29. Minute 2:0 Bayern

Relevante Themen

 Strittige Szene
  29. Minute 2:0 Bayern | von CM_Punk
  Elfmeter 85. | von der_Schuster
  6:1 Abseits Gomez | von der_Schuster
 Vorschläge der Community
  45. Minute Rote Karte Prödl | von CM_Punk
  4:0 Gomez 52. Minute Abseits? | von foebis04
 Allgemeine Themen
  Jede Serie reißt mal ! | von F3lix
  Juppiläum | von don_riddle
  Ribery Abseits 56. Minute | von der_Schuster
  Schlagzeilen zum Spiel | von jumppa

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Vermeintliches Abseits, Tor nicht gegeben für Werder Bremen

Robben schlägt einen Freistoss in den Bremer Strafraum. U. a. Gustavo steht zu diesem Zeitpunkt im Abseits. Martinez erzielt per Kopf das Tor. War die Abseitsposition von Gustavo strafbar und hätte das Tor nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 2 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 2 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 9 x Veto

 29. Minute 2:0 Bayern  - #81


24.02.2013 17:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Schleifer

Zitat von Schleifer

Und das steht wo???
Wenn dem so wäre, wie du sagst, würde dort stehen:....Torlinie näher ist als der Ball und der Arm des vorletzten Gegenspielers.

Oder auch: "Nicht maßgebend sind die Arme des Gegenspielers"

Steht da aber nicht. Also gibt es die Regel auch nicht. Punkt!


Das ging hier mal aus einer E-Mail des Schiedsrichterreferenten des DFB hervor. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #82


24.02.2013 18:11


Schleifer


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 251

@ antikas

- Veto
Zitat von antikas
Zitat von Schleifer

Und das steht wo???
Wenn dem so wäre, wie du sagst, würde dort stehen:....Torlinie näher ist als der Ball und der Arm des vorletzten Gegenspielers.

Oder auch: "Nicht maßgebend sind die Arme des Gegenspielers"

Steht da aber nicht. Also gibt es die Regel auch nicht. Punkt!


Das ging hier mal aus einer E-Mail des Schiedsrichterreferenten des DFB hervor. 


Mal abgesehen davon, dass ich diese E-Mail nicht gelesen habe, würde mich doch mal interessieren, auf welche Regel sich der Schiedsrichterreferent beruft. Aus meiner Sicht ist das Regelwerk des DFB eindeutig und da wird kein Unterschied zwischen Stürmer und Gegenspieler gemacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #83


24.02.2013 18:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Schleifer

Zitat von Schleifer

Mal abgesehen davon, dass ich diese E-Mail nicht gelesen habe, würde mich doch mal interessieren, auf welche Regel sich der Schiedsrichterreferent beruft. Aus meiner Sicht ist das Regelwerk des DFB eindeutig und da wird kein Unterschied zwischen Stürmer und Gegenspieler gemacht.


Das müsstest du ihn selber fragen. Ich für meinen Teil denke einfach mal, das er weiß wovon er redet.
Allerdings hat sich das KT hier wohl auf eine andere Betrachtungsweise geeinigt,also wird es wohl in deinem Sinne entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #84


24.02.2013 18:26


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ antikas

Zitat von antikas
Gab hier mal eine Aussage von einem DFB-Referenten,der meinte bei Verteidigern zählt jedes Körperteil um das Abseits aufzuheben,und beim Angreifer zählen nur die Körperteile mit denen ein reguläres Tor erzielt werden kann.

Und es gab offizielle Aussagen des DFB auf direkte Anfrage des KT, dass jeweils die Arme nicht zählen. Das hat sich das KT nicht einfach so ausgedacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #85


24.02.2013 18:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ 1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von antikas
Gab hier mal eine Aussage von einem DFB-Referenten,der meinte bei Verteidigern zählt jedes Körperteil um das Abseits aufzuheben,und beim Angreifer zählen nur die Körperteile mit denen ein reguläres Tor erzielt werden kann.

Und es gab offizielle Aussagen des DFB auf direkte Anfrage des KT, dass jeweils die Arme nicht zählen. Das hat sich das KT nicht einfach so ausgedacht.


Hab ich auch nicht behauptet.
Aber Fakt ist ,dass es widersprüchliche Aussagen von hochrangigen DFB-Angestellten gibt,und sich niemand die Mühe gemacht hat, das zu 100% aufzuklären.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt,dass man die Aussage von Löw einfach unter den Tisch fallen lässt.
Wenn das hier so gehandhabt wird,ist das für mich okay,aber ich bin gespannt,ob das irgendwann in der richtigen Welt nochmal aufgeklärt wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #86


24.02.2013 18:52


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ Schleifer

1.Möglichkeit (Der zweite Satz bezieht sich auf "der Spieler", das Subjekt des vorhergehenden Nebensatzes):
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem
Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Gegenspieler.Nicht maßgebend sind die Arme.

Dann gilt der Abwehrspieler komplett als Spieler. Und damit auch seine Arme. Also höbe er damit das Abseits auf.

2. Möglichkeit (Der zweite Satz ist ein eigenständiger Satz):
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem
Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Gegenspieler. Nicht maßgebend sind die Arme.

Dann sind die Arme generell nicht maßgebend,weder für Angreifer noch für Verteidiger. Dann heben die Arme des Verteidigers auch nichts auf.

Und jetzt gibt es mehrere Aussagen dazu. Das KT hat sich darauf verständigt, dass die Arme grundsätzlich irrelevant sind, dann stehen da auch einige Bayernspieler im Abseits. Und zumindest der Torwart weiß ja nicht, wer an den Ball gehen wird. Ich tendiere hier zu strafbares Abseits.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #87


24.02.2013 19:06


KowalskiHB


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 11.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 88

- Veto
Ich denke mal, dass wir uns alle einige darüber sind, dass diese Regel mit aktiv/passiv/blablabla fürn Po ist, solange es nicht 100% ig geklärt ist, wann passiv aufhört und aktiv anfängt.

Für mich waren da einige Bayern aktiv, denn da gingen mehrere Richtung Ball, und da es kurz vorm Keeper war, ist für ihn nicht ersichtlich wer denn jetzt verteidigt werden muss.

Gleiches gilt für Fouls.
Es ist im Prinzip Wumpe ob ich den Gegner im eigenen Strafraum leicht am Bein treffe, oder ihn im Zweikampf bei vollem Tempo kurz checke.
Am Ende reicht ein kurzer Kontakt um ihn ins straucheln zu bringen.
Während bei zweitem meist der Einwand kommt "zu wenig für einen Strafstoß", wird bei erstem immer gleich einer gefordert, was völliger Blödsinn ist.

Entweder es gibt bei beiden Beispielen einen 11er, oder gar nicht.

Zum Schiri: Er hat meiner Meinung nach ganz ordentlich gepfiffen, allerdings schmeckte mir seine Bewertung der Zweikämpfe nicht, denn die ging meist Pro Bayern.
Und da sind mir leider mal wieder Robery aufgefallen, die sehr viel mit ihren Armen gearbeitet haben, was dem Schiri leider zu selten auffiel.

ich habe fertig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #88


24.02.2013 19:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Selbst wenn wir annehmen, dass da ein Teil der Bayernspieler im Abseits steht, irritieren sie den TW doch nicht, selbst wenn sie zum Ball gehen. Denn Für den TW ändert es nichts, ob nun Gomez, Martinez oder Gustavo zum Ball kommen würden, denn die Richtung, Geschwindigkeit oder sonst was ändert sich ja nicht. Wie soll da ein TW davon irritiert werden? Eingeschränkt wird seine Sicht ja auch nicht, und auch Verteidiger werden nicht gebunden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #89


24.02.2013 19:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Knappes Abseits

Martinez selbst steht minimal im Abseits und ansonsten die ganze Bayern-Traube. Also Abseits.
Und wenn ich hier lese, dass hochrangige DFB-Angestellte irgendeinen Schwachsinn mit "Arm zählt bei Abseits usw. ....." von sich gegeben haben sollen, dann muss ich nur schmunzeln.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #90


24.02.2013 19:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hempizittau

Zitat von hempizittau
Martinez selbst steht minimal im Abseits und ansonsten die ganze Bayern-Traube. Also Abseits.
Und wenn ich hier lese, dass hochrangige DFB-Angestellte irgendeinen Schwachsinn mit "Arm zählt bei Abseits usw. ....." von sich gegeben haben sollen, dann muss ich nur schmunzeln.


Es war immerhin der Schiedsrichterreferent des DFB,der den "Schwachsinn" verzapft hat.Was genau bringt dich da jetzt zum schmunzeln?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #91


24.02.2013 21:34


Django09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 127

Anderer Grund...

- richtig entschieden
Mit der Begründung, dass da mehrere Spieler stehen (davon min. einer im Abseits) auf Abseits zu entscheiden wäre ja Schwachsinn...dann müsste man ja nach fast jedem Freistoß abpfeifen!
Ob allerdings Martinez in der Mitte im Abseits steht, ist nicht eindeutig zu klären.
Und deshalb: Im Zweifel für den Angreifer!



Wir mögen sachliche und qualitativ hochwertige Diskussionen, also bitte die Vereinsbrille absetzen! (Punkt Nr.2 der WT-Philosophie)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #92


24.02.2013 21:49


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ antikas

Zitat von antikas
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt,dass man die Aussage von Löw einfach unter den Tisch fallen lässt.
Wenn das hier so gehandhabt wird,ist das für mich okay,aber ich bin gespannt,ob das irgendwann in der richtigen Welt nochmal aufgeklärt wird.

Die Aussage wurde keineswegs "unter den Tisch fallen gelassen", sondern die Aussage von Löw, von der man die genaue Frage nicht kannte und - soweit ich weiß - keiner der aktiven Mitglieder die Korrespondenz führte, wurde als 1. den Regeln in der Gleichbehandlung der Spieler entgegengesetzt betrachtet und 2. war das Votum mit den anderen Aussagen 3:1 gegen ein Zählen der Arme.
Man muss sich schließlich entscheiden und ich kann die Entscheidung vollkommen nachvollziehen, auch weil die eine Aussage offiziell vom DFB kam und bei der Regelauslegung eigentlich immer die neueste Variante gilt. Schließlich ändert sich die Regelauslegung hin und wieder.

Ich gehe deswegen davon aus, dass die Antwort die gleiche wäre, würde man den DFB mit Löws Aussage konfrontieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #93


24.02.2013 22:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Ach ,das mit den 3 Stimmen hatten wir doch schon. Da war die einzig wirklich aussagekräftige ,die von Fandel.Einmal eine nicht mal unterschriebene Mail vom DFB,und ein ehemaliger Bundesligaschiedsrichter,der auf Nachfrage nicht benannt werden konnte.

Das war damals die Reaktion:

Zitat von Jupp Eschweiler
Zitat von antikas
Dann laßt ihr die Aussage/Meinung (was auch immer) von Löw einfach unter den Tisch fallen?

Wie im Thread davor geschrieben: Ja!


Wie gesagt.Für mich okay,wenn man das hier so handhabt. Ob das aber wirklich so stimmt,weiß ich nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #94


24.02.2013 22:40


Schleifer


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 251

@ dermade

- Veto
Zitat von dermade
1.Möglichkeit (Der zweite Satz bezieht sich auf "der Spieler", das Subjekt des vorhergehenden Nebensatzes):
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem
Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Gegenspieler.Nicht maßgebend sind die Arme.

Dann gilt der Abwehrspieler komplett als Spieler. Und damit auch seine Arme. Also höbe er damit das Abseits auf.

2. Möglichkeit (Der zweite Satz ist ein eigenständiger Satz):
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem
Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Gegenspieler. Nicht maßgebend sind die Arme.

Dann sind die Arme generell nicht maßgebend,weder für Angreifer noch für Verteidiger. Dann heben die Arme des Verteidigers auch nichts auf.

Und jetzt gibt es mehrere Aussagen dazu. Das KT hat sich darauf verständigt, dass die Arme grundsätzlich irrelevant sind, dann stehen da auch einige Bayernspieler im Abseits. Und zumindest der Torwart weiß ja nicht, wer an den Ball gehen wird. Ich tendiere hier zu strafbares Abseits.


@ dermade

Interessante These....hmmmm.

Nach Möglichkeit Nr. 1 wäre dann (nach deiner Definition) der Arm des Verteidigers relevant. Der DFB hat sich die Mühe gemacht beim Angreifer genau auf Kopf, Rumpf und Füsse einzugehen. Aber beim Verteidiger duldet er den Arm nicht? Was denn genau vom Arm? Den Oberarm, den Unterarm oder auch die Hand?
Dann hätte in der Regel gestanden, dass beim Verteiger (im Gegensatz zum Stürmer) neben dem Kopf, dem Rumpf und den Füssen auch der Arm inkl. Hand relevant ist.
Steht da aber nicht. Es gibt (wie schon in Möglichkeit 2 erläutert, die klare Aussage, dass die Arme nicht relevant sind.

Selbst wenn ein DFB-Dödel irgendetwas anderes gesagt haben soll in einer dubiosen E-Mail, dann hat wäre ich für eine Erklärung im Gleichklang mit den Regeln des DFB dankbar.

Aber dein Einwurf für Möglichkeit 1 ist verständlich. Nur nicht mit meinem Verständnis der DFB-Regel vereinbar. :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #95


24.02.2013 22:41


Schleifer


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 251

@ Django09

- Veto
Zitat von Django09
Mit der Begründung, dass da mehrere Spieler stehen (davon min. einer im Abseits) auf Abseits zu entscheiden wäre ja Schwachsinn...dann müsste man ja nach fast jedem Freistoß abpfeifen!
Ob allerdings Martinez in der Mitte im Abseits steht, ist nicht eindeutig zu klären.
Und deshalb: Im Zweifel für den Angreifer!


Da würde mich jetzt mal ernsthaft interessieren, ob du auch nur eine Sekunde der hier besprochenen Szene gesehen hast.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #96


25.02.2013 02:51


Van Bel
Van Bel

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 04.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1268

@ Schleifer

- richtig entschieden
Zitat von Schleifer
Zitat von Django09
Mit der Begründung, dass da mehrere Spieler stehen (davon min. einer im Abseits) auf Abseits zu entscheiden wäre ja Schwachsinn...dann müsste man ja nach fast jedem Freistoß abpfeifen!
Ob allerdings Martinez in der Mitte im Abseits steht, ist nicht eindeutig zu klären.
Und deshalb: Im Zweifel für den Angreifer!


Da würde mich jetzt mal ernsthaft interessieren, ob du auch nur eine Sekunde der hier besprochenen Szene gesehen hast.


Also ich hab mir die Szene jetzt x mal angschaut. Martinez steht nicht im Abseits, des Weiteren sehe ich keinen Spieler der Bayern, der Mielitz die Sicht versperrt, ihn beim Rauslaufen hindert oder Ähnliches. Gustavo behindert Mielitz schon 2 mal nicht, der springt nämlich später als Martinez zum Kopfball, also warum sollte er sich auf den konzentriert haben?! Die Anderen springen ja nicht mal hoch, Gomez etc. Das ist ein einwandfreies Tor, und wie Django09 richtig sagt, dann kannst du so gut wie jeden Freistoss abpfeiffen, denn da wirds immer Spieler geben die im passiven Abseits stehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #97


25.02.2013 06:34


Mazzel


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 03.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 22

Schwierig

- unentschieden/keine Relevanz
Schwer zu beurteilen. Ich denke auch ohne Gustavo wäre Martinez ohne gegenwehr an den Ball gekommen. Konnte in den Wiederholungen, die ich gesehen habe nicht erkennen dass ein Verteidiger mittendrin war. Jedoch wird der Torwart natürlich abgelenkt wenn mehrere Stürmer in den Ball springen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #98


25.02.2013 06:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Rolff:

So sieht es der Co-Trainer:

"Als die Kugel dann immer besser lief und Werder hinten einmal nicht aufpasste, schlugen die Gastgeber sofort durch Arjen Robben (25.) zu. Javier Martinez erhöhte prompt auf 2:0 (29.). Beide Tore einte, dass nicht nur die Torschützen, sondern daneben noch ein, zwei weitere Münchner völlig frei vor Werder-Keeper Sebastian Mielitz aufgetaucht waren. Ein Fehler im System? „Nein“, entgegnete Rolff: „Wir können auch elf Spieler in den Strafraum stellen. Wenn ich nicht an den Mann und nicht in den Zweikampf gehe, dann wird das nichts. Das war ein naives Verhalten von uns.“
Das hatte am Samstag zwar schon Schaaf angemerkt, als Ursache aber neben dem frühen Platzverweis von Sebastian Prödl (44.) auch die fehlende Erfahrung angeführt: „Das ist das Problem mit jungen Mannschaften, das 90 Minuten lang konzentriert hinzubekommen.“ Also alles eine Folge des Umbruchs? Rolffs Antwort hatte schon etwas von einem Alibi-Entzug: „Die Spieler sind hier auf dem Platz, verdienen hier ihr Geld, das ist ihr Job, die haben hier rauf- und runterzumaschieren – und nichts anderes.“

http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/rolff-knoepft-sich-angsthasen-2768019.html

Kaum ist Schaaf mal nicht da,wird Klartext gesprochen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #99


25.02.2013 09:48


Schleifer


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 251

@ mazzel

- Veto
Zitat von mazzel
Schwer zu beurteilen. Ich denke auch ohne Gustavo wäre Martinez ohne gegenwehr an den Ball gekommen. Konnte in den Wiederholungen, die ich gesehen habe nicht erkennen dass ein Verteidiger mittendrin war. Jedoch wird der Torwart natürlich abgelenkt wenn mehrere Stürmer in den Ball springen...


...und genau dann wird aus passivem Abseits ein aktives Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 29. Minute 2:0 Bayern  - #100


25.02.2013 10:18


daboese


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 19.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 284

@ antikas

- Veto
Zitat von antikas
So sieht es der Co-Trainer:

Thema verfehlt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Martinez selbst steht wohl nicht im Abseits. Der Rest greift nicht entscheidend ein. Kann man, muss man aber nicht abpfeifen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Martinez wohl im Abseits. Auf jeden Fall sind 3 weitere Spieler im Abseits, welche zumindest Mielitz irritieren. Dadurch sind sie in meinen Augen als aktiv zu werten.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Martinez ist für mich im Abseits, Gomez und Gustavo zwar auch jedoch erkenne ich (zumindest) bei Gomez kein aktives Eingreifen.Bei Gustavo kann man seine "Kopfballbewegung" durchaus als Behinderung werten.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Martinez mMn knapp im Abseits, deshalb Fehlentscheidung. Ein aktives Eingreifen der anderen Bayern-Spieler sehe ich allerdings nicht.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Martinez ist mMn nicht im Abseits. Der Rest vom Schützenfest ist mMn entweder auch nicht im Abseits oder nicht strafbar im Abseits. Bei dem ganzen Wirr-Warr möchte ich jedenfalls dem SR/LR keine Fehlentscheidung unterstellen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Sowohl Gomez als auch Gustavo orientieren sich in Richtung Ball und befinden sich im Moment der Ballabgabe im Abseits. Vor allem Gustavo springt ja sogar noch zum Kopfball hoch. MMn hätte das Tor nicht zählen dürfen

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Ich bin bei Rüpel. Bei dem Durcheinander kaum aufzulösen, wer wirklich im Abseits steht und ob passiv oder aktiv.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

bin da bei Erfolgsfan und seiner Begründung.

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

Begründung siehe erfolgsfan

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ob Martinez im Abseits steht ist kaum aufzulösen (Tendenz: ja); allerdings bin ich der Meinung dass mindestens Gustavo als im strafbaren Abseits stehend zu werten ist da er sich aktiv in Richtung Ball bewegt.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Martinez its mit dem Kopf leicht im Abseits. Ferner stehen dort 4 oder 5 andere Bayernspieler im passiven Abseits, als die Flanke geschlagen wird und alle zum Ball gehen wird daraus ein Aktives Abseits.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Schwierig! Martinez vermeintliche Abseitsposition lässt sich nicht auflösen. Aber gleich drei seiner Kollegen stehen klar im Abseits. Können drei Mann, die aktiv zum Ball gehen, passiv sein? Da tue ich mich schwer mit. Mmn nicht 100%ig zu klären!

×

23.02.2013 15:30


25.
Robben
29.
Javi Martinez
49.
Gebre Selassie
52.
Gomez
58.
de Bruyne
86.
Ribéry
89.
Gomez

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
4,3
Bayern München 3,1   4,5  Werder Bremen 5,3
Wolfgang Walz
René Kunsleben
Markus Wingenbach

Statistik von Marco Fritz

Bayern München Werder Bremen Spiele
38  
  17

Siege (DFL)
27  
  7
Siege (WT)
27  
  6

Unentschieden (DFL)
5  
  2
Unentschieden (WT)
3  
  4

Niederlagen (DFL)
6  
  8
Niederlagen (WT)
8  
  7

Aufstellung

Neuer
Lahm
Boateng
Dante
Contento
Javi Martinez 53.
Luiz Gustavo
Robben
Shaqiri 72.
Ribéry
Gomez
Mielitz 
Gebre Selassie 
Prödl  Rote Karte
Lukimya 
Schmitz 
Junuzovic  Gelbe Karte
Ignjovski 
de Bruyne 
46. Hunt 
Arnautovic 
Petersen 
Pizarro  72.
Tymoshchuk  53.
46. Pavlovic Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Werder Bremen Schüsse auf das Tor
8  
  4

Torschüsse gesamt
12  
  7

Ecken
6  
  4

Abseits
7  
  0

Fouls
8  
  13

Ballbesitz
66%  
  34%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema