31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner

Relevante Themen

 Strittige Szene
  31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner | von Karrzun
 Allgemeine Themen
  Spielernoten | von martin64
  Handspiel vom Passgeber zum 1:0 | von Rapherian
  Rückfall in alte Zeiten? | von fumaku

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Treffer für 1. FC Nürnberg

Feulner bekommt den Ball in der 31. Minute von Pekhart in den Lauf gelupft und nimmt ihn mit der Brust mit. Spingt ihm der Ball dabei an die Hand und wenn ja, war das regelwidrig?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 9 x Veto

 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #1


16.03.2013 16:21


Karrzun


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 54

- richtig entschieden
Feulner bekommt den Ball in der 31. Minute von Pekhar tind en Laug felupft und nimmt in mit der Brust mit. Spingt ihm der Ball dabei an die Hand und wenn ja, war das regelwidrig?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
27,91 %

Veto:
66,28 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #2


16.03.2013 16:24


Danifighter
Danifighter

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 12

Handspiel

- Veto
Feulner hat den Ball dann doch sehr klar mit der Hand mitgenommen. Zum Glück hat es der Schiri nicht gesehen haha:D



1.FC Nürnberg


 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #3


16.03.2013 16:24


Meloku


Greuther Fürth-FanGreuther Fürth-Fan


Mitglied seit: 14.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 19

Ja, es ist regelwidrig

- Veto
Ja, es ist ein klares Handspiel, wobei der Schiedsrichter keine Chance hatte dieses Handspiel zu sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #4


16.03.2013 16:24


fumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 669

Hand

- Veto
Wie man in der Zeitlupe samt Lupe sehen kann, nimmt Feulner den Ball mit der Hand mit. Ob mit Absicht kann ich nich sagen, aber er nimmt ihn mit und verschafft sich dadurch einen Vorteil. Für mich Handspiel und abpfeifbar, damit Fehlentscheidung.

Aber: Kein Vorwurf an den Schiri, schwer zu sehen.



Ein Leben lang, Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #5


16.03.2013 16:25


mazz0r


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 297

- Veto
Hmm habe es gerade kurz in der Halbzeit gesehen. 
Für den Schiri in Originalgeschwindigkeit glabeich fast nicht zu sehen, aber
durch die Berührung ergibt sich in meinen Augen ein klarer Vorteil für Feulner,
daher würde ich auf Handspiel entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #6


16.03.2013 16:27


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

@ fumaku

- richtig entschieden
Zitat von fumaku
aber er nimmt ihn mit und verschafft sich dadurch einen Vorteil. Für mich Handspiel und abpfeifbar, damit Fehlentscheidung.


Wie im anderen Thread schon geschrieben: Das wäre wohl die ideale Regelung bei einem Handspiel. Absicht will ich Feulner da aber nicht unterstellen, da der Ball von der Brust an die Hand springt und das ganze im Sprint passiert. Eine unnatürliche Handbewegung ist es daher auch nicht. Ganz schwer zu entscheiden, aber nach der aktuellen Regeltendenziell richtig entschieden für mich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #7


16.03.2013 16:28


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

- Veto
Absicht Leute - es ist die Absicht die es zu einem unerlaubten Handspiel macht, nicht der Vorteil der daraus entsteht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #8


16.03.2013 16:32


fumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 669

Antarex und dog1am

- Veto
Aber da sollte doch unterschieden werden. Da muss es ne Vorteilsregel geben. Und Feulner verschafft sich eindeutig einen Vorteil.



Ein Leben lang, Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #9


16.03.2013 16:36


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

@ fumaku

- richtig entschieden
Zitat von fumaku
Aber da sollte doch unterschieden werden. Da muss es ne Vorteilsregel geben. Und Feulner verschafft sich eindeutig einen Vorteil.


Wie gesagt, das sehe ich ganz genauso. Durch das Handspiel verschafft sich Feulner einen klaren Vorteil, egal ob Absicht oder nicht, daher sollte das abgepfiffen werden.

Die aktuelle Regel sieht aber nunmal, soweit ich informiert bin, eine Entscheidung nach Vorteil/Nachteil nicht vor. Der Schiedsrichter hat lediglich zu bewerten, ob eine Absicht oder eine unnatürliche Handbewegung vorliegt. Und das ist in diesem Fall extrem schwer zu entscheiden, ich würde beides tendenziell verneinen. Daher meine Tendenz zu "richtig entschieden"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #10


16.03.2013 16:48


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

@ fumaku

- Veto
Zitat von fumaku
Aber da sollte doch unterschieden werden. Da muss es ne Vorteilsregel geben. Und Feulner verschafft sich eindeutig einen Vorteil.

derzeit sind die Regeln nunmal so.
Und es dürfte auch schwer werden eine vernünftige andere Regelung zu finden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #11


16.03.2013 16:54


kevpaddy
kevpaddy

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 12.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 234

Absicht

- Veto
Feulner hat durch seine Armhaltung den Körperfläche vergrößert und wäre ohne das Handspiel auch nciht am Verteidiger vorbei gekommen. In dem Moment stellt sich die Frage nach Absicht oder nicht überhaupt nicht. Laut Regeln ist mMn auch die Vorteilnahme unabsichtlicherweise abzupfeifen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #12


16.03.2013 16:59


fumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 669

OH man

- Veto
Jetz isses eh egal, obs ne Fehlentscheidung war oder nicht.



Ein Leben lang, Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #13


16.03.2013 17:04


TripleX


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 852

Was hier abgestimmt wird.. Und wenn Feulner sich den Ball mit 100 kmH ausversehen an die Hand schiesst und der Ball dann ins Tor segelt ist das kein absichtliches Handspiel.

Vorteil hat nach aktuellen Regeln NICHTS mit Handspiel zu tun. Das einzig Strafbare Handspiel ist das absichtliche Handspiel, was anhand der Armhaltung (natürlich) und ein paar weiteren Faktoren entschieden wird (oft genug durchgekaut).

Wiederholungen lassen das sehr schwer deuten - da die Arme aber sehr nah am Körper sind und eher nicht zu Ball gehen für mich im Moment keine Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #14


16.03.2013 17:06


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

- Veto
Nach der Ballannahme mit der Brust springt Feulner der Ball an die Hand und gibt dem Ball eine klare Richtungsänderung und er verschafft sich somit einen Vorteil. Das hätte man pfeifen müssen, wobei ich zugeben man erkennt es erst in der Zeitlupe.
Aber trotzdem eine Fehlentscheidung.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #15


16.03.2013 17:15


TripleX


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 852

@ foebis04

Zitat von foebis04
Nach der Ballannahme mit der Brust springt Feulner der Ball an die Hand und gibt dem Ball eine klare Richtungsänderung und er verschafft sich somit einen Vorteil. 


Vorteil verschaffen ist NICHT ausreichend für ein strafbares Handspiel..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #16


16.03.2013 17:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Weiß nicht ob da Absicht vorliegt. Sah für mich so aus als ob die Hände normal schwingen beim Rennen. Hätte man aber auch gut abpfeiffen können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #17


16.03.2013 17:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Für mich ist das ein absichtliches Handspiel. Er bekommt den Ball an die Brust und nimmt ihn dann mit der Hand mit. Jeder, der den Ball an der Brust abtropfen lässt, weiß, wo der Ball hinspringen wird, von daher wusste er genau, dass der Ball sonst auf die falsche Seite fallen würde und nimmt den Ball deswegen mit der Hand mit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #18


16.03.2013 17:48


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

...

- Veto
ich wart die Sportschau noch ab aber Tendenz geht zu nem irregulären Tor. Feulner nimmt den Ball etwas ungeschickt mit der Brust an und behält ihn dann mit dem Unterarm quasi "bei sich". Ob das mit Absicht passiert oder er den Arm nur durchs "Geradeauslaufen" so hält braucht mMn noch nicht mal entschieden zu werden. Den darf er so nicht mitnehmen.



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #19


16.03.2013 17:48


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

- Veto
extrem kniffelig.
Vom Bewegungsablauf her eindeutig ein Absichtliches Handspiel.
Allerdings sieht Feulner in dem Moment gar nicht dahin.
Keine Ahnung ob das Absicht war.
Aber wenn man es nach den Kriterien beurteilt, dann ist das für mich ein Handspiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 31. Minute: Ballmitnahme mit der Hand von Feulner  - #20


16.03.2013 17:59


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

@TripleX

- Veto
Wann soll man denn dann pfeifen? Er zielt einen Vorteil aus dem Handspiel wann soll man denn dann pfeifen? Der ball wäre in den Lauf des Schalkers gelandet so in den Lauf von Feulner der abschließen kann.
P.S.
Er sagte nach dem Spiel selbst das ein Pfiff ok gewesen wäre.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Er versucht den Ball zu kontrollieren und nimmt dafür den Arm zur Hilfe.Allerdings war dies erst aus der Hintertorkamera erkennbar und schwer zu sehen. Trotzdem - Fehlentscheidung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Feulners Hand geht zum Ball, wenn auch nur minimal. Dies reicht aus, von einem absichtlichen Handspiel im Sinne der Regeln auszugehen. Das Tor hätte nicht zählen dürfen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Feulners Hand geht meiner Meinung nach gezielt zum Ball.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Feulner touchiert beim Versuch den Ball mitzunehmen den Ball unabsichtlich mit der Hand (evtl. irritiert vom kreuzenden Höwedes) deshalb nicht strafbar und richtig entschieden

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

absichliche Handbewegung zum Ball

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Dass Feulner den Ball mit der Hand berührt hat, ist wohl unstrittig. Stellt sich also die Frage der Absicht. Meiner Meinung nach ist hier keine Absicht zu erkennen. Feulner versucht den Ball mitzunehmen. Die Hand ändert ihre Position hierbei überhaupt net

-
toopac
Schalke 04-Fan

Für mich bewegt Feulner seine Hand absichtlich zum Ball um ihn zu kontrollieren.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Feulners Arm geht eindeutig zum Ball hin; und zwar zu genau dem Moment, in dem er es muss, um den Ball zu kontrollieren. In meinen Augen ein strafbares Handspiel.

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

Ich bin da anderer Meinung als Lutz Wagner. Feulners Handbewegung zum Ball geschah aus meiner Sicht bewusst, jedenfalls nahm er das Handspiel und die für ihn günstige Richtungsänderung des Balles billigend in Kauf.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Halte es da mit Lutz Wagner. Keine Absicht und auch keine aktive Bewegung zum Ball, die keine normale Sprintbewegung darstellt, zumal Feulner kurz vor der Berührung mMn nicht auf den Ball schaut. Daher korrekt entschieden.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Die Hinter-Tor-Kamera von Sky war für mich eindeutig: Feulner bewegt seine Hand kurz zum Ball und das ist für mich Absicht. Der Schiedsrichter konnte dies gar nicht sehen, aber dieser Treffer war irregulär.

×

16.03.2013 15:30


31.
Feulner
69.
Esswein
87.
Frantz

Schiedsrichter

Dr. Jochen DreesDr. Jochen Drees
Note
3,0
1. FC Nürnberg 2,4   3,0  Schalke 04 4,6
Tobias Christ
Jan Seidel
Holger Henschel

Statistik von Jochen Drees

1. FC Nürnberg Schalke 04 Spiele
17  
  15

Siege (DFL)
5  
  9
Siege (WT)
5  
  9

Unentschieden (DFL)
5  
  2
Unentschieden (WT)
4  
  2

Niederlagen (DFL)
7  
  4
Niederlagen (WT)
8  
  4

Aufstellung

Schäfer
Balitsch
Nilsson
Klose
Pinola
Feulner
Simons
Chandler 83.
Kiyotake
Esswein 90.
Pekhart 46.
Hildebrand 
Höger  Gelbe Karte
Höwedes 
Matip 
Fuchs 
Jones 
59. Kolasinac 
Farfan 
Draxler 
84. Bastos 
64. Obasi 
Frantz  46.
Polter  90.
Ildiz  83.
59. Raffael
64. Pukki
84. Barnetta

Alle Daten zum Spiel

1. FC Nürnberg Schalke 04 Schüsse auf das Tor
5  
  5

Torschüsse gesamt
5  
  10

Ecken
6  
  4

Abseits
2  
  3

Fouls
12  
  11

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema