- Aktuell 27 Themen zum 34. Spieltag der 1. Bundesliga ++ 3 strittige Szenen ++ Topthema: Glückwunsch z... ++
- Aktuell 9 Themen zum 34. Spieltag der 2. Bundesliga ++ 1 strittige Szene ++ Topthema: Elfmeter Nachs... ++
Newsansicht
Gelbfalle Torjubel: Einer der kuriosesten Platzverweise in der Bundesliga
Hannovers Huszti musste 2012 nach seinem Torjubel vom Feld

Das kleine Nordderby vom 15. September 2012 zwischen Hannover 96 und Werder Bremen (3:2) hatte neben dem spannenden Spielverlauf auch einen der kuriosesten Platzverweise der Bundesligageschichte zu bieten. Bereits nach zehn Minuten führte Hannover nach Toren von Szbaolcs Huszti (6.) und Leon Andreasen (10.) mit 2:0. Werder kam allerdings zurück. In der 26. Minute erzielte Aaron Hunt das 1:2 und Kevin de Bruyne konnte nach 76 Minuten den Ausgleich für Werder herstellen.
In der Nachspielzeit deutete alles auf eine Punkteteilung hin, doch Hannovers Huszti hatte etwas dagegen. Mit einem traumhaften Seitfallzieher erzielte er in der 93. Minute das 3:2 für 96. Völlig losgelöst stürmte er Richtung Tribüne, zog sich das Trikot aus und kletterte auf den Zaun, um den Treffer mit den Fans zu feiern. Schiedsrichter Deniz Aytekin zeigte ihm daraufhin Gelb für das Trikot ausziehen und direkt danach Gelb-Rot, zum Entsetzen von Huszti.
Der Platzverweis war allerdings berechtigt, denn neben der geläufigen Strafe fürs das Ausziehen des Trikots müssen Spieler beim Jubeln noch weitere Regeln beachten. Gelbe Karten gibt es sowohl für das Verdecken des Gesichts mit dem Trikot oder einer Maske, als auch für provozierende, höhnische oder aufhetzende Gesten oder eben das Klettern auf den Zaun. Somit blieb Aytekin nichts anderes übrig, als Huszti vom Platz zu stellen. (yk)
+++ Die damalige Diskussion über den Platzverweis von Huszti +++
Kurioses Gegenteil: im Revierderby BVB - S04 bleibt der Batman - Maskentorjubel von Markus Reus dagegen ungestraft.
Reus konnte sich seelenruhig die Maske rausziehen, überstülpen und damit zur Fankurve laufen. Alles ungestraft!
Aber moment mal, wer war den damals Schiedsrichter?
Ach ja, zufällig ein Herr Zwayer, von daher alles klar...
Beitrag melden Zitieren Antworten
- 23.05.2023 15:42 Uhr 33. Spieltag: Matriciani-Einsteigen mit Folgen – Höherer Sieg für den SC Freiburg
- 22.05.2023 15:01 Uhr Siebert pfeift Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt
- 16.05.2023 16:14 Uhr 3. Liga führt zur neuen Saison Vierten Offiziellen ein: „Schritt ist folgerichtig“
- 09.05.2023 12:29 Uhr 31. Spieltag: Elfmeter für S04 zurückgenommen – Kontroverse Diskussion in Community
- 06.05.2023 10:37 Uhr Schiedsrichter Jöllenbeck „enttäuscht“ über Svensson-Kritik – Mainz-Trainer entschuldigt sich
- 04.05.2023 15:15 Uhr Auch Liverpools Klopp befürwortet Trainer-Challenge: „Interessante Idee für den Fußball“
Zwei Korrekturen im Fokus

Zwei Ergebniskorrekturen stehen nach dem 33. Spieltag zu Buche. Relevanz für die WahreTabelle hat hierbei das Resultat aus der Partie zwischen Schalke 04 und Eintracht Frankfurt. Das Spiel endete 2:2, allerdings blieb den Gästen ein Elfmeter verwehrt. Dessen sind sich die KT-Mitglieder und die Community sicher. 33. Spieltag: Alle Korrekturen und strittigen Szenen im Überblick In der 76. Minute setzte Henning Matriciani im eigenen Strafraum zur Grätsche an, woraufhin Aurélio Buta zu Boden ging. Schiedsrichter Daniel Schlager ahndete das Vergehen nicht, stattdessen wurde das Spiel mit einem Abstoß für die H...
In seiner Heimatstadt

Der gebürtige Berliner Daniel Siebert ist Schiedsrichter des DFB-Pokal-Finales am 3. Juni zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Montag mitteilte, leitet der EM-Referee von 2021 und WM-Referee von 2022 die Partie (20 Uhr) im Berliner Olympiastadion zwischen den beiden Bundesligisten. Community: Im Forum über Schiedsrichter-Themen mitdiskutieren Assistenten sind Jan Seidel und Rafael Foltyn, Videoassistenten Marco Fritz und Dominik Schaal. Als Vierter Offizieller ist Daniel Schlager eingeteilt. Für Siebert ist es das erste Pokalfinale. „Ich freue mich riesig auf mein erstes Pflichtspiel im Olympiastadion. Ich möchte mit meinem Team und unsere...
Beschluss gefasst

In der 3. Liga wird es ab der kommenden Spielzeit einen Vierten Offiziellen geben. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag nach einem Beschluss der zuständigen Gremien und nach Abstimmung mit den Drittliga-Klubs mit. „Die Einführung des Vierten Offiziellen bedeutet eine weitere Steigerung der Professionalität in der 3. Liga. Der Schritt ist folgerichtig, er trägt sowohl der Entwicklung der Liga als auch den hohen Anforderungen an die Schiedsrichter Rechnung“, sagte Tom Eilers als Vorsitzender des Drittliga-Ausschusses. Community: Im Forum über Schiedsrichter-Themen mitdiskutieren Die Einführung zur Saison 2023/24 wird flächendeckend sein, die ...
Drei Korrekturen im Fokus

Wie schon am vorangegangenen Spieltag bestimmte auch in der 31. Runde eine Schiedsrichter-Entscheidung vom Freitagabend die Gesprächsrunden. Schalke 04 wurde in Mainz in der Nachspielzeit ein Elfmeter zugesprochen, der den 3:2-Endstand brachte, aber umstritten war. Heim-Trainer Bo Svensson hatte die Entscheidung von Referee Matthias Jöllenbeck nach dem Abpfiff als „Frechheit“ und „Skandal“ bezeichnet und sich dafür später entschuldigt. Auch in der WT-Community wurde die Szene kontrovers diskutiert. 31. Spieltag: Alle Korrekturen und strittigen Szenen im Überblick Im Mainzer Strafraum kam es zum Zweikampf zwischen H...
Niederlage gegen S04

Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck hat mit Unverständnis auf die heftige und zum Teil unsachliche Kritik des Mainzer Trainers Bo Svensson an seiner Elfmeter-Entscheidung für Schalke reagiert. „Ich bin ein bisschen enttäuscht, weil er eine alte Sache in Augsburg ausgepackt hat. Damals habe ich einen Fehler gemacht und mich dafür auch entschuldigt. Das hat er mir aufs Brot geschmiert. Er hat gesagt, ich hätte damals schon beschissen. Das finde ich schade und enttäuschend“, berichtete Jöllenbeck über den Disput mit Svensson nach dem Mainzer 2:3. „Dann braucht man auch nicht weiterzureden.“ 31. Spieltag: Alle Spiele & Ergebnisse im Üb...