Torschütze 1:0
Relevante Themen
Strittige Szene
94. Min.: Foul von Brenet an Kostic | von AllesZufall
Vorschläge der Community
65. Min.: Gelb-Rot Adams | von mazah
Allgemeine Themen
1:1 | von Joto654
Torschütze 1:0 | von Rotzlöffel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Torschütze 1:0 - #1
04.03.2019 11:39
Ist jetzt etwas Erbsenzählerei, ich weiß...aber vielleicht ist hier ja jemand so regelkundig, dass er diese Situation etwas besser auflösen kann.
Das 1:0 wurde ja jetzt Kostic zugeschrieben, obwohl Rebic die Richtung ja schon entscheidend beeinflusst und den Ball somit unhaltbar gemacht hat.
Ich sehe Rebic eher als Torschützen, auch wenn er selbst wohl nicht viel dafür kann.
Gibt es denn da auch eine bestimmte Regel?
Das 1:0 wurde ja jetzt Kostic zugeschrieben, obwohl Rebic die Richtung ja schon entscheidend beeinflusst und den Ball somit unhaltbar gemacht hat.
Ich sehe Rebic eher als Torschützen, auch wenn er selbst wohl nicht viel dafür kann.
Gibt es denn da auch eine bestimmte Regel?
Torschütze 1:0 - #2
04.03.2019 12:51
Ganz ehrlich?
Ich gabe den Eindruck die würfeln es aus.
Hier die Situation alleine gab es diese Woche 2 mal.
1. ist ein Ball der lang geht, wo ein Verteidiger reinspringt und den Ball kurz einlocht.
2. unser Freistoss wo Rebic in die Schussbahn kommt und den Kopf wegdreht, damit kurz einlocht.
In beiden Situationen geht meiner Meinung nach der Ball aufs Tor (lange Ecke).
Da dem Stürmer beim Eigentor das Tor abzuerkennen und es dem Verteidiger auf die Schultern zu legen, kann ich nicht nachvollziehen.
Der ist so schon unglücklich genug.
Aber man scheint ja mittlerweile Eigentore zu begrüssen.
Argument fürs Eigentor?
Bewusst zum Ball und Richtung maßgeblich verändert. Ja liest sich schön.
Aber was unterscheidet da Rebic?
Er sieht den Ball kommen und weicht nicht aus, sondern dreht nur den Kopf nach vorne. Damit ist er für mich genauso bewusst im Schuss wie der Verteidiger.
Bei beiden Schüssen ist nicht klar, ob sie überhaupt ins Tor gegangen wären.
Für mich wre hier die Schützenbenennung genau umgekehrt richtig. Tore sollten vom Gegner erzielt werden.
Ich gabe den Eindruck die würfeln es aus.
Hier die Situation alleine gab es diese Woche 2 mal.
1. ist ein Ball der lang geht, wo ein Verteidiger reinspringt und den Ball kurz einlocht.
2. unser Freistoss wo Rebic in die Schussbahn kommt und den Kopf wegdreht, damit kurz einlocht.
In beiden Situationen geht meiner Meinung nach der Ball aufs Tor (lange Ecke).
Da dem Stürmer beim Eigentor das Tor abzuerkennen und es dem Verteidiger auf die Schultern zu legen, kann ich nicht nachvollziehen.
Der ist so schon unglücklich genug.
Aber man scheint ja mittlerweile Eigentore zu begrüssen.
Argument fürs Eigentor?
Bewusst zum Ball und Richtung maßgeblich verändert. Ja liest sich schön.
Aber was unterscheidet da Rebic?
Er sieht den Ball kommen und weicht nicht aus, sondern dreht nur den Kopf nach vorne. Damit ist er für mich genauso bewusst im Schuss wie der Verteidiger.
Bei beiden Schüssen ist nicht klar, ob sie überhaupt ins Tor gegangen wären.
Für mich wre hier die Schützenbenennung genau umgekehrt richtig. Tore sollten vom Gegner erzielt werden.
Torschütze 1:0 - #3
04.03.2019 15:28
also angeblich wurde es damit begründet, das rebic sich wegdreht, und nicht aktiv zum ball geht.
so oder so, bruda maschine hat zugeschlagen.
für mich ein rebic-treffer.
so oder so, bruda maschine hat zugeschlagen.
für mich ein rebic-treffer.
Torschütze 1:0 - #4
04.03.2019 15:31
Ja das ist so zu lesen, aber wegdrehen ist uch bewusst und er weicht eben nicht aus.
Wäre es eine Ausweichbewegung könnte ich da noch in der Logik folgen.
So bleibt er letztlich in meinen Augen bewusst im Schussfeld.
Wäre es eine Ausweichbewegung könnte ich da noch in der Logik folgen.
So bleibt er letztlich in meinen Augen bewusst im Schussfeld.
Torschütze 1:0 - #5
Torschütze 1:0 - #6
Torschütze 1:0 - #7
05.03.2019 12:04
Zitat von adler88
Ich denke Harmlos in den Armen von Baumann
Das denke ich auch...habe es so in Erinnerung, dass der Ball schon aufs Tor kam, jedoch ohne kapitalen Klops von Baumann haltbar gewesen wäre.
Wobei dann natürlich noch fraglich wäre, ob ohne Rebic' Kontakt ein Verteidiger hätte klären können.... Keine Ahnung. Irgendwie eigentlich auch egal

Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
02.03.2019 15:30
20.
Kostic
43.
Joelinton
60.
Belfodil
89.
Haller
90.
Paciencia
Schiedsrichter

Note
3,1



Guido Kleve
Markus Sinn
Robert Schröder
Patrick Ittrich
Robert Kempter
Statistik von Manuel Gräfe


28
18
Siege (DFL)
11
9
Siege (WT)
9
8
Unentschieden (DFL)
7
5
Unentschieden (WT)
9
5
Niederlagen (DFL)
10
4
Niederlagen (WT)
10
5
Aufstellung
Trapp
Touré 69.
Hinteregger
N'Dicka
da Costa
Hasebe
Rode 80.
Kostic
Gacinovic
Haller
Rebic 46.
Touré 69.
Hinteregger
N'Dicka
da Costa
Hasebe
Rode 80.
Kostic
Gacinovic
Haller
Rebic 46.
Baumann
Adams
Grillitsch
Posch
Brenet
37. Demirbay
82. Amiri
Schulz
Kramaric
78. Belfodil
Joelinton
Adams

Grillitsch
Posch
Brenet
37. Demirbay
82. Amiri
Schulz
Kramaric

78. Belfodil
Joelinton
Willems 69.
Jovic 46.
Paciencia 80.
Jovic 46.
Paciencia 80.
37. Szalai
82. Amade
78. Nelson
82. Amade
78. Nelson
Alle Daten zum Spiel


11
9
Torschüsse gesamt
17
16
Ecken
4
3
Abseits
1
1
Fouls
10
17
Ballbesitz
60%
40%
zum Spiel