52 Sekunden Nachspielzeit!?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  77. Minute Rote Karte Götze | von Smeller
  52 Sekunden Nachspielzeit!? | von JulFlinns
  Regulär oder nicht? | von dhe1982
  Rote Karte Götze vs. Leno | von zeroman
 Allgemeine Themen
  CL-Auslosung | von sace82
  Schwalbe Augusto | von hans_mueller
  Scharfrichter Stark | von Saarborusse
  Wolfgang Stark gewinnt 0:0!! | von Outlaw10723

Neues Thema zum Spiel erstellen

 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #1


27.08.2011 20:30


JulFlinns
JulFlinns

VfL Osnabrück-FanVfL Osnabrück-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 213

Das darf doch nicht wahr sein? Ok, man hat als Schiri nen Scheißtag und pfeift ein Kreisklassenspiel, da sagt man sich: Ich will hier weg, ich pfeif ab.

Aber wir sind hier in der Bundesliga!!! Da muss ein Schiedsrichter 3, 4, Minuten nachspielen lassen, auch wenn er sich "scheiße" fühlt. Das ist eine Charakterfrage, die Herr Stark mit: "Hab ich heute nicht" beantwortet. 52 Sekunden, das grenzt an Unverschämtheit.
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
14,81 %

Veto:
77,78 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #2


27.08.2011 20:32


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

...

Allein für die Verletzungpause von Leno (war doch in der zweiten Halbzeit, oder?) hätte es 2 Minuten geben müssen! War schon echt sehr, sehr wenig Nachspielzeit...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #3


27.08.2011 20:36


Smeller
Smeller

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 25.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 287

...

2 Rote Karten, einen Betreuer auf die Tribüne geschickt, eine größere Behandlungsphase eines Torwarts, aber Herr Schwach lässt nur 52 Sekunden nachspielen, der ist echt der Sohn einer herzensguten Frau.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #4


27.08.2011 20:36


m3atman


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 996

@d0g1am.

Zitat von d0g1am.:
Allein für die Verletzungpause von Leno (war doch in der zweiten Halbzeit, oder?) hätte es 2 Minuten geben müssen! War schon echt sehr, sehr wenig Nachspielzeit...


Da hätte sich eh nix mehr getan. Weder die Leverkusener noch die Dortmunder hatten noch Lust, sich diesen Sch......richter anzutun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #5


27.08.2011 20:38


DGDNA


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 19.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 79

.

Ich habe im Fussbal noch NIE gesehen, dass die Verletzungszeiten wirklich 1:1 auf die Nachspielzeit aufgeschlagen werden, sonst gäbe es schliesslich in jedem Spiel locker 10 Minuten Nachspielzeit, wenn ich dann auch noch die Vorbereitungszeit für Freistöße, Ecken, Einwürfe, usw. mit berücksichtigen würde.

Auf der anderen Seite muss ich euch Recht geben, dass nach einer solchen Halbzeit idR 3-4 Minuten nachgespielt wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #6


27.08.2011 20:39


JulFlinns
JulFlinns

VfL Osnabrück-FanVfL Osnabrück-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 213

@m3atman

Zitat von m3atman:
Zitat von d0g1am.:
Allein für die Verletzungpause von Leno (war doch in der zweiten Halbzeit, oder?) hätte es 2 Minuten geben müssen! War schon echt sehr, sehr wenig Nachspielzeit...


Da hätte sich eh nix mehr getan. Weder die Leverkusener noch die Dortmunder hatten noch Lust, sich diesen Sch......richter anzutun.


Ja, vielleicht. Darum geht es aber nicht. Der DFB schreibt vor, dass verloren gegangene Zeit nachgespielt werden MUSS. Das weiß Stark, aber er hat eben nicht den Mut, diese Zeit nachspielen zu lassen. Das ist feige!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #7


27.08.2011 20:42


SinnerInMe
SinnerInMe

FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 22.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 302

Nachspielzeit Indiskutabel

Also die Nachspielzeit lässt sich nicht annähernd erklären. Nur weil der 4. Offizielle nichts anzeigt? Klare Gründe für mehr Nachspielzeit:

Verletzungsunterbrechung Leno
2 Rote Kart
Längere Unterbrechung beim "1:0" durch Hummels

Dazu die obligatorischen Unterbrechungen die ein Fußballspiel eh nie annähernd 90 Minuten dauern lassen.

3-4 Minuten scheinen logisch



Für bunten Sport ohne Rassismus, Sexismus, Homophobie, Gewalt und Hass!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #8


27.08.2011 20:50


m3atman


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 996

@JulFlinns

Zitat von JulFlinns:
Zitat von m3atman:
Zitat von d0g1am.:
Allein für die Verletzungpause von Leno (war doch in der zweiten Halbzeit, oder?) hätte es 2 Minuten geben müssen! War schon echt sehr, sehr wenig Nachspielzeit...


Da hätte sich eh nix mehr getan. Weder die Leverkusener noch die Dortmunder hatten noch Lust, sich diesen Sch......richter anzutun.


Ja, vielleicht. Darum geht es aber nicht. Der DFB schreibt vor, dass verloren gegangene Zeit nachgespielt werden MUSS. Das weiß Stark, aber er hat eben nicht den Mut, diese Zeit nachspielen zu lassen. Das ist feige!!!

Sei doch froh... Nachher hätte er noch den Ball vom Platz gestellt o.O



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #9


27.08.2011 21:04


beardfish


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 107

Nachspielzeit ein Problem aller Deutschen Schiedsrichter

Kaum ein Schiedsrichter in Deutschland (zumindest in den Profiligen) lässt angemessen nachspielen. Allein die Behandlungspause wegen Leno dauerte doppelt so lange wei diese 52 Sekunden. Auch bin ich der Meinung, sollten Auswechslungen auch mit mindestens einer halben Minute Aufschlag "geahndet" werden (gibt es dafür nicht eine Faustregel?). Auch zwei Platzverweise rechtfertigen eine längere Nachspielzeit.

Aber wie gesagt - das ist nicht nur ein Problem Starks, sondern fast aller deutschen Unparteiischen.

Wenn man sich dabei manche Spielberichte in England oder Spanien anschaut, wo manche Treffer in der 8. Minute der Nachspielzeit fallen - ich kann mich nicht daran erinnern, dass es sowas in Deutschland schon einmal gab.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #10


27.08.2011 21:10


viperxx72xx


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 438

Zitat von Bild Online

Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfeift Schiri Stark das Spiel ab. Es ist das erste torlose Spiel dieser Saison. Trotzdem war ne Menge drin...

Ich frag mich ernsthaft wo die geschaut haben ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #11


27.08.2011 21:13


m3atman


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 996

@viperxx72xx

Zitat von viperxx72xx:
Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfeift Schiri Stark das Spiel ab. Es ist das erste torlose Spiel dieser Saison. Trotzdem war ne Menge drin...

Ich frag mich ernsthaft wo die geschaut haben ...


Es war doch ne Menge drin. Nur nicht ne Menge Chancen. Aber die, die die Leverkusener hatten, waren grandios gehalten. Und die paar, die wir hatten, ebenso. Wenn ich da an den Schuss von Perisic denke - Respekt.
Aber die zwei Minuten Nachspielzeit waren auf meiner Uhr nur 52 Sekunden ^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #12


27.08.2011 21:14


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

eigenartig

Auf jeden Fall eigenartig, dass es nur ein paar Sekunden Nachspielzeit gab. Natürlich hat keines der beiden Teams irgendwie Zeitspiel betrieben. Trotzdem gab es 2 Platzverweise für die Spieler und einen Innenraumverweis für unseren Co-Trainer. Da wäre eigentlich eine längere Nachspielzeit angemessen gewesen, das stimmt auf jeden Fall.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #13


27.08.2011 21:20


viperxx72xx


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 438

...

Die Experten von Sky meinten 3 zu 3 an Chancen ... es war ein schnelles interessantes Spiel ... habe schon langweiligere 0 zu 0 gesehen ... von daher war es schon ein sehr gutes Spiel ... auch ich habe gesehen das Herr Stark nach 52 Sekunden abgepfiffen hatte ... muß auch gestehen das ich abgelenkt war aber ich meine was gehört zu haben das der Kommentator was von 3 Minuten Nachspielzeit sagte ... kann mich natürlich auch täuschen ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #14


27.08.2011 21:36


Sanou
Sanou

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 28.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 551

...

- Veto
vollkommen gaga vom Schiedsrichter. Vier Minuten wären angebracht aufgrund der 2 Platzverweise und der Behandlungspause von Leno. Besonders frech, weil er bei zwei Möglichkeiten Kehl die Chance verweigerte eingewechselt zu werden. Insgesamt wundert es mich, dass Merk Stark so häufig recht gibt, weil dieser mMn auf beiden Seiten eklatante Fehlentscheidungen getroffen hat.



"Wir sind Siebter, und es wäre dumm, wenn wir nicht versuchen würden, Fünfter zu werden. Absteigen können wir nicht mehr. Wir müssen die Gunst der Stunde nutzen." (Heribert Bruchhagen)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #15


27.08.2011 21:45


giovanne9
giovanne9

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 71

Taktisch

Auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, so sind die Schiedsrichter dazu angeleitet beim Stand von 0:0 möglichst keine Nachspielzeit zu geben. Lässt sich zwar natürlich nirgends mit den Regeln rechtfertigen diese Anweisung und auch diese Anweisung wird unter vorgehaltener Hand gegeben. Da ich aber selber früher recht hoch gepfiffen haben und auch auf Förderkadern war, kann ich sagen das dort eben das gelehrt wird- bei 0:0 nach 90 Minuten abpfeifen und gut ist. Auch die Beobachter wollen dies so sehen und da der Schiedsrichter natürlich möglichst gut bei diesen Personen wegkommen will hält er sich an diese Anweisung, obwohl sie den eigentlichen Regeln widerspricht. Das ganze nennt sich dann taktisches Pfeifen mit der Begründung beide Mannschaften haben einen Punkt und in der Nachspielzeit könnt ja noch eine spielentscheidende Fehlentscheidung kommen und eine Mannschaft würd dadurch zumindest einen Punkt verlieren



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #16


27.08.2011 21:49


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Freistoß -> Kopfballtor Hummels

Wieder so eine unglückliche Szene;

1. Freistoß BVB, nach taktischem Foul durch Leverkusen (was den Reglen entsprechend Gelb hätte nach sich ziehen müssen!)

2. Stark signalisiert deutlich, dass er anpfeifen wird

3. Stark bekommt via Headset Bescheid vom 4. SR, dass sich wer daneben benommen hat, und pustet als Zeichen der Verzögerung in die Pfeife.

4. Der BVB führt natürlich artig aus und erzielt ein Tor. Das natürlich nicht gegeben werden kann, aber mal mehr die inkompetente Spielführung des SR-Teams Stark widerspiegelt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #17


27.08.2011 23:11


john


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 296

@ svenex

Hat mich auch sehr gewundert. Ich hab sofort gesagt der zählt nicht, war nicht freigegeben. Aber es haben nachher so viele Dortmunder protestiert, das er gepfiffen hätte, das kam mir schon komisch vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #18


27.08.2011 23:33


Dragondeal


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 1555

Spannender ...

... als den Schlußpfiff fand ich da noch den Halbzeitpfiff^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #19


27.08.2011 23:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Dragondeal

Zitat von Dragondeal:
... als den Schlußpfiff fand ich da noch den Halbzeitpfiff^^


Der war fast schon skandalös, der Halbzeitpfiff...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52 Sekunden Nachspielzeit!?  - #20


27.08.2011 23:39


Sanou
Sanou

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 28.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 551

@Qrux

- Veto
Zitat von Qrux:
Zitat von Dragondeal:
... als den Schlußpfiff fand ich da noch den Halbzeitpfiff^^


Der war fast schon skandalös, der Halbzeitpfiff...

Das stimmt, und zu allem Überfluss noch eine gelbe Karte fürs Ballwegschießen. Ist zwar korrekt ihm dafür gelb zu geben, aber auch die Reaktion Augustos mehr als verständlich. Kein vernünftiger Schiedsrichter pfeift eine solche Konterchance ab!



"Wir sind Siebter, und es wäre dumm, wenn wir nicht versuchen würden, Fünfter zu werden. Absteigen können wir nicht mehr. Wir müssen die Gunst der Stunde nutzen." (Heribert Bruchhagen)


 Melden
 Zitieren  Antworten


27.08.2011 00:00

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
5,0
Bayer Leverkusen -   5,0  Bor. Dortmund -
Jan-Hendrik Salver
Mike Pickel
Markus Schmidt

Statistik von Wolfgang Stark

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Spiele
25  
  23

Siege (DFL)
14  
  7
Siege (WT)
15  
  11

Unentschieden (DFL)
6  
  8
Unentschieden (WT)
5  
  4

Niederlagen (DFL)
5  
  8
Niederlagen (WT)
5  
  8

Aufstellung

Leno
Reinartz
Schürrle
Toprak
Bender
Gelbe Karte Renato Augusto 68.
Castro
Rote Karte Kadlec
Rolfes
Sam
Kießling
Weidenfeller 
Subotic 
Gündogan 
81. Kagawa 
Schmelzer 
Götze  Rote Karte
Lewandowski 
Bender 
63. Großkreutz 
Piszczek 
Hummels  Gelbe Karte
Gelbe Karte Balitsch  68.
63. Perisic
81. Blaszczykowski

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
14  
  10

Ecken
5  
  3

Flanken
6  
  13

Zweikämpfe
52  
  48

Abseits
3  
  3

Fouls
11  
  11

Ballbesitz
47%  
  53%

Relevante Foren

Teile dieses Thema