aktiv/passiv vorm 1:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
  aktiv/passiv vorm 1:1 | von Prügelprinz
 Vorschläge der Community
  29. Strafstoß für Gladbach? | von wahrebayern
 Allgemeine Themen
  Selbst eingeschläfert | von d0g1am.
  Schiedsrichter | von NEOtheONE

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Vermeintliches Abseits, Tor nicht gegeben für Bor. Dortmund

Kurz vor dem 1:1 wird ein langer Ball in Richtung Tor von Weidenfeller gespielt. Zu diesem Zeitpunkt stand Luuk De Jong vermeindlich im Abseits. Handelt es sich hierbei um eine aktive Abseitsposition? Und ist diese Szene überhaupt relevant?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 12 x Veto

 aktiv/passiv vorm 1:1  - #101


01.03.2013 08:48


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

- richtig entschieden
Ich verbinde mit dem Königreich Preußen dann doch eher die Grenzen nach dem Untergang des Hl. Römischen Reiches. Den ganzen Rest hat man sich dann ja nach und nach auch durch Kriege einverleibt. Und im Rheinland war die preußische Herrschaft genauso fremd wie vorher die napoleonische.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #102


18.03.2013 15:19


dennis.fcb
dennis.fcb

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 26

Also es ist zwar schon ein paar Spieltage her, aber ich konnte jetzt erst schreiben. Das 1:1 war ganz klar regelkonform!
Seite 74 in den DFB Fußballregeln zeigt sogar genau dieses Beispiel (3).
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2013/01/DFB_Umbruch_Fussballregeln_2012_2013_LOW1.pdf

Vielleicht sollte das KT sich nicht so auf Bild, Sky und die ganzen Experten verlassen sondern auch einfach mal Fußballregeln kennen.

Das Video nochmal
http://www.youtube.com/watch?v=KCIdWNJeGpY&list=PLykXdRRd47IXsUA21BKj78-TdF4qC8kwv&index=3



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #103


18.03.2013 15:22


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6316

- unentschieden/keine Relevanz
Das Bild (3) kannst Du dafür aber nicht heranziehen, weil die Abseitsstellung (vermeintlich) dadurch aktiv wurde, dass der Dortmunder Verteidiger seinen Laufweg anpassen muss. Das ist beim Bild (3) ja nicht so.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #104


18.03.2013 15:25


dennis.fcb
dennis.fcb

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 26

Wo muss dort jemand seinen Laufweg anpassen? Subotic und de Jong kreuzen sich zwar, allerdings wird Subotic dadurch nicht behindert o. ä.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #105


18.03.2013 15:28


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6316

- unentschieden/keine Relevanz
Bei 0:06-0:07 muss Subotic einen kleinen Schlenker machen, um nicht mit de Jong zusammenzustoßen. Es ist nicht viel, aber für den Großteil des KT reicht es aus. Zumal die Regel auch keine Anforderungen stellt, "wie sehr" ein Gegner behindert werden muss.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #106


18.03.2013 16:38


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ dennis.fcb

- richtig entschieden
Zitat von dennis.fcb
Also es ist zwar schon ein paar Spieltage her, aber ich konnte jetzt erst schreiben. Das 1:1 war ganz klar regelkonform!
Seite 74 in den DFB Fußballregeln zeigt sogar genau dieses Beispiel (3).
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2013/01/DFB_Umbruch_Fussballregeln_2012_2013_LOW1.pdf

Vielleicht sollte das KT sich nicht so auf Bild, Sky und die ganzen Experten verlassen sondern auch einfach mal Fußballregeln kennen.

Das Video nochmal
http://www.youtube.com/watch?v=KCIdWNJeGpY&list=PLykXdRRd47IXsUA21BKj78-TdF4qC8kwv&index=3


Sind wir nicht eher bei Beispiel (9)?

Ein Angreifer in einer Abseitsstellung (A) rennt zum Ball und hindert den
Gegner (B) daran, den Ball zu spielen oder spielen zu können. (A) macht Gesten
oder Bewegungen, die (B) beeinflussen oder ablenken.


Ich bin noch der Meinung, es war zu wenig um es abpfeiffen zu "müssen", deshalb mein voting für richtig entschieden, trotzdem passt dein Beispiel einfach nicht. Und die Entscheidung der KT ist durchaus auch von den Regeln gedeckt (sogar in deinem Link ^^)



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

In Richtung Ball zu rennen, macht noch kein aktives Abseits. Lediglich ein Blocken von Subotic kann ein solches begründen. Ob der wirklich gestört wurde oder sich nur wegen der zu erwartenden Flanke nach innen orientiert vermag ich nicht zu sagen..

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

De Jong ist der ursprüngliche Passempfänger um bindet bzw. irritiert zumindest Subotic. Demnach ist seine Abseitsposition als aktiv zu werten. Relevanz ist mMn ebenfalls gegeben, da diese Fehlentscheidung in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Tor stand.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Das muss man abpfeifen, da de Jong in diesem Fall Subotic behindert.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

De Jong bindet / beeinflusst durch seine Aktion zumindest Subotic. Hierdurch wird seine Abseitsposition strafbar. Es liegt auch Relevanz vor, da die Abwehr nicht mehr wirklich in das Geschehen eingreifen konnte.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

De Jong geht eindeutig in Richtung Ball - eigentlich eine fatale Dummheit. Für mich wird somit aus einem passiven Abseits ein strafbares.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

De Jong geht aktiv zum Ball und behindert Subotic, sodass dieser seinen Laufweg ändern muss. Damit ist die Abseitsstellung aktiv und das Tor hätte nicht zählen dürfen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

De Jong steht im Abseits, orientiert sich zum Ball und irritiert zumindest Subotic. Somit wird aus passiv aktiv. Tor hätte nicht zählen dürfen

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Schließe mich Rüpel an.

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

De Jong bindet mit Subotic einen Gegenspieler. Seine Abseisstellung wird dadurch aktiv.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

De Jong irritiert Subotic (siehe die Laufwege) und befindet sich somit im strafbaren Abseits. Fehlentscheidung!

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Mindestens der Spieler mit der Nummer 24 wird durch deJongs völlig unnötiges Eingreifen irritiert. Ob das nun ausschlaggebend ist, lässt sich nur spekulieren. Nichtsdestotrotz muss man das in dem Fall abpfeifen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

De Jong bindet Subotic, der seinen Laufweg ändern muss, und macht somit aus einen Passives ein Aktives Abseits.

×

24.02.2013 15:30


31.
Götze
67.
Younes

Schiedsrichter

Günter PerlGünter Perl
Note
3,1
Bor. M'Gladbach 3,4   2,9  Bor. Dortmund 3,3
Georg Schalk
Michael Emmer
Thorsten Schriever

Statistik von Günter Perl

Bor. M'Gladbach Bor. Dortmund Spiele
20  
  23

Siege (DFL)
6  
  12
Siege (WT)
6  
  12

Unentschieden (DFL)
6  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  5

Niederlagen (DFL)
8  
  6
Niederlagen (WT)
11  
  6

Aufstellung

Gelbe Karte ter Stegen
Gelbe Karte Jantschke
Stranzl
Domínguez
Daems
Rupp 90.
Nordtveit
Gelbe Karte Marx
Wendt
Hanke 63.
Younes 80.
Weidenfeller 
82. Piszczek 
Subotic 
46. Hummels 
Schmelzer 
Kehl 
Gündogan 
Großkreutz 
71. Leitner 
Reus 
Götze 
Brouwers  90.
de Jong  63.
Mlapa  80.
71. Bajner
46. Felipe Santana Gelbe Karte
82. Sahin

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
5  
  11

Ecken
3  
  7

Abseits
1  
  6

Fouls
15  
  9

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema