Abseits beim 1:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
  84. Min.: Abseits beim 1:1 | von nick_user  VAR
 Vorschläge der Community
  36. Min.: Elfmeter für Frankfurt? | von Joto654  VAR
  81. Min.: Lag Abseits beim Tor vor | von Tankard  VAR
 Allgemeine Themen
  Schwalberei | von mshhb
  Peterson | von nick_user

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Abseitstor von 1. FC Köln

Beim 1:1 steht ein Kölner auf einer Abseitsposition.Behindert er die Sichtlinie des Torwarts, oder den Verteidiger, oder war das reguläres Tor.Der Schiedsrichter gibt den Treffer. der VAR empfiehlt eine Review, das Tor wird gegeben.Korrekte Entscheidung?Edit: Sprachlich überarbeitet.

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 4 x Veto

 Abseits beim 1:1  - #261


22.08.2022 16:23


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

@bobbo

- Veto
Zitat von bobbo
Genau was in den beiden Beiträgen über diesem steht hab ich gemacht bevor ich zur Ansicht gelangt bin, dass es wohl Abseits ist, aber manche sind halt damit überfordert mal in einem Video hin und her zu spulen und reißen dann lieber die Fresse auf ne

Hier sind die drei Frames


Die Sportschau hat zu früh gestoppt weil man noch klar den Ball sieht, im dritten sieht man ihn auch wieder, demnach ist der zweite der beste, idealerweise hätte man einen weiteren zwischen 2. und 3. ... aber es ist in beiden davon Abseits.

p.s.: die 'frame by frame' Tasten sind , und .


Ok, das ist doch jetzt was mit dem man etwas anfangen kann. Der letzte Frame hätte da ja schon gereicht. Aber so ist es natürlich noch anschaulicher! Vielen Dank!

Und jetzt muss ich, so bitter das ist, weil es so knapp ist, anerkennen dass er im Abseits steht.

Undnun kann man zur 2. Frage übergehen, ob er die Sicht des Torwarts behindert hat. Im SichtFELD steht er aufjeden Fall.

Ich tendiere jetzt dazu, es als Abseits zu werten. Auch wenn es eher die 3 Frankfurter sind, steht er dabei und der Ball geht an ihm vorbei.

Es sind knappe Entscheidungen,weil auch beide Bälle vermutlich(Schalke und hier) so oder so reingegangen wären.

PS: An die Leute die hier meinten ich wäre polemisch oder so ähnlich: Bis hierhin hatte ich mich noch überhaupt nicht entschieden gehabt. Ich habe nur gerne Bilder an denen man auch was erkennen oder zumindest deuten kann.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #262


22.08.2022 16:30


bobbo


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 626

Dann gibt es hier noch eines
Das Bild ist entzerrt (lens correction), man sieht es daran, dass die horizontale Linie (Seitenaus) parallel zum Bildrand ist, dadurch stellt man sicher, dass die anderen Linien auf dem Spielfeld auch so gerade sind wie möglich.
Großzügig ermittelte Position von Tutas Hintern (blau) incl Einschüben zu "wie bin ich drauf gekommen" und seine Körperhaltung in anderen Perspektiven wo er komplett zu sehen ist, in gelb auch noch "wo müsste er sein, damit er auf einer Linie mit Dietz wäre", dessen Position in rot, der gehobene Fuß und der aufgesetzte sind grob auf einer Linie.
Den Spaß könnte man noch für einen Frame später machen aber man hat ja gesehen, dass sich zwischen den beiden relativ nicht viel tut was die Positionierung angeht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #263


22.08.2022 16:42


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

@Funkemariesche

D'accord zu restriktriv sollte die Auslegung natürlich auch nicht sein. Sinn der Sache kann es nicht sein, wenn bspw. Dietz hier an der Eckfahne steht, dass das dann strafbares Abseits sein soll. Oder auch Rückpass von der Grundlinie, Passgeber nach Schuss dann im strafbaren Abseits? Natürlich nicht... 

Richtig problematisch sind halt so Situationen wie hier beim Torschuss. Siehe auch Spieltag 1 von euch Ich wäre hier für nochmal schärfer: wer beim Torschuss im Abseits steht und das im Winkelbereich zwischen Ball und Tor, ist strafbar. Wegen mir auch nochmal einschränkender, weil beispielsweise hier ein Stürmer neben N´Dicka definitiv nix geändert hätte, aber dann evtl auch in dem Bereich gestanden wäre. Wenn Ball 1m in der Nähe oder sowas. Weil auch ganz unter uns: das der Torhüter den Angreifer hier nicht wahrnimmt und seine Reaktion nicht verzögert, glaubt doch eigentlich keiner wirklich. 
Ebenso kritisch empfinde ich das Thema bei den Flanken/Freistoßflanken aus dem Halbfeld... wenn da 2 Spieler abseits stehen und sich Verteidiger zu ihnen orientieren, ist dass dann wirklich passiv?  Auch wenn der Ball 30cm links zum Angreifer kommt, der nicht abseits stand, aber dafür nun mit 1-2 Gegenspielern weniger kämpft? 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #264


22.08.2022 16:45


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@CKone

- Veto
Zitat von ckone
Zitat von nick_user
Stimmt, die sollte dringend überarbeitet werden.

Dietz steht nicht einfach, er nimmt am Spiel teil, und bewegt sich parallel zu Tuta, hat sogar seine Hand an diesem.


Ehrlich wie kann man der Meinung sein Dietz hat seine Hand am Gegenspieler / Tuta? Es ist genau umgekehrt.

ansonsten hast du recht es ist alles gesagt es bleibt eine extrem strittige Situation bei der es für beide Auslegungen Argumente gibt. Ich fand die Diskussion dennoch in weiten Teilen sehr interessant zu verfolgen danke dafür.


Weil er auf diesem Bild (1. von @bobbo Beitrag #234, danke für die Mühe, btw) klar zu sehen ist, dass er sie da hat.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #265


22.08.2022 16:49


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@bertifux

- Veto
Zitat von bertifux
D'accord zu restriktriv sollte die Auslegung natürlich auch nicht sein. Sinn der Sache kann es nicht sein, wenn bspw. Dietz hier an der Eckfahne steht, dass das dann strafbares Abseits sein soll. Oder auch Rückpass von der Grundlinie, Passgeber nach Schuss dann im strafbaren Abseits? Natürlich nicht... 


Ein wenig OT, aber dir ist bewusst, das ein Verteidiger, der sich Verletzt hinter die Torausline rollt, aber noch keine Erlaubnis zum verlassen des Platzes hat, jedes Abseits aufhebt?
Wobei ich dir trotzdem recht gebe, aber ca. 1 Meter um den Ball und die Flugbahn des Balles verdecken sollten reichen. Insbesondere, wenn man sich anschaut, wie die verteidigende Manschaft gewertet wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #266


22.08.2022 17:16


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

leute, mal ehrlich, passives abseits wäre es, wenn dietz irgendwo in der pampa, meinetwegen an der eckfahne, oder besser einfach auf der anderen seite des tores steht. das hätte null einfluss gehabt und gut wäre es gewesen, keiner hätte gemeckert und trapp möglicherweise den ball sogar gehalten.

so aber rauscht der ball denkbar knapp an ihm vorbei (hat jemand mal die par cm gezählt?), also war der ball auch vorher schon durch ihn verdeckt (muss ja so sein) und trapp wurde somit unter anderem eben auch von dietz die sicht genommen, bzw er hat ihn irritiert. 

ich wage mich mal aus dem fenster und behaupte frech: wenn dietz da nicht steht hält trapp den ball. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #267


22.08.2022 17:34


acatenango


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 23.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 117

- Veto
Ich habe ja eigentlich für "Veto" gestimmt, sehe das aber mittlerweile ein wenig anders bzw. nicht mehr so eindeutig.

In der Zeitlupe aus der Hintertorperspektive sieht man, dass Trapp den Ball sehen kann, wobei eine noch bessere Sicht ausschließlich von den eigenen Mitspielern verdeckt wird, und insbesondere auch sieht, dass er aus der Torhüterpersepektive an Dietz vorbeigeht. Die Frage ist, ob der Bruchteil des Bruchteils einer Sekunde, in der der Ball auf halber Strecke ggf. von Dietz verdeckt wird, entscheidend ist. Dagegen spricht, dass die Flugbahn zu dem Zeitpunkt schon klar erkennbar war und die Regelung (Regel 11 Nr. 2 Punkt 2, Unterpunkt 1 - puh) verlangt, dass der Abseits stehende Spieler den Gegenspieler daran "hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er ihm eindeutigdie Sicht versperrt". Diese Kausalität zwischen "Eindeutigem Versperren der Sicht" und "Hinderung, den Ball zu spielen" dürfte eigentlich nicht gegeben sein, da Trapp zu diesem Zeitpunkt schon die Bewegung nach unten abgeschlossen hat. Dafür spräche eigentlich nur eine extensive Auslegung des Begriffs "Sicht versperren", was ich ok fände (bzw. bevorzugen würde, da ich mit diesem "passiv"-Gedöns wenig anfangen kann), wenn die Schiris nicht angewiesen würden, maßgeblich auf den Zeitpunkt des Schusses abzustellen. Schwierig, aber aus meiner Sicht definitiv keine Fehlentscheidung in dem Sinne, dass sie unvertretbar wäre, und nur darum kann es mE gehen. Vertretbare Entscheidungen sind richtig, auch wenn man sie anders treffn würde.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #268


22.08.2022 18:29


bobbo


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 626

@Joto654

Zitat von Joto654
[...] hat jemand mal die par cm gezählt? [...]


Dietz ist 188 cm und hier 308 Pixel
Der Abstand ist 27 Pixel
Der Ball hat 35 Pixel Durchmesser (als Test)

Aus dem Verhältnis bei Dietz kann man dann den Abstand als ~16.5 cm und den Balldurchmesser als ~21,3 cm bestimmen, was ja soweit ich weiß in etwa korrekt ist.



Hehehehehe



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #269


22.08.2022 18:36


acatenango


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 23.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 117

1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #270


22.08.2022 18:37


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@bobbo

- Veto
Zitat von bobbo
Zitat von Joto654
[...] hat jemand mal die par cm gezählt? [...]


Dietz ist 188 cm und hier 308 Pixel
Der Abstand ist 27 Pixel
Der Ball hat 35 Pixel Durchmesser (als Test)

Aus dem Verhältnis bei Dietz kann man dann den Abstand als ~16.5 cm und den Balldurchmesser als ~21,3 cm bestimmen, was ja soweit ich weiß in etwa korrekt ist.



Hehehehehe


Post des Spieltags!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #271


22.08.2022 18:43


Mastet
Mastet

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 1136

@acatenango

- richtig entschieden


Lustig, passt ja genau zu meiner Auslegung der Regel.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #272


22.08.2022 18:49


acatenango


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 23.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 117

@Mastet

- Veto
Zitat von mastet


Lustig, passt ja genau zu meiner Auslegung der Regel.


Ja, das Thema "Sichtlinie" scheint tatsächlich das entscheidende zu sein. Da zeigt dann auch die von der Sportschau gezogene Linie, dass Trapps Aussage zur "Nicht-Reaktion", weil Dietz im Weg stand, eher ein Märchen ist.

Ich bleibe aber dabei, dass dieses Passiv/Aktiv-Gedrisse kaum verständlich ist. Wenn der Ball 16,5cm (ich weise darauf hin, dass die Methode zur Ermittlung des Abstands eher so semi ist, belohne aber die Originalität ;-)) am im Abseits stehenden Spieler vorbeigeht, sollte es aus meiner Sicht Abseits sein. Wenn meine Sicht nicht mit der vorgegebenen Auslegung übereinstimmt, kann ihc aber nicht ernsthaft sagen, dass der Schiedsrichter falsch liegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #273


22.08.2022 18:53


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

@bobbo

Zitat von bobbo
Zitat von Joto654
[...] hat jemand mal die par cm gezählt? [...]


Dietz ist 188 cm und hier 308 Pixel
Der Abstand ist 27 Pixel
Der Ball hat 35 Pixel Durchmesser (als Test)

Aus dem Verhältnis bei Dietz kann man dann den Abstand als ~16.5 cm und den Balldurchmesser als ~21,3 cm bestimmen, was ja soweit ich weiß in etwa korrekt ist.



Hehehehehe


Geiler Post! :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #274


22.08.2022 18:54


Mastet
Mastet

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 1136

@acatenango

- richtig entschieden
Zitat von acatenango
Zitat von mastet


Lustig, passt ja genau zu meiner Auslegung der Regel.


Ja, das Thema "Sichtlinie" scheint tatsächlich das entscheidende zu sein. Da zeigt dann auch die von der Sportschau gezogene Linie, dass Trapps Aussage zur "Nicht-Reaktion", weil Dietz im Weg stand, eher ein Märchen ist.

Ich bleibe aber dabei, dass dieses Passiv/Aktiv-Gedrisse kaum verständlich ist. Wenn der Ball 16,5cm (ich weise darauf hin, dass die Methode zur Ermittlung des Abstands eher so semi ist, belohne aber die Originalität ;-)) am im Abseits stehenden Spieler vorbeigeht, sollte es aus meiner Sicht Abseits sein. Wenn meine Sicht nicht mit der vorgegebenen Auslegung übereinstimmt, kann ihc aber nicht ernsthaft sagen, dass der Schiedsrichter falsch liegt.


Ich habe ja auch nie gesagt, dass ich die aktuelle Regel gut finde. Das ist aber eigentlich auch ein anderes Thema. Hier gehts nur drum ob es eine Fehlentscheidung war oder nicht. Und nach der aktuellen Regel ist es eben keine Fehlentscheidung.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #275


22.08.2022 19:07


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

ich würde mal behaupten, dass dietz hier den torwart mehr behindert, als der schalker euren torwart am ersten spieltag, zumal der ball auch komplett woanders hinfliegt.
dort warst du gegen das tor, hier dafür (so wie einige weitere kölner). erschließt sich mir nicht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #276


22.08.2022 19:16


acatenango


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 23.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 117

@Joto654

- Veto
Zitat von Joto654
ich würde mal behaupten, dass dietz hier den torwart mehr behindert, als der schalker euren torwart am ersten spieltag, zumal der ball auch komplett woanders hinfliegt.
dort warst du gegen das tor, hier dafür (so wie einige weitere kölner). erschließt sich mir nicht.


Der Unterschied wird in dem von mir verlinkten Video der Sportschau ganz gut erklärt, finde ich.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #277


22.08.2022 19:21


Superwetti


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 06.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 433

@Adlerpfeife

- richtig entschieden
Zitat von Adlerpfeife
Zitat von Superwetti
Zitat von Joto654

Die hier vorgestellten Bilder zeigen tatsächlich die Abseitsposition nicht. Diese aber ist recht deutlich (und nicht nur ein par Millimeter). Über die Abseitsposition als solche müssen wir hier nicht wirklch diskutieren.


Ich habe jetzt 10 Seiten Thread durchgeguckt und kein einziges Bild gesehen in dem gezeigt wird ob Dietz im Abseits steht oder nicht. Wenn es so eindeutig ist, wie du es sagst, sollte es doch irgend jemand belegen können.


Weißt Du, warum es kein Bild gibt hier? Weil es bei DAZN gestern klar ersichtlich war, dass eine Abseitsposition vorlag. Wozu müssen wir noch Bilder sehen von Dingen, die nicht mal diskutabel sind außer für Dich.


ich kann mich nicht erinnern behauptet zu haben das die Abseitsposition strittig ist, ich habe gesagt ich habe noch kein Bild davon gesehen. Ist doch hier ein Diskussionsforum wo es um Fehlentscheidungen geht, dann sollte es doch auch die Möglichkeit geben danach zu fragen. Du kannst doch nicht ernsthaft von allen Teilnehmern hier erwarten, dass sie alle Spiele vom Wochenende gesehen haben. Ich habe die Spiele von gestern zum Beispiel nicht gesehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #278


22.08.2022 20:25


_Rhodan_


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 06.11.2011

Aktivität:
Beiträge: 8

- richtig entschieden
Also wenn die Szenen der ersten drei Spieltage etwas zeigen, dann dass die derzeitige Regelung unzureichend ist.

Nun steht Dietz im Abseits, aber beim Schuss nicht in der Sichtline zum Torwart ... und nur das zählt. Dietz macht keine aktive Bewegung zum Ball, behindert nicht aktiv den Verteidiger oder den Torwart... daher ist die Entscheidung richtig.

Am ersten Spieltag - weil es hier oft erwähnt wird - stand der Schalker direkt vor Schwäbe, in Sichtline zum Ball, sodass sich Schwäbe bemühen müsste um den Ball zu sehen.

Diese Spitzfindigkeiten sind ätzend und gehören abgeschafft, aber sie gelten halt ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #279


22.08.2022 20:36


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

Also für mich ist das eine Szene, wo es kein Richtig und Falsch gibt, sondern beide Seiten richtig liegen.
Hier aber auch meine Begründung für mein Vote.
Dietz steht nicht direkt in der Sichtlinie zwischen Trapp und Ball, aber Dietz steht im direkten Sichtfeld. Daher erstmal kein Abseits. Wäre der Ball nach links von Trapp gegangen, wäre hier meiner Ansicht nach auch alles sauber. Nun geht der Ball aber nach rechts von Trapp, direkt an Dietz vorbei. Greift dieser aktiv ein um den Ball zu spielen oder auszuweichen? Nein. Aber ich finde, weil Trapp den Ball durch Dietz erst später sieht, verzögert und beeinflusst sich seine Reaktion. Und deswegen hätte ich hier auf aktives Abseits entschieden.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1  - #280


22.08.2022 20:58


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Cloudbuster @bobbo

Also ihr könntet es euch auch einfach machen und das Bild vom VAR nehmen. Das war so eindeutig, dass war mir den Aufwand nicht wert..




Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan

Sichtlinienabseits ist es nicht, die ist durch die eigenen Leute versperrt. Trapp muss aber mMn davon ausgehen, dass Dietz an den Ball geht, weil dieser nah an ihm vorbeifliegt. Dadurch kann er erst verzögert reagieren, somit ist es strafbares Abseits.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Dietz steht bei der Schussabgabe nicht in der Sichtlinie und macht danach keine klare Aktion zum Ball, die den Torhüter in seinen Abwehrmöglichkeiten behindert, sondern weicht dem Ball sogar noch aus. Für mich kein Abseitsvergehen.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Siehe Beitrag #279

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Kann man so oder so sehen, ich bin da eher bei Petersen.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Er steht nicht im Moment des Abschlusses nicht in der Sichtlinie und behindert den direkten Gegenspieler nicht offensichtlich an einer Abwehraktion. Daher ein regulärer Treffer.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Wenn ich mir den Kölner in der Szene wegdenke sieht Trapp den Ball eher und hat eine signifikant größere Chance den Ball zu halten. Daher ist es für mich ein aktives Abseits.

×

21.08.2022 15:30


71.
Kamada
82.
Thielmann

Schiedsrichter

Martin PetersenMartin Petersen
Note
4,1
Eintr. Frankfurt 5,6   3,9  1. FC Köln 2,7
Alexander Sather
Robert Wessel
Eduard Beitinger

Statistik von Martin Petersen

Eintr. Frankfurt 1. FC Köln Spiele
8  
  11

Siege (DFL)
3  
  3
Siege (WT)
3  
  3

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
1  
  5
Niederlagen (WT)
1  
  5

Aufstellung

Borré 69.
Trapp
Pellegrini 80.
Rode 63.
Götze
Tuta
Sow
Lindstrøm 69.
N'Dicka
Jakić
Muani 80.
Hübers 
Skhiri 
75. Olesen 
Kilian 
Schmitz 
87. Kainz 
56. Adamyan 
Schwäbe 
Hector 
56. Ljubičić 
56. Tigges 
Knauff  63.
Lenz  80.
Alario  69.
Kamada  69.
Alidou  80.
56. Dietz Gelbe Karte
87. Schindler
56. Maina
75. Duda
56. Thielmann

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema