Teaser: Druck für Bayern
Relevante Themen
Strittige Szene
52. Min.: Elfmeter für Lewa | von Adlerherz
Vorschläge der Community
69. Min.: Handspiel? | von stesspela seminaisär
Allgemeine Themen
Teaser: Druck für Bayern | von codyvoid
Top-Spiel | von SCF-Dani
Balljungen in Frankfurt | von Harrygator
Bayern in der Opferrolle | von WitzigesForum
Strafraumszene Haller | von Joto654
Glückwunsch Bayern! | von Joto654
Istanbul – Rio – Frankfurt? | von joachga
Fredi Bobic ist "Mann des Jahres 2018" | von toni21
Neues Thema zum Spiel erstellen
Teaser: Druck für Bayern - #1
21.12.2018 23:37
Jetzt geht es auswärts für die Bayern zum magischen Dreieck: Jovic, Haller und Rebic regeln die Dinge wie Balakov, Bobic und Elber an- und da zu mal.
Die Dortmunder fiebern natürlich nach dem Punktverlust gegen Düsseldorf enorm mit!
Viele haben sicherlich das Duelle zwischen 1 und 2 als das Duell erwartet, aber war es ja auch das Spiel von eines auswärtsschwachen Teams gegen ein heimstarken Team. Von daher ist der Ausgang dann doch nicht so verwunderlich...
Für die Liga weiß ich gar nicht was interessanter wäre?! Frankfurt spielt so gut wie gefühlt seit drei Jahrzehnten nicht mehr oben mit. Nun haben sie die Chance zu zeigen, dass sie für mehr bereit sind.
Bayern dagegen haben sich wieder gefangen: Wobei einige der letzten Erfolge auch des Dusels zu verzeichnen waren wie etwa das Spiel gegen Amsterdam... Man erwartet nun eine überzeugende Leistung mal gegen einen starken Gegner!
Die Dortmunder fiebern natürlich nach dem Punktverlust gegen Düsseldorf enorm mit!
Viele haben sicherlich das Duelle zwischen 1 und 2 als das Duell erwartet, aber war es ja auch das Spiel von eines auswärtsschwachen Teams gegen ein heimstarken Team. Von daher ist der Ausgang dann doch nicht so verwunderlich...
Für die Liga weiß ich gar nicht was interessanter wäre?! Frankfurt spielt so gut wie gefühlt seit drei Jahrzehnten nicht mehr oben mit. Nun haben sie die Chance zu zeigen, dass sie für mehr bereit sind.
Bayern dagegen haben sich wieder gefangen: Wobei einige der letzten Erfolge auch des Dusels zu verzeichnen waren wie etwa das Spiel gegen Amsterdam... Man erwartet nun eine überzeugende Leistung mal gegen einen starken Gegner!
Teaser: Druck für Bayern - #2
21.12.2018 23:43
Ich wäre morgen mit einen Unentschieden zufrieden. Ja, es geht (hauptsächlich) dank der Doppelsechs aufwärts, die Spiele in Hannover und gegen Leipzig geben Hoffnung, dass wir das Spiel zumindest nicht verlieren werden. An einen Sieg gegen diese Frankfurter in dieser Form wage ich allerdings nicht zu glauben, zumal Gnabry, einer unserer Aktivposten in den letzten Spielen, ausfallen wird.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Teaser: Druck für Bayern - #3
21.12.2018 23:46
Unsere Abwehr ohne Abraham und Hasebe ist ein Schweizer Käse. Wenn nicht irgendwer Lewa 90min auf den Füßen steht, ahne ich schlimmes. Dazu Kostic gegen Coman auf dem Flügel...
Wir sind offensiv eine Wucht, aber defensiv reißen uns Verletzungen immer wieder große Löcher in unser Team. Da fehlt leider ein Oczipka von früher gegenüber einem Willems - ersterer kann einfach in die IV rutschen und macht da einen Top-Job, was Willems leider nicht kann.
Wenn wir wieder mit Falette als Libero auflaufen, dann gute Nacht
Bin nur froh, dass Robben nicht spielt. Seine Theatralik gepaart mit dem teilweise Gehacke von Fernandes und Falette würde nicht gut ausgehen.
Ich erwarte so einige Tore. Würde mich nicht wundern, wenn es 2:3 oder 3:4 ausgeht.
Wir sind offensiv eine Wucht, aber defensiv reißen uns Verletzungen immer wieder große Löcher in unser Team. Da fehlt leider ein Oczipka von früher gegenüber einem Willems - ersterer kann einfach in die IV rutschen und macht da einen Top-Job, was Willems leider nicht kann.
Wenn wir wieder mit Falette als Libero auflaufen, dann gute Nacht

Bin nur froh, dass Robben nicht spielt. Seine Theatralik gepaart mit dem teilweise Gehacke von Fernandes und Falette würde nicht gut ausgehen.
Ich erwarte so einige Tore. Würde mich nicht wundern, wenn es 2:3 oder 3:4 ausgeht.
Teaser: Druck für Bayern - #4
22.12.2018 00:09
Naja, das Spiel werden wir nicht auf der sechs gewinnen.
Ich bleibe dabei, unser Zentrum ist ein Vakuum.
Defensiv solala, offensiv nicht existent.
Dazu in der IV wirklich nur noch Resteverwertung (bis auf NDicka).
Die sind alle zu langsam (auf den Füssen und im Kopf).
Auf rechts mache ich mir mit Danny wenig Sorgen, das sollte gehen, bis Ribery ins Zentrum zieht...
Auf links wird Kostic überragend verteidigen (müssen).
Dann kann was gehen.
Denn das Spiel ist eigentlich die ideale Grundkonstellation für Teams ohne Spielgestalter. Bayern sollte das Spiel machen und wir könnten den Ball rausschlagen und die Drei da vorne machen lassen.
Ich bleibe dabei, unser Zentrum ist ein Vakuum.
Defensiv solala, offensiv nicht existent.
Dazu in der IV wirklich nur noch Resteverwertung (bis auf NDicka).
Die sind alle zu langsam (auf den Füssen und im Kopf).
Auf rechts mache ich mir mit Danny wenig Sorgen, das sollte gehen, bis Ribery ins Zentrum zieht...
Auf links wird Kostic überragend verteidigen (müssen).
Dann kann was gehen.
Denn das Spiel ist eigentlich die ideale Grundkonstellation für Teams ohne Spielgestalter. Bayern sollte das Spiel machen und wir könnten den Ball rausschlagen und die Drei da vorne machen lassen.
Teaser: Druck für Bayern - #5
22.12.2018 01:20
Du bezeichnest Salcedo als Resteverwertung, aber nimmst NDicka aus? 
Salcedo ist SO VIEL besser als NDicka!
Und Kostic ist einfach kein Verteidiger, das sieht man jede Woche wieder. Aufgrund der offensiven Ausrichtung der Eintracht und einer sehr defensiven Spielweise vom LDM Fernandes (vorallem im Vergleich zur offensiven Spielweise von RZM de Guzman) fällt das nicht so stark auf, aber in den Einzelduellen ist er doch oft unterlegen.
Das Problem ist, dass sie sich vom Spielertyp zu ähnlich sind. Und die Kommunikation funktioniert nicht. Mit Abraham und Hasebe fehlen beide Abwehr-Sortierer.
Nachdem Trapp ging und Hradecky als Anleiter und Kommunikator total ungeeignet war, lernte die Abwehr, unter sich zu kommunizieren. Abraham übernahm diese Rolle und in der Dreierkette unterstützte Hasebe - so auch diese Saison.
Jetzt muss Trapp wieder die Kommunikation übernehmen, mit 5 neuen Defensiv-Mitspielern (von 6), die teilweise kein Deutsch sprechen, ist das schwierig.

Salcedo ist SO VIEL besser als NDicka!
Und Kostic ist einfach kein Verteidiger, das sieht man jede Woche wieder. Aufgrund der offensiven Ausrichtung der Eintracht und einer sehr defensiven Spielweise vom LDM Fernandes (vorallem im Vergleich zur offensiven Spielweise von RZM de Guzman) fällt das nicht so stark auf, aber in den Einzelduellen ist er doch oft unterlegen.
Das Problem ist, dass sie sich vom Spielertyp zu ähnlich sind. Und die Kommunikation funktioniert nicht. Mit Abraham und Hasebe fehlen beide Abwehr-Sortierer.
Nachdem Trapp ging und Hradecky als Anleiter und Kommunikator total ungeeignet war, lernte die Abwehr, unter sich zu kommunizieren. Abraham übernahm diese Rolle und in der Dreierkette unterstützte Hasebe - so auch diese Saison.
Jetzt muss Trapp wieder die Kommunikation übernehmen, mit 5 neuen Defensiv-Mitspielern (von 6), die teilweise kein Deutsch sprechen, ist das schwierig.
Teaser: Druck für Bayern - #6
22.12.2018 01:33
...
Salcedo besser als ndicka? Worin? Im foulen?
salcedo ist langsamer, spielaufbau nicht existent, teilweise extrem ungeschickt im Zweikampf, was zu diversen Fouls in 16er Nähe führt. Einzig in seiner robustbeit hat er Vorteile, da lässt sich Evan noch manchmal zu leicht wegschieben. Aber ansonsten?
salcedo ist langsamer, spielaufbau nicht existent, teilweise extrem ungeschickt im Zweikampf, was zu diversen Fouls in 16er Nähe führt. Einzig in seiner robustbeit hat er Vorteile, da lässt sich Evan noch manchmal zu leicht wegschieben. Aber ansonsten?
Teaser: Druck für Bayern - #7
22.12.2018 13:20
Noch dazu kommt einfach das bekannte Problem mit der Grundschnelligkeit nach Verletzungspausen.
Ich habe den Eindruck Salcedo hat enorm an Oberkörpermuskulatur zugelegt.
Das war schon bei AMFG und Amanatidis so. Grade bei zweiterem war sein größtes Problem die Geschwindigkeit. Er kam vor lauter Muskeln nicht vom Fleck.
Und Salcedo hat jetzt auch schon damit bei zwei Spielen große Defizite (mit Gegentoren) offenbart.
So offensichtlich hat sich NDicka nichts zuschulde kommen lassen
Ich habe den Eindruck Salcedo hat enorm an Oberkörpermuskulatur zugelegt.
Das war schon bei AMFG und Amanatidis so. Grade bei zweiterem war sein größtes Problem die Geschwindigkeit. Er kam vor lauter Muskeln nicht vom Fleck.
Und Salcedo hat jetzt auch schon damit bei zwei Spielen große Defizite (mit Gegentoren) offenbart.
So offensichtlich hat sich NDicka nichts zuschulde kommen lassen
Teaser: Druck für Bayern - #8
23.12.2018 00:21
Darfst gerne das 1:0 Ndicka ankreiden, aber bitte was macht in der Szene Salcedo am Bayern-Strafraum und rutscht beim Pressing noch aus, als er den Passgeber hinter konnte. Dann war der Weg hinter Ribery her zu lang...
Und nicht nur beim 2:0 geht Salcedo ohne jede Not zu Boden und lässt dadurch Ribery kampflos passieren. Mit diesem runtergehen hat er sich in dem Spiel mehrfach aus dem Geschehen genommen, statt mitzugehen oder zumindest den Gegner zu einem Umweg zu bringen.
Letztlich war es aber erstaunlich stabil.
Die Jungs haben enorm gearbeitet und versucht die Flügel immer zu doppeln.
Hat lange Zeit sehr gut funktioniert.
Es hat halt etwas das Spielglück gefehlt.
Bleibt zu hoffen, dass Gacinovic nicht länger ausfällt. Er hatte sich schon 2 Minuten den Oberschenkel gehalten und dann mehrfach zur Bank geschaut. Insofern ist er „wissend“ ins Ende gelaufen. Hase oder Abraham hätten sich gesetzt und auswechseln lassen, bevor es richtig zu macht (oder reisst)
Und nicht nur beim 2:0 geht Salcedo ohne jede Not zu Boden und lässt dadurch Ribery kampflos passieren. Mit diesem runtergehen hat er sich in dem Spiel mehrfach aus dem Geschehen genommen, statt mitzugehen oder zumindest den Gegner zu einem Umweg zu bringen.
Letztlich war es aber erstaunlich stabil.
Die Jungs haben enorm gearbeitet und versucht die Flügel immer zu doppeln.
Hat lange Zeit sehr gut funktioniert.
Es hat halt etwas das Spielglück gefehlt.
Bleibt zu hoffen, dass Gacinovic nicht länger ausfällt. Er hatte sich schon 2 Minuten den Oberschenkel gehalten und dann mehrfach zur Bank geschaut. Insofern ist er „wissend“ ins Ende gelaufen. Hase oder Abraham hätten sich gesetzt und auswechseln lassen, bevor es richtig zu macht (oder reisst)
Teaser: Druck für Bayern - #9
23.12.2018 18:54
Zitat von adler88
Darfst gerne das 1:0 Ndicka ankreiden, aber bitte was macht in der Szene Salcedo am Bayern-Strafraum und rutscht beim Pressing noch aus, als er den Passgeber hinter konnte. Dann war der Weg hinter Ribery her zu lang...
Weißt du, wieso der Weg zu Ribery zu lange war? Weil NDicka den Ball eigentlich schon hat, dann stoppt Salcedo ab, um beim Konter den Raumvorteil gegenüber Ribery zu haben, bevor NDicka dann den Ball verliert. Das Tor ist zu 100% NDicka, da hat weder die Offensivaktion noch das Fallen von Salcedo irgendwas mit zu tun.
Dass Falette sich heldenhaft tunneln lässt, sollte auch nicht unerwähnt bleiben.

Beim Lattentreffer danach: Kurios schlechter Ansatz eines Fallrückziehers von Falette, dessen Gegenspieler übernimmt Salcedo. Danach lässt NDicka sich austanzen und der Gegenspieler von Salcedo geht in Richtung Falette, Salcedo geht davon aus, dass Falette übernimmt, das passiert aber nicht und er kommt frei zum Kopfball.
Beim 2:0 sieht Salcedos Verteidigung tatsächlich nicht gut aus, er ist aber nicht der einzig Knackpunkt der Geschichte. Zunächst stimme die Zuordnung nicht, da Costa begleitet Ribery halbherzig, während außen Alaba frei steht, das zwingt zur Übernahme von Salcedo, der in der Seitwärtsbewegung wenig gegen Ribery tun kann. Dann lässt de Guzman Kimmich ohne wirlich Bedrängnis den Doppelpass spielen und Falette, der eigentlich nicht wirklich einen Mann hatte, hilft auf der rechten Seite nicht aus, so wie es bspw ein Hasebe gemacht hätte.
Salcedo hat hier seinen Anteil, als seine Schuld würde ich das aber nicht bezeichnen.
Da das Spiel aber allgemein vom ganzen Team echt unglaublich schwach war, ist es auch ein schlechtes Beispiel, um zwei Spieler zu vergleichen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
22.12.2018 18:30
Schiedsrichter

Note
3,2



Guido Kleve
Markus Sinn
Markus Schmidt
Christian Dingert
Timo Gerach
Statistik von Manuel Gräfe


28
36
Siege (DFL)
11
23
Siege (WT)
9
23
Unentschieden (DFL)
7
7
Unentschieden (WT)
9
7
Niederlagen (DFL)
10
6
Niederlagen (WT)
10
6
Aufstellung
Trapp
Salcedo
Falette
N'Dicka
da Costa
Willems
Fernandes 69.
Kostic
Gacinovic 43.
Haller
Jovic
Salcedo
Falette
N'Dicka
da Costa
Willems

Kostic
Gacinovic 43.
Haller
Jovic
Neuer
Rafinha
Süle
Boateng
Alaba
Kimmich
Javi Martinez
90. Müller
Alcántara
90. Ribéry
90. Lewandowski
Rafinha
Süle
Boateng
Alaba

Kimmich
Javi Martinez
90. Müller
Alcántara
90. Ribéry
90. Lewandowski

Müller 69.
90. Coman
90. Wagner
90. Shabani
90. Wagner
90. Shabani
Alle Daten zum Spiel


3
7
Torschüsse gesamt
9
9
Ecken
3
4
Abseits
4
2
Fouls
11
4
Ballbesitz
41%
59%
zum Spiel