52. Spielminute Elfmeter Nürnberg

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Spielminute Elfmeter Nürnberg | von Plerchi
  Elfmeter VfB Stuttgart 82.min | von VfB_Stoccarda_1893
 Vorschläge der Community
  90+ Elfmeter Stuttgart? | von Selachier
  Elfmeter Stuttgart 90 Minute | von creative
 Allgemeine Themen
  Passpiel | von Plerchi
  Handelfmeter für Nürnberg | von kaigötz
  Elfmeter VfB Stuttgart 82.min | von VfB_Stoccarda_1893

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Kvist wirft sich im Strafraum in einen Esswein Schuss, das Spiel läuft weiter, Wurde dem Club hier ein Hamdelfmeter verweigert?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 8 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 2 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 3 x Veto

 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #41


24.02.2013 12:22


Plerchi
Plerchi

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 411

@ sunfire1301

- Veto
Zitat von sunfire1301
Vielleicht sorgt dieser Beitrag der SR-Zeitung etwas für Erleuchtung: Klick

Handspielt ist es immer dann wenn die andere Mannschaft FC Bayern München heisst.









Zudem habe ich mir die Szene 5x angeschaut jetzt. Er verwendet den Arm nicht zum Abstützen, was die einzige natürlich Handbewegung wäre, sondern wirft es einfach in den Schuss und macht die Arme breit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #42


24.02.2013 12:35


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

- Veto
Für mich Elfer. Er schmeisst sich mit vollem Einsatz in den Ball und nimmt damit in Kauf das seine Hand den Ball aufhält.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #43


24.02.2013 13:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Plerchi

Zitat von Plerchi
Zudem habe ich mir die Szene 5x angeschaut jetzt. Er verwendet den Arm nicht zum Abstützen, was die einzige natürlich Handbewegung wäre, sondern wirft es einfach in den Schuss und macht die Arme breit.

Vielleicht wäre die Zeit sinnvoller investiert gewesen, wenn du einmal in die SR-Zeitung geschaut hättest.. Wollen wir wetten, wie die Szene gewertet wird?
Es gibt so Entscheidungen, da bin ich froh, dass nicht die User abstimmen, sonder das KT. :-) 




 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #44


24.02.2013 14:04


Plerchi
Plerchi

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 411

@ sunfire1301

- Veto
Zitat von sunfire1301
Zitat von Plerchi
Zudem habe ich mir die Szene 5x angeschaut jetzt. Er verwendet den Arm nicht zum Abstützen, was die einzige natürlich Handbewegung wäre, sondern wirft es einfach in den Schuss und macht die Arme breit.

Vielleicht wäre die Zeit sinnvoller investiert gewesen, wenn du einmal in die SR-Zeitung geschaut hättest.. Wollen wir wetten, wie die Szene gewertet wird?
Es gibt so Entscheidungen, da bin ich froh, dass nicht die User abstimmen, sonder das KT. :-) 

Da brauchen wir nicht wetten, da es hier um den FCN geht ist von vorne herein schon klar wie gewertet wird, eigentlich ist es müssig einen Beitrag dazu zu eröffnen.

Und ich brauche nicht in die Schiedsrichterzeitung schauen, weil ich die schon gelesen habe bevor du sie hier verbreitet hast, und ich bleibe dabei ein klares Handspiel.

Und am aller sinnvollsten wäre es wenn du dir die Szene vielleicht noch ein paar mal anschauen würdest. Dann würdest du vielleicht auch dieses Handspiel erkennen....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #45


24.02.2013 14:09


Egozocker489


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 17.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 7

@ todaru

- Veto
Zitat von todaru
Habs nicht gesehen, aber die Begründung ist auf jeden Fall falsch. Das einzig strafwürdige Handspiel ist nun mal das absichtliche..bin mal gespannt wie lang das noch dauert, bis sich die Erkenntnis durchsetzt


In der Regel steht zwar tatsächlich"Absichtliches Handspiel", aber wie auch bei Gesetzen gibt es durch Sportgerichtsrechtsprechung und Fussballverbände (angefangen bei der Fifa) eine weitgehende Auslegung dieser Regel.

Absicht erfasst (übrigens anders als in der deutschen Strafrechtsdogmatik) auch das bloße Inkaufnehmen eines Handspieles durch eine unnatürliche Handhaltung.

Der Stuttgarter will den Ball nicht mit der Hand spielen. Er denkt wahrscheinlich auch nicht daran, dass er durch die Armhaltung, die er hat, den Ball mit eben diesem spielen könnte. Aber: Er grätscht  dem Ball entgegen und bringt damit seine Arme in eine Position, ausgestreckt vom Körper und in einer sehr geringen Höhe, in der sich die voraussichtliche Flugbahn des Balles befinden wird,  welche damit wohl unnatürlich zu beurteilen ist & ihm ist das "sachgedankliche mitbewusstsein"  zu unterstellen, dass ihm irgendwie klar ist, dass durch diese Position der Arme der Ball an seine Arme kommen kann. Im Unterschied zu dem puren Anschießen aus 2 Metern an die Hand, die sich in einer ganz normalen Bewegung an einer natürlichen Position befindet, wird eben das von den Verbänden + der Sportgerichtsbarkeit als Handspiel bewertet.

Diese Regelauslegung muss man nicht überzeugend finden. Sie wird aber so praktiziert. Insofern würde ich, folgt man dieser Auslegung, hier ein Handspiel bejahen.

Aufgrund dessen, dass man in Realgeschwindigkeit nur schwer sehen kann, inwieweit der Ball an den Arm geht, würde ich dem Schiedsrichter aber keinen großen Vorwurf machen.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #46


24.02.2013 14:11


thebrain


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 26.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 154

Klarer Elfmeter

- Veto
Kvist wirft sich in den Ball wie dereinst Sepp Maier. Durch seinen Arm vergrößert er seine  Körperfläche und nimmt dadurch ein Handspiel (wenn auch wohl nicht absichtlich) billingend in Kauf - folglich klarer Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #47


24.02.2013 14:34


germy


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 317

@ sunfire1301

- Veto
Zitat von sunfire1301
Zitat von germy
Im Basketball fragt ja bei Fuss auch keiner, ob Absicht vorhanden war.

Im Handball übrigens schon. Unabsichtliche Berührung mit dem Fuß: Freiwurf für den Gegner, Absichtliche Berührung: Freiwurf plus individuelle Bestrafung des Spieler (Gelbe Karte bzw. Zeitstrafe).

Vielen Dank für ein weiteres Beispiel, denn beides Mal wird agepfiffen, der Unterschied liegt nur darin, ob noch eine individuelle Strafe hinzukommt. Das ganze wäre doch zu einem normalen Foul im Strafraum vergleichbar, bei dem es Elfer gibt und je nach Schwere des Vergehens zusätzlich noch eine Karte oder eben nicht...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #48


24.02.2013 14:46


Regelprofi



Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 147

@ Scaphoid

Zitat von Scaphoid
Zitat von todaru
Habs nicht gesehen, aber die Begründung ist auf jeden Fall falsch.Das einzig strafwürdige Handspiel ist nun mal das absichtliche..bin mal gespannt wie lang das noch dauert, bis sich die Erkenntnis durchsetzt


Das ist falsch. Definitiv falsch.

Das ist definitiv sowas von Richtig, das entscheidende ist einzig und allein die Absicht, da diese schwer messbar ist werden Kriterien bemüht die helfen sollen eine Absicht zu belegen und das ist so auch in den Regeln niedergeschrieben, wenn du dort etwas anderes findest dann kannst du das hier gerne posten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #49


24.02.2013 14:55


Regelprofi



Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 147

@ germy

Zitat von germy
Zitat von sunfire1301
Zitat von germy
Im Basketball fragt ja bei Fuss auch keiner, ob Absicht vorhanden war.

Im Handball übrigens schon. Unabsichtliche Berührung mit dem Fuß: Freiwurf für den Gegner, Absichtliche Berührung: Freiwurf plus individuelle Bestrafung des Spieler (Gelbe Karte bzw. Zeitstrafe).

Vielen Dank für ein weiteres Beispiel, denn beides Mal wird agepfiffen, der Unterschied liegt nur darin, ob noch eine individuelle Strafe hinzukommt. Das ganze wäre doch zu einem normalen Foul im Strafraum vergleichbar, bei dem es Elfer gibt und je nach Schwere des Vergehens zusätzlich noch eine Karte oder eben nicht...

Na wenn du diese Regel gerne möchtest dann kann ich dir auch erklären worauf das hinaus läuft, was denkt ihr wohl warum es in letzter Zeit so eine häufung von derartigen Situationen gibt, weil Spieler das provozieren, wenn jetzt jede Berührung mit der Hand/Arm strafbar wird dann wird in toten situationen einfach mal Hüfthoch der Gegner angeschossen, dann haben wir in jedem Spiel 4 Elfmeter, Im Handball ist derartiges auf Grund der Spielsituationen nicht so interessant weil man dadurch niemals wirklich zu einer besseren Chance kommt und wegen der hohen Anzahl an Toren und der Effektivität der Angriffe sinnlos wäre. Beim Fussball reicht es aber wenn jeder dritte Versuch an der Hand landet und man nen Elfer kriegt oder ne gute Freistosssituation.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #50


24.02.2013 15:41


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

- Veto
Normalerweise würde ich bei der Handhaltung sagen, dass man den nicht geben muss. Für mich ging die Hand im Fallen aber plötzlich verdammt schnell nach unten, sah für mich nach "Absicht", bzw. einem Reflex aus. Hand ging jedenfalls mMn zum Ball, hätte daher Elfmeter geben müssen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #51


24.02.2013 15:47


germy


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 317

@ Regelprofi

- Veto
Zitat von Regelprofi
Zitat von germy
Zitat von sunfire1301
Zitat von germy
Im Basketball fragt ja bei Fuss auch keiner, ob Absicht vorhanden war.

Im Handball übrigens schon. Unabsichtliche Berührung mit dem Fuß: Freiwurf für den Gegner, Absichtliche Berührung: Freiwurf plus individuelle Bestrafung des Spieler (Gelbe Karte bzw. Zeitstrafe).

Vielen Dank für ein weiteres Beispiel, denn beides Mal wird agepfiffen, der Unterschied liegt nur darin, ob noch eine individuelle Strafe hinzukommt. Das ganze wäre doch zu einem normalen Foul im Strafraum vergleichbar, bei dem es Elfer gibt und je nach Schwere des Vergehens zusätzlich noch eine Karte oder eben nicht...

Na wenn du diese Regel gerne möchtest dann kann ich dir auch erklären worauf das hinaus läuft, was denkt ihr wohl warum es in letzter Zeit so eine häufung von derartigen Situationen gibt, weil Spieler das provozieren, wenn jetzt jede Berührung mit der Hand/Arm strafbar wird dann wird in toten situationen einfach mal Hüfthoch der Gegner angeschossen, dann haben wir in jedem Spiel 4 Elfmeter, Im Handball ist derartiges auf Grund der Spielsituationen nicht so interessant weil man dadurch niemals wirklich zu einer besseren Chance kommt und wegen der hohen Anzahl an Toren und der Effektivität der Angriffe sinnlos wäre. Beim Fussball reicht es aber wenn jeder dritte Versuch an der Hand landet und man nen Elfer kriegt oder ne gute Freistosssituation.

Wie oben geschrieben kann ich diesen Einwand verstehen, die Frage ist nur, was schwerwiegender ist; dieses Risiko des Anschiessens (wozu ja gehören müsste, dass der angeschossene Spieler mit den Rmen seine Körperoberfläche vergrößert) oder die leidigen, subjektiven Diskussionen um Absicht. Ich persönlich finde halt letzteres nerviger und ungerechter, zumal viele Spieler mittlerweile ohnehin schon dazu übergegangen sind, die Arme eng am Körper zu halten, um keinen Pfiff zu provozieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #52


24.02.2013 17:38


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ Plerchi

- richtig entschieden
Zitat von Plerchi
Zitat von sunfire1301
Zitat von Plerchi
Zudem habe ich mir die Szene 5x angeschaut jetzt. Er verwendet den Arm nicht zum Abstützen, was die einzige natürlich Handbewegung wäre, sondern wirft es einfach in den Schuss und macht die Arme breit.

Vielleicht wäre die Zeit sinnvoller investiert gewesen, wenn du einmal in die SR-Zeitung geschaut hättest.. Wollen wir wetten, wie die Szene gewertet wird?
Es gibt so Entscheidungen, da bin ich froh, dass nicht die User abstimmen, sonder das KT. :-) 

Da brauchen wir nicht wetten, da es hier um den FCN geht ist von vorne herein schon klar wie gewertet wird, eigentlich ist es müssig einen Beitrag dazu zu eröffnen.





 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #53


24.02.2013 20:02


martin64
martin64

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 07.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 668

Torwart-Parade

- Veto
Sorry,

so wir er sich da reinwirft macht es auch ein Torwart, nur der darf halt eben im 16er die Hände verwenden. Die anderen aber nicht.
Für mich klare Fehlentscheidung !
Ciao,
Martin



Iech bin a Glubberer, und iech wers immer bleim, ogmold hobbi schwarz und roud mei Fensderscheibn, mei Nachbern sogn iech gheräd in a Derabie, und an jeds münchner Audo brunns mer aweng hie! Max Kerner *1949 +2005


 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #54


24.02.2013 21:30


Django09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 127

natürlich

- richtig entschieden
Für mich ist sich abstützen beim Fallen eine ziemlich natürliche Handbewegung...



Wir mögen sachliche und qualitativ hochwertige Diskussionen, also bitte die Vereinsbrille absetzen! (Punkt Nr.2 der WT-Philosophie)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #55


24.02.2013 22:48


Wichti
Wichti

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 24.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 109

@ sunfire1301

- richtig entschieden
Zitat von sunfire1301
Vielleicht sorgt dieser Beitrag der SR-Zeitung etwas für Erleuchtung: Klick


@sunfire1301: Danke für die Info - sehr interessante Lektüre. Teilweise scheint es mir allerdings, als hätten die Autoren selbst nie Fußball gespielt. Das beste ist wieder mal die Nummer mit der "unnatürlichen" Handbewegung (Seite 9). So ein Schwachsinn! Wie kann die Bewegung irgendeines natürlichen Organismus unnatürlich sein?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #56


25.02.2013 00:52


Lord Alton


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 12.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 90

@ Plerchi

- Veto
Zitat von Plerchi
Zitat von sunfire1301
Zitat von Plerchi
Zudem habe ich mir die Szene 5x angeschaut jetzt. Er verwendet den Arm nicht zum Abstützen, was die einzige natürlich Handbewegung wäre, sondern wirft es einfach in den Schuss und macht die Arme breit.

Vielleicht wäre die Zeit sinnvoller investiert gewesen, wenn du einmal in die SR-Zeitung geschaut hättest.. Wollen wir wetten, wie die Szene gewertet wird?
Es gibt so Entscheidungen, da bin ich froh, dass nicht die User abstimmen, sonder das KT. :-) 

Da brauchen wir nicht wetten, da es hier um den FCN geht ist von vorne herein schon klar wie gewertet wird, eigentlich ist es müssig einen Beitrag dazu zu eröffnen.

Und ich brauche nicht in die Schiedsrichterzeitung schauen, weil ich die schon gelesen habe bevor du sie hier verbreitet hast, und ich bleibe dabei ein klares Handspiel.

Und am aller sinnvollsten wäre es wenn du dir die Szene vielleicht noch ein paar mal anschauen würdest. Dann würdest du vielleicht auch dieses Handspiel erkennen....


Weil der 1. FC Nürnberg überall so benachteiligt wird, wird hier nichtmal das Handspiel des Nürnbergers in der 82(?) Minute als strittige Entscheidung aufgenommen?

Die wäre für mich klarer, da dort genug Zeit war, um die Hand wegzunehmen.

Allerdings hätte ich bei beiden Situationen Elfmeter entschieden.

Einzig richtige Sache (in meinen Augen) war die Entscheidung in der Nachspielzeit. Das war definitiv keine Absicht - wobei durch das Wegspringens des Balles ein Vorteil entsteht - laut einiger Nürnberger hier reicht das ja für einen Elfer



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #57


25.02.2013 03:18


Van Bel
Van Bel

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 04.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1268

- Veto
Klarer Handelfmeter, allerdings muss man sagen, dass der Schiedsrichter in Sachen Handspielbeurteilung eine Linie hatte in diesem Spiel. Er hat die Szenen auf beiden Seiten gleich bewertet



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #58


25.02.2013 07:26


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

...

- Veto
Auf sky.de deutlich zu sehen, vor allem aus der Hintertorperspektive, und zutreffend kommentiert. Starker Reflex und schöne Parade von Kvist. Problem ist dass er gar nicht im Tor spielt. Er wirft sich in den Schuß und dabei die Arme von sich- selbstverständlich vergrößert er so seine "Trefferfläche". Drehen wir's mal um 90 Grad, stellen uns den Dänen also in aufrechter Position vor. Wenn er den Arm dann so abstreckt und den Ball drankriegt ist auch ein Elfer fällig. Da kann er doch nicht mit der Behauptung "geschützt" werden, dass er sich beim Fallen doch abstützen muss, zumal er den Faller ja bewusst riskiert, um den Schuss zu blocken.

In unseren Heimspielen kriegen's die Schiedsrichter zwischenzeitlich ja offenbar mal hin Fehler zu unseren Gunsten zu machen. Statt uns aber auswärts die Punkte weg- und dann zuhause wieder hinzupfeifen könnt man's aber doch auch gleich mal richtig machen...?!?



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #59


25.02.2013 08:16


Emerelle
Emerelle

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 24.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 144

...

- richtig entschieden
Also ich weis nicht, für mich sah das jetzt auch nicht nach "Absicht" aus. Wie soll er sich denn sonst abstützen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 52. Spielminute Elfmeter Nürnberg  - #60


25.02.2013 10:06


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Wichti

- Veto
Zitat von Wichti
Zitat von sunfire1301
Vielleicht sorgt dieser Beitrag der SR-Zeitung etwas für Erleuchtung: Klick


@sunfire1301: Danke für die Info - sehr interessante Lektüre. Teilweise scheint es mir allerdings, als hätten die Autoren selbst nie Fußball gespielt. Das beste ist wieder mal die Nummer mit der "unnatürlichen" Handbewegung (Seite 9). So ein Schwachsinn! Wie kann die Bewegung irgendeines natürlichen Organismus unnatürlich sein?

Ersetze "Unnatürlich" - der Begriff, der in der Regelsprache verwendet wird - durch "Fußballeruntypisch", dann wird das vielleicht klarer. Das wird auch schön auf der S. 7 erklärt, was in dem Zusammenhang mit "Unnatürlich" gemeint ist. Und dass Abstützen als bei einer Grätsche o.Ä. nicht vom Absichtsbegriff umfasst  ist, ist im Bilduntertitel auf S. 8 zu sehen. Wenn man bei Kvist also von einem Abstützen ausgeht, dann ist das dementsprechend kein absichtliches Handspiel.

Ob Volker Roth jemals Fußball gespielt wird, habe ich natürlich keine Ahnung, allerdings weiß ich, dass 129 Bundesliga-Spiele gepfiffen hat und, was die Regelkenntnis angeht, wohl uns allen haushoch überlegen ist.


Edit: Nachdem ich mir jetzt die Szene noch einmal angeschaut habe, würde ich das Ganze aber auch eher als "Parade" und nicht als "Abstützen" einordnen, daher gibts von mir den Daumen runter.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Lufdbomp spricht mir hier und im Thread (S. 8) aus der Seele...

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

In meinen Augen eine natürlich Armhaltung von Kvist, der bevor er auf den Boden fällt sich ein wenig abstützt.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

nicht gesehen.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Tja, vielleicht gehöre ich auch zu den "Ahnungslosen" ;-) wie alle anderen im Journalismus. Kvist wirft sich förmlich in den Ball. Bei einem Torhüter würde ich sagen: "Toll gemacht, Glanzparade" - für mich ist es ein eindeutiger Handelfmeter!

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Mit großem Unbehagen, aber die Regelungen lassen in meinen Augen keine andere Entscheidung zu.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Bin mir noch unschlüssig. Tendenz eher keine FE

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Kvist in einer Fallbewegung mit einem natürlichen Abstützen des Arms. Kein Elfmeter für mich.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

siehe Rüpel

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

MMn eine natürliche Fallbewegung von Kvist, bei der es "normal" ist, dass er sich mit dem Arm abstützt.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Vertretbar hier nicht zu pfeifen. Kvist stützt sich bei der Grätsche im Rahmen einer für das Spiel natürlichen Bewegung auf. Vgl. link zu SR Zeitung im thread.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Ich hab mich schon über die Deutlichkeit des Kommentators gewundert und ich tue es auch ob der Deutlichkeit der Abstimmung. Kvist grätscht in den Ball und wird am Arm getroffen, mit dem er sich abstützt. Für mich keinesfalls ein Elfmeter.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Kvist zieht den Arm raus und vergrössert seine Fläche. Hier hätte es Elfmeter geben müssen.

×

23.02.2013 15:30


51.
Traoré
77.
Feulner

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
4,2
VfB Stuttgart 4,0   3,8  1. FC Nürnberg 5,7
Marcel Unger
Mark Borsch
Thomas Gorniak

Statistik von Tobias Stieler

VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg Spiele
21  
  13

Siege (DFL)
7  
  3
Siege (WT)
8  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  4
Unentschieden (WT)
4  
  1

Niederlagen (DFL)
9  
  6
Niederlagen (WT)
9  
  7

Aufstellung

Ulreich
Sakai
Tasci
Niedermeier
Molinaro
Kvist
Gelbe Karte Harnik 73.
Gentner
Holzhauser 90.
Traoré 84.
Ibisevic
Schäfer 
Chandler  Gelbe Karte
Nilsson 
Simons 
Pinola 
Feulner 
Balitsch 
Frantz 
Kiyotake 
46. Kanazaki  Gelbe Karte
67. Polter  Gelbe Karte
Macheda  84.
Okazaki  73.
Maxim  90.
46. Esswein
67. Pekhart

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg Schüsse auf das Tor
8  
  2

Torschüsse gesamt
13  
  6

Ecken
8  
  4

Abseits
3  
  1

Fouls
12  
  17

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema