Abseits von Moukoko beim 2:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
  41. Min.: Abseits von Moukoko beim 2:1 | von Ghettogerd
 Allgemeine Themen
  Hummels einsteigen gegen Vargas | von Fussballvonderstrasse
  Willenborg | von SGE-Bub

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Beim Freistoß von Brandt steht Moukoko deutlich im Abseits, läuft anschließend in einen Augsburger Verteidiger. Wird er dadurch aktiv und hätte Schlotterbecks Tor dadurch nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 10 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 2 x Veto

 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #21


23.01.2023 07:02


LoXXe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.05.2020

Aktivität:
Beiträge: 667

@Sargon

- Veto
Zitat von Sargon
Welches konkrete Vergehen für ein aktives Abseits soll hier denn bitte vorliegen? Ich kenne keins, welches in dieser Situation greifen sollte. Es gibt hier einfach keinen Ballbezug.

Auch bei Foul weiß ich ehrlich nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll. Hier werden echt die absurdesten Ideen geboren


Richtig, den Ballbezug gibt es bei Moukoku wirklich nicht, da er nur das Blocken des Gegenspielers im Sinn hat. Scheint auch einstudiert, da Özcan ebenfalls einen Augsburger Verteidiger blockt.

Moukoku blockt mit Uduokai den Spieler direkt hinter Schlotti weg.

Ich sehe das auch so, dass der VAR hätte prüfen müssen, Willenborg wegen "missed incident" an den Bildschirm schickt und er dann bewerten muss, ob Moukoku aktiv wird oder nicht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #22


23.01.2023 07:22


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

- richtig entschieden
Für mich korrekt, den Treffer zu geben. Zum einen ist Udokhai so deutlich weit weg von Schlotterbeck, daß er nicht eingreifen konnte, zum anderen steht Moukoko nicht im Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #23


23.01.2023 10:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@LoXXe

Zitat von LoXXe
Zitat von Sargon
Welches konkrete Vergehen für ein aktives Abseits soll hier denn bitte vorliegen? Ich kenne keins, welches in dieser Situation greifen sollte. Es gibt hier einfach keinen Ballbezug.

Auch bei Foul weiß ich ehrlich nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll. Hier werden echt die absurdesten Ideen geboren


Richtig, den Ballbezug gibt es bei Moukoku wirklich nicht, da er nur das Blocken des Gegenspielers im Sinn hat. Scheint auch einstudiert, da Özcan ebenfalls einen Augsburger Verteidiger blockt.

Moukoku blockt mit Uduokai den Spieler direkt hinter Schlotti weg.

Ich sehe das auch so, dass der VAR hätte prüfen müssen, Willenborg wegen "missed incident" an den Bildschirm schickt und er dann bewerten muss, ob Moukoku aktiv wird oder nicht.


Ich habe in einem anderen Post noch einmal die Regeln für Abseits gepostet. Dort ist bei jedem einzelnen strafbaren Punkt der Ballbezug als relevantes Kriterium gegeben.

Man kann jetzt darüber diskutieren, ob die Regeln dort unzureichend sind und verbessert werden müssen, dass es auch strafbare Aktionen ohne direkten Ballbezug gibt.

Aber im aktuellen Stand ist der Regeltext für mich recht deutlich. Gibt es keinen direkten Ballbezug, dann ist die Position auch nicht strafbar.

Daher gibt es auch keine Grundlage zur Überprüfung.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #24


23.01.2023 10:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Der Hans

Zitat von Der Hans
Ich würde die Regel nicht zu wörtlich auslegen, weil das bedeuten würde, dass ein im Abseits stehender Spieler auch dann nicht aktiv wird, wenn er einen Gegenspieler aus dem Spiel nimmt, der im Anschluss eventuell einen Passweg zustellen und somit einen Pass verhindern könnte. 
Hier nimmt Moukoko durchaus einen Spieler komplett aus dem Spiel.

Andererseits bin ich durchaus der Meinung, dass der Augsburger auch ohne Moukoko keinerlei Einfluss mehr auf das Spielgeschehen gehabt hätte.

Sollte Moukoko im Abseits gestanden haben und das Gespann das auf dem Platz nicht erkannt haben, wäre es wohl das beste gewesen, wenn der VAR den SR über die Abseitsstellung in Kenntnis gesetzt und zum Review geschickt hätte und dieser dann nach Ansicht der Bilder entschieden hätte, ob er die Aktion von Moukoko als aktiv im Sinne der Regel wertet.
Da ich Argumente für beide Entscheidungen sehe, wäre ich dann auch mit beiden Entscheidungen einverstanden gewesen. 
 


Ich muss deinen Ausführungen leider widersprechen.
Erst einmal hat deine hypothetische Spielsituation nichts mit dieser Spielsituation zu tun.
Sollte aber ein im Abseits befindlicher Spieler einen Spieler daran hindern einen Pass zu blocken, dann gibt es ja einen direkten Ballbezug und es wäre nach den aktuellen Regeln strafbar. Natürlich muss dieser Pass dann auch gespielt werden und darf nicht hypothetisch sein.
Also wenn ein Spieler geblockt wird und so einen möglichen Pass nach links nicht unterbinden kann, der Ball wird aber nach rechts gespielt, dann hat es ja keine Auswirkung auf das Spielgeschehen. Warum sollte das dann bestraft werden?

Aber wie gesagt ist dies auch nicht einmal in dieser Spielsituation der Fall. Der Augsburger hätte auch ohne das Blocken in keiner Weise in das Spielgeschehen eingreifen können, weil es keinerlei Ballbezug gibt.
Warum sollte das Tor also zurückgenommen werden?

Kommen wir zu deinem hypotetischen Beispiel zurück.
Hätte Schlotterbeck den Ball nicht direkt ins Tor gebracht sondern irgendwie nach hinten abgelenkt/gepasst, so dass der Augsburger den Ball hätte erreichen können, dann wäre es natürlich Abseits, vorausgesetzt dass Moukoko wirklich im Abseits stand.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #25


23.01.2023 10:37


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

@Sargon

Zitat von Sargon
Im Regelwerk steht, dass er seinen Gegenspieler daran hintern muss den Ball zu spielen oder er einen Zweikampf um den Ball führen muss.


...um den Ball oder um die Position...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #26


23.01.2023 10:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@aspengler

Zitat von aspengler
Zitat von Sargon
Im Regelwerk steht, dass er seinen Gegenspieler daran hintern muss den Ball zu spielen oder er einen Zweikampf um den Ball führen muss.


...um den Ball oder um die Position...


Das mit der Position wäre vielleicht ein Aspekt, den man im Regelwerk aufnehmen könnte. Im aktuellen Regelwerk ist dieser aber nicht aufgeführt.

Edit: Hier wäre dann aber das Problem, dass so gut wie jeder im Abseits befindliche Spieler bei einer Berührung, aber selbst auch wenn es den Laufweg beeinflusst, im Abseits wäre, völlig egal wo der Ball hin geht und ob er am Spielgeschehen beteiligt ist. Der Ballbezug hat in meinen Augen schon seine priorisierte Berechtigung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #27


23.01.2023 11:34


SportfanRob


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.08.2019

Aktivität:
Beiträge: 872

@Sargon

Zitat von Sargon
eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu
spielen, eindeutig beeinflusst.

Welches Kriterium soll erfüllt sein?


Für mich würde höchstens das Kriterium hier erfüllt sein. Es ist ja nicht so, dass der Augsburger Spieler sich vom Ball wegbewegt. Er geht ja Richtung Ball und durch das Blocken fehlen halt am Ende die paar Meter.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #28


23.01.2023 11:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@SportfanRob

Zitat von SportfanRob
Zitat von Sargon
eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu
spielen, eindeutig beeinflusst.

Welches Kriterium soll erfüllt sein?


Für mich würde höchstens das Kriterium hier erfüllt sein. Es ist ja nicht so, dass der Augsburger Spieler sich vom Ball wegbewegt. Er geht ja Richtung Ball und durch das Blocken fehlen halt am Ende die paar Meter.


Joar, aber siehst du, dass der Augsburger ohne das Blocken den Ball hätte spielen können?
Ich sehe das nicht. Schlotterbeck hat die bessere Position und läuft gerade durch. Der Augsburger hätte also ohne das Blocken deutlich schneller als Schlotterbeck sein müssen, um den etwas tieferen Startpunkt zu kompensieren und Schlotterbeck in der Position zu schlagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #29


23.01.2023 14:07


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

- Veto
Leider lässt sich das Sportschau- Video nur kurz nach Ausführung anhalten, der Ball ist da schon 3/4 Meter in der Luft. Da steht Moukoko mE schon nicht mehr im Abseits. In jedem Fall wäre das Blocken aktiv. Beim Anlaufen war Moukoko noch im Abseits.

Edit: jetzt ist es mir doch gelungen.M.E. steht Moukoko im Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #30


23.01.2023 14:10


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

Ein wenig komplizierter wird es schon bei der Beeinflussung von Gegenspielern. Nach der neuen Regelauslegung wird die Abseitsstellung eines Spielers strafbar, wenn dieser Spieler den Abwehrspieler angreift, bedrängt oder einen Zweikampf mit ihm bestreitet

https://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/abseits-ist-wenn-der-schiedsrichter-pfeift-1296/

Also alles nur mit Ball?
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #31


23.01.2023 14:17


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

- Veto
Auf jeden Fall aktives Abseits. Moukoku blockt einen Verteidiger mehr als deutlich und ist damit 100% aktiv, da gibt es leider kein wenn und aber mehr.

Da uns früher oder später alles auf die Füße fällt, möchte ich hier auch gerne noch auf das vermeintliche abseitstor im Spiel BMG-FCB verweisen.
Da waren sich 10 Ktler ohne Gegenstimme einig (!!!) das Sane aktiv eingegriffen hätte weil er vom Ball wegläuft.

https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-mane-wird-aberkannt/23/20119?page=7&spieltag=4&saisonId=327
Wie tausendfach sicherer aktiv muss dann dagegen diese Aktion hier sein?

Einmal mehr leider eine völlig indiskutable Schiedsrichetr Fehlentscheidung pro BVB in dieser Saison.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #32


23.01.2023 14:27


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Stern des Südens

- Veto
Zitat von Stern des Südens
Auf jeden Fall aktives Abseits. Moukoku blockt einen Verteidiger mehr als deutlich und ist damit 100% aktiv, da gibt es leider kein wenn und aber mehr.

Da uns früher oder später alles auf die Füße fällt, möchte ich hier auch gerne noch auf das vermeintliche abseitstor im Spiel BMG-FCB verweisen.
Da waren sich 10 Ktler ohne Gegenstimme einig (!!!) das Sane aktiv eingegriffen hätte weil er vom Ball wegläuft.

https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-mane-wird-aberkannt/23/20119?page=7&spieltag=4&saisonId=327
Wie tausendfach sicherer aktiv muss dann dagegen diese Aktion hier sein?

Einmal mehr leider eine völlig indiskutable Schiedsrichetr Fehlentscheidung pro BVB in dieser Saison.


Deine Referenzszene hat nix mit der von Moukoko zu tun, aber in der Tat: Beidesmal Abseits. Fragt sich nur, warum Du bei der anderen Szene auf Fehlentscheidung plädiert hast.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #33


23.01.2023 14:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@aspengler

Zitat von aspengler
Ein wenig komplizierter wird es schon bei der Beeinflussung von Gegenspielern. Nach der neuen Regelauslegung wird die Abseitsstellung eines Spielers strafbar, wenn dieser Spieler den Abwehrspieler angreift, bedrängt oder einen Zweikampf mit ihm bestreitet

https://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/abseits-ist-wenn-der-schiedsrichter-pfeift-1296/

Also alles nur mit Ball?
 


Ja, leider in der Ausführung etwas schlampig formuliert. Vielleicht hat man das mit dem Ball hier vergessen, weil es so deutlich in den Regeln steht:

Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder
berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am
Spiel teilnimmt, indem er:
• durch Spielen oder Berühren des Balls, den zuletzt ein Mitspieler gespielt
oder berührt hat, ins Spiel eingreift oder
[unwichtig]
• einen Gegner beeinflusst, indem er:
• diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er
ihm eindeutig die Sicht versperrt,
[unwichtig]
• mit diesem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt,
[Zweikampf um den Ball!!!]
• eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion
einen Gegner beeinflusst,
[unwichtig]
• eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu
spielen
, eindeutig beeinflusst,
[Ball spielen]

Wie gesagt steht vermutlich nicht ohne Grund jedes mal, dass es um den Ball geht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #34


23.01.2023 15:42


Chapucero22


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 04.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 130

Im lfd. Spiel dachte ich, das wird zurückgenommen. So richtig konnte ich jedoch keine Bilder finden, die eine Abseitsposition belegen. Gefühl ist aber knapp: Ja. Das Blocken oder Halten sieht nicht so stark aus, eher handelsüblich. Nachteilige für Moukoko wirkt die Gesamtaktion, die nur dem Blocken des Gegenspielers dient und keinen Ballbezug zeigt. Blocken ist ja jetzt nichts Verwerfliches, lediglich bei einem Halten. Nichtsdestotrotz glaube ich, wäre Uduokhai da niemals rangekommen. Im Moment des Kontaktes mit Moukoko, ist er ein ordentliches Stück hinter Schlotterbeck und der Ball kommt im Bogen von der anderen Seite. Inwieweit das relevant ist, sei mal dahin gestellt. Eine krasse Fehlentscheidung ist das für mich nicht. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #35


23.01.2023 16:10


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

@Spielbeobachter

- Veto
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Stern des Südens
Auf jeden Fall aktives Abseits. Moukoku blockt einen Verteidiger mehr als deutlich und ist damit 100% aktiv, da gibt es leider kein wenn und aber mehr.

Da uns früher oder später alles auf die Füße fällt, möchte ich hier auch gerne noch auf das vermeintliche abseitstor im Spiel BMG-FCB verweisen.
Da waren sich 10 Ktler ohne Gegenstimme einig (!!!) das Sane aktiv eingegriffen hätte weil er vom Ball wegläuft.

https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-mane-wird-aberkannt/23/20119?page=7&spieltag=4&saisonId=327
Wie tausendfach sicherer aktiv muss dann dagegen diese Aktion hier sein?

Einmal mehr leider eine völlig indiskutable Schiedsrichetr Fehlentscheidung pro BVB in dieser Saison.


Deine Referenzszene hat nix mit der von Moukoko zu tun, aber in der Tat: Beidesmal Abseits. Fragt sich nur, warum Du bei der anderen Szene auf Fehlentscheidung plädiert hast.


Gern nochmal für dich meine damalige Argumentation:
Weil Sana damals niemanden geblockt, behindert oder beeinflusst hat.
Im Gegensatz zu hier.

Prinzipiel bin ich immer noch der Meinung, dass ein aktives Abseits nur bei konkreter Spielbeeinflussung (Behinderung Verteidiger bzw. Sichtbehinderung Torhüter etc..) gepfiffen werden sollte.
All das ist bei Sanes Aktion nicht zu finden.

Auch wenn 10 KTler und du es anders sehen - das Tor von Sane hätte wohl in England als auch bei der WM gezählt - diese hier jedoch außer in der Bundesliga niergens.

 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #36


23.01.2023 18:30


bobbo


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 626

Ich habs in #8 angedeutet, hab es jetzt nochmal mit entzerrtem Standbild in dem der Ball 100% gespielt ist gemacht (war bei dem von DAZN gestoppten ggf noch nicht der Fall?)



Das obere Lot muss etwas geschätzt werden, auch weil das bei "was ist noch die Schulter und was ist der Arm" teils etwas schwierig zu beurteilen ist, aber es ist wohl deutlich genug um sagen zu können, dass die DIskussion sich nicht darum drehen muss ob er im Abseits stand sondern ob dieses aktiv/passiv war.

p.s. Der relevante Augsburger stand in etwa bei der verlängerten 5er-Linie:
https://s3.gifyu.com/images/image28c407cd587987e2.png 
Volles Bild:
https://s9.gifyu.com/images/image42ef177ad93191c1.png



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #37


23.01.2023 20:12


Duro


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.01.2021

Aktivität:
Beiträge: 82

@Sargon

- Veto
Der Augsburger muss hier überhaupt nicht den Ball spielen können. Es reicht schon aus, dass er mit Schlotterbeck in den Zweikampf in der Luft gehen kann. Unter Bedrängis ist der Ball nämlich keinesfalls sicher im Tor. 
Für mich aktives Abseits.

Zitat von Sargon
Zitat von SportfanRob
Zitat von Sargon
eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu
spielen, eindeutig beeinflusst.

Welches Kriterium soll erfüllt sein?


Für mich würde höchstens das Kriterium hier erfüllt sein. Es ist ja nicht so, dass der Augsburger Spieler sich vom Ball wegbewegt. Er geht ja Richtung Ball und durch das Blocken fehlen halt am Ende die paar Meter.


Joar, aber siehst du, dass der Augsburger ohne das Blocken den Ball hätte spielen können?
Ich sehe das nicht. Schlotterbeck hat die bessere Position und läuft gerade durch. Der Augsburger hätte also ohne das Blocken deutlich schneller als Schlotterbeck sein müssen, um den etwas tieferen Startpunkt zu kompensieren und Schlotterbeck in der Position zu schlagen.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #38


23.01.2023 21:34


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1828

- Veto
Moukoko behindert für mich hier den Gegenspieler und da er im Abseits steht hätte ich das Tor nicht gegeben.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #39


23.01.2023 22:51


SportfanRob


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.08.2019

Aktivität:
Beiträge: 872

@Sargon

Zitat von Sargon
Zitat von SportfanRob
Zitat von Sargon
eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu
spielen, eindeutig beeinflusst.

Welches Kriterium soll erfüllt sein?


Für mich würde höchstens das Kriterium hier erfüllt sein. Es ist ja nicht so, dass der Augsburger Spieler sich vom Ball wegbewegt. Er geht ja Richtung Ball und durch das Blocken fehlen halt am Ende die paar Meter.


Joar, aber siehst du, dass der Augsburger ohne das Blocken den Ball hätte spielen können?
Ich sehe das nicht. Schlotterbeck hat die bessere Position und läuft gerade durch. Der Augsburger hätte also ohne das Blocken deutlich schneller als Schlotterbeck sein müssen, um den etwas tieferen Startpunkt zu kompensieren und Schlotterbeck in der Position zu schlagen.


Ja Schlotterbeck hat die bessere Position, ich glaube trotzdem, dass es zumindest zu einem Luftzweikampf gekommen wäre. Vielleicht fehlt, wie du es auch sagtest, einfach eine noch bessere Formulierung.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Moukoko beim 2:1  - #40


24.01.2023 08:48


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

- Veto
Liest man die KT - Begründungen zu dieser Szene hier im Thread und vergleicht diese mit den KT - Begründungen in der Sane - Szene (bitte unbedingt nachlesem, sehr amüsant und empfehlenswert - die Mühe lohnt sich!!) dann wird offensichtlich wie weit es mit diesem Forum her ist.

Wer bisher glaubte das Niveau könnte nicht mehr weiter sinken, ist damit eines besserern belehrt.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan

Für ein normales Foul reicht das nicht. Das Blocken von Moukoko mag Uduokhai zwar beeinflussen, allerdings führen sie keinen Zweikampf um den Ball, da der an eine andere Stelle geschlagen wird. Somit kein aktives Abseits.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich kein aktives Abseits von Moukoko

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Der Augsburger Spieler ist deutlich schlechter positioniert als Schlotterbeck und ich bezweifele, dass der Augsburger Spieler wirklich hätte aktiv eingreifen können um den Kopfball von Schlotterbeck zu verhindern oder auch nur zu stören.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich passives Abseits (wenn es Abseits ist), da das Blocken abseits des Balls passiert und der Augsburger ohnehin nicht mehr eingreifen hätte können.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Ich sehe hier weder einen Zweikampf Moukokos um den Ball noch das eindeutige (!) Beeinflussen der Chance seines Gegners, den Ball zu spielen (dafür ist Freistoß zu gut geschlagen) noch ein Sperren ohne Ball. Für mich regulär.

-
Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan

Der Augsburger läuft langsamer los als Brandt, da hätte es keine realistische Möglichkeit auf Eingriff gegeben, also letztendlich auch keine direkte Beeinflussung der Szene durch Moukoko.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Moukoko steht im Abseits und hält seinen Gegenspieler davon ab in Richtung Ball zu gehen. Ich kann mir vorstellen, dass der Verteidiger noch zu Schlotterbeck aufschließen könnte und ihn beim Kopfball hätte stören können. Daher aktives Abseits für mich.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Moukouko steht zwar und blockt einen Abwehrspieler. Es ist aber ein Abwehrspieler auch noch direkt bei Schlotterbeck. Deshalb für mich passiv.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Moukoko steht zwar im Abseits, beeinflusst den Augsburger Verteidiger aber mMn nicht entscheidend. Für mich ein korrekt erzielter Treffer

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Der Freistoß ist so gut geschlagen, dass sich für meine Begriffe ausschließen lässt, dass der Verteidiger mit fairen Mitteln das Tor verhindern kann. Daher erachte ich es im Sinne des Spiels den Treffer anzuerkennen.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Moukoko beeinflusst den Abwehrspieler, jedoch ohne Relevanz für die Szene. Er wird nicht "in seiner Möglichkeit, den Ball zu spielen" beeinflusst, weil Schlotterbeck eh 1-2 Meter Vorsprung hatte.

×

22.01.2023 15:30


29.
Bellingham
40.
Maier
42.
Schlotterbeck
45+1.
Demirović
75.
Bynoe-Gittens
76.
Čolina
78.
Reyna

Schiedsrichter

Frank WillenborgFrank Willenborg
Note
5,0
Bor. Dortmund 3,2   4,9  FC Augsburg 5,9
Guido Kleve
Dr. Arne Aarnink
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Frank Willenborg

Bor. Dortmund FC Augsburg Spiele
5  
  11

Siege (DFL)
3  
  3
Siege (WT)
3  
  3

Unentschieden (DFL)
0  
  4
Unentschieden (WT)
1  
  4

Niederlagen (DFL)
2  
  4
Niederlagen (WT)
1  
  4

Aufstellung

Kobel
Guerreiro
Gelbe Karte Bellingham
Brandt 91.
Hummels
Özcan
Malen 70.
Schlotterbeck
Ryerson
Adeyemi 70.
Moukoko 62.
76. Rexhbecaj 
76. Maier 
Uduokhai 
Gumny 
12. Vargas 
76. Beljo 
Gikiewicz 
Pedersen  Gelbe Karte
Engels  Gelbe Karte
Demirović 
Gouweleeuw 
Haller  62.
Süle  91.
Reyna  70.
Bynoe-Gittens  70.
76. Baumgartlinger
65. Jensen Gelbe Karte
76. Yeboah
12. Cardona Gelbe Karte
76. Čolina

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema