33 Minute 11er für den Club

Relevante Themen

 Strittige Szene
  33 Minute 11er für den Club | von Antarex
 Vorschläge der Community
  Foulelfmeter 27. Minute | von Van Bel
  Handelfmeter | von Martin15
 Allgemeine Themen
  2. Halbzeit Schiri Zwayer | von Die Legende lebt
  Reicht das? | von Die Legende lebt

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Flanke in den Freiburger Strafraum, Rosenthal köpft seinen Mannschaftskameraden Makiadi an. War der folgende Handelfmeter korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 6 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 2 x Veto

Quellen

SKY : "Ein einerseits, andererseits. Für mich war's, ehrlich gesagt, zu hart."
Zitat : "Ich hätte ihn nicht gepfiffen. Jedoch war es regeltechnisch richtig, dieses Handspiel zu ahnden und den Handelfmeter zu geben. Somit natürlich keine Fehlentscheidung" (Markus Merk, mehrmaliger Weltschiedsrichter, in SKY)
Kicker : "Felix Zwayer (Berlin) Note 6 (...) lag nicht nur beim Handelfmeter gegen Makiadi daneben, (...)"

 33 Minute 11er für den Club  - #81


02.03.2013 23:18


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6316

....

- richtig entschieden
Für mich war der Elfmeter mindestens vertretbar, weil Makiadis Arm einfach viel zu weit oben ist, selbst fürs Hochspringen. Wer sich die Mühe gemacht hat und aus dem Schiedsrichterball die Regel zitiert hat, hätte sich vielleicht auch noch bequemen sollen, mal noch ein, zwei Sätze weiter zu lesen:
"Entscheidend ist also nur die Frage nach der Absicht und gerade nicht, ob der Spieler sich durch sein Handspiel einen Vorteil verschafft hat. Doch hier tritt die große Schwäche der Regel zu Tage: Wie soll man „Absicht“ bewerten können? Absicht wird von der Regel nicht im umgangssprachlichen Sinn verwendet, sondern umfasst auch noch fahrlässiges Handspiel, wenn das Handspiel durch eine unnatürliche Handhaltung entsteht und der Spieler das in Kauf nimmt (z.B. indem er seinen Körper verbreitert)"

Und genau das kann man hier schon so auslegen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #82


02.03.2013 23:33


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Merkt hier einer eigentlich noch was? Der Freiburger Makiadi bekommt den Ball

von hinten,
aus ca.50cm,
vom eigenen Mitspieler,
der den Ball vom Tor weg köpft,
auf Kopfhöhe,
beimlanden,

an die Hand. Ganz ehrlich, wenn man da von "kann man geben" oder "die Hand hat da oben nichts zu suchen" spricht, dann muss man zukünftig jegliches Berühren des Balles mit der Hand ahnden! Denn die unnatürlichste, im Sinne des normalen Bewegungsablaufes, Haltung des Armes beim Sprung oder in der Bewegung ist das Anlegen oder das Verschänken vor der Brust bzw. hinter dem Rücken!

Für mich ist das ein hervorragendes Musterbeispiel von unabsichlichen, nicht zu ahnenden Handspiel. Denn 11m kann man nicht geben, den darf man nicht geben.





 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #83


02.03.2013 23:49


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ svenex

Zitat von svenex
Merkt hier einer eigentlich noch was? Der Freiburger Makiadi bekommt den Ball

von hinten,
aus ca.50cm,
vom eigenen Mitspieler,
der den Ball vom Tor weg köpft,
auf Kopfhöhe,
beimlanden,


also vom eigenen mitspieler ist vollkommen egal. vom tor weg ist vollkommen egal. auf kopfhöhe würde eher für einen elfmeter sprechen und beim landen ist auch eher zu vernachlässigen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #84


03.03.2013 00:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Van Bel

Zitat von Van Bel
Zitat von Baris1892
Soll der Freiburger mit den Armen an der Seite angelehnt hochspringen und so zum Kopfball gehen? Das ist doch absurd.


Hast du schon mal Fussball gespielt?! Die Hände zum Himmel, kannst beim Karneval machen, aber nicht bei einem Kopfballversuch

Definitiv!
Ich weiß ja nicht wie du dein Gleichgewicht in der Luft hälst, aber ich mache das mit meinen Armen! Und beim Hochspringen nehme ich natürlich auch die Arme mit hoch. Wieso? Weil man dadurch höher springen kann, hoho...die F-Jugend lässt grüßen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #85


03.03.2013 00:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich finde, man sollte das Ganz mal überdenken und endlich eine Regelung finden, die sinnvoll ist. Ich würde hier nie im Leben einen Elfmeter geben, viel eher würde ich für einen indirekten Freistoß plädieren, aber leider wird so nie agiert.
Natürlich hält er seine Arme auf gewisse Weise fahrlässig, doch er kann nie im Leben damit rechnen, den Ball an den Arm zu bekommen.

Ich fände es da einfach viel sinnvoller, jedes Handspiel zu ahnden, aber bei Absicht und Fahrlässigkeit zu differenzieren. Erfolgt das Handspiel entweder absichtlich oder zumindest grob fahrlässig, dann ein direkter Freistoß(oder auch Elfmeter), ist das nicht der Fall, sollte es einen indirekten Freistoß geben.

Von den Regeln her wäre das durchaus machbar. Aber hier einen Elfmeter zu geben, halte ich für falsch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #86


03.03.2013 00:35


Alkoholics
Alkoholics

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 01.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 407

....

- richtig entschieden
..... eine Fehlentscheidung war es nicht. Dem Freiburger seine Pratzen sind am Stadiondach und da haben sie nichts zu suchen.
Er  wird zwar vom eigenen Mann angeköpft aber der Ball wäre in die Mitte gegangen und da standen 2 Nürnberger. Muss man nicht pfeifen kann man aber. Ergo niemals nicht eine Fehlentscheidung. Und nur darum geht es. Gääähn



Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Alkohol und Vergnügen untrennbar zusammen gehören. Ich kann auch Alkohol trinken, ohne mich zu amüsieren!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #87


03.03.2013 00:37


Alkoholics
Alkoholics

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 01.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 407

@ Baris1892

- richtig entschieden
Zitat von Baris1892
Definitiv!
Ich weiß ja nicht wie du dein Gleichgewicht in der Luft hälst, aber ich mache das mit meinen Armen! Und beim Hochspringen nehme ich natürlich auch die Arme mit hoch. Wieso? Weil man dadurch höher springen kann, hoho...die F-Jugend lässt grüßen!



Hahahahahahahaha. Witzig :-)



Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Alkohol und Vergnügen untrennbar zusammen gehören. Ich kann auch Alkohol trinken, ohne mich zu amüsieren!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #88


03.03.2013 01:03


FCN4EVER


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 69

klarer Elfer

- richtig entschieden
er wollte vorher mit der Hand den Ball wegschlagen, das hat man gesehen, das war schon ein versuchtes Handspiel und dann hat der anderer klären wollen und ihn eben auf den zu hohen Arm geköpft, aber dadurch das er vorher versucht hat den Ball mit der Hand aus der Flugbahn zu bringen, ist es richtig entschieden



In dubio contra Nuremberg


 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #89


03.03.2013 01:11


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

@ FCN4EVER

- Veto
Zitat von FCN4EVER
er wollte vorher mit der Hand den Ball wegschlagen, das hat man gesehen, das war schon ein versuchtes Handspiel und dann hat der anderer klären wollen und ihn eben auf den zu hohen Arm geköpft, aber dadurch das er vorher versucht hat den Ball mit der Hand aus der Flugbahn zu bringen, ist es richtig entschieden

Jetzt wirds ja immer abenteuerlicher ...
Ich habe da keinen Versuch von ihm gesehen den Ball mit der Hand zu beeinflussen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #90


03.03.2013 01:25


Spocky83


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 402

Gegen den Geist der Regel

- Veto
Ich empfinde den Elfmeterpfiff in so fern als Fehlentscheidung, weil sie zwar einem Halbsatz der Regel formal entspricht, aber dem eigentlichen Geist Widerspricht.

Ein Handspiel im Fußball ist ja nicht grundsätzlich immer zu ahnden, gerade dann nicht, wenn z.B. aufgrund von anatomisch logischer Handbewegung, zu kurzer Reaktionszeit oder Unvermeidlichkeit (Hand am Körper) ein Handspiel nicht zu vermeiden war. Die Regel besagt ja nicht "Du sollst den Ball nicht mit der Hand spielen" sondern "Du darfst den Ball nicht absichtlich mit der Hand spielen".

Vielleicht wäre zur Argumentation das Handballregelwerk mit seinen deutlich klarer ausgeweiteten Regeln heranzuziehen. Das Betreten des Wurfkreises ist ja erst mal nicht verboten, es wird aber je nach Situation anders sanktoniert (als Angreifer ist es ein technischer Regelverstoß, ergo Ball weg aber keine persönliche Strafe, als Abwehrspieler ein zwingend mit Strafwurf zu ahndendes Foul - gibt sogar ein paar Spinner die bei wiederholtem Verstoß eine Unsportlichkeit erkennen wollen, was natürlich Blödsinn ist) . Grundsätzlich muss aber immer davon ausgegangen werden können, dass der betreffende Spieler sich einen Vorteil verschaffen wollte - ist das nicht der Fall, ist es auch kein Verstoß.

Nun sind wir hier natürlich beim Fußball, aber der Hintergedanke ist bei der Formulierung der Geiche. Macht sich jemand "breit" um - notfalls auch mit den Armen - den Flug des Balles zu verändern, tut er das mit der Absicht sich einen Vorteil zu verschaffen (misslingt das, dann gibts ja immernoch die Vorteilsregel). Passiert das aber wie hier aufgrund einer scheinbar unnatürlichen Handhaltung (und selbst das ist zweifelhaft - wie viele Leute schmeißen sich bei schon kleinsten Körperkontakten wild rudernd zu Boden), dann kann man in meinen Augen weder einen Versuch der Vorteilsnahme und schon gar keine Absicht unterstellen. Es gab einfach überhaupt keinen Grund auch nur zu versuchen den Ball mit der Hand zu spielen, im Gegenteil. Das ganze setzt ja in meinen Augen auch noch voraus, dass er wusste wo der Ball ist und selbst das würde ich verneinen.

Wenn schon Merk sagt, dass es allenfalls eine positivistische Auslegung unter Nutzung des Interpretationsspielraumes war und er denn Strafstoß nicht gegeben hätte, heißt das übersetzt "Da hat Zweyer Riesenbockmist gebaut, das ist nie im Leben ein Elfer"

Und genau das wars auch nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #91


03.03.2013 07:26


Reifi


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 42

@ spocky83

- Veto
Zitat von spocky83
Ich empfinde den Elfmeterpfiff in so fern als Fehlentscheidung, weil sie zwar einem Halbsatz der Regel formal entspricht, aber dem eigentlichen Geist Widerspricht.

Ein Handspiel im Fußball ist ja nicht grundsätzlich immer zu ahnden, gerade dann nicht, wenn z.B. aufgrund von anatomisch logischer Handbewegung, zu kurzer Reaktionszeit oder Unvermeidlichkeit (Hand am Körper) ein Handspiel nicht zu vermeiden war. Die Regel besagt ja nicht "Du sollst den Ball nicht mit der Hand spielen" sondern "Du darfst den Ball nicht absichtlich mit der Hand spielen".

Vielleicht wäre zur Argumentation das Handballregelwerk mit seinen deutlich klarer ausgeweiteten Regeln heranzuziehen. Das Betreten des Wurfkreises ist ja erst mal nicht verboten, es wird aber je nach Situation anders sanktoniert (als Angreifer ist es ein technischer Regelverstoß, ergo Ball weg aber keine persönliche Strafe, als Abwehrspieler ein zwingend mit Strafwurf zu ahndendes Foul - gibt sogar ein paar Spinner die bei wiederholtem Verstoß eine Unsportlichkeit erkennen wollen, was natürlich Blödsinn ist) . Grundsätzlich muss aber immer davon ausgegangen werden können, dass der betreffende Spieler sich einen Vorteil verschaffen wollte - ist das nicht der Fall, ist es auch kein Verstoß.

Nun sind wir hier natürlich beim Fußball, aber der Hintergedanke ist bei der Formulierung der Geiche. Macht sich jemand "breit" um - notfalls auch mit den Armen - den Flug des Balles zu verändern, tut er das mit der Absicht sich einen Vorteil zu verschaffen (misslingt das, dann gibts ja immernoch die Vorteilsregel). Passiert das aber wie hier aufgrund einer scheinbar unnatürlichen Handhaltung (und selbst das ist zweifelhaft - wie viele Leute schmeißen sich bei schon kleinsten Körperkontakten wild rudernd zu Boden), dann kann man in meinen Augen weder einen Versuch der Vorteilsnahme und schon gar keine Absicht unterstellen. Es gab einfach überhaupt keinen Grund auch nur zu versuchen den Ball mit der Hand zu spielen, im Gegenteil. Das ganze setzt ja in meinen Augen auch noch voraus, dass er wusste wo der Ball ist und selbst das würde ich verneinen.

Wenn schon Merk sagt, dass es allenfalls eine positivistische Auslegung unter Nutzung des Interpretationsspielraumes war und er denn Strafstoß nicht gegeben hätte, heißt das übersetzt "Da hat Zweyer Riesenbockmist gebaut, das ist nie im Leben ein Elfer"

Und genau das wars auch nicht.


Das ich mal nem Lauterer zustimme... ;-)
Spaß beiseite, sehe das genauso und kanns nicht besser fomulieren, daher zitiere ich mal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #92


03.03.2013 07:58


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ martin64

Zitat von martin64
... enes war es definitiv NICHT: Nämlich eine Fehlentscheidung.....Siche keiner den man pfeifen MUSS, aber schon einer den man pfeifen kann, und somit keine Fehlentscheidung im Sinne der WT.


Genau da komme ich ins Spiel, mit meinem Vorschlag, auch mehr Augenmerk auf den Ermessensspielraum zu legen und zu bewerten, ob dieser richtig ausgelegt wurde.
Wie viel "kann" ist denn in dieser Szene? Wenn, dann müsste da mehr "muss", als "kann" für den Schieri gewesen sein, da gepfiffen wurde.
Deshalb frage ich mich immer, weshalb dann genau gegensätzlich argumentiert wird.
Viele meinen hier immer, man kann, muss aber nicht. Der Schieri macht aber mehr muss, als kann daraus. Also ist es doch eine Fehlentscheidung des Schieris, wenn es hier viele ganz anders sehen, nur fällt es keinem großartig auf.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #93


03.03.2013 09:17


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6316

@ kennet1000

- richtig entschieden
Zitat von kennet1000
Zitat von martin64
... enes war es definitiv NICHT: Nämlich eine Fehlentscheidung.....Siche keiner den man pfeifen MUSS, aber schon einer den man pfeifen kann, und somit keine Fehlentscheidung im Sinne der WT.


Genau da komme ich ins Spiel, mit meinem Vorschlag, auch mehr Augenmerk auf den Ermessensspielraum zu legen und zu bewerten, ob dieser richtig ausgelegt wurde.
Wie viel "kann" ist denn in dieser Szene? Wenn, dann müsste da mehr "muss", als "kann" für den Schieri gewesen sein, da gepfiffen wurde.
Deshalb frage ich mich immer, weshalb dann genau gegensätzlich argumentiert wird.
Viele meinen hier immer, man kann, muss aber nicht. Der Schieri macht aber mehr muss, als kann daraus. Also ist es doch eine Fehlentscheidung des Schieris, wenn es hier viele ganz anders sehen, nur fällt es keinem großartig auf.

Sehe ich anders. Eine Fehlentscheidung ist nur eine Entscheidung, die von den Regeln nicht gedeckt ist. Man kann dem Schiedsrichter doch nicht allen Ernstes eine Entscheidung vorwerfen, die regelkonform ist.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #94


03.03.2013 09:32


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
Sehe ich anders. Eine Fehlentscheidung ist nur eine Entscheidung, die von den Regeln nicht gedeckt ist. Man kann dem Schiedsrichter doch nicht allen Ernstes eine Entscheidung vorwerfen, die regelkonform ist.

Genau! Denn ansonsten erhebt man sein eigenes Ermessen zur ultimativen Wahrheit - die es ganz bestimmt nicht ist.
Man kann allenfalls in solchen Szenen für Fehlentscheidung voten, bei denen der Schiedsrichter nach eigenem Empfinden den Ermessensspielraum überstrapaziert. Das ist aber deutlich seltener als eine Entscheidung innerhalb des Ermessensspielraums, die einem nur nicht gefällt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #95


03.03.2013 10:23


Ghost1989


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 254

.

- Veto
Also ich freu mich natürlich wenn es einen 11er für mein Club gibt, aber was Zwayer da gepfiifen bzw gesehn hat kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich ist der Arm von Makiadi unnatürlich weit oben, aber der liebe Gott hat uns nunmal keine Augen im Hinterkopf geschenkt und daher kann er folgerichtig nicht sehen wer hinter ihm steht un was er vor hat.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #96


03.03.2013 10:28


TripleX


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 852

Die Regel: 
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem
Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der
Situation auf [...]


Alles was danach kommt sind Entscheidungshilfen für den Schiedsrichter, wie er erkennen kann ob Absicht vorlag. Da man normalerweise nicht in die Köpfe der Spieler reinschauen kann sind diese notwendig.

In diesem konkreten Beispiel ist es aber exakt erkennbar, dass der Freiburger Spieler nicht absichtlich gehandelt / getroffen wurde. Aus diesem Grund ist der erste Satz nicht zutreffend und kein Handspiel liegt vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #97


03.03.2013 10:31


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

.

sowas möchte ich nicht entscheiden:

makiadi hat die arme verdammt weit oben und wird von hinten aus kurzer distanz an diese angeköpft. die armhaltung  is sehr fahrlässig und irgendwie auch unnatürlich. aber der schiri hätte wohl auch gepfiffen, wenn die arme näher am körper gewesen wären. für mich ein kann-elfer.

zwayer kann man aber hier keinen vorwurf machen, eher den regeln. die schiris sehen bei solchen entscheidungen eigentlich immer unglücklich aus ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #98


03.03.2013 10:36


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Hagi01

Zitat von Hagi01

Sehe ich anders. Eine Fehlentscheidung ist nur eine Entscheidung, die von den Regeln nicht gedeckt ist. Man kann dem Schiedsrichter doch nicht allen Ernstes eine Entscheidung vorwerfen, die regelkonform ist.


Hier geht es lediglich um den Ermessensspielraum, um nichts anderes.
Da nicht zu pfeifen ist genauso von den Regeln abgedeckt oder siehst du das anders?
Mir geht es bei diesen 50/50 Situationen darum, ob der Schieri sich für die richtigen 50% entschieden hat. Das sehe ich hier z.B. nicht so.

Wie ich schon erwähnte, wird hier immer von "kann-Elfmeter" geschrieben, nur weshalb macht der Schieri dann einen "muss-Elfmeter" daraus?
Dann sollte man hier erklärend schreiben, der Schieri "muss" hier pfeifen, aber er "kann" auch weiter laufen lassen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #99


03.03.2013 10:51


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ sunfire1301

- richtig entschieden
Zitat von sunfire1301
Und der Geist der Regel ist hier für mich, dass wenn ein Spieler absichtlich eine unnatürliche Handhaltung einnimmt um seine Chance den Ball mit dieser Hand zu blocken zu erhöhen, verhält er sich fahrlässig und kann sich auf die zwei anderen Kriterien (Ball zur Hand, unerwartetes Zuspiel) nicht berufen. Damit sind alle mir bekannten Beispiele der SR-Zeitung abgedeckt.

Das ist aber eine falsche Auslegung von Absicht und Fahrlässigkeit. Absicht ist mit Vorsatz gleichzusetzen, Fahrlässigkeit ist eben kein Vorsatz. Der Text in der SR Jan 2010 zum Handspiel macht deutlich, dass nicht die "Absicht" im umgangssprachlichen Sinn zählt, sondern der Passus "Absicht" aus anderen Gründen beibehalten wird.
Fahrässigkeit ist keine Absicht, im Regelsinne aber ein "absichtliches Handspiel".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 33 Minute 11er für den Club  - #100


03.03.2013 10:51


TripleX


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 852

Zitat aus SR-2010: http:///www.dfb.de/uploads/media/SR-Zeitung1-2010_01.pdf

Der natürliche Bewegungsablauf beim Hochspringen bringt es zwangsläufig mit sich, dass die Arme zum Schwungholen verwendet werden. Wenn in einer solchen Phase der Ball mit der Hand oder dem Arm berührt wird, kann man nicht von „unnatürlich“ sprechen. Allerdings wird der Schiedsrichter es nicht tolerieren, wenn die Arme bei der Abwärtsbewegung weiterhin ausgebreitet bleiben. Das entspricht nicht der natürlichen Haltung, da man sie normalerweise
wieder anlegt, um so sicher zu landen.


Nach dem lesen des gesamten Textes, muss ich evtl. die Meinung doch revidieren. Absicht auf Grundvon unnatürlicher Handbewgung scheint hier im Rahmen der Regeln zu sein. Praktisch halte ich es aber trotzdem für die falsche Entscheidung (um merk hier zuzustimmen: Mag abgedeckt sein, aber gepfiffen hätte ich es nicht).



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Makiadi hat zwar die Hände über dem Körper, dennoch kann ich hier keine Absicht erkennen. Die Handbewegung ist mMn vielmehr ein Resultat der Sprungbewegung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Vertretbare Entscheidung auch bei dieser kurzen Distanz.Der Arm hat da nichts zu suchen.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Die Sichtweise des Schiedsrichters, von einer unnatürlichen Armhaltung auszugehen, ist für mich absolut nachvollziehbar. Es ist keine Fehlentscheidung, hier Elfer zu pfeifen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Makiadis Arm ist unnatürlich weit oben und geht, nachdem der Ball über ihn hinweggeflogen ist, im Verhältnis zum Kopf noch weiter nach oben. Daher auf jeden Fall vertretbar.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Wieder Mal ein Grenzfall. Kurze Distanz und Blickrichtung sprechen gegen Elfmeter. Die Handhaltung ist allerdings schon recht abenteuerlich. Noch vertretbare Entscheidung

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Den Arm beim Kopfball (bzw. schon in der Fallbewegung!) dermaßen weit oben zu haben ist mMn keine fussballtypische Haltung, Elfmeter zu geben ist trotz der kurzen Distanz im Ermessenspielraum. Für mich keine klare Fehlentscheidung!

-
toopac
Schalke 04-Fan

Auch wenn er den Ball nicht sieht, da hat die Hand nichts zu suchen.

×

02.03.2013 15:30


33.
Simons
83.
Schmid

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
4,6
1. FC Nürnberg 5,2   4,3  SC Freiburg 5,4
Florian Steuer
Marcel Pelgrim
Tobias Christ

Statistik von Felix Zwayer

1. FC Nürnberg SC Freiburg Spiele
23  
  23

Siege (DFL)
7  
  8
Siege (WT)
7  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  6
Unentschieden (WT)
6  
  5

Niederlagen (DFL)
11  
  9
Niederlagen (WT)
10  
  10

Aufstellung

Schäfer
Balitsch
Nilsson 76.
Klose
Plattenhardt
Simons
Kiyotake 81.
Feulner
Gelbe Karte Frantz
Esswein
Pekhart 62.
Baumann 
Schmid 
Ginter 
Diagne 
Sorg 
Kruse 
Schuster 
77. Makiadi  Gelbe Karte
Caligiuri  Gelbe Karte
Rosenthal 
46. Guedé 
Dabanli  76.
Gelbe Karte Polter  62.
Ildiz  81.
77. Flum
46. Santini

Alle Daten zum Spiel

1. FC Nürnberg SC Freiburg Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  10

Ecken
4  
  7

Abseits
1  
  3

Fouls
29  
  13

Ballbesitz
36%  
  64%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema