Da hat sich unsere Innenverteidigung

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Da hat sich unsere Innenverteidigung | von Seelensammler

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #21


06.04.2024 18:45


Estragon1


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 02.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 40

Ich muss sagen, ich fand die Leistung der IVs heute erschreckend. Aber was mir mehr Sorgen macht ist, dass der Trainer die beiden 90 Minuten auf dem Platz lässt.

Zur Halbzeit fand ich schon, dass gerade Upa einige Pässe und Kopfbälle gespielt hatte, die völlig unnötig Gefahr reingebracht haben, ohne dass Heidenheim was draus gemacht hat. Aber dann zur Halbzeit nichts zu verändern? Oder wenigstens nach den beiden Gegentoren?

Alleine überhaupt die IVs auszutauschen während eh schon mehrere andere Spieler verletzungsbedingt ausgetauscht werden mussten vor dem Spiel verstehe ich schon nicht. Wieso bringt man noch mehr Unruhe in die Mannschaft? Zumal jetzt De Ligt und Dier nicht sooo schlecht waren im Vorfeld, vor allem vor der Länderspielpause.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #22


06.04.2024 18:55


Estragon1


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 02.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 40

@LoXXe

Zitat von LoXXe
Tuchel bitte auch sofort raus, weil so ist gegen Arsenal eh Feierabend. Da kann ein neuer Mann an der Seitenlinie vielleicht nochmal einen Impuls geben.


Ich muss leider sagen, das sehe ich auch so. Ich glaube nicht mal, dass Tuchel wirklich Schuld an der Situation hat. Aber was nützt es jetzt noch, so weiterzumachen?

Verlieren können wir mit jedem Trainer aber jemand neues kann evtl nochmal einen Impuls setzen.

Dass Tuchel aus der Saison noch etwas holen kann, das glaube ich leider nicht. Ich sehe sogar Platz 4 in Gefahr momentan, von Arsenal und der CL ganz zu schweigen.

Die Frage wäre aber, wen man holen kann? Wer würde das machen für die paar Spiele noch? Und wenn jemand länger bleiben kann, dann ist er evtl. schon nach dieser Saison wieder verbrannt, wenn die CL nicht erreicht werden kann.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #23


06.04.2024 19:04


Russs


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 79

Ich kann keine Angaben über die Leistungen der Spieler machen, da ich bei dem Traumwetter unterwegs war und mich auf andere Dinge konzentrierte, aber was man so liest und wie das Spiel verlaufen ist, war es wohl richtig gewesen das gute Wetter zu nutzen anstatt sich vorm Fernseher zu ärgern.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #24


06.04.2024 20:30


Seelensammler


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.01.2021

Aktivität:
Beiträge: 262

@Russs

Zitat von Russs
Ich kann keine Angaben über die Leistungen der Spieler machen, da ich bei dem Traumwetter unterwegs war und mich auf andere Dinge konzentrierte, aber was man so liest und wie das Spiel verlaufen ist, war es wohl richtig gewesen das gute Wetter zu nutzen anstatt sich vorm Fernseher zu ärgern.


War ein Standardspiel dieses Jahr. Eine Halbzeit komplett dominant, dann stellt man bissl das weiterspielen ein, baut ein paar Fehlpässe oder Stellungsfehler ein und kriegt unnötigerweise Stress und Panik.

Unterschied zu sonst: Kein blöder Elfmeter oder Gegentor nach Freistoss der keiner war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #25


06.04.2024 20:34


Roadrunner


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.09.2023

Aktivität:
Beiträge: 85

@Do-Mz

Zitat von do-mz
Zitat von Roadrunner
Zitat von do-mz
Zitat von SportfanRob
Letztens wurden einige von uns noch belächelt, dass die Champions League nicht in Gefahr ist. Mit dem aktuellem Ergebnis sind es nur noch 7 Punkte und Spiele wie gegen Frankfurt und Stuttgart kommen noch.
 


Ja aber das bedingt auch, dass bvb oder Leipzig noch 3 spiele mehr gewinnen als die Bayern.
Bei noch 6 spielen für RB und 7 für bvb müsste Beispiel RB 6 spiele gewinnen wenn Bayern nur noch 3 gewinnt. Das ist doch eher unwahrscheinlich

Du glaubst, dass Bayern noch (mindestens) 3 Spiele gewinnt?!


Aktuell irgendwie schwer vorstellbar, aber ich glaube ja
Und dazu müsste Leipzig 3 und bvb 4 spiele gewinnen. Leider auch schwer vorstellbar.

... und mit dem Ergebnis von heute wird es nicht einfacher für BVB. Ich drücke aber die Daumen, dass ihr es in die Champions League schafft. Natürlich zusammen mit Bayern und auch VfB.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #26


06.04.2024 20:35


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

@Roadrunner

Zitat von Roadrunner
Zitat von do-mz
Zitat von Roadrunner
Zitat von do-mz
Zitat von SportfanRob
Letztens wurden einige von uns noch belächelt, dass die Champions League nicht in Gefahr ist. Mit dem aktuellem Ergebnis sind es nur noch 7 Punkte und Spiele wie gegen Frankfurt und Stuttgart kommen noch.
 


Ja aber das bedingt auch, dass bvb oder Leipzig noch 3 spiele mehr gewinnen als die Bayern.
Bei noch 6 spielen für RB und 7 für bvb müsste Beispiel RB 6 spiele gewinnen wenn Bayern nur noch 3 gewinnt. Das ist doch eher unwahrscheinlich

Du glaubst, dass Bayern noch (mindestens) 3 Spiele gewinnt?!


Aktuell irgendwie schwer vorstellbar, aber ich glaube ja
Und dazu müsste Leipzig 3 und bvb 4 spiele gewinnen. Leider auch schwer vorstellbar.

... und mit dem Ergebnis von heute wird es nicht einfacher für BVB. Ich drücke aber die Daumen, dass ihr es in die Champions League schafft. Natürlich zusammen mit Bayern und auch VfB.
 


Mit der Leistung in einem Heimspiel solltest du keine CL spielen dürfen



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #27


06.04.2024 20:54


Russs


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 79

@Seelensammler

Zitat von Seelensammler
Zitat von Russs
Ich kann keine Angaben über die Leistungen der Spieler machen, da ich bei dem Traumwetter unterwegs war und mich auf andere Dinge konzentrierte, aber was man so liest und wie das Spiel verlaufen ist, war es wohl richtig gewesen das gute Wetter zu nutzen anstatt sich vorm Fernseher zu ärgern.


War ein Standardspiel dieses Jahr. Eine Halbzeit komplett dominant, dann stellt man bissl das weiterspielen ein, baut ein paar Fehlpässe oder Stellungsfehler ein und kriegt unnötigerweise Stress und Panik.

Unterschied zu sonst: Kein blöder Elfmeter oder Gegentor nach Freistoss der keiner war.


Dann habe ich nichts besonderes verpasst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #28


06.04.2024 23:44


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

Traurig

Ich bin ja nun wirklich nicht als Bayerfan bekannt, aber das, was die Mannschaft heute abgezogen hat ist wahrlich eine Schande. 



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #29


07.04.2024 04:17


PaddyS


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 04.12.2023

Aktivität:
Beiträge: 28

@müllerflip

Zitat von müllerflip
Nicht nur bezüglich der Innenverteidigung fehlen mir die Worte. Wieder einmal hat man sich gedacht, dass offensichtlich 50% Einsatz reichen. Geistig und körperlich ist man so oft einen Schritt zu spät oder steht komplett falsch. Entscheiden das die Spieler selbst oder ist das eine Ansage vom Trainer?
Es ist ja nicht so, dass der Gegner übermächtig gespielt hat. Er hat einfach Einsatz gezeigt. Und dann kommt am Ende so eine peinliche, desolate, katastrophale Leistung zu Stande ... Bei Anstoss 3 würde ich Straftraining an- und die Prämien aussetzen.


Ich finde es schwierig einen Trainer mitten in der Runde anzukündigen, dass er nicht weiter machen soll (macht man ja nur wenn er nicht passt oder keine Entwicklung sieht), denke man hätte ihn wenn dann direkt entlassen sollen, ist meine bescheidene Meinung, ich finde Tuchel wirkt lustlos und sagt gefühlt schon seit 6 Monaten, in jeder Pressekonferenz "das kann ich mir nicht erklären", dass wirkt schon unglaubwürdig. Ich finde Tuchel ist fachlich sicherlich ein klasse coach (wa er auch schon bewiesen hat) aber finde zumindest seine öffentlichen Aussagen und Gestik recht unsouverän sogar boarderline unprofessionell. Bin weit davon entfernt zu behaupten, die Leistungen liegen nur am Trainer aber in der Außendrtellung wirkt das schon seltsam plus wie gesagt wenn das Resultat der Arbeit offensichtlich nicht gut genug ist und es noch um was geht, dann warte ich doch nicht darauf bis alles vorbei ist. Nichtsdestotrotz denke ich Bayern hat immer eine Chance in KO Spielen und es ist ja ein anderer Wettbewerb indem Bayern bisher besser aussah als in der Liga und Arsenal nicht so souverän wie in der Liga. Ich sehe es trotz allem 50/50 und drücke die Daumen, dass alle 3 verbliebenen deutschen Teams in CL und El weiterkommen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #30


07.04.2024 07:54


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

Die Probleme mit der Innenverteidigung ist doch kein neues, plötzlich auftretendes Problem. Schon Flick hatte damit zu kämpfen und ist seit dem ein Auf und Ab. Jedes Mal, wenn man denkt, ok jetzt haben wir endlich ein funktionierendes Pärchen, haut einer oder beide einen Bock raus, neu ist eigentlich nur, dass sich inzwischen die ganze Mannschaft davon anstecken lässt. Ich bin eh kein Freund von Trainerwechsel, wenn man nicht gerade eine Negativserie von 5 bis 6 Spielen hintereinander hingelegt hat. Immerhin ist ein Trainer, egal wie gut oder schlecht er ist, machtlos bei individuellen Fehlern auf dem Platz. Tuchel hat lange und viel gemahnt, dass der eine oder andere Spieler nicht gut genug ist, aber man hat nicht auf ihn gehört. Ihn jetzt zum Sündenbock zu machen, hm, ich weiß nicht. Ich denke, man verschiebt jetzt das Problem mit dem Kader von Tuchel auf seinem Nachfolger. Ich vermute mal, dass, wenn man endlich einen Nachfolger Kandidaten gefunden hat, um den zu bekommen, man eher auf seine Spieler wünsche eingehen wird. Zumal man eh versuchen will eine neue Meisterserie zu starten und das nur mit einem neuen Kader geht. Was man, aus meiner Sicht Tuchel ankreiden kann, sind die vielen Verletzten, es sind auffällig viele Muskelverletzungen, das hatten wir in der Vergangenheit schon öfters und es wurden dann die Fitnesstrainer getauscht. Man hat nie 2-3 mal hintereinander mit den gleichen 11 Spielern auflaufen können, irgendeiner hatte immer was und so hat man bis jetzt immer noch keine 11 aufeinander eingespielte Spieler. Immerhin, diesmal waren keine Amateure auf der Bank, aber dafür gefühlt einige auf dem Platz.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #31


07.04.2024 08:09


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

Mit der "Leistung" in HZ 2 kannst du nicht einmal in der 3. Liga ein Spiel gewinnen.

Die Mannschaft ist leider eine große Enttäuschung in dieser Saison, welche obendrein auch hinsichtlich Verletzungsausfälle und mangelndem Spielglück (insbesondere SR - Entscheidungen liefen ja meist gegen uns) einer Horrorsaison gleicht.

Bisher können wir uns nur deswegen da oben noch so einigermaßen halten, weil auch der Rest (bis auf Leverkusen und der VFB) in dieser Saison schwächelt.

Das spiegelt sich auch im DFB-Pokal wider.
Gab es das überhaupt schon jemals, dass im HF des DFB-Pokals nur noch ein Bundesligist dabei war?
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #32


07.04.2024 08:15


FCB4EVER


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.05.2018

Aktivität:
Beiträge: 1390

@PaddyS

Zitat von PaddyS

Ich finde es schwierig einen Trainer mitten in der Runde anzukündigen, dass er nicht weiter machen soll (macht man ja nur wenn er nicht passt oder keine Entwicklung sieht), denke man hätte ihn wenn dann direkt entlassen sollen, ist meine bescheidene Meinung, ich finde Tuchel wirkt lustlos und sagt gefühlt schon seit 6 Monaten, in jeder Pressekonferenz "das kann ich mir nicht erklären", dass wirkt schon unglaubwürdig. Ich finde Tuchel ist fachlich sicherlich ein klasse coach (wa er auch schon bewiesen hat) aber finde zumindest seine öffentlichen Aussagen und Gestik recht unsouverän sogar boarderline unprofessionell. Bin weit davon entfernt zu behaupten, die Leistungen liegen nur am Trainer aber in der Außendrtellung wirkt das schon seltsam plus wie gesagt wenn das Resultat der Arbeit offensichtlich nicht gut genug ist und es noch um was geht, dann warte ich doch nicht darauf bis alles vorbei ist. Nichtsdestotrotz denke ich Bayern hat immer eine Chance in KO Spielen und es ist ja ein anderer Wettbewerb indem Bayern bisher besser aussah als in der Liga und Arsenal nicht so souverän wie in der Liga. Ich sehe es trotz allem 50/50 und drücke die Daumen, dass alle 3 verbliebenen deutschen Teams in CL und El weiterkommen


Ich bin selbst Trainer und ich rede seit Jahren auf meine Spieler ein das sie bestimmte Marotten oder Angewohnheiten abstellen sollen.

Trainingsinhalte hin oder her es ändert sich nix. Ob man sie aufstellt oder nicht, ist völlig egal. Manche Eigenschaften kann man nicht raustrainieren oder wegreden.

Was soll aber auch Tuchel sagen. Jeder Satz ist da falsch. Nimmt er die Spieler in Schutz, sind sie in der wohlfühloase. Spricht er die Probleme offen an, ist es auch falsch. Ich geh davon aus, das er die Spieler einstellt, die Taktik vorgibt und wenn sie eine Halbzeit funktioniert (wie in der gesamten Saison immer wieder gesehen), dann liegt’s nicht an der Taktik oder an den Vorgaben des Trainers.

Er ist ein Mensch der ehrlich vor der Presse ist und was bringt es irgendwas dahin zu schwafeln. Wir Fans wissen es doch eh besser und mit uns als Trainer bzw anderen Trainer wäre das alles gar nicht so schwer und wir wären auf allen Hochzeiten dabei. Dabei vergisst man halt gern, das seit dem 2. Triple die Mannschaft nicht mehr stabil ist. Selbstverständnis und Sicherheit sind bereits unter Flick verloren gegangen. Den Todesstoß hat man sicherlich mit der Nagelsmann Entlassung der Mannschaft verpasst. Aber irgendwie fehlt
Mir die Fantasie dafür, das Nagelsmann da deutlich besser abgeschnitten hätte als Tuchel.

Die Probleme gab es mit den Spielern auch unter Nagelsmann und in 2. Jahr von Flick. Es gibt schlicht und ergreifend keine Entwicklung (bei einigen Spielern) und das war bei Flick, bei Nagelsmann und bei Tuchel so.

Seit Jahren erkennt man bei einigen Flügelspielern keine Entwicklung. Serge der Bälle ohne Gegner Einfluss verliert. Der keine wichtigen Pässe gut „temperiert“ spielen kann. Coman der „nur“ schnell und ebenfalls keine gut temperierte Flanke schlagen kann.

Upa hatte bereits unter Nagelsmann Böcke ohne Ende. Usw usw.

Dann kommt noch dazu, das der Vorstand die Spieler wie noch nie quasi alleine stehen lässt. Ein verdienter Spieler wie Kimmich wird den Basler ausgeliefert. Da wäre mal ein richtige Ansage schön gewesen. Bei Hamann hat man gemacht, aber der hat ja jede Woche eh einen Makel und da glaube war jeder mal dran wo er es besser machen würde. Selbst wenn es der greenkeeper wäre, Hamann würde den Kunstrasen besser schneiden.

Jeder der sich mal Uli und Kalle weggewünscht hat, sieht was die beiden für eine Lücke hinterlassen haben.

Hasan konnte und kann diese Lücke nicht ausfüllen. Ich bin gespannt ob Eberl es kann. Ihn zu mindest traue ich das eher zu als Hasan.

Kahn ist an seinem Ego gescheitert. Bei ihm dachte ich, das er den gleichen Ehrgeiz an den Tag legt wie zu aktiven Zeiten. Aber wer weiß, vielleicht ist Thomas Müller der Mensch der das dann mal besser macht. Ich hoffe es, der spricht Klartext und ist ähnlich wie Hoeneß ein Gesicht des FCB.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #33


07.04.2024 08:37


Süddeutscher65
Süddeutscher65

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 508

@FCB4EVER

Zitat von fcb4ever
Zitat von PaddyS

Ich finde es schwierig einen Trainer mitten in der Runde anzukündigen, dass er nicht weiter machen soll (macht man ja nur wenn er nicht passt oder keine Entwicklung sieht), denke man hätte ihn wenn dann direkt entlassen sollen, ist meine bescheidene Meinung, ich finde Tuchel wirkt lustlos und sagt gefühlt schon seit 6 Monaten, in jeder Pressekonferenz "das kann ich mir nicht erklären", dass wirkt schon unglaubwürdig. Ich finde Tuchel ist fachlich sicherlich ein klasse coach (wa er auch schon bewiesen hat) aber finde zumindest seine öffentlichen Aussagen und Gestik recht unsouverän sogar boarderline unprofessionell. Bin weit davon entfernt zu behaupten, die Leistungen liegen nur am Trainer aber in der Außendrtellung wirkt das schon seltsam plus wie gesagt wenn das Resultat der Arbeit offensichtlich nicht gut genug ist und es noch um was geht, dann warte ich doch nicht darauf bis alles vorbei ist. Nichtsdestotrotz denke ich Bayern hat immer eine Chance in KO Spielen und es ist ja ein anderer Wettbewerb indem Bayern bisher besser aussah als in der Liga und Arsenal nicht so souverän wie in der Liga. Ich sehe es trotz allem 50/50 und drücke die Daumen, dass alle 3 verbliebenen deutschen Teams in CL und El weiterkommen


Ich bin selbst Trainer und ich rede seit Jahren auf meine Spieler ein das sie bestimmte Marotten oder Angewohnheiten abstellen sollen.

Trainingsinhalte hin oder her es ändert sich nix. Ob man sie aufstellt oder nicht, ist völlig egal. Manche Eigenschaften kann man nicht raustrainieren oder wegreden.

Was soll aber auch Tuchel sagen. Jeder Satz ist da falsch. Nimmt er die Spieler in Schutz, sind sie in der wohlfühloase. Spricht er die Probleme offen an, ist es auch falsch. Ich geh davon aus, das er die Spieler einstellt, die Taktik vorgibt und wenn sie eine Halbzeit funktioniert (wie in der gesamten Saison immer wieder gesehen), dann liegt’s nicht an der Taktik oder an den Vorgaben des Trainers.

Er ist ein Mensch der ehrlich vor der Presse ist und was bringt es irgendwas dahin zu schwafeln. Wir Fans wissen es doch eh besser und mit uns als Trainer bzw anderen Trainer wäre das alles gar nicht so schwer und wir wären auf allen Hochzeiten dabei. Dabei vergisst man halt gern, das seit dem 2. Triple die Mannschaft nicht mehr stabil ist. Selbstverständnis und Sicherheit sind bereits unter Flick verloren gegangen. Den Todesstoß hat man sicherlich mit der Nagelsmann Entlassung der Mannschaft verpasst. Aber irgendwie fehlt
Mir die Fantasie dafür, das Nagelsmann da deutlich besser abgeschnitten hätte als Tuchel.

Die Probleme gab es mit den Spielern auch unter Nagelsmann und in 2. Jahr von Flick. Es gibt schlicht und ergreifend keine Entwicklung (bei einigen Spielern) und das war bei Flick, bei Nagelsmann und bei Tuchel so.

Seit Jahren erkennt man bei einigen Flügelspielern keine Entwicklung. Serge der Bälle ohne Gegner Einfluss verliert. Der keine wichtigen Pässe gut „temperiert“ spielen kann. Coman der „nur“ schnell und ebenfalls keine gut temperierte Flanke schlagen kann.

Upa hatte bereits unter Nagelsmann Böcke ohne Ende. Usw usw.

Dann kommt noch dazu, das der Vorstand die Spieler wie noch nie quasi alleine stehen lässt. Ein verdienter Spieler wie Kimmich wird den Basler ausgeliefert. Da wäre mal ein richtige Ansage schön gewesen. Bei Hamann hat man gemacht, aber der hat ja jede Woche eh einen Makel und da glaube war jeder mal dran wo er es besser machen würde. Selbst wenn es der greenkeeper wäre, Hamann würde den Kunstrasen besser schneiden.

Jeder der sich mal Uli und Kalle weggewünscht hat, sieht was die beiden für eine Lücke hinterlassen haben.

Hasan konnte und kann diese Lücke nicht ausfüllen. Ich bin gespannt ob Eberl es kann. Ihn zu mindest traue ich das eher zu als Hasan.

Kahn ist an seinem Ego gescheitert. Bei ihm dachte ich, das er den gleichen Ehrgeiz an den Tag legt wie zu aktiven Zeiten. Aber wer weiß, vielleicht ist Thomas Müller der Mensch der das dann mal besser macht. Ich hoffe es, der spricht Klartext und ist ähnlich wie Hoeneß ein Gesicht des FCB.


Volle Zustimmung ! Und zu Müller speziell: Ich frage mich, was aus diesem "Team" wird, wenn Müller seine Kickschuhe an den Nagel hängt. Er ist für mich der einzige noch verbliebene "Kampfhund" aus der Generation "Schweini und Co". Der Einzige, der immer noch versucht, der Mannschaft in den Arsch zu treten. Was... wenn Müller weg ist...



"Da hab ich gedacht, da tu ich ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor." (Horst Hrubesch)


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #34


07.04.2024 08:59


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

@Süddeutscher65

Zitat von Süddeutscher65
Zitat von fcb4ever
Zitat von PaddyS

Ich finde es schwierig einen Trainer mitten in der Runde anzukündigen, dass er nicht weiter machen soll (macht man ja nur wenn er nicht passt oder keine Entwicklung sieht), denke man hätte ihn wenn dann direkt entlassen sollen, ist meine bescheidene Meinung, ich finde Tuchel wirkt lustlos und sagt gefühlt schon seit 6 Monaten, in jeder Pressekonferenz "das kann ich mir nicht erklären", dass wirkt schon unglaubwürdig. Ich finde Tuchel ist fachlich sicherlich ein klasse coach (wa er auch schon bewiesen hat) aber finde zumindest seine öffentlichen Aussagen und Gestik recht unsouverän sogar boarderline unprofessionell. Bin weit davon entfernt zu behaupten, die Leistungen liegen nur am Trainer aber in der Außendrtellung wirkt das schon seltsam plus wie gesagt wenn das Resultat der Arbeit offensichtlich nicht gut genug ist und es noch um was geht, dann warte ich doch nicht darauf bis alles vorbei ist. Nichtsdestotrotz denke ich Bayern hat immer eine Chance in KO Spielen und es ist ja ein anderer Wettbewerb indem Bayern bisher besser aussah als in der Liga und Arsenal nicht so souverän wie in der Liga. Ich sehe es trotz allem 50/50 und drücke die Daumen, dass alle 3 verbliebenen deutschen Teams in CL und El weiterkommen


Ich bin selbst Trainer und ich rede seit Jahren auf meine Spieler ein das sie bestimmte Marotten oder Angewohnheiten abstellen sollen.

Trainingsinhalte hin oder her es ändert sich nix. Ob man sie aufstellt oder nicht, ist völlig egal. Manche Eigenschaften kann man nicht raustrainieren oder wegreden.

Was soll aber auch Tuchel sagen. Jeder Satz ist da falsch. Nimmt er die Spieler in Schutz, sind sie in der wohlfühloase. Spricht er die Probleme offen an, ist es auch falsch. Ich geh davon aus, das er die Spieler einstellt, die Taktik vorgibt und wenn sie eine Halbzeit funktioniert (wie in der gesamten Saison immer wieder gesehen), dann liegt’s nicht an der Taktik oder an den Vorgaben des Trainers.

Er ist ein Mensch der ehrlich vor der Presse ist und was bringt es irgendwas dahin zu schwafeln. Wir Fans wissen es doch eh besser und mit uns als Trainer bzw anderen Trainer wäre das alles gar nicht so schwer und wir wären auf allen Hochzeiten dabei. Dabei vergisst man halt gern, das seit dem 2. Triple die Mannschaft nicht mehr stabil ist. Selbstverständnis und Sicherheit sind bereits unter Flick verloren gegangen. Den Todesstoß hat man sicherlich mit der Nagelsmann Entlassung der Mannschaft verpasst. Aber irgendwie fehlt
Mir die Fantasie dafür, das Nagelsmann da deutlich besser abgeschnitten hätte als Tuchel.

Die Probleme gab es mit den Spielern auch unter Nagelsmann und in 2. Jahr von Flick. Es gibt schlicht und ergreifend keine Entwicklung (bei einigen Spielern) und das war bei Flick, bei Nagelsmann und bei Tuchel so.

Seit Jahren erkennt man bei einigen Flügelspielern keine Entwicklung. Serge der Bälle ohne Gegner Einfluss verliert. Der keine wichtigen Pässe gut „temperiert“ spielen kann. Coman der „nur“ schnell und ebenfalls keine gut temperierte Flanke schlagen kann.

Upa hatte bereits unter Nagelsmann Böcke ohne Ende. Usw usw.

Dann kommt noch dazu, das der Vorstand die Spieler wie noch nie quasi alleine stehen lässt. Ein verdienter Spieler wie Kimmich wird den Basler ausgeliefert. Da wäre mal ein richtige Ansage schön gewesen. Bei Hamann hat man gemacht, aber der hat ja jede Woche eh einen Makel und da glaube war jeder mal dran wo er es besser machen würde. Selbst wenn es der greenkeeper wäre, Hamann würde den Kunstrasen besser schneiden.

Jeder der sich mal Uli und Kalle weggewünscht hat, sieht was die beiden für eine Lücke hinterlassen haben.

Hasan konnte und kann diese Lücke nicht ausfüllen. Ich bin gespannt ob Eberl es kann. Ihn zu mindest traue ich das eher zu als Hasan.

Kahn ist an seinem Ego gescheitert. Bei ihm dachte ich, das er den gleichen Ehrgeiz an den Tag legt wie zu aktiven Zeiten. Aber wer weiß, vielleicht ist Thomas Müller der Mensch der das dann mal besser macht. Ich hoffe es, der spricht Klartext und ist ähnlich wie Hoeneß ein Gesicht des FCB.


Volle Zustimmung ! Und zu Müller speziell: Ich frage mich, was aus diesem "Team" wird, wenn Müller seine Kickschuhe an den Nagel hängt. Er ist für mich der einzige noch verbliebene "Kampfhund" aus der Generation "Schweini und Co". Der Einzige, der immer noch versucht, der Mannschaft in den Arsch zu treten. Was... wenn Müller weg ist...



Ich kann euch beiden nur zustimmen!
Der Stamm der Mannschaft hat 2020 unglaubliches abgeliefert und mit Turbo-Fussball in der CL die Gegner aus dem stadion geschossen.
Da waren sie die Mentalitätsmonster und für diese Leistung muss man den Jungs als Fan auch ewig dankbar bleiben.
Aber nachdem sie alles gewonnen haben was es auf Vereinsebene zu gewinnen gab (waren ja mit Flick glaube ich alle 6 titel in einer Saison!) , ging es bergab.
Die Entwicklung geht ab da an in die komplett andere Richtung, als hätten die Spieler alles verlernt.
Aus den einstigen Mentalitätsmonster bleiben lustlose, überspielte und ausgebrannte Einzelkämpfer übrig, die schon lange keine eingeschworene Mannschaft mehr sind.

Schade ist dabei wirklich nur, dass diese Spieler nicht begreifen können, wie sinnlos sie dabei ihre besten Fussballerjahre weg schmeißen und völlig ignorieren, welch geilen Job sie eigentlich haben.

Paradebeispiel Davies: wir holen ihn als blutjunges Talent aus der kanadischen Provinz und machen aus ihm einen Weltstar - angeblich will ihn Real (was ich allerdings nicht glaube!).
Aus Dankbarkeit versucht sein Berater seit Wochen den FCB zu erpressen.
2020 spielte Davies überragend, seitdem bringt der Kerl keine vernünftige Leistung mehr auf den Rasen oder er ist verletzt.

Upa? hätte man längst verkaufen müssen - mega Böcke am laufenden Band und wird von den SR in der BL gnadenlos verfolgt, fliegt wegen vergleichsweisen geringsten Vergehen regelmäßig vom Platz und gefühlt bei jeder Berührung eines Gegners im 16er bekommt er einen Strafstoß gegen sich sanktioniert.
Natürlich ist der gefrustet ohne Ende.

Hinzu kommt, dass wir seit Jahren viel zu viele Verletzungen haben. 
Auch das sollte genau evaluiert werden. Liegt es an Trainingsinhalten, am neuen Kunstrasen, ect??
Langsam kann es kein Zufall mehr sein.
Wenn natürlich die halbe saison lang die Hälfte des Kaders verletzungsbedingt ausfällt können irgendwelche Saisonziele nicht realisiert werden.

Alles in allem wird es ein großer schwerer Umbruch, zwei, drei Jahre ohne Titel können durchaus möglich sein.
 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #35


07.04.2024 11:01


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@Bayernkatze

Zitat von bayernkatze
Zitat von Javi Martinez 8

Aber ja Tuchel ist der mit Abstand überschätzteste Trainer im Weltfussball. Wird als großer Toptrainer gehandelt und ist in Wirklichkeit ein absoluter Scharlatan.


Und wenn es nur das wäre. Es kann ja nicht jeder ein Klopp oder Gardiola sein.
Doch der schafft es ja auch sich mit jeden Team das er coacht sich komplett in die Haare zu kriegen. Es scheint bei ihn ja auch Menschlich probleme zu geben. Auch wenn er vielleicht teilweiße recht hat wenn er gegen "Sportexperten" schießt.


Das gehört für einen Trainer auf dem Niveaudazu! Das ist die Kernaufgabe. Jeden Spieler besser machen. Die Jungs können alle einen Ball geradeaus kicken. Als Toptrainer bist du vor allem Seelsorge und Motivator. Denen brauchst du nicht mehr zu erklären wie man einen Pass mit der Innenseite des Fußes spielt wie bei einer D-Jugend oder wie man aufs Tor schießt. Und genau das kann dieser Kerl einfach nicht. Weder mit der Kabine noch mit der Führungsetage. Vielleicht hat er theorethisch was drauf als "Fussballfachmann" (was ich bezweifele wenn ich schon das Leverkusenspiel sehe) aber zwischenmenschlich ist der ne Katastrophe. Er ist auch nicht kritikwürdig, daher der Beef mit den "Experten".
Hamann und Mathäus reden sehr viel dummes Zeug aber ne kaputte Uhr geht auch zweimal am Tag richtig. Was Tuchel angeht habe die beiden leider Recht. Die Bosse setzen aufs falsche Pferd, halten stur daran fest und unter der Woche gibts von Arsenal auf den Sack dass es nur so staubt. Tuchel hätte spätestens nach dem Leverkusenspiel fliegen müssen, nicht können oder sollen, müssen. Wenn Arsenal uns im Hinspiel verprügelt und der immer noch im Sattel sitzt, dann versteh ich die Welt nicht mehr sorry. Es ist ganz klar die Hauptschuld beim Trainer zu finden denn die Spieler die aktuell unter ihren Möglichkeiten spielen hat der so schlecht gemacht. Statt besser macht der seine Spieler schlechter. Beispiel Kimmich, Goretzka etc.

Der muss einfach gehen.



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #36


07.04.2024 11:04


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@Estragon1

Zitat von Estragon1
Zitat von LoXXe
Tuchel bitte auch sofort raus, weil so ist gegen Arsenal eh Feierabend. Da kann ein neuer Mann an der Seitenlinie vielleicht nochmal einen Impuls geben.


Ich muss leider sagen, das sehe ich auch so. Ich glaube nicht mal, dass Tuchel wirklich Schuld an der Situation hat. Aber was nützt es jetzt noch, so weiterzumachen?

Verlieren können wir mit jedem Trainer aber jemand neues kann evtl nochmal einen Impuls setzen.

Dass Tuchel aus der Saison noch etwas holen kann, das glaube ich leider nicht. Ich sehe sogar Platz 4 in Gefahr momentan, von Arsenal und der CL ganz zu schweigen.

Die Frage wäre aber, wen man holen kann? Wer würde das machen für die paar Spiele noch? Und wenn jemand länger bleiben kann, dann ist er evtl. schon nach dieser Saison wieder verbrannt, wenn die CL nicht erreicht werden kann.


Doch Tuchel ist zu 99% Schuld daran. Er hat es einfach verbockt weil er unfähig ist.

Alternative? Irgendein Trainer aus dem Jugenbereich hinstellen und fertig. Oder den Tiger. Einfach nur damit Tuchel weg ist. Das würde schon helfen. Den Löw kann er gleich mitnehmen, außer Luft wegatmen macht der auch nichts.



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #37


07.04.2024 11:11


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@dasheavy

Zitat von dasheavy
Tuchel hat lange und viel gemahnt, dass der eine oder andere Spieler nicht gut genug ist, aber man hat nicht auf ihn gehört. Ihn jetzt zum Sündenbock zu machen, hm, ich weiß nicht.


Richtig, hat super geklappt mit der Demontage der SPieler wie mit der holding 6 Debatte. Der Kerl ist einfach unfähig und hat keine Ahnung. Die Spieler sind locker gut genug um den individuell besten Kader der Liga zu stellen und dann kirget der nicht mehr hin als zweistellig Punkte hinterherzuhecheln und gegen Bochu und Heidenheim zu verlieren. Bei aller Liebe und Respekt vor den beiden Vereinen aber mit dem Kader darf das nicht passieren, schon gar nicht 2 mal.
Wer mit dem Kader gegen Heidenheim verliert, sorry das ist alleine Schuld des Trainers. Kane alleine ist doch mehr wert als der ganze Kader der Heidenheimer.

Ich bin dieses Tuchel entschuldigen echt leid. Wann seht ihr endlich ein dass der Kerl ne Pfostenschildkröte ist?



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #38


07.04.2024 12:16


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Javi Martinez 8

Zitat von Javi Martinez 8
Zitat von dasheavy
Tuchel hat lange und viel gemahnt, dass der eine oder andere Spieler nicht gut genug ist, aber man hat nicht auf ihn gehört. Ihn jetzt zum Sündenbock zu machen, hm, ich weiß nicht.


Richtig, hat super geklappt mit der Demontage der SPieler wie mit der holding 6 Debatte. Der Kerl ist einfach unfähig und hat keine Ahnung. Die Spieler sind locker gut genug um den individuell besten Kader der Liga zu stellen und dann kirget der nicht mehr hin als zweistellig Punkte hinterherzuhecheln und gegen Bochu und Heidenheim zu verlieren. Bei aller Liebe und Respekt vor den beiden Vereinen aber mit dem Kader darf das nicht passieren, schon gar nicht 2 mal.
Wer mit dem Kader gegen Heidenheim verliert, sorry das ist alleine Schuld des Trainers. Kane alleine ist doch mehr wert als der ganze Kader der Heidenheimer.

Ich bin dieses Tuchel entschuldigen echt leid. Wann seht ihr endlich ein dass der Kerl ne Pfostenschildkröte ist?

hatte er bei der Holding 6 Debatte irgendeinen Spieler namentlich genannt? Ich meiner hatte lediglich gesagt, dass er diesen Spielertypen nicht in der Mannschaft sieht, ohne einen Namen zu nennen. Ich denke, das ist auch sein gutes Recht als Trainer, wenn er ein bestimmtes System spielen möchte, auch öffentlich, einen Spielertypen zu fordern. Nur zur Erinnerung, Nagelsmann hatte auch einen echten Neuner gefordert, Heynckes wollte auch, nach dem 2012 Debakel, einen 6er, der schon im Mittelfeld abräumt, heute sagt man Holding 6 dazu, und er bekam Martinez. Nicht nur bei Bayern, auch bei anderen Vereinen wirst du immer wieder Trainer haben, die laut nach einem bestimmten Spieltyp rufen. Bei einem Manager Hoeneß hätte er seine Holding 6 bekommen. Man prahlt immer mit dem berühmten Festgeldkonto, gibt mal eben 100 Millionen für einen Stürmer aus, aber hat kein Geld für einen 6er? Kandidaten gab es genug, die waren dem Vorstand nur zu teuer. Nun recht es sich. Jetzt kommt ein neuer Trainer und der bekommt seine Holding 6, wie verarscht müssen sich Tuchel und Nagelsmann vorkommen? Ich sehe auch schon die nächste Baustelle, wenn nach einem Ersatz für Davies ein neuer Linksverteidiger kommen soll. Guerreiro zu verletzungsanfällig, Krätzig noch nicht gut genug.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #39


07.04.2024 15:03


PaddyS


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 04.12.2023

Aktivität:
Beiträge: 28

@FCB4EVER

Zitat von fcb4ever
Zitat von PaddyS

Ich finde es schwierig einen Trainer mitten in der Runde anzukündigen, dass er nicht weiter machen soll (macht man ja nur wenn er nicht passt oder keine Entwicklung sieht), denke man hätte ihn wenn dann direkt entlassen sollen, ist meine bescheidene Meinung, ich finde Tuchel wirkt lustlos und sagt gefühlt schon seit 6 Monaten, in jeder Pressekonferenz "das kann ich mir nicht erklären", dass wirkt schon unglaubwürdig. Ich finde Tuchel ist fachlich sicherlich ein klasse coach (wa er auch schon bewiesen hat) aber finde zumindest seine öffentlichen Aussagen und Gestik recht unsouverän sogar boarderline unprofessionell. Bin weit davon entfernt zu behaupten, die Leistungen liegen nur am Trainer aber in der Außendrtellung wirkt das schon seltsam plus wie gesagt wenn das Resultat der Arbeit offensichtlich nicht gut genug ist und es noch um was geht, dann warte ich doch nicht darauf bis alles vorbei ist. Nichtsdestotrotz denke ich Bayern hat immer eine Chance in KO Spielen und es ist ja ein anderer Wettbewerb indem Bayern bisher besser aussah als in der Liga und Arsenal nicht so souverän wie in der Liga. Ich sehe es trotz allem 50/50 und drücke die Daumen, dass alle 3 verbliebenen deutschen Teams in CL und El weiterkommen


Ich bin selbst Trainer und ich rede seit Jahren auf meine Spieler ein das sie bestimmte Marotten oder Angewohnheiten abstellen sollen.

Trainingsinhalte hin oder her es ändert sich nix. Ob man sie aufstellt oder nicht, ist völlig egal. Manche Eigenschaften kann man nicht raustrainieren oder wegreden.

Was soll aber auch Tuchel sagen. Jeder Satz ist da falsch. Nimmt er die Spieler in Schutz, sind sie in der wohlfühloase. Spricht er die Probleme offen an, ist es auch falsch. Ich geh davon aus, das er die Spieler einstellt, die Taktik vorgibt und wenn sie eine Halbzeit funktioniert (wie in der gesamten Saison immer wieder gesehen), dann liegt’s nicht an der Taktik oder an den Vorgaben des Trainers.

Er ist ein Mensch der ehrlich vor der Presse ist und was bringt es irgendwas dahin zu schwafeln. Wir Fans wissen es doch eh besser und mit uns als Trainer bzw anderen Trainer wäre das alles gar nicht so schwer und wir wären auf allen Hochzeiten dabei. Dabei vergisst man halt gern, das seit dem 2. Triple die Mannschaft nicht mehr stabil ist. Selbstverständnis und Sicherheit sind bereits unter Flick verloren gegangen. Den Todesstoß hat man sicherlich mit der Nagelsmann Entlassung der Mannschaft verpasst. Aber irgendwie fehlt
Mir die Fantasie dafür, das Nagelsmann da deutlich besser abgeschnitten hätte als Tuchel.

Die Probleme gab es mit den Spielern auch unter Nagelsmann und in 2. Jahr von Flick. Es gibt schlicht und ergreifend keine Entwicklung (bei einigen Spielern) und das war bei Flick, bei Nagelsmann und bei Tuchel so.

Seit Jahren erkennt man bei einigen Flügelspielern keine Entwicklung. Serge der Bälle ohne Gegner Einfluss verliert. Der keine wichtigen Pässe gut „temperiert“ spielen kann. Coman der „nur“ schnell und ebenfalls keine gut temperierte Flanke schlagen kann.

Upa hatte bereits unter Nagelsmann Böcke ohne Ende. Usw usw.

Dann kommt noch dazu, das der Vorstand die Spieler wie noch nie quasi alleine stehen lässt. Ein verdienter Spieler wie Kimmich wird den Basler ausgeliefert. Da wäre mal ein richtige Ansage schön gewesen. Bei Hamann hat man gemacht, aber der hat ja jede Woche eh einen Makel und da glaube war jeder mal dran wo er es besser machen würde. Selbst wenn es der greenkeeper wäre, Hamann würde den Kunstrasen besser schneiden.

Jeder der sich mal Uli und Kalle weggewünscht hat, sieht was die beiden für eine Lücke hinterlassen haben.

Hasan konnte und kann diese Lücke nicht ausfüllen. Ich bin gespannt ob Eberl es kann. Ihn zu mindest traue ich das eher zu als Hasan.

Kahn ist an seinem Ego gescheitert. Bei ihm dachte ich, das er den gleichen Ehrgeiz an den Tag legt wie zu aktiven Zeiten. Aber wer weiß, vielleicht ist Thomas Müller der Mensch der das dann mal besser macht. Ich hoffe es, der spricht Klartext und ist ähnlich wie Hoeneß ein Gesicht des FCB.

Als Trainer weißt du ja auch, dass wenn du nach jeder Niederlage "dass kann ich mir nicht erklären" irgendwann nicht mehr für voll genommen wird. Er ist Mensch klar und deswegen ist verständlich, dass er das plätschern lässt, genau wie die Spieler, denn Meister wird man ja nicht mehr und nächste Saison kommt ja eh ein anderer. Das bestärkt ja meinen Punkt. Warum wartet man bis zum Saisonende? Egal ich denke wie gesagt er ist ein guter Trainer aber hat ein Problem mit Kritik umzugehen. Wo war die Pressekonferenz wo er sich ernsthaft auch mal selbst hinterfragt? 
Ich war auch Trainer, wenn auch nur auf Bezirksebene, und das was du da schilderst ist die Definition von die Mannschaft nicht erreichen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #40


07.04.2024 16:01


Bayernkatze


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.02.2024

Aktivität:
Beiträge: 147

Es ist doch einfach auffällig das Bayern diese Spielzeit jegliche Bayern Mentalität fehlt.
Wo ist sie die Bestie, die sich nach einer Niederlage aufrappelt und den nächsten Gegner aus den Stadion schießt. Oder die Manschaft die bei der Konkurenz 120% gibt um keine zweifel zulassen das sie immer noch die spitze der Liga sind. Wo war das dieses Jahr?

Schwäche Phasen gab es schon immer und auch in den letzten Jahren. Doch sowenig Motivation und Konzentration wie zuletzt. Das ist neu und das habe Ich bisher nur unter Tuchel gesehen. Und zwar nicht nur in Bayern sondern auch unter PSG!

Stellt euch einfach vor Bayern hat sich letztes Jahr in DFB Pokal blamiert. Früher wäre damit der Pokal sicher in Bayern hand. Da sie jeden Gegner überollen der sich nur wagt daran zu denken, dass nochmal eine solche Sensation möglich ist.
Unter Tuchel nichts.
Gegen Leverkusen. Das Spiel der Spiele. Die Chance die Meisterschaft noch spannend zu machen. Chancenlos und null Kampfgeist.
Gegen Dortmund den Rivalen, den man auf keinen Fall schwäche zeigen will. Null Idee. Und Dortmund hat nun wirklich nicht überagend gespielt.
Gegen Heidenheim den unterdog. Da wo man sich in Abstiegkampf auf Bayern immer verlassen konnte. Lustlos und das Spiel hergeschenkt.

Das was wir zurzeit sehen sind einfach nicht die Bayern. Das ist nicht das Mia san Mia das wir selbst in den schwächten Zeiten gesehen habe.
Das was wir sehen ist eine Manschaft die einfach komplett nicht weiß was sie tun soll und offensichtlich einen Trainer hat der auch nicht weiter weiß.

Und für mich hat das ganze halt damit angefangen wie man Nagelsmann gekündigt hat um Tuchel zu holen. Denn eigentlich seit diesen Tag spürt man der Manschaft einfach an wie wenig wert der Bundesliga altag noch hat. Denn die Vereinsführung hat das ganze entwertet auch mit der folgenden Kündigung. Und das hat sich in den Köpfen anscheinend fest gesetzt.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

06.04.2024 15:30


38.
Kane
45.
Gnabry
50.
Sessa
51.
Kleindienst
79.
Kleindienst

Schiedsrichter

Robert SchröderRobert Schröder
Note
2,7
1. FC Heidenheim -   2,7  Bayern München 2,4
Norbert Grudzinski
Dr. Jan Neitzel-Petersen
Patrick Alt
Guido Winkmann
Markus Sinn

Statistik von Robert Schröder

1. FC Heidenheim Bayern München Spiele
8  
  10

Siege (DFL)
6  
  6
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
1  
  2

Niederlagen (DFL)
1  
  3
Niederlagen (WT)
1  
  2

Aufstellung

Kleindienst
Müller
Föhrenbach 46.
Schöppner 46.
Beck 46.
Mainka
Maloney
Beste 76.
Gelbe Karte Gimber
Traoré
Gelbe Karte Dinkçi 92.
Upamecano 
83. Goretzka 
67. Gnabry 
Min-Jae 
Kimmich 
84. Müller 
Kane 
Ulreich 
Davies 
Laimer 
76. Musiala 
Busch  46.
Thomalla  76.
Pieringer  46.
Sessa  46.
Pick  92.
76. Choupo-Moting
67. Tel
84. Guerreiro
83. Zaragoza

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema