VAR: Passiv oder nicht passiv...
Relevante Themen
Vorschläge der Community
40. Min.: Rote Karte für Gouweleeuw? | von BRETTDESZORNS
55. Min.: Tor berechtigt? | von Murmeltier
Allgemeine Themen
VAR total überfordert. | von Murmeltier
Siebert | von CM_Punk
VAR: Passiv oder nicht passiv... | von objektivIstSubjektiv
Neues Thema zum Spiel erstellen
VAR: Passiv oder nicht passiv... - #1
08.10.2022 16:48
Also beim Ausgleich sind 2 Augsburger im passiven Abseits - egal, Tor zählt.
Bei RB sind auch Spieler im passiven Abseits, Tor zählt nicht...
Schafft den VAR ab, nicht mal mehr für Abseits möchte ich diese Willkür haben.
Bei RB sind auch Spieler im passiven Abseits, Tor zählt nicht...
Schafft den VAR ab, nicht mal mehr für Abseits möchte ich diese Willkür haben.
VAR: Passiv oder nicht passiv... - #2
08.10.2022 16:49
Zitat von objektivIstSubjektiv
Also beim Ausgleich sind 2 Augsburger im passiven Abseits - egal, Tor zählt.
Bei RB sind auch Spieler im passiven Abseits, Tor zählt nicht...
Schafft den VAR ab, nicht mal mehr für Abseits möchte ich diese Willkür haben.
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht…..
VAR: Passiv oder nicht passiv... - #3
08.10.2022 16:51
Wenn wir beide schon einer Meinung sind... ;-)
VAR: Passiv oder nicht passiv... - #4
VAR: Passiv oder nicht passiv... - #5
08.10.2022 16:56
Zumal ich diese Passiv-Regelscheiße hasse, wiel eure Abwehr den Ball klärt weil da Spieler in der Mitte sind - wenn auch im Abseits. Aber ist doch nicht die Aufgabe der Abwehrspieler zu wissen, welche Spieler im Abseits standen - dafür sind die Schiedsrichter zuständig.
Als Spieler musst du immer annehmen, dass das Spiel weiter geht. Insofern müssen die den Ball klären - in Folge einer Abseitsposition. Und daraus entsteht dann ein Tor.
Für mich war hier das Tor viel weniger gerecht als der vermeintliche Ausgleich von Leipzig.
Als Spieler musst du immer annehmen, dass das Spiel weiter geht. Insofern müssen die den Ball klären - in Folge einer Abseitsposition. Und daraus entsteht dann ein Tor.
Für mich war hier das Tor viel weniger gerecht als der vermeintliche Ausgleich von Leipzig.
VAR: Passiv oder nicht passiv... - #6
08.10.2022 17:04
Zitat von objektivIstSubjektiv
Zumal ich diese Passiv-Regelscheiße hasse, wiel eure Abwehr den Ball klärt weil da Spieler in der Mitte sind - wenn auch im Abseits. Aber ist doch nicht die Aufgabe der Abwehrspieler zu wissen, welche Spieler im Abseits standen - dafür sind die Schiedsrichter zuständig.
Als Spieler musst du immer annehmen, dass das Spiel weiter geht. Insofern müssen die den Ball klären - in Folge einer Abseitsposition. Und daraus entsteht dann ein Tor.
Für mich war hier das Tor viel weniger gerecht als der vermeintliche Ausgleich von Leipzig.
Die Regel ist wirklich einfach nur Müll. Vielleicht wird die ja noch zu meinen Lebzeiten geändert.
Was der VAR daraus heute gemacht hat, kann ich mangels Bildern nicht beurteilen.
VAR: Passiv oder nicht passiv... - #7
11.10.2022 15:47
Vielleicht kommt es mir ja nur so vor aber seitdem der VAR da ist, kommt jedes jahr eine neue Diskusion über die Regeln und dem VAR auf. Es ist ja jede Woche so das wir über bestimmte Szenen reden die gefühlt jede Woche von dem VAR/Schiedsrichter anders interpretiert wird, und es nimmt auch echt den spaß am Spiel. Das gleiche sieht man ja auch bei dem „passiven Abseits“ das 2005 zur Abseitsregel hinzugefügt wurde und trotzdem wird diese Regel selbst mit allen technischen hilfsmitteln immer wieder neu interpretiert und das fast jeden Spieltag. Ich kann mich da an viele Szenen erinnern wie zum beispiel bei Bayern gegen Gladbach wo von rechts auf Mané geflankt wird, Sané steht mit dem rücken zum Tor und macht keine anstalten überhaupt an den Ball zu kommen und trotzdem wird Abseits gepfiffen. Dann schauen wir nur diese Woche beim Wolfsburg-Augsburg Spiel und da wird das Tor gezählt bei einer passiven abseitssituation während es bei Mainz gegen Leipzig anders gewertet wird, wo die Spieler auch keine chance hatten an den Ball zu kommen. Ich finde entweder handhabt man das passive abseits immer gleich oder man wertet es immer als abseits, denn beides kann man nicht machen. Ich verstehe das der druck gegenüber den Schiedsrichtern sehr groß ist, aber der grund für den VAR war ja nicht dafür gedacht die fehlentscheidungen auf den schultern von dem Schiedsrichter und dem VAR zu verteilen sondern dem Schiedsrichter zu helfen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
08.10.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Siebert


22
22
Siege (DFL)
9
8
Siege (WT)
7
8
Unentschieden (DFL)
3
4
Unentschieden (WT)
6
6
Niederlagen (DFL)
10
10
Niederlagen (WT)
9
8
Aufstellung
Niederlechner
Koubek
Iago
Rexhbecaj
Jensen 86.
Bauer
Gruezo
Demirović
Gouweleeuw
Gumny
Vargas 67.
Koubek

Rexhbecaj
Jensen 86.


Demirović

Gumny
Vargas 67.
Lacroix
Arnold
69. Kamiński
Ven
Baku
Nmecha
75. Marmoush
Casteels
Paulo Otávio
Gerhardt
75. Wimmer
Arnold
69. Kamiński
Ven
Baku
Nmecha
75. Marmoush
Casteels
Paulo Otávio

Gerhardt

75. Wimmer
Pedersen 67.
Caligiuri 86.

75. Nmecha
69. Guilavogui
75. Paredes
69. Guilavogui

75. Paredes