41. Minute: Regelfrage

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  30. Min.: Elfmeter + Rot | von GloryRedDays
 Allgemeine Themen
  Aufstellung | von Gnauchy
  Ordnerdienst | von do-mz
  Reif | von rukiri
  Stuttgarter Fans | von do-mz
  41. Minute: Regelfrage | von d0g1am.

Neues Thema zum Spiel erstellen

 41. Minute: Regelfrage  - #1


21.02.2015 00:46


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

Kurze Regelfrage zum Rückpass: Kopfballrückgaben zum Torwart sind ja völlig normal - sind diese aber auch erlaubt, wenn der Ball vorher vom eigenen Mitspieler kommt?
Nur mal so aus Interesse



 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #2


21.02.2015 00:50


Stautinho


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 01.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 83

Ja klar ist das erlaubt. Der letzte Pass bevor der Torwart den Ball aufnimmt, also der Rückpass, darf nur nicht mit dem Fuß gespielt werden. Von wem der Ball zuvor kam ist in diesem Fall egal.



Schiedsrichter beim DFB :)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #3


21.02.2015 00:52


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

Also könnte auch prinzipiell der Torwart dem Verteidiger den Ball auf den Kopf werfen und direkt wieder aufnehmen? Da kann man schon mal 30 Minuten Zeitspiel rausholen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #4


21.02.2015 01:16


Skjaldi


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 83

@ d0g1am.

Zitat von d0g1am.
Also könnte auch prinzipiell der Torwart dem Verteidiger den Ball auf den Kopf werfen und direkt wieder aufnehmen? Da kann man schon mal 30 Minuten Zeitspiel rausholen...

http://de.fifa.com/mm/document/footballdevelopment/refereeing/81/42/36/log2013de_german.pdf
Seite 123, vorletzter Punkt.
Gelb und indirekter Freistoß, wenn Versucht wird, die Rückpassregel absichtlich zu umgehen, wie in deinem Beispiel. Hammse mal mitgedacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #5


21.02.2015 08:55


Plerchi
Plerchi

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 411

@ Skjaldi

Zitat von Skjaldi
Zitat von d0g1am.
Also könnte auch prinzipiell der Torwart dem Verteidiger den Ball auf den Kopf werfen und direkt wieder aufnehmen? Da kann man schon mal 30 Minuten Zeitspiel rausholen...

http://de.fifa.com/mm/document/footballdevelopment/refereeing/81/42/36/log2013de_german.pdf
Seite 123, vorletzter Punkt.
Gelb und indirekter Freistoß, wenn Versucht wird, die Rückpassregel absichtlich zu umgehen, wie in deinem Beispiel. Hammse mal mitgedacht.


Das ist aber nicht absichtlich umgangen. Das wäre wenn er den Ball zu dem Mitspieler rollt, der ihn dann mit den Beinen nach oben jongliert und dann mit dem Kopf zurückspielt. Wenn der TW den ball auf den Kopf des Mitspielers wirft und der ihn zurückköpft ist das regelkonform.

Zudem wenn eine Mannschaft sich das 30 Minuten mit einem machen lässt, dann sind sie selber schuld.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #6


21.02.2015 11:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ plerchi

Zitat von d0g1am.
Also könnte auch prinzipiell der Torwart dem Verteidiger den Ball auf den Kopf werfen und direkt wieder aufnehmen? Da kann man schon mal 30 Minuten Zeitspiel rausholen... wink

Das klappt in Videospielen (indirekt) hervorragend (egal ob PES oder FIFA). Einfach den Ball immer auf den Kopf des Verteidigers Flanken und anschließend zum Keeper zurück köpfen!

Dass das regelwidrig sein kann bzw. ist, wusste ich gar nicht (wird in einem Videospiel natürlich nicht geahndet ).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #7


21.02.2015 13:43


Regelprofi



Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 147

@ plerchi

Zitat von plerchi
Zitat von Skjaldi
Zitat von d0g1am.
Also könnte auch prinzipiell der Torwart dem Verteidiger den Ball auf den Kopf werfen und direkt wieder aufnehmen? Da kann man schon mal 30 Minuten Zeitspiel rausholen...

http://de.fifa.com/mm/document/footballdevelopment/refereeing/81/42/36/log2013de_german.pdf
Seite 123, vorletzter Punkt.
Gelb und indirekter Freistoß, wenn Versucht wird, die Rückpassregel absichtlich zu umgehen, wie in deinem Beispiel. Hammse mal mitgedacht.


Das ist aber nicht absichtlich umgangen. Das wäre wenn er den Ball zu dem Mitspieler rollt, der ihn dann mit den Beinen nach oben jongliert und dann mit dem Kopf zurückspielt. Wenn der TW den ball auf den Kopf des Mitspielers wirft und der ihn zurückköpft ist das regelkonform.

Zudem wenn eine Mannschaft sich das 30 Minuten mit einem machen lässt, dann sind sie selber schuld.

Wenn der TW den Ball mit der Intention den Ball wieder in die Arme zu bekommen zum Mitspieler wirft ist das ein ganz eindeutiges umgehen der Regel, der Ballbesitz mit der Hand ist ja nicht ohne Grund limitiert. Anders ist es wenn der TW den Ball normal abwirft und der Mitspieler den Ball nur aus der Not zum TW zurückköpft, dann ist das legitim.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #8


21.02.2015 15:02


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ plerchi

Zitat von plerchi
Zitat von Skjaldi
Zitat von d0g1am.
Also könnte auch prinzipiell der Torwart dem Verteidiger den Ball auf den Kopf werfen und direkt wieder aufnehmen? Da kann man schon mal 30 Minuten Zeitspiel rausholen...

http://de.fifa.com/mm/document/footballdevelopment/refereeing/81/42/36/log2013de_german.pdf
Seite 123, vorletzter Punkt.
Gelb und indirekter Freistoß, wenn Versucht wird, die Rückpassregel absichtlich zu umgehen, wie in deinem Beispiel. Hammse mal mitgedacht.


Das ist aber nicht absichtlich umgangen. Das wäre wenn er den Ball zu dem Mitspieler rollt, der ihn dann mit den Beinen nach oben jongliert und dann mit dem Kopf zurückspielt. Wenn der TW den ball auf den Kopf des Mitspielers wirft und der ihn zurückköpft ist das regelkonform.

Zudem wenn eine Mannschaft sich das 30 Minuten mit einem machen lässt, dann sind sie selber schuld.


Da irrst du. Es kommt auf die Intention an und im dargelegten Beispiel ist diese doch recht eindeutig. Somit Freistoß + Gelb.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #9


21.02.2015 16:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ plerchi

Zitat von plerchi
Zitat von Skjaldi
Zitat von d0g1am.
Also könnte auch prinzipiell der Torwart dem Verteidiger den Ball auf den Kopf werfen und direkt wieder aufnehmen? Da kann man schon mal 30 Minuten Zeitspiel rausholen...

http://de.fifa.com/mm/document/footballdevelopment/refereeing/81/42/36/log2013de_german.pdf
Seite 123, vorletzter Punkt.
Gelb und indirekter Freistoß, wenn Versucht wird, die Rückpassregel absichtlich zu umgehen, wie in deinem Beispiel. Hammse mal mitgedacht.


Das ist aber nicht absichtlich umgangen. Das wäre wenn er den Ball zu dem Mitspieler rollt, der ihn dann mit den Beinen nach oben jongliert und dann mit dem Kopf zurückspielt. Wenn der TW den ball auf den Kopf des Mitspielers wirft und der ihn zurückköpft ist das regelkonform.

Zudem wenn eine Mannschaft sich das 30 Minuten mit einem machen lässt, dann sind sie selber schuld.

Auch das ist verboten ;-) Und die Mannschaft, die das nicht mit sich machen würde, würde ihrerseits gegen die Regeln verstoßen, da die einzige Möglichkeit ist, sich direkt vor dem Torwart zu positionieren, dadurch würdest du ihn aber beim Abstoß behindern, was nicht erlaubt ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 41. Minute: Regelfrage  - #10


21.02.2015 23:02


Wörthi


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 05.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 142

Nicht alle Kopfballrückgaben sind okay. Wenn man sich den Ball mit dem Fuß selbst auf den Kopf auflegt und dann zum Keeper zurückköpft, zählt das auch als Rückpass.



Ich bin selbst Schiedsrichter und weiß, wie sauschwer das ist. Ich versuche, hier immer objektiv und sachlich zu bleiben. Wenn ihr das lest, denkt mal kurz darüber nach, wie es ist, vor 80.000 Fans zu stehen und zu versuchen, alles richtig zu machen. Vor diesem Hintergrund wünsche ich mir hier viele gute Beitrage. Denn es ist nicht möglich, als Schiedsrichter alles richtig zu entscheiden!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

20.02.2015 20:30


25.
Aubameyang
32.
(11er)
Klein
39.
Gündogan
89.
Reus
90.
Niedermeier

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
4,4
VfB Stuttgart 4,4   4,5  Bor. Dortmund 4,2
Benjamin Brand
Christian Dietz
Dr. Jochen Drees

Statistik von Deniz Aytekin

VfB Stuttgart Bor. Dortmund Spiele
27  
  36

Siege (DFL)
7  
  21
Siege (WT)
8  
  20

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
6  
  7

Niederlagen (DFL)
14  
  9
Niederlagen (WT)
13  
  9

Aufstellung

Ulreich
Schwaab 78.
Baumgartl
Niedermeier
Sakai
Klein
Gruezo 56.
Gelbe Karte Serey Die
Hlousek 72.
Harnik
Werner
Weidenfeller 
Piszczek  Gelbe Karte
Subotic 
Sokratis 
Schmelzer 
Gündogan 
Sahin 
46. Kampl 
69. Kagawa  Gelbe Karte
90. Reus 
Aubameyang 
Ibisevic  72.
Kostic  78.
Leitner  56.
69. Blaszczykowski
90. Ginter
46. Mkhitaryan

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
2  
  0

Torschüsse gesamt
5  
  0

Ecken
2  
  0

Abseits
3  
  0

Fouls
14  
  0

Ballbesitz
47%  
  0%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema