Abseits

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  44. Min.: Abseits | von Dynamo
 Allgemeine Themen
  Tuchel | von FCB2711
  Elfmeterschütze | von Osram
  Ergebnis? | von LordHorst
  Götze | von sebbae
  Philipp Lahm | von antikas

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Abseits  - #41


20.10.2013 19:42


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ Selachier

Zitat von Selachier
Wenn der Mainzer Spieler hier im Abseits gestanden hätte, dann hätte der LR sofort Abseits anzeigen sollen...

Wenn ein Ball offensichtlich zu einem Spieler gespielt wird, der sich in einer Abseitsposition befindet, und auch nur dieser Spieler den Ball bekommen kann, so hebt der Assistent in dem  Augenblick die Fahne, wo er dies erkennt, bzw. der Schiedsrichter pfeift auch dann schon Abseits.

Besteht jedoch ein Zweifel, ob der Ball wirklich zu dem abseits stehenden Spieler gelangt, oder wenn zwei Spieler nach dem Ball laufen, von denen einer abseits stand und der andere nicht, so muss mit der Abseits entscheidung so lange gewartet werden, bis klar erkennbar ist, welcher Spieler ins Spiel eingreift.


Ein weiterer Mainzer, der den Ball hätte spielen können, war ja nicht in der Nähe.

ok, stimmt.

Wenn das jetzt zwei Mainzer stünden (einer davon nicht im Abseits) und Boateng macht das, was er gemacht hat, darf dann der Spieler der vorher im Abseits war auch zum Ball gehen? In dem Fall dann ja, oder?



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits  - #42


20.10.2013 19:52


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

Da er den Ball durch ein absichtliches Spielen, das keine Abwehraktion ist (da es sich um keine Torabwehraktion handelt), erhält, müsste er normal weiterspielen dürfen...

Da scheiden sich aber die Geister ... ^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits  - #43


20.10.2013 19:55


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ Selachier

Zitat von Selachier
Da er den Ball durch ein absichtliches Spielen, das keine Abwehraktion ist (da es sich um keine Torabwehraktion handelt), erhält, müsste er normal weiterspielen dürfen...

Da scheiden sich aber die Geister ... ^^

Ok. Aber so versteh ich die Neuregelung auch.

Hier in dem Fall ist es aber erstens gar kein Abseits und zweitens müsste vorher abgepfiffen werden, wenn es denn Abseits gewesen wäre, weil kein zweiter Spieler in der Nähe ist, der diesen Ball bekommen könnte.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits  - #44


20.10.2013 19:56


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ dermade

Zitat von dermade
Zitat von Stormfalco
Deswegen hatte ich Zweikampf auch in Anführungsstrichen gesetzt. Aber wenn Boateng durch seine Aktion nun ein Strafbares Abseits (falls es eins gewesen wäre) zu einem nicht strafbaren Abseits, wegen neuer Spielsituation gemacht hat, dann finde ich die neue Regel irgendwie ungerecht.

ich hatte das aber auch so verstanden, dass jede gewollte Aktion des Verteidigers, bei der der Ball gespielt wrd, eine neue Spielsitution ist und der Angreifer dann nicht mehr Abseits sein kann. Meine Meinung direkt während des Spiels war auch, selbst wenn er Abseits gewesen wäre, hebt Boateng mit seiner Aktion dieses auf. Die neue Regel sollte es doch einfacher für die Schiris machen, dass sie nicht mehr unterscheiden müssen, ob der Ball auch "kontrolliert" gespielt wird. Nur direktes Angeschossenwerden wirkt nicht als abseitsaufhebend. Oder?

Was sagen die Schiedsrichter hier im Forum zu diesem Aspekt? Also angenommen der Mainzer wäre beim Pass im Abseits gewesen, hebt Boatengs gewolltes Hingehen zum Ball und die Berührung des Balles dieses Abseits auf?

Ich denke: ja.

Die Entscheidende Frage wäre dann, ob der Mainzer vorher schon aktiv eingreift. Alles, was nach Boatengs Aktion passiert ist eine neue Spielsituation. Ich denke hier wären beide Entscheidungen vertretbar, je nach dem, ob man sagt, dass der Mainzer Boateng bedrängt oder nicht.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits  - #45


20.10.2013 20:04


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

Witzig ist, dass wenn der Verteidiger sich ein bisschen dumm anstellt und den Ball nicht richtig trifft, hebt er das Abseits auf. Stellt er sich aber ganz dumm an und trifft den Ball bei seinem Klärungsversuch gar nicht, dann hebt er das Abseits nicht auf.

In diesem Fall ist also besser sich sehr dumm anzustellen als nur ein bisschen. :-)



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits  - #46


21.10.2013 14:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ dermade

Zitat von dermade
Witzig ist, dass wenn der Verteidiger sich ein bisschen dumm anstellt und den Ball nicht richtig trifft, hebt er das Abseits auf. Stellt er sich aber ganz dumm an und trifft den Ball bei seinem Klärungsversuch gar nicht, dann hebt er das Abseits nicht auf.

In diesem Fall ist also besser sich sehr dumm anzustellen als nur ein bisschen. :-)


Schon alleine dadurch, dass Boateng den Ball spielen muss, greift der Mainzer in die Situation mit ein. Dass ist die gleiche SItuation mit dem Querpass in den 16er - bei dem der Pass empfänger im Abseits steht, der Verteidiger den Ball aber zur Ecke/ in eigene Tor klärt. Das ist auch Abseits, ohne dass der Gegenspieler an den Ball kam.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits  - #47


21.10.2013 14:43


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

Wie zB. diese Situation?




 Melden
 Zitieren  Antworten


19.10.2013 15:30


44.
Parker
50.
Robben
52.
Müller
69.
Mandzukic
82.
Müller

Schiedsrichter

Thorsten KinhöferThorsten Kinhöfer
Note
3,1
Bayern München 2,4   3,1  Mainz 05 4,9
Detlef Scheppe
Christian Fischer
Thorsten Schriever

Statistik von Thorsten Kinhöfer

Bayern München Mainz 05 Spiele
29  
  12

Siege (DFL)
18  
  7
Siege (WT)
18  
  7

Unentschieden (DFL)
5  
  1
Unentschieden (WT)
4  
  1

Niederlagen (DFL)
6  
  4
Niederlagen (WT)
7  
  4

Aufstellung

Neuer
Rafinha 46.
Boateng
Dante 43.
Contento
Lahm
Robben
Schweinsteiger
Kroos
Mandzukic 74.
Müller
Wetklo 
Pospech 
Bell 
Noveski 
57. Svensson 
67. Baumgartlinger 
Müller 
Geis 
Junior Diaz 
Choupo-Moting 
79. Parker 
Alaba  43.
Gelbe Karte Kirchhoff  74.
Götze  46.
67. Moritz
79. Saller
57. Park

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Mainz 05 Schüsse auf das Tor
4  
  4

Torschüsse gesamt
9  
  9

Ecken
8  
  5

Abseits
2  
  5

Fouls
10  
  13

Ballbesitz
75%  
  25%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema