1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Abseits beim 2:0 (26. min) | von schiri08
  Olic Tätlichkeit - ROT | von crakz
 Vorschläge der Community
  35. Spielminute Gelb Altintop??? | von Schwarzangler
  1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie | von HeinzHammel1
  Edu Tätlichkeit Rot? Min. 35 etwa | von Rothose-1887
 Allgemeine Themen
  Das Spiel der Spiele | von t33mu
  "Schalke kann es nicht" | von Detlef Sparwasser
  DFL | von Struppi
  oha | von vinvancent
  Marcel Reif | von Stormfalco
  Edu Tätlichkeit Rot? Min. 35 etwa | von Rothose-1887
  Hoeness tritt nach | von Detlef Sparwasser
  Kuranyi und WM der X-te.. | von H3rby
  Neuer ist schon lustig | von Stormfalco

Neues Thema zum Spiel erstellen

 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #21


04.04.2010 15:05


superpaolo


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 13.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 22

Kein Foul

- richtig entschieden
Sah streng nach Foulschinderei von Farfan aus, wo soll vB denn hin? Außerdem ne Frechheit von Farfan, derart mit angewinkelten Knie in den Mann reinzuspringen. Zu Foulschinderei gesellt sich meiner Meinung nach auch der Versuch hinzu, den Gegner mit derartigen Aktionen zu dezimieren. (Siehe "kleinen Schubser" von Kurany gg. Hummels)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #22


04.04.2010 18:17


vaueffell
vaueffell

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 349

Foul

Für mich Foul, und soll mir keiner kommen, van Buyten kann sich nicht in Luft auflösen. FanFan wäre durch gewesen. Es hat eine klare Körperberührung stattgefunden. Je nachdem wo es war, entweder Freistoß oder Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #23


04.04.2010 19:41


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ vaueffell:

- richtig entschieden
"Es hat eine klare Körperberührung stattgefunden."
Bestreitet das jemand?

"FanFan wäre durch gewesen."
1. Wer ist "FanFan"?
2. Farfan wäre durch gewesen, wenn nicht van Buyten da gestanden hätte. Gestanden! Farfan rennt in van Buyten rein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #24


04.04.2010 19:52


7Ultimatum7
7Ultimatum7

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 16.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 431

Kein Foul ...

- richtig entschieden
1. Farfan stupst den Ball rechts an Van Buyten vorbei
2. Farfan läuft geradeaus und da steht nun mal Van Buyten, wo soll der denn so schnell hin?
3. Deshalb kein Foul



Als ich noch ein ganz kleiner Bub war, da nahm mich mein Vater mit zum Glubb, und ich sah die rot-schwarzen Fahnen, und schwor ihnen die Treue bis zum Tod! Ja und so vergingen die Jahre, und wir zogen in alle Städte ein, und wir kämpfen noch immer für Nürnberg, so wars damals und so soll es sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #25


04.04.2010 19:59


HeinzHammel1
HeinzHammel1

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 29.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 549

@7Ultimatum7

Zitat von 7Ultimatum7:
1. Farfan stupst den Ball rechts an Van Buyten vorbei
2. Farfan läuft geradeaus und da steht nun mal Van Buyten, wo soll der denn so schnell hin?
3. Deshalb kein Foul


Es geht ja darum, dass van Buyten sein Bein austreckt und stehen lässt. Und das ist nunmal ein Foul, was auch in 9 von 10 Fällen gepfiffen wird. Wofür hat denn Bordon bitte seine zweite gelbe Karte bekommen. Er stand einfach da und ist sogar noch leicht ausgewichen und sieht trotzdem gelb.



Auch Fußballfans haben BÜRGERRECHTE !!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #26


04.04.2010 20:03


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ HeinzHammel1:

- richtig entschieden
Bordons zweite Gelbe Karte war ja auch eine Fehlentscheidung.

Und zu van Buyten: Er verändert die Stellung seines linken Beines, bevor ihn Farfan erwischt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Farfan volle Kanne in van Buytens Körper hineinrent.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #27


04.04.2010 21:35


HeinzHammel1
HeinzHammel1

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 29.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 549

.

Farfan ist nicht in van Buyten reingerannt. Er ist in das Bein von van Buyten gerannt. Aber auch nur, weil dieser das Bein stehen gelassen hat. Und das hat auch nichts mit "Was soll er denn machen, wenn er da steht" zu tun, denn van Buyten streckt sein Bein aus, sodass Farfan nicht vorbeikommt. Hätte er das nicht getan, wäre Farfan vorbei gewesen.

Ist jetzt aber auch egal...



Auch Fußballfans haben BÜRGERRECHTE !!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #28


04.04.2010 21:38


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

Ne,...

- richtig entschieden
Farfan wäre so oder so nicht an van Buyten vorbei gekommen. Er hat es auch gar nicht versucht, ist vor dem Zusammenprall sogar abgesprungen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #29


06.04.2010 09:08


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

Regelwerk paradox...

Hier hätte van Buyten sich in Luft auflösen müssen, was die Regeln paradoxerweise manchmal von einem Spieler verlangen. Allerdings: Selbst wenn man hier ein Foul sieht und dieses im Strafraum (was ich tue, denn die Linie gehört dazu), hätte es mMn nach auch dann nur einen indirekten Freistoß für Schalke geben müssen, da nur ein "Sperren ohne Ball" vorgelegen hätte. Somit zwar mMn eine Fehlentscheidung, aber keine im Sinne der Wahren Tabelle.



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #30


06.04.2010 11:03






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@t33mu

Zitat von t33mu:
Bordons zweite Gelbe Karte war ja auch eine Fehlentscheidung.


Naja, ein paar kleine Unterschiede gab es zwischen v.Buyten und Bordon schon.

1. v.Buyten steht frontal während Bordon (im Handball würde man sagen) einen Block stellt (Ellenbogen an den Körper ziehen, Schultern fest machen) Deshalb hat sich ja auch v.Buyten verletzt.
2. Farfan sprint schon kurz dem Zusammenstoß ab. Contento versucht einen Konter zu laufen und Bordon bremst ihn recht unsanft und für Contento überraschend.
3. Bordon hätte den Zusammenstoß verhindern können und nimmt ihn wissentlich in Kauf.

Ich denke die Aktion kann man schon als Foul werten und in der Summe ist dann Gelb-Rot gerechtfertigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #31


06.04.2010 16:47


H3rby
H3rby

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 24.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 319

@bränntbarn

- richtig entschieden
Zitat von bränntbarn:
Hier hätte van Buyten sich in Luft auflösen müssen, was die Regeln paradoxerweise manchmal von einem Spieler verlangen. Allerdings: Selbst wenn man hier ein Foul sieht und dieses im Strafraum (was ich tue, denn die Linie gehört dazu), hätte es mMn nach auch dann nur einen indirekten Freistoß für Schalke geben müssen, da nur ein "Sperren ohne Ball" vorgelegen hätte. Somit zwar mMn eine Fehlentscheidung, aber keine im Sinne der Wahren Tabelle.


Nein, den was ist daran paradox? Der Angreifer kann ja auch nix dafür, dass der Verteidiger da steht. Also warum sollte es für diesen als Nachteil gewertet werden?

Und es ist kein indirekter Freistoß, weil Farfan ja dem Ball hinterher geht und diesen auch klar bekommt.

Allerdings sehe ich es immer noch so, dass Farfan hier in Bordon rein springt, obwohl er vielleicht doch vorbei gekommen wäre. Somit tendiere ich eher für die Entscheidung des Schiedsrichters als für Freistoß/Elfmeter. (Weiß nicht genau wo es war.)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #32


06.04.2010 16:51


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ H3rby:

- richtig entschieden
"...dass Farfan hier in Bordon rein springt"
Die Szene hätte ich ja gerne gesehen. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #33


06.04.2010 17:01


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@sunfire1301

- richtig entschieden
Zitat von sunfire1301:
Zitat von t33mu:
Bordons zweite Gelbe Karte war ja auch eine Fehlentscheidung.


Naja, ein paar kleine Unterschiede gab es zwischen v.Buyten und Bordon schon.

1. v.Buyten steht frontal während Bordon (im Handball würde man sagen) einen Block stellt (Ellenbogen an den Körper ziehen, Schultern fest machen) Deshalb hat sich ja auch v.Buyten verletzt.
2. Farfan sprint schon kurz dem Zusammenstoß ab. Contento versucht einen Konter zu laufen und Bordon bremst ihn recht unsanft und für Contento überraschend.
3. Bordon hätte den Zusammenstoß verhindern können und nimmt ihn wissentlich in Kauf.

Ich denke die Aktion kann man schon als Foul werten und in der Summe ist dann Gelb-Rot gerechtfertigt.


Beide Aktionen waren in meinen Augen kein Foul.

Farfan legt es regelrecht drauf an, indem er in vanBuyten "hineinspringt". Er hätte gut und gerne an vanBuyten vorbei laufen können, wollte es aber nicht.

Ich habe nicht erkennen können, daß Bordon "einen Block macht". Ganz im Gegenteil - ich habe es so wahr genommen, daß er sich bewusst ganz klein gemacht hat, um Contento nicht zu checken.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #34


06.04.2010 17:04


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@HeinzHammel1

- richtig entschieden
Zitat von HeinzHammel1:
Farfan ist nicht in van Buyten reingerannt. Er ist in das Bein von van Buyten gerannt. Aber auch nur, weil dieser das Bein stehen gelassen hat. Und das hat auch nichts mit "Was soll er denn machen, wenn er da steht" zu tun, denn van Buyten streckt sein Bein aus, sodass Farfan nicht vorbeikommt. Hätte er das nicht getan, wäre Farfan vorbei gewesen.

Ist jetzt aber auch egal...


Auch wenn es - wie du richtigerweise betonst - egal ist:
Farfan legt es eindeutig drauf an, das Foul zu bekommen. Von der Laufbewegung her hätte er locker-leicht an vB vorbei laufen können. Aber er wollte es nicht und lief auf ihn auf.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #35


07.04.2010 18:27


vaueffell
vaueffell

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 349

@t33mu

Zitat von t33mu:
"Es hat eine klare Körperberührung stattgefunden."
Bestreitet das jemand?

"FanFan wäre durch gewesen."
1. Wer ist "FanFan"?
2. Farfan wäre durch gewesen, wenn nicht van Buyten da gestanden hätte. Gestanden! Farfan rennt in van Buyten rein.


Ich glaube, FarFan ist wendig genug ung hätte locker an van Buyten vorbei gekonnt. Es gibt Schiedsrichter, die so etwas pfeifen würden. Für mich eine spielentscheidende Szene.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1. Halbzeit: van Buyten foult Farfan an 16er-Linie  - #36


25.04.2010 13:02


Divin


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 3

@kennet1000

- Veto
Zitat von kennet1000:
...legt Farfan den Ball nur rechts vorbei und rennt dann geradeaus weiter, wo soll van Buyten hin?
Wenn, dann hätte es da Freistoß für Schalke geben können, mehr nicht.



ehm wenn du hingeschaut hättest hättest du gesehen das farfan rechts vorbei wil und van buyten mit seinem bein mitgeht deswegen klares Foul!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


03.04.2010 00:00


25.
Ribéry
26.
Müller
31.
Kuranyi

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
-
Schalke 04 -   -  Bayern München -
Christian Dingert
Markus Häcker
Felix Zwayer

Statistik von Manuel Gräfe

Schalke 04 Bayern München Spiele
38  
  36

Siege (DFL)
8  
  23
Siege (WT)
7  
  23

Unentschieden (DFL)
10  
  7
Unentschieden (WT)
11  
  7

Niederlagen (DFL)
20  
  6
Niederlagen (WT)
20  
  6

Aufstellung

Neuer
Kluge
Farfan
Matip
Edu
Gelb-Rote Karte Bordon
Westermann
Höwedes 85.
Gelbe Karte Rafinha
Rakitic
Gelbe Karte Kuranyi
68. Ribéry 
Contento 
Butt  Gelbe Karte
Badstuber 
Müller 
van Buyten 
Lahm 
van Bommel 
Altintop  Gelb-Rote Karte
Schweinsteiger 
70. Olic 
Baumjohann  43.
Schmitz  85.
Hao  59.
68. Pranjic
22. Demichelis Gelbe Karte
70. Gomez

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  3

Torschüsse gesamt
13  
  8

Ecken
1  
  5

Flanken
17  
  8

Zweikämpfe
53  
  47

Abseits
1  
  1

Fouls
23  
  17

Ballbesitz
54%  
  46%

Relevante Foren

Teile dieses Thema