Abseits beim 1:1?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  35. Min.: Abseits beim 1:1? | von Tarantelstich
  91. Min.: 11er für Frankfurt? | von lichtbogen
 Allgemeine Themen
  Gelb Rot Anderson? | von Gnauchy
  Schiedsrichterleistung | von SGE Fan 1987
  Elfmeter Frankfurt? | von Branne
  1:1 | von Eintracht14Frankfurt

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Steht Martin Harnik, als er im Strafraum den Ball bekommt und zum 1:1 einschiebt, im Abseits und wenn ja, ist dies aufgrund des Zuspiels vom Gegner eine strafbare Abseitsposition, sodass der Treffer hätte nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 13 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Abseits beim 1:1?  - #61


25.10.2014 17:41


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

- Veto
Weil die Jungs so schnell nicht sind...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #62


25.10.2014 17:47


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Lionel Messi

Zitat von Lionel Messi

meine Frage warum das keine strittige Szene im Sinne der wahren Tabelle ist?

Vermutlich, weil kein KTler sie bislang strittig gestellt hat. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich stelle Szenen erst strittig, wenn ich sie gesehen habe. Und ich hab die Szene noch nicht gesehen. Denke, dass es bei den Kollegen ähnlich sein dürfte.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #63


25.10.2014 17:47


Andelko


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 478

Der Ball war nie für Harnik gedacht

- richtig entschieden
Und landete nur durch den deutlichen Richtungswechsel bei ihm. Das ist der springende Punkt.

Absichtlich wird ein Abwehrspieler ohnehin nie zum Gegenspieler passen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #64


25.10.2014 17:50


Lichtbogen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 03.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 487

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
Eine neue Spielsituation entsteht, wenn der Abwehrspieler den Ball absichtlich - nicht zwingend kontrolliert, aber absichtlich - spielt. Die "Abwehraktion", die keine neue Spielsituation auslöst, zeichnet sich durch ihre Vergleichbarkeit mit einer Torwartaktion aus, also z.B. der Spieler der der den Ball nach der Ecke von der Linie runterkratzt.


Das was Du hier beschreibst bezieht sich auf einen SCHUß - nicht auf den Versuch eines Zuspiels!

"Die Abseitsstellung ist dann strafbar, wenn ein Spieler den Ball aus einer Torabwehraktion eines Abwehrspielers erhält. Die Aktion des Abwehrspielers ist in diesem Fall vergleichbar mit der Abwehr eines Torwartes."
Seite 81 Regelwerk



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #65


25.10.2014 17:50


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@ FCB2711

- Veto
Zitat von FCB2711
Zitat von zimbo
Also ehrlich, früher hieß es mal fussball kann jeder verstehen! Deshalb war es früher auch abseits da er beim Pass des Stuttgarters eindeutig im Abseits steht! Und jetzt muss hier diskutiert werden ob das eine kontrollierte Aktion das Abwehrspielers war! Wer soll den Mist noch verstehen! Er soll and beim Pass des Stuttgarters Spielers im Abseits und dann muss es abseits denn wo war denn da bitte ne neue spielsituation? Der Abwehrspieler versucht lediglich einen Pass zu einem im Abseits stehenden Spieler zu verhindern und fälscht ihn zu einem anderem im Abseits stehenden Spieler ab! Wenn das kein Abseits ist, was dann!?


Ist das denn so schwer zu unterscheiden? Das eine ist ein bewusster Pass des Abwehrspielers(neue Spielsituation), das andere ist das Abfälschen/Abblocken/Klären eines Passes und damit keine neue Spielsituation.


Wenn man sich die Kommentare hier so durchliest und die entscheidung des Schiris sieht anscheinend schon!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #66


25.10.2014 17:53


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@ lichtbogen

- Veto
Zitat von lichtbogen
Zitat von FCB2711
Zitat von lichtbogen
Zitat von Kleckschen
S.72 DFB Regelwerk:
„Aus seiner Position einen Vorteil ziehen“ heißt, dass der Spieler aus einer Ab seitsstellung einen Vorteil erlangt,
- indem er den Ball spielt, der vom Pfosten, der Querlatte oder von einem gegnerischen Spieler zurückprallt oder zu ihm abgelenkt wird.
- der aus einer absichtlichen Abwehrreaktion von einem gegnerischen Spieler zurückprallt, abgelenkt oder zu ihm gespielt wird.

Demnach klares Abseits!


Hört sich deutlich an, ist es aber offensichtlich nicht...
laut Reporter haben mehrere Schiedsrichter verschiedene Meinungen.
Sogar Merk hat Zwei...



Wir haben hier doch klare und eindeutige Regeln, die da keinen Spielraum lassen. Es war Abseits.


Ok, klares Regelwerk:

Die Abseitsstellung ist dann strafbar, wenn ein Spieler den Ball aus einer Torabwehraktion eines Abwehrspielers erhält. Die Aktion des Abwehrspielers ist in diesem Fall vergleichbar mit der Abwehr eines Torwartes.

Hier lag aber keine Torabwehraktion zugrunde! Sondern nur ein Versuch ein Zuspiel zu verhindern

Achso und das Zuspiel wollte er nur nicht verhindern um ein Tor zu verhindern! Danke das du es mir erklärt hast!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #67


25.10.2014 17:53


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 810

@ Andelko

- Veto
Zitat von Andelko
Und landete nur durch den deutlichen Richtungswechsel bei ihm. Das ist der springende Punkt.

Absichtlich wird ein Abwehrspieler ohnehin nie zum Gegenspieler passen


Für wen ein Ball gedacht war und ob der Ball einen deutlichen Richtungswechsel macht wird in den Regeln nirgendwo als Entscheidungskriterium genannt, wie kann es dann "der springende Punkt" sein?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #68


25.10.2014 17:57


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ lichtbogen

Zitat von lichtbogen
Zitat von Hagi01
Eine neue Spielsituation entsteht, wenn der Abwehrspieler den Ball absichtlich - nicht zwingend kontrolliert, aber absichtlich - spielt. Die "Abwehraktion", die keine neue Spielsituation auslöst, zeichnet sich durch ihre Vergleichbarkeit mit einer Torwartaktion aus, also z.B. der Spieler der der den Ball nach der Ecke von der Linie runterkratzt.


Das was Du hier beschreibst bezieht sich auf einen SCHUß - nicht auf den Versuch eines Zuspiels!

"Die Abseitsstellung ist dann strafbar, wenn ein Spieler den Ball aus einer Torabwehraktion eines Abwehrspielers erhält. Die Aktion des Abwehrspielers ist in diesem Fall vergleichbar mit der Abwehr eines Torwartes."
Seite 81 Regelwerk

Habe das Regelwerk gerade nicht vor mir, aber wo steht da was von einem Schuss? Habe das Regelwerk bislang immer so verstanden, dass das für Schüsse und Pässe gilt, wobei der Regelfall natürlich der Schuss sein dürfte und mir spontan auch keine entsprechende Situation mit einem Pass einfällt. Aber ich habe die Szene hier auch noch nicht gesehen, sondern wollte hier nur die allgemeine Regelgrundlage klären, nachdem das hier diskutiert wurde



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #69


25.10.2014 17:58


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

@ Andelko

- Veto
Zitat von Andelko
Absichtlich wird ein Abwehrspieler ohnehin nie zum Gegenspieler passen


Es geht dabei um solche Szenen, wie Rückpässe, die ein im Abseits befindlicher Stürmer abfängt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #70


25.10.2014 18:01


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

- Veto
Der erste Treffer beim googlen von 'abseits zielgerichtet' dürfte alle Unklarheiten beseitigen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #71


25.10.2014 18:01


Lichtbogen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 03.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 487

- richtig entschieden
Offensichtlich hast Du mich nicht verstanden...
Der Frankfurter wollte ein Zuspiel auf einen Stuttgarter verhindern, der nicht im Abseits stand.
Das war keine 'Torabwehraktion' - somit wird der Abwehrspieler auch nicht wie ein Torwart gewertet (was entscheidend für die Betrachtung des passiven Abseits ist).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #72


25.10.2014 18:05


Lichtbogen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 03.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 487

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
Zitat von lichtbogen
Zitat von Hagi01
Eine neue Spielsituation entsteht, wenn der Abwehrspieler den Ball absichtlich - nicht zwingend kontrolliert, aber absichtlich - spielt. Die "Abwehraktion", die keine neue Spielsituation auslöst, zeichnet sich durch ihre Vergleichbarkeit mit einer Torwartaktion aus, also z.B. der Spieler der der den Ball nach der Ecke von der Linie runterkratzt.


Das was Du hier beschreibst bezieht sich auf einen SCHUß - nicht auf den Versuch eines Zuspiels!

"Die Abseitsstellung ist dann strafbar, wenn ein Spieler den Ball aus einer Torabwehraktion eines Abwehrspielers erhält. Die Aktion des Abwehrspielers ist in diesem Fall vergleichbar mit der Abwehr eines Torwartes."
Seite 81 Regelwerk

Habe das Regelwerk gerade nicht vor mir, aber wo steht da was von einem Schuss? Habe das Regelwerk bislang immer so verstanden, dass das für Schüsse und Pässe gilt, wobei der Regelfall natürlich der Schuss sein dürfte und mir spontan auch keine entsprechende Situation mit einem Pass einfällt. Aber ich habe die Szene hier auch noch nicht gesehen, sondern wollte hier nur die allgemeine Regelgrundlage klären, nachdem das hier diskutiert wurde


Das Regelwerk spricht von einer Torabwehraktion.

Für mich - in meiner subjektiven Leseweise- impliziert der Begriff Torabwehraktion einen Schuß auf das Tor...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #73


25.10.2014 18:07


Lichtbogen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 03.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 487

@ aspengler

- richtig entschieden
Zitat von aspengler
Der erste Treffer beim googlen von 'abseits zielgerichtet' dürfte alle Unklarheiten beseitigen...


Bei mir kommt da ein Link von Kasperski, der sich auf Cyberkriminalität bezieht... Glaub nicht, dass Du den meinst...?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #74


25.10.2014 18:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Eine neue Spielsituation entsteht, wenn der Abwehrspieler den Ball absichtlich - nicht zwingend kontrolliert, aber absichtlich - spielt. Die "Abwehraktion", die keine neue Spielsituation auslöst, zeichnet sich durch ihre Vergleichbarkeit mit einer Torwartaktion aus, also z.B. der Spieler der der den Ball nach der Ecke von der Linie runterkratzt.


Und genau das ist hier der Fall, wie der Torwart, der eine Ecke wegfaustet.
Eine Abwehrreaktion gibt es nicht nur auf Torschüsse.

P.s.: Lichtbogen, das kann auch das Verhindern einer Flanke sein, eine sehr oft bei Torhütern zu sehende Abwehraktion.
Das war einfach Abseits, wie man es auch drehen und wenden mag.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #75


25.10.2014 18:09


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ aspengler

Zitat von aspengler
Der erste Treffer beim googlen von 'abseits zielgerichtet' dürfte alle Unklarheiten beseitigen...

Bei den Medien-Meldungen musst man aufpassen. Als de Regel 2013 geändert wurde, haben die Medien zu Beginn eine völlig falsche Auslegung verbreitet, weil sie die offiziellen Auslegungen nicht abgewartet haben. Der Beitrag hier - http://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-regelanderungen/5590 - ist unter Berücksichtigung der offiziellen Anweisungen entstanden.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #76


25.10.2014 18:14


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

@ lichtbogen

- Veto
Zitat von lichtbogen
[Bei mir kommt da ein Link von Kasperski, der sich auf Cyberkriminalität bezieht... Glaub nicht, dass Du den meinst...?


http://www.sportal.de/kicker-fifa-beschliesst-aenderung-bei-abseitsregel-1-2013062028030300000



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #77


25.10.2014 18:17


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

- richtig entschieden


Also der Stuttgarter will den Ball nach links außen spielen, Ignjovski weiß das er in seinem Rücken völlig blank steht und versucht meiner Meinung nach bewusst den Pass nach außen zu vehindern, also er stellt das Bein ja in den Schussweg, nicht wie viele sagen wird er angeschossen.

Wie es danach weitergeht muss das KT sagen, für mich blockt Ignjovski bewusst den Ball ab und hat dann Pech das er beim Stuttgarter landet oder sehe ich das falsch?



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #78


25.10.2014 18:17


Andelko


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 478

collinaserben

- richtig entschieden
@CollinasErben: Korrektes 1:1 des VfB. Der Frankfurter macht aktiv den Schritt zum Ball, damit ist es ein absichtliches Spielen des Balles, kein Abfälschen.



Ich lass das mal so stehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #79


25.10.2014 18:19


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Andelko

Zitat von Andelko
@CollinasErben: Korrektes 1:1 des VfB. Der Frankfurter macht aktiv den Schritt zum Ball, damit ist es ein absichtliches Spielen des Balles, kein Abfälschen.



Ich lass das mal so stehen

Anhand der Gif würde ich das im ersten Eindruck erstmal so bestätigen. Ist aber nur der erste Eindruck basierend auf die Gif.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #80


25.10.2014 18:23


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@ lichtbogen

- Veto
Zitat von lichtbogen
Zitat von Hagi01
Zitat von lichtbogen
Zitat von Hagi01
Eine neue Spielsituation entsteht, wenn der Abwehrspieler den Ball absichtlich - nicht zwingend kontrolliert, aber absichtlich - spielt. Die "Abwehraktion", die keine neue Spielsituation auslöst, zeichnet sich durch ihre Vergleichbarkeit mit einer Torwartaktion aus, also z.B. der Spieler der der den Ball nach der Ecke von der Linie runterkratzt.


Das was Du hier beschreibst bezieht sich auf einen SCHUß - nicht auf den Versuch eines Zuspiels!

"Die Abseitsstellung ist dann strafbar, wenn ein Spieler den Ball aus einer Torabwehraktion eines Abwehrspielers erhält. Die Aktion des Abwehrspielers ist in diesem Fall vergleichbar mit der Abwehr eines Torwartes."
Seite 81 Regelwerk

Habe das Regelwerk gerade nicht vor mir, aber wo steht da was von einem Schuss? Habe das Regelwerk bislang immer so verstanden, dass das für Schüsse und Pässe gilt, wobei der Regelfall natürlich der Schuss sein dürfte und mir spontan auch keine entsprechende Situation mit einem Pass einfällt. Aber ich habe die Szene hier auch noch nicht gesehen, sondern wollte hier nur die allgemeine Regelgrundlage klären, nachdem das hier diskutiert wurde


Das Regelwerk spricht von einer Torabwehraktion.

Für mich - in meiner subjektiven Leseweise- impliziert der Begriff Torabwehraktion einen Schuß auf das Tor...
auch Wenn er einen Pass verhindert will, will er ein Tor verhindern, oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Selachier
Eintr. Frankfurt-Fan

Ignjovski wird hier nicht angeschossen, sondern er geht bewusst zum Ball um einen Pass zu verhindern, dadruch steht Harnik nicht strafbar im Abseits.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Der Ball wird kontrolliert von Ignjovski zurückgespielt, daher kein Abseits (neue Spielsituation) und richtig entschieden.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Durch den Willen, den Ball zu spielen, entsteht eine neue Spielsituation und somit steht Harnik nicht im strafbaren Abseits. Gut gesehen vom Schiri-Gespann.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Bewusstes Spielen des Balls vom Verteidiger. Daher reguläres Tor.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Verteidiger spielt den Ball absichtlich. Damit entsteht eine neue Spielsituation und die Abseitsstellung des Stürmers wird nicht strafbar.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Laut Regel kein strafbares Abseits, da Ignjovski den Ball absichtlich spielt und dadurch eine neue Spielsituation entsteht.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Durch Ignjovskis absichtliches Spielen des Balles entsteht eine neue Spielsituation und damit steht Harnik nicht im strafbaren Abseits. Alles korrekt!

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Ignjovski spielt den Ball absichtlich, zu erkennen an der Beinbewegung. Damit entsteht eine neue Spielsituation. Daher kein Abseits - (einzig) korrekte Entscheidung. Ausführlicher diverse Male im Thread.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Der Frankfurter versucht bewusst den Ball zu spielen. Nach der neuen Regel ist dies eine neue Spielsituation und Harnik steht demnach nicht im Abseits.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Nach der aktuellen Regelauslegung entsteht eine neue Spielsituation, wenn ein Spieler bewusst versucht den Ball zu spielen unnabhängig ob dies kontrolliert geschieht. Genau das ist hier der Fall und damit richtig entschieden.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Der Frankfurter will den Ball spielen. Durch diese bewusste Aktion ist keine Abseitsposition vorhanden, da der Ball ja vom Gegner kommt.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Eine wirklich interessante Szene. Nach den aktuellen Fussballregeln ist die Szene vom Schiri absolut richtig entschieden, genauere Begründung siehe Forumsbeitrag.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Einer der interessantesten strittigen Szenen in der bisherigen Saison. Die Klärung muss weder zielgerichtet, noch kontrolliert sein. Einzig die Absicht zählt, den Ball spielen zu wollen (bewusste Aktion). Siehe auch im Thread, Seite 6 um 19:30 Uhr.

×

25.10.2014 15:30


21.
Madlung
34.
Harnik
36.
Harnik
51.
Gentner
57.
Meier
61.
Aigner
65.
Madlung
81.
Werner
84.
Gentner
91.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
4,4
Eintr. Frankfurt 5,8   4,0  VfB Stuttgart 3,7
Tobias Christ
Dr. Arne Aarnink
Peter Sippel

Statistik von Christian Dingert

Eintr. Frankfurt VfB Stuttgart Spiele
21  
  28

Siege (DFL)
5  
  13
Siege (WT)
7  
  13

Unentschieden (DFL)
6  
  8
Unentschieden (WT)
6  
  9

Niederlagen (DFL)
10  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  6

Aufstellung

Wiedwald
Ignjovski
Madlung
Gelbe Karte Soares de Oliveira 78.
Gelbe Karte Oczipka
Piazón 46.
Hasebe
Gelbe Karte Russ
Inui 46.
Meier
Rote Karte Seferovic
Kirschbaum 
78. Klein 
Schwaab 
Niedermeier  Gelbe Karte
68. Sakai 
Romeu  Gelbe Karte
Gentner 
71. Sararer 
Maxim 
Kostic 
Harnik 
Lanig  78.
Gelbe Karte Stendera  46.
Gelbe Karte Aigner  46.
78. Hlousek
71. Werner
68. Rüdiger Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
18  
  9

Torschüsse gesamt
22  
  14

Ecken
3  
  9

Abseits
2  
  4

Fouls
19  
  17

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema