Absichtliches Handspiel Martel?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  16. Min.: Absichtliches Handspiel Martel? | von Tankard
 Vorschläge der Community
  18. Min.: Handelfmeter für Frankfurt? | von Mainhattaner  VAR
 Allgemeine Themen
  VAR | von haifischflossensuppe
  Daniel Siebert | von EffEff77
  Hübers | von derniggo

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Nach der Ecke spielt Martel mit leicht abgestrecktem Arm den Ball. Strafbar?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 6 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 2 x Veto

 Absichtliches Handspiel Martel?  - #41


13.02.2023 13:45


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@technik
Warum kann ich eigentlich nicht abstimmen?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #42


13.02.2023 14:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@nick_user

Zitat von nick_user
Zitat von chris99
Also wer kann hier mit Sicherheit sagen, ob es über oder unter der Achselhöhe war?
Da der Schiedsrichter es erstmal nicht als Foul gewertet hatte, kann ich mit der Entscheidung leben.
 


Jeder.
Da es die Innenseite des Arms ist, ist das zwangsläufig.
Denn da, wo der Arm aus dem Körper kommt, unten, ist die Grenze.
Es geht dabei darum, dass man nicht mit dem Winkelmesser überprüft, ist der auf der Schulter oder auf dem Oberarm, sondern alles, was irgendwie von oben kommt, ist noch Schulter.
Bi- und Trizeps sind verbotene Zone, und wie du da ohne Trizeps den Ball irgendwie annehmen willst, wäre interessant, der Durchmesser des Balles dürfte zu groß sein.
Für mich weiterhin ein Handspiel, und letztlich vermutlich die spielentscheidende Szene.
Schade, auch wenn Köln zwar zu hoch, aber verdient gewonnen hat.
Meinen Glückwunsch dazu.


Nachtrag:
Colinas Erben würde ich hier widersprechen.
Der Spieler in der Beispielszene hat die Arme hinter dem Rücken und dreht den Arm vom Ball weg, er versucht aktiv, den Ball nicht mit der Hand zu spielen.
Diese Szene hier ist anders, da der Arm nicht weg vom Ball geht.
In unserer Szene geht der Arm zum Ball und ist nicht hinter dem Rücken.
Ist keine 100% Szene, aber für mich 80-20 pro Strafstoß.


80-20 pro Strafstoß ??? Dein Ernst ???

50-50 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #43


13.02.2023 14:48


AndreG


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 168

@nick_user

Zitat von nick_user
Colinas Erben würde ich hier widersprechen.
Der Spieler in der Beispielszene hat die Arme hinter dem Rücken und dreht den Arm vom Ball weg, er versucht aktiv, den Ball nicht mit der Hand zu spielen.
Diese Szene hier ist anders, da der Arm nicht weg vom Ball geht.
In unserer Szene geht der Arm zum Ball und ist nicht hinter dem Rücken.


Hast Du Dir die Referenzszene in Bewegung angesehen? Für mich sieht es schon so aus, als würde der Spieler sich noch nach links und unten, also zum Ball hin, bewegen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #44


13.02.2023 15:04


Olpes89


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.10.2022

Aktivität:
Beiträge: 2

Sofern der Ball am Oberarm landet ist es Elfmeter, da sich der gesamte Oberkörper samt Oberarm zum Ball hinbewegt und die Aktion damit unterbindet. Da spielt es keine Rolle, ob der Arm angelegt war, denn er geht auch angelegt aktiv zum Ball.

Ist der Ball an der Schulter ist es kein Elfmeter.

Schade ist, dass die SGE diese Saison neben den krassen Fehlentscheidungen wie im Hinspiel und gegen den BVB (Wahre Tabelle Platz 1 vor dem Köln-Spiel) offensichtlich auch bei den 50:50 - Entscheidungen offensichtlich benachteiligt wird. Nur mal so nebenbei...



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #45


13.02.2023 15:06


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@AndreG

Zitat von AndreG
Zitat von nick_user
Colinas Erben würde ich hier widersprechen.
Der Spieler in der Beispielszene hat die Arme hinter dem Rücken und dreht den Arm vom Ball weg, er versucht aktiv, den Ball nicht mit der Hand zu spielen.
Diese Szene hier ist anders, da der Arm nicht weg vom Ball geht.
In unserer Szene geht der Arm zum Ball und ist nicht hinter dem Rücken.


Hast Du Dir die Referenzszene in Bewegung angesehen? Für mich sieht es schon so aus, als würde der Spieler sich noch nach links und unten, also zum Ball hin, bewegen.


Der (für mich entscheidende) Unterschied liegt darin, dass der Verteidiger in der Beispielszene wirklich aktiv die Arme hinter dem Rücken hat.
Es ist klar zu erkennen, dass er keine Absicht hat, den Ball mit dem Arm zu spielen.
Im Unterschied dazu sehe ich hier Fahrlässigkeit, und das ist, im Sinne der Regeln, halt schon zu viel.

In dieser Szene wird aber immer eine gewisse Interpretation sein, daher kann man hier vermutlich von 40-60 bis 90-10 alles sehen, auch eher kein Strafstoß.
Ich vermute zum Beispiel, dass das KT die Szene durchwinken wird, weil es dazu neigt, im Zweifel mit dem Schiri zu werten. Was letztlich halt auch eine mögliche Interpretation ist.
Es wird hier keine Seite die andere Überzeugen, denn es geht nicht um Fakten, sondern deren Interpretation.
Und da ist eben ein gewisser Graubereich, der nicht nur mit der Vereinsbrille zusammen hängt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #46


13.02.2023 15:22


AndreG


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 168

Mit den Bildern der Sportschau finde ich es schwer zu erkennen. Von vorne sieht es nach Oberarm aus, aus der Vogelperspektive (VAR) sieht es wie Schulter aus. Bin mir also selber nicht sicher.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #47


13.02.2023 15:52


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

Warum ist der Schiedsrichter eigentlich nachdem die Entscheidung auf der Anzeige war erst in die Review Area gegangen?
War irgendwie komisch



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #48


13.02.2023 16:09


PPardo


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 197

- richtig entschieden
Wie er dahingeht, sieht schon sehr nach Handspiel aus. Das Problem ist, er trifft den Ball an der unteren Grenze der Schulter und "Schulter" ist kein Handspiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #49


13.02.2023 16:14


Inuyaki


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 78

@nick_user

- richtig entschieden
Zitat von nick_user
Nachtrag:
Colinas Erben würde ich hier widersprechen.
Der Spieler in der Beispielszene hat die Arme hinter dem Rücken und dreht den Arm vom Ball weg, er versucht aktiv, den Ball nicht mit der Hand zu spielen.
Diese Szene hier ist anders, da der Arm nicht weg vom Ball geht.
In unserer Szene geht der Arm zum Ball und ist nicht hinter dem Rücken.
Ist keine 100% Szene, aber für mich 80-20 pro Strafstoß.

?
Der Arm ist hinter dem Rücken. Die Brust (und dadurch Schulter) geht Richtung Ball. Also viel weiter weg konnte er den Arm ganz sicher nicht bewegen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #50


13.02.2023 17:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich meine erkannt zu haben, dass der Ballkontakt eher mit dem Oberarm als mit der Schulter erfolgt ist. Bei einem Schulterkontakt hätte der VAR mit Sicherheit nicht eingegriffen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #51


13.02.2023 17:53


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

@Weserjung

- Veto
Zitat von Weserjung
Ich meine erkannt zu haben, dass der Ballkontakt eher mit dem Oberarm als mit der Schulter erfolgt ist. Bei einem Schulterkontakt hätte der VAR mit Sicherheit nicht eingegriffen.


Du und @DersichdenWolftanzt sind für mich mit Abstand die kompetentesten Leute hier im Forum.

Warum der Zweitgennante hier Pro-voted erschließt sich mir nicht ganz, aber sei es drum.

Was ich nicht verstehe, wie Leute felsenfest der Meinung sein können, dass der Ball die Schulter berührt oder im straffreien Bereich der Achselhöhle liegt. 9/10 der Leute würde auf einem Schaubild zu 100% einen Bereich angeben, der mittlerweile als Handspiel gilt.

Gleichzeitig sehen diesselben Leute aber ein ganz klares Handspiel bei Buta und verfluchen den VAR. Finde die Regel- und Sehfähigkeiten einiger Foristen hier eher mangelhaft bis schlecht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #52


13.02.2023 18:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@SGE-Bub

Zitat von SGE-Bub
Zitat von Weserjung
Ich meine erkannt zu haben, dass der Ballkontakt eher mit dem Oberarm als mit der Schulter erfolgt ist. Bei einem Schulterkontakt hätte der VAR mit Sicherheit nicht eingegriffen.


Du und @DersichdenWolftanzt sind für mich mit Abstand die kompetentesten Leute hier im Forum.

Warum der Zweitgennante hier Pro-voted erschließt sich mir nicht ganz, aber sei es drum.

Was ich nicht verstehe, wie Leute felsenfest der Meinung sein können, dass der Ball die Schulter berührt oder im straffreien Bereich der Achselhöhle liegt. 9/10 der Leute würde auf einem Schaubild zu 100% einen Bereich angeben, der mittlerweile als Handspiel gilt.

Gleichzeitig sehen diesselben Leute aber ein ganz klares Handspiel bei Buta und verfluchen den VAR. Finde die Regel- und Sehfähigkeiten einiger Foristen hier eher mangelhaft bis schlecht.

Danke für deine Wertschätzung, die ich auch bezüglich DersichdenWolftanzt uneingeschränkt teile! Bin daher auch sehr über sein Votum überrascht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #53


13.02.2023 18:23


DersichdenWolftanzt


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan

DersichdenWolftanzt
Mitglied seit: 14.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 626

@SGE-Bub

Zitat von SGE-Bub
Zitat von Weserjung
Ich meine erkannt zu haben, dass der Ballkontakt eher mit dem Oberarm als mit der Schulter erfolgt ist. Bei einem Schulterkontakt hätte der VAR mit Sicherheit nicht eingegriffen.


Du und @DersichdenWolftanzt sind für mich mit Abstand die kompetentesten Leute hier im Forum.

Warum der Zweitgennante hier Pro-voted erschließt sich mir nicht ganz, aber sei es drum.

Was ich nicht verstehe, wie Leute felsenfest der Meinung sein können, dass der Ball die Schulter berührt oder im straffreien Bereich der Achselhöhle liegt. 9/10 der Leute würde auf einem Schaubild zu 100% einen Bereich angeben, der mittlerweile als Handspiel gilt.

Gleichzeitig sehen diesselben Leute aber ein ganz klares Handspiel bei Buta und verfluchen den VAR. Finde die Regel- und Sehfähigkeiten einiger Foristen hier eher mangelhaft bis schlecht.


Ich werde mal versuchen, DIr mein Voting zu erklären:

Ich habe mir die Szene bestimmt 5 mal in unterschiedlichen Geschwindigkeiten angesehen und eines ist dabei ganz deutlich zu sehen:
- Der Arm war angelegt und somit war es keine Vergrößerung der Körperfläche

Nun geht der Spieler mit dem Oberkörper zum Ball, sodass der Ball die Schulter / vielleicht auch an der "magischen Grenze" zum Oberarm trifft (wie war das mit der "Trikot-Linie die es ja nie nicht gegeneb hat). 
Es ist wirklich eine grenzwertige Entscheidung, man findet Punkte die für einen Elfmeter sprechen aber genauso Punkte, die gegen einen Elfmeter sprechen.
Es ist für mich eine 50 : 50 Entscheidung - aber ich will und muss ja nun eine Entscheidung treffen - und die lautete für mich:
In einer derartigen Situation möchte ich nicht, dass da ein Elfer gepfiffen wird - da eben Abwehrspieler gegenüber Angreifern in Sachen Handspiel eh schon benachteiligt sind.
(z.B. Handspiel vor Torerzielung nur noch Strafbar, wenn es der Torschütze begeht - aber eine Vorlage per Hand ist dadurch möglich).

Ich sage aber auch: Gerettet hat ihm der angelegte Arm!

Eine ähnliche Situation gab es auch im Spiel RB vs. Union
Dort geht Simakan auch mit der "Schulter" voraus in Richtung Ball - hier war der Arm aber nicht angelegt - und daher bin ich hier der Meinung, dass der Elfer dort zurecht gegeben wurde.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #54


13.02.2023 18:35


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #55


13.02.2023 19:32


Duventus


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan

Duventus
Mitglied seit: 16.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 335

@nick_user

Zitat von nick_user
@technik
Warum kann ich eigentlich nicht abstimmen?


Geht wieder - sorry, die Szene hatte sich geschlossen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #56


13.02.2023 19:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DersichdenWolftanzt

Zitat von DersichdenWolftanzt
Zitat von SGE-Bub
Zitat von Weserjung
Ich meine erkannt zu haben, dass der Ballkontakt eher mit dem Oberarm als mit der Schulter erfolgt ist. Bei einem Schulterkontakt hätte der VAR mit Sicherheit nicht eingegriffen.


Du und @DersichdenWolftanzt sind für mich mit Abstand die kompetentesten Leute hier im Forum.

Warum der Zweitgennante hier Pro-voted erschließt sich mir nicht ganz, aber sei es drum.

Was ich nicht verstehe, wie Leute felsenfest der Meinung sein können, dass der Ball die Schulter berührt oder im straffreien Bereich der Achselhöhle liegt. 9/10 der Leute würde auf einem Schaubild zu 100% einen Bereich angeben, der mittlerweile als Handspiel gilt.

Gleichzeitig sehen diesselben Leute aber ein ganz klares Handspiel bei Buta und verfluchen den VAR. Finde die Regel- und Sehfähigkeiten einiger Foristen hier eher mangelhaft bis schlecht.


Ich werde mal versuchen, DIr mein Voting zu erklären:

Ich habe mir die Szene bestimmt 5 mal in unterschiedlichen Geschwindigkeiten angesehen und eines ist dabei ganz deutlich zu sehen:
- Der Arm war angelegt und somit war es keine Vergrößerung der Körperfläche

Nun geht der Spieler mit dem Oberkörper zum Ball, sodass der Ball die Schulter / vielleicht auch an der "magischen Grenze" zum Oberarm trifft (wie war das mit der "Trikot-Linie die es ja nie nicht gegeneb hat). 
Es ist wirklich eine grenzwertige Entscheidung, man findet Punkte die für einen Elfmeter sprechen aber genauso Punkte, die gegen einen Elfmeter sprechen.
Es ist für mich eine 50 : 50 Entscheidung - aber ich will und muss ja nun eine Entscheidung treffen - und die lautete für mich:
In einer derartigen Situation möchte ich nicht, dass da ein Elfer gepfiffen wird - da eben Abwehrspieler gegenüber Angreifern in Sachen Handspiel eh schon benachteiligt sind.
(z.B. Handspiel vor Torerzielung nur noch Strafbar, wenn es der Torschütze begeht - aber eine Vorlage per Hand ist dadurch möglich).

Ich sage aber auch: Gerettet hat ihm der angelegte Arm!

Eine ähnliche Situation gab es auch im Spiel RB vs. Union
Dort geht Simakan auch mit der "Schulter" voraus in Richtung Ball - hier war der Arm aber nicht angelegt - und daher bin ich hier der Meinung, dass der Elfer dort zurecht gegeben wurde.
 

Kann deinen Gedankengängen folgen, komme aber zu einer anderen Bewertung. Sicherlich ist der Arm angelegt. Der Spieler geht aber bewusst mit dem angelegtem Arm zum Ball. Für mich geschieht das absichtlich und damit strafbar. Seit Saisonbeginn wird doch gerade die Absicht in den Vordergrund gestellt. Daher ist für mich der angelegte Arm sekundär, da ich hier eine klare Absicht erkenne, den Ball bewusst genauso zu spielen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #57


13.02.2023 20:05


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

@Weserjung

- Veto
Zitat von Weserjung
Zitat von DersichdenWolftanzt
Zitat von SGE-Bub
Zitat von Weserjung
Ich meine erkannt zu haben, dass der Ballkontakt eher mit dem Oberarm als mit der Schulter erfolgt ist. Bei einem Schulterkontakt hätte der VAR mit Sicherheit nicht eingegriffen.


Du und @DersichdenWolftanzt sind für mich mit Abstand die kompetentesten Leute hier im Forum.

Warum der Zweitgennante hier Pro-voted erschließt sich mir nicht ganz, aber sei es drum.

Was ich nicht verstehe, wie Leute felsenfest der Meinung sein können, dass der Ball die Schulter berührt oder im straffreien Bereich der Achselhöhle liegt. 9/10 der Leute würde auf einem Schaubild zu 100% einen Bereich angeben, der mittlerweile als Handspiel gilt.

Gleichzeitig sehen diesselben Leute aber ein ganz klares Handspiel bei Buta und verfluchen den VAR. Finde die Regel- und Sehfähigkeiten einiger Foristen hier eher mangelhaft bis schlecht.


Ich werde mal versuchen, DIr mein Voting zu erklären:

Ich habe mir die Szene bestimmt 5 mal in unterschiedlichen Geschwindigkeiten angesehen und eines ist dabei ganz deutlich zu sehen:
- Der Arm war angelegt und somit war es keine Vergrößerung der Körperfläche

Nun geht der Spieler mit dem Oberkörper zum Ball, sodass der Ball die Schulter / vielleicht auch an der "magischen Grenze" zum Oberarm trifft (wie war das mit der "Trikot-Linie die es ja nie nicht gegeneb hat). 
Es ist wirklich eine grenzwertige Entscheidung, man findet Punkte die für einen Elfmeter sprechen aber genauso Punkte, die gegen einen Elfmeter sprechen.
Es ist für mich eine 50 : 50 Entscheidung - aber ich will und muss ja nun eine Entscheidung treffen - und die lautete für mich:
In einer derartigen Situation möchte ich nicht, dass da ein Elfer gepfiffen wird - da eben Abwehrspieler gegenüber Angreifern in Sachen Handspiel eh schon benachteiligt sind.
(z.B. Handspiel vor Torerzielung nur noch Strafbar, wenn es der Torschütze begeht - aber eine Vorlage per Hand ist dadurch möglich).

Ich sage aber auch: Gerettet hat ihm der angelegte Arm!

Eine ähnliche Situation gab es auch im Spiel RB vs. Union
Dort geht Simakan auch mit der "Schulter" voraus in Richtung Ball - hier war der Arm aber nicht angelegt - und daher bin ich hier der Meinung, dass der Elfer dort zurecht gegeben wurde.
 

Kann deinen Gedankengängen folgen, komme aber zu einer anderen Bewertung. Sicherlich ist der Arm angelegt. Der Spieler geht aber bewusst mit dem angelegtem Arm zum Ball. Für mich geschieht das absichtlich und damit strafbar. Seit Saisonbeginn wird doch gerade die Absicht in den Vordergrund gestellt. Daher ist für mich der angelegte Arm sekundär, da ich hier eine klare Absicht erkenne, den Ball bewusst genauso zu spielen.


@DersichdenWolftanzt

Absolut fein, wie du es aus deiner Sicht beschreibst. Sehe es wie Weserjung: deiner Darstellung kann man wenigstens folgen und du schreibst keinen Nonsens, wenn viele andere in dem Thread.

Bin hier aber auch weiterhin bei Weserjungs Meinung, dass ich hier auch ohne Vereinsbrille ganz klar auf Strafstoß entschieden hätte. Ich nehme die Bewegung von Martel ebenfalls als ganz klar absichtlich wahr. Er wollte den Ball bestimmt eher mit der Schulter treffen, aber dadurch, dass die Bewegung aktiv Richtung Ball ist und dieser dann den Arm trifft, ist es für mich halt letzten Endes strafbar.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #58


13.02.2023 20:28


DersichdenWolftanzt


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan

DersichdenWolftanzt
Mitglied seit: 14.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 626

@SGE-Bub

Zitat von SGE-Bub


@DersichdenWolftanzt

Absolut fein, wie du es aus deiner Sicht beschreibst. Sehe es wie Weserjung: deiner Darstellung kann man wenigstens folgen und du schreibst keinen Nonsens, wenn viele andere in dem Thread.

Bin hier aber auch weiterhin bei Weserjungs Meinung, dass ich hier auch ohne Vereinsbrille ganz klar auf Strafstoß entschieden hätte. Ich nehme die Bewegung von Martel ebenfalls als ganz klar absichtlich wahr. Er wollte den Ball bestimmt eher mit der Schulter treffen, aber dadurch, dass die Bewegung aktiv Richtung Ball ist und dieser dann den Arm trifft, ist es für mich halt letzten Endes strafbar.


Ich kann deine und die Gedanken von @Weserjung auch sehr gut nachvollziehen, es gibt eben Punkte die für einen Elfer sprechen und es gibt Punkte, die gegen einen Elfer sprechen und gerade bei derartigen Grenzfällen wo es kein eindeutiges Ja noch Nein gibt, stelle ich mir dann immer auch die Frage: "Will ich, dass so etwas gepfiffen wird, wenn es meinen Verein betrifft?"
Und da lautet meine Antwort auf diese Frage:
Solange der Arm angelegt oder gar hinter dem Rücken ist - möchte ich nicht, dass so etwas gepfiffen wird.

Und nochmal zu Euch beiden ( @Weserjung und Dir @SGE-Bub ) der Gedankenaustausch mit Euch macht mir sehr viel Spaß, weil er sehr sachlich geführt wird, sehr respektvoll und weil wir gemeinsam versuchen, den jeweils anderen zu verstehen und dies ist hier keine Selbstverständlichkeit.
Daher: Ich mag Euch beide.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #59


13.02.2023 20:30


AndreG


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 168

Die Bewegung zum Ball betrifft aber den ganzen Oberkörper, insbesondere die Schulter. Er bewegt nicht die Hand oder den Arm zum Ball, eher im Gegenteil. Ich finde das müsste man bei einer Bewertung der Absicht schon berücksichtigen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliches Handspiel Martel?  - #60


13.02.2023 20:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DersichdenWolftanzt

Zitat von DersichdenWolftanzt
Zitat von SGE-Bub


@DersichdenWolftanzt

Absolut fein, wie du es aus deiner Sicht beschreibst. Sehe es wie Weserjung: deiner Darstellung kann man wenigstens folgen und du schreibst keinen Nonsens, wenn viele andere in dem Thread.

Bin hier aber auch weiterhin bei Weserjungs Meinung, dass ich hier auch ohne Vereinsbrille ganz klar auf Strafstoß entschieden hätte. Ich nehme die Bewegung von Martel ebenfalls als ganz klar absichtlich wahr. Er wollte den Ball bestimmt eher mit der Schulter treffen, aber dadurch, dass die Bewegung aktiv Richtung Ball ist und dieser dann den Arm trifft, ist es für mich halt letzten Endes strafbar.


Ich kann deine und die Gedanken von @Weserjung auch sehr gut nachvollziehen, es gibt eben Punkte die für einen Elfer sprechen und es gibt Punkte, die gegen einen Elfer sprechen und gerade bei derartigen Grenzfällen wo es kein eindeutiges Ja noch Nein gibt, stelle ich mir dann immer auch die Frage: "Will ich, dass so etwas gepfiffen wird, wenn es meinen Verein betrifft?"
Und da lautet meine Antwort auf diese Frage:
Solange der Arm angelegt oder gar hinter dem Rücken ist - möchte ich nicht, dass so etwas gepfiffen wird.

Und nochmal zu Euch beiden ( @Weserjung und Dir @SGE-Bub ) der Gedankenaustausch mit Euch macht mir sehr viel Spaß, weil er sehr sachlich geführt wird, sehr respektvoll und weil wir gemeinsam versuchen, den jeweils anderen zu verstehen und dies ist hier keine Selbstverständlichkeit.
Daher: Ich mag Euch beide.
 

Das kann ich uneingeschränkt und aufrichtig zurückgeben! Auch mir macht es sehr viel Spaß, weil du einer der wenigen hier bist, der eine ausgezeichnete Fachkompetenz besitzt!



4  Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich eher Schulter als Oberarm, daher kein strafbares Handspiel

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Diskussionswürdig ist die Trefferfläche. Für mich ist es eher die Schulter, von daher nicht strafbar. Arm ist auch angelegt.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Der Arm ist relativ angelegt. Der Treffer ist am Oberarm und fast an der Brust. Für mich kein Elfmeter.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Oberarm ist nah am Körper und er versucht mit der Brust den Ball zu spielen. Für mich kein strafbares Handspiel.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Für mich eine aktive Bewegung in die erwartete Flugrichtung mit Treffer am Oberarm und damit ein strafbares Handspiel.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Fraglich ist hier der Trefferpunkt, für mich eher knapp im strafbaren Bereich, wenn auch nicht ganz klar zu sehen. Dann für mich eindeutig strafbar, da der Arm aktiv zum Ball geht.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Der Arm ist angelegt und so wie ich die Szene noch in Erinnungen habe, geht der Spieler ehr mit der Schulter als mit dem Oberarm zum Ball.

×

12.02.2023 17:30


49.
Hübers
71.
Skhiri
86.
Skhiri

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
3,9
1. FC Köln 3,8   3,3  Eintr. Frankfurt 5,1
Jan Seidel
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Daniel Siebert

1. FC Köln Eintr. Frankfurt Spiele
19  
  18

Siege (DFL)
5  
  11
Siege (WT)
5  
  10

Unentschieden (DFL)
5  
  4
Unentschieden (WT)
6  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  3
Niederlagen (WT)
8  
  5

Aufstellung

Tigges 67.
Schwäbe
Hector
Gelbe Karte Martel 88.
Huseinbašić 67.
Gelbe Karte Hübers
Skhiri
Kainz 80.
Gelbe Karte Chabot
Schmitz
Maina 80.
80. Hasebe 
Kamada 
Götze  Gelbe Karte
N'Dicka 
72. Sow 
Max 
Muani 
Trapp 
Tuta 
65. Buta  Gelbe Karte
65. Lindstrøm 
Adamyan  67.
Thielmann  80.
Schindler  80.
Olesen  67.
Lemperle  88.
65. Knauff
65. Borré
80. Alario
72. Rode

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema