Stand Mané im Abseits
Relevante Themen
Vorschläge der Community
15. Min.: Stand Mané im Abseits | von skyy
Allgemeine Themen
Abseitstor Mane | von FCB2711
Kommentator | von Björn
Offene Sohle von Bell | von fairlierer
Tuchel | von fcb4ever
Ist Nagelsmann noch frei? | von Avo
War es der Rasen, der Schiedsrichter oder bestochene Spanier? | von Kimmich10
Mitte April 2021 | von Serienmeister
Abseits beim 1:1? | von Grisu
Neues Thema zum Spiel erstellen
Stand Mané im Abseits - #1
24.04.2023 10:11

Stand Mané beim Pass von Musiala wirklich im Abseits?
Dazu die Zusammenfassung aus der Sportschau:
https://www.youtube.com/watch?v=CqT_u0HlRys
Dazu die Zusammenfassung aus der Sportschau:
https://www.youtube.com/watch?v=CqT_u0HlRys
Stand Mané im Abseits - #2
24.04.2023 10:21

Wow...also beim Video vom Sportsudio (https://youtu.be/rbBCSV-tPRk?t=104) bei 1:44 ist das Standbild. Für mich ist die Abseitslinie hier nicht nachvollziehbar.
Für mich hebt Anthony Caci das Abseits auf und die Linie ist an seinem Knie / Schulter zu ziehen und nicht am Fuß von Edimilson Fernandes.
Das ist für mich niemals Abseits. Im Zweifel ist es noch gleiche Höhe, mehr aber auch nicht.
Ich bin echt ein Befürworter des VAR - im Kern. Nicht in der aktuellen Ausführung und Anwendung. Das ginge deutlich besser, fairer und transparenter. Aber auch diese grobmotorische Legung von 2cm dicken Linien ist eine Frechheit.
Für mich hebt Anthony Caci das Abseits auf und die Linie ist an seinem Knie / Schulter zu ziehen und nicht am Fuß von Edimilson Fernandes.
Das ist für mich niemals Abseits. Im Zweifel ist es noch gleiche Höhe, mehr aber auch nicht.
Ich bin echt ein Befürworter des VAR - im Kern. Nicht in der aktuellen Ausführung und Anwendung. Das ginge deutlich besser, fairer und transparenter. Aber auch diese grobmotorische Legung von 2cm dicken Linien ist eine Frechheit.
Stand Mané im Abseits - #3
24.04.2023 11:03
Falscher Frame
Der VAR hat ja noch nicht einmal den richtigen Frame ausgewählt, die Linie dann am falschen Abwehrspieler anzulegen ist dann nur konsequent. Da die Entscheidung ja im Sinne der Medienwelt, sorry, des Fußballs ist, wird das genauso wenig thematisiert, wie der Punkteklau letzte Woche.
Stand Mané im Abseits - #4
Stand Mané im Abseits - #5
24.04.2023 12:13

Dachte mir schon während des Spiels, dass das ganz komisch aussah. Die Rasenlinie gibt mMn guten Aufschluss darüber, dass Mane eben nicht im Abseits stand.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Stand Mané im Abseits - #6
Stand Mané im Abseits - #7
24.04.2023 13:12
Eigentlich muss man nur das Lot bei Mané nachzeichnen bzw. eines parallel dazu beim Spieler unten ansetzen bis zur dunklen Linie, das Knie ist wahrscheinlich auf gleicher Höhe wie der Fuß, wenn man die Überlegungen aus meinem Beitrag im bereits vorhandenen Thema zu dieser Szene einfließen lässt.
https://www.wahretabelle.de/forum/abseitstor-mane/23/21202?page=2#b481140

Und für Diejenigen die der Meinung sind der VAR habe den Spieler unten ignoriert und einfach am Fuß angelegt (was natürlich nicht passieren sollte aber leider durchaus möglich ist): Alternativ legt man das Lot an der roten Linie Manés an ... und was sieht man?

Es würde die Linie parallel zur Außenlinie hinter den Spieler legen, ergo kann er das Abseits nicht aufheben.
Bleibt dann noch die Frage nach dem korrekten Frame, das VAR Protokoll schreibt halt vor, dass jener genutzt wird in dem der Ball schon eindeutig gespielt wird, auch wenn real das Abspiel in diesem Fall zwischen den Frames stattgefunden hat.
Man kann die kalibrierten Linien zur Orientierung aus dem anderen Frame in den vorigen übernehmen:

Zeichnet man dort Lote parallel zu denen des VAR ein, liegt Manés nun knapp rechts von der dunklen Linie, der Fuß des 20ers ist links davon, unten hebt das Knie das Abseits wohl auch nicht auf:
https://www.wahretabelle.de/forum/abseitstor-mane/23/21202?page=2#b481140

Und für Diejenigen die der Meinung sind der VAR habe den Spieler unten ignoriert und einfach am Fuß angelegt (was natürlich nicht passieren sollte aber leider durchaus möglich ist): Alternativ legt man das Lot an der roten Linie Manés an ... und was sieht man?

Es würde die Linie parallel zur Außenlinie hinter den Spieler legen, ergo kann er das Abseits nicht aufheben.
Bleibt dann noch die Frage nach dem korrekten Frame, das VAR Protokoll schreibt halt vor, dass jener genutzt wird in dem der Ball schon eindeutig gespielt wird, auch wenn real das Abspiel in diesem Fall zwischen den Frames stattgefunden hat.
Man kann die kalibrierten Linien zur Orientierung aus dem anderen Frame in den vorigen übernehmen:

Zeichnet man dort Lote parallel zu denen des VAR ein, liegt Manés nun knapp rechts von der dunklen Linie, der Fuß des 20ers ist links davon, unten hebt das Knie das Abseits wohl auch nicht auf:

Stand Mané im Abseits - #8
24.04.2023 13:24

Zitat von bobbo
Eigentlich muss man nur das Lot bei Mané nachzeichnen bzw. eines parallel dazu beim Spieler unten ansetzen bis zur dunklen Linie, das Knie ist wahrscheinlich auf gleicher Höhe wie der Fuß, wenn man die Überlegungen aus meinem Beitrag im bereits vorhandenen Thema zu dieser Szene einfließen lässt.
https://www.wahretabelle.de/forum/abseitstor-mane/23/21202?page=2#b481140
Und für Diejenigen die der Meinung sind der VAR habe den Spieler unten ignoriert und einfach am Fuß angelegt (was natürlich möglich ist): Alternativ legt man das Lot an der roten Linie Manés an ... und was sieht man?
Es würde die Linie parallel zur Außenlinie hinter den Spieler legen, ergo kann er das Abseits nicht aufheben.
Bleibt dann noch die Frage nach dem korrekten Frame, das VAR Protokoll schreibt halt vor, dass jener genutzt wird in dem der Ball schon eindeutig gespielt wird, auch wenn real das Abspiel in diesem Fall zwischen den Frames stattgefunden hat.
Man kann die kalibrierten Linien zur Orientierung aus dem anderen Frame in den vorigen übernehmen:
Zeichnet man dort Lote parallel zu denen des VAR ein, liegt Manés nun knapp rechts von der dunklen Linie, der Fuß des 20ers ist links davon, unten hebt das Knie das Abseits wohl auch nicht auf:![]()
Danke für den Beitrag

Ich frage mich nur, was würde passieren, wenn die Linie paralel zur Rasenlinie angelegt werden würde?
Wenn ich mir die Linie vom Rasen und dann die vom VAR anschaue, dann erzeugen diese ein Dreieck. Kann das von der Perspektive auch nochmal dazu führen, dass das Ergebnis sich ändert?
Ich persönlich hatte während dem Live-Spiel die Rasenlinie als referenz für mich genutzt. Hier scheint sie aber nicht paralel zur Linie vom VAr zu verlaufen.
Stand Mané im Abseits - #9
24.04.2023 13:39
Die Linien können perspektivbedingt nicht parallel sein, schau einfach mal hier rein: https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-kral-falschlicherweise-durch-var-als-abseits-gewertet/23/20816?page=1&spieltag=29&saisonId=327
Stand Mané im Abseits - #10
24.04.2023 14:17
Zitat von bobbo
Die Linien können perspektivbedingt nicht parallel sein, schau einfach mal hier rein: https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-kral-falschlicherweise-durch-var-als-abseits-gewertet/23/20816?page=1&spieltag=29&saisonId=327
Er meint, dass die Abseitslinien und die Rasenlinie nicht den gleichen Fluchtpunkt haben.
Stand Mané im Abseits - #11
24.04.2023 14:17

Zitat von bobbo
Die Linien können perspektivbedingt nicht parallel sein, schau einfach mal hier rein: https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-kral-falschlicherweise-durch-var-als-abseits-gewertet/23/20816?page=1&spieltag=29&saisonId=327
hm, ok, dass weckt in mir aber mehr bedenken zu dem aktuellen System, als das es diese aus dem Weg bringt.
Aber danke für die Info

Hoffe mal, dass das Skeletal Tracking nächste Saison besser sein wird. In der CL mag ich es sehr.
Stand Mané im Abseits - #12
24.04.2023 14:25

Zitat von PepDSCZitat von bobbo
Die Linien können perspektivbedingt nicht parallel sein, schau einfach mal hier rein: https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-kral-falschlicherweise-durch-var-als-abseits-gewertet/23/20816?page=1&spieltag=29&saisonId=327
Er meint, dass die Abseitslinien und die Rasenlinie nicht den gleichen Fluchtpunkt haben.
Danke, genau das. Vorallem, da die schwarze linie am oberen ende, direkt an der Rasenlinie anliegt und unten ein großer Abstand zu genau dieser Rasenlinie besteht. Das ist was mich so verwirrt.
Stand Mané im Abseits - #13
24.04.2023 14:40

Zitat von bobbo
Die Linien können perspektivbedingt nicht parallel sein, schau einfach mal hier rein: https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-kral-falschlicherweise-durch-var-als-abseits-gewertet/23/20816?page=1&spieltag=29&saisonId=327
Mindestens eine der beiden Linien ist perspektivisch nicht korrekt. Meiner Meinung nach sind beide verzerrt. Achtet auf den Pfeil. Eigentlich müsste die Linie bei dem nächsten Frame sich weiter nach rechts bewegen. Sie bewegt sich aber beim Pfeil nach links.




Wenn die Linien im Rasen korrekt parallel verlaufen, müsste sich dann nicht der Abstand VAR-Linie zu Rasenlinie im gleichen Maß verringern, wie sich die auf Größe der Fußballer reduziert? Vorne Müller ist 1,85 m und hinten Cancelo ist 1,82 m. Im Bild ist Müller ca. doppelt so groß wie Cancelo. Grob gemessen ist bei Müller die VAR-Linie 1/3 seiner Körpergröße breit. Gleiches müsste auf Höhe Cancelo gelten. Hier ist aber kaum noch eine Linie sichtbar. Ich tippe, dass die Entfernung noch maximal 1/10 von Cancelos Körpergröße ist.
Stand Mané im Abseits - #14
24.04.2023 15:26
Achso darum gings, sorry @theMGlock und danke @PepDSC
An der Stelle muss man halt darauf vertrauen, dass das System basierend auf einer Vermessung des Spielfelds genauer arbeitet als der Platzwart, mehr bleibt einem da wohl nicht übrig ... ich persönlich bin der Meinung, dass wenn es an dem ganzen System etwas gibt, das 100% korrekt liegen wird, dann sind es die kalibrierten Linien, aber das muss halt auch jeder für sich beurteilen.
Soweit ich das sehen kann hat die Sportschau die eigene Linie praktisch parallel an die Rasenlinie gelegt, man sieht ja, dass der Abstand (Rasenlinie zu deren Linie) zur unteren Außenlinie des Spielfeldes wieder geringer wird, das deutet dann auch auf ein weiteres Problem hin: deren Linie ist gerade, in dieser Ansicht ist aber eine gewisse Linsenverzerrung (sehr deutlich sichtbar, wenn man die AUßenlinie betrachtet), die Linien des VAR sind deswegen auch leicht gebogen (wie auch jede der Linien auf dem Rasen oder die des 16ers z.B.)
Hier mal ein Vergleich, die gelbe ist gerade, ist perfekt parallel zu der der Sportschau, die des VAR ist konsistent mit dem was man sonst so im Bild sieht:


Ich hab die Rasenlinie, so wie ich die wahrnehme, mal in grün nachgezeichnet.
An der Stelle muss man halt darauf vertrauen, dass das System basierend auf einer Vermessung des Spielfelds genauer arbeitet als der Platzwart, mehr bleibt einem da wohl nicht übrig ... ich persönlich bin der Meinung, dass wenn es an dem ganzen System etwas gibt, das 100% korrekt liegen wird, dann sind es die kalibrierten Linien, aber das muss halt auch jeder für sich beurteilen.
Soweit ich das sehen kann hat die Sportschau die eigene Linie praktisch parallel an die Rasenlinie gelegt, man sieht ja, dass der Abstand (Rasenlinie zu deren Linie) zur unteren Außenlinie des Spielfeldes wieder geringer wird, das deutet dann auch auf ein weiteres Problem hin: deren Linie ist gerade, in dieser Ansicht ist aber eine gewisse Linsenverzerrung (sehr deutlich sichtbar, wenn man die AUßenlinie betrachtet), die Linien des VAR sind deswegen auch leicht gebogen (wie auch jede der Linien auf dem Rasen oder die des 16ers z.B.)
Hier mal ein Vergleich, die gelbe ist gerade, ist perfekt parallel zu der der Sportschau, die des VAR ist konsistent mit dem was man sonst so im Bild sieht:


Ich hab die Rasenlinie, so wie ich die wahrnehme, mal in grün nachgezeichnet.
Stand Mané im Abseits - #15
24.04.2023 16:46

Zitat von bobbo
An der Stelle muss man halt darauf vertrauen, dass das System basierend auf einer Vermessung des Spielfelds genauer arbeitet als der Platzwart, mehr bleibt einem da wohl nicht übrig ... ich persönlich bin der Meinung, dass wenn es an dem ganzen System etwas gibt, das 100% korrekt liegen wird, dann sind es die kalibrierten Linien, aber das muss halt auch jeder für sich beurteilen.
.....
Ich hab die Rasenlinie, so wie ich die wahrnehme, mal in grün nachgezeichnet.
Auf irgendetwas müssen ja auch die Fußballer und der Lininenrichter vertrauen können. Dass die Rasenlinien so extrem schief verlaufen, halte ich für vollständig ausgeschlossen. Das würde sofort auffallen. Und zwar extrem.
Deine Idee mit der Rasenlinie ist gut, leider hast Du die nicht bis zum Ende durchgezogen.

Nach meiner vorherigen Annahme müsste man auf ein Verhältnis von 2 zu 1 (Position Müller zu Cancelo kommen). Die blaue Linie deutet an, wie sehr sich der schmale Streifen von Rasen- und VAR-Linie verjüngen müsste.

Meine vorherige Annahmen kommen recht gut hin. So schief kann die Rasenlinie nie und nimmer sein. Es sei denn der 16 Meter Raum ist auch krumm. Der gelbe Kasten oben (Abstand Rasenstreifen VAR-Linie) ist noch sehr großzügig gewählt.

Stand Mané im Abseits - #16
24.04.2023 17:50


Stand Mané im Abseits - #17
24.04.2023 17:53

Zitat von MasterMeenzer![]()
Deine blaue Linie schneidet die schwarze aus der Sportschau viel zu früh. Ich komme auch zu dem Ergebnis, dass es kein Abseits war, aber aufgrund der Frames - nur kenne ich leider die Kameratechnik nicht, die hinter dem VAR steht.
Stand Mané im Abseits - #18
24.04.2023 17:55

Zitat von skyy
Deine blaue Linie schneidet die schwarze aus der Sportschau viel zu früh.
Versuch doch mal selbst die rote VAR-Linie nachzuziehen. Die ist krumm!

Stand Mané im Abseits - #19
24.04.2023 18:21

Zitat von skyy
Wenn ich den Fluchtpunkt und das Lot von Mané verbinde:
Zitat von MasterMeenzer
Deine blaue Linie schneidet die schwarze aus der Sportschau viel zu früh. Ich komme auch zu dem Ergebnis, dass es kein Abseits war, aber aufgrund der Frames - nur kenne ich leider die Kameratechnik nicht, die hinter dem VAR steht.
Wenn ich den Fluchtpunkt und das Lot von Mané verbinde:

Stand Mané im Abseits - #20
24.04.2023 18:29

Zitat von MasterMeenzer
oh hab ich da was angefangen.
Aber vielen dank, dieses Bild zeigt es für mich am deutlichsten, dass die VAR Linie nicht wirklich korrekt wäre. Außer alle anderen Linien im Stadion wären falsch.
Faszinierend immerwieder was diese Website für Technische Lösungsansätze bringt. Danke dafür @all
Zitat von skyyZitat von MasterMeenzer
Deine blaue Linie schneidet die schwarze aus der Sportschau viel zu früh. Ich komme auch zu dem Ergebnis, dass es kein Abseits war, aber aufgrund der Frames - nur kenne ich leider die Kameratechnik nicht, die hinter dem VAR steht.
Wenn ich den Fluchtpunkt und das Lot von Mané verbinde:![]()
oh hab ich da was angefangen.

Aber vielen dank, dieses Bild zeigt es für mich am deutlichsten, dass die VAR Linie nicht wirklich korrekt wäre. Außer alle anderen Linien im Stadion wären falsch.
Faszinierend immerwieder was diese Website für Technische Lösungsansätze bringt. Danke dafür @all

Voting-Teilnehmer 
22.04.2023 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Felix Zwayer


18
36
Siege (DFL)
4
28
Siege (WT)
4
28
Unentschieden (DFL)
8
3
Unentschieden (WT)
7
4
Niederlagen (DFL)
6
5
Niederlagen (WT)
7
4
Aufstellung
Ajorque 77.
Zentner
Hanche-Olsen
Widmer
Lee 77.
Bell
Martins
Onisiwo
Fernandes 83.
Kohr 64.
Caci 46.
Zentner
Hanche-Olsen
Widmer
Lee 77.
Bell
Martins
Onisiwo
Fernandes 83.

Caci 46.
Upamecano
João Cancelo
Goretzka
de Ligt
75. Kimmich
80. Musiala
75. Müller
Sommer
Stanišić
9. Davies
80. Mané
João Cancelo
Goretzka
de Ligt
75. Kimmich
80. Musiala
75. Müller
Sommer
Stanišić
9. Davies
80. Mané

Ingvartsen 77.
Barkok 77.
Stach 64.
Hack 83.
75. Tel
80. Gnabry
9. Mazraoui
80. Sané
75. Gravenberch
80. Gnabry
9. Mazraoui
80. Sané
75. Gravenberch