Vermeintliches 2:0
Relevante Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Vermeintliches 2:0 - #1
19.03.2022 15:52
Hier im Stadion ist gerade völlige Verwirrung. Kann jemand erkläre was da gerade in Minute 16 passiert? Zwayer zeigt erst auf die Uhr und zeigt kein Tor an. Dann unterbricht er das Spiel plötzlich und gibt den Treffer doch. Dann gibts Videobeweis und Treffer zählt doch nicht. Was soll denn der Mist? Vielleicht kann ja jemand vor dem Fernseher auflösen?
Vermeintliches 2:0 - #2
19.03.2022 15:54
Es gab den Videobeweis: Der Ball war nicht drin…
Scheinbar ein Error der Torlinientechnik bzw. an Zwayers Uhr…
Scheinbar ein Error der Torlinientechnik bzw. an Zwayers Uhr…
Vermeintliches 2:0 - #3
19.03.2022 15:55
Torlinientechnik hat versagt. Ball lag auf/vor der Linie, hat dem Schiri aber Tor signalisiert.
Habe die Szene leider zu spät gesehen. Warum er vorher mit dem Hinweis auf die Uhr kein Tor anzeigte, dann doch Tor, dazu kann ich nichts sagen, wiel cih es nicht gesehen habe.
Habe die Szene leider zu spät gesehen. Warum er vorher mit dem Hinweis auf die Uhr kein Tor anzeigte, dann doch Tor, dazu kann ich nichts sagen, wiel cih es nicht gesehen habe.
Vermeintliches 2:0 - #4
19.03.2022 15:56
Die Entscheidung ist absolut richtig. Der Ball war gerade Mal auf der Linie. Das war anhand der Fernsehbilder klar ersichtlich. Da hatte die Torlinientechnik einen totalen Aussetzer. Da hatte ich bisher Vertrauen zu...
Vermeintliches 2:0 - #5
19.03.2022 15:56
Zitat von meenzer9205
Hier im Stadion ist gerade völlige Verwirrung. Kann jemand erkläre was da gerade in Minute 16 passiert? Zwayer zeigt erst auf die Uhr und zeigt kein Tor an. Dann unterbricht er das Spiel plötzlich und gibt den Treffer doch. Dann gibts Videobeweis und Treffer zählt doch nicht. Was soll denn der Mist? Vielleicht kann ja jemand vor dem Fernseher auflösen?
War Wohl ein Technikversagen, weswegen sich der VAR eingeschaltet hat. Laut, zumindest den im TV gezeigten Bildern, war der Ball nicht über der Linie.
Welcher Moment aber nicht genauer betrachtet wurde, war der Moment wo Ortega den Ball aufnimmt. Dort lehnt er sich leicht nach hinten. Kann mir vorstellen, dass die Technik dort reagiert hat. Mit den Bildern ausm TV aber nicht genau aufzulösen.
Vermeintliches 2:0 - #6
19.03.2022 15:58
Wäre echt mal interessant, wie es zu dem Fehlsignal kommen konnte.
Zum Glück gibt es aber den Videobeweis, möchte nicht wissen, was los wäre, wenn das Tor ohne ihn gezählt hätte, vor allem weil dann wieder Zwayer im Mittelpunkt wäre.
Zum Glück gibt es aber den Videobeweis, möchte nicht wissen, was los wäre, wenn das Tor ohne ihn gezählt hätte, vor allem weil dann wieder Zwayer im Mittelpunkt wäre.
Vermeintliches 2:0 - #7
19.03.2022 15:58
Richtig, das mindert das Vertrauen in die Technik erheblich. Wobei es mich auch nicht so wundert, da es ja einzig und alleine auf Kamerabildern basiert. Ist sicher besser als nichts, aber gerade wenn der Ball nicht freisichtbar ist (wie in der Szene) kann es halt dann knifflig sein, ob noch genug Blickwinkel auf den Ball da sind.
@SportfanRob: Yap. Vor allem weil man keinem Schiri vorwerfen kann, in so einer Situation der Technik zu vertrauen, denn für knappe Entscheidungen ist diese Technik ja gedacht (unabhängig davon, wie knapp es hier nun wirklich war).
@SportfanRob: Yap. Vor allem weil man keinem Schiri vorwerfen kann, in so einer Situation der Technik zu vertrauen, denn für knappe Entscheidungen ist diese Technik ja gedacht (unabhängig davon, wie knapp es hier nun wirklich war).
Vermeintliches 2:0 - #8
19.03.2022 15:58
Dann frag ich mich aber wieso Zwayer unterbricht und Tor gibt, wo er doch zuerst mit Geste auf die Uhr sagt kein Tor. Warum werden wir jubeln gelassen statt der Video-Assistent das sofort unterbricht, wenn es so deutlich war. Warum muss er sich das ansehen? Für uns Fans einfach frustrierend im Stadion.
Vermeintliches 2:0 - #9
19.03.2022 16:00
Deine Fragen kann ich verstehen, warum er sich das anschauen muss, keine Ahnung. Das verstehe ich auch nicht. Generell entbehrt mir die Logik "VAR schält sich nur bei eindeutigen Fehlentscheidungen ein, aber der Schiedsrichter muss es sich selbst anschauen": Ja was denn nun? Eindeutig falsch entschieden oder nicht?
Zum Glück muss der Schiri nicht selbst wegen jedem Abseits an die Monitore... da geht es scheinbar auch.
Zum Glück muss der Schiri nicht selbst wegen jedem Abseits an die Monitore... da geht es scheinbar auch.
Vermeintliches 2:0 - #10
19.03.2022 16:02
War Wohl ein Technikversagen, weswegen sich der VAR eingeschaltet hat. Laut, zumindest den im TV gezeigten Bildern, war der Ball nicht über der Linie.
Welcher Moment aber nicht genauer betrachtet wurde, war der Moment wo Ortega den Ball aufnimmt. Dort lehnt er sich leicht nach hinten. Kann mir vorstellen, dass die Technik dort reagiert hat. Mit den Bildern ausm TV aber nicht genau aufzulösen.
Also anhand der Bilder der Konferenz konnte man meiner Meinung nach schon erkennen, dass der Ball auch in diesem Moment nicht weit genug hinter der Linie war. Natürlich ist in der eindeutigsten Kamera-Perspektive die Sicht temporär verdeckt, aber anhand der vorherigen Position des Balles, der Kürze der Zeit und auch der Bewegung Ortegas wüsste ich nicht, wie der Ball in diesem Moment mit vollem Umfang die Linie überquert haben könnte um sofort danach wieder relativ deutlich vor dieser zu liegen.
Tatsächlich könnte das aber zusammen mit einer etwaigen fehlerhaften Kalibrierung der Moment sein der den Fehler ermöglicht hat.
Vermeintliches 2:0 - #11
19.03.2022 16:05
Ja eben, bei Abseits muss er auch nicht schauen. Im Stadion wird’s ja nicht einseitig aufgelöst. Das ist einfach nur ungut gelöst die Situation, Auch wenn das Ergebnis passt. Ich finde ja, dass war ein Beispiel warum ich für eine an die NFL (Football) angelehnte Variante bin, dass der Schiri per Stadionlautsprecher das Ergebnis des VAR durchsagt. Dann wären die Proteste der Fans auch nicht so massiv.
Vermeintliches 2:0 - #12
19.03.2022 16:07
Zitat von MK99War Wohl ein Technikversagen, weswegen sich der VAR eingeschaltet hat. Laut, zumindest den im TV gezeigten Bildern, war der Ball nicht über der Linie.
Welcher Moment aber nicht genauer betrachtet wurde, war der Moment wo Ortega den Ball aufnimmt. Dort lehnt er sich leicht nach hinten. Kann mir vorstellen, dass die Technik dort reagiert hat. Mit den Bildern ausm TV aber nicht genau aufzulösen.
Also anhand der Bilder der Konferenz konnte man meiner Meinung nach schon erkennen, dass der Ball auch in diesem Moment nicht weit genug hinter der Linie war. Natürlich ist in der eindeutigsten Kamera-Perspektive die Sicht temporär verdeckt, aber anhand der vorherigen Position des Balles, der Kürze der Zeit und auch der Bewegung Ortegas wüsste ich nicht, wie der Ball in diesem Moment mit vollem Umfang die Linie überquert haben könnte um sofort danach wieder relativ deutlich vor dieser zu liegen.
Tatsächlich könnte das aber zusammen mit einer etwaigen fehlerhaften Kalibrierung der Moment sein der den Fehler ermöglicht hat.
Ja aber Moment, das ist dann ja Spekulation. Dann wäre es keine klare Fehlentscheidung gewesen, bzw. Situation nicht voll aufzulösen und müsste die Entscheidung auf dem Feld stehen bleiben. Oder sehe ich das falsch?
Vermeintliches 2:0 - #13
19.03.2022 16:12
Zitat von meenzer9205Zitat von MK99War Wohl ein Technikversagen, weswegen sich der VAR eingeschaltet hat. Laut, zumindest den im TV gezeigten Bildern, war der Ball nicht über der Linie.
Welcher Moment aber nicht genauer betrachtet wurde, war der Moment wo Ortega den Ball aufnimmt. Dort lehnt er sich leicht nach hinten. Kann mir vorstellen, dass die Technik dort reagiert hat. Mit den Bildern ausm TV aber nicht genau aufzulösen.
Also anhand der Bilder der Konferenz konnte man meiner Meinung nach schon erkennen, dass der Ball auch in diesem Moment nicht weit genug hinter der Linie war. Natürlich ist in der eindeutigsten Kamera-Perspektive die Sicht temporär verdeckt, aber anhand der vorherigen Position des Balles, der Kürze der Zeit und auch der Bewegung Ortegas wüsste ich nicht, wie der Ball in diesem Moment mit vollem Umfang die Linie überquert haben könnte um sofort danach wieder relativ deutlich vor dieser zu liegen.
Tatsächlich könnte das aber zusammen mit einer etwaigen fehlerhaften Kalibrierung der Moment sein der den Fehler ermöglicht hat.
Ja aber Moment, das ist dann ja Spekulation. Dann wäre es keine klare Fehlentscheidung gewesen, bzw. Situation nicht voll aufzulösen und müsste die Entscheidung auf dem Feld stehen bleiben. Oder sehe ich das falsch?
Ja, ich habe das aber auch etwas schlecht geschrieben.
Der Schiedsrichter hatte bei seiner Betrachtung 2 Perspektiven zur Verfügung, einmal auf Höhe der Torlinie (von der linken seite aus wenn man Richtung Tor schaut) und nochmal eine entgegengesetzte von der rechten Seite die aber nicht gänlich auf der Torlinie war.
Zweitere Perspektive war in der Konferenz vor allem zu sehen und in dieser ist dieser Moment tatsächlich spekulativ zu betrachten, da Ortegas Körper den Ball für einen Bruchteil komplett verdeckt. Zusammen mit der anderen Perspektive ist aber deutlich erkennbar, dass der Ball zu keiner Zeit mit vollem Umfang hinter der Linie war.
Ich wollte mich in dem Beitrag nur auf den Moment beziehen den der andere Kommentar erwähnt hat, sieht man aber die Bilder die der Schiedsrichter zur Verfügung hatte ist das Signal der Uhr, das es scheinbar gab, ganz klar falsch und somit "Kein Tor" die einzig richtige Entscheidung.
Vermeintliches 2:0 - #14
19.03.2022 16:35
Zitat von SportfanRob
Wäre echt mal interessant, wie es zu dem Fehlsignal kommen konnte.
Zum Glück gibt es aber den Videobeweis, möchte nicht wissen, was los wäre, wenn das Tor ohne ihn gezählt hätte, vor allem weil dann wieder Zwayer im Mittelpunkt wäre.
Mein Verdacht: Das war eine ganz unglückliche Kombination aus der Trikotfarbe des Torwarts, der Kapitänsbinde und dem verdeckten Ball. Ich vermute, die GLT hat die Kapitänsbinde für einen Teil des Balles gehalten und daraus dann Rest des "Balles" so berechnet, dass er vollständig im Tor war. Oder ein russischer Cyberangriff

Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Vermeintliches 2:0 - #15
19.03.2022 17:12
Vermeintliches 2:0 - #16
19.03.2022 17:43
Zitat von meenzer9205
Dann frag ich mich aber wieso Zwayer unterbricht und Tor gibt, wo er doch zuerst mit Geste auf die Uhr sagt kein Tor. Warum werden wir jubeln gelassen statt der Video-Assistent das sofort unterbricht, wenn es so deutlich war. Warum muss er sich das ansehen? Für uns Fans einfach frustrierend im Stadion.
Die Vibration kam wohl später, als Ortega den Ball aufnimmt und sich dabei zurücklehnt, wenn da der Ball doch hinter der Linie war, dann kam das Signal etwas später.
Vorher war er nicht über, sondern auf der Linie.
SC Rapide Wedding 1893 e.V.
Vermeintliches 2:0 - #17
19.03.2022 18:05
Ich hab mir das jetzt nochmal als Video angesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob der der Ball nicht doch über der Linie war. Und zwar als Ortega aufsteht. Er hat ja gewartet bist Zwayer kein Tor angezeigt hat. Dann steht er auf und zieht dabei den Ball zu sich. Für mich war er da voll über der Linie. Das wäre eine Erklärung für das verspätete Signal auf Zwayers Uhr.
Vermeintliches 2:0 - #18
19.03.2022 18:06
Ich hab mir das jetzt nochmal als Video angesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob der der Ball nicht doch über der Linie war. Und zwar als Ortega aufsteht. Er hat ja gewartet bist Zwayer kein Tor angezeigt hat. Dann steht er auf und zieht dabei den Ball zu sich. Für mich war er da voll über der Linie. Das wäre eine Erklärung für das verspätete Signal auf Zwayers Uhr.
Vermeintliches 2:0 - #19
19.03.2022 18:10
Zitat von meenzer9205
Ich hab mir das jetzt nochmal als Video angesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob der der Ball nicht doch über der Linie war. Und zwar als Ortega aufsteht. Er hat ja gewartet bist Zwayer kein Tor angezeigt hat. Dann steht er auf und zieht dabei den Ball zu sich. Für mich war er da voll über der Linie. Das wäre eine Erklärung für das verspätete Signal auf Zwayers Uhr.
Aber dann hätte man die 3d Grafik gezeigt!?
Ich vermute das einfach einer ihn eine Email geschickt hat.
Vermeintliches 2:0 - #20
19.03.2022 18:18
Erinnerungen werden wach:
https://www.youtube.com/watch?v=hhWeiEhBdUU
Diesmal war es aber eindeutig nicht der fall, wobei ich die übliche 3d-grafik durchaus vermisst habe...
https://www.youtube.com/watch?v=hhWeiEhBdUU
Diesmal war es aber eindeutig nicht der fall, wobei ich die übliche 3d-grafik durchaus vermisst habe...
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
19.03.2022 15:30
1.
Burkardt
65.
(11er)
Niakhaté
75.
(11er)
Burkardt
79.
(11er)
Ingvartsen
Schiedsrichter
Statistik von Felix Zwayer


18
7
Siege (DFL)
4
1
Siege (WT)
4
1
Unentschieden (DFL)
8
2
Unentschieden (WT)
7
2
Niederlagen (DFL)
6
4
Niederlagen (WT)
7
4
Aufstellung
Onisiwo
Zentner
Bell
Widmer
Lee 55.
Hack
Kohr 82.
Burkardt 76.
Niakhaté
Boëtius 82.
Martín 82.
Zentner
Bell
Widmer
Lee 55.
Hack

Burkardt 76.
Niakhaté
Boëtius 82.
Martín 82.
Pieper
Schöpf
Hack
Andrade
Medina
Wimmer
46. Lasme
Ortega
Bello
46. Vasiliadis
72. Okugawa
Schöpf
Hack
Andrade
Medina
Wimmer
46. Lasme
Ortega
Bello
46. Vasiliadis
72. Okugawa
Martins 55.
Stöger 82.
Nebel 82.
Ingvartsen 76.
Lucoqui 82.
Stöger 82.
Nebel 82.
Ingvartsen 76.
Lucoqui 82.
46. Prietl
46. Klos
72. Krüger
46. Klos
72. Krüger