3:0 Abseits

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  3:0 Abseits | von foebis04
  43. min Elfmeter Dortmund? | von don_riddle
 Allgemeine Themen
  Statistik | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

 3:0 Abseits  - #21


16.09.2012 13:22


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

für meine Begriffe

ist nicht eindeutig zu klären, ob Hummels den Leno in irgend einer Art und Weise beeinträchtigt.
Auch Sunfires Argument ist zwar nachvollziehbar, aber doch eher spekulativ.

Ich sehe keinen Grund, den Treffer nicht anzuerkennen.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #22


16.09.2012 13:44


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

@lufdbomp

- richtig entschieden
Also klarer Fall von "grüner Daumen" für den Schiedsrichter, weil seine Entscheidung nachvollziehbar war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #23


16.09.2012 13:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@sace82

Zitat von sace82:
Aber Hummels läuft sich im Rücken des Gegenspielers frei, der kann ihn also gar nicht gegeben haben. Vielmehr erscheint es mir logisch, dass der Leverkusener Spieler einläuft um den Ball zu erreichen bzw. die ihm zugeordnete Zone in der Raumdeckung abzudecken.


Eine Raumdeckung spielt man bei derartigen Freistößen nicht.

Wenn mann sich die Szene etwas ausführlicher (sprich die Sekunden bevor Reus flankt) anschaut, kann man auch deutlich erkennen, dass der Hummels zugeordnete Leverkusener erkennt, dass Hummels startet und ihm dann folgt. Dass der Abwehrspieler dann Hummels im Rücken hat, ist nur logisch, weil der Abwehrspieler in Bezug zu Hummels sich richtig positioniert und den Ball vor Hummels hätte klären können.

Lange Rede, kurzer Sinn: Nur weil sich Hummels beim Tor im Rücken des Abwehrspielers befindet, heißt das nicht, dass er ihn nicht beeinflusst hat.
Ich bin immer noch nicht überzeugt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #24


16.09.2012 18:32


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

@sunfire1301

- richtig entschieden
Zitat von sunfire1301:
Ich bin immer noch nicht überzeugt.


Dann hast du aber falsch abgestimmt. Wenn man sich genau weiß wofür man abstimmen sollte, dann stimmt man doch an sich entweder pro Schiri ab, oder vergibt den grauen Daumen. Rot sollte man doch nur bei Szenen zücken, die man als klare Fehlentscheidung identifiziert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #25


16.09.2012 18:39


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@sace82

Zitat von sace82:
Also klarer Fall von "grüner Daumen" für den Schiedsrichter, weil seine Entscheidung nachvollziehbar war.


Jup, in meinen Augen ist die Entscheidung korrekt.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #26


16.09.2012 19:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@sace82

Zitat von sace82:
Dann hast du aber falsch abgestimmt. Wenn man sich genau weiß wofür man abstimmen sollte, dann stimmt man doch an sich entweder pro Schiri ab, oder vergibt den grauen Daumen. Rot sollte man doch nur bei Szenen zücken, die man als klare Fehlentscheidung identifiziert.


Mit "ich bin immer noch nicht überzeugt" meinte ich, dass ich bisher nicht ein einziges Argument pro Schiri gelesen habe, dass ich nicht widerlegen konnte.
Für mich ist die Beeinflussung eindeutig zu erkennen. Deshalb bleibt der rote Daumen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #27


16.09.2012 23:56


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 810

Beeinflussung?

Das ist dann halt aber auch die Frage, wie ich es verteidige. Der Spieler hätte ja auch Hummels alleine ins Abseits laufen lassen können, da der den Ball ja eh (zunächst) nicht bekommen kann und hätte dann die restlichen Abseitsstellungen nicht aufgelöst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #28


17.09.2012 09:26


Dragondeal


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 1555

@xxandl

- richtig entschieden
Zitat von xxandl:
hummels läuft klar ins abseits, zieht aber durch seinen laufweg den mann der ihn decken muss hinter die abwehr. dieser leverkusener ist nun der einzige, der dafür sorgt, dass lewandowski nicht auch im abseits steht.

für mich ist es im vorliegenden fall also kein passives abseits mehr, sondern wird aktiv. dementsprechend hätte der treffer nicht zählen dürfen.

in der szene haben vermutlich drei experten wieder vier meinungen...

Insgesamt ist sowas auch mMn immer eine kniffelige Entscheidung. Allerdings heben für Lewandowski gleich 3 Leverkusener das Abseits auf. Dabei bleibt der Spieler, der ursprünglich bei Hummels ist und von diesem sogar ein wenig geschoben wird, sogar stehen.

Fazit: Eine direkte Irritation eines relevanten Leverkuseners konnte ich nicht erkennen. Und auch, wenn Hummels - zu erkennen an seinem direkten Blick zu Linienrichter - wohl wußte, was er da gemacht hat und möglicherweise sogar eine Irritation beabsichtigte, ist es für mich insgesamt ok, hier nicht auf Abseits zu entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #29


17.09.2012 10:19


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Abseits!

- Veto
IMHO ist das kein passives Abseits mehr.

Hummels geht zielstrebig in die Flanke rein, kommt zwar nicht mehr an den Ball, will es aber. Jetzt noch als SR zu differenzieren, ob der TW irritiert wird, ob die Abwehr reagiert, ob eingreifende Abwehrspieler den Angreifer (Hummels) sehen, ob ein Mitspieler (zufällig) eher am Ball ist und/oder die Abwehr anderweitig gebunden sind halte ich für praktisch unmöglich. Daher: Hoch muit der Fahne!

Seht es doch mal so, die Abwehr spielt auf Abseits, bleibt also stehen uns stellt einen Angreifer (Hummels) auch ins Abseits. Der tappt auch voll rein, aber weil ein Mitspieler etwas verzögert ein- und die stehengebliebene Abwehr überläuft, kann er relativ ungestört einköpfen. Das ist doch nicht richtig, finde ich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 3:0 Abseits  - #30


17.09.2012 14:30


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

sunfire sieht klar

- Veto
Fehlentscheidung.

Wer hier den Verteidiger der hier hinter Hummels her läuft nicht sieht sollte noch einmal in die Szene rein schauen. Ohne diesen Verteidiger der ohne Frage aktiv an Hummels gebunden ist wäre Lewandowski 1-2 Meter im Abseits gewesen. Damit kann man kein passives Spiel von Hummels mehr unterstellen.

Dies ist ein weiteres Paradebeispiel für die Irreführung der Abseitsregel. Ein Stürmer der einen Abwehrspieler bindet der ansonsten gegen den Torschützen hätte verteidigen können oder dessen Abseitsstellung aufhebt ist für mich ganz eindeutig aktiv. Kann man - abgesehen vom Torschuss selbst - noch mehr ins Spiel eingreifen als einen Gegenspieler "auszuschalten"?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

15.09.2012 15:30


29.
Hummels
39.
Blaszczykowski
78.
Lewandowski

Schiedsrichter

Dr. Felix BrychDr. Felix Brych
Note
3,2
Bor. Dortmund 2,5   3,5  Bayer Leverkusen 2,5
Mark Borsch
Marco Achmüller
Markus Wingenbach

Statistik von Dr. Felix Brych

Bor. Dortmund Bayer Leverkusen Spiele
35  
  36

Siege (DFL)
22  
  20
Siege (WT)
22  
  17

Unentschieden (DFL)
9  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  7

Niederlagen (DFL)
4  
  11
Niederlagen (WT)
6  
  12

Aufstellung

Weidenfeller
Lewandowski
Gündogan
Großkreutz 60.
Subotic
Götze 69.
Gelbe Karte Schmelzer
Hummels
Piszczek
Kehl
Blaszczykowski 81.
Wollscheid  Gelbe Karte
Reinartz 
64. Hegeler 
76. Carvajal  Gelbe Karte
46. Kadlec 
Bender 
Leno 
Toprak 
Castro 
Schürrle 
Kießling 
Bender 
Reus  60.
Leitner  81.
Perisic  69.
46. Bellarabi
76. Schwaab
64. Renato Augusto

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
7  
  3

Torschüsse gesamt
13  
  6

Ecken
9  
  2

Abseits
3  
  2

Fouls
12  
  15

Ballbesitz
58%  
  42%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema