Rote Karte Nastasic
Relevante Themen
Strittige Szene
19. Min.: Das 0:1 wird zurückgenommen | von foebis04
35. Min.: Rote Karte Nastasic | von 18604life
73. Min.: Rote Karte Bruma? | von Junior
Allgemeine Themen
Handspiel des Schalkers | von Madara
Nachfrage zum VAR | von Sandy
VAR | von Vollblutborusse
Brych und Assistenten | von Vollblutborusse
Tedescos Ende? | von Bogdan Rosentreter
Stambouli muss Binde abgeben | von do-mz
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
1 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
Rote Karte Nastasic - #1
02.03.2019 19:47

Dass es ein absichtliches (im Sinne der Regel) Handspiel war, dürfte klar sein. Frage: Verhindert Nastasic hiermit das Zuspiel auf (?) Lukebakio und damit eine klare Torchance und hätte es hier dementsprechend die rote Karte geben müssen?
Rote Karte Nastasic - #2
02.03.2019 19:51

Ich bin mir regeltechnisch grad nicht sicher, meine aber, dass Handspiele nix mit der neuen "Keine Doppelbestrafungsregel" zu tun haben. Man kann jetzt drüber diskutieren, wie der Ball ohne das Handspiel kommt, aber für mich wäre der Düsseldorfer 5-6 Meter frei vorm Tor gewesen, daher ist das für mich tatsächlich eher Rot als Gelb.
Rote Karte Nastasic - #3
02.03.2019 19:55

Zitat von 18604life
Ich bin mir regeltechnisch grad nicht sicher, meine aber, dass Handspiele nix mit der neuen "Keine Doppelbestrafungsregel" zu tun haben.Man kann jetzt drüber diskutieren, wie der Ball ohne das Handspiel kommt, aber für mich wäre der Düsseldorfer 5-6 Meter frei vorm Tor gewesen, daher ist das für mich tatsächlich eher Rot als Gelb.
Habe das gerade mal versucht in den Regeln zu finden...
"Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, wenn das Vergehen bei dem Versuch begangen wurde, den Ball zu spielen. In allen anderen Situationen (z. B. Halten, Ziehen, Stoßen, keine Möglichkeit, den Ball zu spielen etc.) ist der Spieler, der das Vergehen begeht, des Feldes zu verweisen."
Also würde ich behaupten, das gilt nicht für Handspiele, von daher für mich auch rote Karte und Elfmeter die richtige Entscheidung.
Rote Karte Nastasic - #4
02.03.2019 19:58

Zitat von Loui21ErikssonZitat von 18604life
Ich bin mir regeltechnisch grad nicht sicher, meine aber, dass Handspiele nix mit der neuen "Keine Doppelbestrafungsregel" zu tun haben.Man kann jetzt drüber diskutieren, wie der Ball ohne das Handspiel kommt, aber für mich wäre der Düsseldorfer 5-6 Meter frei vorm Tor gewesen, daher ist das für mich tatsächlich eher Rot als Gelb.
Habe das gerade mal versucht in den Regeln zu finden...
"Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, wenn das Vergehen bei dem Versuch begangen wurde, den Ball zu spielen. In allen anderen Situationen (z. B. Halten, Ziehen, Stoßen, keine Möglichkeit, den Ball zu spielen etc.) ist der Spieler, der das Vergehen begeht, des Feldes zu verweisen."
Also würde ich behaupten, das gilt nicht für Handspiele, von daher für mich auch rote Karte und Elfmeter die richtige Entscheidung.
Also den Ball hat er ja gespielt, aber ich bin mir dann doch relativ sicher, dass das nicht unter den "Versuch, den Ball zu spielen" fällt ;-) Andernfalls wäre Hand auf der Linie ja auch nur Gelb...
Rote Karte Nastasic - #5
Rote Karte Nastasic - #6
02.03.2019 20:10

Zitat von MaxM
Ich würde das als "keine Chance den Ball zu spielen" werten. Wäre es ein Torschuss gewesen hätte ich Rot gegeben, so ist Gelb denke ich richtig.
Inwiefern? Mein Eindruck war, dass der Ball ohne das Handspiel relativ klar zu Lukebakio gekommen wäre. Falls du Bilder hast, die das Gegenteil belegen, lass' ich mich aber auch gerne überstimmen/korrigieren...
Rote Karte Nastasic - #7
02.03.2019 20:13

Meiner Kenntnis nach gibt es Rot nach Handspiel im Strafraum wenn ein klares Tor verhindert wird, z.b. der Ball würde ins Tor gehen und wird dann mit der Hand angewehrt nicht bei einer Flanke.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Rote Karte Nastasic - #8
02.03.2019 20:22

Zitat von foebis04
Meiner Kenntnis nach gibt es Rot nach Handspiel im Strafraum wenn ein klares Tor verhindert wird, z.b. der Ball würde ins Tor gehen und wird dann mit der Hand angewehrt nicht bei einer Flanke.
Dem würde ich, aushehend hiervon, widersprechen:
"Auch gibt es Handspiele, für die der Schiedsrichter sogar einen Feldverweis aussprechen muss, wie die rote Karte im Regeldeutsch heißt. Diese ist einem Spieler nämlich dann zu zeigen, wenn er durch ein absichtliches Handspiel ein klares Tor oder eine klare Torchance für den Gegner zunichte macht. Der Grund für den Feldverweis liegt hier nicht in dem Handspiel an sich, sondern in der Tatsache, dass durch eine unerlaubte Aktion ein Gegentor verhindert wurde."
Quelle:https://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/
Rote Karte Nastasic - #9
02.03.2019 20:39

Danke für die Berichtigung.
Ich war jetzt z.b. bei dem dem Handspiel von Suarez bei der WM Uruguay gegen Ghana und hatte die Regel noch so in Erinnerung.
Demnach geben die Regeln Rot her würde sie aber in einer solcher Situation, unabhängig vom Verein, aber stecken lassen.
den beides wäre für eine "Dopelbestrafung" auch wenn es der Regeltext so nicht hergibt.
Ich war jetzt z.b. bei dem dem Handspiel von Suarez bei der WM Uruguay gegen Ghana und hatte die Regel noch so in Erinnerung.
Demnach geben die Regeln Rot her würde sie aber in einer solcher Situation, unabhängig vom Verein, aber stecken lassen.
den beides wäre für eine "Dopelbestrafung" auch wenn es der Regeltext so nicht hergibt.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Rote Karte Nastasic - #10
02.03.2019 20:45

Zitat von foebis04
Danke für die Berichtigung.
Ich war jetzt z.b. bei dem dem Handspiel von Suarez bei der WM Uruguay gegen Ghana und hatte die Regel noch so in Erinnerung.
Demnach geben die Regeln Rot her würde sie aber in einer solcher Situation, unabhängig vom Verein, aber stecken lassen.
den beides wäre für eine "Dopelbestrafung" auch wenn es der Regeltext so nicht hergibt.
An die "Jahrhundertparade" kann ich mich auch noch gut erinnern, der wurde nur noch von Erik Mykland (gg. Parma) und Oliver Held (gg Köln) übertroffen

Ich hatte jetzt bei dem Thread allerdings eher eine Szene von Markus Babbel aus einem Spiel Bayern-Stuttgart im Hinterkopf. Damals gab es Rot, weil mit dem Handspiel ein Pass auf den freistehenden Stuttgarter im Strafraum verhindert wurde. Weiß allerdings nicht mehr genau, wann das war. Irgendwann zw.' 97 und '99...
Edit: Da hab ich's gefunden...https://www.dfb.de/datencenter/bundesliga/1997-1998/10-spieltag/177648
War Ende 1997
Rote Karte Nastasic - #11
02.03.2019 20:53

Donnerwetter ich kann mich noch nicht mal an das Spiel erinnernZitat von 18604lifeZitat von foebis04
Danke für die Berichtigung.
Ich war jetzt z.b. bei dem dem Handspiel von Suarez bei der WM Uruguay gegen Ghana und hatte die Regel noch so in Erinnerung.
Demnach geben die Regeln Rot her würde sie aber in einer solcher Situation, unabhängig vom Verein, aber stecken lassen.
den beides wäre für eine "Dopelbestrafung" auch wenn es der Regeltext so nicht hergibt.
An die "Jahrhundertparade" kann ich mich auch noch gut erinnern, der wurde nur noch von Erik Mykland (gg. Parma) und Oliver Held (gg Köln) übertroffen
Ich hatte jetzt bei dem Thread allerdings eher eine Szene von Markus Babbel aus einem Spiel Bayern-Stuttgart im Hinterkopf. Damals gab es Rot, weil mit dem Handspiel ein Pass auf den freistehenden Stuttgarter im Strafraum verhindert wurde. Weiß allerdings nicht mehr genau, wann das war. Irgendwann zw.' 97 und '99...
Edit: Da hab ich's gefunden...https://www.dfb.de/datencenter/bundesliga/1997-1998/10-spieltag/177648
War Ende 1997

Allerdings gab es ja grade beim Handspiel einige Reeländerungen bzw. auslegungen.
Ich denke für mich das Gelb hier ok ist.
Auch wenn die Regeln anscheind auch Rot hergeben.
Das wäre mir zu hart.
Da bin ich für mich persönlich wieder bei der Dopplebstrafung.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Rote Karte Nastasic - #12
02.03.2019 22:50
Zitat von foebis04
Da bin ich für mich persönlich wieder bei der Dopplebstrafung.
Doppelbestrafung wurde explizit für Aktionen mit Bezug zum Ball aufgehoben,Mit einem Ausschluss: Handspiel.
Und hier ist der Stürmer in der Mitte frei durch, der Arm geht klar zum Ball. Alles ausser Rot ist irritierend.
Nich erstaunlicher, das es nirgendwo thematisiert wurde.
Rote Karte Nastasic - #13
02.03.2019 23:10
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Für mich ist die Chance nur aussichtsreich und keine klare Torchance. Grund ist dafür, dass ich nicht 100% sagen kann wie präzise die Flanke kommt. Dazu muss der Düsseldorfer den Ball dann auch noch verarbeiten, was ich bei einem Ball in mittlerer Höhe nicht so einfach finde. Außerdem könnte der Schalker Torwart eventuell noch klärend eingreifen bevor der Düsseldorfer den Ball richtig kontrollieren kann.
Rote Karte Nastasic - #14
02.03.2019 23:31

Es werden ja auch in den seltensten Fällen rote Karten verteilt, wenn bei einem Querpass der Empfänger in der Mitte umgerissen wird. Die Argumentation ist da meistens, dass ja keine eindeutige Torchance voeliegen kann, wenn der Spieler den Ball gar nicht hat. Das trifft mMn hier auch zu, gerade weil es ein halbhoher Ball war, hätte der Spieler diesen in der Mitte erst einmal verarbeiten müssen. Da ist mir noch zu viel "hätte" dabei, um da rot zu geben.
Rote Karte Nastasic - #15
03.03.2019 02:02
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Für mich ist auch die eindeutige Torchance nicht gegeben, da der Ball ja als Flanke gedacht war und überhaupt nicht klar sein kann, ob der Spieler in der Mitte den Ball überhaupt erhält bzw. auch so kontrollieren kann, dass eine Torchance überhaupt entsteht. Daher gelb für mich die richtige Entscheidung.
Rote Karte Nastasic - #16
Rote Karte Nastasic - #17
03.03.2019 11:57

bei der „offensichtlichen Torchance“ gehts ja um das, was man umgangssprachlich tausendprozentige Torchance nennt, und die muss mit Sicherheit verhindert werden, nicht möglicherweise.
So wie der Ball fliegt, bei dem Tempo, mit dem Lukebakio (?) hier einläuft und dem kurzen Winkel zum Torwart ist überhaupt nicht klar, ob der Ball ihn erreicht hätte, ob er ihn verarbeiten hätte können, ob er ihn aufs Tor bringen hätte können und wenn, dann mit genügend Intensität und platziert genug, dass es überhaupt eine 70-80%ige Torchance wird.
Also viel zu viele Wenns und Abers, um hier auch nur ansatzweise über eine Notbremse nachdenken zu können.
So wie der Ball fliegt, bei dem Tempo, mit dem Lukebakio (?) hier einläuft und dem kurzen Winkel zum Torwart ist überhaupt nicht klar, ob der Ball ihn erreicht hätte, ob er ihn verarbeiten hätte können, ob er ihn aufs Tor bringen hätte können und wenn, dann mit genügend Intensität und platziert genug, dass es überhaupt eine 70-80%ige Torchance wird.
Also viel zu viele Wenns und Abers, um hier auch nur ansatzweise über eine Notbremse nachdenken zu können.
Rote Karte Nastasic - #18
03.03.2019 12:05

Die Torchance ist meiner Meinung nach nicht klar genug, um hier Rot zu geben. Der Torwart ist noch da, der Winkel verhältnismäßig spitz und der Ball einigermaßen scharf. Da gibt es noch genug Wege, den nicht zu verwandeln. Gelb also die richtige Entscheidung hier.
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
02.03.2019 15:30
Schiedsrichter

Note
3,1



Frederick Assmuth
Thomas Stein
Alexander Sather
Günter Perl
Christof Günsch
Statistik von Dr. Felix Brych


37
11
Siege (DFL)
15
4
Siege (WT)
14
4
Unentschieden (DFL)
12
2
Unentschieden (WT)
13
2
Niederlagen (DFL)
10
5
Niederlagen (WT)
10
5
Aufstellung
Nübel
Bruma
Sané
Nastasic 46.
Caligiuri
Bentaleb
Stambouli
Harit
Mendyl
Burgstaller 61.
Uth 77.

Sané

Caligiuri
Bentaleb
Stambouli
Harit
Mendyl


Rensing
Zimmermann
Ayhan
Kaminski
Gießelmann
71. Sobottka
76. Raman
Barkok
Fink
Kownacki
86. Lukebakio
Zimmermann
Ayhan
Kaminski
Gießelmann
71. Sobottka

76. Raman
Barkok
Fink
Kownacki

86. Lukebakio
Skrzybski 46.
Kutucu 61.
Embolo 77.
Kutucu 61.
Embolo 77.
76. Usami
86. Ducksch
71. Hoffmann
86. Ducksch
71. Hoffmann
Alle Daten zum Spiel


2
5
Torschüsse gesamt
5
11
Ecken
1
1
Abseits
1
0
Fouls
16
18
Ballbesitz
55%
45%
zum Spiel