2:0 nicht Regelkonform

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  27. Min.: 2:0 nicht Regelkonform | von OracleFL
  33. Min.: Gelb-Rot für Ramos | von aye_CaptainJack
 Allgemeine Themen
  Korrektur Ergebnis | von Matscho

Neues Thema zum Spiel erstellen

 2:0 nicht Regelkonform  - #61


03.12.2023 10:14


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

Also das Tor entstand durch den schlechten Pass vom Ramos in Verbindung mit dem schlechten Platz.
Der Ball wurde in seiner Bahn zu Heuer fernandes abgelenkt weswegen er ihn nicht so traf, wie er wollte.

Was die Gegenspieler angeht, so stehen sie klar im Strafraum.
Wenn beim Abstwits mittlerweile Milimeterentsxheidungen 5 Minutrn lang geprüft werden, so ist dieser Fall ein klares Vergehen, denn es war klar zu sehen.
In diesem Fall wäre der Linienrichter derjenige, der es hätte anzeigen müssen.
ich bin nicht so Regel fest, um zu sagen, das das Tor irregulär ist oder nicht.
Herr Gräfe als Profischiedschiedsrichter das so sagt, sollte man vielleicht in Betracht ziehen, das er Recht haben könnte.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #62


03.12.2023 17:42


Flemming


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 27.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 407

@rolli

Zitat von rolliRamos war beim Abspiel auf Heuer-Fernandez vom Gegner unbedrängt. In die Bedrängnis hat auch nicht der zu früh einlaufende / auf der Linie stehende Gegner Heuer-Fernandez gebracht, sondern der schlechte Paß von Ramos. Und zusätzlich der Platzfehler. Vergehen sind nur relevant, wenn sie ursächlichen Einfluß auf das Spielgeschehen haben, und aus dem technischen Vergehen bei Ausführung entstand keiner.

Du vergisst immer das Grundsätzliche: Es geht nicht darum, ob die 10cm im Strafraum befindlichen Füße den entscheidenen Unterschied gemacht haben.
Die Stürmer haben die Verteidiger unter Druck gesetzt; der in der Mitte befindliche Stürmer ist sofort nach Abstoß komplett durchgestartet. Die beiden Stürmer haben also aktiv das Geschehen beeinflusst aus einer Position heraus, die nicht erlaubt ist.
Selbstverständlich wäre wohl alles genauso passiert, wenn die beiden Stürmer 10 cm weiter hinten gestartet wären. Aber so funktioniert Fussball nicht.
Aber ein beeinflussendes Vergehen aus einer strafbaten Position ist auch dann strafbar, wenn eine regelgerechte Position den gleichen Einfluss gehabt hätte.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #63


03.12.2023 18:12


MeGaHSV


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 20.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 2

Die Linie gehört zum Strafraum

- Veto
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich mit seinen Kommentaren besser zurückhalten!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #64


03.12.2023 18:30


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

Der DFB gibt nun selber zu, dass man den Abstoß streng regeltechnisch hätte wiederholen lassen müssen. 
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #65


03.12.2023 18:30


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1831

Für WT ohne Bedeutung

- richtig entschieden
Da das Tor nicht durch einen St. Pauli-Spieler erzielt wird, ist der zu geringe Abstand bzw. das Betreten der Strafraumlinie als eine Tatsachenentscheidung zu werten, die meines Erachtens so korrekt ist und auch nicht durch WT korrigiert werden kann. Auch der VAR hat da nach seinen Kriterien zum Einschreiten keine Handhabe mehr. Änhlich wie bei einem zu geringen Abstand eines Gegners beim Freistoß, wenn dieser den Freistoß abfängt und dann ein Tor erzielt. So etwas muss unmittelbar durch den Schiri geahndet werden, sonst gilt das Übersehene bzw. nicht sofort geahndete als korrekt und der Treffer zählt.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #66


03.12.2023 19:25


Flemming


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 27.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 407

@SetOnFire

Zitat von SetOnFire
(Gottseidank) Kein Grund für den VAR einzugreifen und würde in einer solch (höchstens) minimalen Form niemals auf dem Feld geahndet werden. 
Wir millimetern auf Wunsch der FIFA und UEFA schon genug an Strafstößen herum, das brauchts hier einfach nicht. Dann kann man als nächstes auch eine 6-Sekunden-Uhr für den Torwart einführen.

Du verstehst nicht, dass dies nicht eine beliebige folgenlose Übertretung innerhalb des Spiels ist, sondern direkt in eine Torerzielung mündet. Genau die Spieler, die eine Regel übertreten, attackieren die Verteidiger.
Beim Strafstoß wird die Übertretung nur abgepfiffen, wenn der Übeltäter beim Abpraller ins Spiel eingreift. Ansonsten geht es weiter.
Hier greifen die Stürmer direkt die Verteidiger aktiv an. Bleibt die Szene harmlos, lässt der SR weiterlaufen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #67


03.12.2023 19:28


Hope1


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 30.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 78

@SetOnFire

Zitat von SetOnFire
(Gottseidank) Kein Grund für den VAR einzugreifen und würde in einer solch (höchstens) minimalen Form niemals auf dem Feld geahndet werden. 
Wir millimetern auf Wunsch der FIFA und UEFA schon genug an Strafstößen herum, das brauchts hier einfach nicht. Dann kann man als nächstes auch eine 6-Sekunden-Uhr für den Torwart einführen.


Daniel Siebert verfügt offensichtlich nicht über Deine herausragende Weisheit und ist zu doof um zu wissen, was Schiedsrichter niemals pfeifen werden. 
Selbst Feuerherdt, der früher bei Collinas Erben eine gewisse Glaubwürdigkeit besaß, müsste ejnräumen, dass es sich um einen Regelverstoß handelt. 


Mal ehrlich, wenn Du auf dem Platz das Motto lebst, nach den Regeln zu pfeifen, solange sie Dir in den Kram passen, ansonsten aber auf sie zu pfeifen, Deine Sache. Aber denkst Du, dass hier der richtige Ort ist diese Attitüde auszuleben? 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #68


03.12.2023 19:44


Hope1


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 30.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 78

@Flemming

Zitat von Flemming
Zitat von SetOnFire
(Gottseidank) Kein Grund für den VAR einzugreifen und würde in einer solch (höchstens) minimalen Form niemals auf dem Feld geahndet werden. 
Wir millimetern auf Wunsch der FIFA und UEFA schon genug an Strafstößen herum, das brauchts hier einfach nicht. Dann kann man als nächstes auch eine 6-Sekunden-Uhr für den Torwart einführen.

Du verstehst nicht, dass dies nicht eine beliebige folgenlose Übertretung innerhalb des Spiels ist, sondern direkt in eine Torerzielung mündet. Genau die Spieler, die eine Regel übertreten, attackieren die Verteidiger.
Beim Strafstoß wird die Übertretung nur abgepfiffen, wenn der Übeltäter beim Abpraller ins Spiel eingreift. Ansonsten geht es weiter.
Hier greifen die Stürmer direkt die Verteidiger aktiv an. Bleibt die Szene harmlos, lässt der SR weiterlaufen.


Er versteht sehr gut und weiß, dass es ein zurückzupfeifender Regelverstoß ist, hat nur keinen Bock darauf, dass diese Regel angewandt wird. Man darf aber wohl davon ausgehen, dass der DFB nach Freitagabend schnell eine Sensibilierungsmail an ihre Ref gesandt hat, in der die Ref angewiesen werden, die gegenüber den Vereinen angekündigte Ahndung dieser Regelverstöße auch wieder vermehrt zu pfeifen und Füllkrug war jetzt der Erste, der das feststellen durfte. 
Wird hier nichts ändern, ich warte auf Hagi, der es zum Unfall erklärt, weil die Spieler wegen des später einsetzenden Schneefalls präventiv die Linien nicht sehen konnten.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #69


03.12.2023 19:53


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Flemming

- richtig entschieden
Zitat von Flemming

Du vergisst immer das Grundsätzliche: Es geht nicht darum, ob die 10cm im Strafraum befindlichen Füße den entscheidenen Unterschied gemacht haben.
Die Stürmer haben die Verteidiger unter Druck gesetzt; der in der Mitte befindliche Stürmer ist sofort nach Abstoß komplett durchgestartet. Die beiden Stürmer haben also aktiv das Geschehen beeinflusst aus einer Position heraus, die nicht erlaubt ist.
Selbstverständlich wäre wohl alles genauso passiert, wenn die beiden Stürmer 10 cm weiter hinten gestartet wären. Aber so funktioniert Fussball nicht.
Aber ein beeinflussendes Vergehen aus einer strafbaten Position ist auch dann strafbar, wenn eine regelgerechte Position den gleichen Einfluss gehabt hätte.
Genau darum geht es.  Wie andere schon geschrieben haben: diese Herangehensweise ist weder im Sinne der Regel noch im Sinne des Fußballs. Genau deshalb zählt z. Bsp. ein Vergehen des Torwartes beim Elfer nicht, wenn der Schütze den Ball daneben haut, ohne von ihm "erkennbar" gestört worden zu sein. Hier hat sich Heuer-Fernandez wegen eines Platzfehlers und eines schlechten Paßes von Ramos das Ding selbst ins Tor gehauen. Deshalb ist auch das, was Manuel Gräfe da von sich gegeben hat, einfach nur Banane und instrumentalisierte Regelauslegung. Bis zum Paß von Ramos war alles noch harmlos, was dann an Brisanz reinkam, geht alleine auf das Konto der Abwehrspieler und des Rasens. Um den Angreifern das anzulasten, brauchst Du dann halt ein wirkungsloses - bestätigst Du doch selbst - technisches Vergehen. Wie gesagt, nicht mein Verständnis des Regelsinnes.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #70


03.12.2023 20:01


Flemming


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 27.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 407

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von Flemming
Du vergisst immer das Grundsätzliche: Es geht nicht darum, ob die 10cm im Strafraum befindlichen Füße den entscheidenen Unterschied gemacht haben.
Die Stürmer haben die Verteidiger unter Druck gesetzt; der in der Mitte befindliche Stürmer ist sofort nach Abstoß komplett durchgestartet. Die beiden Stürmer haben also aktiv das Geschehen beeinflusst aus einer Position heraus, die nicht erlaubt ist.
Selbstverständlich wäre wohl alles genauso passiert, wenn die beiden Stürmer 10 cm weiter hinten gestartet wären. Aber so funktioniert Fussball nicht.
Aber ein beeinflussendes Vergehen aus einer strafbaten Position ist auch dann strafbar, wenn eine regelgerechte Position den gleichen Einfluss gehabt hätte.
Genau darum geht es.  Wie andere schon geschrieben haben: diese Herangehensweise ist weder im Sinne der Regel noch im Sinne des Fußballs. Genau deshalb zählt z. Bsp. ein Vergehen des Torwartes beim Elfer nicht, wenn der Schütze den Ball daneben haut, ohne von ihm "erkennbar" gestört worden zu sein. Hier hat sich Heuer-Fernandez wegen eines Platzfehlers und eines schlechten Paßes von Ramos das Ding selbst ins Tor gehauen. Deshalb ist auch das, was Manuel Gräfe da von sich gegeben hat, einfach nur Banane und instrumentalisierte Regelauslegung.

Wir drehen uns immer im Kreis, schade.
Ramos sieht heraneilende Stürmer und spielt daher einen schnellen ungenauen Ball.
Heuer-Fernandez sieht heraneilende Stürmer und schlägt den Ball hektisch weg. Warum nimmt er ihn nicht ruhig an...



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #71


03.12.2023 20:34


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Hope1

- richtig entschieden
Zitat von Hope1
Zitat von SetOnFire
(Gottseidank) Kein Grund für den VAR einzugreifen und würde in einer solch (höchstens) minimalen Form niemals auf dem Feld geahndet werden. 
Wir millimetern auf Wunsch der FIFA und UEFA schon genug an Strafstößen herum, das brauchts hier einfach nicht. Dann kann man als nächstes auch eine 6-Sekunden-Uhr für den Torwart einführen.


Daniel Siebert verfügt offensichtlich nicht über Deine herausragende Weisheit und ist zu doof um zu wissen, was Schiedsrichter niemals pfeifen werden. 
Selbst Feuerherdt, der früher bei Collinas Erben eine gewisse Glaubwürdigkeit besaß, müsste ejnräumen, dass es sich um einen Regelverstoß handelt. 


Mal ehrlich, wenn Du auf dem Platz das Motto lebst, nach den Regeln zu pfeifen, solange sie Dir in den Kram passen, ansonsten aber auf sie zu pfeifen, Deine Sache. Aber denkst Du, dass hier der richtige Ort ist diese Attitüde auszuleben? 
Siebert hat zweimal den Abstoß wiederholen lassen, weil er gesehen hat, daß da Dortmunder zu früh im Strafraum waren. Er hat sich nicht mit dem Maßband aufgemacht, um das abzumessen, sondern konnte das sehen. Hier geht es um zwei Spieler, die knapp auf der Strafraumlinie standen. Auf nichts anderes hat @SetOnFire hingewiesen. Laß doch einfach mal die Kirche im Dorf und unterstelle keine Sachen, die nicht stimmen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #72


03.12.2023 21:00


Hope1


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 30.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 78

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von Hope1
Zitat von SetOnFire
(Gottseidank) Kein Grund für den VAR einzugreifen und würde in einer solch (höchstens) minimalen Form niemals auf dem Feld geahndet werden. 
Wir millimetern auf Wunsch der FIFA und UEFA schon genug an Strafstößen herum, das brauchts hier einfach nicht. Dann kann man als nächstes auch eine 6-Sekunden-Uhr für den Torwart einführen.


Daniel Siebert verfügt offensichtlich nicht über Deine herausragende Weisheit und ist zu doof um zu wissen, was Schiedsrichter niemals pfeifen werden. 
Selbst Feuerherdt, der früher bei Collinas Erben eine gewisse Glaubwürdigkeit besaß, müsste ejnräumen, dass es sich um einen Regelverstoß handelt. 


Mal ehrlich, wenn Du auf dem Platz das Motto lebst, nach den Regeln zu pfeifen, solange sie Dir in den Kram passen, ansonsten aber auf sie zu pfeifen, Deine Sache. Aber denkst Du, dass hier der richtige Ort ist diese Attitüde auszuleben? 
Siebert hat zweimal den Abstoß wiederholen lassen, weil er gesehen hat, daß da Dortmunder zu früh im Strafraum waren. Er hat sich nicht mit dem Maßband aufgemacht, um das abzumessen, sondern konnte das sehen. Hier geht es um zwei Spieler, die knapp auf der Strafraumlinie standen. Auf nichts anderes hat @SetOnFire hingewiesen. Laß doch einfach mal die Kirche im Dorf und unterstelle keine Sachen, die nicht stimmen.


Ich denke die von mir getroffenen Aussagen sind korrekt und sind auch hinsichtlich der Intention zutreffend. 
Ich hätte sogar Verständnis für die Nichtbeachtung der Regeln, wie sie set-on-fire nicht zum ersten Mal für sich in Anspruch nimmt . Nur wenn der DFB es als notwendig erachtet, die Vereine erst zu sensibilisieren, dass Verstöße konsequent geahndet werden, ist für diese Haltung kein Spielraum. Ich halte es auch nicht für einen Zufall, dass Siebert den minimalen Verstoß von Füllkrug ausgerechnet jetzt gesehen und geahndet hat. 

Aber es ist mir auch egal, unter welchem Vorwand man dieses Mal hier die Dinge so zurechtbiegen will, wie sie einem in den Kram passen. Einfach nicht strittig stellen oder gleich eine KT Abstimmung daraus machen, weil die User so blöd sind und nach den Regeln entscheiden würden, macht ihr mal, ist schon alles ganz genau richtig so
​​​​​​



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #73


03.12.2023 21:12


Michii


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 547

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von Hope1
Zitat von SetOnFire
(Gottseidank) Kein Grund für den VAR einzugreifen und würde in einer solch (höchstens) minimalen Form niemals auf dem Feld geahndet werden. 
Wir millimetern auf Wunsch der FIFA und UEFA schon genug an Strafstößen herum, das brauchts hier einfach nicht. Dann kann man als nächstes auch eine 6-Sekunden-Uhr für den Torwart einführen.


Daniel Siebert verfügt offensichtlich nicht über Deine herausragende Weisheit und ist zu doof um zu wissen, was Schiedsrichter niemals pfeifen werden. 
Selbst Feuerherdt, der früher bei Collinas Erben eine gewisse Glaubwürdigkeit besaß, müsste ejnräumen, dass es sich um einen Regelverstoß handelt. 


Mal ehrlich, wenn Du auf dem Platz das Motto lebst, nach den Regeln zu pfeifen, solange sie Dir in den Kram passen, ansonsten aber auf sie zu pfeifen, Deine Sache. Aber denkst Du, dass hier der richtige Ort ist diese Attitüde auszuleben? 
Siebert hat zweimal den Abstoß wiederholen lassen, weil er gesehen hat, daß da Dortmunder zu früh im Strafraum waren. Er hat sich nicht mit dem Maßband aufgemacht, um das abzumessen, sondern konnte das sehen. Hier geht es um zwei Spieler, die knapp auf der Strafraumlinie standen. Auf nichts anderes hat @SetOnFire hingewiesen. Laß doch einfach mal die Kirche im Dorf und unterstelle keine Sachen, die nicht stimmen.


Regeln sind Regeln und nicht lass mal die Kirche im Dorf...man kann doch hier nicht so Argumentieren und dann wieder andersherum und genau das wird hier ständig gemacht so wie du eben auch und genau da passt es dann wieder mit dem Spruch solange es nicht den eignen Verein trifft! Also ganz nach deinem Motto lass mal die Kirche im Dorf oder ich hab da kein Bock drauf.....



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #74


03.12.2023 21:56


Flemming


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 27.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 407

@rolli

Zitat von rolli Siebert hat zweimal den Abstoß wiederholen lassen, weil er gesehen hat, daß da Dortmunder zu früh im Strafraum waren. Er hat sich nicht mit dem Maßband aufgemacht, um das abzumessen, sondern konnte das sehen. Hier geht es um zwei Spieler, die knapp auf der Strafraumlinie standen. Auf nichts anderes hat @SetOnFire hingewiesen. Laß doch einfach mal die Kirche im Dorf und unterstelle keine Sachen, die nicht stimmen.

Ich lerne: Wenn der SR es sieht, pfeift man natürlich. Wenn der SR etwas nicht pfeift, weil er es nicht sieht oder sehen kann, wurde die Regel auch für Außenstehende gar nicht verletzt.

Warum hat Siebert es gesehen? Weil er vor Ausführung hingeschaut hat.
Hätte Zwayer vor Ausführung hingeschaut, hätte er es auch gesehen. Die Spieler verweilten dort nämlich die ganze Zeit und haben nicht erst kurz vorher einen Schritt nach vorne gemacht. Erst recht durch die Linie war es deutlich für alle sichtbar.

Jetzt gibt es nochmals (zu den Dutzend weiteren Malen dieser Saison) den definitiven Beweis, dass Verletzungen dieser Regel gepfiffen werden und ihr sucht immer noch den letzten Grashalm.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #75


03.12.2023 23:27


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Flemming

- richtig entschieden
Zitat von Flemming
Ich lerne: Wenn der SR es sieht, pfeift man natürlich. Wenn der SR etwas nicht pfeift, weil er es nicht sieht oder sehen kann, wurde die Regel auch für Außenstehende gar nicht verletzt.

Warum hat Siebert es gesehen? Weil er vor Ausführung hingeschaut hat.
Hätte Zwayer vor Ausführung hingeschaut, hätte er es auch gesehen. Die Spieler verweilten dort nämlich die ganze Zeit und haben nicht erst kurz vorher einen Schritt nach vorne gemacht. Erst recht durch die Linie war es deutlich für alle sichtbar.

Jetzt gibt es nochmals (zu den Dutzend weiteren Malen dieser Saison) den definitiven Beweis, dass Verletzungen dieser Regel gepfiffen werden und ihr sucht immer noch den letzten Grashalm.
Wenn eine übersehene minimale Regelverletzung für den Spielverlauf unerheblich ist, darauf alleine hat @SetOnFire hingewiesen und das ist auch mein Standpunkt, dann muß man sie nicht aufblasen und die Regelverletzung über den Fußball stellen. Genau das tut Ihr gerade. Ihr müßt Euch da allerdings Gedanken machen, wo Ihr damit aufhören könnt, wenn Ihr einmal damit angefangen habt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #76


03.12.2023 23:39


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1831

@tomtomhh

- richtig entschieden
Zitat von tomtomhh
Der DFB gibt nun selber zu, dass man den Abstoß streng regeltechnisch hätte wiederholen lassen müssen.


Mit der Bitte um eine Quelle!
Das es streng regeltechnisch anders hätte laufen müssen, ist selbst mir klar. Ansonsten bleibt bestehen was ich in #65 schrieb.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #77


04.12.2023 01:18


Hope1


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 30.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 78

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von Flemming
Ich lerne: Wenn der SR es sieht, pfeift man natürlich. Wenn der SR etwas nicht pfeift, weil er es nicht sieht oder sehen kann, wurde die Regel auch für Außenstehende gar nicht verletzt.

Warum hat Siebert es gesehen? Weil er vor Ausführung hingeschaut hat.
Hätte Zwayer vor Ausführung hingeschaut, hätte er es auch gesehen. Die Spieler verweilten dort nämlich die ganze Zeit und haben nicht erst kurz vorher einen Schritt nach vorne gemacht. Erst recht durch die Linie war es deutlich für alle sichtbar.

Jetzt gibt es nochmals (zu den Dutzend weiteren Malen dieser Saison) den definitiven Beweis, dass Verletzungen dieser Regel gepfiffen werden und ihr sucht immer noch den letzten Grashalm.
Wenn eine übersehene minimale Regelverletzung für den Spielverlauf unerheblich ist, darauf alleine hat @SetOnFire hingewiesen und das ist auch mein Standpunkt, dann muß man sie nicht aufblasen und die Regelverletzung über den Fußball stellen. Genau das tut Ihr gerade. Ihr müßt Euch da allerdings Gedanken machen, wo Ihr damit aufhören könnt, wenn Ihr einmal damit angefangen habt.


Genau, und was minimal ist entscheiden Rolli und set-on-fire in ihrer Allmacht, unabhängig von DFB, FiFA etc.
Dass hier verfahren wird, wie es gerade am Besten passt ist bekannt, dass Argumente relevant oder irrelevant sind hängt ja auch davon ab, was man gerade will, jetzt ist es Mal wieder so, dass man hier entscheidet, ob Regeln bewusst nicht eingehalten werden sollen. Keine Angst, die Kirche bleibt in Deinem Dorf. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #78


04.12.2023 06:29


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Hope1

- richtig entschieden
Wenn's darum geht, ob strittig gestellt wird, entscheide ich so wenig wie Du. @SetOnFire entscheidet nach seiner Bewertung und könnte strittig stellen. Was er dazu denkt, hat er in einem einzigen post dargestellt, aber reicht ja, ihn ans Kreuz zu nageln. Allmachtstellung hat er da auch nicht, strittig stellen kann jeder andere des kt auch. Und Gott sei Dank hat die wt überhaupt keine Relevanz für DFB, IFAB und wen auch sonst da draußen.

Ansonsten vielleicht auch mal die posts 14, 17, 34, 36, 37, 48, 51, 65 lesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #79


04.12.2023 07:21


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

@Murgella

Zitat von Murgella
Hat der Dortmunder den Ball geklärt? Dann hast du deine Antwort, ist aber auch ein schlechtes Beispiel weil das sicherlich kein Bundesligaspiel war


Finde ich jetzt nicht sehr überzeugend... 
1) Wir führen hier eine Grundsatzdiskussion, ob der VAR eingreifen darf. Meines Wissens nach spielt man in der CL nach dem gleichen Regelwerk wie in der BuLi. 
2) Die Argumentation (ohne zu behaupten, dass sie korrekt ist) lautet ja: Auch bei einem Elfmeter wird die Position der Spieler vom VAR überprüft und bei Aktivwerden eingegriffen. Das Anlaufen in diesem Fall kann man denke ich auch ohne Ballberührung als aktiv werten. 
Daher finde ich das sehr wohl als gutes Beispiel dafür, dass die hier oftmals getätigte Aussage "VAR darf nicht eingreifen, weil er die Ausführung selbst nicht überprüfen darf" allein genommen nicht ausreichend ist, denn die Art der Überprüfung unterscheidet sich vom Elfmeter nicht, wo er es offensichtlich darf. 
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 2:0 nicht Regelkonform  - #80


04.12.2023 07:33


Bendit85


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 97

- Veto
Laut Manuel Gräfe hätte hier der VAR eingreifen können und müssen.
Ich würde unterstellen, dass Herr Gräfe es besser beurteilen kann, als die meisten von uns.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


01.12.2023 18:30


15.
Irvine
27.
(ET)
Heuer Fernandes
58.
Glatzel
60.
Pherai

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Florian Exner

Statistik von Felix Zwayer

FC St. Pauli Hamburger SV Spiele
10  
  27

Siege (DFL)
3  
  10
Siege (WT)
4  
  9

Unentschieden (DFL)
6  
  7
Unentschieden (WT)
5  
  8

Niederlagen (DFL)
1  
  10
Niederlagen (WT)
1  
  10

Aufstellung

Eggestein 80.
Vasilj
Gelbe Karte Wahl
Saliakas 67.
Metcalfe 86.
Smith
Irvine
Saad 67.
Mets
Hartel
Treu
Ramos  Gelbe Karte
Meffert  Gelbe Karte
80. Königsdörffer 
Ambrosius 
75. Brempt 
Pherai 
Bénes 
Heuer Fernandes 
Muheim 
46. Poręba 
Glatzel 
Ritzka  67.
Maurides  86.
Afolayan  80.
Amenyido  67.
80. Öztunali
75. Mikelbrencis Gelbe Karte
46. Dompé
93. Németh

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema