Newsansicht

WahreTabelle 1.Bundesliga >> WahreTabelle 2.Bundesliga >>
29.10.2018 23:13 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Höherer Erfolg für FC Bayern in Mainz!

Bundesliga-Auswertung: Kein Stürmerfoul von Lewandowski.

Lewandowski_Robert_Kunde_Pierre_MZ05_FCBayern
Quelle: Imago Sportfoto
Robert Lewandowski und Pierre Kunde rangeln im Mainzer Strafraum um den Ball...

Bayern-Trainer Niko Kovac (47) sprach anschließend von einem „Arbeitssieg, der sicher nicht so glanzvoll war, wie wir uns das erhofft hatten.“ Das 2:1 (1:0) des FC Bayern München beim 1. FSV Mainz 05 war am Montagabend bei der Fußball-Community WahreTabelle das einzige Korrektur-Ergebnis in der Auswertung des neunten Bundesliga-Spieltags.

Sicher nicht erwartet hatten die Münchner dabei, dass Schiedsrichter Harm Osmers (Hannover) nach 31 Minuten einen Treffer von Stürmerstar Robert Lewandowski (30) zurücknahm. Der Unparteiische nahm hierfür die Hilfe des Video-Assistenten Felix Zwayer in Köln in Anspruch und gab das Tor nach angeblichem Stürmerfoul an Pierre Kunde nicht. „Lewandowskis Fuß ist zuerst am Ball und dann treffen beide mit den Füßen aufeinander, für mich kein Foul“, sah es Junior. In der Summe bedeutete 9-mal „Veto“ eine Ergebniskorrektur und ein 3:1 statt 2:1 für den FC Bayern. (cge)

Mehr zum Thema:

Wolfsburg - FC Bayern: Rot für Süle, nicht für Robben

Auswertung: 4:4 bei BVB gegen FC Augsburg!

Bundesliga: Wolfsburg hätte Gladbach bezwungen

Bayern-Trainer Niko Kovac (47) sprach anschließend von einem „Arbeitssieg, der sicher nicht so glanzvoll war, wie wir uns das erhofft hatten.“ Das 2:1 (1:0) des FC Bayern München beim 1. FSV Mainz 05 war am Montagabend bei der Fußball-Community WahreTabelle das einzige Korrektur-Ergebnis in der Auswertung des neunten Bundesliga-Spieltags.

Sicher nicht erwartet hatten die Münchner dabei, dass Schiedsrichter Harm Osmers (Hannover) nach 31 Minuten einen Treffer von Stürmerstar Robert Lewandowski (30) zurücknahm. Der Unparteiische nahm hierfür die Hilfe des Video-Assistenten Felix Zwayer in Köln in Anspruch und gab das Tor nach angeblichem Stürmerfoul an Pierre Kunde nicht. „Lewandowskis Fuß ist zuerst am Ball und dann treffen beide mit den Füßen aufeinander, für mich kein Foul“, sah es Junior. In der Summe bedeutete 9-mal „Veto“ eine Ergebniskorrektur und ein 3:1 statt 2:1 für den FC Bayern. (cge)

Mehr zum Thema:

Wolfsburg - FC Bayern: Rot für Süle, nicht für Robben

Auswertung: 4:4 bei BVB gegen FC Augsburg!

Bundesliga: Wolfsburg hätte Gladbach bezwungen

Diese News betrifft folgende Spiele:




Diese News betrifft folgende Schiedsrichter:

Felix Zwayer Name : Felix Zwayer
Geburtsdatum: 19.05.1981
Ort: Berlin
Harm Osmers Name : Harm Osmers
Geburtsdatum: 28.01.1985
Ort: Hannover

Diese News betrifft folgende Schiedsrichter:

Felix Zwayer
Name : Felix Zwayer
Geburtsdatum: 19.05.1981
Ort: Berlin
Harm Osmers
Name : Harm Osmers
Geburtsdatum: 28.01.1985
Ort: Hannover

31.05.2024 16:36 Uhr | Quelle: WahreTabelle Bester Bundesliga-Schiedsrichter 2023/24: Aytekin gewinnt mit überwältigender Mehrheit

Von Usern gewählt

Benjamin-Brand-Schiedsrichter-1045092457h_1715760383_1717166291.jpg

Deniz Aytekin ist der Schiedsrichter der Bundesliga-Saison 2023/24. Das ergab eine von WahreTabelle und Transfermarkt durchgeführte Umfrage unter 25 Kandidaten. Dabei entfielen 72,1 Prozent der Stimmen auf den 45 Jahre alten Diplom-Betriebswirt aus Oberasbach. Die Auszeichnung ist an den „Player of the Season“-Award angelehnt, den TM in den letzten Jahren u. a. Erling Haaland, Robert Lewandowski, Kylian Mbappé oder Simon Terodde überreichte. Aytekin, der in 2023/24 18-mal in der Bundesliga im Einsatz war, ist der erste Schiedsrichter, der den Award erhält. Auf den Plätzen folgen mit großem Abstand Sven Jablonski (5,9%), Patrick Ittrich (4%), Dr. Felix Brych (2,8%) und Felix Zwayer 2,6%. In der Bundesliga wählt...

22.05.2024 10:02 Uhr | Quelle: WahreTabelle Auswertung 34. Spieltag: Mainz 05 gewinnt höher, VfB niedriger – Gelb-Rot für Werders Lynen

Drei Korrekturen im Fokus

Burkardt-Jonathan-Bornauw-Sebastiaan-2023-2024-1045389851h_1716367138.jpg

Zum Saisonabschluss hat die WT-Community drei Schiedsrichter-Entscheidungen vom letzten Spieltag korrigiert. Zweimal war ein möglicher Strafstoß ein Thema, einmal eine Gelb-Rote-Karte. 34. Spieltag: Alle Korrekturen und strittigen Szenen im Überblick Beim 3:1 von Mainz 05 in Wolfsburg kam in der 32. Minute die Frage auf, ob der Mainzer Jonathan Burkardt im gegnerischen Strafraum gefoult wurde. Wolfsburgs Sebastiaan Bornauw bringt den Stürmer zu Fall, doch Schiedsrichter Frank Willenborg zeigt nicht auf den Punkt – 81,3 Prozent der User sowie alle drei Mitglieder des Kompetenzteams stimmten für eine Fehlentscheidung. „Das k...

16.05.2024 11:51 Uhr | Quelle: dpa Deutsche Schiedsrichter fiebern EM entgegen: „Besonderer Moment“

Zwayer und Siebert dabei

Felix-Zwayer-2023-2024-1044937621h_1715853250.jpg

Knapp einen Monat vor dem Start der Europameisterschaft sind die beiden nominierten deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert und Felix Zwayer voller Vorfreude. „Das ist eine ganz tolle Sache, ein besonderer Moment, nominiert zu werden für so ein wichtiges Fußball-Turnier“, sagte Zwayer im Rahmen eines Workshops für die EM-Schiedsrichter in Offenbach. Community: Im Forum über Schiedsrichter-Themen mitdiskutieren Für den 42-Jährigen ist die EM in Deutschland eine Premiere: Erstmals wird er bei einem großen Turnier pfeifen. „Das ist sicherlich auch im Schiedsrichterleben etwas, worauf man dann irgendwann zum gegebenen Zeitpunkt hinarbeitet und auch darauf ...

15.05.2024 10:01 Uhr | Quelle: WahreTabelle Auswertung 33. Spieltag: Fünf strittige Szenen bei Bayer-Kantersieg in Bochum

Frage nach Elfmeter und Rote Karten

Benjamin-Brand-Schiedsrichter-1045092457h_1715760383.jpg

Zum fünften Mal in dieser Saison hat es nach einem Bundesliga-Wochenende keine Korrektur an einer Schiedsrichter-Entscheidung gegeben, dennoch lag der Fokus auf fünf Szenen. Drei davon fanden beim 5:0 von Bayer Leverkusen in Bochum statt. 33. Spieltag: Alle strittigen Szenen im Überblick 75 Prozent der WT-User hätten Bochums Felix Passlack für ein Foul an Nathan Tella in der 15. Minute nicht vom Platz gestellt, doch eine Mehrheit im Kompetenzteam votierte anders. „Für mich fehlt hier einfach die Ballkontrolle. Auch wenn das Foul für mich unstrittig ist, braucht Tella eben auch die Ballkontrolle, um von einer vereit...

07.05.2024 16:09 Uhr | Quelle: WahreTabelle Auswertung 32. Spieltag: Bayern-Elfmeter irregulär – Kritische Situationen in Bremen richtig

Eine Fehlentscheidung am 32. Spieltag. 

Tobias Welz beim Elfmeterpfiff.

Die Auswertung des 32. Spieltages der Bundesliga hat eine Fehlentscheidung der Unparteiischen ergeben. Beim Topspiel am Samstagmittag zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern glich der Rekordmeister in der 37. Minute durch einen Elfmeter von Harry Kane aus, diesen hätte es nach Ansicht der WahreTabelle-Community aber nicht geben dürfen. 32. Spieltag: Alle strittigen Szenen im Überblick Waldemar Anton erwischte Serge Gnabry in einem Zweikampf mit der Hand im Gesicht, woraufhin der Bayern-Angreifer zu Boden sank. Der VAR griff aufgrund des klar zu erkennenden Kontaktes nicht ein, für die WT-User war dieser allerdings nicht ausschlaggebend für den Fall. „Ta...