Brych

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Brych | von SGE-Bub

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Brych  - #21


27.02.2023 20:10


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@nick_user

Zitat von nick_user
Was Sow oder Hasebe gemacht haben, weiß ich nicht, Sow überspringt seinen Gegner, und Hasebe wird gefoult, in meinen Augen beides fern von Verwarnungswürdig.
Die 2. gegen Leipzig lässt man besser stecken, weil es nicht wirklich viel war, und man so nicht in die Verlegenheit kommt, nur diese eine Karte (die gegen Hase war schlicht falsch) zu ziehen.
Bleiben 2 Gelbe, die erste gegen uns kann man geben, aber so viel wie da laufen gelassen wurde, war sie überzogen, bleibt eine Karte, die gut wirklich ein "Volltreffer" war.


Die Gelbe für Sow ist vertretbar, da er schon sehr rücksichtslos in das Kopfballduell gegangen ist und quasi die Verletzung von Silva in Kauf genommen hat. Auch wenn der Arm nicht so weit draußen war, die Dynamik war sehr hoch direkt auf den Kopf des Gegenspielers.

Die Karten für Hasebe und Laimer sind einfach dumm, aber wiederum vertretbar von Brych.
Hasebe verliert beim Aufstehen die Balance, weil Laimer noch zu nah an ihm dran ist. Hasebe glaubt wohl er wäre umgestoßen worden und geht auf Laimer zu und senkt leicht den Kopf. Laimer glaubt jetzt Hasebe wollte ihm einen Kopfstoß verpassen und fängt an zu gestikulieren. Es entsteht eine kleine Rudelbildung und für die beiden Verursacher gab es Gelb.

Alle 3 Karten sind keine Pflicht-Karten, die man zwingend zeigen muss, aber im Sinne der Regeln sind es auch keine Fehlentscheidungen.
Dazu kommt noch, selbst wenn alle 3 Karten eine Fehlentscheidung wären, dann wären es immer noch keine gravierenden Fehlentscheidungen, wie das Abseitstor aus dem Hinspiel oder die 2 Eingriffe vom VAR aus dem 2. Beispiel.

Zitat von aspengler
Die Bewertung des SR beinhaltet bei WT mW immer auch die Leistung des VAR. Wenn also der VAR Entscheidungen des SR (korrekt) korrigiert, dann ist das IMHO positiv und spricht für das Gespann.
Ich gestehe ja durchaus zu, dass bei der Bewertung mit reinspielt, ob das Spiel gewonnen wurde oder verloren - aber bei #SGEB04 war es eben so, dass keine Fehlentscheidung verblieb. Bei #SGERBL eben schon.


Dann ergibt die Notenübersicht der Schiedsrichter aber keinen Sinn, wenn in der Gesamtübersicht nur der Feldschiri auftaucht und nicht die Assistenten oder der VAR.
Davon mal abgesehen finde ich es unsinnig, die Leistung des VAR in die Note einzubeziehen. Damit müsste ein Schiedsrichter, welcher sein Spiel fehlerfrei und fair leitet, ja am Ende die gleiche Benotung erhalten, wie ein Schiedsrichter, dessen 10 Fehlentscheidungen vom VAR kassiert wurden. Am Ende gäbe es ja in beiden Spielen keine Fehlentscheidungen mehr. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Brych  - #22


27.02.2023 20:26


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@aspengler

Zitat von aspengler

ist ja für die anschließende Rudelbildung irrelevant. Der SRA winkt und zeigt Foul von Laimer an. Erst dann geht das Theater los. Laimer kriegt ja die gelbe auch nicht für das Foul an sich. Aber was soll Hasebe in der Szene machen um der gelben zu entgehen?

und angesichts dieser zwei Szenen verstehe ich dann auch die 1,9 von den Neutralen nicht. Das Spiel war nicht grob oder hektisch - dazu waren wir in der 1. HZ viel zu schlecht - und zwei solche Böcke sind dann einfach nicht mehr 'gut'...


Ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Die Gelbe für Hasebe ist Quatsch. Genauso finde ich aber die Gelbe für Laimer Quatsch. Er macht in meinen Augen auch nichts Verwarnungswürdiges. Er schubst halt auch nicht, obwohl es in der Totalen so aussah.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Brych  - #23


28.02.2023 09:39


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

@Lester

Zitat von Lester
Die Gelbe für Sow ist vertretbar, da er schon sehr rücksichtslos in das Kopfballduell gegangen ist und quasi die Verletzung von Silva in Kauf genommen hat. Auch wenn der Arm nicht so weit draußen war, die Dynamik war sehr hoch direkt auf den Kopf des Gegenspielers.


Sow hat einfach das viel bessere Timing und springt höher. Der Arm ist komplett angelegt, der war nicht "nicht so weit draußen".
Das ist einfach ein unglücklicher Zusammenprall in der Luft. Nichts mit "Arm als Waffe" eingesetzt, was Voraussetzung für eine gelbe Karte ist.

Brych zeigt ja auch an, dass Sows Arm weit draußen war. Das hat er einfach falsch gesehen und - behaupte ich - sich von Silvas "am Boden wälzen" beeindrucken lassen. Womit ich nicht unterstellen möchte, dass sich Silva da nicht wehgetan hat.
Und dieses "falsch sehen" passiert ihm einfach IMHO zu oft...

Zitat von aspengler
Dann ergibt die Notenübersicht der Schiedsrichter aber keinen Sinn, wenn in der Gesamtübersicht nur der Feldschiri auftaucht und nicht die Assistenten oder der VAR.


Das dürfte wohl eher ein technisches Problem sein.

Davon mal abgesehen finde ich es unsinnig, die Leistung des VAR in die Note einzubeziehen. Damit müsste ein Schiedsrichter, welcher sein Spiel fehlerfrei und fair leitet, ja am Ende die gleiche Benotung erhalten, wie ein Schiedsrichter, dessen 10 Fehlentscheidungen vom VAR kassiert wurden. Am Ende gäbe es ja in beiden Spielen keine Fehlentscheidungen mehr. 


Ja, und? Der Feld-SR wird auch oft von seinen SRA "überstimmt" und sieht garantiert nicht immer, wer jetzt z.B. den Ball ins Tor- oder Seitenaus gespielt hat. Auf dem Feld sind die halt per Mikro verbunden.
Und der VAR ist dazu da, die ganz kniffligen Szenen nochmal unter die Lupe zu nehmen. Für mich ist das eine Teamleistung.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

25.02.2023 15:30


6.
Werner
40.
Forsberg
61.
Sow

Schiedsrichter

Dr. Felix BrychDr. Felix Brych
Note
2,7
RB Leipzig 2,0   2,0  Eintr. Frankfurt 5,0
Robert Kempter
Thorben Siewer
Tobias Welz

Statistik von Dr. Felix Brych

RB Leipzig Eintr. Frankfurt Spiele
20  
  40

Siege (DFL)
7  
  15
Siege (WT)
8  
  15

Unentschieden (DFL)
8  
  9
Unentschieden (WT)
6  
  10

Niederlagen (DFL)
5  
  16
Niederlagen (WT)
6  
  15

Aufstellung

Blaswich
Halstenberg
Gelbe Karte Laimer
Werner 69.
Gelbe Karte Orban
Kampl 69.
Szoboszlai
Gvardiol
Henrichs 91.
Forsberg 70.
Poulsen 60.
60. Rode  Gelbe Karte
79. Kamada 
Smolčić 
Sow  Gelbe Karte
60. Max 
Muani 
Trapp 
Tuta 
60. Knauff 
Lindstrøm 
88. Hasebe  Gelbe Karte
Nkunku  60.
Haidara  70.
Schlager  69.
Silva  69.
Simakan  91.
60. Lenz
88. Alario
60. Buta
79. Borré
60. Jakić

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema