Rote Karte nach Foulspiel an Schmid
Relevante Themen
Strittige Szene
23. Min.: Rote Karte nach Foulspiel an Schmid | von objektivIstSubjektiv
Allgemeine Themen
Zuschauer | von objektivIstSubjektiv
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
4 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
3 x Veto
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #1
19.03.2022 20:56

Gjasula trifft Schmid mit offener Sohle in Kniehöhe. Der Schiedsrichter pfeifft Freistoß und gibt gelb.
Nach VAR entscheidet er auf Rot.
Richtig entschieden? (KT-Edit)
Nach VAR entscheidet er auf Rot.
Richtig entschieden? (KT-Edit)
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #2
19.03.2022 20:56

Respekt an den VAR, dass er sich gemeldet hat. Für mich zwingend eine rote Karte.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #3
19.03.2022 21:04
…

Och ne kommt schon.
Muss denn jetzt jeder Kontakt oberhalb des Schuhs mit rot geahndet werden.
Die Intensität ist relativ niedrig.
Nachdem der Bremer den Ball über ihn rüber spielt dreht er sich weg und der Kontakt ist eher zufällig bzw. unbewusst.
Ja das Standbild und die slomo sehen dann fies aus, aber das ist weder böse noch rücksichtslos.
Gelb reicht da doch aus.
Muss denn jetzt jeder Kontakt oberhalb des Schuhs mit rot geahndet werden.
Die Intensität ist relativ niedrig.
Nachdem der Bremer den Ball über ihn rüber spielt dreht er sich weg und der Kontakt ist eher zufällig bzw. unbewusst.
Ja das Standbild und die slomo sehen dann fies aus, aber das ist weder böse noch rücksichtslos.
Gelb reicht da doch aus.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #4
19.03.2022 21:05

Stimmt, kein Knochenbruch, damit ist gelb ausreichend.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #5
19.03.2022 21:07

Zitat von Django3000
Och ne kommt schon.
Muss denn jetzt jeder Kontakt oberhalb des Schuhs mit rot geahndet werden.
Die Intensität ist relativ niedrig.
Nachdem der Bremer den Ball über ihn rüber spielt dreht er sich weg und der Kontakt ist eher zufällig bzw. unbewusst.
Ja das Standbild und die slomo sehen dann fies aus, aber das ist weder böse noch rücksichtslos.
Gelb reicht da doch aus.
Sorry, aber offene Sohle auf ein so wichtiges Gelenk - da kann doch einiges passieren mit den Bändern. Das sollte niemals nur gelb sein
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #6
19.03.2022 21:07

Zitat von Django3000
Och ne kommt schon.
Muss denn jetzt jeder Kontakt oberhalb des Schuhs mit rot geahndet werden.
Die Intensität ist relativ niedrig.
Nachdem der Bremer den Ball über ihn rüber spielt dreht er sich weg und der Kontakt ist eher zufällig bzw. unbewusst.
Ja das Standbild und die slomo sehen dann fies aus, aber das ist weder böse noch rücksichtslos.
Gelb reicht da doch aus.
Sorry, aber offene Sohle auf ein so wichtiges Gelenk - da kann doch einiges passieren mit den Bändern. Das sollte niemals nur gelb sein
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #7
19.03.2022 21:08

Also die Technik dieser Seite ist dem Niveau total unwürdig.
Luke hat einfach mal 3 Stimmen, yoshicp hat 2... einfach mal bei den Teilnehmern zur Abstimmung schauen.
Ständig Datenbank-Fehlermeldungen, TImeouts, und und und. Internet ist halt Neuland.
Luke hat einfach mal 3 Stimmen, yoshicp hat 2... einfach mal bei den Teilnehmern zur Abstimmung schauen.
Ständig Datenbank-Fehlermeldungen, TImeouts, und und und. Internet ist halt Neuland.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #8
19.03.2022 21:09

Grobes Foulspiel:
Tacklings oder Zweikämpfe, die die Gesundheit des Gegners gefährden oder übermäßig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden. Ein Spieler, der im Kampf um den Ball übermäßig hart von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul.
Also für mich kein übermäiges Einsteigen, will den Ball spielen, trifft sein Knie. Da Schmids Fuß in der Luft war, kann das Bein beim Treffer nach hinten den Treffer auspuffern. Da Kniescheibe schon etwas aushalten kann, sehe ich hier keine größere Gefahr sich zu verletzen, als z.B., wenn jemand mit dem Stollen auf den Fuß tritt mit vollem Gewicht. In der Summe wäre mir Gelb lieber. Btw, wäre Schmids Fuß fest auf dem Boden, wäre Rot für mich alternativlos.
Tacklings oder Zweikämpfe, die die Gesundheit des Gegners gefährden oder übermäßig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden. Ein Spieler, der im Kampf um den Ball übermäßig hart von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul.
Also für mich kein übermäiges Einsteigen, will den Ball spielen, trifft sein Knie. Da Schmids Fuß in der Luft war, kann das Bein beim Treffer nach hinten den Treffer auspuffern. Da Kniescheibe schon etwas aushalten kann, sehe ich hier keine größere Gefahr sich zu verletzen, als z.B., wenn jemand mit dem Stollen auf den Fuß tritt mit vollem Gewicht. In der Summe wäre mir Gelb lieber. Btw, wäre Schmids Fuß fest auf dem Boden, wäre Rot für mich alternativlos.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #9
19.03.2022 21:12

Auf gut deutsch: Aufgrund der glücklichen Umstände hat sich Schmid nicht verletzt. Da können wir froh sein. Darauf hatte Gjasula aber exakt gar keinen Einfluss.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #10
19.03.2022 21:13

Das ist zwingend rot nach den Regeln. Zieht er noch den Fuß etwas zurück, könnten wir über gelb reden. Aber wer mit gestrecktem Fuß an der Stelle trifft, fliegt. Außer man möchte die Regeln zurechtbiegen.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #11
19.03.2022 21:21
Mit UPDATE

Ich hätte es hier gerade noch so bei Gelb und einer intensiven Ermahnung belassen! Für glatt rot fehlt mir die Härte und ich glaube, dass das Bein des Werderaners sich bei der Berührung in der Luft befindet.
Update: Habe es jetzt noch einmal in realer Geschwindigkeit gesehen und korrigiere meine Abstimmung auf richtig entschieden. Das ist mehr Rot als Gelb!
DIE KORREKTUR hat nicht der VAR vorgenommen, sondern der Schiri selbst nach OFR!
Update: Habe es jetzt noch einmal in realer Geschwindigkeit gesehen und korrigiere meine Abstimmung auf richtig entschieden. Das ist mehr Rot als Gelb!
DIE KORREKTUR hat nicht der VAR vorgenommen, sondern der Schiri selbst nach OFR!
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #12
19.03.2022 21:28
Offene Sohle aufs Knie gesetzt = Kurzarbeit.
contractio eunt domus
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #13
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #14
19.03.2022 21:39

Für mich ist Rot hier aufgrund des Trefferbilds und des hohen Verletzungsrisikos alternativlos. Ob das Bein auf dem Boden steht oder in der Luft ist darf hier keinen Unterschied machen weil der Foulende Spieler keinerlei Einfluss darauf hat.
Für mich auch vollkommen richtig, dass der VAR hier eingreift und ein Onfieldreview empfiehlt.
Für mich auch vollkommen richtig, dass der VAR hier eingreift und ein Onfieldreview empfiehlt.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #15
19.03.2022 21:40

Zitat von Didi1965
DIE KORREKTUR hat nicht der VAR vorgenommen, sondern der Schiri selbst nach OFR!
Ja, ich habe mich flapsig ausgedrückt, aber auch geschrieben, dass der Schiri auf rot entscheidet (das "er" bezog sich auf den Schiri, nicht den VAR). Und mit Korrektur durch VAR meine ich auch, dass der Schiri ohne den HInweis des VARs eben gelb gegeben hätte.
Und stimme zu, die Realgeschwindigkeit spricht viel mehr für rot als die Zeitlupe. Die Zeitlupe hilft halt, den Treffer einzuordnen.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #16
19.03.2022 21:59
Rot geht absolut klar ... es ist halt nur merkwürdig, dass solche Fouls von Gjasula direkt "auffallen", aber genau solche Fouls gegen ihn, werden einfach durchgewunken ...
--- siehe hier ->
https://www.wahretabelle.de/forum/foul-von-michel-gegen-gjasula/29/3145?page=1&spieltag=17&saisonId=323
--- siehe hier ->
https://www.wahretabelle.de/forum/foul-von-michel-gegen-gjasula/29/3145?page=1&spieltag=17&saisonId=323
Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #17
19.03.2022 22:08

@kallinski: Die Szene, die du verlinkt hast, ist zugegeben noch viel deutlicher rot und mit entsprechend längerer Sperre.
Schönes (trauriges) Beispiel, dass der VAR manchmal zwar für mehr Gerechtigkeit sorgt, aber so oft halt auch nicht, und es sich dadurch in der Summe kaum gerechter anfühlt.
Schönes (trauriges) Beispiel, dass der VAR manchmal zwar für mehr Gerechtigkeit sorgt, aber so oft halt auch nicht, und es sich dadurch in der Summe kaum gerechter anfühlt.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #18
19.03.2022 22:17

Zitat von objektivIstSubjektiv
@kallinski: Die Szene, die du verlinkt hast, ist zugegeben noch viel deutlicher rot und mit entsprechend längerer Sperre.
Schönes (trauriges) Beispiel, dass der VAR manchmal zwar für mehr Gerechtigkeit sorgt, aber so oft halt auch nicht, und es sich dadurch in der Summe kaum gerechter anfühlt.
Die Willkür ist das Hauptproblem des VAR.
VAR muss weg!
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #19
19.03.2022 22:21

Jap, die Willkür ist noch schlimmer als die (zugegeben ich denke wenigen) falschen Korrekturen nach VAR.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #20
19.03.2022 22:39
Rot geht klar. Offene Sohle gegen das Knie ist unschön. Leider war diese rote Karte auch ein Gamechanger.
Ich kann mich aber, was den VAR angeht, meinen Vorrednern nur anschließen.
Ich kann mich aber, was den VAR angeht, meinen Vorrednern nur anschließen.
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung
19.03.2022 20:30
Schiedsrichter
keine Daten
Schiedsrichter-Statistiken
keine Daten
Aufstellung
Schmid
Gjasula