Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1?
Relevante Themen
Strittige Szene
54. Min.: Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? | von Junior
Allgemeine Themen
Schiedsrichter | von Murmeltier
Mittelkreis als Peacezeichen | von jugtu
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Angebliches Foul, verweigertes Tor für 1. FC Union Berlin
0 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
1 x Veto
Zu Seite:
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #21
06.03.2022 21:49

Für mich ist der kleine Zupfer auch zu wenig. Für mich sah das wieder wie immer: Ich lasse mich mal fallen, der Schiedsrichter wird schon pfeifen.
Auch wenn man dies nur sehr schwer Vergleichen kann, aber wenn ein Wolfsburger einen Berliner im Strafraum so gezupft hätte, dann würden auch alle sagen, ist zu wenig (und nach der Bildern her ist die Chance zu einem Tor nicht viel weniger groß als wie nach einem Strafstoß)
Auch wenn man dies nur sehr schwer Vergleichen kann, aber wenn ein Wolfsburger einen Berliner im Strafraum so gezupft hätte, dann würden auch alle sagen, ist zu wenig (und nach der Bildern her ist die Chance zu einem Tor nicht viel weniger groß als wie nach einem Strafstoß)
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #22
06.03.2022 21:56

Zitat von SportfanRob
Für mich ist der kleine Zupfer auch zu wenig. Für mich sah das wieder wie immer: Ich lasse mich mal fallen, der Schiedsrichter wird schon pfeifen.
Auch wenn man dies nur sehr schwer Vergleichen kann, aber wenn ein Wolfsburger einen Berliner im Strafraum so gezupft hätte, dann würden auch alle sagen, ist zu wenig (und nach der Bildern her ist die Chance zu einem Tor nicht viel weniger groß als wie nach einem Strafstoß)
Es ist doch überhaupt keine Chance, weil Union gar nicht im Ballbesitz ist. Zieht Awoniyi nicht am Trikot klärt Arnold den Ball ohne Probleme.
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #23
06.03.2022 22:31

Zitat von SpanischerWasserhund
Es ist doch überhaupt keine Chance, weil Union gar nicht im Ballbesitz ist. Zieht Awoniyi nicht am Trikot klärt Arnold den Ball ohne Probleme.
Das ist doch totaler Unfug, denn Arnold ist in dieser Szene nie im Ballbesitz und hat auch keine Ballkontrolle. Der Ball prallt nach dem Brooks-Tackling, glaube ich, von Awoniyi's Hüfte wieder nach vorne ohne das es eine Berührung von Arnold gibt!
Ohne Brook Tackling ist Arnold vermutlich in einer sehr guten den Ball zu klären oder Awoniyi abzulaufen, da er sich von rechts kommend gut nach links in die Laufbewegung von Awoniyi begibt. Da Awoniyi aber vor dem Tackling genau die entgegengesetzte Bewegung macht (von links will er den Ball rechts an Brooks vorbei legen) und der Ball nach dem Tackling noch weiter nach rechts wegprallt kommt Arnold nun nicht in die (erwartet) gute Position um zu klären. Als er das bemerkt ist es zu spät um das zu korrigieren und ihm bleibt nur noch seine Schauspieleinlage.
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #24
07.03.2022 00:17

Immer wieder beeindruckend wie man trotz vorhandenen Videomaterials sich eine Szene komplett ausdenken kann. Awoniyi ist eindeutig hinter Arnold der den Ball vor sich hat. Wenn er nicht fällt kann Arnold den Ball ohne Probleme spielen. Awoniyi kann nur regelmäßig den Ball zurück bekommen, was er dann auch getan hat.
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #25
07.03.2022 00:49

https://www.instagram.com/tv/Caxmr6YlVIP/
Hier hat Ittrich selbst nochmal über die Szene gesprochen und spricht weiterhin davon dass es für ihn und den Assistenten ein 100% iges Foul war.
Hier hat Ittrich selbst nochmal über die Szene gesprochen und spricht weiterhin davon dass es für ihn und den Assistenten ein 100% iges Foul war.
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #26
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #27
07.03.2022 08:58
Ich kann hier ehrlicherweise kein Foul erkenne. Ja es ist ein leichtes kurzes Zupfen am Trikot. Das gibt es hundertfach im Spiel.
Wieso Arnold hier fällt, ist mir absolut nicht klar.
Ballführender Spieler der den Ball unter Kontrolle hat, war er für mich auch nicht.
Für mich kein Foulspiel.
Wieso Arnold hier fällt, ist mir absolut nicht klar.
Ballführender Spieler der den Ball unter Kontrolle hat, war er für mich auch nicht.
Für mich kein Foulspiel.
95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #28
07.03.2022 09:58

Wenn ich mir die Bilder ansehe, kann ich überhaupt kein Ziehen an Arnolds Trikot erkennen. Zunächst nimmt der Unioner den rechten Arm weg um von hinten um Arnold herumzulaufen. Die linke Hand liegt danach minimalst auf Arnolds Kragen auf. Es ist keine "Ausbeulung" des Trikots zu sehen. Eine Berührung unten sehe ich ebenfalls nicht.
Das ist in meinen Augen einfach gar nichts. Eher verliert Arnold das Gleichgewicht, weil der Ball nach der Abwehraktion seines Mitspielers anders springt, als er erwartet.
Das ist in meinen Augen einfach gar nichts. Eher verliert Arnold das Gleichgewicht, weil der Ball nach der Abwehraktion seines Mitspielers anders springt, als er erwartet.
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #29
07.03.2022 10:05
Zitat von aspengler
Wenn ich mir die Bilder ansehe, kann ich überhaupt kein Ziehen an Arnolds Trikot erkennen. Zunächst nimmt der Unioner den rechten Arm weg um von hinten um Arnold herumzulaufen. Die linke Hand liegt danach minimalst auf Arnolds Kragen auf. Es ist keine "Ausbeulung" des Trikots zu sehen. Eine Berührung unten sehe ich ebenfalls nicht.
Naja das Ziehen an sich ist schon deutlich. Ganz klar zu erkennen. Aber trotzdem viel zu wenig.
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #30
07.03.2022 17:47
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Beim nächsten Trikotziehen gibt es eine persönliche Strafe. Ziehen ohne Ball in Spielnähe immer gelb; ebenso bei Ziehen "von hinten". Beim nebeneinanderlaufen kann auch eine Ansprache des Spielers ausreichen. Ziehen ohne Ball in Spielnähe immer gelb; ebenso bei Ziehen "von hinten".
Wieso gab es kein Geld...Jeder kennt die Regeln. Einige haben wohl noch nie Fußball gespielt, jeder Trikot zupfer wird bestraft. In der Regelauslegung hat Ittrich richtig entschieden.
Wieso gab es kein Geld...Jeder kennt die Regeln. Einige haben wohl noch nie Fußball gespielt, jeder Trikot zupfer wird bestraft. In der Regelauslegung hat Ittrich richtig entschieden.
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #31
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #32
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #33
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #34
09.03.2022 11:40

Zitat von shadybas
Naja das Ziehen an sich ist schon deutlich. Ganz klar zu erkennen. Aber trotzdem viel zu wenig.
Du hast Recht, ich habe mich die ganze Zeit auf die linke Hand konzentriert.
Nur: wenn Arnold rechts am Trikot (nach rechts) gezogen wird, wieso fällt er dann nach links?
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #35
09.03.2022 16:10
@Murmeltier

Zitat von Murmeltier
Wieso gab es kein Geld...Jeder kennt die Regeln. Einige haben wohl noch nie Fußball gespielt, jeder Trikot zupfer wird bestraft. In der Regelauslegung hat Ittrich richtig entschieden.
Jetzt wissen wir warum er gepfiffen hat: Das Geld (von wem eigentlich?) hat gefehlt. Jeder kennt die Regeln!
Wirklich Foul vor aberkanntem 1:1? - #36
10.03.2022 16:41

Zitat von treepy
wer es mit wob hält, der sagt „korrekt“, die unioner und alle neutralen sagen „fehlentscheidung“. ich denke, damit ist alles gesagt.
Nicht ganz, selbst 2 Wolfsburger stimmten hier mit Veto ab!
Aber nimmt man beide beteiligten Vereine aus der Abstimmung heraus, kommt es bei den Usern zu Null zu 23 Stimmen und Null zu 9 Abstimmung im KT.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
netterwolf1945 |
![]() |
Tammy |
![]() |
nico040792 |
![]() |
Superferdi |
![]() |
SpanischerWasserhund |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
05.03.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Patrick Ittrich


9
13
Siege (DFL)
4
4
Siege (WT)
3
5
Unentschieden (DFL)
3
5
Unentschieden (WT)
4
6
Niederlagen (DFL)
2
4
Niederlagen (WT)
2
2
Aufstellung
Białek 64.
Casteels
Roussillon
Baku 76.
Wind
Bornauw
Arnold
Kruse 86.
Brooks
Mbabu
Schlager 65.
Casteels
Roussillon
Baku 76.
Wind
Bornauw
Arnold
Kruse 86.
Brooks
Mbabu
Schlager 65.
Knoche
64. Haraguchi
82. Khedira
82. Heintz
Prömel
Oczipka
71. Awoniyi
Luthe
Baumgartl
Ryerson
71. Becker
64. Haraguchi
82. Khedira
82. Heintz
Prömel
Oczipka
71. Awoniyi
Luthe
Baumgartl
Ryerson
71. Becker
Nmecha 64.
Gerhardt 86.
Steffen 76.
Vranckx 65.
Gerhardt 86.
Steffen 76.
Vranckx 65.
71. Michel
71. Voglsammer
82. Ujah
64. Möhwald
82. Öztunali
71. Voglsammer
82. Ujah
64. Möhwald

82. Öztunali