11er für Foul an Reus?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  54. Min.: 11er für Foul an Reus? | von BvB4Life
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Favoritenbonus für die Bayern | von ballfokussiert
  Stadionsicherheit Dortmund | von waldi87
  Stürmer Duell | von Stesspela Seminaisär
  Upamecano #213 | von etso
  Frage Maskenpflicht | von Wahrsager2019
  Beide Teams gleichstark aber... | von morningsun539
  Bellingham über Zwayer | von etso
  Interview Zwayer | von SGE-Bub
  Felix Zwayer | von marcello83
  Gute Besserung an J.Brandt | von Fussballvonderstrasse
  Bellingham | von mshhb
  Matchplan Bayern | von Ferrero

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Reus kommt im Strafraum im Zweikampf mit Hernandez zu Fall. Hätte es Elfmeter geben müssen? Zu beachten auch eine eventuelle Abseitsstellung vorher.

KT-Abstimmung

Daumen hoch 12 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 11er für Foul an Reus?  - #321


07.12.2021 20:16


FairPlayMustWin


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 119

@VARum?

- Veto
Zitat von VARum?
Zitat von FairPlayMustWin
Es mag keine Absicht von Hernandez sein, es ist aber fahrlässig.


Kann man so sehen, muss man aber nicht, der Ermessensspielraum gibt beides her, Zwayer und VAR haben sich gegen Foul entschieden, auch (mindestens) 3 KTler würden auch ohne Abseits nicht auf 11er entscheiden. Eine Fehlentscheidug war es so oder so definitiv nicht.

Zwayer folgt wohl einer klaren Linie bzgl. des Ermessensspielraums bei Fouls an Reus ;-)
siehehttps://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-nach-foul-an-reus-/23/18755?page=1&spieltag=14&saisonId=324



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #322


07.12.2021 20:45


FairPlayMustWin


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 119

@VARum?

- Veto
Zitat von VARum?
Zitat von FairPlayMustWin
Es mag keine Absicht von Hernandez sein, es ist aber fahrlässig.


Kann man so sehen, muss man aber nicht, der Ermessensspielraum gibt beides her, Zwayer und VAR haben sich gegen Foul entschieden, auch (mindestens) 3 KTler würden auch ohne Abseits nicht auf 11er entscheiden. Eine Fehlentscheidug war es so oder so definitiv nicht.

Zwayer folgt wohl einer klaren Linie bzgl. des Ermessensspielraums bei Fouls an Reus.
;-)

https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-nach-foul-an-reus-/23/18755?page=1&spieltag=14&saisonId=324



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #323


07.12.2021 22:28


jog


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 57

@brennov

Zitat von Brennov
Zitat von jog
Zitat von VARum?
Zitat von jog
Problem ist leider nur, dass diese Quellen kein wirklich vernünftiges Bildmaterial bereitgestellt haben. Bei aller Liebe, aber die Linie von Sport1 ist so nicht wirklich verwertbar, da deutlich erkennbar, dass diese nicht am richtigen Körperteil ansetzt.

Der DFB würde sich selbst einen unglaublichen Gefallen tun, hier entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung zu stellen. Bis es das nicht gibt, ist die Annahme Abseits aufgrund fehlendes Bildmaterials nur schwer belegbar.

Tendenziell sehe ich ihn auch im Abseits, aber die Devise heißt im Zweifel nicht eingreifen. Bis diese Zweifel durch entsprechende Belege beseitigt werden können, tue ich mich relativ schwer auf Abseits zu entscheiden.


Auch an dich mal stellvertretend die Frage, die ich schon woanders gestellt habe:

Weshalb sollte der DFB auf das Abseits aufmerksam machen, wenn es nicht wirklich eins war? Das hätte Drees doch weglassen können, seine Aussagen zum möglichen Foul hätten doch gereicht, da macht er doch klar, dass alles korrekt abgelaufen ist.


Ganz einfach, um die finale Entscheidung und das Ergebnis weiter zu belegen. Sonst gäbe es für Drees auch keinen Grund das Abseits anzusprechen.
Vor allem auch, da der Zweikampf sehr streitbar ist und eine Berührung im Beinbereich wahrscheinlich ist.
Diese Berührung negiert der DFB, weshalb man zur weiteren Argumentation die Abseitsstellung hinzuzieht. Nur wäre es hier hilfreich, wenn man diese entsprechend auch durch Bildmaterial veranschaulichen würde.


willkommen bei den querdenkern. 


Wenn der Wunsch nach Bildmaterial ausreicht, um zu den Querdenkern zu gehören, dann ist dein Einschätzungsvermögen doch etwas gehemmt. Da würde eine Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten weiterhelfen.

Zeugt übrigens auch nicht gerade von einem ausgeprägten Diskussionsvermögen. Und danke für den Hinweis!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #324


08.12.2021 06:18


jog


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 57

@brennov

Zitat von Brennov
Zitat von jog
Zitat von VARum?
Zitat von jog
Problem ist leider nur, dass diese Quellen kein wirklich vernünftiges Bildmaterial bereitgestellt haben. Bei aller Liebe, aber die Linie von Sport1 ist so nicht wirklich verwertbar, da deutlich erkennbar, dass diese nicht am richtigen Körperteil ansetzt.

Der DFB würde sich selbst einen unglaublichen Gefallen tun, hier entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung zu stellen. Bis es das nicht gibt, ist die Annahme Abseits aufgrund fehlendes Bildmaterials nur schwer belegbar.

Tendenziell sehe ich ihn auch im Abseits, aber die Devise heißt im Zweifel nicht eingreifen. Bis diese Zweifel durch entsprechende Belege beseitigt werden können, tue ich mich relativ schwer auf Abseits zu entscheiden.


Auch an dich mal stellvertretend die Frage, die ich schon woanders gestellt habe:

Weshalb sollte der DFB auf das Abseits aufmerksam machen, wenn es nicht wirklich eins war? Das hätte Drees doch weglassen können, seine Aussagen zum möglichen Foul hätten doch gereicht, da macht er doch klar, dass alles korrekt abgelaufen ist.


Ganz einfach, um die finale Entscheidung und das Ergebnis weiter zu belegen. Sonst gäbe es für Drees auch keinen Grund das Abseits anzusprechen.
Vor allem auch, da der Zweikampf sehr streitbar ist und eine Berührung im Beinbereich wahrscheinlich ist.
Diese Berührung negiert der DFB, weshalb man zur weiteren Argumentation die Abseitsstellung hinzuzieht. Nur wäre es hier hilfreich, wenn man diese entsprechend auch durch Bildmaterial veranschaulichen würde.


willkommen bei den querdenkern. 


Danke für die Blumen und Respekt für deine äußerst stilvolle Diskussionskultur.

Das belegt aber sehr schön dein etwas limitiertes Text- und Begriffsverständnis. Danke auch dafür



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #325


08.12.2021 06:18


jog


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 57

@brennov

Zitat von Brennov
Zitat von jog
Zitat von VARum?
Zitat von jog
Problem ist leider nur, dass diese Quellen kein wirklich vernünftiges Bildmaterial bereitgestellt haben. Bei aller Liebe, aber die Linie von Sport1 ist so nicht wirklich verwertbar, da deutlich erkennbar, dass diese nicht am richtigen Körperteil ansetzt.

Der DFB würde sich selbst einen unglaublichen Gefallen tun, hier entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung zu stellen. Bis es das nicht gibt, ist die Annahme Abseits aufgrund fehlendes Bildmaterials nur schwer belegbar.

Tendenziell sehe ich ihn auch im Abseits, aber die Devise heißt im Zweifel nicht eingreifen. Bis diese Zweifel durch entsprechende Belege beseitigt werden können, tue ich mich relativ schwer auf Abseits zu entscheiden.


Auch an dich mal stellvertretend die Frage, die ich schon woanders gestellt habe:

Weshalb sollte der DFB auf das Abseits aufmerksam machen, wenn es nicht wirklich eins war? Das hätte Drees doch weglassen können, seine Aussagen zum möglichen Foul hätten doch gereicht, da macht er doch klar, dass alles korrekt abgelaufen ist.


Ganz einfach, um die finale Entscheidung und das Ergebnis weiter zu belegen. Sonst gäbe es für Drees auch keinen Grund das Abseits anzusprechen.
Vor allem auch, da der Zweikampf sehr streitbar ist und eine Berührung im Beinbereich wahrscheinlich ist.
Diese Berührung negiert der DFB, weshalb man zur weiteren Argumentation die Abseitsstellung hinzuzieht. Nur wäre es hier hilfreich, wenn man diese entsprechend auch durch Bildmaterial veranschaulichen würde.


willkommen bei den querdenkern. 


Danke für die Blumen und Respekt für deine äußerst stilvolle Diskussionskultur.

Das belegt aber sehr schön dein etwas limitiertes Text- und Begriffsverständnis. Danke auch dafür



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #326


08.12.2021 08:18


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 544

@Jadon42

Zitat von Jadon42
Zitat von elf
Zitat von lexhg98
Zitat von Niels110
Schon interessant. Ein Großteil des @kt sieht hier durchaus ein Foulspiel, votiert aber auf korrekt entschieden aufgrund der Annahme "zuvor Abseits". Nun wissen wir aber mit ziemlicher Sicherheit, dass diese ominöse Sport1-Linie falsch angelegt war, daher nichtig. Im Gegenzug haben sich hier einige die Mühe gemacht, die Linie nach den aktuell gültigen Regularien anzulegen (Oberarm T-Shirt Linie). Und es gibt mehr alks berechtigte Zweifel, dass Haaland tatsächlich im Abseits stand. Und dann war hier doch immer gang und gäbe "Im Zweifel für den Angeklagten".

Wir haben hier also eine Abstimmung, die wissentlich auf falschen, regelwiedrigen Annahmen beruht und daher auch keine Substanz hat. Und was machen wir jetzt? Hier würde ich gerne mal ein Statement seitens unserer @kt -ler hören.

Ich habe kein Problem damit, wenn argumentiert wird, dass das kein Foulspiel war - alles in Ordnung, kann man so sehen. Aber die Begründung "vorher Abseits" ist dann halt einfach nur absoluter Stuss.


Die einzige Info ist, dass vom DFB irgendwann kam, dass es Abseits war. Und auf das beziehen wir uns:
Entscheidend in dieser Szene ist aber auch, dass sich der Spieler Haaland in der Eröffnung der Angriffssituation mit einem Fuß im Abseits befindet, sodass die nachfolgende Bewertung der Zweikampfszene für den VA regeltechnisch keine Rolle mehr spielt

(Quelle: Drees: "Bewertung eines strafbaren Handspiels korrekt" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V., Link:  https://www.dfb.de/news/detail/drees-bewertung-eines-strafbaren-handspiels-korrekt-235356/)

Der Rest in diesem Thread sind reine Spekulationen (und viele subjektive Ansichten). Die selbstgemachten Bilder ersetzen halt immer noch keine kalibrierte Linie, das hatten wir jetzt auch schon mehrmals als Thema. Die Mühe die reingesteckt wird ist aber lobenswert.


Ist es sicher, dass durch den DFB die Abseitsstellung mit kalibrierten Linien geprüft wurde,
oder ist es eine Annahme und Dr. Drees bezieht sich z.B. nur auf die TV-Bilder und schlussfolgert daraus?
Es gibt keine Hinweise, weder dass die Abseitsstellung während des Spiels geprüft wurde, noch dass der SR auf Abseits entschieden hat.

Mein Eindruck war bisher, die Entscheidungsgrundlage des @kt basiert nicht auf den Bewertungen Dritter, wie dem DFB, sondern auf eigener Einschätzung.
Analog und konsequent hätte Bewertung des @kt zum 7. Spieltag SpVgg G F vs. 1.FCK ebenfalls auf "richtig entschieden" bewertet werden müssen.
https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-fur-furth-anstatt-abseits-/23/18893?spieltag=7&saisonId=324

Die Kritik des Users @Nils110 ist in diesem Zusammenhang berechtigt.
Dass die vorliegenden Bilder eine eindeutige Abseitsstellung nicht belegen, ist offensichtlich. Das übliche Vorgehen besagt, im Zweifelsfall für den Angreifer.
 


Das übliche Vorgehen hier ist, dass die kalibrierte Linie des DFB nicht angezweifelt wird. Sonst müsste man (nachträglich) noch so einige andere Szenen strittig stellen, bei denen dies nicht passiert ist. Der Grund ist, dass die Bilder, die der DFB hat in der Regel deutlich besser sind als jene die Sky liefert. Abseitsszenen werden hier eigentlich nur noch dann strittig, wenn es Zweifel am aktiven Eingreifen oder bei "deliberate Play" gibt



Welche kalibrierte Linie des DFB?
Diese gibt es in dieser Szene nicht.
Die Entscheidung im Spiel war kein Abseits und kein Foul.
Die Rechtfertigung hinterher: Foul und Abseits.

Das ist fast wie Mathematik, Minus mal Minus ergibt plus wie plus mal plus.
 



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #327


08.12.2021 09:21


root66


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.10.2018

Aktivität:
Beiträge: 22

@Niels110

- Veto
Zitat von Niels110
Schon interessant. Ein Großteil des @kt sieht hier durchaus ein Foulspiel, votiert aber auf korrekt entschieden aufgrund der Annahme "zuvor Abseits". Nun wissen wir aber mit ziemlicher Sicherheit, dass diese ominöse Sport1-Linie falsch angelegt war, daher nichtig. Im Gegenzug haben sich hier einige die Mühe gemacht, die Linie nach den aktuell gültigen Regularien anzulegen (Oberarm T-Shirt Linie). Und es gibt mehr alks berechtigte Zweifel, dass Haaland tatsächlich im Abseits stand. Und dann war hier doch immer gang und gäbe "Im Zweifel für den Angeklagten".

Wir haben hier also eine Abstimmung, die wissentlich auf falschen, regelwiedrigen Annahmen beruht und daher auch keine Substanz hat. Und was machen wir jetzt? Hier würde ich gerne mal ein Statement seitens unserer @kt -ler hören.

Ich habe kein Problem damit, wenn argumentiert wird, dass das kein Foulspiel war - alles in Ordnung, kann man so sehen. Aber die Begründung "vorher Abseits" ist dann halt einfach nur absoluter Stuss.


Ich bin wieder einmal schockiert, dass insbesondere das Kompetenz-Team von "WahreTabelle" total inkompetent ist. Die Presse/TV kennt die Regeländerung der IFAB zur aktuellen Saison nicht, dass die Schulter bei der Abseitsstellung mit berücksichtigt werden muss und veröffentlicht eine falsche Abseitslinie. Und alle aus dem Kompetenz-Team entscheiden daraufhin auf Abseits, obwohl hier in der Diskussion gezeigt wurde, dass das eben nicht eindeutig ist. 
Selbst der Aussage des DFB kann man nicht trauen. Erstens war Abseits zunächst überhaupt kein Thema bei der Entscheidung durch Zwayer und dem VAR und wurde später erst nachgeschoben und dann hat im TV ein DFB-Schiedsrichter-Experte gezeigt, dass auch er noch nicht von der Schulter-Regeländerung der IFAB gehört hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #328


08.12.2021 11:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@root66

Zitat von root66
Zitat von Niels110
Schon interessant. Ein Großteil des @kt sieht hier durchaus ein Foulspiel, votiert aber auf korrekt entschieden aufgrund der Annahme "zuvor Abseits". Nun wissen wir aber mit ziemlicher Sicherheit, dass diese ominöse Sport1-Linie falsch angelegt war, daher nichtig. Im Gegenzug haben sich hier einige die Mühe gemacht, die Linie nach den aktuell gültigen Regularien anzulegen (Oberarm T-Shirt Linie). Und es gibt mehr alks berechtigte Zweifel, dass Haaland tatsächlich im Abseits stand. Und dann war hier doch immer gang und gäbe "Im Zweifel für den Angeklagten".

Wir haben hier also eine Abstimmung, die wissentlich auf falschen, regelwiedrigen Annahmen beruht und daher auch keine Substanz hat. Und was machen wir jetzt? Hier würde ich gerne mal ein Statement seitens unserer @kt -ler hören.

Ich habe kein Problem damit, wenn argumentiert wird, dass das kein Foulspiel war - alles in Ordnung, kann man so sehen. Aber die Begründung "vorher Abseits" ist dann halt einfach nur absoluter Stuss.


Ich bin wieder einmal schockiert, dass insbesondere das Kompetenz-Team von "WahreTabelle" total inkompetent ist. Die Presse/TV kennt die Regeländerung der IFAB zur aktuellen Saison nicht, dass die Schulter bei der Abseitsstellung mit berücksichtigt werden muss und veröffentlicht eine falsche Abseitslinie. Und alle aus dem Kompetenz-Team entscheiden daraufhin auf Abseits, obwohl hier in der Diskussion gezeigt wurde, dass das eben nicht eindeutig ist. 
Selbst der Aussage des DFB kann man nicht trauen. Erstens war Abseits zunächst überhaupt kein Thema bei der Entscheidung durch Zwayer und dem VAR und wurde später erst nachgeschoben und dann hat im TV ein DFB-Schiedsrichter-Experte gezeigt, dass auch er noch nicht von der Schulter-Regeländerung der IFAB gehört hat.


Ich finde hier sollte man mal das KT in Schutz nehmen. Gäbe es nur die offensichtlich falsch gezogene Linie von Sport1, die vermutlich auf Regelunkenntnis beruhen könnte, dann wären zumindest mit den hier dargebrachten anderen Linien zumindest Zweifel am Abseits berechtigt.
Wenn es jedoch ein offizielles Statement vom DFB gibt, also genau jenem Verband, der für eine solche Überprüfung zuständig ist und der die Mittel dazu hat, dann bleibt einem schon recht wenig Möglichkeit das anzuzweifeln.

Problem ist hier nur mal wieder die völlige Intransparenz des DFB und die schwache Kommunikation.
Wäre es Abseits, dann hätte man diesen Punkt, der ja eine schwarz/weiß Entscheidung ist, direkt in den Mittelpunkt stellen sollen, anstatt über die Bewertung des Graubereichs Foul zu diskutieren. Das hat man leider nicht.
Weiter hätte man diese Entscheidung auf Abseits besser erklären können. Fakt ist doch wohl, dass es weder während des Spiels noch kurz nach dem Spiel vom DFB überprüft wurde. Wie erfolgte dann diese nachträgliche Bewertung? Hat Herr Drees einfach die (falsche) Abseitseinstellung von Sport1 genommen und nachgeschoben? Oder hat man sich mit dem Bildmaterial beim DFB nochmals hingesetzt und alle Werkzeuge für die kalibrierte Linie genutzt, das Lot richtig am Außenbereich der Schulter angelegt und dabei die Abseitsstellung belegt?

Das bleibt leider weiterhin unklar. Der DFB könnte hier mit so einfachen Mitteln Klarheit verschaffen. Man müsste einfach die Linie veröffentlichen. Es ist nur leider mal wieder extrem enttäuschend, dass dies nicht gemacht wird. So könnte man viel mehr Akzeptanz schaffen!

Aber als @kt sehe ich hier wenig Spielraum.
 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #329


08.12.2021 11:54


PPardo


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 197

Ich frage mich allerdings, welchen Sinn "wahretabelle" hat, wenn man sich auf Aussagen des DFB stützt, ohne diese kritisch zu prüfen.
Es gibt genug Schiri-Stimmen, die die Szene anders bewerten, gerade habe auch ein entsprechendes Interview mit Rafati gelesen.

Wir alle kennen die Verteidigungsreflexe und die mangelnde Selbstkritik der DFB Funktionäre. "Wahretabelle" ist doch der Versuch, eine kritische Instanz zu schaffen. Schade.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #330


08.12.2021 13:13


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@VARum?

Zitat von VARum?
Zitat von FairPlayMustWin
Dass der DFB dem SR und VAR nicht in den Rücken fällt, war zu erwarten.
Dr. Drees hat auch keinen Beleg dafür, dass es Abseits war.


Woher weißt du, dass er keinen Beleg hat?
Und jetzt bitte nicht schreiben "wenn er einen hätte würde er ihn vorlegen"!

Wenn der DFB SR und VAR nicht in den Rücken fallen wollte, hätte Drees doch auch sagen können "alles korrekt", also im Prinzip das, was er auch gesagt hat - Kontakt oben (zu) wenig, muss man keinen 11er für geben (Ermessen des SR), unten kein Kontakt vorhanden.

Soweit ich mich mit Recht auskenne, muss die Schuld bewiesen werden, aber nicht die Unschuld. Und hier wird gesagt, dass Haaland im Abseits steht, also schuldig ist. Allerdings gibt es immer noch kein eindeutiges Bildmaterial. Erinnert mich an das Spiel gegen Gladbach damals, als die Hälfte eines Stollens von Reus im Abseits gewesen sein soll.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #331


08.12.2021 13:22


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Soweit ich mich mit Recht auskenne, muss die Schuld bewiesen werden, aber nicht die Unschuld. Und hier wird gesagt, dass Haaland im Abseits steht, also schuldig ist. Allerdings gibt es immer noch kein eindeutiges Bildmaterial. Erinnert mich an das Spiel gegen Gladbach damals, als die Hälfte eines Stollens von Reus im Abseits gewesen sein soll.


Natürlich muss die Schuld bewiesen werden. Du verwechselst nur den Beschuldigten in der Geschichte.

Beschuldigter ist in dem Fall nämlich nicht Haaland, sondern Zwayer. Es geht ja darum ob das Schiedsrichterteam eine Fehlentscheidung getroffen hat.

Wer einen Elfmeter für Reus haben möchte muss also beweisen, dass Haaland nicht im Abseits stand, sonst war die Entscheidung nämlich richtig (wenn auch aus anderen Gründen).

 



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #332


08.12.2021 13:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@PPardo

Zitat von Ppardo
Ich frage mich allerdings, welchen Sinn "wahretabelle" hat, wenn man sich auf Aussagen des DFB stützt, ohne diese kritisch zu prüfen.
Es gibt genug Schiri-Stimmen, die die Szene anders bewerten, gerade habe auch ein entsprechendes Interview mit Rafati gelesen.

Wir alle kennen die Verteidigungsreflexe und die mangelnde Selbstkritik der DFB Funktionäre. "Wahretabelle" ist doch der Versuch, eine kritische Instanz zu schaffen. Schade.


Jetzt müsste man erst mal nachfragen, welche KTler auch ohne DFB-Aussage nach eigener Einschätzung auf Abseits entscheiden würden (Junior formuliert das sogar recht konkret). 3 hätten sowieso unabhängig von Abseits keinen 11er gegeben, einer ist unentschieden, bei 3 weiß man es nicht, da sie nur das Abseits anführen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #333


08.12.2021 14:13


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 544

@Sargon @kt

Zitat von Sargon
Zitat von root66
Zitat von Niels110
Schon interessant. Ein Großteil des @kt sieht hier durchaus ein Foulspiel, votiert aber auf korrekt entschieden aufgrund der Annahme "zuvor Abseits". Nun wissen wir aber mit ziemlicher Sicherheit, dass diese ominöse Sport1-Linie falsch angelegt war, daher nichtig. Im Gegenzug haben sich hier einige die Mühe gemacht, die Linie nach den aktuell gültigen Regularien anzulegen (Oberarm T-Shirt Linie). Und es gibt mehr alks berechtigte Zweifel, dass Haaland tatsächlich im Abseits stand. Und dann war hier doch immer gang und gäbe "Im Zweifel für den Angeklagten".

Wir haben hier also eine Abstimmung, die wissentlich auf falschen, regelwiedrigen Annahmen beruht und daher auch keine Substanz hat. Und was machen wir jetzt? Hier würde ich gerne mal ein Statement seitens unserer @kt -ler hören.

Ich habe kein Problem damit, wenn argumentiert wird, dass das kein Foulspiel war - alles in Ordnung, kann man so sehen. Aber die Begründung "vorher Abseits" ist dann halt einfach nur absoluter Stuss.


Ich bin wieder einmal schockiert, dass insbesondere das Kompetenz-Team von "WahreTabelle" total inkompetent ist. Die Presse/TV kennt die Regeländerung der IFAB zur aktuellen Saison nicht, dass die Schulter bei der Abseitsstellung mit berücksichtigt werden muss und veröffentlicht eine falsche Abseitslinie. Und alle aus dem Kompetenz-Team entscheiden daraufhin auf Abseits, obwohl hier in der Diskussion gezeigt wurde, dass das eben nicht eindeutig ist. 
Selbst der Aussage des DFB kann man nicht trauen. Erstens war Abseits zunächst überhaupt kein Thema bei der Entscheidung durch Zwayer und dem VAR und wurde später erst nachgeschoben und dann hat im TV ein DFB-Schiedsrichter-Experte gezeigt, dass auch er noch nicht von der Schulter-Regeländerung der IFAB gehört hat.


Ich finde hier sollte man mal das KT in Schutz nehmen. Gäbe es nur die offensichtlich falsch gezogene Linie von Sport1, die vermutlich auf Regelunkenntnis beruhen könnte, dann wären zumindest mit den hier dargebrachten anderen Linien zumindest Zweifel am Abseits berechtigt.
Wenn es jedoch ein offizielles Statement vom DFB gibt, also genau jenem Verband, der für eine solche Überprüfung zuständig ist und der die Mittel dazu hat, dann bleibt einem schon recht wenig Möglichkeit das anzuzweifeln.

Problem ist hier nur mal wieder die völlige Intransparenz des DFB und die schwache Kommunikation.
Wäre es Abseits, dann hätte man diesen Punkt, der ja eine schwarz/weiß Entscheidung ist, direkt in den Mittelpunkt stellen sollen, anstatt über die Bewertung des Graubereichs Foul zu diskutieren. Das hat man leider nicht.
Weiter hätte man diese Entscheidung auf Abseits besser erklären können. Fakt ist doch wohl, dass es weder während des Spiels noch kurz nach dem Spiel vom DFB überprüft wurde. Wie erfolgte dann diese nachträgliche Bewertung? Hat Herr Drees einfach die (falsche) Abseitseinstellung von Sport1 genommen und nachgeschoben? Oder hat man sich mit dem Bildmaterial beim DFB nochmals hingesetzt und alle Werkzeuge für die kalibrierte Linie genutzt, das Lot richtig am Außenbereich der Schulter angelegt und dabei die Abseitsstellung belegt?

Das bleibt leider weiterhin unklar. Der DFB könnte hier mit so einfachen Mitteln Klarheit verschaffen. Man müsste einfach die Linie veröffentlichen. Es ist nur leider mal wieder extrem enttäuschend, dass dies nicht gemacht wird. So könnte man viel mehr Akzeptanz schaffen!

Aber als @kt sehe ich hier wenig Spielraum.
 


Was engt den Spielraum des @kts im Allgemeinen und hier im Speziellen ein?
Nichts! Und das ist auch gut so.

Es gibt keinen Beleg, dass die Abseits während oder nach dem Spiel mit kalibrierten Linien überprüft wurde.
Der Linienrichter entschied auf nicht Abseits, der Schiedsrichter entschied auf kein Foul und Abstoss.
VAR? keine Reaktion.

Aufgrund der komplexen Spielsituation, zwei zu bewertende Szene spielen ineinander, wäre jetzt eigentlich wie im 2. Liga Forum das KT gefordert, diese Situation aufzulösen und neu zu bewerten.



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #334


08.12.2021 14:29


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 544

@Harrygator @kt

Zitat von Harrygator
Zitat von CM_Punk
Soweit ich mich mit Recht auskenne, muss die Schuld bewiesen werden, aber nicht die Unschuld. Und hier wird gesagt, dass Haaland im Abseits steht, also schuldig ist. Allerdings gibt es immer noch kein eindeutiges Bildmaterial. Erinnert mich an das Spiel gegen Gladbach damals, als die Hälfte eines Stollens von Reus im Abseits gewesen sein soll.


Natürlich muss die Schuld bewiesen werden. Du verwechselst nur den Beschuldigten in der Geschichte.

Beschuldigter ist in dem Fall nämlich nicht Haaland, sondern Zwayer. Es geht ja darum ob das Schiedsrichterteam eine Fehlentscheidung getroffen hat.

Wer einen Elfmeter für Reus haben möchte muss also beweisen, dass Haaland nicht im Abseits stand, sonst war die Entscheidung nämlich richtig (wenn auch aus anderen Gründen).
 


Interessanter Ansatz im Sinne des Wunschergebnisses aber sachlich falsch.

Zwayer als Schiedsrichter kann schon mal nicht der Beschuldigte sein, den bewertet werden die Spielszenen und nicht Schiedsrichter - das ist schon mal elementar zu beachten.

Also geht es für WT um die Frage, war Haarland im Abseits?
Das Schiedsrichtergespann verneinte das mit seinen Entscheidungen auf dem Spielfeld, der VAR reklamierte ebenfalls kein Abseits.
Das gilt es zu widerlegen, nicht umgekehrt.
Ich sehe nichts, was nur annähernd zu einer Widerlegung taugen würde.

Einzig für den VAR ist die Fragestellung, ob eine mögliche fehlentscheidugn des SR vorliegt, um zu intervenieren. Das ist wiederum für WT irrelevant.

Aber für was sage ich das, es ist allseits bekannt.


Abschließend die nicht zu klärende hypothetische Frage, hätte der VAR auf Abseits oder kein Foulspiel interveniert, wenn der SR auf Elfmeter entschieden hätte?
Hätte, hätte, die Wahrheit liegt auf dem Platz...



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #335


08.12.2021 15:05


root66


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.10.2018

Aktivität:
Beiträge: 22

@PPardo

- Veto
Zitat von Ppardo
Ich frage mich allerdings, welchen Sinn "wahretabelle" hat, wenn man sich auf Aussagen des DFB stützt, ohne diese kritisch zu prüfen.
Es gibt genug Schiri-Stimmen, die die Szene anders bewerten, gerade habe auch ein entsprechendes Interview mit Rafati gelesen.

Wir alle kennen die Verteidigungsreflexe und die mangelnde Selbstkritik der DFB Funktionäre. "Wahretabelle" ist doch der Versuch, eine kritische Instanz zu schaffen. Schade.


Für mich zeigt sich wieder einmal, dass WahreTabelle nicht besser entscheidet, als die Instanz, die man zu verbessern versucht. Und schon gar nicht transparenter. 
Mit den hier gezeigten Bildern ist es unmöglich, auf Abseits zu entscheiden. Das wurde aber getan, weil man sich entweder auf die Aussage des DFB verlässt und nicht davon ausgeht, dass auch der DFB sich wie Medien/Presse und ein DFB-Schiedsrichter-Experte geirrt und die Linie am Bein des Verteidigers angelegt hat, oder man ist selbst auf die falsche Linie von Sportschau oder bei Twitter reingefallen.

Es gibt nur folgende Möglichkeiten:
1. "Ich als Kompetenz-Team-Mitglied entscheide für Abseits, weil der DFB es so gesagt hat, dass es so ist." => Damit nimmt man dieser Plattform den Sinn, wenn man dem DFB zu 100% blind vertraut, obwohl dieser eben oft genug falsch lag in seinen Entscheidungen.

2. Ich habe die falsche Abseitslinie gesehen, die am Bein des Bayernspielers angelegt wurde. Deshalb entscheide ich auf Abseits. => Falsche Entscheidung, so wie Bild, Sportschau, Sport1 und Co.,

3. Ich habe die Abseitslinie hier im Forum gesehen, die an der Schulter anliegt. Anhand dessen muss ich zweifeln, dass es klar Abseits ist. => Dementsprechend kann ich keine klare Wertung abgeben.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #336


08.12.2021 15:25


FairPlayMustWin


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 119

@VARum?

- Veto
Zitat von VARum?
Zitat von Ppardo
Ich frage mich allerdings, welchen Sinn "wahretabelle" hat, wenn man sich auf Aussagen des DFB stützt, ohne diese kritisch zu prüfen.
Es gibt genug Schiri-Stimmen, die die Szene anders bewerten, gerade habe auch ein entsprechendes Interview mit Rafati gelesen.

Wir alle kennen die Verteidigungsreflexe und die mangelnde Selbstkritik der DFB Funktionäre. "Wahretabelle" ist doch der Versuch, eine kritische Instanz zu schaffen. Schade.


Jetzt müsste man erst mal nachfragen, welche KTler auch ohne DFB-Aussage nach eigener Einschätzung auf Abseits entscheiden würden (Junior formuliert das sogar recht konkret). 3 hätten sowieso unabhängig von Abseits keinen 11er gegeben, einer ist unentschieden, bei 3 weiß man es nicht, da sie nur das Abseits anführen.

Die 4 KTler, die ohne das vemeintliche Abseits auf Foul entschieden hätten, hast du vergessen zu erwähnen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #337


08.12.2021 15:30


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von CM_Punk
Soweit ich mich mit Recht auskenne, muss die Schuld bewiesen werden, aber nicht die Unschuld. Und hier wird gesagt, dass Haaland im Abseits steht, also schuldig ist. Allerdings gibt es immer noch kein eindeutiges Bildmaterial. Erinnert mich an das Spiel gegen Gladbach damals, als die Hälfte eines Stollens von Reus im Abseits gewesen sein soll.


Natürlich muss die Schuld bewiesen werden. Du verwechselst nur den Beschuldigten in der Geschichte.

Beschuldigter ist in dem Fall nämlich nicht Haaland, sondern Zwayer. Es geht ja darum ob das Schiedsrichterteam eine Fehlentscheidung getroffen hat.

Wer einen Elfmeter für Reus haben möchte muss also beweisen, dass Haaland nicht im Abseits stand, sonst war die Entscheidung nämlich richtig (wenn auch aus anderen Gründen).

 

Wieso sollte Zwayer der Beschuldigte in dieser Szene sein? Vom DFB ausgesehen war Zwayer der verängerte Arm und damit der SchiedsRICHTER und als dieser kann er zumindest mit VAR nicht einfach Abseits entscheiden, es muss einen Beweis geben. Und solange dieser nicht erbracht ist, steht die Entscheidung, dass es kein Abseits war.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #338


08.12.2021 15:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@FairPlayMustWin

Zitat von FairPlayMustWin
Zitat von VARum?
Zitat von Ppardo
Ich frage mich allerdings, welchen Sinn "wahretabelle" hat, wenn man sich auf Aussagen des DFB stützt, ohne diese kritisch zu prüfen.
Es gibt genug Schiri-Stimmen, die die Szene anders bewerten, gerade habe auch ein entsprechendes Interview mit Rafati gelesen.

Wir alle kennen die Verteidigungsreflexe und die mangelnde Selbstkritik der DFB Funktionäre. "Wahretabelle" ist doch der Versuch, eine kritische Instanz zu schaffen. Schade.


Jetzt müsste man erst mal nachfragen, welche KTler auch ohne DFB-Aussage nach eigener Einschätzung auf Abseits entscheiden würden (Junior formuliert das sogar recht konkret). 3 hätten sowieso unabhängig von Abseits keinen 11er gegeben, einer ist unentschieden, bei 3 weiß man es nicht, da sie nur das Abseits anführen.

Die 4 KTler, die ohne das vemeintliche Abseits auf Foul entschieden hätten, hast du vergessen zu erwähnen!


Das ist unnötig, zum einen wegen Ausschlussverfahren, sollte klar sein dass die nicht erwähnten ohne Abseits auf 11er entschieden hätten, zum anderen geht es aber in der Diskussion um Abseits oder nicht und da ist dann nur relevant, welche KTler von sich aus auf Abseits entscheiden würden, wenn es die Aussage vom DFB nicht geben würde. Außerdem: Dadurch, dass 3 (+evtl. einer) definitv so oder keinen 11er gegeben hätten, steht ja schon mal fest, dass es keine klare Fehlentscheidung war.

Und: Die Entscheidung war kein 11er, der DFB bestätigt dies. Damit müssen alle, die einen 11er sehen das Gegenteil beweisen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #339


08.12.2021 15:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von Harrygator
Zitat von CM_Punk
Soweit ich mich mit Recht auskenne, muss die Schuld bewiesen werden, aber nicht die Unschuld. Und hier wird gesagt, dass Haaland im Abseits steht, also schuldig ist. Allerdings gibt es immer noch kein eindeutiges Bildmaterial. Erinnert mich an das Spiel gegen Gladbach damals, als die Hälfte eines Stollens von Reus im Abseits gewesen sein soll.


Natürlich muss die Schuld bewiesen werden. Du verwechselst nur den Beschuldigten in der Geschichte.

Beschuldigter ist in dem Fall nämlich nicht Haaland, sondern Zwayer. Es geht ja darum ob das Schiedsrichterteam eine Fehlentscheidung getroffen hat.

Wer einen Elfmeter für Reus haben möchte muss also beweisen, dass Haaland nicht im Abseits stand, sonst war die Entscheidung nämlich richtig (wenn auch aus anderen Gründen).

 

Wieso sollte Zwayer der Beschuldigte in dieser Szene sein? Vom DFB ausgesehen war Zwayer der verängerte Arm und damit der SchiedsRICHTER und als dieser kann er zumindest mit VAR nicht einfach Abseits entscheiden, es muss einen Beweis geben. Und solange dieser nicht erbracht ist, steht die Entscheidung, dass es kein Abseits war.


Solange nicht der Beweis erbracht wird, dass die Entscheidung kein 11er falsch ist (aus welchen Gründen auch immer), steht die Entscheidung, dass es kein Strafstoß war. Es gab halt im Spiel nicht die Notwendigkeit, auf Abseits zu prüfen, was aber der DFB hinterher festgestellt hat. Kein 11er ist so oder so in jedem Fall eine vertretbare Entscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Foul an Reus?  - #340


08.12.2021 15:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@root66

Zitat von root66
Zitat von Ppardo
Ich frage mich allerdings, welchen Sinn "wahretabelle" hat, wenn man sich auf Aussagen des DFB stützt, ohne diese kritisch zu prüfen.
Es gibt genug Schiri-Stimmen, die die Szene anders bewerten, gerade habe auch ein entsprechendes Interview mit Rafati gelesen.

Wir alle kennen die Verteidigungsreflexe und die mangelnde Selbstkritik der DFB Funktionäre. "Wahretabelle" ist doch der Versuch, eine kritische Instanz zu schaffen. Schade.


Für mich zeigt sich wieder einmal, dass WahreTabelle nicht besser entscheidet, als die Instanz, die man zu verbessern versucht. Und schon gar nicht transparenter. 
Mit den hier gezeigten Bildern ist es unmöglich, auf Abseits zu entscheiden. Das wurde aber getan, weil man sich entweder auf die Aussage des DFB verlässt und nicht davon ausgeht, dass auch der DFB sich wie Medien/Presse und ein DFB-Schiedsrichter-Experte geirrt und die Linie am Bein des Verteidigers angelegt hat, oder man ist selbst auf die falsche Linie von Sportschau oder bei Twitter reingefallen.

Es gibt nur folgende Möglichkeiten:
1. "Ich als Kompetenz-Team-Mitglied entscheide für Abseits, weil der DFB es so gesagt hat, dass es so ist." => Damit nimmt man dieser Plattform den Sinn, wenn man dem DFB zu 100% blind vertraut, obwohl dieser eben oft genug falsch lag in seinen Entscheidungen.

2. Ich habe die falsche Abseitslinie gesehen, die am Bein des Bayernspielers angelegt wurde. Deshalb entscheide ich auf Abseits. => Falsche Entscheidung, so wie Bild, Sportschau, Sport1 und Co.,

3. Ich habe die Abseitslinie hier im Forum gesehen, die an der Schulter anliegt. Anhand dessen muss ich zweifeln, dass es klar Abseits ist. => Dementsprechend kann ich keine klare Wertung abgeben.
 


4. Für mich ("wie hätte ich entschieden!") ist es Abseits, kein 11er im Ergebnis die richtige Entscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Den Zweikampf kann man grundsätzlich ahnden, ich würde es aber eher nicht machen. Dafür ist es mir schlicht nicht klar genug. Ist es vorher Abseits? Ohne kalibrierte Linie nicht aufzulösen, aber für meine Abstimmung am Ende egal.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

vorher Abseits, kein Elfmeter.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Der Einsatz von Hernandez reicht für mich nicht für einen Elfmeter. Außerdem zuvor Abseits von Haaland. Deshalb kein Elfmeter.

-
yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan

Selbst bei der Frage nach einem Foul wäre ich mindestens mal unsicher, ob man auf den Punkt gehen müsste. Durch die Abseitsstellung erübrigt sich das aber ohnehin.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich reicht der Zweikampf eher nicht für einen Elfmeter, ohnehin spricht vorher aber mehr für Abseits Haaland als dagegen.

-
lexhg98
Hertha BSC-Fan

Abseits, deshalb ist der Rest hinfällig. Sonst für mich aber Elfmeter.

-
Do-Mz
Bor. Dortmund-Fan

Abseits, daher keine Relevanz

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Die Kombination aus Fußkontakt und Armeinsatz bringt Reus zu Fall und würde mir für einen Foulpfiff genügen. Allerdings steht Haaland vorher im Abseits, daher hätte ich auch im Ergebnis keinen Strafstoß verhängt.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Haaland steht vorher knapp im Abseits.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Auf Grund meiner eher kleinlichen Linie (im Gegensatz zu Zwayer gestern) ein Foulspiel. Da aber vorher knapp Abseits kein Elfmeter.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Für mich ein klarer Elfmeter durch die für mich auffällige Berührung oben als Schubser. Beim Ansehen dachte ich Abseits. Edit: Sport1 hat aufgelöst - es war Abseits. Daher ändere ich meine Meinung.

×

04.12.2021 18:30


5.
Brandt
9.
Lewandowski
44.
Coman
48.
Håland
77.
(11er)
Lewandowski

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
4,3
Bor. Dortmund 5,9   4,1  Bayern München 3,3
Marco Achmüller
Mike Pickel
Frank Willenborg

Statistik von Felix Zwayer

Bor. Dortmund Bayern München Spiele
32  
  38

Siege (DFL)
14  
  28
Siege (WT)
15  
  28

Unentschieden (DFL)
10  
  3
Unentschieden (WT)
7  
  4

Niederlagen (DFL)
8  
  7
Niederlagen (WT)
10  
  6

Aufstellung

Håland 82.
Kobel
Guerreiro 82.
Dahoud 60.
Reus
Akanji
Gelbe Karte Can
Gelbe Karte Bellingham
Hummels
Meunier
Brandt 70.
Upamecano  Gelbe Karte
Tolisso 
65. Sané 
74. Hernández 
Pavard 
88. Coman 
Lewandowski  Gelbe Karte
Neuer 
Davies 
65. Goretzka 
Müller 
Malen  60.
Schulz  82.
Tigges  82.
Wolf  70.
74. Süle
65. Musiala
65. Gnabry
88. Kouassi

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema