9 Minuten Nachspielzeit...

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Schiedsrichter | von devollvo
  9 Minuten Nachspielzeit... | von soccerfan
  Nettospielzeit | von AlPee

Neues Thema zum Spiel erstellen

 9 Minuten Nachspielzeit...  - #41


06.04.2024 21:58


Linfu


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 09.04.2022

Aktivität:
Beiträge: 320

@tdrr12

Zitat von tdrr12
Auch wenn es unsportlich und unsympathisch ist, jede Mannschaft probiert solches Zeitschinden. Deshalb sollte man den Stuttgartern hier keine Vorwürfe machen. Umgekehrt hätten auch Can & Co. den Boden näher kennengelernt.

Dass es derart ausartete, lag einzig und allein an der Inkonsequenz Jöllenbecks. Spätestens als Leweling ohne irgendwelche Probleme aufstand und weglief, hätte dieser eine Verwarnung kassieren müssen. Jöllenbeck schaute aber in aller Ruhe nur zu; noch nicht einmal eine verbale Warnung kam von ihm.

Die Torhüter nehmen da immer (v.a. zum jetzigen Zeitpunkt der Saison) gerne die gelbe Karte an, denn sie hat keinerlei Gefahrenwert für sie. Die Schiedsrichter geben sie gerne, weil es halt beim Publikum so aussieht, als ob man versucht das Zeitspiel zu unterbinden. Die Spieler wissen dies aber und es hat keinerlei positive Auswirkungen auf das Verhalten der Feldspieler. Im Gegenteil, denn die SR sind zumeist dann noch toleranter, bevor es die zweite Verwarnung hagelt.


Ich glaube über Gelb für Leweling hätte sich niemand beschweren können.

Nübel hat aus meiner Sicht erst relativ spät im Spiel wirklich auf Zeit gespielt. Hab es schon erlebt dass Torhüter ab der ersten Halbzeit so auf Zeit spielen aber auch erst in der Nachspielzeit Gelb sehen. Hier sind einfach die Schiris gefragt früher einzugreifen.



1  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #42


06.04.2024 22:12


Bard


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 16.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 170

Nochmal an die lieben Stuttgarter. Zeitspiel ist legitim, sag ich auch im allgemeinen nichts zu. Macht (leider) jeder. Die Art und Weise wie ein Zeitspiel dann ausgeführt kritisiere ich hier. Wer Leweling kurz vor seiner Auswechslung verteidigt oder meinen zu müssen, "ich sei nur frustriert udn würde sowas bei meinen Dortmundern auch gut finden", den kann ich hier auch nicht mehr weiterhelfen. Es ist doch klar sichtbar, dass er simuliert. Bin hier raus, das ist leider endlos peinlich von manchen Stuttgartern. 



 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #43


06.04.2024 23:11


MagicFriday


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.04.2024

Aktivität:
Beiträge: 27

@vaueffell

Zitat von vaueffell
Zitat von MagicFriday
Zitat von vaueffell
Zitat von MagicFriday
Junge, jedes Team der Welt betreibt Zeitspiel, wenn es auswärts bei einem Topteam führt! Noch nie Fußball geschaut?
Und nenne mir bitte EIN EINZIGES Beispiel, wo Stuttgart hier übermäßiges Zeitspiel betrieben hätte.


Zweimal Leweling, einmal Undav!
Beide setzen sich, ohne dass ein Gegenspieler in der Nähe ist, auf den Rasen. Leweling hätte ich spätestens beim zweiten Mal die gelbe Karte gezeigt. Absolut unsportlich und unterbricht (absichtlich) den Spielfluss des Gegners.


Liegen bleiben ist also automatisch Zeitspiel für dich?
Schonmal darüber nachgedacht, dass sie verletzt gewesen sein könnten? Hier gilt selbstverständlich wie bei jedem Spieler der Liga die Unschuldsvermutung. 


Das "automatisch" hast du eingebracht, nicht ich!
Ob wirklich Verletzungen vorlagen, wissen nur die Beteiligten. Aber bei einem direkten Konkurrenten um die CL-Plätze, knappe Führung und kurz vor Schluß solche Szenen, hat schon ein bischen einen bitteren Beigeschmack. 

 


Ich fand das "automatisch" in deiner Aussage impliziert. 
Und das mit dem bitteren Beigeschmack ist eben auch nur deine subjektive Wahrnehmung. Ich kann es nicht oft genug wiederholen, das Spiel hat 100 Minuten gedauert und Dortmund hatte genug Zeit, um ein Tor zu erzielen.



1  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #44


06.04.2024 23:21


Linfu


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 09.04.2022

Aktivität:
Beiträge: 320

@Bard

Zitat von Bard
Nochmal an die lieben Stuttgarter. Zeitspiel ist legitim, sag ich auch im allgemeinen nichts zu. Macht (leider) jeder. Die Art und Weise wie ein Zeitspiel dann ausgeführt kritisiere ich hier. Wer Leweling kurz vor seiner Auswechslung verteidigt oder meinen zu müssen, "ich sei nur frustriert udn würde sowas bei meinen Dortmundern auch gut finden", den kann ich hier auch nicht mehr weiterhelfen. Es ist doch klar sichtbar, dass er simuliert. Bin hier raus, das ist leider endlos peinlich von manchen Stuttgartern. 


Mit Aussagen das jemand klar simuliert wäre ich vorsichtig denn das kann man nicht wirklich einschätzen und lässt sich auf beiden Seiten bei diversen Fouls oder Situationen unterstellen. VfB ist grundsätzlich sehr fair unterwegs und oftmals fehlt noch die Kaltschnäuzigkeit in diversen Situationen. Im übrigen ist der VfB laut Fairplay Tabelle auf Platz 1 das spricht nicht direkt für grosses Simulantentum.



 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #45


06.04.2024 23:33


Nari


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.04.2019

Aktivität:
Beiträge: 171

@Bard

Zitat von Bard
Nochmal an die lieben Stuttgarter. Zeitspiel ist legitim, sag ich auch im allgemeinen nichts zu. Macht (leider) jeder. Die Art und Weise wie ein Zeitspiel dann ausgeführt kritisiere ich hier. Wer Leweling kurz vor seiner Auswechslung verteidigt oder meinen zu müssen, "ich sei nur frustriert udn würde sowas bei meinen Dortmundern auch gut finden", den kann ich hier auch nicht mehr weiterhelfen. Es ist doch klar sichtbar, dass er simuliert. Bin hier raus, das ist leider endlos peinlich von manchen Stuttgartern. 


ich glaube du solltest nach spielen eher nicht in foren gehen, da du sichtlich emotional und geladen bist. ich habe kein besonderes Zeitspiel gesehen, das anders war als bei sonst allen. Meyer hat letzte Woche bedeutend mehr Zeit von der Uhr genommen, als zbsp ein Nübel heute. Beschwerst du dich da auch das es Zeitspiel gab? Die Art und Weise ist doch auch völlig gleichgültig, da das Endresultat immer Zeitspiel ist.

Ich gehe auch davon aus, dass du dich noch nie länger wie 20 minuten sportlich betätigt hast, vor allem nicht auf höherem Niveau. Ich hab bei meinen Fußballspielen auch oft nach 70-80 Minuten kaum ein Fuß vor den anderen mehr bekommen. 5 Minuten nachm Spiel und bisschen Zucker mehr im Blut war ich auch wieder "fit" bzw konnte laufen. Hätte er jetzt am Ende gehumpelt aufgrund einer Verletzung, wärst du dann zufriedener gewesen? also muss es eine ernsthafte Verletzung sein für dich, dass Zeitspiel legitimer ist?

Ich drücke Dortmund die Daumen, dass sie gegen Athletico in der selben Situation stecken werden - dann können wir gern nochmal über Zeitspiel sprechen und haben aktuelle Beispiele das kein Dortmunder es anders gemacht hätte. Wär das von den eigenen Spielern dann wieder in Ordnung? oder gar clever?

ich kann den ärger nach so einem Spiel ja verstehen, aber nicht die Art und Weise wie hier argumentiert wird und spielern dingen unterstellt wird. Dazu sag ich dann eher peinlich von Dortmunder und schlechter Verlierer



4  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #46


06.04.2024 23:35


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

Bei der 2. Szene mit Leweling steht der Spieler übrigens in der Nähe der Aus-Linie, trabt an den eigenen Strafraum und setzt sich dann hin. Das ist ekelhaftes Zeitspiel und sowas regt mich halt auf. Krampf nach knapp 90 Minuten ackern, geschenkt, aber ins Spielfeld weiter reinlaufen und dann hinsetzen, ist einfach asozial. Und wenn man das bei der eigenen Mannschaft nicht mal sehen kann, hat man eben die Führungsriege, die man hat, verdient.



VAR muss weg!


 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #47


07.04.2024 00:26


DerKyb


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 07.06.2015

Aktivität:
Beiträge: 73

@Bard

Zitat von Bard
Nochmal an die lieben Stuttgarter. Zeitspiel ist legitim, sag ich auch im allgemeinen nichts zu. Macht (leider) jeder. Die Art und Weise wie ein Zeitspiel dann ausgeführt kritisiere ich hier. Wer Leweling kurz vor seiner Auswechslung verteidigt oder meinen zu müssen, "ich sei nur frustriert udn würde sowas bei meinen Dortmundern auch gut finden", den kann ich hier auch nicht mehr weiterhelfen. Es ist doch klar sichtbar, dass er simuliert. Bin hier raus, das ist leider endlos peinlich von manchen Stuttgartern. 

Die Art und Weise wie Zeitspiel ausgeführt werden kann, hängt unmittelbar vom Schiedsrichter ab.
Und der war in Sachen Zeitspiel so katastrophal unfähig, dass es mich als VfB-Fan wütend gemacht hat. Aber verlang bitte nicht, dass die Spieler jetzt auch noch den Job des Schiedsrichters übernehmen müssen. Denn das hat heute schon der sogenannte Spielleiter versucht. Jeder einzelne Balljunge hat mehr zum geordneten Spiel beigetragen als Jöllenbeck.



2  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #48


07.04.2024 01:42


18dreiundneunzig


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 1074

@Bard

Zitat von Bard
Nochmal an die lieben Stuttgarter. Zeitspiel ist legitim, sag ich auch im allgemeinen nichts zu. Macht (leider) jeder. Die Art und Weise wie ein Zeitspiel dann ausgeführt kritisiere ich hier. Wer Leweling kurz vor seiner Auswechslung verteidigt oder meinen zu müssen, "ich sei nur frustriert udn würde sowas bei meinen Dortmundern auch gut finden", den kann ich hier auch nicht mehr weiterhelfen. Es ist doch klar sichtbar, dass er simuliert. Bin hier raus, das ist leider endlos peinlich von manchen Stuttgartern. 


Hier fordern Leute ernsthaft ne gelbe Karte für einen Spieler, der verletzt am Boden liegt. Und du nennst die Stuttgarter peinlich? Mal ganz abgesehen davon, auf was für einem bodenlosen Niveau der Thread hier ist, aber wie realitätsfern kann man denn bitte sein? Für was willst du ihm gelb geben?!



VAR macht mich traurig... :(


3  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #49


07.04.2024 01:46


18dreiundneunzig


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 1074

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Bei der 2. Szene mit Leweling steht der Spieler übrigens in der Nähe der Aus-Linie, trabt an den eigenen Strafraum und setzt sich dann hin. Das ist ekelhaftes Zeitspiel und sowas regt mich halt auf. Krampf nach knapp 90 Minuten ackern, geschenkt, aber ins Spielfeld weiter reinlaufen und dann hinsetzen, ist einfach asozial. Und wenn man das bei der eigenen Mannschaft nicht mal sehen kann, hat man eben die Führungsriege, die man hat, verdient.


Jo, macht halt jede Mannschaft so. Wenn du als Spieler weißt, dass du raus musst und es ist noch niemand zum einwechseln bereit, dann holst du logischerweise so viel Zeit raus wie möglich. Verstehe, dass das nervt, war sogar heute selber vom Einwurf am Ende von Mittelstädt genervt, der ewig braucht. Aber ihr Dortmunder seid keinen Deut besser. Hab diese Saison schon viel schlimmeres gesehen und da gabs sicherlich keine dermaßen niveaulosen Threads nach dem Spiel. Ihr hattet 100 Minuten Zeit, lebt damit. Wenn ihr demnächst gegen Leipzig mit einem Tor führen solltet reden wir dann nochmal.



VAR macht mich traurig... :(


 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #50


07.04.2024 01:47


18dreiundneunzig


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 1074

@mods kann man sowas bitte nicht mal früher schließen?



VAR macht mich traurig... :(


 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #51


07.04.2024 03:13


sebbo


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 780

@MagicFriday

Zitat von MagicFriday
Ich fand das "automatisch" in deiner Aussage impliziert. 
Und das mit dem bitteren Beigeschmack ist eben auch nur deine subjektive Wahrnehmung. Ich kann es nicht oft genug wiederholen, das Spiel hat 100 Minuten gedauert und Dortmund hatte genug Zeit, um ein Tor zu erzielen.


Auch wenn du es zum 15. Mal wiederholst: Es spielt keine Rolle, ob Dortmund in den 100 Minuten ein Tor erzielt hat oder nicht. Unfaires Zeitspiel ist unfaires Zeitspiel, egal ob die benachteiligte Mannschaft 0:1 verliert, in der letzten Drangphase 2:1 gewinnt oder aus heiterem Himmel 10 Tore schießt.

Und um auf einen deiner vorherigen Beiträge zurück zu kommen: Ja, Krämpfe erkennt man. Das was ein Betroffener tut um den Krampf los zu werden ist von Amateursportler bis hin zum Profi gleich.



 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #52


07.04.2024 06:18


Bard


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 16.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 170

@Nari

Zitat von Nari
Zitat von Bard
Nochmal an die lieben Stuttgarter. Zeitspiel ist legitim, sag ich auch im allgemeinen nichts zu. Macht (leider) jeder. Die Art und Weise wie ein Zeitspiel dann ausgeführt kritisiere ich hier. Wer Leweling kurz vor seiner Auswechslung verteidigt oder meinen zu müssen, "ich sei nur frustriert udn würde sowas bei meinen Dortmundern auch gut finden", den kann ich hier auch nicht mehr weiterhelfen. Es ist doch klar sichtbar, dass er simuliert. Bin hier raus, das ist leider endlos peinlich von manchen Stuttgartern. 


ich glaube du solltest nach spielen eher nicht in foren gehen, da du sichtlich emotional und geladen bist. ich habe kein besonderes Zeitspiel gesehen, das anders war als bei sonst allen. Meyer hat letzte Woche bedeutend mehr Zeit von der Uhr genommen, als zbsp ein Nübel heute. Beschwerst du dich da auch das es Zeitspiel gab? Die Art und Weise ist doch auch völlig gleichgültig, da das Endresultat immer Zeitspiel ist.

Ich gehe auch davon aus, dass du dich noch nie länger wie 20 minuten sportlich betätigt hast, vor allem nicht auf höherem Niveau. Ich hab bei meinen Fußballspielen auch oft nach 70-80 Minuten kaum ein Fuß vor den anderen mehr bekommen. 5 Minuten nachm Spiel und bisschen Zucker mehr im Blut war ich auch wieder "fit" bzw konnte laufen. Hätte er jetzt am Ende gehumpelt aufgrund einer Verletzung, wärst du dann zufriedener gewesen? also muss es eine ernsthafte Verletzung sein für dich, dass Zeitspiel legitimer ist?

Ich drücke Dortmund die Daumen, dass sie gegen Athletico in der selben Situation stecken werden - dann können wir gern nochmal über Zeitspiel sprechen und haben aktuelle Beispiele das kein Dortmunder es anders gemacht hätte. Wär das von den eigenen Spielern dann wieder in Ordnung? oder gar clever?

ich kann den ärger nach so einem Spiel ja verstehen, aber nicht die Art und Weise wie hier argumentiert wird und spielern dingen unterstellt wird. Dazu sag ich dann eher peinlich von Dortmunder und schlechter Verlierer


Geladen war ich überhaupt nicht. Mir geht es auch nicht um irgendwelche Zeitspiele von Nübel (die ich auch zu keinem Zeitpunkt erwähnt habe) oder von sonst wen, weil generelles Zeitspiel bei Abstoß oder Einwurf völlig normal ist, und habe ich auch von Nübel nicht übertrieben wahrgenommen. Ob man 10 Sekunden länger braucht für nen Einwurf interessiert niemanden.

Ich drücke Dortmund die Daumen, dass sie gegen Athletico in der selben Situation stecken werden - dann können wir gern nochmal über Zeitspiel sprechen und haben aktuelle Beispiele das kein Dortmunder es anders gemacht hätte. Wär das von den eigenen Spielern dann wieder in Ordnung? oder gar clever?

Gerne kann sich Kobel gegen Atletico 30 Sekunden für einen Abstoß nehmen, gerne kann Ryerson 30 Sekunden für einen Einwurf brauchen. Würde ich feiern und Atletico ärgern. Legt sich da einer hin und steht dann 10-15 Sekunden später auf, ohne jegliche Hilfe, all das vor seiner Auswechslung, und jubelt dann fünfzehn Minuten später nach Abpfiff, als wäre nichts gewesen.. dann wäre das schon sehr sehr unsportlich, maximal peinlich und würde wahrscheinlich kritisiert werden auf dieser Bühne. Ein Glück ist die Bundesliga und vorallem Stuttgart zu irrelevant um dafür eine größere Diskussion zu starten. Tausch Leweling mit Werner, Can, Adeyemi oder Kimmich und man hätte einen skandalösen Aufschrei... aber wie gesagt, für sowas ist Stuttgart und Leweling zu irrelevant. 

ich kann den ärger nach so einem Spiel ja verstehen, aber nicht die Art und Weise wie hier argumentiert wird und spielern dingen unterstellt wird. Dazu sag ich dann eher peinlich von Dortmunder und schlechter Verlierer

Stellst mich als schlechten Verlierer dar und behauptest ich unterselle Leweling etwas, dabei beschreibe ich einfach nur was wirklich passiert ist....

-Auswechslung steht bevor
-Leweling legt sich ohne Fremdeinwirkung hin
-Moukoko denkt er hat einen Krampf und will ihn lösen
-Leweling verweigert die Hilfe (weil er anscheinend keinen Krampf hat.. oder etwa doch.. denn laut einigen hier kann man das ja nicht wissen)
-Can kommt und will ihn hochziehen
-Leweling steht nach ein paar Sekunden auf und geht raus
-Jubelt und läuft 15 Minuten später, als wäre nichts gewesen (scheint ja richtig schlimm gewesen zu sein, dafür dass er 2/3x währen des Spiels lag)

oft nach 70-80 Minuten kaum ein Fuß vor den anderen mehr bekommen. 5 Minuten nachm Spiel und bisschen Zucker mehr im Blut war ich auch wieder "fit" bzw konnte laufen.


Ihr braucht mal wieder nen zweistelligen Tabellenplatz, ihr seht vor lauter Euphorie anscheinend gar nichts mehr. Viel Spaß, falls es im Herbst dann gegen PSG, Atletico und Co. geht.. und denkt daran, nicht aufregen, wenn die bösen Buben von Papa Simeone den Leweling machen.
Die müssen sich die Schmerzen vor der Auswechslung einfach nochmal kurz rausLEGEN und bekommen auf der Bank später ein Zuckerwürfel, damit später gejubelt werden kann.

Alles fair und sportlich, euer Sympathie-Club aus dem Schwabenland. *Daumen hoch*



 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #53


07.04.2024 07:15


Nari


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.04.2019

Aktivität:
Beiträge: 171

@Bard

Zitat von Bard
Zitat von Nari
Zitat von Bard
Nochmal an die lieben Stuttgarter. Zeitspiel ist legitim, sag ich auch im allgemeinen nichts zu. Macht (leider) jeder. Die Art und Weise wie ein Zeitspiel dann ausgeführt kritisiere ich hier. Wer Leweling kurz vor seiner Auswechslung verteidigt oder meinen zu müssen, "ich sei nur frustriert udn würde sowas bei meinen Dortmundern auch gut finden", den kann ich hier auch nicht mehr weiterhelfen. Es ist doch klar sichtbar, dass er simuliert. Bin hier raus, das ist leider endlos peinlich von manchen Stuttgartern. 


ich glaube du solltest nach spielen eher nicht in foren gehen, da du sichtlich emotional und geladen bist. ich habe kein besonderes Zeitspiel gesehen, das anders war als bei sonst allen. Meyer hat letzte Woche bedeutend mehr Zeit von der Uhr genommen, als zbsp ein Nübel heute. Beschwerst du dich da auch das es Zeitspiel gab? Die Art und Weise ist doch auch völlig gleichgültig, da das Endresultat immer Zeitspiel ist.

Ich gehe auch davon aus, dass du dich noch nie länger wie 20 minuten sportlich betätigt hast, vor allem nicht auf höherem Niveau. Ich hab bei meinen Fußballspielen auch oft nach 70-80 Minuten kaum ein Fuß vor den anderen mehr bekommen. 5 Minuten nachm Spiel und bisschen Zucker mehr im Blut war ich auch wieder "fit" bzw konnte laufen. Hätte er jetzt am Ende gehumpelt aufgrund einer Verletzung, wärst du dann zufriedener gewesen? also muss es eine ernsthafte Verletzung sein für dich, dass Zeitspiel legitimer ist?

Ich drücke Dortmund die Daumen, dass sie gegen Athletico in der selben Situation stecken werden - dann können wir gern nochmal über Zeitspiel sprechen und haben aktuelle Beispiele das kein Dortmunder es anders gemacht hätte. Wär das von den eigenen Spielern dann wieder in Ordnung? oder gar clever?

ich kann den ärger nach so einem Spiel ja verstehen, aber nicht die Art und Weise wie hier argumentiert wird und spielern dingen unterstellt wird. Dazu sag ich dann eher peinlich von Dortmunder und schlechter Verlierer


Geladen war ich überhaupt nicht. Mir geht es auch nicht um irgendwelche Zeitspiele von Nübel (die ich auch zu keinem Zeitpunkt erwähnt habe) oder von sonst wen, weil generelles Zeitspiel bei Abstoß oder Einwurf völlig normal ist, und habe ich auch von Nübel nicht übertrieben wahrgenommen. Ob man 10 Sekunden länger braucht für nen Einwurf interessiert niemanden.

Ich drücke Dortmund die Daumen, dass sie gegen Athletico in der selben Situation stecken werden - dann können wir gern nochmal über Zeitspiel sprechen und haben aktuelle Beispiele das kein Dortmunder es anders gemacht hätte. Wär das von den eigenen Spielern dann wieder in Ordnung? oder gar clever?

Gerne kann sich Kobel gegen Atletico 30 Sekunden für einen Abstoß nehmen, gerne kann Ryerson 30 Sekunden für einen Einwurf brauchen. Würde ich feiern und Atletico ärgern. Legt sich da einer hin und steht dann 10-15 Sekunden später auf, ohne jegliche Hilfe, all das vor seiner Auswechslung, und jubelt dann fünfzehn Minuten später nach Abpfiff, als wäre nichts gewesen.. dann wäre das schon sehr sehr unsportlich, maximal peinlich und würde wahrscheinlich kritisiert werden auf dieser Bühne. Ein Glück ist die Bundesliga und vorallem Stuttgart zu irrelevant um dafür eine größere Diskussion zu starten. Tausch Leweling mit Werner, Can, Adeyemi oder Kimmich und man hätte einen skandalösen Aufschrei... aber wie gesagt, für sowas ist Stuttgart und Leweling zu irrelevant. 

ich kann den ärger nach so einem Spiel ja verstehen, aber nicht die Art und Weise wie hier argumentiert wird und spielern dingen unterstellt wird. Dazu sag ich dann eher peinlich von Dortmunder und schlechter Verlierer

Stellst mich als schlechten Verlierer dar und behauptest ich unterselle Leweling etwas, dabei beschreibe ich einfach nur was wirklich passiert ist....

-Auswechslung steht bevor
-Leweling legt sich ohne Fremdeinwirkung hin
-Moukoko denkt er hat einen Krampf und will ihn lösen
-Leweling verweigert die Hilfe (weil er anscheinend keinen Krampf hat.. oder etwa doch.. denn laut einigen hier kann man das ja nicht wissen)
-Can kommt und will ihn hochziehen
-Leweling steht nach ein paar Sekunden auf und geht raus
-Jubelt und läuft 15 Minuten später, als wäre nichts gewesen (scheint ja richtig schlimm gewesen zu sein, dafür dass er 2/3x währen des Spiels lag)

oft nach 70-80 Minuten kaum ein Fuß vor den anderen mehr bekommen. 5 Minuten nachm Spiel und bisschen Zucker mehr im Blut war ich auch wieder "fit" bzw konnte laufen.


Ihr braucht mal wieder nen zweistelligen Tabellenplatz, ihr seht vor lauter Euphorie anscheinend gar nichts mehr. Viel Spaß, falls es im Herbst dann gegen PSG, Atletico und Co. geht.. und denkt daran, nicht aufregen, wenn die bösen Buben von Papa Simeone den Leweling machen.
Die müssen sich die Schmerzen vor der Auswechslung einfach nochmal kurz rausLEGEN und bekommen auf der Bank später ein Zuckerwürfel, damit später gejubelt werden kann.

Alles fair und sportlich, euer Sympathie-Club aus dem Schwabenland. *Daumen hoch*


Ach habe ich ganz vergessen, das Dortmund seitdem sie etwas erfolgreicher sind der Sympathieclub schlechthin sind. Vor allem glänzen die Spieler dauerhaft mit Interviews auf dem Boden, die Schuld von schlechten Fussball wird immer bei sich selber nie beim Schiri gesucht und die Vereinsführung unter Watzke glänzt mit Demut.../s

Stuttgart war in einer ähnlich erfolgreichen Lage Anfang 2000er. Mann weiß ja nie in welche Richtung sich Dortmund nun entwickelt  

Wenn du keinen Krampf hast, sondern einfach nur schmerzen willst du eben sitzen. Dass du dich aufs Feld legst ist vollkommen normal. Das beobachtest du jedes Spiel, bei dem es knapp ist und es um etwas geht. Dass du dann eine Auswechslung willst/ Arzt willst und eher weniger Dortmunder die dich hochziehen ist doch ok. Er wird moukoko schon gesagt haben das es Grad net geht und kein Krampf ist sondern etwas anderes. Can kommt wiederholt extrem aggressiv auf Spieler zu. Der wollt ihm bestimmt, sympathisch wie er ist, helfen weil er sich Sorgen macht. Ich will wirklich dich mal sehen wie du reagierst, wenn dein Spieler in den letzten 10 Minuten gegen athletico sich ins Seitenaus legt und dort bisschen ruht bis der Wechsel paar Minuten später bereit ist. Eine Unterzahl provozieren, wenn's komplett unnötig ist ist sportlich einfach nicht mehr drin.

Nochmals wie gesagt, wenn ein Spieler fit genug ist fürn Platz, er gerade ein sehr guten Lauf hat, dann Wechsel ich nicht in der 80ten aus und nutze meinen 2ten Wechsel. Den kannst du taktisch besser in der Nachspielzeit nutzen. Genau das gleiche für den Undav Wechsel, der 0 Sinn ergibt wenn er noch fit wäre und nur schauspielern würde. Außerdem legt sich leweling 2x hin, nachdem der Ball geklärt worden ist, nicht im Angriff von Dortmund. Das allesamt passt 0 zum Vorwurf der Schauspielerei und da wir nicht bewerten können was er hatte, der menschliche Körper aber eine aberwitzige Palette an Wehwehchen bietet, bezweifle ich ganz stark dass man hier ne Verletzung/Ermüdung vortäuscht. 

​​Wie gesagt Zeitspiel ist Zeitspiel. Ob du dir beim Einwurf/Abschlag 30 Sekunden rausnimmst oder dich auf'n Platz legst ist doch egal, beides hat genau den selben Effekt. Das es dir hier nur darum geht, iwo deine Wut rauszulassen sieht man doch allein daran dass du Zeitspiel versuchst zu Kategorisieren. Ich für mein Teil finde Zeitspiel insgesamt unschön, sei es beim Torwart oder bei Spielern auf'm Feld oder das altbekannte zur Eckfahne laufen. Sind alles für mich Dinge, die ich nicht geil finde, aber zum modernen Fussball gehören. 

Auch wurde gestern das Zeitspiel komplett nachgespielt, was in Deutschland extrem selten der Fall ist, aber man sich bei Dortmund denkt "ach komm bis die n Tor reinbekommen". Normalerweise nimmt da wie gesagt ein Torwart bedeutend mehr Zeit von der Uhr wie Undav und Leweling gestern. Ich erinnere gerne an letzte Woche gegen Bayern.

Ich verstehe es aber, für das eigene Versagen sucht man sich dann doch lieber andere die Schuld haben. Ist immer der leichtere Weg. Stuttgart macht ekliges Zeitspiel als Ventil ist eben leichter als Dortmund fehlt die individuelle Klasse. 



​​​​




​​​​



4  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #54


07.04.2024 08:26


MagicFriday


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.04.2024

Aktivität:
Beiträge: 27

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Bei der 2. Szene mit Leweling steht der Spieler übrigens in der Nähe der Aus-Linie, trabt an den eigenen Strafraum und setzt sich dann hin. Das ist ekelhaftes Zeitspiel und sowas regt mich halt auf. Krampf nach knapp 90 Minuten ackern, geschenkt, aber ins Spielfeld weiter reinlaufen und dann hinsetzen, ist einfach asozial. Und wenn man das bei der eigenen Mannschaft nicht mal sehen kann, hat man eben die Führungsriege, die man hat, verdient.


Vielleicht kriegst du dich langsam wieder ein. Worte wie "ekelhaft" und "asozial" tragen jetzt nicht unbedingt zu einer angenehmen Diskussionskultur bei. Ich finde, dass ebendiese Kraftausdrücke eher darauf zutreffen, dass Leweling hier pauschal Simulantentum unterstellt wird. Jeder, der mal gekickt hat, weiß, dass es einfach manchmal irgendwo zieht, und das kann dann auch recht schnell wieder vorbei sein. Ist einfach so.



2  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #55


07.04.2024 09:17


schiggy


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 08.03.2021

Aktivität:
Beiträge: 119

Das Problem ist halt, dass Zeitspiel belohnt wird - insbesondere in Deutschland.

Passt jetzt zwar nicht zu dem Spiel aber wie oft bekommt der Torhüter in der Nachspielzeit die gelbe Karte nachdem er zuvor schon etliche Male auf Zeit gespielt hat. Das ist in dem Moment ja sogar mehr Belohnung als Strafe, da das ja auch nochmal Zeit von der Uhr nimmt.

Auch das direkte reinwinken der Spieler nach Wunderheilung wie es hier üblich ist ist fördert das Schauspiel enorm.

Wäre halt mal an der Zeit dass wer dafür vom Platz fliegt.

Zu gestern: hab schon schlimmere Torhüter gesehen als Nübel.

Leweling allerdings war extrem. Absolut dreist und maximal unsportlich.




 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #56


07.04.2024 10:47


18dreiundneunzig


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 1074

@Bard

Zitat von Bard
„Ein Glück ist die Bundesliga und vorallem Stuttgart zu irrelevant um dafür eine größere Diskussion zu starten.“
„aber wie gesagt, für sowas ist Stuttgart und Leweling zu irrelevant.“


Na ein Glück bist du nicht geladen und frustriert, sondern komplett gelassen und sachlich.

Zitat von Bard
„Stellst mich als schlechten Verlierer dar und behauptest ich unterselle Leweling etwas, dabei beschreibe ich einfach nur was wirklich passiert ist....“
„(weil er anscheinend keinen Krampf hat.. oder etwa doch.. denn laut einigen hier kann man das ja nicht wissen)“
„(scheint ja richtig schlimm gewesen zu sein, dafür dass er 2/3x währen des Spiels lag)“


Ja, vielleicht einfach nochmal in Ruhe die Bedeutung von ‚sachlich‘ und ‚beschreiben‘ nachschlagen.

Zitat von Bard
Ihr braucht mal wieder nen zweistelligen Tabellenplatz, ihr seht vor lauter Euphorie anscheinend gar nichts mehr


Sorry, das wir mal n gutes Jahr haben. Im Gegenteil zu deinem Verein wissen wir aber anscheinend, wie man auf dem Boden bleibt. Dass es schnell so laufen kann wie bei Union im diesem Jahr, ist jedem normalen Fan bei uns bewusst. Dass aber ausgerechnet die Dortmunder austeilen müssen, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Seit Jahren den eigenen Ansprüchen hinterher, mit Abstand die Fans die am meisten reden müssen und deren Mannschaft trotzdem nichts auf die Reihe bekommt. Wir haben unser Saisonziel vor paar Spieltagen bereits mit 40 Punkten erreicht - und ihr so? Habt ihr die letzten Jahre irgendwas eurer Ziele erreicht? Stattdessen einfach zum deutschen Meme-Verein geworden. Euch unterscheidet nichts mehr von unseren Freunden aus München, außer das die halt eben wenigstens Erfolg haben.

Zitat von Bard
Alles fair und sportlich, euer Sympathie-Club aus dem Schwabenland. *Daumen hoch*


Immernoch ganz sachlich, ganz ohne Frust. Aber Dortmund ist natürlich Sympathie pur, wenn Moukoko nach nem glücklichen 3:2 in der 90. Minute gegen einen Gegner im Abstiegskampf dem gegnerischen Torwart ins Gesicht jubelt ist das Kult und gehört dazu, aber wehe Leweling hat einen Krampf…

Wirklich, paar Tage Internet-Pause nach Niederlagen würden dir mal ganz gut tun.

@mods jemand anwesend? Wohin soll der Thread hier führen?



VAR macht mich traurig... :(


3  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #57


07.04.2024 14:15


Bard


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 16.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 170

@Nari

Zitat von Nari
Zitat von Bard
Zitat von Nari
Zitat von Bard
Nochmal an die lieben Stuttgarter. Zeitspiel ist legitim, sag ich auch im allgemeinen nichts zu. Macht (leider) jeder. Die Art und Weise wie ein Zeitspiel dann ausgeführt kritisiere ich hier. Wer Leweling kurz vor seiner Auswechslung verteidigt oder meinen zu müssen, "ich sei nur frustriert udn würde sowas bei meinen Dortmundern auch gut finden", den kann ich hier auch nicht mehr weiterhelfen. Es ist doch klar sichtbar, dass er simuliert. Bin hier raus, das ist leider endlos peinlich von manchen Stuttgartern. 


ich glaube du solltest nach spielen eher nicht in foren gehen, da du sichtlich emotional und geladen bist. ich habe kein besonderes Zeitspiel gesehen, das anders war als bei sonst allen. Meyer hat letzte Woche bedeutend mehr Zeit von der Uhr genommen, als zbsp ein Nübel heute. Beschwerst du dich da auch das es Zeitspiel gab? Die Art und Weise ist doch auch völlig gleichgültig, da das Endresultat immer Zeitspiel ist.

Ich gehe auch davon aus, dass du dich noch nie länger wie 20 minuten sportlich betätigt hast, vor allem nicht auf höherem Niveau. Ich hab bei meinen Fußballspielen auch oft nach 70-80 Minuten kaum ein Fuß vor den anderen mehr bekommen. 5 Minuten nachm Spiel und bisschen Zucker mehr im Blut war ich auch wieder "fit" bzw konnte laufen. Hätte er jetzt am Ende gehumpelt aufgrund einer Verletzung, wärst du dann zufriedener gewesen? also muss es eine ernsthafte Verletzung sein für dich, dass Zeitspiel legitimer ist?

Ich drücke Dortmund die Daumen, dass sie gegen Athletico in der selben Situation stecken werden - dann können wir gern nochmal über Zeitspiel sprechen und haben aktuelle Beispiele das kein Dortmunder es anders gemacht hätte. Wär das von den eigenen Spielern dann wieder in Ordnung? oder gar clever?

ich kann den ärger nach so einem Spiel ja verstehen, aber nicht die Art und Weise wie hier argumentiert wird und spielern dingen unterstellt wird. Dazu sag ich dann eher peinlich von Dortmunder und schlechter Verlierer


Geladen war ich überhaupt nicht. Mir geht es auch nicht um irgendwelche Zeitspiele von Nübel (die ich auch zu keinem Zeitpunkt erwähnt habe) oder von sonst wen, weil generelles Zeitspiel bei Abstoß oder Einwurf völlig normal ist, und habe ich auch von Nübel nicht übertrieben wahrgenommen. Ob man 10 Sekunden länger braucht für nen Einwurf interessiert niemanden.

Ich drücke Dortmund die Daumen, dass sie gegen Athletico in der selben Situation stecken werden - dann können wir gern nochmal über Zeitspiel sprechen und haben aktuelle Beispiele das kein Dortmunder es anders gemacht hätte. Wär das von den eigenen Spielern dann wieder in Ordnung? oder gar clever?

Gerne kann sich Kobel gegen Atletico 30 Sekunden für einen Abstoß nehmen, gerne kann Ryerson 30 Sekunden für einen Einwurf brauchen. Würde ich feiern und Atletico ärgern. Legt sich da einer hin und steht dann 10-15 Sekunden später auf, ohne jegliche Hilfe, all das vor seiner Auswechslung, und jubelt dann fünfzehn Minuten später nach Abpfiff, als wäre nichts gewesen.. dann wäre das schon sehr sehr unsportlich, maximal peinlich und würde wahrscheinlich kritisiert werden auf dieser Bühne. Ein Glück ist die Bundesliga und vorallem Stuttgart zu irrelevant um dafür eine größere Diskussion zu starten. Tausch Leweling mit Werner, Can, Adeyemi oder Kimmich und man hätte einen skandalösen Aufschrei... aber wie gesagt, für sowas ist Stuttgart und Leweling zu irrelevant. 

ich kann den ärger nach so einem Spiel ja verstehen, aber nicht die Art und Weise wie hier argumentiert wird und spielern dingen unterstellt wird. Dazu sag ich dann eher peinlich von Dortmunder und schlechter Verlierer

Stellst mich als schlechten Verlierer dar und behauptest ich unterselle Leweling etwas, dabei beschreibe ich einfach nur was wirklich passiert ist....

-Auswechslung steht bevor
-Leweling legt sich ohne Fremdeinwirkung hin
-Moukoko denkt er hat einen Krampf und will ihn lösen
-Leweling verweigert die Hilfe (weil er anscheinend keinen Krampf hat.. oder etwa doch.. denn laut einigen hier kann man das ja nicht wissen)
-Can kommt und will ihn hochziehen
-Leweling steht nach ein paar Sekunden auf und geht raus
-Jubelt und läuft 15 Minuten später, als wäre nichts gewesen (scheint ja richtig schlimm gewesen zu sein, dafür dass er 2/3x währen des Spiels lag)

oft nach 70-80 Minuten kaum ein Fuß vor den anderen mehr bekommen. 5 Minuten nachm Spiel und bisschen Zucker mehr im Blut war ich auch wieder "fit" bzw konnte laufen.


Ihr braucht mal wieder nen zweistelligen Tabellenplatz, ihr seht vor lauter Euphorie anscheinend gar nichts mehr. Viel Spaß, falls es im Herbst dann gegen PSG, Atletico und Co. geht.. und denkt daran, nicht aufregen, wenn die bösen Buben von Papa Simeone den Leweling machen.
Die müssen sich die Schmerzen vor der Auswechslung einfach nochmal kurz rausLEGEN und bekommen auf der Bank später ein Zuckerwürfel, damit später gejubelt werden kann.

Alles fair und sportlich, euer Sympathie-Club aus dem Schwabenland. *Daumen hoch*


Ach habe ich ganz vergessen, das Dortmund seitdem sie etwas erfolgreicher sind der Sympathieclub schlechthin sind. Vor allem glänzen die Spieler dauerhaft mit Interviews auf dem Boden, die Schuld von schlechten Fussball wird immer bei sich selber nie beim Schiri gesucht und die Vereinsführung unter Watzke glänzt mit Demut.../s

Stuttgart war in einer ähnlich erfolgreichen Lage Anfang 2000er. Mann weiß ja nie in welche Richtung sich Dortmund nun entwickelt  

Wenn du keinen Krampf hast, sondern einfach nur schmerzen willst du eben sitzen. Dass du dich aufs Feld legst ist vollkommen normal. Das beobachtest du jedes Spiel, bei dem es knapp ist und es um etwas geht. Dass du dann eine Auswechslung willst/ Arzt willst und eher weniger Dortmunder die dich hochziehen ist doch ok. Er wird moukoko schon gesagt haben das es Grad net geht und kein Krampf ist sondern etwas anderes. Can kommt wiederholt extrem aggressiv auf Spieler zu. Der wollt ihm bestimmt, sympathisch wie er ist, helfen weil er sich Sorgen macht. Ich will wirklich dich mal sehen wie du reagierst, wenn dein Spieler in den letzten 10 Minuten gegen athletico sich ins Seitenaus legt und dort bisschen ruht bis der Wechsel paar Minuten später bereit ist. Eine Unterzahl provozieren, wenn's komplett unnötig ist ist sportlich einfach nicht mehr drin.

Nochmals wie gesagt, wenn ein Spieler fit genug ist fürn Platz, er gerade ein sehr guten Lauf hat, dann Wechsel ich nicht in der 80ten aus und nutze meinen 2ten Wechsel. Den kannst du taktisch besser in der Nachspielzeit nutzen. Genau das gleiche für den Undav Wechsel, der 0 Sinn ergibt wenn er noch fit wäre und nur schauspielern würde. Außerdem legt sich leweling 2x hin, nachdem der Ball geklärt worden ist, nicht im Angriff von Dortmund. Das allesamt passt 0 zum Vorwurf der Schauspielerei und da wir nicht bewerten können was er hatte, der menschliche Körper aber eine aberwitzige Palette an Wehwehchen bietet, bezweifle ich ganz stark dass man hier ne Verletzung/Ermüdung vortäuscht. 

​​Wie gesagt Zeitspiel ist Zeitspiel. Ob du dir beim Einwurf/Abschlag 30 Sekunden rausnimmst oder dich auf'n Platz legst ist doch egal, beides hat genau den selben Effekt. Das es dir hier nur darum geht, iwo deine Wut rauszulassen sieht man doch allein daran dass du Zeitspiel versuchst zu Kategorisieren. Ich für mein Teil finde Zeitspiel insgesamt unschön, sei es beim Torwart oder bei Spielern auf'm Feld oder das altbekannte zur Eckfahne laufen. Sind alles für mich Dinge, die ich nicht geil finde, aber zum modernen Fussball gehören. 

Auch wurde gestern das Zeitspiel komplett nachgespielt, was in Deutschland extrem selten der Fall ist, aber man sich bei Dortmund denkt "ach komm bis die n Tor reinbekommen". Normalerweise nimmt da wie gesagt ein Torwart bedeutend mehr Zeit von der Uhr wie Undav und Leweling gestern. Ich erinnere gerne an letzte Woche gegen Bayern.

Ich verstehe es aber, für das eigene Versagen sucht man sich dann doch lieber andere die Schuld haben. Ist immer der leichtere Weg. Stuttgart macht ekliges Zeitspiel als Ventil ist eben leichter als Dortmund fehlt die individuelle Klasse. 


Wenn du keinen Krampf hast, sondern einfach nur schmerzen willst du eben sitzen. Dass du dich aufs Feld legst ist vollkommen normal. Das beobachtest du jedes Spiel, bei dem es knapp ist und es um etwas geht.


In jedem Spiel? BITTE WAS?
Sich vor einer Auswechslung nochmal schön hinlegen und dann nach wenigen Sekunden wieder auf zu stehen, ist NICHT normal. Wenn es mal vorkommt, entstehen die exakt gleichen Kommantare und Reaktionen der Gegenspieler. Weil es reine Provokation ist, mehr nicht. Zu mal er danach ja wieder laufen konnte.
Genau das gleiche für den Undav Wechsel, der 0 Sinn ergibt wenn er noch fit wäre und nur schauspielern würde.


Ist dir schon mal aufgefallen, dass ich überhaupt gar nicht auf Undav eingehe? Den habe ich kein einziges mal erwähnt. Ich glaube auch, dass Leweling in dem Spiel sein Zenit erreicht hat und ausgewechselt werden musste.Aber muss er sich da wirklich nochmal vor seiner Auswechslung hinlegen? Das ist mein Punkt...mir geht es einzig und allein nur um die wenigen Sekunden, die Leweling sich da hingelegt hat, und nach einer 15 sekündigen Wunderheilung auf den Boden wieder gehen, und nach dem Spiel laufen und jubeln konnte. Alles andere ist mir vollkommen egal. Das Ergebnis ist mir egal, dass Nübel gelb für Zeitspiel bekommen hat ist mir egal, dass Mittelstädt ein paar Sekunden länger für einen Einwurf gebraucht hat ist mir.. Achtung!.. komplett egal.
​​Wie gesagt Zeitspiel ist Zeitspiel. Ob du dir beim Einwurf/Abschlag 30 Sekunden rausnimmst oder dich auf'n Platz legst ist doch egal, beides hat genau den selben Effekt.


Also her gehört, sich vor seiner Auswechslung kurz auf den Boden zulegen, während der Ball im Aus ist, ist vollkommen legitim. Könnte die Gegner zwar als Provokation ansehen, vorallem wenn man dann auch noch in der 85. Minuten führt, aber hey. Die Stuttgarter finden so was in Ordnung, und wer das kritisiert, ist ein schlechter Verlierer und soll sich die eigenen bösen Spieler angucken.

Du willst es nicht verstehen, dass Leweling da einen richtig provokativen Drecksmove gemacht hat.. ist mir letztendlich auch egal. Meine Meinung zu dem Spieler habe ich jetzt und zu einigen Suttgartern, die das verteidigen auch.



 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #58


07.04.2024 14:31


Bard


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 16.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 170

@18dreiundneunzig

Zitat von 18dreiundneunzig
Zitat von Bard
„Ein Glück ist die Bundesliga und vorallem Stuttgart zu irrelevant um dafür eine größere Diskussion zu starten.“
„aber wie gesagt, für sowas ist Stuttgart und Leweling zu irrelevant.“


Na ein Glück bist du nicht geladen und frustriert, sondern komplett gelassen und sachlich.

Zitat von Bard
„Stellst mich als schlechten Verlierer dar und behauptest ich unterselle Leweling etwas, dabei beschreibe ich einfach nur was wirklich passiert ist....“
„(weil er anscheinend keinen Krampf hat.. oder etwa doch.. denn laut einigen hier kann man das ja nicht wissen)“
„(scheint ja richtig schlimm gewesen zu sein, dafür dass er 2/3x währen des Spiels lag)“


Ja, vielleicht einfach nochmal in Ruhe die Bedeutung von ‚sachlich‘ und ‚beschreiben‘ nachschlagen.

Zitat von Bard
Ihr braucht mal wieder nen zweistelligen Tabellenplatz, ihr seht vor lauter Euphorie anscheinend gar nichts mehr


Sorry, das wir mal n gutes Jahr haben. Im Gegenteil zu deinem Verein wissen wir aber anscheinend, wie man auf dem Boden bleibt. Dass es schnell so laufen kann wie bei Union im diesem Jahr, ist jedem normalen Fan bei uns bewusst. Dass aber ausgerechnet die Dortmunder austeilen müssen, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Seit Jahren den eigenen Ansprüchen hinterher, mit Abstand die Fans die am meisten reden müssen und deren Mannschaft trotzdem nichts auf die Reihe bekommt. Wir haben unser Saisonziel vor paar Spieltagen bereits mit 40 Punkten erreicht - und ihr so? Habt ihr die letzten Jahre irgendwas eurer Ziele erreicht? Stattdessen einfach zum deutschen Meme-Verein geworden. Euch unterscheidet nichts mehr von unseren Freunden aus München, außer das die halt eben wenigstens Erfolg haben.

Zitat von Bard
Alles fair und sportlich, euer Sympathie-Club aus dem Schwabenland. *Daumen hoch*


Immernoch ganz sachlich, ganz ohne Frust. Aber Dortmund ist natürlich Sympathie pur, wenn Moukoko nach nem glücklichen 3:2 in der 90. Minute gegen einen Gegner im Abstiegskampf dem gegnerischen Torwart ins Gesicht jubelt ist das Kult und gehört dazu, aber wehe Leweling hat einen Krampf…

Wirklich, paar Tage Internet-Pause nach Niederlagen würden dir mal ganz gut tun.

@mods jemand anwesend? Wohin soll der Thread hier führen?


Tut mir wirklich Leid für euch Stuttgarter, dass es derzeit nicht in euer Weltbild passt, dass einer eurer Spieler doch nicht so ein Übersympath und fairer Sportsmann zu sein scheint wie ihr denkt.
Moukoko hatte damals genug Gegenwind von Dortmunder-Seite bekommen. Das Thema muss man nicht unbedingt auspacken.



 Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #59


07.04.2024 14:37


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

@Bard

Zitat von Bard

Tut mir wirklich Leid für euch Stuttgarter, dass es derzeit nicht in euer Weltbild passt, dass einer eurer Spieler doch nicht so ein Übersympath und fairer Sportsmann zu sein scheint wie ihr denkt.
Moukoko hatte damals genug Gegenwind von Dortmunder-Seite bekommen. Das Thema muss man nicht unbedingt auspacken.


Kannst du dich eigentlich mal raffen? Merkst du eigentlich nicht, das du in jedem deiner Beiträge gerade am provozieren bist? Komm doch einfach mal runter. 
Spiel ist zu Ende.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


1  Melden


 9 Minuten Nachspielzeit...  - #60


07.04.2024 14:46


18dreiundneunzig


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 1074

@Bard

Zitat von Bard
Zitat von 18dreiundneunzig
Zitat von Bard
„Ein Glück ist die Bundesliga und vorallem Stuttgart zu irrelevant um dafür eine größere Diskussion zu starten.“
„aber wie gesagt, für sowas ist Stuttgart und Leweling zu irrelevant.“


Na ein Glück bist du nicht geladen und frustriert, sondern komplett gelassen und sachlich.

Zitat von Bard
„Stellst mich als schlechten Verlierer dar und behauptest ich unterselle Leweling etwas, dabei beschreibe ich einfach nur was wirklich passiert ist....“
„(weil er anscheinend keinen Krampf hat.. oder etwa doch.. denn laut einigen hier kann man das ja nicht wissen)“
„(scheint ja richtig schlimm gewesen zu sein, dafür dass er 2/3x währen des Spiels lag)“


Ja, vielleicht einfach nochmal in Ruhe die Bedeutung von ‚sachlich‘ und ‚beschreiben‘ nachschlagen.

Zitat von Bard
Ihr braucht mal wieder nen zweistelligen Tabellenplatz, ihr seht vor lauter Euphorie anscheinend gar nichts mehr


Sorry, das wir mal n gutes Jahr haben. Im Gegenteil zu deinem Verein wissen wir aber anscheinend, wie man auf dem Boden bleibt. Dass es schnell so laufen kann wie bei Union im diesem Jahr, ist jedem normalen Fan bei uns bewusst. Dass aber ausgerechnet die Dortmunder austeilen müssen, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Seit Jahren den eigenen Ansprüchen hinterher, mit Abstand die Fans die am meisten reden müssen und deren Mannschaft trotzdem nichts auf die Reihe bekommt. Wir haben unser Saisonziel vor paar Spieltagen bereits mit 40 Punkten erreicht - und ihr so? Habt ihr die letzten Jahre irgendwas eurer Ziele erreicht? Stattdessen einfach zum deutschen Meme-Verein geworden. Euch unterscheidet nichts mehr von unseren Freunden aus München, außer das die halt eben wenigstens Erfolg haben.

Zitat von Bard
Alles fair und sportlich, euer Sympathie-Club aus dem Schwabenland. *Daumen hoch*


Immernoch ganz sachlich, ganz ohne Frust. Aber Dortmund ist natürlich Sympathie pur, wenn Moukoko nach nem glücklichen 3:2 in der 90. Minute gegen einen Gegner im Abstiegskampf dem gegnerischen Torwart ins Gesicht jubelt ist das Kult und gehört dazu, aber wehe Leweling hat einen Krampf…

Wirklich, paar Tage Internet-Pause nach Niederlagen würden dir mal ganz gut tun.

@mods jemand anwesend? Wohin soll der Thread hier führen?


Tut mir wirklich Leid für euch Stuttgarter, dass es derzeit nicht in euer Weltbild passt, dass einer eurer Spieler doch nicht so ein Übersympath und fairer Sportsmann zu sein scheint wie ihr denkt.
Moukoko hatte damals genug Gegenwind von Dortmunder-Seite bekommen. Das Thema muss man nicht unbedingt auspacken.


Dir ist wirklich nicht mehr zu helfen…

@mods zum dritten: warum bleiben hier Threads offen und unkommentiert, die nur zum Frust auslassen und provozieren dienen?



VAR macht mich traurig... :(


 Melden


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

06.04.2024 18:30

Schiedsrichter

Dr. Matthias JöllenbeckDr. Matthias Jöllenbeck
Note
3,1
Bor. Dortmund 3,5   2,8  VfB Stuttgart 4,1
Christof Günsch
Jonas Weickenmeier
Sören Storks
Frederick Assmuth

Statistik von Dr. Matthias Jöllenbeck

Bor. Dortmund VfB Stuttgart Spiele
4  
  7

Siege (DFL)
1  
  4
Siege (WT)
1  
  4

Unentschieden (DFL)
2  
  1
Unentschieden (WT)
1  
  1

Niederlagen (DFL)
1  
  2
Niederlagen (WT)
2  
  2

Aufstellung

Füllkrug 82.
Kobel
Maatsen 82.
Gelbe Karte Brandt 65.
Sancho
Hummels
Can
Gelbe Karte Adeyemi
Schlotterbeck
Ryerson 82.
Sabitzer 72.
Stiller  Gelbe Karte
Karazor  Gelbe Karte
68. Führich 
Ito 
86. Millot  Gelbe Karte
Mittelstädt 
Guirassy 
Nübel  Gelbe Karte
46. Vagnoman 
85. Leweling 
90. Undav 
Nmecha  65.
Reus  82.
Haller  82.
Bynoe-Gittens  72.
Moukoko  82.
68. Jeong
90. Stenzel
46. Stergiou
86. Dahoud
85. Katompa Mvumpa

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema