Siegtreffer Nürnberg regulär?
Relevante Themen
Vorschläge der Community
90+3. Min.: Siegtreffer Nürnberg regulär? | von DonkeyShot
Neues Thema zum Spiel erstellen
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #1
19.11.2021 20:50

Vor dem Tor von #11 Shuranov zum 1:2 in der 90+3. Minute scheint der Vorlagengeber #18 Borkowski den Ball mit dem Arm zu berühren
Gilt die "Regel" Handspiel unmittelbar vor einem Tor nicht mehr oder war das gar kein Handspiel?
Ein VAR scheint indes stattgefunden zu haben
Gilt die "Regel" Handspiel unmittelbar vor einem Tor nicht mehr oder war das gar kein Handspiel?
Ein VAR scheint indes stattgefunden zu haben
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #2
19.11.2021 21:32

Ball kommt vom eigenen Körper unabsichtlich und geht eventuell (!) an die Hand, die nicht aktiv zum Ball geht. Das ist nach aktuellem Stand kein Handspiel mehr, kann man jetzt natürlich finden wie man will. Ich finde es auch "naja", obwohl wir heute mal Glück hatten. Dreckiger Sieg eben.
In der TV Perspektive konnte man allerdings auch nicht mal 100% auflösen, ob der Ball überhaupt an der Hand war. Hierzu hätte man die Szene von der Seite aus sehen müssen, nur in der Draufsicht ist es nicht wirklich zu beweisen.
So oder so keine klare Fehlentscheidung der heute recht unauffälligen und somit guten Schiedsrichters. Tor "bassd scho".
In der TV Perspektive konnte man allerdings auch nicht mal 100% auflösen, ob der Ball überhaupt an der Hand war. Hierzu hätte man die Szene von der Seite aus sehen müssen, nur in der Draufsicht ist es nicht wirklich zu beweisen.
So oder so keine klare Fehlentscheidung der heute recht unauffälligen und somit guten Schiedsrichters. Tor "bassd scho".
VARum?
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #3
19.11.2021 21:47

Man hat eindeutig gesehen das der Ball gegen die Hand / den Unterarm gekommen ist und dadurch seine Richtung verändert hat.
Der Nürnberger Spieler konnte so den Ball dann schön weiterspielen....
.....ob er sich den Ball nun absichtlich oder eher zufällig vorgelegt hat, kann man natürlich nicht 100%ig beweisen! Meiner Meinung ist es jedoch ein klares ( und absichtliches ) Handspiel das dadurch zum Tor geführt hat.
Der Nürnberger Spieler konnte so den Ball dann schön weiterspielen....
.....ob er sich den Ball nun absichtlich oder eher zufällig vorgelegt hat, kann man natürlich nicht 100%ig beweisen! Meiner Meinung ist es jedoch ein klares ( und absichtliches ) Handspiel das dadurch zum Tor geführt hat.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #4
19.11.2021 22:12

Ich habs mir jetzt angsehen, der Ball springt vom Körper weg und die Hand mit der der Ball berührt wird bewegt sich nicht in Richtung Ball.
Man hätte es sicher pfeifen können, aber es nicht zu tun sehe ich nicht als Fehlentscheidung.
Man hätte es sicher pfeifen können, aber es nicht zu tun sehe ich nicht als Fehlentscheidung.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #5
19.11.2021 22:52
Ich meine mich erinnern zu können, dass mir auf den Schiri-Lehrabenden vor dieser Saison gesagt wurde, dass die Umgangsweise mit dem 'unmittelbaren Handspiel' geändert wurde. Zuvor war es Handspiel, wenn irgendwo an den letzten 2-3 Stationen des Balles die Hand im Spiel war. Jetzt ist es wohl so, dass solch ein Handspiel nur beim Torschützen selbst geahndet wird. Nur noch der Torschütze selbst ist unmittelbar.
Wenn es jemand besser weiß, mag er mich erleuchten, ich bin schließlich selbst nur in der C-Klasse unterwegs. Des Weiteren bin ich hier natürlich befangen, aber für mich wäre das kein Handspiel unter Berücksichtigung der Regeländerung.
Wenn es jemand besser weiß, mag er mich erleuchten, ich bin schließlich selbst nur in der C-Klasse unterwegs. Des Weiteren bin ich hier natürlich befangen, aber für mich wäre das kein Handspiel unter Berücksichtigung der Regeländerung.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #6
20.11.2021 05:28

Es geht ja eher darum ob es ein absichtliches Handspiel war und sich der Spieler dadurch einen Vorteil verschafft hat....
-Einen Vorteil definitiv, da der Ball so gut vorgelegt wurde...
-Die Absicht kann man jedoch schwer beweisen. Von daher haben die Nürnberger einfach Schwein gehabt, daß der VAR der Meinung war das der Ball nach der schlechten Ballannahme zufällig gut vorgelegt wurde
Wenn hier jetzt aber nur Nürnberger abstimmen, dann war der Spieler wahrscheinlich nicht mal mit der Hand am Ball ( siehe Beitrag oben )
-Einen Vorteil definitiv, da der Ball so gut vorgelegt wurde...
-Die Absicht kann man jedoch schwer beweisen. Von daher haben die Nürnberger einfach Schwein gehabt, daß der VAR der Meinung war das der Ball nach der schlechten Ballannahme zufällig gut vorgelegt wurde
Wenn hier jetzt aber nur Nürnberger abstimmen, dann war der Spieler wahrscheinlich nicht mal mit der Hand am Ball ( siehe Beitrag oben )
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #7
20.11.2021 07:24

Zitat von F95Undercover
Man hat eindeutig gesehen das der Ball gegen die Hand / den Unterarm gekommen ist und dadurch seine Richtung verändert hat.
Der Nürnberger Spieler konnte so den Ball dann schön weiterspielen....
.....ob er sich den Ball nun absichtlich oder eher zufällig vorgelegt hat, kann man natürlich nicht 100%ig beweisen! Meiner Meinung ist es jedoch ein klares ( und absichtliches ) Handspiel das dadurch zum Tor geführt hat.
Absicht ist seit dieser Saison wieder der Maßstab. Wie man das bei einem Abpraller vom eigenen Körper unterstellen will erschließt sich mir nicht.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #8
20.11.2021 08:12
Handspiel ja, aber nicht strafbar
Erik Shuranov wird in dieser Szene von hinten gehalten und ihm springt der Ball vom rechten Knie an seinen linken Arm, det auch in einer natürlichen Position war ("natürlich" wenn der Oberarm vom Gegner nach hinten gezogen wird).
Betrachtet man das ziehen vom Gegner und die kurze Distanz, wirkt das nicht absichtlich auf mich.
Betrachtet man das ziehen vom Gegner und die kurze Distanz, wirkt das nicht absichtlich auf mich.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #9
20.11.2021 08:12
Handspiel ja, aber nicht strafbar
Erik Shuranov wird in dieser Szene von hinten gehalten und ihm springt der Ball vom rechten Knie an seinen linken Arm, det auch in einer natürlichen Position war ("natürlich" wenn der Oberarm vom Gegner nach hinten gezogen wird).
Betrachtet man das ziehen vom Gegner und die kurze Distanz, wirkt das nicht absichtlich auf mich.
Betrachtet man das ziehen vom Gegner und die kurze Distanz, wirkt das nicht absichtlich auf mich.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #10
20.11.2021 08:59

..."der Abpraller" is eine missglückten Ballannahme. Er geht ja mit dem Knie zum Ball um diesen anzunehmen. Der Ball verspringt ihm dann aber und dank der Hand/Unterarm wechselt der Ball die Richtung und landet vom linken Arm, am rechten Fuß.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #11
20.11.2021 10:26

Ball kurz am Arm war für mich aus einer Perspektive auszumachen, wobei der Arm vom Sandhäuser eingeklemmt war. Bei den Regeln bin ich vermutlich nicht up to date. Wenn nach wie vor gilt, dass jedes Handspiel im Zusammenhang mit einer Torerzielung- und die Frage, was ein "Zusammenhang" ist, brauchen wir hier nicht diskutieren, denn der ist offensichtlich gegeben- das Tor irregulär macht, ist es eine Fehlentscheidung, den Treffer anzuerkennen. Eine "Absicht" aber, die ich nach den neuen Regeln, so wie ich sie verstanden habe, wohl bräuchte, ist hier natürlich nicht vorhanden; angeschossen bei normaler Armhaltung und Arm auch noch eingeklemmt. Allerdings bin ich mir wiederum nicht sicher, ob der stärkere Fokus auf "Absicht" nur bei Elfmeterentscheidungen gilt, hingegen bei Torerzielung immer noch die Regel des Zusammenhangs. Bin gespannt wie die bekannten Cracks sich hierzu äußern werden.
contractio eunt domus
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #12
20.11.2021 11:33

Ich dachte es ist grundsätzlich kein Handspiel, wenn sich ein Spieler den Ball selbst am die Hand schießt?!? Oder ist die Regel schon wieder überholt?
Unabhängig davon: sehr kurze Distanz, keine Bewegung des Arms zum Ball, keine unnatürliche Armhaltung - wüsste nicht, weshalb es strafbar sein sollte.
Einzig, wenn es eben die Regel wäre, dass ein Handspiel beim Vorlagengeber grundsätzlich strafbar wäre, da weiß ich nicht, wie es regeltechnisch gehandhabt wird.
Aber alleine für sich war das Handspiel definitiv nicht strafbar.
Unabhängig davon: sehr kurze Distanz, keine Bewegung des Arms zum Ball, keine unnatürliche Armhaltung - wüsste nicht, weshalb es strafbar sein sollte.
Einzig, wenn es eben die Regel wäre, dass ein Handspiel beim Vorlagengeber grundsätzlich strafbar wäre, da weiß ich nicht, wie es regeltechnisch gehandhabt wird.
Aber alleine für sich war das Handspiel definitiv nicht strafbar.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #13
20.11.2021 22:19
Ich stimme nicht mit ab...

Als Fußballer sage ich: klares Hand, kein Tor.
Laut Reglement ist die Entscheidung korrekt.
Allerdings zeigt das nur was für Deppen bei den Verbänden die Richtlinien erstellen.
Ich bin genervt...
Laut Reglement ist die Entscheidung korrekt.
Allerdings zeigt das nur was für Deppen bei den Verbänden die Richtlinien erstellen.
Ich bin genervt...
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #14
20.11.2021 22:22

Hab doch abgestimmt: Veto
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #15
20.11.2021 23:10

Die Entscheidung war korrekt. Beim Handspiel vor der Torerzielung ist übrigens die Absicht kein Kriterium. Es gab im Sommer offensichtlich mal wieder neue Anweisungen die Unmittelbarkeit vor dem Tor betreffend. Letzte Saison waren da die Anweisungen noch anders und das Tor hätte nicht gezählt. Ich denke, dass man sich einig ist, dass das natürlich kein absichtliches Handspiel war.
In der DFB Schiedsrichterzeitung 04/2021 ist eine Regelfrage (Seite 20, Situation 4) drin in der es um eine absoulut vergleichbare Situation geht. Damit ist das was @argon angesprochen hat natürlich richtig und auch mit Fakten belegt.
Berührt der Vorlagengeber den Ball unabsichtlch mit der Hand ist die Unmittelbarkeit nicht mehr gegeben. Hätte der Torschütze hingegen den Ball mit der Hand berührt (unabhängig ob absichtlich oder nicht) hätte das Tor nicht zählen dürfen.
https://dfb.bonifatius.de/2021/SRZ-04-2021/index.html
In der DFB Schiedsrichterzeitung 04/2021 ist eine Regelfrage (Seite 20, Situation 4) drin in der es um eine absoulut vergleichbare Situation geht. Damit ist das was @argon angesprochen hat natürlich richtig und auch mit Fakten belegt.
Berührt der Vorlagengeber den Ball unabsichtlch mit der Hand ist die Unmittelbarkeit nicht mehr gegeben. Hätte der Torschütze hingegen den Ball mit der Hand berührt (unabhängig ob absichtlich oder nicht) hätte das Tor nicht zählen dürfen.
https://dfb.bonifatius.de/2021/SRZ-04-2021/index.html
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #16
21.11.2021 15:00

zwischenzeitlich haben sich im Zusammenhang mit "DER Szene"- näher braucht man's glaub ich nicht zu definieren- mehrere User zu Wort gemeldet, die ich für 1. sachkundig und 2. neutral halte. Demnach ist aktuell ein absichtsloses Handspiel vor einem Tor nur abzupfeifen, wenn's der Torschütze selbst ist, also er ein Tor mit der Hand erzielt oder mit der Hand abschließend vorbereitet. Tor wäre hier also nur regelwidrig, wenn der Vorbereiter Borkowski den Ball absichtlich mit der Hand gespielt hätte. Was das anlangt ist hier nichts zu erkennen, Arm bewegt sich nicht Richtung Ball und ist darüber hinaus noch eingeklemmt. Demnach ist sowas derzeit offenbar ein reguläres Tor- bis sie uns halt doch mal wieder die Regeln abändern.
contractio eunt domus
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #17
22.11.2021 03:39

Auch wenn ich vor dem Fernseher saß und erst meinte es wäre klar Hand gewesen, ist die Entscheidung regelkonform. Begründungen siehe Beiträge vorher, der Ball kommt vom eigenen Körper und er ist nicht der Torschütze.
"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #18
22.11.2021 15:48

Der Spieler erlangt durch die Berührung des Balls mit der Hand natürlich den entscheidenden Vorteil der hier erst eine Torerzielung möglich macht. Nach aktuell geltendem Regelwerk ist das für mich jedoch kein zu ahnendes Vergehen.
Videobeweis abschaffen! Pro Nettospielzeit!
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #19
22.11.2021 15:56

Zitat von hacklberry
Die Entscheidung war korrekt. Beim Handspiel vor der Torerzielung ist übrigens die Absicht kein Kriterium. Es gab im Sommer offensichtlich mal wieder neue Anweisungen die Unmittelbarkeit vor dem Tor betreffend. Letzte Saison waren da die Anweisungen noch anders und das Tor hätte nicht gezählt. Ich denke, dass man sich einig ist, dass das natürlich kein absichtliches Handspiel war.
In der DFB Schiedsrichterzeitung 04/2021 ist eine Regelfrage (Seite 20, Situation 4) drin in der es um eine absoulut vergleichbare Situation geht. Damit ist das was @argon angesprochen hat natürlich richtig und auch mit Fakten belegt.
Berührt der Vorlagengeber den Ball unabsichtlch mit der Hand ist die Unmittelbarkeit nicht mehr gegeben. Hätte der Torschütze hingegen den Ball mit der Hand berührt (unabhängig ob absichtlich oder nicht) hätte das Tor nicht zählen dürfen.
https://dfb.bonifatius.de/2021/SRZ-04-2021/index.html
Das Problem mit der 'Unmittelbarheit' beim Armkontakt des Vorlagengebers exisitiert doch ab 21/22 schon deshalb nicht, weil generell nur Handberührungen des Torschützen betrachtet werden.
Damit das dann nicht wieder zu Strafstößen im eigenen Strafraum führt, ist im Regeltext weiterhin von 'unmittelbar' die Rede.
Die Erläuterung zu Fall 4 in dieser verlinkten SR-Zeitung halte ich für 'schwammig'.
Und nur so am Rande: die Erläuterung zu 14 ist doch echt 'drollig'.
Siegtreffer Nürnberg regulär? - #20
23.11.2021 14:44
Verwirrung aller Orten..

Regelauslegung schwierig, Situation schwierig, wurde der Arm vom Gegenspieler "bewegt" ?
VAR Einsatz macht es auch nicht immer verständlicher.
In dubio pro Angreifer, scheint ok.
VAR Einsatz macht es auch nicht immer verständlicher.
In dubio pro Angreifer, scheint ok.
Voting-Teilnehmer 
19.11.2021 18:30
Schiedsrichter
keine Daten
Schiedsrichter-Statistiken
keine Daten
Aufstellung
keine Daten