Abseits vor 3:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Handspiel vor 2:1 | von Billgrazy
  Abseits vor 3:1 | von Billgrazy
 Vorschläge der Community
  Gelb Rote Karte Arnautovic | von TripleX
 Allgemeine Themen
  Schiedsrichterleisung | von mevstheworld88

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

War Rudnews vor dem Torschuss zum 3:1 im Abseits? Hätte das Tor daher zählen dürfen oder eher nicht?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 4 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 7 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 4 x Veto

 Abseits vor 3:1  - #61


28.01.2013 13:53


Brazzo91


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 8

- richtig entschieden
Gleiche Höhe. Sky hat die Linie gezogen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #62


28.01.2013 15:01


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

Ganz knapp Abseits

- Veto
...würde ich sagen.
Wenn der Linienrichter korrekt positioniert ist, müsste eigentlich Rudnevs den Verteidiger aus Liri-Sicht verdecken.
Wie die Spieler sich bewegen, muss es aus Liri-Sicht aber eigentlich schwer nach Abseits aussehen, da Rudnevs den Oberkörper im Lauf nach vorne schiebt und der Verteidiger gerade zur Grätsche ansetzt und damit den Oberkörper hinten hat - was dazu führt, dass er aus dem "Schatten" von Rudnevs wieder auftauchen müsste.
Wisst Ihr, was ich sagen will?  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #63


28.01.2013 15:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

KEIN Abseits

Zitat von Drommler
...würde ich sagen.
Wenn der Linienrichter korrekt positioniert ist, müsste eigentlich Rudnevs den Verteidiger aus Liri-Sicht verdecken.
Wie die Spieler sich bewegen, muss es aus Liri-Sicht aber eigentlich schwer nach Abseits aussehen, da Rudnevs den Oberkörper im Lauf nach vorne schiebt und der Verteidiger gerade zur Grätsche ansetzt und damit den Oberkörper hinten hat - was dazu führt, dass er aus dem "Schatten" von Rudnevs wieder auftauchen müsste.
Wisst Ihr, was ich sagen will?




Ich habe es eben auf Sky gesehen.....im Internet......da kann man schön anhalten.........leider sieht man den Linienrichter nicht. Aber wenn das Abseits ist, dann nur hauchdünn. Natürlich wurden schon ganz andere Dinge als Abseits gepfiffen, aber man sollte mal die Kirche im Dorfe lassen. Ein Linienrichter, der sowas erkennt.....und es war ein sehr schneller Spielzug......der hat nur Dusel. Ist der Linienrichter eben nur wenige cm vor eben dieser gedachten Linie, sieht er klar kein Abseits, ist er etwas zurück würde er Abseits pfeifen. Aber da man sagt, im Zweifel für den Stürmer, ist dies hier mehr als berechtigt, KEIN Abseits zu pfeifen.......von daher KEIN Abseits



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #64


28.01.2013 17:01


ion


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 28.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 6

noch Zweifel?

- richtig entschieden
Die Abseitsituation HSV-Werder 3:1
http://www.imagebam.com/image/c63692234424275

Oben mit Parallaxefehler.. unten ohne.

dafür mußte ich nicht mal photoshop anschmeißen... ferner die ausgeführte Korrektur richtig durchgeführt wurde, sollte jetzt jeder klar sehen, dass der Treffer völlig regulär war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #65


28.01.2013 17:59


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

Kein Abseits

- richtig entschieden
Selbst ohne die von mir geforderten 1 Meter Narrenfreiheit für die Stürmer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #66


28.01.2013 18:33


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ Kornex

Zitat von Kornex
Eine ähnliche Szene wurde intern schonmal besprochen und von Dreiundnicht genau so beschrieben wie es antikas gesagt hat (problem ich finde den fred nichtmehr sonst hätte ich daraus gerne mal zitiert)

Ich wüsste nur genau wie Schlusspfiff gerne die offizielle Quelle dafür. Die in den DFB-Regeln enthaltende Auslegung kann man in beide Richtungen interpretieren und die Schiedsrichterzeitung geht in ihrem letzten Artikel zum Abseits leider auch nicht drauf ein.

BTW zieht sport1 die Linie anders, aber mEn schlechter als sky - der Moment des Abspiels ist zu früh. Sie behaupten aber, dass es Abseits wäre, aber auch da wieder ohne den Arm.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #67


28.01.2013 20:50


toretor


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 09.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 60

albern

Also so langsam wirds albern. Über Aogos handtor ,müssen wir nicht reden; dies hier war aber völlig regelkonform. Auch der Kicker sieht es so:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2012-13/19/1441811/spielanalyse_hamburger-sv-12_werder-bremen-4.html

Thorsten Kinhöfer (Herne)   Note 5
spielte eine entscheidende Rolle: Aogos 2:1 ging ein klares Handspiel voraus. Überzogen war die Gelb-Rote Karte für Arnautovic. Beim 3:1 von Rudnevs nicht auf Abseits zu entscheiden, war okay.

ferner hier:http://youtu.be/Gcjh-zS2HcM

Also bitte...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #68


28.01.2013 21:03


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ ion

Zitat von ion
Die Abseitsituation HSV-Werder 3:1
http://www.imagebam.com/image/c63692234424275

Oben mit Parallaxefehler.. unten ohne.

dafür mußte ich nicht mal photoshop anschmeißen... ferner die ausgeführte Korrektur richtig durchgeführt wurde, sollte jetzt jeder klar sehen, dass der Treffer völlig regulär war.

Nur rein aus Interesse: Wie wurde das gemacht?

Ich frage, weil ich so etwas gerne öfter bei den Sendern sehen würde und es auch nicht schlecht fände, wenn es öfter gedrehte Bilder hier zu sehen gäbe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #69


28.01.2013 21:22


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@ Schlusspfiff

Zitat von Schlusspfiff
Zitat von antikas
Das gilt nur beim Angreifer.
Beim Verteidiger gilt jedes Körperteil.


Das wäre mir auch neu? Ich bin auch der Meinung, dass sowohl für den verteidigenden als auch für den angreifenden Spieler alle Körperteile zählen, mit denen ein Tor erzielt werden kann, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.


Nach langer, langer Suche, habe ich die Stelle im interen Forum gefunden, an dier wir das diskutiert hatten.

eldelabeha1  hatte damals eine Anfrage an den DFB geschrieben und folgende Antwort erhalten:

"Da es keine Benennung bestimmter beim Abwehrspieler maßgebenden Körperteile gibt, können, dürfen und müssen Sie davon ausgehen, dass dies für die Beurteilung völlig unerheblich ist. Beim Angreifer muss es ein Körperteil sein, mit dem er regelgerecht den Ball spielen darf. Insgesamt spielt dies aber sowieso nur in Standbildern eine Rolle, die es in 99,9 % aller Fußballspiele nicht gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Löw
Schiedsrichter-Referent"




Hagi01  hatte das dann folgendermaßen interpretiert:

Inhaltlich würde ich Klaus Löw - seines Zeichens übrigens Ausbilder für die Jugend-Bundesliga-Schiris (zusammen mit Lutz-Michael Fröhlich)- da sogar zustimmen. Wenn ich mir den entsprechenden Passus in den Regeln (S. 72) anschaue,
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler. Nicht maßgebend sind die Arme.


dann würde ich das auch so interpretieren, dass mit "der Spieler", auf den sich das "der gegnerischen Torlinie näher" bezieht, der Stürmer, nicht aber der Verteidiger gemeint ist. Ich komme zu diesem Schluss, weil die Regel (S. 71)
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.

hier unterscheidet zwischen "dem Spieler", also dem Angreifer, und "dem Gegenspieler", also dem Verteidiger. Im zuerst zitierten Abschnitt aber ist von "dem Spieler" die Rede, ohne eine weitere Klarstellung, dass das sowohl Angreifer als auch Verteidiger einschließt. Deshalb ist davon auszugehen, dass "der Spieler" in dem Wortsinn gebraucht wird, in dem es auch im als zweites zitierten Abschnitt (Der ja die Grundlage für den erstzitierten Abschnitt bildet) verwendet wird. 

Abschließend haben wir das intern aber nicht klären können.
Ich persönlich weigere mich, dieser Auslegung zu folgen, da ich sich für nicht sinnvoll und logisch halte.





"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #70


28.01.2013 21:33


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ wölfin

Erst mal vielen Dank für die Mühe!

Zitat von wölfin
Ich persönlich weigere mich, dieser Auslegung zu folgen, da ich sich für nicht sinnvoll und logisch halte.

Da bin ich bei dir. Ich finde nicht nur, dass diese Auslegung eine unnötige Inkonsistenz in die Regeln bringt, sondern den Assistenten das Leben noch schwerer macht als es ohnehin schon ist. Das kann eigentlich nicht gewünscht sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #71


28.01.2013 22:16


Daniel


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 07.11.2011

Aktivität:
Beiträge: 245

richtig entschieden

- richtig entschieden
Wenn in der Zeitlupe nicht zu erkennen ist, ob Abseits oder nicht. Und Sky die Linie zieht und es ist kein Abseits, ist das doch lächerlich hier das Tor durch das Kompetenzteam abzuerkennen. Es liegt keine Fehlentscheidung vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #72


28.01.2013 22:43


derTreter


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 17

korrekte Perspektive zeigt -> keine Fehlentscheidung

- richtig entschieden
Ich hielt es nach Ansicht der ersten Fernsehbilder für Abseits - bei diesen Bilder stimmte die Perspektive nicht.

Aus der Perspektive direkt auf Ballhöhe wird deutlich, das es keine Fehlentscheidung war.

Sky nimmt sogar noch eine Linie zur Hilfe, hier sieht man das sich die Fußspitze des Bremer Spielers mit der Nr. 22 vor Schulter und Knie von Rudnevs befindet.

Rudnevs Kopf befindet sich weiter hinten als Schulter und Knie, eine Aussage wie "Rudnevs war mit dem Kopf deutlich vorn" kann daher gar nicht passen. Seine Hand befindet sich zugegebenermaßen weiter vorn als der Bremer Spieler, die Hand ist allerdings für die Bewertung der Situation nicht maßgeblich.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #73


28.01.2013 23:28


lazyphil


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 20.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

- richtig entschieden
Im Zweifel für den Angreifer. Und den Assistenten der bei dieser Aktion keine Zweifel hat, möchte ich sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #74


29.01.2013 07:14


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ KompetenzTeam

- unentschieden/keine Relevanz
Guten Morgen liebes KT,

ich hätte da gerne mal eine Frage zu Eurer Abstimmung.

mehrjo, hrub, toopac, Gimlin und Wölfin (um nur ein Paar zu nennen) haben die gleiche Meinung, namentlich, dass es nicht aufgelöst werden kann, ob ein Abseitsspiel vorlag, oder eben nicht.

mehrjo beispielsweise schreibt: "Hier kann man im Zweifel für den Angreifer entscheiden. Es ist nach mehrmaligen Betrachtungen der Bilder nicht möglich ein schlüssiges Urteil zu bilden.Allerdings hätte ich dem Schiedsrichter keinen Vorwurf gemacht wenn hier anders herum entschieden wird."

hingegen schreibt Wölfin: "Hachdünn im Abseits oder doch gleiche Höhe? Für mich anhand der Bilder nicht aufzulösen."


Die vorgenannten KT'ler unterscheiden sich in der wesentlichen Meinung nicht. Aber sie benutzen unterscheidliche Symbole dafür. Mehrjo und hrub beispielsweise benutzen den grünen Daumen, also "richtig entschieden".

toopac, Gimlin und Wölfin hingegen entschieden sich für den grauen Daumen, also Wertneutral, was m. E. auch richtig ist.

Gleiche Meinung, aber unterschiedliche Wertung. Das verzerrt das Abstimmungsverhältnis. Wenn ich doch nicht sicher bin, ob falsch, oder richtig entschieden, bleibt doch gar keine andere Wahl, als den grauen Daumen zu benutzen.

So wird diese Abstimmung ad absurdum geführt. Das kann und darf nicht sein!!

Diejenigen KT'ler hingegen, die auf Fehlentscheidung gevotet haben, sahen, wenn auch knapp, ein Abseits und damit eine Fehlentscheidung.

Der logischen Konsequent folgend müsste diese Entscheidung pro Werder ausgelegt werden, mit derzeit 4 X Fehlentscheidung und 9 X Neutral.


Ach ja, und mehrjo, die Regel "im Zweifel für den Angreifer" gibt es nicht. Wenn es sie dennoch geben würde, mag das vielleicht im dem Moment für den Schiedsrichter die richtige Orientierung sein. Aber das verfängt bei uns in der WT nicht, da wir die konkrete Situation bewerten.

Dieser Ausspruch "Im Zweifel für den Angreifer" mag den Schiedsrichter entlasten, das ändert jedoch nichts an der Bewertung einer Szene, denn das Regelwerk kennt diese Auslegung nicht.


Viele Grüße

Mic



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #75


29.01.2013 08:51


Kornex
Kornex

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 881

@ mic1

Zitat von mic1

Der logischen Konsequent folgend müsste diese Entscheidung pro Werder ausgelegt werden, mit derzeit 4 X Fehlentscheidung und 9 X Neutral.


Wieso sollte es 9x Neutral sein. Wenn es selbst mit den TV bildern nicht aufzulösen ist, heißt es doch, dass man dem Schiedsrichter kein FEHLENTSCHEIDUNG unterstellen kann und dies muss ja gegeben sein. Deshalb könnten die anderen KTler mit ihrer begründung auch ohne Probleme den Grünen Daumen benutzen.
Da man sich nicht sicher ist, heißt aber nicht das man dem Schiedsrichter diese Szene als korrekt entschieden verwehren muss, da immernoch der Passus gilt "Im Zweifel für den Angeklagten". Da der Schiri der Angeklagte is und da man sich nicht sicher ist kann man nicht sagen hier ich muss neutral sein.



"Der hat schon Gelb"- Kreisliga Weisheit


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #76


29.01.2013 09:14


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ Kornex

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von Kornex
Zitat von mic1

Der logischen Konsequent folgend müsste diese Entscheidung pro Werder ausgelegt werden, mit derzeit 4 X Fehlentscheidung und 9 X Neutral.


Wieso sollte es 9x Neutral sein. Wenn es selbst mit den TV bildern nicht aufzulösen ist, heißt es doch, dass man dem Schiedsrichter kein FEHLENTSCHEIDUNG unterstellen kann und dies muss ja gegeben sein. Deshalb könnten die anderen KTler mit ihrer begründung auch ohne Probleme den Grünen Daumen benutzen.
Da man sich nicht sicher ist, heißt aber nicht das man dem Schiedsrichter diese Szene als korrekt entschieden verwehren muss, da immernoch der Passus gilt "Im Zweifel für den Angeklagten". Da der Schiri der Angeklagte is und da man sich nicht sicher ist kann man nicht sagen hier ich muss neutral sein.


Ich muss gestehen, ich bin jetzt etwas verwirrt.

Wenn Du kein Abseits gesehen hättest, sondern gleiche Höhe, würde Deine Argumentation zutreffen. Wenn Du aber unschlüssig bist, d. h. weder das Eine, noch das Andere feststellen kannst, ist der neutrale, graue Daumen die richtige Wahl. Dafür ist der schließlich da.

Und es geht hier grundsätzlich nicht gegen den Schiedsrichter, sondern um die bevorteilte bzw. benachteiligte Mannschaft, namentlich um die Auswirkung eines Fehlers. Das Portal wahretabelle.de will und wollte sich nie als Ankläger gegen die Schiedsrichter verstanden wissen! An dieser Stelle hast Du etwas nicht richtig verstanden. Ich kann Dir dutzende Statements von Axel heraussuchen, die das belegen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #77


29.01.2013 10:17


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

.

- richtig entschieden
@mic1

Theoretisch müßten es vom KT-Team deutlich mehr grüne Daumen geben.
Es wird doch eigentlich hier so gehandhabt:

Fehlentscheidung = Roter Daumen

selbst nach mehreren Bildern keine eindeutige Fehlentscheidung oder Tendenz dazu = Grüner Daumen

Szene nicht gesehen bzw. nicht genug damit auseinandergesetzt = grauer Daumen



Im Zweifel für den Angreifer gibts es in der Tat nicht, aber hier auf wahretabelle.de gilt, im Zweifel für den Schiri bzw. die Tatsachenentscheidung.



Zur Szene: Spätestens die Hand des Verteidigers hebt das Abseits auf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #78


29.01.2013 10:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Kompetenzteam

Die Frage ist schon angebracht, ob man bei einem Kompetenzteam wo 6 (!) von 14 Mitglieder mit neutral werten wirklich von einem "Kompetenz"-team sprechen kann. Es gibt zahlreiche Fernsehaufnahmen die man analysieren kann, die Medien haben sich auch festgelegt (meistens in die Richtung, dass es kein Abseits,also richtig entschieden war) und doch können 6 von 14 sich keine Meinung bilden...

Eier Jungs, wir brauchen Eier! (O.Kahn) :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #79


29.01.2013 10:35


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ Miroslav Okonski

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von Miroslav Okonski
Die Frage ist schon angebracht, ob man bei einem Kompetenzteam wo 6 (!) von 14 Mitglieder mit neutral werten wirklich von einem "Kompetenz"-team sprechen kann. Es gibt zahlreiche Fernsehaufnahmen die man analysieren kann, die Medien haben sich auch festgelegt (meistens in die Richtung, dass es kein Abseits,also richtig entschieden war) und doch können 6 von 14 sich keine Meinung bilden...

Eier Jungs, wir brauchen Eier! (O.Kahn) :-)

Um das für alle klar zu stellen: So wie es User Miroslav Okonski beschreibt, habe ich es nicht gemeint!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor 3:1  - #80


29.01.2013 10:41


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ Stormfalco

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von Stormfalco
@mic1
Es wird doch eigentlich hier so gehandhabt:

Fehlentscheidung = Roter Daumen

selbst nach mehreren Bildern keine eindeutige Fehlentscheidung oder Tendenz dazu = Grüner Daumen

Szene nicht gesehen bzw. nicht genug damit auseinandergesetzt = grauer Daumen

Das sehe ich anders.

Fehlentscheidung = roter Daumen
richtig entschieden = grüner Dauemen
Unschlüssig (weder/noch) = grauer Daumen (in der Abstimmung steht: "kann ich nicht beurteilen")
Szene nicht gesehen bzw. nicht genug damit auseinandergesetzt = Enthaltung, alternativ grauer Daumen, da ähnliche Konsequenz

Das ändert letzlich aber nichts an meiner Beobachtung, dass hier vorliegend uneins gevotet wurde.


PS: mein 1000ster :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Anhand der mir vorliegenden Bilder nicht aufzulösen

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Hier kann man im Zweifel für den Angreifer entscheiden. Es ist nach mehrmaligen Betrachtungen der Bilder nicht möglich ein schlüssiges Urteil zu bilden.Allerdings hätte ich dem Schiedsrichter keinen Vorwurf gemacht wenn hier anders herum entschieden wird.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

13 mal habe ich mir es angeschaut - danach kann ich würfeln ob Abseits oder nicht. In dubio pro reo!

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Nach den von mir gesehenen Bildern im ASS und in Sport 1 Rudnevs knapp im Abseits. Im Sinne der WT somit eine Fehlentscheidung.

-
Randy
VfB Stuttgart-Fan

Kein Vorwurf an den Linienrichter, da nicht einfach zu sehen, aber Rudnevs steht beim Abspiel knapp im Abseits.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Hachdünn im Abseits oder doch gleiche Höhe? Für mich anhand der Bilder nicht aufzulösen.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Habe mir die Situation noch mal reingezogen und enthalte mich der Meinung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Für mich ist die Szene an Hand der mir vorliegenden Bilder nicht aufzulösen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Für mich nach den bisherigen Bildern nicht zu entscheiden. Kann jedenfalls kein sicheres Abseits erkennen

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Hauchdünn und (hier) ohne Vorwurf an das SR-Gespann, aber: Rudnevs Schädel ist im Abseits. Der Treffer hätte auch hier nicht zählen dürfen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Trotz mehrmaliger Zeitlupe und Einzelbilder kann ich mich nicht festlegen ob es Abseits oder gleiche Höhe war.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Abseits? Gleiche Höhe? Aktuell kann ich mich noch nicht entscheiden.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Habe mir die Szene gefühlte 30 mal (waren wohl nur 20) angeschaut und kann nicht erkennen ob der Spieler im Abseits ist oder nicht. Somit kann ich dem Schiedsrichter keine Fehlentscheidung ankreiden

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

Bei einer Abseitsentscheidung sind alle Körperteile zu berücksichtigen, mit denen ein Spieler ein Tor erzielen kann. Rudnevs befindet sich zumindest mit dem Kopf hauchdünn im Abseits.

×

27.01.2013 15:30


9.
Lukimya
23.
Son
46.
Aogo
52.
Rudnevs
54.
Sokratis

Schiedsrichter

Thorsten KinhöferThorsten Kinhöfer
Note
5,2
Hamburger SV 3,9   5,0  Werder Bremen 5,9
Detlef Scheppe
Christian Fischer

Statistik von Thorsten Kinhöfer

Hamburger SV Werder Bremen Spiele
22  
  19

Siege (DFL)
8  
  9
Siege (WT)
8  
  9

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
6  
  4

Niederlagen (DFL)
8  
  6
Niederlagen (WT)
8  
  6

Aufstellung

Gelbe Karte Adler
Westermann
Jansen
van der Vaart 82.
Son 90.
Diekmeier
Bruma
Skjelbred 62.
Badelj
Aogo
Gelbe Karte Rudnevs
Lukimya 
Fritz  Gelb-Rote Karte
Mielitz 
56. Gebre Selassie 
Sokratis  Gelbe Karte
Schmitz 
Junuzovic 
Ignjovski 
89. Ekici 
de Bruyne 
Petersen  Gelbe Karte
Arslan  62.
Rincón  82.
Rajkovic  90.
56. Arnautovic Gelb-Rote Karte
89. Prödl

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Werder Bremen Schüsse auf das Tor
4  
  6

Torschüsse gesamt
9  
  12

Ecken
3  
  7

Abseits
8  
  1

Fouls
20  
  17

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema