Adler vs Selke

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  53. Min.: Elfer für Leipzig | von Crotreca
  81. Min.: Rot für Orban? | von 18hsv87
  89. Min.: Adler vs Selke | von RleBnisfan
 Allgemeine Themen
  Orban 5. Gelbe | von rafa87
  @KT | von Crotreca
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Adler vs Selke  - #21


12.02.2017 08:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@harrisking

Zitat von harrisking


Ja, ich weiß,wir sind nicht beim Handball! Aber dort wird stringent im Sinne der Gesundheit der Spieler entschieden, während beim Fußball der Torhüter in diesen Fällen fast alles darf, so lange er nur eine Hand an den Ball bekommt...


Nun es ist halt auch ein sehr schlechter Vergleich! In Handball darf der Stürmer schlichßlich nur in der Luft den Strafraum betreten. Da der Torhüter hier sehr viel Raum für sich alleine hat, kann er hier natürlich auch besser entscheiden, wo er hingehen kann und wo nicht. Fußball Torhüter haben diesen freiraum nicht! Hier darf der Stürmer sein wo er will (solange es nicht abseits ist). Folglich kann man hier nicht nur den Torhüter in die pflicht nehmen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #22


12.02.2017 09:34


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@Stesspela Seminaisär

Zitat von Stesspela Seminaisär
Zitat von harrisking


Ja, ich weiß,wir sind nicht beim Handball! Aber dort wird stringent im Sinne der Gesundheit der Spieler entschieden, während beim Fußball der Torhüter in diesen Fällen fast alles darf, so lange er nur eine Hand an den Ball bekommt...


Nun es ist halt auch ein sehr schlechter Vergleich! In Handball darf der Stürmer schlichßlich nur in der Luft den Strafraum betreten. Da der Torhüter hier sehr viel Raum für sich alleine hat, kann er hier natürlich auch besser entscheiden, wo er hingehen kann und wo nicht. Fußball Torhüter haben diesen freiraum nicht! Hier darf der Stürmer sein wo er will (solange es nicht abseits ist). Folglich kann man hier nicht nur den Torhüter in die pflicht nehmen.


Diese Regel bezieht sich beim Handball auf Szenen außerhalb des Torraums,  denn nur dort können sich Torhüter und Feldspieler körperlich begegnen... Insofern ist es eben kein schlechter Vergleich.

Im Fußball sind Torwart und Feldspieler im Strafraum grundsätzlich gleich zu behandeln (außerhalb des Fünfmeterraums) - mit dem Vorteil des Torhüters, durch seine Hände größere Reichweite zu haben... Das gibt ihm aber nicht das Recht, alles aus dem Weg zu rammen, nur damit er seinen Reichweitenvorteil ausspielen kann!




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #23


12.02.2017 10:13


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1416

- richtig entschieden
Also für mich ist das auch kein Strafstoß. Er spielt den Ball und wenn ein Torwart rauskommt und den Ball spielt erwischt er nun mal den Gegenspieler meistens mit seinem ganzen Körper und nicht nur mit den Beinen. Er sieht dann brutal aus aber Adler hat hier ja kein grobes Spiel gehabt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #24


12.02.2017 10:37


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

Ich sehe

hier auch keinen Grund Strafstoss zu pfeiffen.....denn ein Foul war es definitiv nicht. Über die Härte kann man reden, Aber was wäre die Alternative für einen Torwart ??? Man würde sein Spiel quasi einschränken. Jeder Stürmer aber weiß, dass in der Regel ein Torwart bulliger ist.......will er also nicht verletzt werden, sollte er selber mal zurückziehen. Es kann ja nicht sein, das ein Spieler selber volles Risiko geht, aber erwartet, dass der Keeper zurückzieht. Es war hart......aber im Rahmen der Regel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #25


12.02.2017 13:25


philip.bar


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 16.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 363

@harrisking

Zitat von harrisking
Zitat von Stesspela Seminaisär
Zitat von harrisking


Ja, ich weiß,wir sind nicht beim Handball! Aber dort wird stringent im Sinne der Gesundheit der Spieler entschieden, während beim Fußball der Torhüter in diesen Fällen fast alles darf, so lange er nur eine Hand an den Ball bekommt...


Nun es ist halt auch ein sehr schlechter Vergleich! In Handball darf der Stürmer schlichßlich nur in der Luft den Strafraum betreten. Da der Torhüter hier sehr viel Raum für sich alleine hat, kann er hier natürlich auch besser entscheiden, wo er hingehen kann und wo nicht. Fußball Torhüter haben diesen freiraum nicht! Hier darf der Stürmer sein wo er will (solange es nicht abseits ist). Folglich kann man hier nicht nur den Torhüter in die pflicht nehmen.


Diese Regel bezieht sich beim Handball auf Szenen außerhalb des Torraums,  denn nur dort können sich Torhüter und Feldspieler körperlich begegnen... Insofern ist es eben kein schlechter Vergleich.

Im Fußball sind Torwart und Feldspieler im Strafraum grundsätzlich gleich zu behandeln (außerhalb des Fünfmeterraums) - mit dem Vorteil des Torhüters, durch seine Hände größere Reichweite zu haben... Das gibt ihm aber nicht das Recht, alles aus dem Weg zu rammen, nur damit er seinen Reichweitenvorteil ausspielen kann!



Und beim American football hätte er Applaus bekommen  
Wir können hier nicht anfangen Äpfel mit Birnen zu vergleichen... Man man man. 

​​​​​​



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #26


12.02.2017 13:31


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@harrisking

Zitat von harrisking
Im Fußball sind Torwart und Feldspieler im Strafraum grundsätzlich gleich zu behandeln (außerhalb des Fünfmeterraums) - mit dem Vorteil des Torhüters, durch seine Hände größere Reichweite zu haben...

Aufwachen. Es gibt seit einigen Jahren keine Sonderrechte im Fünfmeterraum für die Torhüter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #27


12.02.2017 13:41


Jaclecrapp


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 129

Kein Foul

- richtig entschieden
Adler spielt den Ball, dann hat Selke Pech, dass er getroffen wird. Ein Foul ist es deshalb aber eben nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #28


12.02.2017 15:06


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

- richtig entschieden
ich sehe das bis jetzt auch ähnlich wie damals den Fall Neuer Higuain. Beide rennen aufeinander zu und einer trifft als erstes den Ball, da kann ich nicht auf Foul entscheiden. Was wäre den die Alternative gewesen. Adler bleibt auf Verdacht zurück und applaudiert Selke zum Tor?

Natürlich gehen beide ins Risiko, trifft Adler nicht oder nicht als erstes den Ball und räumt Selke ab, ist es Elfmeter.

Hier aber war Adlers timing schlicht besser als das von Selke.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #29


12.02.2017 15:35


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@philip.bar

Zitat von Philip.bar
Zitat von harrisking
Zitat von Stesspela Seminaisär
Zitat von harrisking


Ja, ich weiß,wir sind nicht beim Handball! Aber dort wird stringent im Sinne der Gesundheit der Spieler entschieden, während beim Fußball der Torhüter in diesen Fällen fast alles darf, so lange er nur eine Hand an den Ball bekommt...


Nun es ist halt auch ein sehr schlechter Vergleich! In Handball darf der Stürmer schlichßlich nur in der Luft den Strafraum betreten. Da der Torhüter hier sehr viel Raum für sich alleine hat, kann er hier natürlich auch besser entscheiden, wo er hingehen kann und wo nicht. Fußball Torhüter haben diesen freiraum nicht! Hier darf der Stürmer sein wo er will (solange es nicht abseits ist). Folglich kann man hier nicht nur den Torhüter in die pflicht nehmen.


Diese Regel bezieht sich beim Handball auf Szenen außerhalb des Torraums,  denn nur dort können sich Torhüter und Feldspieler körperlich begegnen... Insofern ist es eben kein schlechter Vergleich.

Im Fußball sind Torwart und Feldspieler im Strafraum grundsätzlich gleich zu behandeln (außerhalb des Fünfmeterraums) - mit dem Vorteil des Torhüters, durch seine Hände größere Reichweite zu haben... Das gibt ihm aber nicht das Recht, alles aus dem Weg zu rammen, nur damit er seinen Reichweitenvorteil ausspielen kann!



Und beim American football hätte er Applaus bekommen  
Wir können hier nicht anfangen Äpfel mit Birnen zu vergleichen... Man man man. 

​​​​​​


Äpfel kann man mit Birnen vergleichen - dass der Vergleich mit ner Melone nich funktioniert, ist klar...


​​​​​​



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #30


12.02.2017 18:16


philip.bar


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 16.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 363

Finde die Argumentation: Bei Sportart Xy wird das so und so gehandhabt einfach unsinnig, da es nunmal eine andere Sportart ist. 

Hatte jetzt aber auch nicht das Gefühl, dass an dieser Stelle eine Diskussion Sinn ergibt. Daher belassen wir es dabei. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #31


12.02.2017 18:34


Obazda
Obazda

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 224

@Cloudbuster

- richtig entschieden
Zitat von Cloudbuster
ich sehe das bis jetzt auch ähnlich wie damals den Fall Neuer Higuain. Beide rennen aufeinander zu und einer trifft als erstes den Ball, da kann ich nicht auf Foul entscheiden. Was wäre den die Alternative gewesen. Adler bleibt auf Verdacht zurück und applaudiert Selke zum Tor?

Natürlich gehen beide ins Risiko, trifft Adler nicht oder nicht als erstes den Ball und räumt Selke ab, ist es Elfmeter.

Hier aber war Adlers timing schlicht besser als das von Selke.


So würde ich auch entscheiden. Ist aber für mich eine Fifty-fifty-Situation - ich würde auch die konträre Regelauslegung akzeptieren. Würde mir dafür eine klare internationale Anweisung oder eine glasklare Regelformulierung wünschen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #32


12.02.2017 23:33


LucienFavre1122
LucienFavre1122

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 43

Adler springt wohl gerne rein

Adler macht das ja auch nicht zum ersten mal diese Saison, gegen Hahn hat er auch schon zugeschlagen !

Damals musste Hahn mit blutender Lippe vom Feld.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #33


13.02.2017 00:30


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

Elfmeter ist klar...

Wie jeder mit vernünftigem Sachverstand hier schon geschrieben hat, klar kein Foul. Nur weil ein Torwart den Vorteil hat die Hände nehmen zu können und so eher am Ball sein kann, hat er das Risiko auch bei sowas verletzt zu werden. Beide Rennen aufeinander zu und prallen dann zusammen, und beim Fußball ist es eben so, dass der, der zuerst am Ball ist kein Foul spielt, seidenn es ist halt übertriebene Härte, aber das war es hier keineswegs, nicht mal im Ansatz.
Bei dem Gladbach Spiel war es grenzwertig aber anderes Thema.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #34


13.02.2017 08:58


Hasko9


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 52

@LucienFavre1122

Zitat von Lucienfavre1122
Adler macht das ja auch nicht zum ersten mal diese Saison, gegen Hahn hat er auch schon zugeschlagen !

Damals musste Hahn mit blutender Lippe vom Feld.


Gegen Hahn gebe ich dir Recht. Hätte man ahnden müssen.

Diese Situation ist für mich aber "sauber".
Selke läuft dem Ball hinterher (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) und muss sehen das Adler rausläuft. Hätte also zurückziehen können.
Desweiteren springt adler auch nicht "Grobfahrlässig" rein sondern klar mit der Hand voran in Richtung Ball. Also nicht wie bei Hahn mit dem Knie angezogen.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #35


13.02.2017 10:33


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

Foul oder nicht ....spannende Frage.
Ich glaube das eine grundsätzlichere Diskussion her muss.
Unter der Annahme das so was als Foul gewertet werden soll,  müsste man ja auch die Frage stellen, was der Torwart in Situationen in dem ein Spieler auf ihre zu läuft überhaupt noch darf?
so etwas wie hier nicht, er darf auch nicht mehr versuchen zu Ball zu gehen, da es ja sein kann das er nicht an den Ball kommt, bei seinemir Einsatz den Spieler berührte ob gewollt oder nicht spielt keine Rolle, was ja dann mit Verhinderung einer Torchancen klar bestraft wird.
Bei jeder Ecke dürfte er auch nicht mehr die Linie verlassen, da er ja bei wegfausten einen gegnerischen Spieler umwerfen könnte.
Also darf der Torwart die eigentlich nur noch auf der Linie stehen, es sei denn....?????
Hhmmmm.....
Weiter könnte man die Frage aufwerfen, wenn Adler die Möglichkeit gesehen hat an den Ball zu kommen und mit einem Zusammenstoß rechnen soll, konnte Silke den Adler nicht sehen und merken das Adler vor ihm an den Ball kommen Wird?
Also was darf der Torwart noch kann er sich sobald er rauskommt überhaupt noch regelkonform verhalten.?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #36


13.02.2017 14:36


Technics83


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 312

Diese Aktion erinnert mich an die Situation damals bei der WM 2014, wo Manuel Neuer außerhalb des Strafraums einen Gegenspieler umgehauen hat. Hinterher hieß es, die Aktion war sauber, weil Neuer nur auf den Ball fixiert gewesen war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #37


13.02.2017 16:06


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

- Veto
Colinas Erben schreiben auf ntv zu der Szene übrigens folgendes:
Die Schiedsrichter-Kommission des DFB dagegen erklärte seinerzeit, es hätte einen Strafstoß und Gelb für den deutschen Torwart geben müssen. Dieser sei "mit übermäßigem Körpereinsatz in den Zweikampf" gegangen und habe "zwar den Ball gespielt, dabei aber voll den Gegner erwischt". Bei Adler war es ähnlich, ein Strafstoß wäre denk- und vertretbar gewesen. Für die Referees sind solche Szenen allerdings äußerst schwierig einzuschätzen. Die Torhüter springen oft mit dem Knie voraus in den Kampf um den Ball. Als Teil einer natürlichen Bewegung oder um den Gegner auf Distanz zu halten? Genau das ist eben oft nicht leicht zu bestimmen.

Es ist also doch nicht so einfach mit, "Adler hat den Ball eher berührt also Pech für Selke".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #38


14.02.2017 07:22


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

Und wie

wäre zu entscheiden, wenn Selke vor dem Strafraum hochspringt, den Ball vor Adler erwischt und ins Tor köpft, Adler dabei aber voll erwischt, sodass dieser sich möglicherweise schwer verletzt ????



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #39


14.02.2017 08:21


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Elric v.

Zitat von Elric v.
wäre zu entscheiden, wenn Selke vor dem Strafraum hochspringt, den Ball vor Adler erwischt und ins Tor köpft, Adler dabei aber voll erwischt, sodass dieser sich möglicherweise schwer verletzt ????
Um da mal eine Spielszene von diesem Spieltag aufzunehmen:
Cordoba kommt vor Hitz an den Ball und verletzt dann Hitz - es gibt den berechtigten Strafstoß und gelb für Hitz, weil Hitz nicht den Ball spielt. Wäre Hitz schneller als Cordoba am Ball gewesen, hätte es wohl Freistoß für Hitz und gelb für Cordoba gegeben. Das Torwartspiel im Strafraum ist anders, da er ja im Strafraum mit der Hand zum Ball darf, und das ist eben zu berücksichtigen. Auch der Angreifer muß berücksichtigen, wozu sein Körpereinsatz führen kann, nicht nur der Torwart.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Adler vs Selke  - #40


14.02.2017 08:32


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@harrisking

Zitat von harrisking

Äpfel kann man mit Birnen vergleichen - dass der Vergleich mit ner Melone nich funktioniert, ist klar...
​​​​​​
Erklär mal, wieso das mit ner Birne geht, aber mit einer Melone nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


11.02.2017 15:30


18.
Papadopoulos
24.
Walace
90.
Hunt

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
1,9
RB Leipzig 2,7   1,9  Hamburger SV 1,6
Christian Fischer
Sören Storks
Markus Häcker

Statistik von Sascha Stegemann

RB Leipzig Hamburger SV Spiele
11  
  14

Siege (DFL)
6  
  4
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  3

Niederlagen (DFL)
3  
  7
Niederlagen (WT)
3  
  5

Aufstellung

Gulácsi
Bernardo 71.
Gelbe Karte Orban
Upamecano 31.
Halstenberg
Keïta
Ilsanker
Demme
Forsberg
Sabitzer
Gelbe Karte Werner
Adler 
Sakai 
Papadopoulos  Gelbe Karte
Mavraj 
Ostrzolek 
Walace 
Jung  Gelbe Karte
Müller 
90. Holtby 
83. Kostic 
90. Wood 
Poulsen  31.
Selke  43.
Schmitz  71.
90. Hunt
83. Diekmeier
90. Ekdal

Alle Daten zum Spiel

RB Leipzig Hamburger SV Schüsse auf das Tor
0  
  4

Torschüsse gesamt
8  
  7

Ecken
3  
  6

Abseits
4  
  3

Fouls
9  
  18

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema