Abseitsentscheidung zurecht ?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  73. Min.: Abseitsentscheidung zurecht ? | von hockeyer  VAR
  80. Min.: Rot statt gelb für pritel | von Stesspela Seminaisär
 Allgemeine Themen
  Quarantäne | von victor
  Kompetenzteam Feedback Thread | von GladbacherFohlen
  Roter Ball | von van bel
  Bundesliga Spieltagsplanung | von SportfanRob
  Dazn Kommentatoren | von pacero

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #101


16.02.2021 07:54


1948


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 28.09.2020

Aktivität:
Beiträge: 198

@Taru

Zitat von Taru
Zitat von marper
Der Ball kommt aber von Süle, wie soll das den Abseits sein ?


Durch das Spielen des Balles von Cordova ist es kein Deliberate Play von Süle mehr. Somit Abseits.


Natürlich Abseits, da es ein Gegentor für Bayern gewesen wäre.
Laut Regeln eine "absichtliche Abwehraktion eines gegnerischen Spielers" (Süle) und damit Abseits.

"Eine Abwehraktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/ Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht".

Der Ball ging ja eindeutig sehr nah ans Tor (er ging sogar rein).
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #102


16.02.2021 08:36


h4rri


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 16.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 236

Für mich klar Abseits, Süle will den langen Ball klären und kommt nur an den Ball weil der Almer diesen abfälscht, dadurch kein Deliberate Play und Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #103


16.02.2021 08:48


AFP


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 104

- richtig entschieden
Ich bin ein wenig entsetzt über die Art, wie hier teilweise diskutiert wird. Es wurde den Regeln entsprechend sehr deutlich dargelegt, wieso das Abseits ist - auch wieso die Regel angeblich so dämlich sein soll, habe ich bislang nicht erfahren können, außer die Äußerung, dass dem so sei, liest man hier irgendwie wenig, von den Veto-Stimmern. Können wir uns allgemein nicht auf dieser Seite mal wieder darauf konzentrieren, die Regeln einfach anzuwenden und dabei nicht zu diskutieren, welche vermeintliche Geheimverschwörung hinter jeder zweiten Aktion angeblich liegen könnte?

Ich finde die Szene im Übrigen eigentlich ein perfektes Schulungsbeispiel, wieso das Abseits ist nach aktuellen Regeln. Insbesondere die vier Punkte, welche die FIFA dafür nennt, lassen sich ja wirklich schulmäßig hier durcharbeiten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #104


16.02.2021 08:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Die Stellungnahme von Collinas Erben hat mich letztendlich überzeugt, dass ich mit meiner Regelauslegung in diesem Punkt wohl falsch lag. Habe daher meine Abstimmung korrigiert!



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #105


16.02.2021 09:12






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Radfahrer @1948

Die absichtliche Abwehraktion (deliberate save) ist hier doch gar nicht relevant. Es geht einzig und alleine darum, ob Süle den Ball absichtlich spielt (deliberate play) oder nicht (deflection). Da er von Cordova angeköpft wird liegt im Sinne der Regel "deflection" vor, dadurch wird das Abseits (das unstrittig sein sollte) nicht aufgehoben, die Entscheidung ist regeltechnisch zu 100% korrekt, alles andere wäre eine klare, offensichtliche Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #106


16.02.2021 09:24


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

Das Abseits wurde schon richtig entschieden. Echt knapp und damit sicher bitter für Bielefeld.

Ich lese mir gerne die Spielanalysen der anderen Vereine durch. Was ich da auf der Homepage der Arminia lesen muss, macht mich aber fast ein wenig wütend:

"Fast im direkten Gegenzug jubelte Arminia zum vierten Mal, nachdem Fabian Klos auf Cordova zurückgelegt hatte und dieser versenkte. Doch Klossoll zuvor im Abseits gestanden haben. Eine bittere Zentimeter-Entscheidung gegen den DSC durch den VAR (72.) – ob die auf der anderen Seite auch so ausgefallen wäre?"

Das ist schon dreist. Erstens ist es faktisch falsch, da nicht der VAR, sondern der Assistent auf dem Feld entschieden hat (VAR hat nur bestätigt). Und zweitens ist der unterschwellige Vorwurf einer politischen Entscheidung lächerlich und extrem unsportlich. Das macht den sympathischen Auftritt der Mannschaft für mich im Nachhinein etwas kaputt.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #107


16.02.2021 09:47


Adlermann


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 45

Nur mal kurz für Doofe: Wenn Cordova den Ball nicht berührt, ist es dann kein Abseits? Dann treffen für mich nämlich alle Punkte eines "kontrollierten" Abwehrversuchs von Süle zu. Vielleicht kann mir das jemand beantworten. 

In diesem Fall ist es Abseits, da Süle durch die Berührung Cordovas keine kontrollierte Aktion mehr leisten kann. Schade für Arminia, aber die Entscheidung ist ok. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #108


16.02.2021 10:03






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich versteh es nicht mehr.

1) Hab die Szene nicht live gesehen, sondern nur in den hier verlinkten Gif.

2) Von Cordoba soll das "bewusstes spielen" sein und somit das von Süle nur abgefälscht? Echt jetzt? Unfassbar. 

Herrgott, wie kann man den Fußball regeltechnisch nur so versauen? Für mich unverständlich (übrigens auch die Szene Bvb vs Paderborn im Pokal).

Anstatt eindeutige Regeln zu schaffen, wird gefühlt alles aufgeweicht und verwässert. Abseits? Eigentlich eindeutig, abgesehen von drölfhundert Ausnahmen. ("deliberate play" - bitte was?)
Foulspiel? Tjjjaaa, das war nicht genug für eine eindeutige Entscheidung.. Handspiel.. oooch, ganz klar eindeutig vielleicht doch nicht..

Meine Einschätzung zu dieser Szene: im Gif sah es nach einem Zweikampf aus. Vollkommen egal, ob zuerst cordoba oder Süle den Ball minimalst berührt haben, Auslöser des Zweikampfs war der Pass. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #109


16.02.2021 10:09


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

Ja, wenn Cordova den Ball nicht berührt ist es kein abseits... zum Einen stand Klos beim langen Ball wohl nicht im Abseits, zum anderen wäre dann das Berühren von Süle tatsächlich "deliberate play" und keine "deflection" gewesen.

Neben vielen regeltechnisch falschen Aussagen hier im Thread, fand ich eine aber besonders mutig: "Die Abseitsregel ist so eindeutig, bei Abseits gibt es keinen Auslegungsspielraum." Aktiv/Passiv, deliberate play/deliberate save/deflection... da ist schon Auslegungsspielraum vorhanden.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #110


16.02.2021 10:12






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlermann

Zitat von Adlermann
Nur mal kurz für Doofe: Wenn Cordova den Ball nicht berührt, ist es dann kein Abseits?


Richtig, dann ist es kein Abseits. Dann wäre es sogar auch völlig egal, ob Süle den Ball noch berührt / gespielt hätte, denn beim langen Ball steht Klos nicht im Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #111


16.02.2021 10:15


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

2) Von Cordoba soll das "bewusstes spielen" sein und somit das von Süle nur abgefälscht? Echt jetzt? Unfassbar. 

Herrgott, wie kann man den Fußball regeltechnisch nur so versauen? Für mich unverständlich (übrigens auch die Szene Bvb vs Paderborn im Pokal).

Die Szene hier ist doch aber durch die Regelanpassung mit dem "deliberate play" überhaupt nicht verändert worden. Oder bist du der Meinung, dass Süle den Ball in dem Luftduell kontrolliert gespielt hat? Das war auch schon früher abseits...
Die Szene im Pokal bin ich tatsächlich dabei... da wäre früher auf abseits entschieden worden, weil der grätschende Ballstreifer mit dem Schnürsenkel keinesfalls kontrolliertes Spielen gewesen wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #112


16.02.2021 10:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Frosch

Zitat von Frosch
2) Von Cordoba soll das "bewusstes spielen" sein und somit das von Süle nur abgefälscht? Echt jetzt? Unfassbar. 

Ob Cordova den Ball "bewusst" spielt ist völlig irrelevant, er spielt / berührt ihn, nur darauf kommt es an. Bei Abseits zählt jede Berührung eines Mitspielers, egal wie die zustande kommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #113


16.02.2021 10:17


Criensthebest


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.01.2021

Aktivität:
Beiträge: 30

@Weserjung

- Veto
Zitat von Weserjung
Zitat von webman12
Selbst wenn der Bielefelder den Ball weiterleitet,  versucht Süle bewusst den Ball mit dem Kopf  zu spielen,berührt ihn,und hebt damit das Abseits auf? Oder was habe ich letzte Woche im Pokal gelernt?

Genau so ist es. Süle geht bewusst zum Ball und da er zuletzt den Ball berührt, ist es eine neue Spielsituation und damit kein Abseits! Für den SR schwer zu erkennen, aber der VAR hätte es sehen müssen.


Wenn du auch “kein Abseits” siehst, hast du den falschen Button geklickt. Du müsstest dann auf “Veto” klicken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #114


16.02.2021 10:20


Jadon


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 923

@Frosch

Zitat von Frosch
Ich versteh es nicht mehr.

1) Hab die Szene nicht live gesehen, sondern nur in den hier verlinkten Gif.

2) Von Cordoba soll das "bewusstes spielen" sein und somit das von Süle nur abgefälscht? Echt jetzt? Unfassbar. 

Herrgott, wie kann man den Fußball regeltechnisch nur so versauen? Für mich unverständlich (übrigens auch die Szene Bvb vs Paderborn im Pokal).

Anstatt eindeutige Regeln zu schaffen, wird gefühlt alles aufgeweicht und verwässert. Abseits? Eigentlich eindeutig, abgesehen von drölfhundert Ausnahmen. ("deliberate play" - bitte was?)
Foulspiel? Tjjjaaa, das war nicht genug für eine eindeutige Entscheidung.. Handspiel.. oooch, ganz klar eindeutig vielleicht doch nicht..

Meine Einschätzung zu dieser Szene: im Gif sah es nach einem Zweikampf aus. Vollkommen egal, ob zuerst cordoba oder Süle den Ball minimalst berührt haben, Auslöser des Zweikampfs war der Pass. 


Nur dass es schon immer so ist, dass bei Angreifern jegliche Berührung gilt, also selbst wenn der "Passgeber" nur angeschossen wird und der Ball zu einem im Abseits stehenden Mitspieler springt ist es zu ahnden (und zwar sogar dann, wenn der dann eigentlich auch gar nicht zum Ball will, diesen aber berührt oder einen Verteidiger beeinträchtigt).

Der Passgeber im Sinne der Regel ist hier also Córdova, für Süle gibt es nach dieser Berührung keine Möglichkeit mehr auf die neue Situation zu reagieren und somit ist es kein deliberate play und damit strafbares Abseits.

Ich glaube einige hier bräuchten echt mal eine Regelschulung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #115


16.02.2021 10:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Frosch

@Adlermann 
Wäre kein abseits, da Klos beim langen Ball eh noch nicht im Abseits stand
Zitat von Frosch
Ich versteh es nicht mehr.

1) Hab die Szene nicht live gesehen, sondern nur in den hier verlinkten Gif.

2) Von Cordoba soll das "bewusstes spielen" sein und somit das von Süle nur abgefälscht? Echt jetzt? Unfassbar. 

Herrgott, wie kann man den Fußball regeltechnisch nur so versauen? Für mich unverständlich (übrigens auch die Szene Bvb vs Paderborn im Pokal).

Anstatt eindeutige Regeln zu schaffen, wird gefühlt alles aufgeweicht und verwässert. Abseits? Eigentlich eindeutig, abgesehen von drölfhundert Ausnahmen. ("deliberate play" - bitte was?)
Foulspiel? Tjjjaaa, das war nicht genug für eine eindeutige Entscheidung.. Handspiel.. oooch, ganz klar eindeutig vielleicht doch nicht..

Meine Einschätzung zu dieser Szene: im Gif sah es nach einem Zweikampf aus. Vollkommen egal, ob zuerst cordoba oder Süle den Ball minimalst berührt haben, Auslöser des Zweikampfs war der Pass. 

1. Beim Angreifer ist es egal, ob bewusst gespielt wird oder nicht, dieses ist lediglich bei den Verteidigern interessant
2. Du verwechselst "bewusst" mit "kontrolliert". Es kommt ein langer Ball in die Spitze. Möchtest du irgendwie anzweifeln, dass der Bielefelder bewusst zum Ball geht? Beide Spieler tun das, beide wollen bewusst den langen Ball spielen. Der Bielefelder schafft es auch. Dadurch ist nicht mehr der lange Ball relevant, sondern der Kopfball des Bielefelders, neue Situation, neue Entscheidung. Spielt Süle bewusst den Ball, der vom Kopf direkt vor ihm kommt? Wenn ja, ist es deliberate play. Aber dann muss er auch bewusst auf den Kopfball reagieren. Das tut er nicht, er wird quasi angeschossen. Dies ist ein deflected play, was abseits nicht aufhebt. 
Das ist immer die Gretchenfrage, geht der Spieler bewusst zum letzten gespielten Ball? Das ist der Unterschied zwischen Paderborn und hier und auch in den Regeln sehr klar und deutlich. In Paderborn geht der Spieler bewusst zum letzten Ball und spielt ihn, hier geht der Spieler bewusst zum vorletzten Ball und wird dann angeköpft.
Da der Ball eindeutig vom Bielefelder verlängert wurde, und auch, wenn es bei Angreifern egal ist, dies bewusst geschah, ist es den Regeln nach, die hier übrigens eindeutig und klar sind, eine deflection und daher abseits



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #116


16.02.2021 10:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Criensthebest

Zitat von criensthebest
Zitat von Weserjung
Zitat von webman12
Selbst wenn der Bielefelder den Ball weiterleitet,  versucht Süle bewusst den Ball mit dem Kopf  zu spielen,berührt ihn,und hebt damit das Abseits auf? Oder was habe ich letzte Woche im Pokal gelernt?

Genau so ist es. Süle geht bewusst zum Ball und da er zuletzt den Ball berührt, ist es eine neue Spielsituation und damit kein Abseits! Für den SR schwer zu erkennen, aber der VAR hätte es sehen müssen.


Wenn du auch “kein Abseits” siehst, hast du den falschen Button geklickt. Du müsstest dann auf “Veto” klicken.

Er hat sich schon längst korrigiert, er sieht das abseits nun, da die Regeln eine andere Entscheidung nicht hergeben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #117


16.02.2021 10:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Jadon

Zitat von Jadon
Zitat von Frosch
Ich versteh es nicht mehr.

1) Hab die Szene nicht live gesehen, sondern nur in den hier verlinkten Gif.

2) Von Cordoba soll das "bewusstes spielen" sein und somit das von Süle nur abgefälscht? Echt jetzt? Unfassbar. 

Herrgott, wie kann man den Fußball regeltechnisch nur so versauen? Für mich unverständlich (übrigens auch die Szene Bvb vs Paderborn im Pokal).

Anstatt eindeutige Regeln zu schaffen, wird gefühlt alles aufgeweicht und verwässert. Abseits? Eigentlich eindeutig, abgesehen von drölfhundert Ausnahmen. ("deliberate play" - bitte was?)
Foulspiel? Tjjjaaa, das war nicht genug für eine eindeutige Entscheidung.. Handspiel.. oooch, ganz klar eindeutig vielleicht doch nicht..

Meine Einschätzung zu dieser Szene: im Gif sah es nach einem Zweikampf aus. Vollkommen egal, ob zuerst cordoba oder Süle den Ball minimalst berührt haben, Auslöser des Zweikampfs war der Pass. 


Nur dass es schon immer so ist, dass bei Angreifern jegliche Berührung gilt, also selbst wenn der "Passgeber" nur angeschossen wird und der Ball zu einem im Abseits stehenden Mitspieler springt ist es zu ahnden (und zwar sogar dann, wenn der dann eigentlich auch gar nicht zum Ball will, diesen aber berührt).

Ich glaube einige hier bräuchten echt mal eine Regelschulung.


Meine Fr... kann man den provozierend Mist im letzten Satz nicht einfach stecken lassen? Was soll das?

Und ja, mir ist durchaus bekannt, das, wenn der Ball vom eigenen Mitspieler berührt wird, dass dann Abseits ist.
Allerdings hat man mit dem "deliberate play" mMn die Regel schön aufgeweicht. Denn der Verteidiger geht nach dem Passspiel ja bewusst in den Zweikampf, er hat ja die Intention, den Ball zu klären. Die Szene beginnt ja mit dem Pass. Ich kann jeder Argumentation "falsch entschieden" folgen. Aber auch jeder für "richtig". 

Ich empfinde das als unnötig aufgeweicht und kompliziert. Gefühlt hatte man solche Diskussionen früher nicht. 
Aber gut, ich klink mich hier aus. Der Ton hier ist erbärmlich. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #118


16.02.2021 10:34


bth86


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 3

@AFP

Zitat von AFP
auch wieso die Regel angeblich so dämlich sein soll, habe ich bislang nicht erfahren können, außer die Äußerung, dass dem so sei, liest man hier irgendwie wenig, von den Veto-Stimmern.


Dieses schöne gif zeigt doch allerbestens warum die Regel schwachsinnig ist:
Süle hat keinen Einfluss darauf, ob Cordovas Haarspitzen den Ball berühren oder nicht oder ob er nun den "gewollten" Ball aus der Luft spielt oder den von Cordova, denn er hat seine Birne längst weggedreht und es passiert einfach irgendwas - bzw. fast nichts! Wenn der Cordova den Ball um einen Hauch nicht berührt (wie von Vorrednern bereits bemerkt) fliegt der Ball wohl von allen unberührt in genau die gleiche Richtung und es ist dann "unstrittig" kein Abseits. Die Berührungen hier verändern hier eigentlich überhaupt nichts am Geschehen auf dem Feld, aber durch einen Lupennachweis wird nun "klares Abseits" daraus.

So eine Regel kann man nur absurd finden.
(Auch wenn hier natürlich regeltechnisch korrekt entschieden wurde, für alle die nun denken könnten ich würde das bestreiten)



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #119


16.02.2021 10:44


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

Gefühlt hatte man solche Diskussionen früher nicht.

Gefühlt hätte man die Szene früher genauso debattiert... "aber Ball kommt doch vom Gegner". Früher wären die Diskussionen nur noch einfacher vorbei gewesen: keinesfalls spielt Süle den Ball kontrolliert, egal ob Cordova dran war oder nicht.

Die "deliberate play"-Regelung hat da die Diskussionen tatsächlich ein bisschen vereinheitlicht und vereinfacht. Denn das kontrollierte Spielen ist jetzt kein Diskussionspunkt mehr, der wirklich recht willkürlich war. Das mir persönlich die Regel nicht gefällt, spielt da keine Rolle. Der Interpretationsspielraum ist da schon wesentlich verkleinert worden... zwar in eine Richtung, die mir persönlich nicht gefällt, aber das ist eben der Zeitgeist.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitsentscheidung zurecht ?  - #120


16.02.2021 11:00


Arbie


Arminia Bielefeld-FanArminia Bielefeld-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 4

- Veto
Süle berührt den Ball natürlich absichtlich. Er versucht ja zu verteidigen... Wenn der Ball von Süle kommt, kann es kein Abseits sein. Und wenn ich jetzt noch bedenke, dass die Vereinssymphatien natürlich einen Einfluss auf die Meinungsfindung haben und man berücksichtigt, dass Bayern mindestens 10 Mal so viele Fans hat wie Bielefeld, dann sind 44% die meinen, dass es eine Fehleentscheidung war ganz schön viel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


15.02.2021 20:30


9.
Vlap
37.
Pieper
48.
Lewandowski
49.
Gebauer
57.
Tolisso
69.
Davies

Schiedsrichter

Florian BadstübnerFlorian Badstübner
Note
3,9
Bayern München 2,9   4,2  Arminia Bielefeld 3,0
Markus Schüller
Thomas Stein
Markus Schmidt
Dr. Robert Kampka
Frederick Assmuth

Statistik von Florian Badstübner

Bayern München Arminia Bielefeld Spiele
5  
  6

Siege (DFL)
2  
  3
Siege (WT)
2  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  1
Unentschieden (WT)
2  
  1

Niederlagen (DFL)
1  
  2
Niederlagen (WT)
1  
  2

Aufstellung

Lewandowski
Neuer
Davies
Gelbe Karte Tolisso
Choupo-Moting
Süle
Alaba
Coman
Hernández
Sarr 58.
Sané
Pieper 
Prietl 
62. Voglsammer 
Nilsson 
Brunner 
41. Doan 
89. Klos 
Ortega 
Laursen 
Kunze  Gelbe Karte
62. Vlap 
Kimmich  58.
62. Córdova
62. Seufert
41. Gebauer
89. Hoorn

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema