Verletzungsunterbrechung
Relevante Themen
Strittige Szene
82. Min.: Handelfmeter für Stuttgart | von SReh
Vorschläge der Community
12. Min.: Elfmeter - Foul an Doan? | von samscf
31. Min.: Rot nach Foul an Sallai | von Peachum12
Allgemeine Themen
Verletzungsunterbrechung | von creative
Behandlungen auf dem Spielfeld | von 18dreiundneunzig
8min Nachspielzeit schon zu wenig | von jd95vfb
Neues Thema zum Spiel erstellen
Verletzungsunterbrechung - #1
20.08.2022 17:21
Da muss man sich scho fragen, wieso bei der aktuellen Verletungsunterbrechung der Spieler nicht außerhalb behandelt werden kann
Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!
Verletzungsunterbrechung - #2
Verletzungsunterbrechung - #3
20.08.2022 17:24
Zitat von creative
Da muss man sich scho fragen, wieso bei der aktuellen Verletungsunterbrechung der Spieler nicht außerhalb behandelt werden kann
Verletzung an der Hand - da ist es unmöglich zum Rand zu laufen…
VAR macht mich traurig... :(
Verletzungsunterbrechung - #4
Verletzungsunterbrechung - #5
20.08.2022 17:25
Zitat von picjojo
8 Minuten Nachspielzeit ist doch auch ok ;-) nicht immer gleich meckern.
Es ist einfach komplett dämlich und macht keinen Sinn. Du unterbrichst 3 Minuten den Spielfluss, obwohl die Spieler in jedem anderen Spiel zur Behandlung an den Rand geschickt werden.
VAR macht mich traurig... :(
Verletzungsunterbrechung - #6
20.08.2022 17:26
Zitat von 18dreiundneunzigZitat von creative
Da muss man sich scho fragen, wieso bei der aktuellen Verletungsunterbrechung der Spieler nicht außerhalb behandelt werden kann
Verletzung an der Hand - da ist es unmöglich zum Rand zu laufen…
Streich würde sagen. Das ist der Wahnsinn. Bei so einer schweren Verletznung verlangen, das der Spieler außerhalb behandelt wird.
Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!
Verletzungsunterbrechung - #7
20.08.2022 17:28
Zitat von 18dreiundneunzigZitat von picjojo
8 Minuten Nachspielzeit ist doch auch ok ;-) nicht immer gleich meckern.
Es ist einfach komplett dämlich und macht keinen Sinn. Du unterbrichst 3 Minuten den Spielfluss, obwohl die Spieler in jedem anderen Spiel zur Behandlung an den Rand geschickt werden.
Ich verstehe definitiv den frust, da es zur möglichen überzahl kommen könnte und ich bin auch gespannt ob nachdem spiel eine Erklärung dazu kommt.
Verletzungsunterbrechung - #8
Verletzungsunterbrechung - #9
20.08.2022 17:40
Für mich sah es fast so aus als würde Freiburg im Abstiegskampf spielen und versuchen mit allen Mitteln (egal ob fair oder nicht) irgendwie den Sieg zu retten ,weil es sonst eng wird .Dabei hat die Saison gerade erst begonnen und ich denke mit Abstiegskampf wird Freiburg nicht viel zu tun haben.
Verletzungsunterbrechung - #10
20.08.2022 18:27
Zitat von Vfb fan
Für mich sah es fast so aus als würde Freiburg im Abstiegskampf spielen und versuchen mit allen Mitteln (egal ob fair oder nicht) irgendwie den Sieg zu retten ,weil es sonst eng wird .Dabei hat die Saison gerade erst begonnen und ich denke mit Abstiegskampf wird Freiburg nicht viel zu tun haben.
Naja, nicht nur im Abstiegskampf kann jeder Punkt wichtig sein. Völlig legitim und der Erfolg gibt recht.
Verletzungsunterbrechung - #11
20.08.2022 18:39
Hat mir ein Schiedsrichter mal erklärt...
Wenn die Verletzung durch den Gegner verschuldet wurde (z.B. fremd verursachtes Foul), wird eine Behandlung auf dem Feld mit Spielunterbrechnung vorgezogen, damit das gegnerische Team nicht auch noch mit dem Vorteil der Überzahl belohnt wird.
Wenn die Verletzung aber durch eigenes Verschulden/selbst verursachtes Foul entsteht, erfolgt ein zeitnahes vom Platz schicken.
Macht auch Sinn so, sonst kloppt man künftig ständig Spieler zusammen um Überzahl zu erzeugen.
Wenn die Verletzung aber durch eigenes Verschulden/selbst verursachtes Foul entsteht, erfolgt ein zeitnahes vom Platz schicken.
Macht auch Sinn so, sonst kloppt man künftig ständig Spieler zusammen um Überzahl zu erzeugen.
Verletzungsunterbrechung - #12
20.08.2022 18:48
Zitat von Todoko
Wenn die Verletzung durch den Gegner verschuldet wurde (z.B. fremd verursachtes Foul), wird eine Behandlung auf dem Feld mit Spielunterbrechnung vorgezogen, damit das gegnerische Team nicht auch noch mit dem Vorteil der Überzahl belohnt wird.
Wenn die Verletzung aber durch eigenes Verschulden/selbst verursachtes Foul entsteht, erfolgt ein zeitnahes vom Platz schicken.
Macht auch Sinn so, sonst kloppt man künftig ständig Spieler zusammen um Überzahl zu erzeugen.
Ja macht eigentlich schon Sinn ,nur glaub ich halt ,dass eben genau das dazu führt ,dass man leichter auf Zeit spielen kann indem man bei jedem Kontakt sich fallen lässt und dann erstmal liegen bleibt ,ohne wirklich verletzt zu sein.
Verletzungsunterbrechung - #13
20.08.2022 19:03
Zitat von Vfb fanZitat von Todoko
Wenn die Verletzung durch den Gegner verschuldet wurde (z.B. fremd verursachtes Foul), wird eine Behandlung auf dem Feld mit Spielunterbrechnung vorgezogen, damit das gegnerische Team nicht auch noch mit dem Vorteil der Überzahl belohnt wird.
Wenn die Verletzung aber durch eigenes Verschulden/selbst verursachtes Foul entsteht, erfolgt ein zeitnahes vom Platz schicken.
Macht auch Sinn so, sonst kloppt man künftig ständig Spieler zusammen um Überzahl zu erzeugen.
Ja macht eigentlich schon Sinn ,nur glaub ich halt ,dass eben genau das dazu führt ,dass man leichter auf Zeit spielen kann indem man bei jedem Kontakt sich fallen lässt und dann erstmal liegen bleibt ,ohne wirklich verletzt zu sein.
Wird sich dann in den nächsten Tagen zeigen ob es wirklich eine Verletzung war.
Verletzungsunterbrechung - #14
20.08.2022 19:13
Zitat von picjojoZitat von Vfb fanZitat von Todoko
Wenn die Verletzung durch den Gegner verschuldet wurde (z.B. fremd verursachtes Foul), wird eine Behandlung auf dem Feld mit Spielunterbrechnung vorgezogen, damit das gegnerische Team nicht auch noch mit dem Vorteil der Überzahl belohnt wird.
Wenn die Verletzung aber durch eigenes Verschulden/selbst verursachtes Foul entsteht, erfolgt ein zeitnahes vom Platz schicken.
Macht auch Sinn so, sonst kloppt man künftig ständig Spieler zusammen um Überzahl zu erzeugen.
Ja macht eigentlich schon Sinn ,nur glaub ich halt ,dass eben genau das dazu führt ,dass man leichter auf Zeit spielen kann indem man bei jedem Kontakt sich fallen lässt und dann erstmal liegen bleibt ,ohne wirklich verletzt zu sein.
Wird sich dann in den nächsten Tagen zeigen ob es wirklich eine Verletzung war.
Steht (leider) schon fest: Elle und Speiche durch. Gute Besserung!
Kann mir vorstellen, dass die Betreuer das auf dem Platz auch schon zumindest vermuteten, entsprechend kommuniziert haben und Brych deshalb eine längere Behandlung zugelassen hat.
Verletzungsunterbrechung - #15
20.08.2022 19:18
Zitat von imightbewrongZitat von picjojoZitat von Vfb fanZitat von Todoko
Wenn die Verletzung durch den Gegner verschuldet wurde (z.B. fremd verursachtes Foul), wird eine Behandlung auf dem Feld mit Spielunterbrechnung vorgezogen, damit das gegnerische Team nicht auch noch mit dem Vorteil der Überzahl belohnt wird.
Wenn die Verletzung aber durch eigenes Verschulden/selbst verursachtes Foul entsteht, erfolgt ein zeitnahes vom Platz schicken.
Macht auch Sinn so, sonst kloppt man künftig ständig Spieler zusammen um Überzahl zu erzeugen.
Ja macht eigentlich schon Sinn ,nur glaub ich halt ,dass eben genau das dazu führt ,dass man leichter auf Zeit spielen kann indem man bei jedem Kontakt sich fallen lässt und dann erstmal liegen bleibt ,ohne wirklich verletzt zu sein.
Wird sich dann in den nächsten Tagen zeigen ob es wirklich eine Verletzung war.
Steht (leider) schon fest: Elle und Speiche durch. Gute Besserung!
Kann mir vorstellen, dass die Betreuer das auf dem Platz auch schon zumindest vermuteten, entsprechend kommuniziert haben und Brych deshalb eine längere Behandlung zugelassen hat.
Hab es auch eben gehört. Also da kann man die unterbrechung wirklich sehr gut verstehen.
Denke ich auch, dass es da eine gute Kommunikation zwischen Betreuer und Brych gab.
Verletzungsunterbrechung - #16
20.08.2022 19:23
Da finde ich es aber schon fahrlässig von den Freiburger Betreuern, dass sie ihn trotz gebrochener Elle und Speiche haben weiterspielen lassen. Auswechselkontingent war zwar erschöpft, aber hier sollte die Gesundheit des Spielers doch Vorrang haben.
Verletzungsunterbrechung - #17
20.08.2022 19:24
Zitat von picjojoZitat von imightbewrongZitat von picjojoZitat von Vfb fanZitat von Todoko
Wenn die Verletzung durch den Gegner verschuldet wurde (z.B. fremd verursachtes Foul), wird eine Behandlung auf dem Feld mit Spielunterbrechnung vorgezogen, damit das gegnerische Team nicht auch noch mit dem Vorteil der Überzahl belohnt wird.
Wenn die Verletzung aber durch eigenes Verschulden/selbst verursachtes Foul entsteht, erfolgt ein zeitnahes vom Platz schicken.
Macht auch Sinn so, sonst kloppt man künftig ständig Spieler zusammen um Überzahl zu erzeugen.
Ja macht eigentlich schon Sinn ,nur glaub ich halt ,dass eben genau das dazu führt ,dass man leichter auf Zeit spielen kann indem man bei jedem Kontakt sich fallen lässt und dann erstmal liegen bleibt ,ohne wirklich verletzt zu sein.
Wird sich dann in den nächsten Tagen zeigen ob es wirklich eine Verletzung war.
Steht (leider) schon fest: Elle und Speiche durch. Gute Besserung!
Kann mir vorstellen, dass die Betreuer das auf dem Platz auch schon zumindest vermuteten, entsprechend kommuniziert haben und Brych deshalb eine längere Behandlung zugelassen hat.
Hab es auch eben gehört. Also da kann man die unterbrechung wirklich sehr gut verstehen.
Denke ich auch, dass es da eine gute Kommunikation zwischen Betreuer und Brych gab.
Fände es in dem Fall (und dass Betreuer einen solchen Bruch direkt feststellen können, sollte man ihnen zutrauen) ehrlich gesagt jedoch fragwürdig, ihn wieder auf den Platz zu schicken. Das wäre dann ein weiteres Beispiel dafür, wie wenig Rücksicht auf die Gesundheit der Spieler genommen wird.
Verletzungsunterbrechung - #18
20.08.2022 19:50
Sehe ich ähnlich wie ihr. Wäre für uns absolut be**** gewesen, aber fliegt er darauf oder bekommt noch ein Schuss ab wird es noch schlimmer.
Wir wissen allerdings nicht genau was die wussten
Wir wissen allerdings nicht genau was die wussten
Verletzungsunterbrechung - #19
21.08.2022 06:17
Zitat von Todoko
Wenn die Verletzung durch den Gegner verschuldet wurde (z.B. fremd verursachtes Foul), wird eine Behandlung auf dem Feld mit Spielunterbrechnung vorgezogen, damit das gegnerische Team nicht auch noch mit dem Vorteil der Überzahl belohnt wird.
Wenn die Verletzung aber durch eigenes Verschulden/selbst verursachtes Foul entsteht, erfolgt ein zeitnahes vom Platz schicken.
Macht auch Sinn so, sonst kloppt man künftig ständig Spieler zusammen um Überzahl zu erzeugen.
Die Verletzung wurde aber nicht durch den Gegner verschuldet. Wenn ich mich recht entsinne, ist sie durch einen abgefälschten Schuss entstanden.
Was soll dann die Behandlung auf dem Spielfeld?
Verletzungsunterbrechung - #20
21.08.2022 06:42
Zitat von chris77
Da finde ich es aber schon fahrlässig von den Freiburger Betreuern, dass sie ihn trotz gebrochener Elle und Speiche haben weiterspielen lassen. Auswechselkontingent war zwar erschöpft, aber hier sollte die Gesundheit des Spielers doch Vorrang haben.
Also scheinbar wollte Streich ihn rausnehmen, es war aber ausdrücklicher Wunsch des Spielers, weiter zu machen. Bei einem so engem Spielverlauf hatte ich das wohl auch gerne angenommen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
20.08.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Felix Brych


50
26
Siege (DFL)
15
9
Siege (WT)
16
7
Unentschieden (DFL)
12
6
Unentschieden (WT)
13
8
Niederlagen (DFL)
23
11
Niederlagen (WT)
21
11
Aufstellung
Kalajdzic
Müller
Mavropanos
Vagnoman 85.
Führich 71.
Anton
Endo
Katompa Mvumpa
Ito
Ahamada 78.
Sosa 71.
Müller

Vagnoman 85.

Anton
Endo
Katompa Mvumpa
Ito


Ginter
Höfler
81. Grifo
Lienhart
81. Sildillia
60. Sallai
81. Gregoritsch
Flekken
Günter
Eggestein
60. Doan
Höfler
81. Grifo
Lienhart
81. Sildillia
60. Sallai

81. Gregoritsch
Flekken
Günter
Eggestein
60. Doan
Pfeiffer 71.
Perea 85.
Millot 78.
Egloff 71.
Perea 85.
Millot 78.
Egloff 71.
81. Siquet
60. Jeong
81. Kyereh
60. Gulde
81. Keitel
60. Jeong
81. Kyereh
60. Gulde
81. Keitel
