45. Minute: Rote Karte Jiracek

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  45. Minute: Rote Karte Jiracek | von Bayern München
  nicht zu ende diskutiert | von Spyroo
 Allgemeine Themen
  Statistik | von wb110971
  Abseits vor dem 3-2 | von EXE_89

Neues Thema zum Spiel erstellen

 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #61


17.09.2012 23:15


kleinerbauch


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 306

Fehlentscheidung

- Veto
Klare Fehlentscheidung, den es wird der Ball gespielt und damit sicherlich kein grobes Foulspiel.
Alle Fachleute sagen das gleiche, bis auf der kicker.
Wenn wir für so ein Foulspiel Rot geben, dann gute Nacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #62


17.09.2012 23:58


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Beckenbauer und Netzer

Trotzdem würde ich gern wissen was eure Meinung ist,hat Franz Beckenbauer recht wenn er sagt die heutige Generation ist verweichlicht.



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #63


18.09.2012 01:18


boysetsfire
boysetsfire

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 360

@kleinerbauch

Zitat von kleinerbauch:
Klare Fehlentscheidung, den es wird der Ball gespielt und damit sicherlich kein grobes Foulspiel.
Alle Fachleute sagen das gleiche, bis auf der kicker.
Wenn wir für so ein Foulspiel Rot geben, dann gute Nacht.


Spielt der Frankfurter danch nicht weiter, weil er die Bänder oder Knochen durch hat, würden die gleichen Fachleute sagen klare Rote Karte.

Insgesamt eine harte aber bestimmt keine Fehlentscheidung.



Fußball ist wie Schach. Nur ohne Würfel.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #64


18.09.2012 01:20


boysetsfire
boysetsfire

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 360

@wb110971

Zitat von wb110971:
Trotzdem würde ich gern wissen was eure Meinung ist,hat Franz Beckenbauer recht wenn er sagt die heutige Generation ist verweichlicht.


Nein.



Fußball ist wie Schach. Nur ohne Würfel.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #65


18.09.2012 09:25


Hulohot
Hulohot

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 532

Kommentar von Beckenbauer

- Veto
Beckenbauer sagt, diese Generation sei verweichlicht, weil es hier die rote Karte gab.
Aber wer macht denn die Regeln?? Das sind ja wohl die Generationen Beckenbauer und Niersbach!!! Also wer ist hier verweichlicht??

Manchmal wäre es gut, zuerst vor der eigenen Haustür zu kehren anstatt die Fehler bei den anderen zu suchen.

Schlimm genug, dass mit Blatter einer, der normalerweise im Altenheim sein müsste, die Fiffa "regiert".

Andererseits, ein Argument pro Franz hätte ich dann doch: Es ist auffallend, wie oft die Spieler heute unnötig lange auf dem Platz liegenbleiben und den Halbtoten spielen. Danach können sie weitermachen, als sei nix gewesen... Bei brutalen Fouls oder erkennbaren Verletzungen sag ich ja nix, ich rede von eher geringen Vergehen wie normalen Fouls. Bei solchen Dingen stehen die Spieler z.B. in der Premier League ganz schnell wieder auf, bei uns wird der Doktor auf den Platz bestellt..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #66


18.09.2012 10:50


antimon


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 07.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 60

@Hulohot

- richtig entschieden
Zitat von kleinerbauch:
Klare Fehlentscheidung, den es wird der Ball gespielt und damit sicherlich kein grobes Foulspiel.
Alle Fachleute sagen das gleiche, bis auf der kicker.
Wenn wir für so ein Foulspiel Rot geben, dann gute Nacht.


Wie man bei dem momentanen Stand im Voting von "klar" sprechen kann bleibt mir ein Raetsel. Klar ist es, wenn alle aussser die mit Vereinsbrille sagen es war so, aber ich bitte Dich, davon kann hier bei Weitem nicht die Rede sein.

Zitat von Hulohot:
Andererseits, ein Argument pro Franz hätte ich dann doch: Es ist auffallend, wie oft die Spieler heute unnötig lange auf dem Platz liegenbleiben und den Halbtoten spielen. Danach können sie weitermachen, als sei nix gewesen... Bei brutalen Fouls oder erkennbaren Verletzungen sag ich ja nix, ich rede von eher geringen Vergehen wie normalen Fouls. Bei solchen Dingen stehen die Spieler z.B. in der Premier League ganz schnell wieder auf, bei uns wird der Doktor auf den Platz bestellt..


Ich gebe Dir bei Deinem ganzen Posting recht, aber auf den Passus will ich eingehn. Das liegt doch daran, dass alltaegliche Fouls dort einfach nicht gepfiffen werden und es sich allgemein gar nicht lohnt den sterbenden Schwan zu spielen. Aber das zieht sich durch alle liegen. Wenn ich bei meinem Heimatverein (Verbandsliga - 6. Liga also) manchmal zuschaue, was da fuer Taenzer und Saeger auf dem Platz stehen, da bekommt man Lust heimzugehn. Wenn ich jemanden auf der Straße so schreiend auf dem Boden liegen sehen wuerde, dann muesste ich die 112 waehlen und erste Hilfe leisten... Das schlimmste, was ich hatte waren angerissene Baender. Ich will nicht wissen, was jemand denkt, der z.B. schwere Verbrennungen/Verbruehungen erlitten hat oder ne Nierenkolik oder etwas aehnlich schmerzhaftes.
Ich erinner mich an einen Kommentar, den jemand geschrieben hat, nachdem Frankfurt gegen Duesseldorf gespielt hat letzte Saison (Rueckrunde). Da hatte wohl jemand englisches Skye laufen und der Kommentator sagte ueber die Duesseldorfer "pretty good dancers they are". Hier wird zu viel gerollt und geschrien und es ist einfach Fakt. Und das ist ein Grund, warum ich mir auch weder Madrid noch Barcelona anschaue. Wenn ich sehe, wie der Özil seit er gewechselt hat faellt, wenn jemand in seiner Naehe hustet wird mir schlecht. Aber mit den altertuemlichen Hirnis in den Vorstaenden und Gremien der Fussballwelt wird sich das so schnell nicht aendern.

Was das Foul an sich angeht muss ich sagen, so sollte man nicht reingehn, nicht nur nicht da sondern eigentlich nie, ausser es ist niemand in der Naehe und ich will einen Pass ins Aus graetschen. Ueber dunkelgelb fuers Foul haette er sich nicht beschweren duerfen und bei dem einen Mal, dass ich mir das nur anschaun konnte muss ich sagen, dass wenn Jiracek nicht so auf Stark losgegangen waere (Stark ist nach den schlimmen Vorgaengen von Duesseldorf ja immer noch ganz verschreckt...), dann haette er auch nicht Rot gesehn. Fuer das Foul eine Fehlentscheidung denke ich, fuer die Dummheit in der Gesamtheit der Situation wuerde ich sagen hat er nicht zwingend falsch entschieden. Wegschicken haette es auch getan und dann gelb-rot, wenn er nicht spurt, aber seis wie es ist, wer so doof ist und nach soner Aktion noch den Schiri bedraengt hats herausgefordert und dann mach ich auch dem Schiri nur bedingt nen Vorwurf, auch wenn Stark eine Floete ist...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #67


18.09.2012 11:54


Dragondeal


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 1555

So pauschalisiert ...

- richtig entschieden
... hat er auf keinen Fall recht. Wobei, wie mein Vorredner deutlich gemacht hat, die Spieler trotzdem einiges dafür tun, dieses Image 'aufzubauen'. Wobei manche Dinge eindeutig zu weit gehen, manche aber auch einfach dem Zwang des heutigen Fußballs unterliegen. Aussagen wie "clever auf Zeit gespielt", "den knappen Vorsprung geschickt über die Zeit gebracht" und die oft negativ angehauchten Reaktionen, wenn das nicht passiert, zeigen dies deutlich.

Letztendlich muß man sich dann auch als Fan fragen, wieviel man zu solchen Sachen beisteuert. Applaudiert man z.B. als Werder-Fan dieses Wochenende seiner Mannschaft, weil sie eine engagierte und gute Leistung gezeigt und bis zum Schluß auf Sieg gespielt haben und man ein tolles Fußballspiel gesehen hat? Oder pfeift man sich die Lunge aus dem Hals, weil sie verloren haben? Letzteres müßte sich ja aus der persönlichen Sicht nichtmal auf die Mannschaft beziehen, aber wie soll die das interpretieren?

Und so gibt es regelmäßig eine Reihe von Beispielen. Da werden Siege wie der der Nationalmannschaft noch irgendwie schön geredet, anstatt das sich einer hinstellt und mal deutlich sagt "schlecht gespielt, Glück gehabt".

Faszinierend auch, wie gestern im Spiel Köln vs St Pauli alle zwei Minuten das Publikum von Kommentator und Experte gelobt werden mußte. Ist das jetzt schon außergewöhnlich, dass man die eigene Mannschaft bejubelt, die offensichtlich für einen Sieg in die Waagschale wirft, was sie an dem Tag liefern kann? Bemerkenswert fände ich persönlich vielleicht noch, wenn die Mannschaft mit Applaus verabschiedet worden wäre, wäre das Spiel noch unglücklich verloren gegangen. Auch wenn mir lieber wäre, dass sowas eigentlich Standard wäre.

Letztendlich ist doch das Verhalten der Fußballer auf dem Platz eine Reflektion dessen, was von außen an sie herangetragen wird. Natürlich haben sie wie gesagt ihren Anteil daran, aber auch ...

... Medien, die nach 3 Spieltagen anhand der Ergebnisse sehen, wer absteigt und Spielerkarrieren gerne anhand der errungenen Titel bemessen.

... Fans, die ihre Mannschaft nach 90min tollem Kampf auspfeifen, weil das Ding unglücklich verloren ging (und dann paradoxer Weise die Schuld bevorzugt beim SR suchen) oder die sich lieber mit Schmähgesängen auf den Gegner beschäftigen bis hin zu solchen regelmäßigen Auswüchsen, dass sich der DFB zu Integrationstagen genötigt sieht.

... Trainer und Experten, die ungeachtet aller "Fair geht vor"-Aktionen ganz ungeniert taktisches Fouls zur Verhinderung von Toren fordern (erst gestern bei der Spieltaganalyse zu diesem Spiel erlebt).

... SR, die (allerdings fast gezwungener Maßen) fast nur noch pfeifen, wenn a) der Gegenspieler tatsächlich erwischt wird und b) keinesfalls der Ball auch nur mit der hinterhergeworfenen Schraubstolle berührt wurde c) der Schmerz des getroffenen offensichtlich ist, weil ob des Schreis in den Logen die Scheiben rausfliegen und d) der Gefoulte nicht so fällt, dass er eigentlich vom Stadionsprecher eine Start-/Landegenehmigung bräuchte.

Manchmal fühlt man sich da als Angehöriger der Gruppe "Will doch einfach nur schönen Fußball sehen" als aussterbende Art.

Soderle, genug abgeschweift Oô



 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #68


18.09.2012 17:33


kleinerbauch


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 306

@boysetsfire

- Veto
Zitat von boysetsfire:
Zitat von kleinerbauch:
Klare Fehlentscheidung, den es wird der Ball gespielt und damit sicherlich kein grobes Foulspiel.
Alle Fachleute sagen das gleiche, bis auf der kicker.
Wenn wir für so ein Foulspiel Rot geben, dann gute Nacht.


Spielt der Frankfurter danch nicht weiter, weil er die Bänder oder Knochen durch hat, würden die gleichen Fachleute sagen klare Rote Karte.

Insgesamt eine harte aber bestimmt keine Fehlentscheidung.


Das stimmt nicht, der Kicker sagt bei so einen Foul (zu mindestens wenn es von der Seite so das es der Spieler nicht sehen kann) keine Rote Karte.
Passiert es von vorne ohne verletzung laut Kicker klares Rot.
Da zweifel ich den Kicker stark an!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #69


18.09.2012 19:09


FederWeisser


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 18.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 4

Fehlentscheidung

- Veto
Meiner Meinung nach geht er da überhart mit gestrecktem Bein rein, das ist für mich klar Gelb.
Eine Unsportlichkeit oder ein Foul das nur gegen den Gegenspieler geht, konnte ich da nicht erkennen. Ich war wirklich überrascht, als es da rot gab



 Melden
 Zitieren  Antworten


 45. Minute: Rote Karte Jiracek  - #70


18.09.2012 19:55


Michii


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 547

@FederWeisser

- Veto
Zitat von FederWeisser:
Meiner Meinung nach geht er da überhart mit gestrecktem Bein rein, das ist für mich klar Gelb.
Eine Unsportlichkeit oder ein Foul das nur gegen den Gegenspieler geht, konnte ich da nicht erkennen. Ich war wirklich überrascht, als es da rot gab



Sehe ich genauso wie du und habe es ja weiter oben auch schon thematisiert aber ddein Vereinskollege daweiter oben sieht das natürlich nicht so der hat sicher auch nicht gesehen wie der Frankfurter selbst da angerauscht kam wenn der hamburger am boden gelandet wäre na was wäre dann wohl passiert??Dazu hat er klar und deutlich den ball gespielt....
dazu kommt das hier auch keiner mal drauf achtet wie auch der Frankfurter da angerauscht kommt denn das wahr auch gestrektes bein und sohle nach vorn aber das ist ja egal hauptsache erstmal immer recht haben wollen wie so einige fachsimpler hier die die szene noch nichtmal gesehen haben aber sich nen urteil bilden wollen vorallem so einige meinungen vom Kompetenzteam *kopfschüttel*



 Melden
 Zitieren  Antworten


16.09.2012 17:30


13.
Inui
18.
Occéan
45.
Westermann
52.
Aigner
63.
Son

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
3,1
Eintr. Frankfurt 2,5   2,9  Hamburger SV 5,5
Jan-Hendrik Salver
Mike Pickel
Markus Wingenbach

Statistik von Wolfgang Stark

Eintr. Frankfurt Hamburger SV Spiele
27  
  29

Siege (DFL)
12  
  9
Siege (WT)
12  
  12

Unentschieden (DFL)
7  
  11
Unentschieden (WT)
5  
  6

Niederlagen (DFL)
8  
  9
Niederlagen (WT)
10  
  11

Aufstellung

Occéan
Trapp
Anderson
Rode
Inui 79.
Zambrano
Jung
Oczipka
Schwegler
Meier 86.
Aigner 90.
Soares de Oliveira
Adler 
33. Mancienne 
Jiracek  Rote Karte
Bruma 
Badelj 
Jansen 
van der Vaart 
Westermann 
Son 
Lam 
Rudnevs 
Celozzi  79.
Lanig  86.
Köhler  90.
33. Diekmeier
66. Beister
82. Ilicevic Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Hamburger SV Schüsse auf das Tor
7  
  5

Torschüsse gesamt
13  
  8

Ecken
7  
  6

Abseits
2  
  3

Fouls
14  
  18

Ballbesitz
66%  
  34%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema