Strafstoß für Köln?
Relevante Themen
Strittige Szene
11. Min.: Strafstoß für Köln? | von Mastet
36. Min.: Rote Karte Ljubicic nach Foulspiel an Sow | von adler88
Vorschläge der Community
14. Min.: Eckstoß vor dem Tor schon im Aus | von SGE-Bub
45. Min.: Passives Abseits vor dem 1:1 | von loopy1
Allgemeine Themen
Petersen | von SGE-Bub
36. Minute Glatt Rot für Dejan Ljubicic? | von Tankard
Concussion Protokoll | von Sdall
54. Min wirklich Abseits vorm 2:1 durch Kainz? | von Broker76
Spielunterbrechung Chandler - schiri Petersen | von Broker76
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
1 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
Zu Seite:
Strafstoß für Köln? - #21
Strafstoß für Köln? - #22
26.09.2021 00:38

Auf den letzten Bildern sieht es für mich ziemlich klar so aus als würde Chandler so stark auf die Schultern drücken dass Andersson noch nichtmal 10cm abheben kann, und das ist normalerweise einer unserer kopfballstärksten Spieler. Man sieht auch den ausgeübten Druck in den Armen. Ich wüsste nicht was hier gegen Elfmeter spricht?
Strafstoß für Köln? - #23
26.09.2021 07:24

Für mich waren die letzten Bilder eher ein Indiz dafür dass es kein Strafstoß ist und sich der Stürmer fallen lässt sonald er den Kontakt auf den Schultern spürt.
Man achte mal auf die Arme des Verteidigers welche in einem 90° Winkel bleiben anstatt nach unten durchzudrücken sobald der Stürmer fällt.
Spricht für mich eher dass das kein Elfmeter geben sollte. Ich gebe aber auch zu dass ich nur die Bilder hier im Thread gesehen habe
Man achte mal auf die Arme des Verteidigers welche in einem 90° Winkel bleiben anstatt nach unten durchzudrücken sobald der Stürmer fällt.
Spricht für mich eher dass das kein Elfmeter geben sollte. Ich gebe aber auch zu dass ich nur die Bilder hier im Thread gesehen habe
Strafstoß für Köln? - #24
26.09.2021 08:41

Ich habe mir die Situation noch einmal zu Gemüte geführt.
Letztendlich bin ich für mich zu dem Entschluss gekommen, dass das nicht für einen Strafstoß reicht.
Anderson befindet sich in einer leichten Rückenlage, als er zum Kopfball hochgehen will. Das sieht man in der Totalen relativ gut. Ergo springt er nicht vertikal hoch, sondern leicht nach hinten versetzt. Chandler springt zwar hoch, hat auch beide Arme auf den Schulter und übt, meiner Meinung nach, auch einen gewissen Druck aus.
Ich denke aber, dass dieser Druck zu vernachlässigen ist, weil Anderson eher noch in Chandler "springt" als nach oben.
Meiner Meinung nach "richtig entschieden"
Letztendlich bin ich für mich zu dem Entschluss gekommen, dass das nicht für einen Strafstoß reicht.
Anderson befindet sich in einer leichten Rückenlage, als er zum Kopfball hochgehen will. Das sieht man in der Totalen relativ gut. Ergo springt er nicht vertikal hoch, sondern leicht nach hinten versetzt. Chandler springt zwar hoch, hat auch beide Arme auf den Schulter und übt, meiner Meinung nach, auch einen gewissen Druck aus.
Ich denke aber, dass dieser Druck zu vernachlässigen ist, weil Anderson eher noch in Chandler "springt" als nach oben.
Meiner Meinung nach "richtig entschieden"
Strafstoß für Köln? - #25
26.09.2021 11:00
Gibt es das irgendwo in den Regeln? Ich find so ne Bewertung schwachsinnig. Entweder Foul oder keins, aber nicht Stürmerfoul wäre es, aber kein Verteidigerfoul.
Er hindert ihnan den Ball zu kommen, foult also.
11er wäfe vertretbar weils einfach ne dämliche Aktion des Verteidigers ist.
Er hindert ihnan den Ball zu kommen, foult also.
11er wäfe vertretbar weils einfach ne dämliche Aktion des Verteidigers ist.
Strafstoß für Köln? - #26
26.09.2021 11:43

Zitat von Broschi
Gibt es das irgendwo in den Regeln? Ich find so ne Bewertung schwachsinnig. Entweder Foul oder keins, aber nicht Stürmerfoul wäre es, aber kein Verteidigerfoul.
Er hindert ihnan den Ball zu kommen, foult also.
11er wäfe vertretbar weils einfach ne dämliche Aktion des Verteidigers ist.
So eine Regel gibt es nicht. Da hast du recht, entweder Foul oder nicht. Gerade deswegen finde ich diese Situation auch schwierig zu beurteilen. Die Frage ist, wird Anderson dermaßen daran gehindert den Ball zu spielen oder nicht? Für mich ist es nicht eindeutig zu belegen, obwohl es nahe liegt, da er in der Luft auf einmal nach unten weg geht. Anderseits springt Anderson auch nicht vertikal nach oben. Schwierige Kiste für mich.
Strafstoß für Köln? - #27
Strafstoß für Köln? - #28
27.09.2021 09:32
Interressant, die leichteste Berührung am Fuß reicht oftmals für einen Elfmeter, hier stützt Chandler sich deutlich auf, zumindest interpretiere ich die Bilder so und das reicht dann nicht.
ich tue mich mittlerweile sehr schwer zu verstehen was reicht und was nicht...
ich tue mich mittlerweile sehr schwer zu verstehen was reicht und was nicht...
Strafstoß für Köln? - #29
Strafstoß für Köln? - #30
28.09.2021 14:16
Der Punkt hier ist, dass der Kölner und Chandler beide Springen, und Chandler hier besser postiert ist.
Das die Arme oben sind, ist normal.
Für ein Aufstützen müsste nun also eindeutlig nachgewiesen werden, dass Chandlers Ziel hier ist, den Kölner unten zu halten, und es sich hier nicht um einen Zusammenstoß handelt, oder den Versucht zu verhindern, dass der Kölner mit dem Hinterkopf sein Gesicht trifft. (Selbstschutz spielt in der Luft eine andere Rolle als am Boden.)
Ich würde die Bilder so interpretieren, dass hier Chandlers Körper dem Kölner mehr behindert als seine Arme, da der schräg nach hinten springt.
Bei einem leichten Kontakt am Bein sind beide am Boden, haben also mehr kontrolle über ihre Bewegungen, müssen sich weniger stabilisieren, und alles ist deutlich kontrollierter.
Daher ist die Schwelle da deutlich geringer.
Zusätzlich ist immer auch die Auswirkung der Entscheidung zu beachten, daher bekommt ein Verteidiger den Pfiff deutlich leichter als ein Stürmer, auch wenn das nicht deine Frage war.
Im Ergebnis, Chandler ist hier nicht ganz sauber, das spielt sich in einer Grauzone ab, wie vieles in der Luft.
Bei solchen Szenen hilft, in meinen Augen, eine einfache Frage.
Hätte es dich auch aufgeregt, wenn es 2:0 für euch gestanden hätte.
Ich denke nein, und das ist ein gutes Zeichen dafür, das man hier besser nicht auf den Punkt zeigt.
Das die Arme oben sind, ist normal.
Für ein Aufstützen müsste nun also eindeutlig nachgewiesen werden, dass Chandlers Ziel hier ist, den Kölner unten zu halten, und es sich hier nicht um einen Zusammenstoß handelt, oder den Versucht zu verhindern, dass der Kölner mit dem Hinterkopf sein Gesicht trifft. (Selbstschutz spielt in der Luft eine andere Rolle als am Boden.)
Ich würde die Bilder so interpretieren, dass hier Chandlers Körper dem Kölner mehr behindert als seine Arme, da der schräg nach hinten springt.
Bei einem leichten Kontakt am Bein sind beide am Boden, haben also mehr kontrolle über ihre Bewegungen, müssen sich weniger stabilisieren, und alles ist deutlich kontrollierter.
Daher ist die Schwelle da deutlich geringer.
Zusätzlich ist immer auch die Auswirkung der Entscheidung zu beachten, daher bekommt ein Verteidiger den Pfiff deutlich leichter als ein Stürmer, auch wenn das nicht deine Frage war.
Im Ergebnis, Chandler ist hier nicht ganz sauber, das spielt sich in einer Grauzone ab, wie vieles in der Luft.
Bei solchen Szenen hilft, in meinen Augen, eine einfache Frage.
Hätte es dich auch aufgeregt, wenn es 2:0 für euch gestanden hätte.
Ich denke nein, und das ist ein gutes Zeichen dafür, das man hier besser nicht auf den Punkt zeigt.
Strafstoß für Köln? - #31
29.09.2021 12:53
Man kann hier gerne mal den Ausgleich der Kölner am ersten Spieltag gegen Hertha zum Vergleich ranziehen. Da wurde Dardai mit beiden Händen von Modeste umgeschubst und es wurde als den Regeln entsprechend gewertet.
Diese Szene ist dagegen ein Witz und ganz sicher kein Elfmeter.
Diese Szene ist dagegen ein Witz und ganz sicher kein Elfmeter.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
25.09.2021 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Martin Petersen


7
11
Siege (DFL)
2
3
Siege (WT)
2
3
Unentschieden (DFL)
4
3
Unentschieden (WT)
4
3
Niederlagen (DFL)
1
5
Niederlagen (WT)
1
5
Aufstellung
Lammers 61.
Trapp
Chandler
Jakić
Borré
Hinteregger
Sow 85.
Kostic
N'Dicka
Durm 11.
Hauge 62.
Trapp

Jakić
Borré

Sow 85.
Kostic
N'Dicka
Durm 11.
Hauge 62.
35. Kilian
Skhiri
85. Duda
Czichos
46. Schmitz
72. Kainz
Modeste
Horn
Hector
46. Ljubičić
Andersson
Skhiri
85. Duda
Czichos
46. Schmitz
72. Kainz
Modeste
Horn
Hector
46. Ljubičić

Andersson

da Costa 11.
Ilsanker 85.
Lindstrøm 62.
Kamada 61.
Ilsanker 85.
Lindstrøm 62.
Kamada 61.
46. Thielmann
46. Ehizibue
85. Uth
35. Meré
72. Schaub
46. Ehizibue

85. Uth
35. Meré
72. Schaub