Rot gegen Parvard
Relevante Themen
Strittige Szene
48. Min.: Rot Pavard | von TripleBayern94
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Rot gegen Parvard | von grisu
Schröder wird nicht besser... | von TripleBayern94
Goretzka-Sportsmann | von Viceman
Upamecano | von etso
Neues Thema zum Spiel erstellen
Rot gegen Parvard - #1
Rot gegen Parvard - #2
Rot gegen Parvard - #3
24.09.2021 21:42
Foul war schon heftig, trifft ihn voll mit offener Sohle. Geht mMn in Ordnung, auch wenn da natürlich keine Verletzungsabsicht oder so zu unterstellen ist.
VAR macht mich traurig... :(
Rot gegen Parvard - #4
Rot gegen Parvard - #5
24.09.2021 21:49
Wenn man sich die Linie bei Fürth anschaut, wird die Kartehö hier immer diskutabler. Gerade das späte Foul gegen Upa, in der 1. Hz der Ellenbogen gegen Hernandez sind klare gelbe Karten, wo er großzügig ist. Da passt die rote nicht wirklich rein.
Rot gegen Parvard - #6
24.09.2021 22:25
Die rote Karte isoliert betrachtet ist in Ordnung. Wobei un der BL in 5 dafür nur 3 mal gelb gegeben wird. Trotzdem ist es heftig zns sollte geandet werden.
Wenn man alletdings das Spiel betrachtet, geht diese Karte weder davor noch danach i.O..
Ein Ellenbogen gegen Hernandez, der abegerutschte Tritt gegen Süle usw. alles keine Karte.
Wenn man alletdings das Spiel betrachtet, geht diese Karte weder davor noch danach i.O..
Ein Ellenbogen gegen Hernandez, der abegerutschte Tritt gegen Süle usw. alles keine Karte.
Rot gegen Parvard - #7
25.09.2021 00:22
Ich hatte den Eindruck, dass der junge Schiedsrichter sich profilieren wollte. Erst großzügig alles laufen lassen ("Er hatte das Spiel im Griff ohne eine gelbe Karte zu zeigen") und dann bei der ersten sich bietenden Möglichkeit ein Statement setzen. Glatt rot! Gerade gegen die Bayern! Er traut sich was! BÄM!
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
24.09.2021 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Robert Schröder


10
9
Siege (DFL)
3
6
Siege (WT)
3
6
Unentschieden (DFL)
4
1
Unentschieden (WT)
2
2
Niederlagen (DFL)
3
2
Niederlagen (WT)
5
1
Aufstellung

Burchert
Willems 76.
Green 86.
Nielsen 67.
Bauer
Seguin
Dudziak

Meyerhöfer
Griesbeck 76.
Upamecano
Kimmich
61. Sané
Hernández
87. Goretzka
Davies
Lewandowski
Neuer
87. Süle
Pavard
76. Müller
Kimmich
61. Sané

Hernández
87. Goretzka
Davies
Lewandowski
Neuer
87. Süle
Pavard

76. Müller

Itten 76.
Tillman 76.

Leweling 86.
76. Gnabry
61. Sabitzer
87. Musiala
87. Stanišić
61. Sabitzer
87. Musiala
87. Stanišić