War das Tor für 96 regulär?
Relevante Themen
Strittige Szene
13. Min.: Elfmeter für HSV? | von Junior
Vorschläge der Community
14. Min.: War das Tor für 96 regulär? | von Thoboe
61. Min.: Abseits Korrekt? | von redus
90+3. Min.: Handspiel 96 im Strafraum? | von Thoboe
Neues Thema zum Spiel erstellen
War das Tor für 96 regulär? - #1
05.12.2021 13:49

96 schiesst nach einem Konter welcher wohl aus einen Foul an Jatta im gegnerischen Strafraum entstanden ist.
Hätte das Tor nicht zählen dürfen da Ein Foulspiel (und somit eigentlich folgerichtig 11m für den HSV, …. - anderes Streitthema) vorlag?!?
Hätte das Tor nicht zählen dürfen da Ein Foulspiel (und somit eigentlich folgerichtig 11m für den HSV, …. - anderes Streitthema) vorlag?!?
War das Tor für 96 regulär? - #2
05.12.2021 13:51

Wenige Szenen vorher wurde das Tor für Hamburg auch aberkannt nachdem Jatte 2-3 Spielsituationen vor dem eigentlichen Tor im Abseits stand.
Ergo: Foul muss genauso zumindest nachbetrachtet werden durch den VAR (was nicht geschah) und das Tor darf nicht zählen. Im Gegenteil. Hier wäre anstatt 1:0 für 96, Elfmetwr für den HSV angebracht gewesen!
Ergo: Foul muss genauso zumindest nachbetrachtet werden durch den VAR (was nicht geschah) und das Tor darf nicht zählen. Im Gegenteil. Hier wäre anstatt 1:0 für 96, Elfmetwr für den HSV angebracht gewesen!
War das Tor für 96 regulär? - #3
05.12.2021 13:56
Zitat von Thoboe
Wenige Szenen vorher wurde das Tor für Hamburg auch aberkannt nachdem Jatte 2-3 Spielsituationen vor dem eigentlichen Tor im Abseits stand.
Ergo: Foul muss genauso zumindest nachbetrachtet werden durch den VAR (was nicht geschah) und das Tor darf nicht zählen. Im Gegenteil. Hier wäre anstatt 1:0 für 96, Elfmetwr für den HSV angebracht gewesen!
Der VAR hat es sich angeguckt und das Tor für regulär erklärt. Ob die Entscheidung richtig, ist ein anders Thema.
War das Tor für 96 regulär? - #4
05.12.2021 14:29
Zitat von nirojimaZitat von Thoboe
Wenige Szenen vorher wurde das Tor für Hamburg auch aberkannt nachdem Jatte 2-3 Spielsituationen vor dem eigentlichen Tor im Abseits stand.
Ergo: Foul muss genauso zumindest nachbetrachtet werden durch den VAR (was nicht geschah) und das Tor darf nicht zählen. Im Gegenteil. Hier wäre anstatt 1:0 für 96, Elfmetwr für den HSV angebracht gewesen!
Der VAR hat es sich angeguckt und das Tor für regulär erklärt. Ob die Entscheidung richtig, ist ein anders Thema.
Ich möchte korrigieren. Es stand oben links, dass es überprüft worden sei. Habe ich wohl falsch gesehen.
War das Tor für 96 regulär? - #5
05.12.2021 14:31

Bei Sky wurde eben gesagt, dass der VAR sich das Foul gar nicht angeschaut hat.
Auf jeden Fall darf dieses Tor gar nicht zählen, da es vorher einen klaren Kontakt (Jatta) gab.
Auf jeden Fall darf dieses Tor gar nicht zählen, da es vorher einen klaren Kontakt (Jatta) gab.
War das Tor für 96 regulär? - #6
05.12.2021 14:43

Spätestens wenn dieses Foul an Jatta auch noch Einfluss auf das 1:0 hat, ist der VAR meines Erachtens verpflichtet sich das anzuschauen. Stichwort: doppelte Benachteiligung und klare Einflussnahme auf das Spiel und den Spielstand
War das Tor für 96 regulär? - #7
War das Tor für 96 regulär? - #8
06.12.2021 07:42
Regulär

Wie in meinem Beitrag zum Elfmeter ist das Tor für mich regulär. Jatta geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, Stegemann kann wegen gefährlichem Spiel Freistoß für Hannover pfeifen, lässt aber den Vorteil laufen.
War das Tor für 96 regulär? - #9
06.12.2021 14:26
Zitat von grünelaterne
Wie in meinem Beitrag zum Elfmeter ist das Tor für mich regulär. Jatta geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, Stegemann kann wegen gefährlichem Spiel Freistoß für Hannover pfeifen, lässt aber den Vorteil laufen.
Was ein Blödsinn wenn Stegemann hier den Vorteil laufen lassen würde dann würde er Ihn anzeigen was er aber nicht tut ergo hat er kein Foul von Jatta bewertet was auch komischerweise nur SIE so sehen

War das Tor für 96 regulär? - #10
06.12.2021 15:06

Zitat von MichiiZitat von grünelaterne
Wie in meinem Beitrag zum Elfmeter ist das Tor für mich regulär. Jatta geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, Stegemann kann wegen gefährlichem Spiel Freistoß für Hannover pfeifen, lässt aber den Vorteil laufen.
Was ein Blödsinn wenn Stegemann hier den Vorteil laufen lassen würde dann würde er Ihn anzeigen was er aber nicht tut ergo hat er kein Foul von Jatta bewertet was auch komischerweise nur SIE so sehenVon daher nicht weiter auszuführen mit Ihnen da ich schon in anderen Threads lesen musste das wohl nur Ihre Meinung die Richtige ist!!!!
Also das gestreckte Bein von Jatta sehe ich, aber ich sehe kein Foul am Hannoveraner. Für mich treffen beide nur den Ball, weshalb er diesen links Drall bekommt und weit wegspringt zum nächsten Hannoveraner.
Ein Vorteil zeigt der Schiedsrichter nicht an, er zeigt aber deutlich an das er die Szene gesehen hat und mit "Weiterspielen" bewertet hat.
Für mich alles korrekt nach den 3 Bildern aus dem anderen Thread.
War das Tor für 96 regulär? - #11
06.12.2021 15:06

Zitat von Michii
Was ein Blödsinn wenn Stegemann hier den Vorteil laufen lassen würde dann würde er Ihn anzeigen was er aber nicht tut ergo hat er kein Foul von Jatta bewertet was auch komischerweise nur SIE so sehenVon daher nicht weiter auszuführen mit Ihnen da ich schon in anderen Threads lesen musste das wohl nur Ihre Meinung die Richtige ist!!!!
Also bitte. Erstens sehe nicht nur ich es so, auch ein Schalker Fan teilt anscheinend diese These (s. anderer Threads). Manchmal hilft es eben, von anderen (wie dir und dem anderen HSV-Fan) nicht gesehene (wahrscheinlich gewollt nicht gesehene) Möglichkeiten aufzuzeigen, um darüber eine Debatte anzustoßen. Und wie auch bei dem anderen HSV-Fan muss ich dem letzten Punkt widersprechen. Ich bemühe mich um eine sachliche Diskussion und Stelle meine Meinung nie als die einzig Richtige dar. Wie der ein oder andere HSV-Fan zu diesem Spieltag es gerne tut. Ich danke Ihnen, wenn wir hier weiter sachlich über die Szene sprechen können :-)
War das Tor für 96 regulär? - #12
06.12.2021 15:13

Da das Tor in direktem Zusammenhang mit dem Foul an Jatta entstanden ist, ist es für mich nicht regulär.
Das Foul und das Tor haben einen unmittelbaren Zusammenhang, da die Spielsituation ohne das Foul nicht zustande kommt.
Das Foul und das Tor haben einen unmittelbaren Zusammenhang, da die Spielsituation ohne das Foul nicht zustande kommt.
War das Tor für 96 regulär? - #13
07.12.2021 10:00

Der Zusammenhang ist unstrittig. Es geht nur darum, ob es ein Foul ist oder nicht. Wenn Foul, dann wär das Tor irregulär.
War das Tor für 96 regulär? - #14
07.12.2021 12:31

Für mich liegt kein Foul an Jatta vor zuvor, dementsprechend ist das Tor mMn regulär.
Begründung siehe anderer Thread....
Begründung siehe anderer Thread....
War das Tor für 96 regulär? - #15
07.12.2021 12:41

Wiso wird eigentlich dieses Thema nicht als "stritige Szene" vom KT eingestellt?
Argumente von "der 11m ist bereits eine strittige Szene", können hier ja nicht gelten, da eine dopelte Benachteiligung des HSV hier vorlag und somit auch beides entschieden gehört. Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege.
Vielen Dank
Argumente von "der 11m ist bereits eine strittige Szene", können hier ja nicht gelten, da eine dopelte Benachteiligung des HSV hier vorlag und somit auch beides entschieden gehört. Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege.
Vielen Dank
War das Tor für 96 regulär? - #16
07.12.2021 14:51
Zitat von Thoboe
Wiso wird eigentlich dieses Thema nicht als "stritige Szene" vom KT eingestellt?
Argumente von "der 11m ist bereits eine strittige Szene", können hier ja nicht gelten, da eine dopelte Benachteiligung des HSV hier vorlag und somit auch beides entschieden gehört. Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege.
Vielen Dank
Hierbei lohnt sich ein genauerer Blick auf unsere Entscheidungskriterien:
Grundsätzlich werden nur Situationen gewertet, die unmittelbar mit der Erzielung eines Tores in Verbindung stehen. Strittige Situationen, die erst einige Spielstationen später zu einem Tor führen, werden nicht berücksichtigt (z.B. Handspiel im Mittelfeld).
Wichtig ist hierbei das Wort "unmittelbar" - und wir fassen das hier deutlich enger, als es bspw. über den VAR gehandhabt wird, wo der komplette laufende Angriff betrachtet wird bzw. bei diesem Foul der komplette danach bestehende Spielablauf "anulliert" würde.
In dieser Szene wird der Angriff zwar als direkter Konter gespielt, jedoch ist es eine lange Strecke und der HSV verteidigt mitt 4 Mann am eigenen 16er. Erst der Nachschuss vom mitgerückten Hannoveraner ist dann drin. Ein unmittelbarer Zusammenhang ist hier nach WT-Relevanzkriterien nicht mehr gegeben, somit werten wir es als "eigene Spielsituation", die unabhängig von dem vorangegangen Foul zu betrachten wäre.
Stell dir bspw vor, das Foul wäre knapp außerhalb des 16ers passiert, dann wäre hier keine Relevanz im Sinne der WT bei diesem Foul gewesen - wir würden das Tor nicht zurückpfeifen, da der unmittelbare Zusammenhang nicht gegeben ist. Dass aus einer Spielphase (ohne ruhenden Ball) zwei Tore entstehen, ist damit vielleicht etwas unschön, jedoch passend zu den Regeln. Sonst müssten wir ja auch 3 Ballbesitzphasen später noch ein Tor aberkennen, weil der Ball zwischendurch nie im Aus war.
War das Tor für 96 regulär? - #17
07.12.2021 15:20

Danke für die Aufklärung. Das erklärt natürlich auch meine Frage.
Im grundsätzlichem Sinne einer so genannten "Wahren Tabelle", führt dies dann aber leider nur bedingt zum Ziel, da hier in diesem Fall ganz klar eine Spielentscheidung von einem möglichen 0:1 zu einem 1:0 nicht abgedeckt wird.
Sollte in der anderen "strittigen Szene" Pro Veto entschieden werden, so ist dann doch auch die Anschlussfrage, ob dann das angesprochene Thema als logische Folge nochmal auf die Agenda gehört.
Das ist aber alles ein Thema für die Admins der WT und nicht meins.
Danke nochmal für die Aufklärung. :-)
Im grundsätzlichem Sinne einer so genannten "Wahren Tabelle", führt dies dann aber leider nur bedingt zum Ziel, da hier in diesem Fall ganz klar eine Spielentscheidung von einem möglichen 0:1 zu einem 1:0 nicht abgedeckt wird.
Sollte in der anderen "strittigen Szene" Pro Veto entschieden werden, so ist dann doch auch die Anschlussfrage, ob dann das angesprochene Thema als logische Folge nochmal auf die Agenda gehört.
Das ist aber alles ein Thema für die Admins der WT und nicht meins.
Danke nochmal für die Aufklärung. :-)
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
TheFatShark |
![]() |
grünelaterne |
![]() |
shagyou |
05.12.2021 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Sascha Stegemann


18
13
Siege (DFL)
10
4
Siege (WT)
7
6
Unentschieden (DFL)
4
3
Unentschieden (WT)
4
3
Niederlagen (DFL)
4
6
Niederlagen (WT)
7
4
Aufstellung
Hinterseer 93.
Hansen
Hult
Ochs 86.
Beier 71.
Franke
Ondoua
Maina 71.
Krajnc
Muroya
Kaiser

Hult
Ochs 86.
Beier 71.
Franke
Ondoua
Maina 71.
Krajnc
Muroya
Kaiser
Vušković
Meffert
71. Alidou
Schonlau
Heyer
80. Reis
Glatzel
Johansson
80. Gyamerah
Kittel
Jatta
Meffert

71. Alidou
Schonlau
Heyer

80. Reis
Glatzel
Johansson
80. Gyamerah
Kittel
Jatta

Weydandt 93.
Frantz 86.
Ennali 71.
80. Suhonen
80. Kaufmann
71. Wintzheimer
80. Kaufmann
71. Wintzheimer