2:0 nicht Regelkonform

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  27. Min.: 2:0 nicht Regelkonform | von OracleFL
  33. Min.: Gelb-Rot für Ramos | von aye_CaptainJack
 Allgemeine Themen
  Korrektur Ergebnis | von Matscho

Neues Thema zum Spiel erstellen

 2:0 nicht Regelkonform  - #21


01.12.2023 23:26


xxandl
xxandl

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 17.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 327

@DejanB

Zitat von DejanB
Spielfortsetzungen nicht, Tore schon! Wenn ein Tor also in direkter Abfolge einer irregulären Spielfortsetzung fällt kann der VAR sehr wohl eingreifen und das Tor annullieren.

Addendum: gute SR/SRA sehen übrigens mit eigenen Augen, dass die Angreifer sich bereits vor der Ausführung im 16er befunden haben…
Nein. https://twitter.com/CollinasErben/status/1380903140288045058



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #22


01.12.2023 23:26


petermeier93


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 21

@SetOnFire

Zitat von SetOnFire
(Gottseidank) Kein Grund für den VAR einzugreifen und würde in einer solch (höchstens) minimalen Form niemals auf dem Feld geahndet werden. 
Wir millimetern auf Wunsch der FIFA und UEFA schon genug an Strafstößen herum, das brauchts hier einfach nicht. Dann kann man als nächstes auch eine 6-Sekunden-Uhr für den Torwart einführen.


In der Praxis wird es aber doch regelmäßig abgepfiffen, wenn ein Spieler bei Abstoß zu früh in den Strafraum läuft. Verstehen nicht ganz, was du hier sagen willst. Wie weit muss man denn im Strafraum stehen, damit das geandet wird? Ein Fuß reicht dir ja anscheinend nicht, würde ein Bein reichen? Sollten wir das beim Abseits dann auch ein bisschen lockerer behandeln und nicht so pingelig sein? Das sind ja oft noch knappere Entscheidung, einen wirklichen Vorteil hat der Stürmer durch eine Fußspitze da ja nun auch nicht.

Ich hatte immer den Eindruck, dass auf WT die Szenen anhand des Regelwerks bewertet werden sollen und nicht nach dem eigenen Wunsch, wie eine solche Szene abseits der Regeln bewertet werden sollte. Könntest du deshalb du noch einmal erläutern, inwiefern das in Bezug auf die hier zitierte Regel ein regulärer Treffer ist (da du ja dafür abgestimmt hast)? Für mich geht das aus deinen Ausführungen nicht klar hervor.



6  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #23


01.12.2023 23:29


Murgella


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 77

@DejanB

Zitat von DejanB
Zitat von Murgella
Zitat von Flemming
Zitat von MurgellaWas soll der VAR denn da checken?
Nach sechs Jahren sollte doch mittlerweile jeder mitbekommen haben das eine Spielfortsetzung nicht überprüft wird.

Sarkasmus?

Zitat von MurgellaUnd mit den Hacken außerhalb, also steht er gleichzeitig im und außerhalb des Strafraums.
Ist meiner Meinung nach das gleiche wie Ball über der Linie oder nicht, solange nicht ein ganzer Fuß im Strafraum ist sehe ich da keinen Grund das abzupfeifen

Also wenn der halbe Fuß im Abseits steht, ist ist nicht zu pfeifen - es muß der ganze Fuß sein?



Schau dir die Regeln an wann der VAR eingreifen kann oder besser zeig mir eine Szene wo der VAR eine Spielfortsetzung korrigiert hat!

Saad steht halt mit dem Fußspitzen im Strafraum und mit der Hacke außerhalb, ergo ist es ein Graubereich in dem er sich bewegt


Spielfortsetzungen nicht, Tore schon! Wenn ein Tor also in direkter Abfolge einer irregulären Spielfortsetzung fällt kann der VAR sehr wohl eingreifen und das Tor annullieren.

Addendum: gute SR/SRA sehen übrigens mit eigenen Augen, dass die Angreifer sich bereits vor der Ausführung im 16er befunden haben…


Dann zeig mir bitte wo das steht das der VAR sowas prüft und nenne mir bitte auch Beispiele dazu.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #24


01.12.2023 23:30


xxandl
xxandl

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 17.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 327

@DejanB

Zitat von DejanB
Also ich sehe tatsächlich recht häufig eine Wiederholung von Abstößen weil ein Angreifer zu weit im Strafraum steht…
Die siehst du dann, wenn es zu einem Eingreifen oder einer Behinderung kommt, aber sicherlich nicht wenn einer mit dem großen Zeh auf der 16er Linie steht.

Oder du siehst komplett andere Spiele als ich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #25


01.12.2023 23:33


petermeier93


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 21

@xxandl

Zitat von xxandl
Zitat von DejanB
Spielfortsetzungen nicht, Tore schon! Wenn ein Tor also in direkter Abfolge einer irregulären Spielfortsetzung fällt kann der VAR sehr wohl eingreifen und das Tor annullieren.

Addendum: gute SR/SRA sehen übrigens mit eigenen Augen, dass die Angreifer sich bereits vor der Ausführung im 16er befunden haben…
Nein. https://twitter.com/CollinasErben/status/1380903140288045058


Es geht hier aber nicht um die Art der Ausführung? Nach deiner Logik dürfte ja auch ein Freistoß nicht auf Abseits überprüft werden, weil diese ja im Moment der Ausführung passiert (das passiert aber regelmäßig und hat hier auch noch nie jemand hinterfragt). Genauso befinden sich die beiden Spieler hier im Moment der Ausführung irregulär im Strafraum und verschaffen sich so (wie ein Spieler, der im Abseits steht) einen nicht den Regeln entsprechenden Vorteil. Die Art der Ausführung wäre z.B. gemeint, wenn der Ball nicht im 5er gelegen hätte.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #26


01.12.2023 23:35


DejanB


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 593

@Murgella

Zitat von Murgella
Zitat von DejanB
Zitat von Murgella
Zitat von Flemming
Zitat von MurgellaWas soll der VAR denn da checken?
Nach sechs Jahren sollte doch mittlerweile jeder mitbekommen haben das eine Spielfortsetzung nicht überprüft wird.

Sarkasmus?

Zitat von MurgellaUnd mit den Hacken außerhalb, also steht er gleichzeitig im und außerhalb des Strafraums.
Ist meiner Meinung nach das gleiche wie Ball über der Linie oder nicht, solange nicht ein ganzer Fuß im Strafraum ist sehe ich da keinen Grund das abzupfeifen

Also wenn der halbe Fuß im Abseits steht, ist ist nicht zu pfeifen - es muß der ganze Fuß sein?



Schau dir die Regeln an wann der VAR eingreifen kann oder besser zeig mir eine Szene wo der VAR eine Spielfortsetzung korrigiert hat!

Saad steht halt mit dem Fußspitzen im Strafraum und mit der Hacke außerhalb, ergo ist es ein Graubereich in dem er sich bewegt


Spielfortsetzungen nicht, Tore schon! Wenn ein Tor also in direkter Abfolge einer irregulären Spielfortsetzung fällt kann der VAR sehr wohl eingreifen und das Tor annullieren.

Addendum: gute SR/SRA sehen übrigens mit eigenen Augen, dass die Angreifer sich bereits vor der Ausführung im 16er befunden haben…


Dann zeig mir bitte wo das steht das der VAR sowas prüft und nenne mir bitte auch Beispiele dazu.


Sorry, aber in meiner Datenbank ist bisher noch keine Szene vorhanden in der ein Spieler, der zu früh im 16er ist, den Verteidiger so sehr stresst, dass dieser einen Drecksball auf den einzigen Maulswurfshügel im 5er spielt, der Ball dadurch so blöd tickt und vom Torwart unter die eigene Latte gezimmert wird

Vermutlich wäre der Ablauf exakt derselbe gewesen wenn die beiden Paulianer 20cm weiter hinten gestanden hätten, es ändert aber nichts daran, dass die Spielfortsetzung irregulär war…



Solltet sich jemand durch meine Posts persönlich angegriffen fühlen: Ich kann versichern, dass dies zu keiner Zeit meine Absicht war und ist und bin gerne bereit mich (auch öffentlich) zu entschuldigen :) Leben und Leben lassen!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #27


01.12.2023 23:35


petermeier93


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 21

@Murgella

Zitat von Murgella
Zitat von DejanB
Zitat von Murgella
Zitat von Flemming
Zitat von MurgellaWas soll der VAR denn da checken?
Nach sechs Jahren sollte doch mittlerweile jeder mitbekommen haben das eine Spielfortsetzung nicht überprüft wird.

Sarkasmus?

Zitat von MurgellaUnd mit den Hacken außerhalb, also steht er gleichzeitig im und außerhalb des Strafraums.
Ist meiner Meinung nach das gleiche wie Ball über der Linie oder nicht, solange nicht ein ganzer Fuß im Strafraum ist sehe ich da keinen Grund das abzupfeifen

Also wenn der halbe Fuß im Abseits steht, ist ist nicht zu pfeifen - es muß der ganze Fuß sein?



Schau dir die Regeln an wann der VAR eingreifen kann oder besser zeig mir eine Szene wo der VAR eine Spielfortsetzung korrigiert hat!

Saad steht halt mit dem Fußspitzen im Strafraum und mit der Hacke außerhalb, ergo ist es ein Graubereich in dem er sich bewegt


Spielfortsetzungen nicht, Tore schon! Wenn ein Tor also in direkter Abfolge einer irregulären Spielfortsetzung fällt kann der VAR sehr wohl eingreifen und das Tor annullieren.

Addendum: gute SR/SRA sehen übrigens mit eigenen Augen, dass die Angreifer sich bereits vor der Ausführung im 16er befunden haben…


Dann zeig mir bitte wo das steht das der VAR sowas prüft und nenne mir bitte auch Beispiele dazu.


Z.B. wenn ein Angreifer bei Ausführung eines Freistoßes im Abseits steht. Ist auch eine Spielfortsetzung, die überprüft wird, die im Übrigen sehr vergleichbar mit dieser Situation ist (Spieler befindet sich minimal in einer irregulären Zone).



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #28


01.12.2023 23:41


Bogor


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 107

@Toothroot

Zitat von Toothroot
Zitat von Bogor
Also ich denke es ist relativ klar, dass die Spielfortsetzung streng genommen nicht korrekt war. Es ist aber ebenfalls klar, dass der VAR hier definitiv nicht eingreifen darf. 

Was mir allerdings nicht klar ist: Wie sehen die Richtlinien der WT das? Ist die Spielfortsetzung hier relevant? Falls ja, ist hier wohl ein Veto richtig, ansonsten eben nicht relevant im Sinne der WT. Kann das @kt hier eventuell erläutern?


Ich sehe es hier eher wie @Flemming.
Warum sollte der VAR hier nicht eingreifen dürfen? Es geht ja nicht darum, eine Entscheidung zu revidieren, die zum Abstoß geführt hat, sondern die Ausführung des Abstoßes selbst zu überprüfen.
Für mich ist es nicht einleuchtend, warum bei Elfmetern das zu frühe Einlaufen vom VAR geahndet werden darf aber beim Abstoß nicht. Wo ist da der Unterschied?


Ich kann leider keinen Beleg mehr dafür finden, aber ich bin mir recht sicher, dass der VAR recht zu Anfang seines Bestehens zum Beispiel auch prüfte, ob der Ball beim Freistoß ruhte, wenn in der Folge ein Tor erzielt wurde. Später wurden die Richtlinien für den VAR-Einsatz dahingehend angepasst, dass nicht mehr geprüft werden soll, ob die Spielfortsetzung korrekt war. Das wäre dann Analog zur hier diskutierten Szene.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #29


01.12.2023 23:52


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1615

@Murgella

Zitat von Murgella
Zitat von DejanB
Zitat von Murgella
Schau dir die Regeln an wann der VAR eingreifen kann oder besser zeig mir eine Szene wo der VAR eine Spielfortsetzung korrigiert hat!

Spielfortsetzungen nicht, Tore schon! Wenn ein Tor also in direkter Abfolge einer irregulären Spielfortsetzung fällt kann der VAR sehr wohl eingreifen und das Tor annullieren.
[...]

Dann zeig mir bitte wo das steht das der VAR sowas prüft und nenne mir bitte auch Beispiele dazu.

Mich würde interessieren, mit welcher Begründung deiner Meinung nach der VAR dann beim 2:0 von Chelsea gegen Dortmund letzte Saison eingreifen durfte, als er den Elfmeter hat wiederholen lassen, weil der Dortmunder Spieler zu früh im Strafraum war.
Für mich sind die Vergehen - auch wenns unterschiedliche Szenen sind (Abstoß/Elfmeter) - identisch, beide Male befindet sich ein Spieler während der Ausführung an einer regelwidrigen Position (nämlich im Strafraum).
Einziger Grund, das unterschiedlich zu werten, ist aus meiner Sicht, wenn die Überprüfung der Ausführung von Strafstößen nochmal explizit regeltechnisch erfasst wird. Ich weiß nicht, ist das so?



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #30


02.12.2023 00:01


Murgella


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 77

@Toothroot

Zitat von Toothroot
Zitat von Murgella
Zitat von DejanB
Zitat von Murgella
Schau dir die Regeln an wann der VAR eingreifen kann oder besser zeig mir eine Szene wo der VAR eine Spielfortsetzung korrigiert hat!

Spielfortsetzungen nicht, Tore schon! Wenn ein Tor also in direkter Abfolge einer irregulären Spielfortsetzung fällt kann der VAR sehr wohl eingreifen und das Tor annullieren.
[...]

Dann zeig mir bitte wo das steht das der VAR sowas prüft und nenne mir bitte auch Beispiele dazu.

Mich würde interessieren, mit welcher Begründung deiner Meinung nach der VAR dann beim 2:0 von Chelsea gegen Dortmund letzte Saison eingreifen durfte, als er den Elfmeter hat wiederholen lassen, weil der Dortmunder Spieler zu früh im Strafraum war.
Für mich sind die Vergehen - auch wenns unterschiedliche Szenen sind (Abstoß/Elfmeter) - identisch, beide Male befindet sich ein Spieler während der Ausführung an einer regelwidrigen Position (nämlich im Strafraum).
Einziger Grund, das unterschiedlich zu werten, ist aus meiner Sicht, wenn die Überprüfung der Ausführung von Strafstößen nochmal explizit regeltechnisch erfasst wird. Ich weiß nicht, ist das so?


Hat der Dortmunder den Ball geklärt? Dann hast du deine Antwort, ist aber auch ein schlechtes Beispiel weil das sicherlich kein Bundesligaspiel war



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #31


02.12.2023 07:06


Aldebaran


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 05.09.2022

Aktivität:
Beiträge: 49

- Veto
Das ist ein eindeutiger Regelverstoss, sagt sogar der kicker! Ist ungewöhnlich,  ich kann verstehen, dass der VAR hier keinen Fokus drauf setzt.  Muss aber abgepfiffen werden. Im Football hätte es hier eine challenge gegeben und das Tor wäre nicht gegeben worden. Das sollte man im Fussball auch überlegen,  einzuführen.  Die Szene von Ramos und Heuer Fernandez ist natürlich trotzdem haarsträubend.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #32


02.12.2023 09:06


Coira


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 08.10.2022

Aktivität:
Beiträge: 62

- richtig entschieden
Also ich muss schon ein wenig darüber lachen.
SIch darüber aufzuregen, weil 2 Spieler auf der Linie standen.... Wären die am Elfmeterpunkt okay dann gehe ich mit aber so?.... Nee danke.
Eher würde ich meiner eigenen Mannschaft die Dummheit unterschreiben
Angefangen von den Abstoß kurz auszuführen wenn schon 2 Gegenspieler direkt am Strafraumrand stehen,
Dann wo der Hüter nach dem Abstoß hin rennt 
Bis zu dem Pass von dem Verteidiger zum Hüter.
Wenn dies bei meiner Mannschaft passieren würde, würde ich mich nicht über die Gegenspieler beschweren sondern über meine eigene Mannschaft meckern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #33


02.12.2023 09:17


Wahr-heit-sage


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 27.02.2018

Aktivität:
Beiträge: 269

Soweit ist es Dank VAR schon gekommen: es wird über die Schiedsrichter diskutiert bei einem Tor das ausschließlich durch das absolut amateurhafte Verhalten der Spieler zustande gekommen ist. Damit ist aber klar auch welches Interesse die Vereine am VAR haben und zwar das verschieben der Verantwortung auf die Schiedsrichter wenn die eigenen (meist überbezahlten) Profis mal wieder auf ganzer Linie versagen.



Videobeweis abschaffen! Pro Nettospielzeit!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #34


02.12.2023 09:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@SetOnFire

Zitat von SetOnFire
(Gottseidank) Kein Grund für den VAR einzugreifen und würde in einer solch (höchstens) minimalen Form niemals auf dem Feld geahndet werden. 
Wir millimetern auf Wunsch der FIFA und UEFA schon genug an Strafstößen herum, das brauchts hier einfach nicht. Dann kann man als nächstes auch eine 6-Sekunden-Uhr für den Torwart einführen.

Volle Zustimmung. In der Theorie natürlich zu ahnden, aber wird in der Praxis zurecht nicht angewandt. Wenn man als SR nur nach der Theorie Spiele leitet, wird man nicht weit kommen und der Spielfluss leidet massiv. Keine Spielfortsetzung wie z.B. Einwurf, Freistoß wird doch am genauen Ort des Geschehens, wie es die Regeln vorschreiben, ausgeführt. Da wird auch zurecht im Sinne des Spielflusses eine gewisse Toleranz geduldet.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #35


02.12.2023 09:48


Stadic93


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.11.2021

Aktivität:
Beiträge: 19

- Veto
Hier auch noch einmal aus einer anderen Perpektive.

https://x.com/HamburgerSV1887/status/1730698607676772723?s=20



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #36


02.12.2023 10:36


geestler


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 08.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 15

- richtig entschieden
Zwischen dem Abstoss und der entscheidenden Ballberührung waren bereits mehrere Pässe gespielt, wir befanden und da also bereits mitten im Spielbetrieb. Somit also keine Fehlentscheidung. Ich hoffe nicht, dass hier abschließend nur die neutralen Stimmen gezählt werden, nicht die von den HSVern und nicht die von uns....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #37


02.12.2023 10:50


par occasio


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 37

@petermeier93

Zitat von petermeier93
Zitat von Murgella
Zitat von DejanB
Zitat von Murgella
Zitat von Flemming
Zitat von MurgellaWas soll der VAR denn da checken?
Nach sechs Jahren sollte doch mittlerweile jeder mitbekommen haben das eine Spielfortsetzung nicht überprüft wird.

Sarkasmus?

Zitat von MurgellaUnd mit den Hacken außerhalb, also steht er gleichzeitig im und außerhalb des Strafraums.
Ist meiner Meinung nach das gleiche wie Ball über der Linie oder nicht, solange nicht ein ganzer Fuß im Strafraum ist sehe ich da keinen Grund das abzupfeifen

Also wenn der halbe Fuß im Abseits steht, ist ist nicht zu pfeifen - es muß der ganze Fuß sein?



Schau dir die Regeln an wann der VAR eingreifen kann oder besser zeig mir eine Szene wo der VAR eine Spielfortsetzung korrigiert hat!

Saad steht halt mit dem Fußspitzen im Strafraum und mit der Hacke außerhalb, ergo ist es ein Graubereich in dem er sich bewegt


Spielfortsetzungen nicht, Tore schon! Wenn ein Tor also in direkter Abfolge einer irregulären Spielfortsetzung fällt kann der VAR sehr wohl eingreifen und das Tor annullieren.

Addendum: gute SR/SRA sehen übrigens mit eigenen Augen, dass die Angreifer sich bereits vor der Ausführung im 16er befunden haben…


Dann zeig mir bitte wo das steht das der VAR sowas prüft und nenne mir bitte auch Beispiele dazu.


Z.B. wenn ein Angreifer bei Ausführung eines Freistoßes im Abseits steht. Ist auch eine Spielfortsetzung, die überprüft wird, die im Übrigen sehr vergleichbar mit dieser Situation ist (Spieler befindet sich minimal in einer irregulären Zone).


Aber ist das dann nicht ein anderer Vorgang, nämlich eine Abseitsposition? (Man könnte streiten, dass ja beide passiv im Abseits standen )
Ein Beispiel wäre: ein falscher Einwurf würde nicht vom var korrigiert werden. Findet gleichzeitig aber ein Foul an dem Mitspieler statt, der den Ball bekommt, wird das natürlich geprüft.
Die Spielfortsetzung wäre bei der Betrachtung also nicht alles was gleichzeitig zum Abstoß passiert sondern der Abstoß selbst. 

Idealerweise hätte der SR direkt beim Abstoß abgepfiffen. Niemand würde jetzt diskutieren. Wenn die falsche Ausführung aber nicht kausal mit einem Tor in Verbindung steht würde ich persönlich einen var Einsatz nicht wollen. Sonst kann man ewig suchen ob vor einem Tor an der gegenüberliegenden Eckfahne ein unabsichtliches irrelevantes Foul statt findet. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #38


02.12.2023 11:10


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

- richtig entschieden
Der VAR prüft nur auf Vergehen vor einem Tor, die begangen wurden, nachdem der Ball wieder im Spiel ist. Nur die Strafstoßausführung ist hier ausgenommen, hier prüft der VAR auch, ob die Ausführung regelgerecht erfolgte. Man stelle sich vor, der VAR würde zusätzlich noch jede letzte Spielfortsetzung vor einem Tor überprüfen müssen und Tore würden zurückgenommen werden, weil bei einem Abstoß der Ball vor dem Fünfer, bei einem Eckstoß der Ball außerhalb des Viertelkreises lag, der Einwerfende den Ball falsch wieder ins Spiel brachte oder der Freistoß nicht genau am Ort des Vergehens oder mit noch rollendem Ball ausgeführt wurde. Nur beim Strafstoß macht das Sinn, weil Spielfortsetzung und Tor/kein Tor in unmittelbarer zeitlicher Folge liegen. Der VAR ist hier also raus

Der SR kann das auch nicht nachträglich sanktionieren, er muß eine fehlerhafte Spielfortsetzung unmittelbar abpfeifen. Tut er das nicht und ist das Spiel fortgesetzt, und das war hier eindeutig der Fall, kann auch ein in der Folge erzieltes Tor nicht zurückgenommen werden.

Wie angemessen es da ist, hier die zwei auf der Strafraumlinie stehenden Füße zu bemängeln und zu einem Fehler zu erklären, kann jeder für sich entscheiden.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #39


02.12.2023 11:35


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Humankapital

- richtig entschieden
Zitat von Humankapital
Der Kicker schreibt, beide St.Pauli-Tore sind irregulär.
Der Kicker schreibt auch gerne mal was falsches. Hier war der Treffer regulär, nur die Spielfortsetzung war nicht regelgerecht.

Aus dem VAR-Protokoll:
Gemäß Spielregeln dürfen Entscheidungen zur Spielfortsetzung (Eckstoß, Einwurf etc.) nicht geändert werden, nachdem das Spiel fortgesetzt wurde. Folglich können diese bei einer Videoüberprüfung nicht überprüft werden.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #40


02.12.2023 12:55


Flopernikus


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 20.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 6

@rolli

- Veto
Zitat von rolli
Zitat von Humankapital
Der Kicker schreibt, beide St.Pauli-Tore sind irregulär.
Der Kicker schreibt auch gerne mal was falsches. Hier war der Treffer regulär, nur die Spielfortsetzung war nicht regelgerecht.

Aus dem VAR-Protokoll:
Gemäß Spielregeln dürfen Entscheidungen zur Spielfortsetzung (Eckstoß, Einwurf etc.) nicht geändert werden, nachdem das Spiel fortgesetzt wurde. Folglich können diese bei einer Videoüberprüfung nicht überprüft werden.


Damit ist doch nur gemeint, dass wenn eine Fehlentscheidung ZUR Ecke geführt hat, das nicht vom VAR betrachtet wird, oder?
Wenn die Ecke dann falsch ausgeführt wird, wird das betrachtet. (Ball liegt außerhalb der Zone zB.)



1  Melden
 Zitieren  Antworten


01.12.2023 18:30


15.
Irvine
27.
(ET)
Heuer Fernandes
58.
Glatzel
60.
Pherai

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Florian Exner

Statistik von Felix Zwayer

FC St. Pauli Hamburger SV Spiele
10  
  27

Siege (DFL)
3  
  10
Siege (WT)
4  
  9

Unentschieden (DFL)
6  
  7
Unentschieden (WT)
5  
  8

Niederlagen (DFL)
1  
  10
Niederlagen (WT)
1  
  10

Aufstellung

Eggestein 80.
Vasilj
Gelbe Karte Wahl
Saliakas 67.
Metcalfe 86.
Smith
Irvine
Saad 67.
Mets
Hartel
Treu
Ramos  Gelbe Karte
Meffert  Gelbe Karte
80. Königsdörffer 
Ambrosius 
75. Brempt 
Pherai 
Bénes 
Heuer Fernandes 
Muheim 
46. Poręba 
Glatzel 
Ritzka  67.
Maurides  86.
Afolayan  80.
Amenyido  67.
80. Öztunali
75. Mikelbrencis Gelbe Karte
46. Dompé
93. Németh

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema