Newsarchiv Bundesliga aktuell
Bundesliga live bei WahreTabelle: Strittiges ab 21 Uhr
Zur Halbzeit der Mittwochsspiele und nach den Partien am Ball.
Am zweiten Teil des 27. Spieltages in der Bundesliga blickt die Fußball-Community WahreTabelle schon zur Halbzeit auf die insgesamt fünf Partien – unter anderem mit dem Auftritt des Tabellenzweiten RB Leipzig beim 1. FSV Mainz 05 mit Schiedsrichter Tobias Stieler aus Hamburg und dem Abstiegsduell FC Augsburg – FC Ingolstadt mit Referee Marco Fritz aus Korb. Die Zusammenfassung erfolgt – wie in den Samstagsspielen gewohnt – mit dem Round-up nach Spielende. Klickt Euch rein!
weiterlesen ...Last-Minute-Elfmeter im Revierderby?
Bundesliga am Samstag: Erster RBL-Treffer im Fokus.
Borussia Dortmund hat am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim 1:1 (0:0) einen Erfolg im Revierderby beim FC Schalke 04 verspielt und weiter Boden auf RB Leipzig verloren. Der BVB rangiert mit fünf Zählern Rückstand auf den BL-Neuling auf Platz vier. Vermutlich hätte es für die Borussia auf Schalke den Super-GAU gegeben, denn Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin versagte den Schalkern in der Nachspielzeit einen klaren Handelfmeter. Dortmunds neuer Abwehrchef Marc Bartra hatte sich ein ahndungswürdiges Handspiel geleistet, ...
weiterlesen ...Elfmeter für den HSV in Frankfurt?
Bundesliga am Samstag: Modeste-Show mit Fragezeichen.
Eintracht Frankfurt hat mit einem 0:0 gegen den Hamburger SV im Samstagabendmatch des 25. Spieltages der Fußball-Bundesliga den Abwärtstrend nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge gestoppt. In einer zerfahrenen Partie bei Dauerregen zeigte Schiedsrichter Benjamin Cortus (Röthenbach) erst nach 68 Minuten Gelb – gegen Hamburgs Gideon Jung. Aber: Nach 59 Minuten zeigte der Referee zur Enttäuschung der Hamburger eben nicht auf den Elfmeterpunkt. David Abraham hatte Filip Kostic frei vor Lukas Hradecky zu Fall gebracht, Cortus signalisierte jedoch sofort „Weiterspielen!“ HSV-Fan ...
weiterlesen ...Alles korrekt bei den Modeste-Festspielen in Köln?
Bundesliga:So liefen die Samstagsspiele bei WahreTabelle.
Anthony Modeste (28) war der Mann der Stunde am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Der Franzose, der nach wie vor auf eine Nominierung für die „Equipe Tricolore“ durch Nationaltrainer Didier Deschamps wartet, traf beim 4:2 (3:0)-Heimerfolg des FC gegen Hertha BSC dreimal – und zog damit in der Torschützenliste mit 22 Treffern an Bayern Münchens Robert Lewandowski vorbei. Der polnische Stürmer greift mit den Münchnern erst am Sonntag (17.30 Uhr) in Mönchengladbach ins Geschehen ein. Ein kleines Fragezeichen bei den Modeste-Festspielen in Köln blieb jedoch. Stand der FC-Torjäger
weiterlesen ...Bundesliga live: Rot für Augsburg-Keeper Hitz?
Halbzeit am 25. Spieltag: Elfmeterszene für den FCA.
Die Fußball-Community WahreTabelle blieb wie angekündigt am 25. Spieltag der Bundesliga für ihre User auf Ballhöhe. In den fünf Nachmittagsspielen gab es am Samstag bislang eine diskutable Szene. Unmittelbar vor Freiburgs 1:0-Führung beim FC Augsburg per Foul-Elfmeter durch Florian Niederlechner (30.) brachte FCA-Keeper Marwin Hitz den heranstürmenden SCF-Mittelfeldmann Mike Frantz zu Fall – und sah dafür von Schiedsrichter Sascha Stegemann (Niederkassel) die Gelbe Karte. Aber: War das in dieser Szene die richtige Entscheidung? „Nein“, war User SCF-Dani sicher, „Hitz macht für mich nicht den Anschein, zum Ball zu ...
weiterlesen ...Bundesliga live bei WahreTabelle: Strittiges ab 16.30 Uhr
Zur Halbzeit, nach den Nachmittagspielen und am Samstagabend auf Ballhöhe.
Am 25. Spieltag bleibt die Fußball-Community WahreTabelle auf Ballhöhe. Schon zur Pause der Nachmittagsspiele, unter anderem mit Werder Bremen - RB Leipzig und Referee Christian Dingert (Lebecksmühle) und 1. FC Köln - Hertha BSC und Schiedsrichter Marco Fritz aus Korb, wird man einen ersten Blick auf strittige Szenen und Entscheidungen wagen. Zusammengefasst wird das Bundesliga-Geschehen dann ab 17.30 Uhr und noch einmal als Round-up nach dem Abendspiel Eintracht Frankfurt - Hamburger SV mit dem Unparteiischen Benjamin Cortus aus Röthenbach - Klickt Euch rein!
weiterlesen ...Borussia – Bayern, ideal für Schiedsrichter Stieler
Bundesliga-Referees: Bremen – RBL mit Dingert, Dr. Brych in Wolfsburg.
Borussia Mönchengladbach scheiterte am späten Donnerstagabend im deutsch-deutschen Duell in der Europa League mit 2:2 (Hinspiel 1:1) am FC Schalke 04, der damit als letzter Bundesligaklub in die Runde der letzten Acht in einem Europapokalwettbewerb einzog. Die „Knappen“ folgten damit dem FC Bayern und Borussia Dortmund, deren Viertelfinal-Einzug in der Champions League jedoch schon letzte Woche feststand. Im Borussia-Park gab der englische Schiedsrichter Mark Clattenburg (41) nach 67 Minuten einen Handelfmeter, den Nabil Bentaleb zum entscheidenden 2:2 für die Schalker nutzte. S04-Kapitän Benedikt Höwedes (29) räumte anschließend in ...
weiterlesen ...Abseitsverdächtiges 2:1 für FC durch Modeste
Bundesliga am Samstag: Referee Willenborg in Darmstadt im Fokus.
Der 1. FC Köln hat am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga durch ein 2:2 (1:1) beim FC Ingolstadt nach zwei Niederlagen in Folge den Abwärtstrend gestoppt. Die „Geißböcke“ hatten im Samstagabendspiel den besseren Start und bekamen nach 13 Minuten einen Foulelfmeter – Almog Cohen gegen Yuya Osako – zugesprochen, der zumindest diskutabel war. Sky-Chefkommentator Wolff-Christoph Fuss (40 / „Der Innenverteidiger hat anderweitige Termine“) sprach von einer „Kann-Entscheidung“. Weltmeister Lothar ...
weiterlesen ...Viel Arbeit für Schiedsrichter Willenborg in Darmstadt
So liefen die Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga bei WahreTabelle.
Der FC Bayern München hat sich am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga durch ein souveränes 3:0 (2:0) gegen Eintracht Frankfurt weiter von den Verfolgern abgesetzt. Der Vorsprung des Rekordmeisters auf den Tabellenzweiten RB Leipzig beträgt nun zehn Punkte. Die Münchner profitierten am Samstag dabei vor allem von der 0:1-Heimpleite der „Roten Bullen“ gegen den VfL Wolfsburg. Der Tabellendritte Borussia Dortmund verlor mit 1:2 (0:1) bei Hertha BSC und konnte auf dem direkten Weg in die Champions League keinen Boden auf die Leipziger gut machen Daran änderte auch
weiterlesen ...Bundesliga live: Berechtigter Elfer in Darmstadt?
So lief die erste Halbzeit in den Samstagsspielen bei WahreTabelle
Im Hinspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SV Darmstadt 98 hatte Schiedsrichter Dr. Felix Brych (München) drei Elfmeter verhängt – an diesem Samstag im Rückspiel - Halbzeitstand: 2:1 - zeigte Referee Frank Willenborg aus Osnabrück schon nach zwölf gespielten Minuten auf den ominösen Punkt. Ramalho kam gegen Darmstadts Mittelfeldspieler Jerome Gondorf zu spät und zog ihm die Beine weg. Sidney Sam (13.) verwandelte zum 2:0-Zwischenstand. Die Frage in den Foren der Fußball-Community WahreTabelle: War das wirklich genug für einen Elfmeter? „Er will nur fallen und ob Ramalho ihn überhaupt berührt…?“, hatte HSV-Fan ...
weiterlesen ...Schiedsrichter Aytekin: Von Barcelona nach Hamburg…
Bundesliga-Referees: Freitagsspiel für Stieler – Hartmann in Berlin.
Das „Wunder von Barcelona“ mit Barcas 6:1 gegen Paris St. Germain und Schiedsrichter Deniz Aytekin (38) aus Oberasbach wurde am Mittwochabend in der Champions League nicht nur zu einer der größten Aufholjagden der Fußball-Geschichte, sondern es war auch eine tadellose Leitung des deutschen Referee-Gespannes in einem schwer zu leitenden Spiel. Am Sonntag erwartet Aytekin beim Klassiker Hamburger SV – Borussia Mönchengladbach (17.30 Uhr) wieder der Liga-Alltag. Die Partie im Volksparkstadion zum Abschluss des 24. Spieltages in der Fußball-Bundesliga ...
weiterlesen ...Elfmeter für Köln und Osako?
Bundesliga am Samstag: Kantersiege des BVB und von 1899 im Fokus.
Der FC Bayern München hat am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga seinen Vorsprung auf RB Leipzig ausgebaut und zog nach einem 3:0 (1:0)-Erfolg beim 1. FC Köln am Samstagnachmittag auf sieben Zähler davon. Ein solches Punktepolster wurde in der Liga zu diesem Saison-Zeitpunkt noch nie verspielt. Javi Martinez (25.), Juan Bernat (48.) und Franck Ribéry (90.) trafen beim souveränen Erfolg im RheinEnergie-Stadion für die Bayern, die kurz nach dem 2:0 tief durchatmen konnten. FC-Stürmer Yuya Osako wurde in der 49. Minute von Bernat zu Fall gebracht, ...
weiterlesen ...Schiedsrichter Dr. Drees leitet FC gegen FC Bayern
Bundesliga-Referees: BVB – Bayer 04 mit Dingert, EL-Klubs mit Gräfe.
Der 1. FC Köln geht mit Zuversicht, aber auch mit viel Realismus in das Spitzenspiel des 23. Spieltages in der Fußball-Bundesliga gegen den FC Bayern München. Die „Geißböcke“ müssen am Samstag (15.30 Uhr) gegen den Rekordmeister ohne den gelbgesperrten Nationalspieler Jonas Hector (26) auskommen. „Wenn die Bayern gut drauf sind, gewinnen sie deutlich, wenn sie Probleme haben, gewinnen sie mit ihrer Qualität kurz vor Schluss“, sagte FC-Trainer Peter Stöger (50) in der Pressekonferenz zum Spiel – und brachte damit den bisherigen Saisonverlauf des Münchner Branchenriesen auf den Punkt. Mut macht den Kölnern, die im ...
weiterlesen ...Stindl zum Treffer: „Hand, aber keine Absicht“
Bundesliga: Umstrittene Führung für Gladbach - Gründel: „Bitter für FCI, aber regulär!“
Der 2:0 (0:0)-Erfolg von Borussia Mönchengladbach beim FC Ingolstadt in der Fußball-Bundesliga wurde am Sonntag von heftigen Diskussionen über das Führungstor des VfL durch Lars Stindl (61.) begleitet. Der Kapitän der Mönchengladbacher bugsierte die Kugel nach einer Hereingabe von links aus kurzer Distanz mit dem Unterarm ins Tor der „Schanzer“. Schiedsrichter Christian Dingert (Lebecksmühle) gab den Treffer. Der Referee aus Rheinland-Pfalz löste mit dieser Entscheidung Unverständnis auf Seiten der ...
weiterlesen ...Fragezeichen hinter Herthas Führungstor
Bundesliga am Samstag: BVB wahrt Super-Serie in Freiburg - trotz Abseits-Szene.
Hertha BSC hat am Samstagabend am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga das direkte Duell zweier Europapokal-Aspiranten gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 (0:0) gewonnen, überflügelte damit die Hessen und bleibt zumindest bis Sonntagabend auf Rang vier. Die Frankfurter Eintracht kassierte dagegen die dritte BL-Pleite in Folge. Aber: Ähnlich wie in der Vorwoche beim 1:1 gegen den FC Bayern München und dem umstrittenen, dem 1:0 vorangegangenen Freistoß für die Berliner, gab es auch dieses Mal im Olympiastadion aus Sicht der Fußball-Community ...
weiterlesen ...Schiedsrichter Dankert pfeift FC Bayern – HSV
Referees am 22. Spieltag: BVB mit Siebert, Stark leitet Werder.
Das knappe 0:1 im Hinspiel gegen Tabellenführer FC Bayern München bedeutete beim Hamburger SV das „Aus“ für Trainer Bruno Labbadia (50). Unter seinem Nachfolger Markus Gisdol (47) fand der HSV zurück in die Erfolgsspur und holte zehn Punkte aus den letzten vier Liga-Spielen. Ex-HSV-Star Rafael van der Vaart (34, jetzt FC Midtjylland) traut seinem ehemaligen Klub auch am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga, wenn es für die Hanseaten am Samstag (15.30 Uhr) in die Allianz Arena geht, etwas zu. „Wenn alle elf Profis hochkonzentriert die 90 und vielleicht mehr Minuten durchspielen, dann kann auch beim Meister etwas gehen, sagte der Holländer in BILD, ich ...
weiterlesen ...Viel Wirbel um Nachspielzeit in Berlin
Bundesliga am Samstag: Elfmeterstress beim HSV.
Ein unglaubliches Finish! Der FC Bayern München kam am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga bei Hertha BSC in der sechsten Minute der Nachspielzeit doch noch zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden und vergrößerte seinen Vorsprung vor dem Tabellenzweiten RB Leipzig, der erst am Sonntag (15.30 Uhr) in Mönchengladbach antritt, auf acht Punkte. Robert Lewandowski (90. + 6) traf in der Nachspielzeit der Nachspielzeit zum 1:1-Endstand. Die Sechs-Minuten-Zugabe von Schiedsrichter Patrick Ittrich (Hamburg) sorgte bei den Berlinern, aber auch bei den ...
weiterlesen ...Elfmeter bei Bayerns „Vorentscheidung“?
Bundesliga am Samstag: Bellarabi in Leverkusen im Fokus.
Der 20. Spieltag in der Fußball-Bundesliga lief aus Sicht des Tabellenführers FC Bayern München optimal. Die Münchner gewannen durch zwei Last-Minute-Tore von Arjen Robben und Arturo Vidal mit 2:0 (0:0) beim FC Ingolstadt, RB Leipzig musste gegen den Hamburger SV beim 0:3 (0:2) zeitgleich die erste Heimniederlage hinnehmen. Damit brachte der FC Bayern in der Tabelle sieben Punkte zwischen sich und den Aufsteiger aus Sachsen. Borussia Dortmund verpasste es durch eine peinliche 1:2 (1:1)-Niederlage bei Schlusslicht Darmstadt 98, zu verkürzen, der Tabellendritte Eintracht Frankfurt kam mit 0:3 (0:1) bei Bayer 04 Leverkusen unter die Räder. „Ingolstadt hat ...
weiterlesen ...FCI - FC Bayern mit Schiedsrichter Felix Zwayer
Bundesliga-Referees: Stegemann in Leipzig, Cortus bei Bayer-SGE.
Am 7. Mai 2016 landete der FC Bayern München im Audi Sportpark zu Ingolstadt seinen nächsten Rekord in der Fußball-Bundesliga. Durch ein 2:1 beim FCI sicherten sich die Bayern endgültig die vierte Meisterschaft in Folge, das hatte es zuvor in der deutschen Eliteliga noch nie gegeben. Es war der 26. Meistertitel für den Branchenprimus aus München, der am Samstag (15.30 Uhr) erneut im benachbarten Ingolstadt spielt. Die „Schanzer“ konnten gegen den FC Bayern noch nie ein Pflichtspiel gewinnen. Schiedsrichter in Ingolstadt wird
weiterlesen ...Modeste vor Kölns Elfer-Szene im Abseits?
Bundesliga am Samstag: Viel diskutierter Siegtreffer des FC.
Der 1. FC Köln sprang durch den 1:0 (0:0)-Heimerfolg über den VfL Wolfsburg am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga zumindest bis zum Sonntag auf Rang sechs. Die „Geißböcke“ durften erstmals seit 2011 wieder Fußball-Legende und Ex-Präsident Wolfgang Overath (73) im RheinEnergie-Stadion begrüßen. Der Welt- und Europameister sah den ersten Kölner Sieg gegen die „Wölfe“ seit neun Spielen, aber auch eine der wenigen strittigen Szenen des Spieltages, die die Fußball-Community WahreTabelle bis zum Redaktionsschluss am Samstagabend ausgemacht hatte. Knackpunkt war
weiterlesen ...Schiedsrichter Tobias Stieler bei BVB – RB Leipzig
Bundesliga-Referees: Gräfe in Frankfurt, Werder mit Dingert.
Das Samstagabendspiel Borussia Dortmund – RB Leipzig kann am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga ein Schlüsselduell im Kampf um die Champions-League-Ränge werden. Die Dortmunder liegen derzeit mit elf Punkten hinter dem Liga-Neuling und haderten vor der richtungweisenden Partie vor allem mit ihrer eigenen Leistung beim 1:1 beim 1. FSV Mainz 05 am vergangenen Sonntag. „Wir müssen mehr machen, mehr fighten, viel besser spielen“, forderte Abwehrchef Sokratis im Kicker-Sportmagazin (Donnerstagsausgabe). Die Leipziger sind für den BVB am Samstag (18.30 Uhr) der 52. Gegner in der Bundesliga-Historie. Schiedsrichter im Signal Iduna Park ist
weiterlesen ...Tor-Flut und ein „berührungsloser Elfmeter“ in Darmstadt
Bundesliga am Samstag: Elfer für RBL und noch ein Tor für Bayern?
Der Rückrundenauftakt in der Bundesliga lief bei der Fußball-Community WahreTabelle bis zum Redaktionsschluss am Samstagabend in fast keinem Spiel ohne Diskussionen ab. Im Gegenteil: Die Partien Werder Bremen – FC Bayern München (1:2) und SV Darmstadt 98 – 1. FC Köln (1:6) verzeichneten bis Samstagabend drei bzw. vier strittige Szenen. Den Auftakt zu einem turbulenten 18. Spieltag machte allerdings die Freitags-Partie FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt (0:1). In der 32. Minute leistete sich Frankfurts David Abraham gegen ...
weiterlesen ...Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift RBL - 1899
Bundesliga-Referees: Hartmann auf Schalke, Stegemann in Bremen.
„El Plastico“, diese Verballhornung des „El Clasico“, des großen spanischen Fußball-Klassikers zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid, wurde im Vorfeld des 18. Spieltages und des Verfolgerduells RB Leipzig – 1899 Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr) vielfach verwendet. Für die Trainer der beiden Emporkömmlinge waren diese Lästereien kein Thema: „Ob es El Plastico oder El Gigantisimo heißt, ist mir völlig wurscht“, sagte 1899-Trainer Julian Nagelsmann (29) am Donnerstag in der Pressekonferenz zum Spiel. RBL-Coach Ralph Hasenhüttl (49) im Mediengespräch in Leipzig: „El Plastico? Egal, bei so einem Spiel ist die Luft heiß.“ Das Duell steigt
weiterlesen ...Weniger Fehlentscheidungen in der Bundesliga
Hinrunden-Bilanz: Zahl der relevanten Szenen spricht für Referees.
Die Hinrunde 2016/2017 in der Fußball-Bundesliga ist seit dem letzten Sonntag Geschichte. Die WahreTabelle-Redaktion hat sich die Vorrunde mit Blick auf die Anzahl der strittigen Szenen und der tabellenrelevanten Fehlentscheidungen angesehen – und mit den ersten 17 Spieltagen der Vorsaison 2015/2016 verglichen. Insgesamt gab es in der Hinrunde 2016 weniger strittige Szenen (66) und weniger Fehlentscheidungen mit Tabellenrelevanz (30). Im Vorjahr lagen diese Werte bei 76 strittigen Spielszenen, 33-mal wirkten sich Schiedsrichter-Fehlentscheidungen relevant auf die Tabellensituation aus. Sieben aus zehn, siebenmal Tabellenrelevanz bei zehn strittigen Szenen, ...
weiterlesen ...Zwei strittige Szenen bei FCA – 1899 Hoffenheim
Bundesliga am Samstag: Bobic ledert gegen Ex-Referee Dr. Merk.
Seit mehr als 500 Minuten ist Tabellen-Schlusslicht SV Darmstadt 98 nun schon ohne eigenen Treffer in der Fußball-Bundesliga. Das blieb am 17. Spieltag am Samstag auch beim tristen 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach so – und offensichtlich war dies für die „Lilien“ beim Debüt von Trainer Torsten Frings (40) sogar noch ein glückliches Ergebnis. Denn: Bei der Fußball-Community WahreTabelle geriet eine Szene dieser insgesamt schwachen Partie in den Fokus. Lag nach 58 Minuten ein strafbares Handspiel von Darmstadts ...
weiterlesen ...Zwei Entscheidungen korrigiert

Nach seinem wohl kuriosesten Einsatz als Schiedsrichter war Tobias Stieler hin- und hergerissen. „Die Schiedsrichter-Seele weint zwar etwas, aber die Fußball-Welt kann, denke ich, zufrieden sein“, sagte der 41-Jährige, der beim 2:1 von Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern am Sonntag für ein Kuriosum gesorgt hatte. Ex-Referee Manuel Gräfe äußerte indes Kritik.
25. Spieltag: Alle strittigen Szenen in der Übersicht
Stieler hatte nach Aktionen der Bayern-Verteidiger Benjamin Pavard und Dayot Upamecano jeweils dem gefoulten Amine Adli wegen vermeintlicher Schwalben Gelb gegeben. Beide Male nahm er die Karte ...
Freiburg-Trainer verärgert

Nach dem Aus im Achtelfinale der Europa League hat Trainer Christian Streich vom SC Freiburg kritisiert, dass das Zeitspiel der Spieler von Juventus Turin nicht geahndet wurde. „Eine Mannschaft, die gefoult wird, hat einen Nachteil“, sagte er nach dem 0:2 (0:1) im Rückspiel gegen den italienischen Rekordmeister. „Bei einem Foul sollte keiner den Ball berühren dürfen. Wer es tut, kriegt die Gelbe Karte. Es wird alles sanktioniert, das aber nicht – international und in der Bundesliga auch. Das ist mir vollständig rätselhaft.“
Community: Hier im Forum über Schiedsrichter-Themen mitdiskutieren
Streich wünschte sich eine Anpassung des Regelwerks. ...
Aktion für Schiedsrichter-Amt

Die beiden Profis Anton Stach und Nils Petersen werden Medienberichten zufolge am 25. März ein Spiel der Bezirksliga Rheinhessen als Schiedsrichter leiten. Bei der Partie im rheinland-pfälzischen Nierstein zwischen dem gastgebenden VfR Nierstein gegen die TSV Mommenheim (15 Uhr) werden nach Informationen der „Allgemeinen Zeitung“ der Mainzer Stach und Petersen vom SC Freiburg jeweils eine Halbzeit lang pfeifen. Unterstützt werden sie an der Seitenlinie vom Bundesliga-Referee Deniz Aytekin.
Gegen Chelsea ausgeschieden

Für Vereinsberater Matthias Sammer war es ein „handfester Skandal“, für Emre Can „die Schuld des Schiris“ und für Trainer Edin Terzic „eine sehr harte Entscheidung“. Der bittere Knockout im Achtelfinale der Champions League mit viel diskutierten Elfmeter-Entscheidungen vertrieb bei Borussia Dortmund die gute Stimmung – ausgerechnet vor dem brisanten Revierderby am Samstag auf Schalke, das sich zuletzt mit sechs Spielen ohne Niederlage, fünf davon zu null, im Aufwind gezeigt hat.
Hier im Forum über das BVB-Spiel bei Chelsea mitdiskutieren
Für das 0:2 (0:1) beim FC Chelsea nach ...
Eine Korrektur im Fokus

Am 23. Spieltag hat es eine Korrektur an einer Schiedsrichter-Entscheidung gegeben. Beim Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg rückte ein Foulspiel von Lars Stindl in den Fokus, als dieser in der 15. Minute beim Versuch der Balleroberung Nicolas Höfler am Knöchel traf. Stindl wurde von Schiedsrichter Benjamin Brand verwarnt und kam nach Ansicht der Community glimpflich davon: Sowohl die KT-Mitglieder als auch die WT-User hätten den Angreifer vom Platz gestellt.
23. Spieltag: Alle Korrekturen und strittigen Szenen im Überblick
„Stindl kommt zu spät, der Fuß des Gegenspielers steht fest am ...