Platzverweis Haberer?
Relevante Themen
Vorschläge der Community
85. Min.: Abseits bei Handspielelfmeter | von Ghettogerd
Allgemeine Themen
Platzverweis Haberer? | von Sandy
Neues Thema zum Spiel erstellen
Platzverweis Haberer? - #1
21.04.2019 16:55
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Erst begeht Haberer ein in meinen Augen gelbwürdiges Foul gegen Guerreiro. Unmittelbar danach eine weitere ganz üble Szene. Ohne Chance auf den Ball tritt Haberer Reus mit Absicht und viel Intensität gegen das Knie. Hier stellt sich mir die Frage zwischen einer weiteren gelben Karte oder glatt rot.
Mit einer einzelnen gelben Karte hat er da aber sehr viel Glück. Wenn man dann noch sieht wie er mit dem Schiedsrichter meckert, hätte man ihn vielleicht doch eher unter die Dusche schicken sollen.
Mit einer einzelnen gelben Karte hat er da aber sehr viel Glück. Wenn man dann noch sieht wie er mit dem Schiedsrichter meckert, hätte man ihn vielleicht doch eher unter die Dusche schicken sollen.
Platzverweis Haberer? - #2
Platzverweis Haberer? - #3
21.04.2019 17:00
@Sandy
Zitat von Sandy
Erst begeht Haberer ein in meinen Augen gelbwürdiges Foul gegen Guerreiro. Unmittelbar danach eine weitere ganz üble Szene. Ohne Chance auf den Ball tritt Haberer Reus mit Absicht und viel Intensität gegen das Knie. Hier stellt sich mir die Frage zwischen einer weiteren gelben Karte oder glatt rot.
Mit einer einzelnen gelben Karte hat er da aber sehr viel Glück. Wenn man dann noch sieht wie er mit dem Schiedsrichter meckert, hätte man ihn vielleicht doch eher unter die Dusche schicken sollen.
Scherzkeks, Ironie bitte kennzeichnen

Dein absichtliches Tritt war ein Passversuch, welcher aufgrund der Ballübernahme von Reus in einem Foulspiel mit geringer Intensität gemündet ist

Platzverweis Haberer? - #4
21.04.2019 17:04
@Taruiezi
Zitat von Taruiezi
Ich hätte ihn für das freche Verhalten danach gegenüber dem Schiedsrichter die zweite gelbe Karte gleich hinterher geworfen.
der schiri hat ja auch sofort gezeigt das er das gegen guerreiro schon gesehen hat (dafür war wohl auch die gelbe wenn ich die körpersprache des schiris richtig deute) und das er beim nächsten vergehen duschen gehen kann , er kann auch gemeint haben das wenn er sich noch weiter beschwert runter geht
Platzverweis Haberer? - #5
21.04.2019 17:04
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von SCF-DaniZitat von Sandy
Erst begeht Haberer ein in meinen Augen gelbwürdiges Foul gegen Guerreiro. Unmittelbar danach eine weitere ganz üble Szene. Ohne Chance auf den Ball tritt Haberer Reus mit Absicht und viel Intensität gegen das Knie. Hier stellt sich mir die Frage zwischen einer weiteren gelben Karte oder glatt rot.
Mit einer einzelnen gelben Karte hat er da aber sehr viel Glück. Wenn man dann noch sieht wie er mit dem Schiedsrichter meckert, hätte man ihn vielleicht doch eher unter die Dusche schicken sollen.
Scherzkeks, Ironie bitte kennzeichnen
Dein absichtliches Tritt war ein Passversuch, welcher aufgrund der Ballübernahme von Reus in einem Foulspiel mit geringer Intensität gemündet ist![]()
Dann sprich bitte von Passantäuschung anstelle von Passversuch. Denn da der Ball für ihn längst nicht mehr erreichbar war, muss er den Pass wohl ohne Ball angetäuscht haben.
Platzverweis Haberer? - #6
Platzverweis Haberer? - #7
21.04.2019 17:07
Zitat von kamikazeZitat von Taruiezi
Ich hätte ihn für das freche Verhalten danach gegenüber dem Schiedsrichter die zweite gelbe Karte gleich hinterher geworfen.
der schiri hat ja auch sofort gezeigt das er das gegen guerreiro schon gesehen hat und das er beim nächsten vergehen duschen gehen kann , er kann auch gemeint haben das wenn er sich noch weiter beschwert runter geht
Ich hätte aus der Geste zweiteres gedeutet -> Weitermeckern führt zum Feldverweis
Platzverweis Haberer? - #8
21.04.2019 17:08
@stesspela seminaisär
Zitat von stesspela seminaisär
Da Freiburg, wie so ziehmlich alle Dortmunder Gegner, das Ruder an sich gerissen hat, könnte diese Szene noch an relevanz gewinnen. Sollte Freiburg es noch knapp gestalten.
Was bereits widerlegt wäre

Platzverweis Haberer? - #9
21.04.2019 17:08
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
@stesspela seminaisär
Zitat von stesspela seminaisär
Da Freiburg, wie so ziehmlich alle Dortmunder Gegner, das Ruder an sich gerissen hat, könnte diese Szene noch an relevanz gewinnen. Sollte Freiburg es noch knapp gestalten.
Naja, in der ersten Halbzeit fand ich Freiburg echt stark und dominant. In der 2. Halbzeit habe ich davon nicht mehr soviel gesehen. Aber das 3:0 dürfte es entschieden haben.
Platzverweis Haberer? - #10
21.04.2019 17:09
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Da Freiburg, wie so ziehmlich alle Dortmunder Gegner, das Ruder an sich gerissen hat, könnte diese Szene noch an relevanz gewinnen. Sollte Freiburg es noch knapp gestalten.
Was bereits widerlegt wäre![]()
Das ist in der Rückrunde echt verrückt. Die Manschaften spielen Dortmund förmlich an Die Wand... machen aber die Tore nicht rein. Und wenn es dann drauf ankommt, macht Dortmund die entscheidenen Tore.

Ein 3 zu 0 spiegelt hier definitiv nicht den Spielverlauf wieder:)
Platzverweis Haberer? - #11
21.04.2019 17:16
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
@stesspela seminaisär
Zitat von stesspela seminaisärZitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Da Freiburg, wie so ziehmlich alle Dortmunder Gegner, das Ruder an sich gerissen hat, könnte diese Szene noch an relevanz gewinnen. Sollte Freiburg es noch knapp gestalten.
Was bereits widerlegt wäre![]()
Das ist in der Rückrunde echt verrückt. Die Manschaften spielen Dortmund förmlich an Die Wand... machen aber die Tore nicht rein. Und wenn es dann drauf ankommt, macht Dortmund die entscheidenen Tore.
Ein 3 zu 0 spiegelt hier definitiv nicht den Spielverlauf wieder![]()
Naja, Freiburg hat sehr ordentlich bis zum 16er gespielt. Im 16er fehlte aber die Präzision, so dass sie keine wirklich 100%ige Chance herausgespielt haben. Dortmund hat zwar nicht so viele Spielanteile gehabt, aber die Angriffe 3 mal sehr sauber und gut zu Ende gespielt, zu Torchancen, die drinnen sein müssen.
Das ist der große Unterschied, der halt auf der Ergebnistafel zählt.
Platzverweis Haberer? - #12
21.04.2019 17:44
Das war kein Platzverweis. Das erste keine Gelbe. Das zweite Foul war zu versehentlich um gleich rot zu geben. Aber die Wunde bei Reus sah dagegen ganz schön fies aus. Er muss ihn da blöd mit dem Stollen wohl was aufgeschürft haben.
Spätestens gegen Bremen geht das in die Hose. Jeder Gegner kauft uns den Schneid zur Zeit ab. Keine Feldüberlegenheit und in der Defensive ist man von den Gegnern immer zu weit weg. Wir haben zur Zeit bei Standards das schwächste Buliteam und zudem mit Witsel und den Verteidigern die Angsthasenfußballer schlechthin. Ohne auf den AUßen mit Druck ala Piszczeck und Hakimi verpufft jeder Pass auf Diallo und Wolf in eine Sackgasse. Nie wird es schnell gemacht und es wird generell nie ins Risiko gegangen. Immer das selbe, man lässte alle erst Mal nach vorne rücken und dann spielt man den Ball eh hintenrum, da sich der Gegner wieder drauf eingestellt hat... Das war so anders in der Hinrunde! Bei der Rückrunde stehen wir gerade nur vor Leipzig, da Reus und Sancho neben dem Frankfurter Sturm sich als die besten Spieler der Liga aktuell präsentieren.
Zwei Spieler von Weltklasseformat reichen aber nicht für eine Meisterschaft. Da benötigt es ein gesamtes Team! Da ist Bayern uns ein ganzes Stück voraus, die ihr 1:0 gegen Bremen wesentlich deutlicher und aufopferungsvoller erkämpft haben als wir dieses 4:0 heute.
Wenn das Glück uns aber beiseite stehen sollte, was es ja momentan tut, dann bleibt zumindest die Hoffnung, dass Frankfurt am letzten Spieltag womöglich ein wichtiges Spiel um die internationalen Plätze in bärenstarker Verfassung ausgerechnet gegen Bayern spielt...
Platzverweis Haberer? - #13
Platzverweis Haberer? - #14
21.04.2019 20:14
@stesspela seminaisär
Zitat von stesspela seminaisär
Das ist in der Rückrunde echt verrückt. Die Manschaften spielen Dortmund förmlich an Die Wand... machen aber die Tore nicht rein. Und wenn es dann drauf ankommt, macht Dortmund die entscheidenen Tore.
Ein 3 zu 0 spiegelt hier definitiv nicht den Spielverlauf wieder![]()
https://understat.com/match/10601
Doch schon sehr dominant, selbst in der 1. Halbzeit.
Gegner kann ruhig den Ball haben und aus schlechten Positionen aufs Tor feuern, wenn meine Mannschaft sich 3-4 Riesenchancen herausspielt und nichts dergleichen für den Gegner zulässt.
Platzverweis Haberer? - #15
23.04.2019 09:31
@stesspela seminaisär
Zitat von stesspela seminaisärZitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Da Freiburg, wie so ziehmlich alle Dortmunder Gegner, das Ruder an sich gerissen hat, könnte diese Szene noch an relevanz gewinnen. Sollte Freiburg es noch knapp gestalten.
Was bereits widerlegt wäre![]()
Das ist in der Rückrunde echt verrückt. Die Manschaften spielen Dortmund förmlich an Die Wand... machen aber die Tore nicht rein. Und wenn es dann drauf ankommt, macht Dortmund die entscheidenen Tore.
Ein 3 zu 0 spiegelt hier definitiv nicht den Spielverlauf wieder![]()
Auch wenn wir eigentlich noch nicht die Konstanz für ganz oben haben, haben wir zumindest die Effizienz. Vor allem waren unsere Tore nicht einfach (per Standard) reingewürgt, sondern aus meiner Sicht schön herausgespielt.
VAR muss weg!
Platzverweis Haberer? - #16
23.04.2019 09:44
Zitat von CM_PunkZitat von stesspela seminaisärZitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Da Freiburg, wie so ziehmlich alle Dortmunder Gegner, das Ruder an sich gerissen hat, könnte diese Szene noch an relevanz gewinnen. Sollte Freiburg es noch knapp gestalten.
Was bereits widerlegt wäre![]()
Das ist in der Rückrunde echt verrückt. Die Manschaften spielen Dortmund förmlich an Die Wand... machen aber die Tore nicht rein. Und wenn es dann drauf ankommt, macht Dortmund die entscheidenen Tore.
Ein 3 zu 0 spiegelt hier definitiv nicht den Spielverlauf wieder![]()
Auch wenn wir eigentlich noch nicht die Konstanz für ganz oben haben, haben wir zumindest die Effizienz. Vor allem waren unsere Tore nicht einfach (per Standard) reingewürgt, sondern aus meiner Sicht schön herausgespielt.
Genau das ist halt der Fussball, für den Favre steht. Er lässt dem Gegner Ball und Platz, in den ungefährlichen Gegenden spielen zu können, das wirkt für den Außenstehenden dann so, als würde man gegen die Wand gespielt werden, gefährlich wird es jedoch selten, da die gefährlichem Räume dicht sind.
umgekehrt werden nicht ungefährliche Räume selten derart bespielt, das die eigenen Chancen Schüsse aus der zweiten Reihe sind, sondern es wird bewusst auf Großchancen hingearbeitet. Wenn es dann am Ende heißt, 4 von 5 Schüsse waren drin klingt es unglaublich effizient, dabei sind 3 Schüsse dann aus 5 Meter vor dem leeren Tor.
Platzverweis Haberer? - #17
23.04.2019 11:13
Am gefährlichsten war vermutlich eher sein Protest nach der gelben Karte, aber da würd ich eigentlich nie den SR überstimmen, das ist sehr persönliche Wahrnehmung.
Für die beiden Zeikämpfe an sich, ist 1x Gelb für mich ok.
Für die beiden Zeikämpfe an sich, ist 1x Gelb für mich ok.
Platzverweis Haberer? - #18
23.04.2019 11:30
@stesspela seminaisär
Zitat von stesspela seminaisärZitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Da Freiburg, wie so ziehmlich alle Dortmunder Gegner, das Ruder an sich gerissen hat, könnte diese Szene noch an relevanz gewinnen. Sollte Freiburg es noch knapp gestalten.
Was bereits widerlegt wäre![]()
Das ist in der Rückrunde echt verrückt. Die Manschaften spielen Dortmund förmlich an Die Wand... machen aber die Tore nicht rein. Und wenn es dann drauf ankommt, macht Dortmund die entscheidenen Tore.
Ein 3 zu 0 spiegelt hier definitiv nicht den Spielverlauf wieder![]()
Naja, Freiburg hatte jetzt nicht wirklich viele Torchancen, so wirklich 100% waren da meiner Erinnerung nach nicht bei:
Griffo aus guter Position geblockt war mit die beste Chance.
Waldschmidts Fernschuß war schön zum fliegen für Bürki, aber der wird auf dem Niveau eigentlich von jedem Torwart gehalten.
Waldschmidts Drehschuß war technisch stark aber deutlich vorbei.
Der knappe Schuß von Gondorf hätte ziemlich sicher den VAR nicht überstanden, da Griffo klar im Abseits steht und schon fast über den Ball springen muss.
Dann gabs noch die Slapstickparade von Bürki und das wars glaub ich auch schon.
Auf der anderen Seite war es halt:
Leeres Tor aus 4 Metern
1 gegen 1
Leeres Tor aus 4 Metern
Schuß aus 5 Metern von Pulisic, an die Latte gelenkt, führt zum Elfmeter
Da war der Elfmeter schon fast die kleinste Chance die zum Tor geführt hat. Ich bevorzuge auch dominantere Auftritte aber das scheint schon so gewollt zu sein, dem Gegner in neutralen Zonen viel den Ball zu geben und eigene Angriffe nicht bei 80% abzuschließen sondern immer auf den fast sicheren Abschluß zu spielen. Sieht dann etwas anders aus als unter Klopp, wo man pro Spiel 20-30 sehr ordentliche Chancen hatte und am Ende 1:1 gespielt hat, wenn der gegnerische Torwart nen guten Tag hatte.
Ich weiß auch nicht, was mir besser gefällt aber es ist ohne Frage sehr effektiv
Platzverweis Haberer? - #19
23.04.2019 21:46
Zitat von Neon
Sieht dann etwas anders aus als unter Klopp, wo man pro Spiel 20-30 sehr ordentliche Chancen hatte und am Ende 1:1 gespielt hat, wenn der gegnerische Torwart nen guten Tag hatte.
Ich weiß auch nicht, was mir besser gefällt aber es ist ohne Frage sehr effektiv
Das lustigste an den ständigen Vergleichen mit Kloppo(soll keine Kritik an deinem Beitrag sein) finde ich die erzielten Tore. Wir sind nach 30 Spieltagen bei momentan 72 erzielten Toren. 2010/11 waren es 67 Tore nach 34 Spielen und 2011/12 80 nach 34 Spielen. Unser Rekord liegt bei 82 Toren nach 34 Spielen in der Saison 2015/16(erste Tuchelsaison). Das ist alles noch möglich. Auch unser absoluter Punkterekord von 81 Punkten ist noch erreichbar.
Das alles ist in einer Saison zu schaffen, die vorher als Umbruch ausgerufen wurde.
VAR muss weg!
Platzverweis Haberer? - #20
23.04.2019 23:59
Zitat von CM_PunkZitat von Neon
Sieht dann etwas anders aus als unter Klopp, wo man pro Spiel 20-30 sehr ordentliche Chancen hatte und am Ende 1:1 gespielt hat, wenn der gegnerische Torwart nen guten Tag hatte.
Ich weiß auch nicht, was mir besser gefällt aber es ist ohne Frage sehr effektiv
Das lustigste an den ständigen Vergleichen mit Kloppo(soll keine Kritik an deinem Beitrag sein) finde ich die erzielten Tore. Wir sind nach 30 Spieltagen bei momentan 72 erzielten Toren. 2010/11 waren es 67 Tore nach 34 Spielen und 2011/12 80 nach 34 Spielen. Unser Rekord liegt bei 82 Toren nach 34 Spielen in der Saison 2015/16(erste Tuchelsaison). Das ist alles noch möglich. Auch unser absoluter Punkterekord von 81 Punkten ist noch erreichbar.
Das alles ist in einer Saison zu schaffen, die vorher als Umbruch ausgerufen wurde.
Es ist einfach ein komplett anderer Stil, statt den Gegner mit vielen ordentlichen Abschlüssen zu dominieren will Favre alle Angriffe ausspielen, bis zur 100%igen Chance.
Hat beides Vor- und Nachteile. Die Masse an Abschlüssen. Die Vielzahl an Abschlüssen unter Klopp hat immer ein Gefühl von Momentum erzeugt und dem Gegner das Gefühl gegeben, fast überrant zu werden. Aber hat auch oft dazu geführt, dass der gegnerische Torwart nach 2-3 Paraden ebenfalls einen Lauf kriegt und dann alles hält was irgendwie geht. Und man betreibt einen riesen Aufwand, um Momentum zu erzeugen.
Unter Favre ist das Tempo insgesamt niedriger, aber dadurch sind die Temposteigerungen auch überraschender und schwerer zu verteidigen. Und durch die hohe Chancenverwertung (als Folge dessen, dass Angriffe oft erst bei sehr klaren Chancen überhaupt abgeschloßen werden) erzeugt man ohne riesen Aufwand beim Gegner Druck, da jeder Angriff plötzlich Tempo aufnehmen kann, und wenige Chancen reichen um gleich mehrere Tore zu erzielen. Dadurch sind wir oft in der Schlußphase frischer, was zu vielen späten Toren führt.
Auf der Gegenseite kann es natürlich auch beim Gegner Momentum erzeugen, da man viel Spielkontrolle ab gibt. Da der Gegner viel den Ball hat, hat unsere Abwehr viele Möglichkeiten Fehler zu machen. Ohne konzentrierte Arbeit der Defensive kann man den Ball nicht in ungefährlichen Zonen halten. Und man lullt sich selber leichter ein, wenn die eigene Konzentration nicht hoch genug ist. Und es gibt viele Ecken für den Gegner, die man sauber verteidigen muss.
Das Spiel gegen Freiburg war das Paradebeispiel dafür, wie so ein Spiel laufen kann. Der Gegner hat viel den Ball aber fast nur in ungefährlichen Zonen und die wenigen Chancen die man sich erspielt, waren alle riesen Chancen und wurden auch genutzt dann.
Das Gegenbeispiel war dann das Spiel gegen Bayern, die individuelle Klasse der gegnerischen Offensive war zu groß und die erste Riesenchance bei noch ausgeglichenem Spiel wurde aus fast perfekter Position vergeigt. Dazu noch schlechte Defensive bei den gegnerischen Ecken und schon wird man komplett überrollt und kann den Ball nicht im Mittelfeld halten.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
21.04.2019 15:30
Schiedsrichter

Note
3,0



Christian Leicher
Markus Schüller
Michael Bacher
Benjamin Brand
Florian Badstübner
Statistik von Robert Hartmann


22
11
Siege (DFL)
10
6
Siege (WT)
10
8
Unentschieden (DFL)
1
3
Unentschieden (WT)
1
1
Niederlagen (DFL)
11
2
Niederlagen (WT)
11
2
Aufstellung
Schwolow
Stenzel
Schlotterbeck
Heintz
Günter
Haberer 87.
Frantz 70.
Höfler
Grifo
Niederlechner 66.
Waldschmidt

Schlotterbeck
Heintz
Günter

Frantz 70.
Höfler
Grifo
Niederlechner 66.
Waldschmidt
Bürki
56. Wolf
Weigl
Akanji
Diallo
Witsel
Delaney
Sancho
Reus
71. Guerreiro
79. Götze
56. Wolf
Weigl
Akanji
Diallo
Witsel
Delaney
Sancho
Reus
71. Guerreiro
79. Götze
Gondorf 70.
Terrazzino 87.
Terrazzino 87.
79. Alcácer
56. Toprak
71. Pulisic
56. Toprak
71. Pulisic
Alle Daten zum Spiel


2
6
Torschüsse gesamt
6
7
Ecken
5
3
Abseits
5
1
Fouls
10
6
Ballbesitz
44%
56%
zum Spiel