Rot für Bakker?
Relevante Themen
Strittige Szene
Allgemeine Themen
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Reguläre Rote Karte nicht gegeben für Bayer Leverkusen
4 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
8 x Veto
Rot für Bakker? - #1
"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum
Rot für Bakker? - #2
Rot für Bakker? - #3
"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum
Rot für Bakker? - #4
Rot für Bakker? - #5
Rot für Bakker? - #6
Rot für Bakker? - #7
Rot für Bakker? - #8

Aber Foul beginnt außerhalb, also müsste es dann dann Freistoß geben?!
Rot für Bakker? - #9

Zitat von Delethor
Über Knöchelhöhe? Der Fuß rutscht über den Boden, Wie soll das dann über Knöchelhöhe sein?
Bakker trifft zuerst auch deutlich (mit dem anderen Fuß) den Ball.
Wenn er dafür mit dem anderen Bein über Knöchelhöhe von hinten den Gegner trifft, ist das immernoch rot.
Muss die Szene selbst nochmal sehen, glaube aber, gelb ist in Ordnung.
Rot für Bakker? - #10

Zitat von Delethor
Über Knöchelhöhe? Der Fuß rutscht über den Boden, Wie soll das dann über Knöchelhöhe sein?
Bakker trifft zuerst auch deutlich (mit dem anderen Fuß) den Ball.
Selbst wenn er zuerst den Ball trifft. Anschließend trifft er mit viel Kraft die Achillissehne und nimmt somit eine schlimme Verletzung billigend in Kauf. Ich hoffe nur, dass die Sehne nicht durch ist.
Rot für Bakker? - #11
Für mich wäre in einer idealen welt die Strafe/Sperre an die Verletzung des gegenüber gekoppelt.
Da das aber zu irgendwelchen taktischen situationen kommen würde ist das einfach utopisch.
Ich hätte in der situation auch eher über rot nachgedacht als über elfer. Da das spiel um den ball da war ist aber nicht wirklich an der dreifachbestrafung zu rütteln und daher wohl auch gelb..
Rot für Bakker? - #12

Aber wenn Tah nicht mal gelb bekommt, dann kannst du hier halt kaum rot geben. Tolle Linie, Herr Aytekin.
@Schneemann: Dieses Doppelbestrafung/Dreifachbestrafung-Gerede ist der größte Unsinn aus meiner Sicht. Jeder Freistoß stellt ja schon eine Form der Bestrafung dar. Eine gelbe Karte stellt eine Form der Bestrafung dar und eine rote Karte auch. Ich weiß, dass sie nicht von dir ausgeht :-)
Rot für Bakker? - #13
Rot für Bakker? - #14
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Hohes Bein reicht auf beiden Seiten bisher nur für eine freundliche Ermahnung, dass das Runde sich bewegende evtl. auch der Kopf sein könnte?
Warum sollte man also für eine Aktion wo man mit beiden Beinen von hinten in einen Spieler springt ne rote Karte sehen?
Die gibt es dafür frühestens ab der 70. Minute wenn langsam alles aus dem Ruder läuft oder Blut spritzt...
* mittlerweile eigentlich einer meiner Lieblingsschirirs, aber dieses Lockere-Leine-Lassen in der BuLi kotzt mich durch die Bank weg an. Warum sollte ein Foul in der 5. Minute anders bestraft werden als ein Foul in der 80. Minute wenn es von identischer Regelwiedrigkeitsgüte ist?
Rot für Bakker? - #15
Zitat von Delethor
Über Knöchelhöhe? Der Fuß rutscht über den Boden, Wie soll das dann über Knöchelhöhe sein?
Bakker trifft zuerst auch deutlich (mit dem anderen Fuß) den Ball.

Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!
Rot für Bakker? - #16

Zitat von Schneemann
Für mich wäre in einer idealen welt die Strafe/Sperre an die Verletzung des gegenüber gekoppelt.
Ich kann deinen Unmut hier absolut verstehen. Würde genau so reagieren, wenn der FC hier betroffen wäre. Allerdings ist dein Vorschlag kritisch. Denn oft geht zwar ein Foul einer Verletzung voraus, diese ist aber auch oft wesentlich schlimmer, als das Ursprungsfoul (z.B. Kreuzbandriss bei Zusammenprall).
Rot für Bakker? - #17

Rot für Bakker? - #18

Zitat von Bounty88
"Ball gespielt"
Hast du die Szene auch gesehen oder nur das Bild? Bakker trifft davor mit dem anderen Fuß deutlich den Ball. Halbe Sekunde vorher.
Rot für Bakker? - #19

Schande über den VAR. Mal wieder.
Rot für Bakker? - #20
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
bucklerson |
![]() |
Bender-Fan |
![]() |
Dommynator |
![]() |
Bogo |
![]() |
skrrtskrrt |
![]() |
90% |
![]() |
marc.762 |
![]() |
microcuts_88 |
![]() |
DaChrizzo |
Kompetenzteam-Abstimmung


Ergebnis der Community-Abstimmung.


Bayern München-Fan
Zwar unglücklich/unabsichtlich, aber bei der Intensität (Trefferbild, Kraftübertragung), zudem von hinten für mich eine rote Karte.


Hertha BSC-Fan
Das ist - so blöd es sich anhört - einfach nur unglücklich gelaufen. Die Intention gilt dem Ball, dass er mit offener Sohle die Achillessehne trifft ist absolut keine Absicht und der Dynamik der Situation geschuldet.


Bor. M'Gladbach-Fan
Für mich in der Summe eine rote Karte. Eine eingesprungene Grätsche mit hohem Risiko bei dem Bakker Lainer zwei Mal trifft und dann auch noch schwerer verletzt (auch wenn das an sich kein Kriterium ist). Für mich ist das brutales Spiel




Fortuna Düsseldorf-Fan
Offene Sohle mit hoher Intensität von hinten auf die Achillessehne - das ist für mich Rot!


Fortuna Düsseldorf-Fan
Für mich ist eine Verwarnung hier die bessere Entscheidung. Das Trefferbild erzwingt hier keinen Feldverweis. Die Verletzung ist sicherlich übel, darf in der Bewertung der persönlichen Strafe keine Rolle spielen.


Werder Bremen-Fan
Für mich insgesamt mehr Rot als Gelb. Auch wenn der Treffer unglücklich ist und ganz sicher nicht gewollt war, ist für mich das Trefferbild entscheidend, hier eher die dunklere Farbe zu zeigen.


Bor. M'Gladbach-Fan
Das Einklemmen von Lainers linkem Knöchel, woraus die Verletzung resultiert, ist unglücklich, aber nicht brutal. Auch der Kontakt an der Achillessehne ist mir dann nicht intensiv genug und dazu nur knapp über dem Boden. Gelb reicht da gerade noch aus.


Eintr. Frankfurt-Fan
Für mich ist das Einsteigen zwar hart, aber noch im fairen Rahmen - dass am Ende dieser Treffer auf dem Knöchel zustande kommt, ist einfach nur unglücklich. Die Verletzung tut mir Leid, ich sehe hier aber kein brutales Einsteigen.


Bor. Dortmund-Fan
Also ich mag es ja mal härter beim Fußball. Aber wer da so reinrutscht und so klar von hinten die Achillessehne trifft, gehört vom Platz. Unabhängig davon, wie schwer/ob sich ein Spieler da verletzt.


1. FC Nürnberg-Fan
Zwar kein Volltreffer, aber doch viel Kraftübertragung in den Bereich der Achillessehne, dazu noch von hinten. Das ist in meinen Augen gesundheitsgefährdend und dafür hätte ich dann Rot gezogen.
21.08.2021 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Deniz Aytekin


Aufstellung
