12. Minute - Rot für Kleine

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  12. Minute - Rot für Kleine | von Rotzlöffel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 12. Minute - Rot für Kleine  - #21


12.11.2012 16:01


homer54321


Greuther Fürth-FanGreuther Fürth-Fan


Mitglied seit: 12.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 3

klare Fehlentscheidung

- Veto
Für mich eine Fehlentscheidung. Kleine lässt rechtzeitig von einen Angriff auf den Gegner ab. Der Spieler hakt sich selbst in seinen anderen Fuß ein. Nehrig ist in unmittelbarer Nähe und kann ebenfalls eingreifen. Kleine hat im Laufduell gehalten, die Situation hätte auch viel früher abgepfiffen werden können. Maximal eine Gelbe Karte, da Kleine nicht der letzte Mann war.
Die Leistung des Schiedsrichters war nicht die Beste. Wo war die Gelbe Karte für das Foulspiel an Asamoah, das zum Elfmeter geführt hat?
Hätte sich Sararer kurz vor dem 1:0 bei der Attacke von ter Stegen genauso geschickt fallen lassen, wäre ter Stegen mit ROT vom Platz.
Der Schiedsrichter hat leider so entschieden und die Kleine(n) wurden zum wiederholten Male bestraft. Ein Spieler einer in der 1. Liga etablierten Mannschaft die international spielt, hätte wahrscheinlich nicht einmal ein Foul gegen sich gepfiffen bekommen. Schade drum.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 12. Minute - Rot für Kleine  - #22


12.11.2012 16:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spocky83

Zitat von Spocky83:
In meinen Augen ist das eine recht enge Kiste...

Foul ist es für mich schon. Eins dieser ärgerlichen Fouls von der Sorte, die man eigentlich gar nicht verhindern kann. Herrman kreuzt und Kleine kann sich ja nicht in Luft auflösen, trifft ihn leicht an den Hacken, was bei dem Tempo ausreicht um einen Spieler zu Fall zu bringen.

Ich finde es ziemlich bescheuert in diesen Situationen auf Foul zu entscheiden, der Abwehrspieler kann einfach gar nichts machen, aber so sind nun mal die Regeln.

Rot halte ich dennoch für eine Fehlentscheidung, nicht weil es de jure kein Foul gewesen wäre, sondern weil der Fürther Nehrig noch unmittelbar an der Situation beteiligt war. Es geht ja hier nicht wie beim Abseits darum, ob Kleine nun 30cm näher am Tor war als Nehrig, sondern ob Nehrig noch unter realistischen Gesichtspunkten in die Situation hätte eingreifen können um die Torchance regelkonform zu verhindern.

Es ist auf jeden Fall eine enge Situation, aber ich glaube schon, dass Nehrig durchaus eine realistische Chance gehabt hätte, Herrman mit fairen Mitteln zu behindern, evtl. sogar sauber abzugrätschen. Ob er das jetzt schafft oder vielleicht einen Schritt zu spät kommt (und dann entweder Herrman selbst umnietet oder zurückzieht) ist in meinen Augen nicht klärbar, aber im Zweifel für den Angeklagten.


Offenbar haben Gagelmann und Assistent keine Zweifel gehabt und wenn man sich die Spielfilm auf bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga-tv/inc/video_flv/spieltag/0000229379.inc.php ansieht (0:45 sec) sieht man recht eindeutig, dass Herrmann bereits auf dem Boden ist, als Nwehrig erst dazu kommt.

Insofern bleibe ich bei meibner Meinung, Gagelmann hat richtig entschieden,



 Melden
 Zitieren  Antworten


 12. Minute - Rot für Kleine  - #23


12.11.2012 16:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@homer54321

Zitat von homer54321:
Für mich eine Fehlentscheidung. Kleine lässt rechtzeitig von einen Angriff auf den Gegner ab. Der Spieler hakt sich selbst in seinen anderen Fuß ein. Nehrig ist in unmittelbarer Nähe und kann ebenfalls eingreifen. Kleine hat im Laufduell gehalten, die Situation hätte auch viel früher abgepfiffen werden können. Maximal eine Gelbe Karte, da Kleine nicht der letzte Mann war.
Die Leistung des Schiedsrichters war nicht die Beste. Wo war die Gelbe Karte für das Foulspiel an Asamoah, das zum Elfmeter geführt hat?
Hätte sich Sararer kurz vor dem 1:0 bei der Attacke von ter Stegen genauso geschickt fallen lassen, wäre ter Stegen mit ROT vom Platz.
Der Schiedsrichter hat leider so entschieden und die Kleine(n) wurden zum wiederholten Male bestraft. Ein Spieler einer in der 1. Liga etablierten Mannschaft die international spielt, hätte wahrscheinlich nicht einmal ein Foul gegen sich gepfiffen bekommen. Schade drum.


Auch für Dich die Empfehlung, den Spielfilm erneut anzusehen. Kleine war sehr wohl letzter Mann und hätte Gagelmann früher abgepfifen, wäre Kleine immer noch der letzte Mann gewesen. Nehrig kommt erst dazu...

Das Gejammere und die Suche nach Fouls des Gegners erinnert eher an einen schlechten Verlierer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 12. Minute - Rot für Kleine  - #24


12.11.2012 16:57


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

@Spocky83

- Veto
Zitat von Spocky83:
In meinen Augen ist das eine recht enge Kiste...

Foul ist es für mich schon. Eins dieser ärgerlichen Fouls von der Sorte, die man eigentlich gar nicht verhindern kann. Herrman kreuzt und Kleine kann sich ja nicht in Luft auflösen, trifft ihn leicht an den Hacken, was bei dem Tempo ausreicht um einen Spieler zu Fall zu bringen.

Ich finde es ziemlich bescheuert in diesen Situationen auf Foul zu entscheiden, der Abwehrspieler kann einfach gar nichts machen, aber so sind nun mal die Regeln.

Rot halte ich dennoch für eine Fehlentscheidung, nicht weil es de jure kein Foul gewesen wäre, sondern weil der Fürther Nehrig noch unmittelbar an der Situation beteiligt war. Es geht ja hier nicht wie beim Abseits darum, ob Kleine nun 30cm näher am Tor war als Nehrig, sondern ob Nehrig noch unter realistischen Gesichtspunkten in die Situation hätte eingreifen können um die Torchance regelkonform zu verhindern.

Es ist auf jeden Fall eine enge Situation, aber ich glaube schon, dass Nehrig durchaus eine realistische Chance gehabt hätte, Herrman mit fairen Mitteln zu behindern, evtl. sogar sauber abzugrätschen. Ob er das jetzt schafft oder vielleicht einen Schritt zu spät kommt (und dann entweder Herrman selbst umnietet oder zurückzieht) ist in meinen Augen nicht klärbar, aber im Zweifel für den Angeklagten.


Der Meinung kann ich mich vorbehaltlos anschließen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 12. Minute - Rot für Kleine  - #25


13.11.2012 08:34


Hulohot
Hulohot

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 532

Kein Rot

- Veto
Foul ist ok, aber eine rote Karte war das nie im Leben. Der Spieler mit der Nummer Sieben (Bernd Nehrig??) hätte meiner Meinung nach noch eingreifen können. Der Schiri wollte erst auch gelb geben, wurde aber von seinem Assistenten überstimmt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
×

11.11.2012 17:30


10.
Nehrig
22.
Wendt
43.
Prib
51.
Stranzl
57.
Herrmann
90.
Marx

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
3,9
Greuther Fürth -   3,9  Bor. M'Gladbach -
Matthias Anklam
Sascha Thielert
Tobias Welz

Statistik von Peter Gagelmann

Greuther Fürth Bor. M'Gladbach Spiele
4  
  19

Siege (DFL)
1  
  9
Siege (WT)
1  
  9

Unentschieden (DFL)
0  
  6
Unentschieden (WT)
1  
  5

Niederlagen (DFL)
3  
  4
Niederlagen (WT)
2  
  5

Aufstellung

Gelb-Rote Karte Pekovic
Grün
Nehrig
Sararer 72.
Prib
Stieber 15.
Rote Karte Kleine
Schmidtgal
Gelbe Karte Mavraj
Fürstner
Asamoah 48.
Fürstner
Stranzl 
Domínguez 
Jantschke 
Rupp 
ter Stegen 
86. Arango 
65. Herrmann 
Nordtveit 
Wendt 
Marx 
78. Hanke 
Mikkelsen  72.
Sobiech  15.
Nöthe  48.
78. de Camargo
86. Xhaka
65. Mlapa

Alle Daten zum Spiel

Greuther Fürth Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
6  
  8

Torschüsse gesamt
11  
  9

Ecken
4  
  4

Abseits
4  
  1

Fouls
12  
  11

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema