Schiedsrichterleistung
Relevante Themen
Strittige Szene
14. Min.: Rot Friedl berechtigt? | von Scullymain
Vorschläge der Community
13. Min.: War das ein überhaupt ein Foul? | von objektivIstSubjektiv
79. Min.: Elfmeter zum 2:0 berechtigt | von Scullymain
Allgemeine Themen
Schiedsrichterleistung | von flag
Neues Thema zum Spiel erstellen
Schiedsrichterleistung - #1
22.10.2022 17:47
M.E. kein guter Tag für den Schiedsrichter. Dem Grund nach ein faires Spiel, für das erste Foulspiel gleich rot gezeigt - als Notbremse - wenn der Stürmer sogar selbst hält, ist schon sehr fraglich, zumal noch 2 Bremer Spieler eingreifen könnten. Bei hohem Bein gegen Schmied nicht mal gelb geben, der die Rippen trifft ? Auch andere Szenen vermitteln bei Dankert neben der von ihm bekannten etwas "aroganten" Spielleitung, keine klare Linie in der Spielführung, obgleich es grundsätzlich ein faires Spiel war.
Schiedsrichterleistung - #2
22.10.2022 17:55
Ich habe das Gefühl, dass beim DFB die falschen Kriterien angesetzt werden. Konsistenz von Entscheidungen und Strafmaß scheinen keine Rolle zu spielen. Es hat gefühlt auch keine Konsequenz für die Schiedsrichter. Ja, jeder kann mal einen schlechten Tag haben, aber das passiert so regelmäßig bei so vielen Schiedsrichtern, dass es nur ein Fehler im System sein kann.
Schiedsrichterleistung - #3
22.10.2022 17:57
Was füllkrug alles machen durfte und wie er sich fallen lassen hat war wirklich lächerlich
der rennt immer voll gegen den mann und lässt sich fallen und bekommt den Freistoß... Hab selten sowas unfaires gesehen.
Die rote karte muss ich nochmal anschauen. Eingreifen konnte da nur noch der Torwart, aber wie man später gesehen hat reicht das ja für ihn

Die rote karte muss ich nochmal anschauen. Eingreifen konnte da nur noch der Torwart, aber wie man später gesehen hat reicht das ja für ihn
Schiedsrichterleistung - #4
22.10.2022 18:24
Richtig, die Konsistenz von Entscheidungen ist mittlerweile nicht mehr gegeben. Vor allem, wenn dann noch die Willkür des VARs dazu kommt, der sich ja angeblich nur bei eindeutigen Fehlentscheidungen einmischt.
Das Bild, dass die Schiedsrichter seit Wochen abgeben, ist vieles, aber kein gutes.
Und wenn sich dann ein Aytekin hinstellt und sagt, er wollte das Spiel (Bayern vs Dortmund) nicht entscheiden, dann frage ich mich, was denn eigentlich die Aufgabe eines Schiedsrichters ist. Also die Einhaltung der Regeln sicher stellen und entsprechend des Regelwerks zu bestrafen scheint es ja nicht zu sein...
Aber moment, die Schiedsrichter werden sich sicher wieder ein gutes Zeugnis geben und uns sagen, wie toll sie waren und wie toll auch der VAR war.
Das Bild, dass die Schiedsrichter seit Wochen abgeben, ist vieles, aber kein gutes.
Und wenn sich dann ein Aytekin hinstellt und sagt, er wollte das Spiel (Bayern vs Dortmund) nicht entscheiden, dann frage ich mich, was denn eigentlich die Aufgabe eines Schiedsrichters ist. Also die Einhaltung der Regeln sicher stellen und entsprechend des Regelwerks zu bestrafen scheint es ja nicht zu sein...
Aber moment, die Schiedsrichter werden sich sicher wieder ein gutes Zeugnis geben und uns sagen, wie toll sie waren und wie toll auch der VAR war.
Schiedsrichterleistung - #5
22.10.2022 18:47
Zitat von picjojo
Was füllkrug alles machen durfte und wie er sich fallen lassen hat war wirklich lächerlichder rennt immer voll gegen den mann und lässt sich fallen und bekommt den Freistoß... Hab selten sowas unfaires gesehen.
Die rote karte muss ich nochmal anschauen. Eingreifen konnte da nur noch der Torwart, aber wie man später gesehen hat reicht das ja für ihn
Füllkrugs Verhalten heute war widerlich. So jemand möchte ich auf dem Platz nicht sehen. Hätte auch schon in der ersten Hälfte in die Kabine geschickt gehört.
Schiedsrichterleistung - #6
22.10.2022 18:52
War in beide Richtungen manchmal recht seltsam... 2-3 x Gelb an den SC wäre ok gewesen, im Gegenzug hätte Füllkrug auch schon zur Halbzeit mit Gelbrot Feierabend machen können. Wechselhafte Linie vom Schiri.
Schiedsrichterleistung - #7
22.10.2022 19:03
Zitat von Todoko
War in beide Richtungen manchmal recht seltsam... 2-3 x Gelb an den SC wäre ok gewesen, im Gegenzug hätte Füllkrug auch schon zur Halbzeit mit Gelbrot Feierabend machen können. Wechselhafte Linie vom Schiri.
Da gehe ich mit. Für das hohe Bein hätte kyereh aufjedenfall gelb bekommen müssen und im Gegenzug bekommt ausgerechnet da Füllkrug gelb wegen fordern (?) weiß nicht genau warum

Schiedsrichterleistung - #8
22.10.2022 19:46
Zitat von picjojoZitat von Todoko
War in beide Richtungen manchmal recht seltsam... 2-3 x Gelb an den SC wäre ok gewesen, im Gegenzug hätte Füllkrug auch schon zur Halbzeit mit Gelbrot Feierabend machen können. Wechselhafte Linie vom Schiri.
Da gehe ich mit. Für das hohe Bein hätte kyereh aufjedenfall gelb bekommen müssen und im Gegenzug bekommt ausgerechnet da Füllkrug gelb wegen fordern (?) weiß nicht genau warumaber insgesamt fand ich die Leistung einfach nicht gut
Ich glaube hier sind sich alle einig, egal ob neutral, Werder oder Freiburg Fans. Leider sagt es ja kein Kommentator im Fernsehen etwas dazu, weder bei den Öffentlich Rechtlichen noch bei Sky, alle unkritisch, auf Linie und DFB hörig. Woran das wohl liegt, dass es niemand in der Öffentlichkeit wagt, zu sagen, dass die Schiri in Deutschland, bis auf wenige Ausnahmen schlecht pfeifen. Ich kann es mir nie so recht erklären, bei allen technischen Hilfsmitteln heute, woran es liegt. Oder vielleicht hat es doch etwas mit "Wettgeschäften" zu tun. Nein, das darf man nicht mal denken, aber woran liegt es ? Vielleicht könnte Herr Gräfe etwas dazu beitragen ? aber der darf ja auch nichts mehr sagen, sonst bekommt er einstweilige Verfügungen vom DFB... traurig.
Schiedsrichterleistung - #9
22.10.2022 20:01
Zitat von flagZitat von picjojoZitat von Todoko
War in beide Richtungen manchmal recht seltsam... 2-3 x Gelb an den SC wäre ok gewesen, im Gegenzug hätte Füllkrug auch schon zur Halbzeit mit Gelbrot Feierabend machen können. Wechselhafte Linie vom Schiri.
Da gehe ich mit. Für das hohe Bein hätte kyereh aufjedenfall gelb bekommen müssen und im Gegenzug bekommt ausgerechnet da Füllkrug gelb wegen fordern (?) weiß nicht genau warumaber insgesamt fand ich die Leistung einfach nicht gut
Ich glaube hier sind sich alle einig, egal ob neutral, Werder oder Freiburg Fans. Leider sagt es ja kein Kommentator im Fernsehen etwas dazu, weder bei den Öffentlich Rechtlichen noch bei Sky, alle unkritisch, auf Linie und DFB hörig. Woran das wohl liegt, dass es niemand in der Öffentlichkeit wagt, zu sagen, dass die Schiri in Deutschland, bis auf wenige Ausnahmen schlecht pfeifen. Ich kann es mir nie so recht erklären, bei allen technischen Hilfsmitteln heute, woran es liegt. Oder vielleicht hat es doch etwas mit "Wettgeschäften" zu tun. Nein, das darf man nicht mal denken, aber woran liegt es ? Vielleicht könnte Herr Gräfe etwas dazu beitragen ? aber der darf ja auch nichts mehr sagen, sonst bekommt er einstweilige Verfügungen vom DFB... traurig.
Tut mir leid, aber die technischen Hilfsmittel haben heute alles gut gemacht. Es war oft einfach Kleinigkeiten die schwachsinnig gepfiffen worden sind.
Edit: Das ständige mal ist es Foul mal ist es nur Körpereinsatz nervt mich einfach. Teilweise rennen spieler nur gegen den Mann und es zählt als Körpereinsatz. Und schlimmer fand ich dann das fallen lassen obwohl man selbst das foul begangen hat und der witz war dann, dass es den Freistoß gab
Schiedsrichterleistung - #10
23.10.2022 00:01
Zitat von picjojo
Was füllkrug alles machen durfte und wie er sich fallen lassen hat war wirklich lächerlichder rennt immer voll gegen den mann und lässt sich fallen und bekommt den Freistoß... Hab selten sowas unfaires gesehen.
Das ist aber nur ein Teil der Geschichte... die erste halbe Stunde sind es vielmehr die Freiburger Abwehrspieler gewesen, die gar nicht den Ball spielen wollten sondern Füllkrug in jedem Zweikampf gehalten, geschoben usw. haben.
Dankert hat das konsequent ignoriert, und Füllkrug hat sich dann leider ausschließlich auf ebenfalls Foul spielen und mit dem Schiedsrichter diskutieren verlegt, und war so allein deswegen quasi völlig aus dem Spiel. Kann ich emotional zwar verstehen, mehr "Professionalität" und Fokus aufs Spiel hätte der Mannschaft wohl mehr geholfen...
Schiedsrichterleistung - #11
23.10.2022 09:22
Zitat von pinguinZitat von picjojo
Was füllkrug alles machen durfte und wie er sich fallen lassen hat war wirklich lächerlichder rennt immer voll gegen den mann und lässt sich fallen und bekommt den Freistoß... Hab selten sowas unfaires gesehen.
Das ist aber nur ein Teil der Geschichte... die erste halbe Stunde sind es vielmehr die Freiburger Abwehrspieler gewesen, die gar nicht den Ball spielen wollten sondern Füllkrug in jedem Zweikampf gehalten, geschoben usw. haben.
Dankert hat das konsequent ignoriert, und Füllkrug hat sich dann leider ausschließlich auf ebenfalls Foul spielen und mit dem Schiedsrichter diskutieren verlegt, und war so allein deswegen quasi völlig aus dem Spiel. Kann ich emotional zwar verstehen, mehr "Professionalität" und Fokus aufs Spiel hätte der Mannschaft wohl mehr geholfen...
So unterschiedlich können Meinungen sein, wenn man Fan von der anderen Mannschaft ist. Für mich ging es fanz klar von Füllkrug zu erst aus. Er ist immer wieder mit schubsen aufgefallen und in jedem Zweikampf ist er erstmal gegen den Gegner. Sobald es die Freiburger gemacht haben ist er einfach nur gefallen und hat den Freistoß bekommen.
Ich gebe zu sowas ist natürlich immer leichter zu erkennen wenn man Wiederholungen hat und nicht im Stadion sitzt, aber das war mein Eindruck im Stadion und Füllkrug hat bei mir keinen positiven Eindruck hinterlassen (auch wenn man kämpferisch ihm natürlich pluspunkte geben kann).
Schiedsrichterleistung - #12
23.10.2022 11:24
Zitat von picjojoZitat von pinguinZitat von picjojo
Was füllkrug alles machen durfte und wie er sich fallen lassen hat war wirklich lächerlichder rennt immer voll gegen den mann und lässt sich fallen und bekommt den Freistoß... Hab selten sowas unfaires gesehen.
Das ist aber nur ein Teil der Geschichte... die erste halbe Stunde sind es vielmehr die Freiburger Abwehrspieler gewesen, die gar nicht den Ball spielen wollten sondern Füllkrug in jedem Zweikampf gehalten, geschoben usw. haben.
Dankert hat das konsequent ignoriert, und Füllkrug hat sich dann leider ausschließlich auf ebenfalls Foul spielen und mit dem Schiedsrichter diskutieren verlegt, und war so allein deswegen quasi völlig aus dem Spiel. Kann ich emotional zwar verstehen, mehr "Professionalität" und Fokus aufs Spiel hätte der Mannschaft wohl mehr geholfen...
So unterschiedlich können Meinungen sein, wenn man Fan von der anderen Mannschaft ist. Für mich ging es fanz klar von Füllkrug zu erst aus. Er ist immer wieder mit schubsen aufgefallen und in jedem Zweikampf ist er erstmal gegen den Gegner. Sobald es die Freiburger gemacht haben ist er einfach nur gefallen und hat den Freistoß bekommen.
Ich gebe zu sowas ist natürlich immer leichter zu erkennen wenn man Wiederholungen hat und nicht im Stadion sitzt, aber das war mein Eindruck im Stadion und Füllkrug hat bei mir keinen positiven Eindruck hinterlassen (auch wenn man kämpferisch ihm natürlich pluspunkte geben kann).
Ich verstehe definitiv was du meinst, aber ich glaube auch eher, dass das ein Resultat der fehlenden Linie war. Meiner Meinung nach Schade. Es war ja, trotz der roten Karte, eigentlich ein faires Spiel, aber es ist dadurch etwas entglitten. Ist nicht wild oder böse geworden, aber es hat halt diese Nickligkeiten auf beiden Seiten und das Meckern gefördert. Wenn du dich halt verarscht fühlst vom Schiri und merkst er lässt manchmal alles laufen und manchmal pfeift er direkt, dann versucht man ein bisschen mehr für sich rauszuholen und geht aber gleichzeitig auch härter in den Zweikampf.
Schiedsrichterleistung - #13
23.10.2022 14:31
Zitat von El-schnorroZitat von picjojoZitat von pinguinZitat von picjojo
Was füllkrug alles machen durfte und wie er sich fallen lassen hat war wirklich lächerlichder rennt immer voll gegen den mann und lässt sich fallen und bekommt den Freistoß... Hab selten sowas unfaires gesehen.
Das ist aber nur ein Teil der Geschichte... die erste halbe Stunde sind es vielmehr die Freiburger Abwehrspieler gewesen, die gar nicht den Ball spielen wollten sondern Füllkrug in jedem Zweikampf gehalten, geschoben usw. haben.
Dankert hat das konsequent ignoriert, und Füllkrug hat sich dann leider ausschließlich auf ebenfalls Foul spielen und mit dem Schiedsrichter diskutieren verlegt, und war so allein deswegen quasi völlig aus dem Spiel. Kann ich emotional zwar verstehen, mehr "Professionalität" und Fokus aufs Spiel hätte der Mannschaft wohl mehr geholfen...
So unterschiedlich können Meinungen sein, wenn man Fan von der anderen Mannschaft ist. Für mich ging es fanz klar von Füllkrug zu erst aus. Er ist immer wieder mit schubsen aufgefallen und in jedem Zweikampf ist er erstmal gegen den Gegner. Sobald es die Freiburger gemacht haben ist er einfach nur gefallen und hat den Freistoß bekommen.
Ich gebe zu sowas ist natürlich immer leichter zu erkennen wenn man Wiederholungen hat und nicht im Stadion sitzt, aber das war mein Eindruck im Stadion und Füllkrug hat bei mir keinen positiven Eindruck hinterlassen (auch wenn man kämpferisch ihm natürlich pluspunkte geben kann).
Ich verstehe definitiv was du meinst, aber ich glaube auch eher, dass das ein Resultat der fehlenden Linie war. Meiner Meinung nach Schade. Es war ja, trotz der roten Karte, eigentlich ein faires Spiel, aber es ist dadurch etwas entglitten. Ist nicht wild oder böse geworden, aber es hat halt diese Nickligkeiten auf beiden Seiten und das Meckern gefördert. Wenn du dich halt verarscht fühlst vom Schiri und merkst er lässt manchmal alles laufen und manchmal pfeift er direkt, dann versucht man ein bisschen mehr für sich rauszuholen und geht aber gleichzeitig auch härter in den Zweikampf.
Da sind wir uns einig

Man hatte einfach das Gefühl von Willkür. Manchmal pfeife ich manchmal nicht. Man will ja ein spiel gerne auch laufen lassen und nicht zu oft unterbrechen. Denke aber wenn von beginn an ordentlich einheitlich gepfiffen wird, hören die kleinen Nichtigkeiten auch schnell auf.
Schiedsrichterleistung - #14
24.10.2022 10:35
Rot war auf jeden Fall überzogen und der Elfmeter war nur durch gewolltes Fallen im Strafraum entstanden. Das sage ich auch aus neutraler Sicht. Wenn Bayern durch sowas profitieren würde, wären die Foren voll mit Bayern-Bonus.
Schiedsrichterleistung - #15
24.10.2022 12:30
Zitat von Ball
Rot war auf jeden Fall überzogen und der Elfmeter war nur durch gewolltes Fallen im Strafraum entstanden. Das sage ich auch aus neutraler Sicht. Wenn Bayern durch sowas profitieren würde, wären die Foren voll mit Bayern-Bonus.
Seit wann bist Du bei Freiburg neutral?

Selten so gelacht
Es ist nur ein Spiel...
Schiedsrichterleistung - #16
24.10.2022 15:51
Aus dem Stadion teile ich die Einschätzung, dass die Entscheidungen bei den Füllkrugaktionen willkürlich erschienen und die Spieler so einen Anreiz zu übertriebenem Einsatz und/oder Schauspielerei bekamen. Mindestens einmal (Mitte zweite Halbzeit) wurde er an der Seitenlinie in meiner (und des Linienrichters!) Sichtlinie klar geschubst, es wurde dennoch gegen ihn gepfiffen.
Hier noch gar nicht diskutiert wurde die Verwechslung bei der Gelben Karte (Buchanan statt Agu). Das ist an sich schon schwach vom Schiedsrichtergespann, aber wie kann der VAR das nicht korrigieren? Das ist natürlich nicht spielentscheidend, aber für die Beurteilung der Schiedsrichter- und VAR-Leistung schon sehr relevant.
Hier noch gar nicht diskutiert wurde die Verwechslung bei der Gelben Karte (Buchanan statt Agu). Das ist an sich schon schwach vom Schiedsrichtergespann, aber wie kann der VAR das nicht korrigieren? Das ist natürlich nicht spielentscheidend, aber für die Beurteilung der Schiedsrichter- und VAR-Leistung schon sehr relevant.
Schiedsrichterleistung - #17
24.10.2022 17:14
Zitat von Nick?Woltemade!
Aus dem Stadion teile ich die Einschätzung, dass die Entscheidungen bei den Füllkrugaktionen willkürlich erschienen und die Spieler so einen Anreiz zu übertriebenem Einsatz und/oder Schauspielerei bekamen. Mindestens einmal (Mitte zweite Halbzeit) wurde er an der Seitenlinie in meiner (und des Linienrichters!) Sichtlinie klar geschubst, es wurde dennoch gegen ihn gepfiffen.
Hier noch gar nicht diskutiert wurde die Verwechslung bei der Gelben Karte (Buchanan statt Agu). Das ist an sich schon schwach vom Schiedsrichtergespann, aber wie kann der VAR das nicht korrigieren? Das ist natürlich nicht spielentscheidend, aber für die Beurteilung der Schiedsrichter- und VAR-Leistung schon sehr relevant.
Ich hasse das schubsen auch ziemlich und finde es sehr scheinheilig von Füllkrug zu sagen (kicker Bericht), dass er sich zu wenig Fallen lässt und sowas eh kaum gegen ihn gepfiffen wird, weil er wohl standhafter sei. Mir ist es einfach das ganze spiel von ihm aufgefallen und als Verteidiger würde ich ihm auch zeigen, dass ich dagegen halten kann, da es eh nicht gepfiffen wird.
Zur karte: Im stadion wurde der richtige Spieler angezeigt, daher wurde mir das erst viel später bewusst, dass es eine falsche gelbe Karte gab.
Sowas muss einfach korrigiert werden, sowas kann doch nicht passieren und ich hätte erstmal gemeckert
Schiedsrichterleistung - #18
24.10.2022 18:24
Zitat von fossibaer76Zitat von Ball
Rot war auf jeden Fall überzogen und der Elfmeter war nur durch gewolltes Fallen im Strafraum entstanden. Das sage ich auch aus neutraler Sicht. Wenn Bayern durch sowas profitieren würde, wären die Foren voll mit Bayern-Bonus.
Seit wann bist Du bei Freiburg neutral?
Selten so gelacht
Ich habe die Elfmeter-Entscheidung jetzt geändert, obwohl Grifo dem Fußball eher nicht so gutes beigebracht hat, gewolltes Fallen kann ich nicht leiden.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
22.10.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Bastian Dankert


17
20
Siege (DFL)
8
6
Siege (WT)
9
7
Unentschieden (DFL)
7
5
Unentschieden (WT)
6
3
Niederlagen (DFL)
2
9
Niederlagen (WT)
2
10
Aufstellung
Gregoritsch
Flekken
Kübler
Sildillia
Kyereh 91.
Ginter
Keitel 46.
Grifo 88.
Lienhart 88.
Höfler 91.
Günter
Flekken
Kübler
Sildillia
Kyereh 91.
Ginter
Keitel 46.
Grifo 88.
Lienhart 88.

Günter
Pieper
76. Stage
Gruev
Friedl
76. Schmid
88. Buchanan
Füllkrug
Pavlenka
Jung
65. Weiser
Ducksch
76. Stage
Gruev
Friedl

76. Schmid
88. Buchanan
Füllkrug

Pavlenka
Jung
65. Weiser
Ducksch
Doan 46.
Eggestein 91.
Schlotterbeck 88.
Höler 88.
Petersen 91.

Schlotterbeck 88.
Höler 88.
Petersen 91.
76. Burke
65. Agu
88. Chiarodia
76. Dinkçi
65. Agu

88. Chiarodia
76. Dinkçi