Da hat sich unsere Innenverteidigung

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Da hat sich unsere Innenverteidigung | von Seelensammler

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #41


07.04.2024 16:12


Estragon1


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 02.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 40

@Javi Martinez 8

Zitat von Javi Martinez 8
Doch Tuchel ist zu 99% Schuld daran. Er hat es einfach verbockt weil er unfähig ist.

Alternative? Irgendein Trainer aus dem Jugenbereich hinstellen und fertig. Oder den Tiger. Einfach nur damit Tuchel weg ist. Das würde schon helfen. Den Löw kann er gleich mitnehmen, außer Luft wegatmen macht der auch nichts.


Ich sehe hier vor allem zwei Parteien in der Verantwortung: Das Management und die Spieler.

Tuchel wollte wohl, falls es stimmt, was man lesen konnte, vor der Saison einen guten Teil des Kaders umbauen. Das wurde nicht gemacht und soll aber laut Eberl ja jetzt doch nach der Saison passieren. Zudem wurde ein defensiver 6er gefordert. Wie sehr das geholfen hätte, sieht man daran, wie wichtig Pavlovic geworden ist. Somit hat er mMn die Situation richtig eingeschätzt, die Maßnahmen wurden aber nicht durchgeführt. Das ist ein klares Ding der Kaderplanung und damit des Managements.

Dazu muss man auch sagen, dass große Abgänge nicht gleichwertig ersetzt werden konnten. Das hat sich über die Jahre zu einem großen Problem gesteigert, weil es mehrfach passiert ist. Wer ist denn auf dem Niveau eines Ribery, eines Robben oder eines Alaba? Ganz zu schweigen von Schweinsteiger oder Tiago.

Und es war auch nicht immer eine Frage der Möglichkeit: Wieso sind Alaba und Pavard weg? Wieso wurde ein Stanisic ausgeliehen? Man wollte Alaba nicht das nötige Gehalt zahlen, holt dafür aber Spieler für X Millionen die nicht wirklich weiterhelfen. Pavard wollte man nicht IV spielen lassen. Dafür holt man dann Kim, weil man sich völlig verschätzt hat bei der Planung. Stanisic leiht man aus, nur um dafür dann Boey für 30 Millionen zu holen. Da hätte man auch Pavard als IV und Stanisic als RV halten können. Hätte wieder 70 Milionen oder so gespart und wäre vom Niveau her besser gewesen.

Andere Transferchancen hat man sträflich übersehen. Zb: Xhaka wäre ein 6er gewesen, war für wenig Geld verfügbar und ist jetzt bei Leverkusen absoluter Leistungsträger. Wieso sieht man sowas nicht?

Gleichzeitig haut man völlig überteuerte Verträge raus, die oft in keinem Verhältnis zur Leistung stehen. Wie kann ein Sane 15 Millionen im Jahr verdienen? Oder ein Gnabri?

Aber noch krasser finde ich die Spieler.

Beispielsweise: Ein Sane verdient so viel Geld aber wenn mal ein paar Aktionen nicht laufen, dann hat er einen Gesichtsausdruck, als hätte grad jemand seinen Hund erschossen. Der Mann ist 28 Jahre alt und eines der größten Talende des deutschen Fußballs gewesen. Da muss er heute Leistungsträger sein, vorangehen und nicht den Kopf hängen lassen! Wenn man das mal mit der Leistung, der Einstellung und dem Willen von einem Robben früher vergleicht...

Dieser Kader sollte selbst die Spiele ohne Trainer gewinnen können. Aber viele Spieler sind derartig satt, da stimmen einfach die grundlegenden Tugenden und die Leistungsbereitschaft nicht mehr. Mal einem Pass konsequent entgegenlaufen? Oder mal ein guter Seitenwechsel? Oder nach Niederlagen mal richtig salty sein? Nö, gibts nicht.

Wenn jemand so viel Geld verdient, den Lebenstraum als Fußballprofi leben kann und auch noch bei Bayern spielt... Da erwarte ich mindestens Kampf und Leidenschaft, wenn auch sonst nichts geht.  Da muss man als Spieler kämpfen wie ein Wolf, der gerade als 3. zur Arche Noah kommt und feststellt, dass es angefangen hat zu regnen. Und zwar alle Spieler, nicht nur bei 5 oder 6! Das muss aber von innen, von den Spielern selbst kommen zunächst mal.

Solange sich das nicht ändert, kann man da jeden Trainer hinsetzen und die Ergebnisse bleiben gleich.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #42


07.04.2024 19:13


Ball


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.09.2018

Aktivität:
Beiträge: 1010

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
Mit der "Leistung" in HZ 2 kannst du nicht einmal in der 3. Liga ein Spiel gewinnen.

Die Mannschaft ist leider eine große Enttäuschung in dieser Saison, welche obendrein auch hinsichtlich Verletzungsausfälle und mangelndem Spielglück (insbesondere SR - Entscheidungen liefen ja meist gegen uns) einer Horrorsaison gleicht.

Bisher können wir uns nur deswegen da oben noch so einigermaßen halten, weil auch der Rest (bis auf Leverkusen und der VFB) in dieser Saison schwächelt.

Das spiegelt sich auch im DFB-Pokal wider.
Gab es das überhaupt schon jemals, dass im HF des DFB-Pokals nur noch ein Bundesligist dabei war?
 


Bayern hilft im Moment nur die starke Hinrunde, ohne diese würden sie nächste Saison höchstens in der Europa League spielen. 
Seit dem Jahreswechsel hat Bayern kaum noch ein glanzvolles Spiel gehabt. Selbst das 8:1 gegen Mainz wirkte eher so, dass Mainz das Fußballspielen aufgab, als mit dem zwischenzeitlichen 4:1 die Vorentscheidung fiel.
Das letzte richtig gute Spiel gegen einen starken Gegner war das 3:0 gegen Stuttgart mitte Dezember, dann kam nur noch wenig gutes.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #43


07.04.2024 20:31


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@dasheavy

Zitat von dasheavy
Zitat von Javi Martinez 8
Zitat von dasheavy
Tuchel hat lange und viel gemahnt, dass der eine oder andere Spieler nicht gut genug ist, aber man hat nicht auf ihn gehört. Ihn jetzt zum Sündenbock zu machen, hm, ich weiß nicht.


Richtig, hat super geklappt mit der Demontage der SPieler wie mit der holding 6 Debatte. Der Kerl ist einfach unfähig und hat keine Ahnung. Die Spieler sind locker gut genug um den individuell besten Kader der Liga zu stellen und dann kirget der nicht mehr hin als zweistellig Punkte hinterherzuhecheln und gegen Bochu und Heidenheim zu verlieren. Bei aller Liebe und Respekt vor den beiden Vereinen aber mit dem Kader darf das nicht passieren, schon gar nicht 2 mal.
Wer mit dem Kader gegen Heidenheim verliert, sorry das ist alleine Schuld des Trainers. Kane alleine ist doch mehr wert als der ganze Kader der Heidenheimer.

Ich bin dieses Tuchel entschuldigen echt leid. Wann seht ihr endlich ein dass der Kerl ne Pfostenschildkröte ist?

hatte er bei der Holding 6 Debatte irgendeinen Spieler namentlich genannt? Ich meiner hatte lediglich gesagt, dass er diesen Spielertypen nicht in der Mannschaft sieht, ohne einen Namen zu nennen. Ich denke, das ist auch sein gutes Recht als Trainer, wenn er ein bestimmtes System spielen möchte, auch öffentlich, einen Spielertypen zu fordern. Nur zur Erinnerung, Nagelsmann hatte auch einen echten Neuner gefordert, Heynckes wollte auch, nach dem 2012 Debakel, einen 6er, der schon im Mittelfeld abräumt, heute sagt man Holding 6 dazu, und er bekam Martinez. Nicht nur bei Bayern, auch bei anderen Vereinen wirst du immer wieder Trainer haben, die laut nach einem bestimmten Spieltyp rufen. Bei einem Manager Hoeneß hätte er seine Holding 6 bekommen. Man prahlt immer mit dem berühmten Festgeldkonto, gibt mal eben 100 Millionen für einen Stürmer aus, aber hat kein Geld für einen 6er? Kandidaten gab es genug, die waren dem Vorstand nur zu teuer. Nun recht es sich. Jetzt kommt ein neuer Trainer und der bekommt seine Holding 6, wie verarscht müssen sich Tuchel und Nagelsmann vorkommen? Ich sehe auch schon die nächste Baustelle, wenn nach einem Ersatz für Davies ein neuer Linksverteidiger kommen soll. Guerreiro zu verletzungsanfällig, Krätzig noch nicht gut genug.


Also das ist aber auch eine sehr selektive Art der Erinnerung, oder?

https://onefootball.com/de/news/bericht-sechser-debatte-ist-fuer-kimmich-ein-schlag-ins-gesicht-38177245

Tuchel fordert eine holding 6, Kimmich sagt dass er es kann und bereit dazu ist, Tuchel fordert immer noch eine holding 6 weil der zu doof ist Kimmich einzusetzen, bzw es mal wieder besser weiß weil er so ein großer (überbewerteter) Fussballfachmann ist (sein will). Er braucht Kimmich da nicht namentlich nennen weil jeder halbwegs denkende Mensch weiß wer im Kader welche Position inne hat und wem anscheinend nicht das nötige Niveau zugetraut wird. Mit Laimer und Kimmich hat der zwei Spieler die das absolut spielen können und trotzdem fordert der Unsummen für Spieler deren Wert doch bezweifelt werden darf, wie zum Beispiel Palhinha. Ob der besser als Kimmich ist? Meiner Meinung nach nicht. Aber war halt PL Spieler und Tuchel denkt halt dass das automatisch ein Qualitätsmerkmal ist und bestand daher auf 3 Spielern aus der PL die alle überteuert sind und waren. Auch ein Rice ist lachhaft zu teuer.

Trotzdem hat man mit dem öffentlichen Gejammer einen der Vizekapitäne demontiert, der danach immer zuviel wollte um es auszugleichen dass er öffentlich und ohne Not von seinem neuen Trainer fertig gemacht wurde und auch dementsprechend von den Medien zerlegt wurde, die bei sowas eben kreisende Geier sind. Wenn man Spieler fordern will, macht man das intern, nicht draussen an den Mikrofonen und spricht seine Spieler stark aber Tuchel ist eben so ein asozialer Sack (im Sinn von fehlender sozialer Kompetenz) der das gar nicht sieht. Aber so hatte Tuchel mal wieder ne Ausrede warum alle Schuld sind außer ihm. Wozu soll man also Mondpreise für einen 6er ausgeben wenn man x davon im Kader hat? Und wenn du schon auf Kane verweist, mir war der zu teuer bei zu wenig Vertragsrestlaufzeit und zu hohem Alter (Aber eben auch PL Spieler und daher aus Prinzip für Tuchel interessat, egal zu welchem Preis. Tuchel kauft eben ein als spiele er FIFA auf der Playstation. so coacht der auch, inklusive der Ragequits und ich wette ne ganze Menge FIFA Spieler hat mehr Ahnung von Fussball als der). Ich hätte Vlahovic geholt und halte es nach wie vor für einen Fehler 100mio für einen 30jährigen ausgegeben zu haben.
Die 9er Debatte bei Nagelsmann ist doch sehr krass anders gelagert, findest du nicht? Mit Lewandowski hat man seine 9 verloren, dass da nach Ersatz gekuckt wird ist normal. Choupo ist und war nie mehr als Ergänzungsstürmer, manchmal ganz ok, meistens unterirdisch. Hab ich da einen Kane im Kader verpasst der sagte dass er 9 spielen könnte nur um dann von Nagelsmann demontiert zu werden und zum Außenverteidiger degradiert zu werden? Nagelsmann hatte allen Grund sich zu beschweren und mit nem 9er wäre der noch da, wäre nie geflogen und alles wäre prima. Tuchel hätte auch mit Palhinha versagt weil der einfach von vorn bis hinten überschätzt und überfordert ist.

Und ja im Sommer wird es auf nen LV rauslaufen weil Davies trotz miserabler Leistung in den letzten beiden Jahren die 20mio Jahresgehalt fordert die er schlicht nicht wert ist. 50mio Tschö geh nach Madrid und dann Ersatz holen. Leg nochmal 10 Mio oder so drauf und du kriegst guten Ersatz der Davies vergessen macht, der defensiv IMMER Probleme hatte und nur von seiner Schnelligkeit gelebt hat. Hat nichts mit einer holding 6ebatte aus dem Sommer zu tun weil es aufgrund eines abgehenden Spielers Bedarf geben wird. Krätzig ist halt noch zu jung um die ganze Saison alleine zu stemmen und auch mit Guerreiro brauchst du mindestens noch einen Spieler der das auch spielen kann um zu entlasten.

Ändert nichts daran dass Tuchel eine Pfostenschildkröte ist, nie hätte geholt werden dürfen und spätestens nach dem Leverkusenrückspiel hätte fliegen MÜSSEN.



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #44


07.04.2024 20:50


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@Estragon1

Zitat von Estragon1
Zitat von Javi Martinez 8
Doch Tuchel ist zu 99% Schuld daran. Er hat es einfach verbockt weil er unfähig ist.

Alternative? Irgendein Trainer aus dem Jugenbereich hinstellen und fertig. Oder den Tiger. Einfach nur damit Tuchel weg ist. Das würde schon helfen. Den Löw kann er gleich mitnehmen, außer Luft wegatmen macht der auch nichts.


Ich sehe hier vor allem zwei Parteien in der Verantwortung: Das Management und die Spieler.

Tuchel wollte wohl, falls es stimmt, was man lesen konnte, vor der Saison einen guten Teil des Kaders umbauen. Das wurde nicht gemacht und soll aber laut Eberl ja jetzt doch nach der Saison passieren. Zudem wurde ein defensiver 6er gefordert. Wie sehr das geholfen hätte, sieht man daran, wie wichtig Pavlovic geworden ist. Somit hat er mMn die Situation richtig eingeschätzt, die Maßnahmen wurden aber nicht durchgeführt. Das ist ein klares Ding der Kaderplanung und damit des Managements.

Dazu muss man auch sagen, dass große Abgänge nicht gleichwertig ersetzt werden konnten. Das hat sich über die Jahre zu einem großen Problem gesteigert, weil es mehrfach passiert ist. Wer ist denn auf dem Niveau eines Ribery, eines Robben oder eines Alaba? Ganz zu schweigen von Schweinsteiger oder Tiago.

Und es war auch nicht immer eine Frage der Möglichkeit: Wieso sind Alaba und Pavard weg? Wieso wurde ein Stanisic ausgeliehen? Man wollte Alaba nicht das nötige Gehalt zahlen, holt dafür aber Spieler für X Millionen die nicht wirklich weiterhelfen. Pavard wollte man nicht IV spielen lassen. Dafür holt man dann Kim, weil man sich völlig verschätzt hat bei der Planung. Stanisic leiht man aus, nur um dafür dann Boey für 30 Millionen zu holen. Da hätte man auch Pavard als IV und Stanisic als RV halten können. Hätte wieder 70 Milionen oder so gespart und wäre vom Niveau her besser gewesen.

Andere Transferchancen hat man sträflich übersehen. Zb: Xhaka wäre ein 6er gewesen, war für wenig Geld verfügbar und ist jetzt bei Leverkusen absoluter Leistungsträger. Wieso sieht man sowas nicht?

Gleichzeitig haut man völlig überteuerte Verträge raus, die oft in keinem Verhältnis zur Leistung stehen. Wie kann ein Sane 15 Millionen im Jahr verdienen? Oder ein Gnabri?

Aber noch krasser finde ich die Spieler.

Beispielsweise: Ein Sane verdient so viel Geld aber wenn mal ein paar Aktionen nicht laufen, dann hat er einen Gesichtsausdruck, als hätte grad jemand seinen Hund erschossen. Der Mann ist 28 Jahre alt und eines der größten Talende des deutschen Fußballs gewesen. Da muss er heute Leistungsträger sein, vorangehen und nicht den Kopf hängen lassen! Wenn man das mal mit der Leistung, der Einstellung und dem Willen von einem Robben früher vergleicht...

Dieser Kader sollte selbst die Spiele ohne Trainer gewinnen können. Aber viele Spieler sind derartig satt, da stimmen einfach die grundlegenden Tugenden und die Leistungsbereitschaft nicht mehr. Mal einem Pass konsequent entgegenlaufen? Oder mal ein guter Seitenwechsel? Oder nach Niederlagen mal richtig salty sein? Nö, gibts nicht.

Wenn jemand so viel Geld verdient, den Lebenstraum als Fußballprofi leben kann und auch noch bei Bayern spielt... Da erwarte ich mindestens Kampf und Leidenschaft, wenn auch sonst nichts geht.  Da muss man als Spieler kämpfen wie ein Wolf, der gerade als 3. zur Arche Noah kommt und feststellt, dass es angefangen hat zu regnen. Und zwar alle Spieler, nicht nur bei 5 oder 6! Das muss aber von innen, von den Spielern selbst kommen zunächst mal.

Solange sich das nicht ändert, kann man da jeden Trainer hinsetzen und die Ergebnisse bleiben gleich.


Das halte ich alles für totalen Käse wenn ich ehrlich bin. Außer eine 9 hat es keinen großen Umbruch gebraucht. Punktuelle Verstärkung ja, mehr nicht. Wenn du mir erzählen willst dass ein Palhinha ein Upgrade im Vergleich zu einem nicht demontierten Kimmich ist, lache ich dich aus. Un Xhaka? Holt doch gleich den Katsche Schwarzenbeck zurück. Wenn du einen Trainer hast der von Tag 1 an seine Spieler öffentlich demontiert wie TT es getan hat, dann wunderst du dich über ne miese Einstellung? Ein Trainer der gleichzeitig Leute wie Tel draussen lässt die sich zerreißen und die eines der größten Talente im Weltfussball sind? Der dann mit einem Wechsel kokketiert weil Tuchel den nicht spielen lässt? De Ligt der mit Abstand beste IV den wir haben sitzt auf der Bank wenn Upa und Kim Fehler am laufenden Band machen? Mit De Ligt wäre gestern nicht verloren worden weil der nicht blind auf den Ball läuft wie Upa und Kim gestern bei jedem der 3 Tore! Weil De Ligt Stellungsspiel hat was beide der gestrigen Akteure nicht haben.
Pavlovic ist eben ein besonderer Fall. Ein junger Spieler der sich zerreißt um auch in Zukunft dabei sein zu können und der eben frisch dazu kam in das schwarze Motivationsloch das TT erzeugt hat, überlal wo der je Trainer war. Jede seiner Mannschaften wurde schlechter unter ihm nach einem kurzen Hoch, ob er seine überteuerten Quatschtransfers bekommen hat oder nicht. In Chelsea wollte der einen Mudryk unbedingt und hat ihn für ne Mondsumme bekommen. Was war? Der Kerl ist immer noch überfordert in London, weil er einfach nicht das Niveau hatte dass der große Fachmann gesehen haben wollte! Und wen will der im Winter nach München holen und scheitert nur am Veto aus London? Also irgendwann muss man mal einsehen wie wenig der von Fussball versteht. In Paris wurde der mit einer Luxustruppe in einer Grottenliga nur 3, bzw seine Mannschaft hat sich noch auf Platz 3 geschleppt als deser Blender endlich weg war.
Gnabry und Sané sind überbezahlt, ja. Die 7 oder 10 hat keiner der beiden verdient. Sind halt deutsche Natioalspieler die immer bevorzugt behandelt wurden in München. Und? Sané hatte eine kurze gute Entwicklung unter Nagelsmann, hat die noch in die Hinrunde mit rübergeschleppt und ist dank Tuchel wieder ne 0. Toll. Danke Tuchel!

Tuchel ist einfach unfähig mit den Spielern umzugehen die er hat. Er kann keine Spieler entwickeln (Kimmich, Sane, De Ligt, Musiala, Stani, etc). Er will nur einkaufen gehen wie bei ner Fantasyliga und denkt dass es dann schon läuft. Der Mann ist unfähig, da brauchen wir ehrlich gesagt über niemand anderen reden. Im Vergleich sind die Fehler der Mannschaft und des Managements, wenn man sie so nennen will, Peanuts. Wie viele Spiele hat der denn ganz innovativ vercoacht dieses Jahr? Saarbrücken, Frankfurt, Bremen, Leverkusen, Bochum, Heidenheim, Dortmund, Manchester,.... Wo war denn wirklich mal eine gute Trainerleistung zu sehen? Ich sehe nicht ein Spiel wo Tuchel wirklich bewiesen haben soll ein großer Trainer zu sein. Der Kerl ist ein schlimmerer Scharlatan als Klinsmann.



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #45


07.04.2024 20:56


FCB4EVER


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.05.2018

Aktivität:
Beiträge: 1390

@Javi Martinez 8

lass doch mal die Diskreditierung der Person und der Fähigkeiten von Tuchel Weg.

Der Mann hatte Erfolg und das hat er nicht weil er ein stümper ist. Wo andere gescheitert sind, hatte er Erfolg.

Da kannst du noch so viel von Unfähigkeit reden, der Mann hat gezeigt das er es kann und das mehrfach.

Wie man das einfach ignoriert ist zum fremdschämen. Man muss Tuchel nicht mögen, aber ihm jegliche Fachkenntnis und seine Erfolge zur ignorieren ist einfach dumm.




1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #46


07.04.2024 21:25


FCB4EVER


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.05.2018

Aktivität:
Beiträge: 1390

@Estragon1

Zitat von Estragon1
…..

Solange sich das nicht ändert, kann man da jeden Trainer hinsetzen und die Ergebnisse bleiben gleich.


Ironischerweise äußert sich Eberl ähnlich kritisch (Art und Weise) wie Tuchel, aber bei Tuchel ist es arrogant bzw wird es ihm negativ ausgelegt.

Eberl sagte noch vielmehr, was eigentlich zeigt das es eindeutig ein Motivationsproblem der einzelnen Spieler ist.

Wie Tuchel eigentlich tickt und wenn man ihm an der Seite beobachtet, merkt man wie ihm das Verhalten der Spieler auf die Palme bringt und ärgert.

Der Mann brennt trotzdessen, das die Spieler nicht das umsetzen was er vorgibt. Wäre Ihm das alles egal, weil ja zum Saisonende ist Schluss, würde er nicht so reagieren wie er es tut.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #47


07.04.2024 21:32


Estragon1


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 02.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 40

@Javi Martinez 8

Ich gebe dir Recht was die Aufstellungen von Tuchel angehen momentan. Ich habe die von gestern gesehen und vor dem Spiel schon gewusst, dass das ganz ganz schwer wird mit der IV. Fand, dass da grundlos Verunsicherung reingebracht wurde, zumal wir eh schon auf vielen Positionen verletzungsbedingt wechseln mussten. Tatsächlich kann ich nicht verstehen, wieso gerade Upa immer wieder spielt und immer wieder solche Fehler machen darf.
Für Tel würde ich mir auch mehr Einsatzzeit wünschen.

Mit dem Thema 6er bin ich nicht bei dir. ich finde, dass wir auf der Position seit dem Abgang von Thiago Probleme hatten. Kimmich ist ein sehr guter Spieler, keine Frage. Aber mMn kein guter defensive 6er. Er ist zu klein für viele Kopfbälle, zu zweikampfschwach und außerdem zu anfällig für Pressing. Gleichzeitig versucht er überall auf dem Platz zu sein anstatt sich auf das Grundlegende zu konzentrieren. Er braucht neben sich einen Spieler, der ihn absichert, damit er die nötigen Freiheiten für sein Spiel hat. Dann sieht das ganz anders aus in der Verteidigung.

Ein Transfer von Xhaka wäre da glaube ich schon sinnvoll gewesen. Der bringt seit Jahren sehr gute Leistungen und hat zudem viel Biss und Mentalität. Das würde uns gerade gut zu Gesicht stehen. Mit 31 ist er auch bei weitem nicht zu alt, bringt aber viel Erfahrung mit.

An Sane würde ich Tuchel auch nicht die Schuld geben. Sanes Problem ist und bleibt seine eigene Einstellung, dass er direkt den Kopf hängen lässt, wenn es schwer ist. Das geht als Profispieler einfach nicht. Außerdem war Sane in der Hinrunde einer der besten Spieler. Aber er ist halt sehr, sehr unkonstant. Das war er aber auch unter Nagelsmann und Flick.

Ich meine Tuchel ist nicht perfekt. Aber er ist sicher auch nicht so schlecht, wie du ihn hinstellst. Er hatte überall Erfolg, wo er hin ist. Langfristig aber leider halt nicht. Das liegt aber mMn eher an seiner schwierigen Persönlichkeit, als an mangelndem Trainerskill

Wenn aber einer Mannschaft derartig die Basics fehlen auf dem Nivau, dann liegt das save nicht nur am Trainer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #48


07.04.2024 21:40


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@FCB4EVER

Zitat von fcb4ever
lass doch mal die Diskreditierung der Person und der Fähigkeiten von Tuchel Weg.

Der Mann hatte Erfolg und das hat er nicht weil er ein stümper ist. Wo andere gescheitert sind, hatte er Erfolg.

Da kannst du noch so viel von Unfähigkeit reden, der Mann hat gezeigt das er es kann und das mehrfach.

Wie man das einfach ignoriert ist zum fremdschämen. Man muss Tuchel nicht mögen, aber ihm jegliche Fachkenntnis und seine Erfolge zur ignorieren ist einfach dumm.


Erfolge? Die reine Duselei 2021 bei Chelsea? Das Abstürzen mit der Edeltruppe in Paris? Doch Tuchel ist der überschätzteste Trainer im Weltfussball und menschlich schwierig, um nicht zu sagen unmöglich.
Wo hatte der denn Erfolg wo andere gescheitert sind? Welchen Verein hat er besser gemacht?

Eberl versucht halt jetzt auch "seine" Entscheidung zu rechtfertigen den Trainer nicht schon entlassen zu haben. Wenn es gegen Arsenal schief geht, und das wird es, dann fliegt er und mal sehen wie Eberl dann redet.



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #49


07.04.2024 21:43


Estragon1


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 02.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 40

@FCB4EVER

Zitat von fcb4ever
Zitat von Estragon1
…..

Solange sich das nicht ändert, kann man da jeden Trainer hinsetzen und die Ergebnisse bleiben gleich.


Ironischerweise äußert sich Eberl ähnlich kritisch (Art und Weise) wie Tuchel, aber bei Tuchel ist es arrogant bzw wird es ihm negativ ausgelegt.

Eberl sagte noch vielmehr, was eigentlich zeigt das es eindeutig ein Motivationsproblem der einzelnen Spieler ist.

Wie Tuchel eigentlich tickt und wenn man ihm an der Seite beobachtet, merkt man wie ihm das Verhalten der Spieler auf die Palme bringt und ärgert.

Der Mann brennt trotzdessen, das die Spieler nicht das umsetzen was er vorgibt. Wäre Ihm das alles egal, weil ja zum Saisonende ist Schluss, würde er nicht so reagieren wie er es tut.


Das sehe ich auch so! Ich finde, Tuchel ist sehr gut damit umgegangen, dass er entlassen ist zum Ende der Saison. Seine Motivation und seinen Willen sieht man bei den Interviews und auf der Bank. Wenn jeder Spieler diese Motivation hätte, dann hätten wir keine Probleme!

Und ja, die Äußerungen von Eberl lassen für mich auch nur den Schluss zu, dass es eher an der Mannschaft liegt.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #50


07.04.2024 22:03


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@Estragon1

Zitat von Estragon1
Mit dem Thema 6er bin ich nicht bei dir. ich finde, dass wir auf der Position seit dem Abgang von Thiago Probleme hatten. Kimmich ist ein sehr guter Spieler, keine Frage. Aber mMn kein guter defensive 6er. Er ist zu klein für viele Kopfbälle, zu zweikampfschwach und außerdem zu anfällig für Pressing. Gleichzeitig versucht er überall auf dem Platz zu sein anstatt sich auf das Grundlegende zu konzentrieren. Er braucht neben sich einen Spieler, der ihn absichert, damit er die nötigen Freiheiten für sein Spiel hat. Dann sieht das ganz anders aus in der Verteidigung.


Du widersprichst dir selbst. Thiago ist und war nie ein klassischer Abräumer. Den letzten reinen Abräumer den wir hatten war Martinez und seinerzeit wohl der beste defensive 6er der Welt, dank dem ein Schweinsteiger überhaupt zu dem wurde was er war. 2013 war zu einem großen, großen Teil Martinez Verdienst.
Also Kimmich ist schon nah an Thiago dran in Sachen Spielertyp aber weniger Feingeist und mehr Kämpfer, also eher ein Martinez im Vergleich. Wenn ich die verdammte "Holding 6" nicht bekomme dann muss ich eben mit den Leuten arbeiten die ich habe und versuchen die da hin zu bekommen statt monatelang zu jammern und meine Spieler zu demontieren. Das war einfach unnötig und dumm von TT.

Ein Transfer von Xhaka wäre da glaube ich schon sinnvoll gewesen. Der bringt seit Jahren sehr gute Leistungen und hat zudem viel Biss und Mentalität. Das würde uns gerade gut zu Gesicht stehen. Mit 31 ist er auch bei weitem nicht zu alt, bringt aber viel Erfahrung mit.


Du redest von Umbruch und willst einen 31jährigen holen? Arsenal hat den sicher abgegeben weil der da so starkt war. Er spielt eine gute Saison in Leverkusen, ja. Vielleicht weil er einen Trainer hat der seine Spieler aufbaut statt fertig macht?
Xhaka wäre bestenfalls eine Verlgeneheitslösung gewesen. Das Alter ist einer der Gründe warum ich den Kane Transfer immer noch für komplett bescheuert halte. in spätestens 2 Jahren geht das Theater um die Stürmersuche von vorne los und dann hat man 100mio Euro verbraten.

An Sane würde ich Tuchel auch nicht die Schuld geben. Sanes Problem ist und bleibt seine eigene Einstellung, dass er direkt den Kopf hängen lässt, wenn es schwer ist. Das geht als Profispieler einfach nicht. Außerdem war Sane in der Hinrunde einer der besten Spieler. Aber er ist halt sehr, sehr unkonstant. Das war er aber auch unter Nagelsmann und Flick.


Wem denn dann außer Tuchel? Wie gesagt der Trainer ist zuständig für die Einstellung der Mannschaft. Einem Sané musst du nicht mehr erklären wie man die Schuhe zuschnürt. Gerade so einen Spieler musst du eben aufbauen. Nagelsmann war auf einem guten Weg. Unter NAgelsmann hat Sané angefangen zu kämpfen, nach hinten zu arbeiten und eben nicht den Kopf hängen zu lassen. Hat nicht lange gehalten nach Nagelsmanns Aus. Nagelsmann hatte gerade raus wie er Sané anfasst, guck mal die Körpersprache die gerade der bei der N11 zeigt im Vergleich. Das ist zu 100% Tchels Schuld dass Sané wieder "der Alte" ist

Ich meine Tuchel ist nicht perfekt. Aber er ist sicher auch nicht so schlecht, wie du ihn hinstellst.


Ich war noch nett,.....

Er hatte überall Erfolg, wo er hin ist. Langfristig aber leider halt nicht. Das liegt aber mMn eher an seiner schwierigen Persönlichkeit, als an mangelndem Trainerskill

Wenn aber einer Mannschaft derartig die Basics fehlen auf dem Nivau, dann liegt das save nicht nur am Trainer.


Ja langfristig halt nicht. Kurzfristig gabs immer ein kleines Hurra, einmal hat der sich so zur CL geduselt. Und sonst? Alle Vereine waren nach ihm schlechter dran als vor ihm seit Mainz. Dortmund? Im letzten Tuchel Jahr 3. Danach 4.. PSG? In der Grottenliga war Tuchel beim Abgang 3. in der Liga. Mit Leuten wie Neymar, Mbappé etc im Team und wurden nur Vizemeister. In einer Liga die so knapp bei Kohle ist, dass jedes Team jedes Jahr seinen Kader umbauen muss um überhaupt wirtschaftlich überleben zu können, außer eben Tuchels PSG. Chelsea? Nach dem Tuchelabgang wurde man überragend 12. und gurkt aktuell auf Platz 9 herum,... mit dem Kader zu wenig. Die knabbern immer noch an Tuchel, dem Übertrainer. Und jetzt Bayern. Mit dem Kader 16 Punkte Rückstand sind inakzeptabl. Der ist deutlich besser als ihr alle tut. Der Kader ist individuell mit Abstand besser als alles was andere Trainer in der Liga zur Verfügung haben. Nur die kriegen es mit weniger Spielermaterial auf die Kette wärend Tuchel seiner verdammten holding 6 immer noch nachheult und alle anderen schuld sind.

Der Mannschaft fehlen nicht die Basics. Die haben allesamt oft genug bewiesen dass sie begnadete Kicker sind. Die überwiegende Mehrheit sind gestandene Nationalspieler mit Erfolgen von denen Tuchel nur träumen kann. Aktuell zeigen sie es aber nicht und spielen total von der Rolle. Weil sie einen Trainer haben der nichts taugt und der seine Spieler schlechter macht statt besser.

Ich verstehe echt nicht wie man den noch als guten Trainer sehen kann.



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #51


07.04.2024 23:59


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Javi Martinez 8

Zitat von Javi Martinez 8
Zitat von Estragon1
Mit dem Thema 6er bin ich nicht bei dir. ich finde, dass wir auf der Position seit dem Abgang von Thiago Probleme hatten. Kimmich ist ein sehr guter Spieler, keine Frage. Aber mMn kein guter defensive 6er. Er ist zu klein für viele Kopfbälle, zu zweikampfschwach und außerdem zu anfällig für Pressing. Gleichzeitig versucht er überall auf dem Platz zu sein anstatt sich auf das Grundlegende zu konzentrieren. Er braucht neben sich einen Spieler, der ihn absichert, damit er die nötigen Freiheiten für sein Spiel hat. Dann sieht das ganz anders aus in der Verteidigung.


Du widersprichst dir selbst. Thiago ist und war nie ein klassischer Abräumer. Den letzten reinen Abräumer den wir hatten war Martinez und seinerzeit wohl der beste defensive 6er der Welt, dank dem ein Schweinsteiger überhaupt zu dem wurde was er war. 2013 war zu einem großen, großen Teil Martinez Verdienst.
Also Kimmich ist schon nah an Thiago dran in Sachen Spielertyp aber weniger Feingeist und mehr Kämpfer, also eher ein Martinez im Vergleich. Wenn ich die verdammte "Holding 6" nicht bekomme dann muss ich eben mit den Leuten arbeiten die ich habe und versuchen die da hin zu bekommen statt monatelang zu jammern und meine Spieler zu demontieren. Das war einfach unnötig und dumm von TT.

Ein Transfer von Xhaka wäre da glaube ich schon sinnvoll gewesen. Der bringt seit Jahren sehr gute Leistungen und hat zudem viel Biss und Mentalität. Das würde uns gerade gut zu Gesicht stehen. Mit 31 ist er auch bei weitem nicht zu alt, bringt aber viel Erfahrung mit.


Du redest von Umbruch und willst einen 31jährigen holen? Arsenal hat den sicher abgegeben weil der da so starkt war. Er spielt eine gute Saison in Leverkusen, ja. Vielleicht weil er einen Trainer hat der seine Spieler aufbaut statt fertig macht?
Xhaka wäre bestenfalls eine Verlgeneheitslösung gewesen. Das Alter ist einer der Gründe warum ich den Kane Transfer immer noch für komplett bescheuert halte. in spätestens 2 Jahren geht das Theater um die Stürmersuche von vorne los und dann hat man 100mio Euro verbraten.

An Sane würde ich Tuchel auch nicht die Schuld geben. Sanes Problem ist und bleibt seine eigene Einstellung, dass er direkt den Kopf hängen lässt, wenn es schwer ist. Das geht als Profispieler einfach nicht. Außerdem war Sane in der Hinrunde einer der besten Spieler. Aber er ist halt sehr, sehr unkonstant. Das war er aber auch unter Nagelsmann und Flick.


Wem denn dann außer Tuchel? Wie gesagt der Trainer ist zuständig für die Einstellung der Mannschaft. Einem Sané musst du nicht mehr erklären wie man die Schuhe zuschnürt. Gerade so einen Spieler musst du eben aufbauen. Nagelsmann war auf einem guten Weg. Unter NAgelsmann hat Sané angefangen zu kämpfen, nach hinten zu arbeiten und eben nicht den Kopf hängen zu lassen. Hat nicht lange gehalten nach Nagelsmanns Aus. Nagelsmann hatte gerade raus wie er Sané anfasst, guck mal die Körpersprache die gerade der bei der N11 zeigt im Vergleich. Das ist zu 100% Tchels Schuld dass Sané wieder "der Alte" ist

Ich meine Tuchel ist nicht perfekt. Aber er ist sicher auch nicht so schlecht, wie du ihn hinstellst.


Ich war noch nett,.....

Er hatte überall Erfolg, wo er hin ist. Langfristig aber leider halt nicht. Das liegt aber mMn eher an seiner schwierigen Persönlichkeit, als an mangelndem Trainerskill

Wenn aber einer Mannschaft derartig die Basics fehlen auf dem Nivau, dann liegt das save nicht nur am Trainer.


Ja langfristig halt nicht. Kurzfristig gabs immer ein kleines Hurra, einmal hat der sich so zur CL geduselt. Und sonst? Alle Vereine waren nach ihm schlechter dran als vor ihm seit Mainz. Dortmund? Im letzten Tuchel Jahr 3. Danach 4.. PSG? In der Grottenliga war Tuchel beim Abgang 3. in der Liga. Mit Leuten wie Neymar, Mbappé etc im Team und wurden nur Vizemeister. In einer Liga die so knapp bei Kohle ist, dass jedes Team jedes Jahr seinen Kader umbauen muss um überhaupt wirtschaftlich überleben zu können, außer eben Tuchels PSG. Chelsea? Nach dem Tuchelabgang wurde man überragend 12. und gurkt aktuell auf Platz 9 herum,... mit dem Kader zu wenig. Die knabbern immer noch an Tuchel, dem Übertrainer. Und jetzt Bayern. Mit dem Kader 16 Punkte Rückstand sind inakzeptabl. Der ist deutlich besser als ihr alle tut. Der Kader ist individuell mit Abstand besser als alles was andere Trainer in der Liga zur Verfügung haben. Nur die kriegen es mit weniger Spielermaterial auf die Kette wärend Tuchel seiner verdammten holding 6 immer noch nachheult und alle anderen schuld sind.

Der Mannschaft fehlen nicht die Basics. Die haben allesamt oft genug bewiesen dass sie begnadete Kicker sind. Die überwiegende Mehrheit sind gestandene Nationalspieler mit Erfolgen von denen Tuchel nur träumen kann. Aktuell zeigen sie es aber nicht und spielen total von der Rolle. Weil sie einen Trainer haben der nichts taugt und der seine Spieler schlechter macht statt besser.

Ich verstehe echt nicht wie man den noch als guten Trainer sehen kann.

du haust da ordentlich Klamotten raus, hast du dir mal angeschaut, was Tuchels Vorgänger bei PSG oder Chelsea so abgerissen haben? Bei PSG z. B. war neben der Trainerbank eine Drehtür, weil die Trainer schneller gingen, als sie gekommen waren. In der CL war meist im Achtelfinale Schluss. Der Verein ist noch schwieriger zu trainieren als der FCB. Vor allem die Zusammenarbeit mit Leonardo scheint dort sehr schwierig zu sein. Tuchel hat es mit diesem Chaos Club als erster ins CL Finale geschafft, wo andere größere Trainernamen gescheitert sind.
Chelsea ist da nicht viel besser, man hat aber im Gegensatz zu PSG lange an Mourinho festgehalten, ihm sogar eine zweite Chance gegeben, und wer holte die CL? Ein Co-Trainer und der talentlose Tuchel. Chelsea ist zwar ein englischer Traditionsverein, hat aber nur in der Ära Abramowitsch Erfolge eingefahren. Als Tuchel in Dortmund war, ist wie viele andere auch an der Erfolgsserie von Bayern gescheitert. Stress gab es da nur rund um das Attentat. Dass er bei Bayern sofort 2 titel verspielte, willst du ihm das wirklich anhängen? Ein Handspiel in der letzten Sekunde im Pokalspiel, ein aus in der CL gegen die Übermannschaft Man City? Er hatte seine lehren aus der ersten Saison gezogen und dem vorstand seine Erkenntnisse dargelegt und Verbesserungsvorschläge gemacht, er hat klar und deutlich gesagt was verändert werden muss, aber hat man auf ihn gehört? Nein. Im Übrigen hat ein Trainer in München nur bedingt etwas mit der Verpflichtung neuer Spieler zu tun, das Machen in der regel andere, er kann wünsche äußern und darauf hoffen, dass er den Spieler bekommt.
Kimmich kann die 6er-Position nur dann gut spielen, wenn er den passenden Partner an seiner Seite hat, aber das können andere dann genauso, er ist nun mal besser auf der rechten Seite. Er sieht sich selbst als 6er, Freistoßschütze, macht alle Ecken, und was kommt dabei heraus? Als 6er wird er ständig überlaufen, die Freistöße fliegen übers Tor und seine Ecken eine Freude für jeden Abwehrspieler.
Man hat jetzt mit Pavlović endlich einen gefunden, der die Position ausfüllen kann, aber er ist noch jung und muss noch viel lernen.
Mir scheint du bist echt frustriert, dass die Meister-Serie zu Ende ist und jetzt haust du mit Schuldzuweisungen nur noch um dich. Sei lieber stolz darauf, dass man es geschafft hat 11-mal hintereinander Meister zu werden. Alles geht irgendwann einmal zu Ende, das ist nun mal so, dann steht man eben auf und fängt eine neue Serie an.
 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #52


08.04.2024 02:56


Estragon1


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 02.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 40

@Javi Martinez 8

Ich sehe da nicht den Widerspruch. Man kann auch mit einem eher gestaltenden 6er spielen. Thiago war sehr sicher im Spielaufbau und hat die Bälle extrem gut verteilt, sodass viele gefährliche Situationen gar nicht erst entstehen konnten. Außerdem hat er auch die Defensive mitorganisiert und war zweikampfstärker, als viele ihn einschätzen würden.

Aber Kimmich ist eben weder Gestalter noch Abräumer.
Für nen Abräumer ist er zu Kopfballschwach und nicht gut genug im Zweikampf. Für nen Spielgestalter braucht er zu lange für seine Pässe und ist zu anfällig für Pressing. Ich finde ihn auf rechts viel besser aufgehoben. Da kann er seine Stärke im Flanken besser ausspielen. Zudem reißt er nicht so große Lücken, wenn er mit nach vorne geht. Er hat jetzt unter drei Trainern 6er gespielt (unter Nagelsmann und Flick sogar zwei mal durch die NM) und nie hat es wirklich gut funktioniert. Das kann nicht nur an Tuchel liegen.

Nen 31 jährigen zu holen widerspricht nicht einem Umbruch. Du brauchst nicht nur junge Spieler, sondern auch erfahrene, die sie führen können. Und das kann Xhaka sehr gut. Es mag sein, dass er im Herbst seiner Karriere ist aber er war für 20 Millionen zu haben und hätte uns sofort auf einer der problematischsten Positionen helfen können.

Und doch, der Mannschaft fehlen momentan die Basics. Nicht weil sie es nicht können, sondern weil sie satt sind und nicht 100% Einsatz zeigen. Dadurch spielen sie schlampig und nicht mit der nötigen Intensität. Das ist übrigens auch in der NM ein Grund, wieso da lange nichts mehr ging.

Zu Sane (und auch anderen Spielern): Wieso soll es die Aufgabe des Trainers sein, dass Sane den Kopf nicht hängen lässt? Der Mann ist 28! Das ist kein kleiner Junge, der ist selbst für seine Mentalität verantwortlich! Wenn man das von nem Profisportler nicht erwarten kann, was denn dann?
Ich sag dir mal was: Ich bin Erzieher. Ein toller Job aber oft schwierig. Kannst du dir vorstellen, was ich im Job so erlebe? Das sind andere Kaliber als Fußball, das sind echte Gründe, den Kopf hängen zu lassen! Denkst du ich kann vor den Kindern so rumlaufen wie ein Sane? Oder vor den Eltern? Wenn es mir nicht gut geht? Oder wenn es nicht so läuft wie ich es mir vorstelle? Oder wenn sich irgendein Drama abspielt? Nö, kann ich nicht! Also nehme ich den Kopf hoch, lächle und weiter gehts, auch wenns manchmal viel Überwindung kostet! Und ein Profisportler, der 15 Millionen im Jahr verdient, von dem kann man das nicht erwarten, wenn der Trainer ihm nicht dabei hilft (was ich nicht glaube)? In nem 90 Minuten Spiel?

Kein Bayernspieler braucht einen Motivator, die wissen selbst, dass sie fighten und arbeiten und mit zurück gehen müssen etc.. Sie machen es aber oft nicht. Das ist aber alleine ihr Ding.

Natürlich ist es Aufgabe des Trainers, für zusätzliche Motivation zu sorgen. Aber da geht es eher um die letzten 5-10%. Die grundlegende Motivation und der Erfolgshunger muss von den Spielern selbst kommen. Die Bereitschaft, sich für den Erfolg zu zerreißen! Und das fehlt mir momentan.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #53


08.04.2024 06:31


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Estragon1

Zitat von Estragon1
Ich sehe da nicht den Widerspruch. Man kann auch mit einem eher gestaltenden 6er spielen. Thiago war sehr sicher im Spielaufbau und hat die Bälle extrem gut verteilt, sodass viele gefährliche Situationen gar nicht erst entstehen konnten. Außerdem hat er auch die Defensive mitorganisiert und war zweikampfstärker, als viele ihn einschätzen würden.

Aber Kimmich ist eben weder Gestalter noch Abräumer.
Für nen Abräumer ist er zu Kopfballschwach und nicht gut genug im Zweikampf. Für nen Spielgestalter braucht er zu lange für seine Pässe und ist zu anfällig für Pressing. Ich finde ihn auf rechts viel besser aufgehoben. Da kann er seine Stärke im Flanken besser ausspielen. Zudem reißt er nicht so große Lücken, wenn er mit nach vorne geht. Er hat jetzt unter drei Trainern 6er gespielt (unter Nagelsmann und Flick sogar zwei mal durch die NM) und nie hat es wirklich gut funktioniert. Das kann nicht nur an Tuchel liegen.

Nen 31 jährigen zu holen widerspricht nicht einem Umbruch. Du brauchst nicht nur junge Spieler, sondern auch erfahrene, die sie führen können. Und das kann Xhaka sehr gut. Es mag sein, dass er im Herbst seiner Karriere ist aber er war für 20 Millionen zu haben und hätte uns sofort auf einer der problematischsten Positionen helfen können.

Und doch, der Mannschaft fehlen momentan die Basics. Nicht weil sie es nicht können, sondern weil sie satt sind und nicht 100% Einsatz zeigen. Dadurch spielen sie schlampig und nicht mit der nötigen Intensität. Das ist übrigens auch in der NM ein Grund, wieso da lange nichts mehr ging.

Zu Sane (und auch anderen Spielern): Wieso soll es die Aufgabe des Trainers sein, dass Sane den Kopf nicht hängen lässt? Der Mann ist 28! Das ist kein kleiner Junge, der ist selbst für seine Mentalität verantwortlich! Wenn man das von nem Profisportler nicht erwarten kann, was denn dann?
Ich sag dir mal was: Ich bin Erzieher. Ein toller Job aber oft schwierig. Kannst du dir vorstellen, was ich im Job so erlebe? Das sind andere Kaliber als Fußball, das sind echte Gründe, den Kopf hängen zu lassen! Denkst du ich kann vor den Kindern so rumlaufen wie ein Sane? Oder vor den Eltern? Wenn es mir nicht gut geht? Oder wenn es nicht so läuft wie ich es mir vorstelle? Oder wenn sich irgendein Drama abspielt? Nö, kann ich nicht! Also nehme ich den Kopf hoch, lächle und weiter gehts, auch wenns manchmal viel Überwindung kostet! Und ein Profisportler, der 15 Millionen im Jahr verdient, von dem kann man das nicht erwarten, wenn der Trainer ihm nicht dabei hilft (was ich nicht glaube)? In nem 90 Minuten Spiel?

Kein Bayernspieler braucht einen Motivator, die wissen selbst, dass sie fighten und arbeiten und mit zurück gehen müssen etc.. Sie machen es aber oft nicht. Das ist aber alleine ihr Ding.

Natürlich ist es Aufgabe des Trainers, für zusätzliche Motivation zu sorgen. Aber da geht es eher um die letzten 5-10%. Die grundlegende Motivation und der Erfolgshunger muss von den Spielern selbst kommen. Die Bereitschaft, sich für den Erfolg zu zerreißen! Und das fehlt mir momentan.

da gebe ich dir recht, es sollte schon alleine Motivation genug sein für diesen Verein zu spielen, ständig die Chance zu haben titel zu holen, sich durch gute Leistungen als Stammspieler und dadurch auch für die Nationalmannschaft zu etablieren. Früher sind, allen voran afrikanische und südamerikanische Spieler gerne nach Bayern gekommen, weil so ihre Chancen größer waren in ihrer Nationalmannschaft berufen zu werden, siehe z.b. Elber, Pizzaro, Koffour und Dante. Heutzutage ist Geld zwar die Motivation nach München zu kommen, aber Geld ist dann auch die gleiche Motivation wieder zu gehen. Bestes Beispiel Pavard, er könnte in München weiter Jahr für Jahr Titel sammeln, geht aber lieber nach Italien, um unter ferner liefen zu spielen. Es ist vielleicht sogar ganz gut mal wieder ein titelloses Jahr zu haben, nun kann der eine oder andere zeigen, dass er es besser kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #54


08.04.2024 09:53


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@Estragon1

Zitat von Estragon1
Ich sehe da nicht den Widerspruch. Man kann auch mit einem eher gestaltenden 6er spielen. Thiago war sehr sicher im Spielaufbau und hat die Bälle extrem gut verteilt, sodass viele gefährliche Situationen gar nicht erst entstehen konnten. Außerdem hat er auch die Defensive mitorganisiert und war zweikampfstärker, als viele ihn einschätzen würden.


Thiago war auch schwach im Kopfball und ähnlich klein wie Kimmich. Und Kimmich in Topform ist einer der besten 6er der Welt aktuell. Einer der sehr wohl gestalten kann. Und der auch die nötige Giftigkeit im ZWeikampf besitzt. Er zeigt sie aktuell aber nicht was vor allem psychologische Gründe sind, hervorgerufen von Tuchel. Was war denn unter Flick? Mit dem Coronageheule in der Presse wurde Kimmich auch fertig gemacht, so wie jeder der aus deren Sicht damals nicht blind mitgezogen hat. Zum Teufel, Profifussballer sind keine Wissenschaftler, die meisten sind dumm wie 5m Feldweg. Was juckt es einen wenn der sich nicht impfen lässt oder was auch immer es war? Das hatte einen Rieseneinfluss auf sein Spiel.

Aber Kimmich ist eben weder Gestalter noch Abräumer.
Für nen Abräumer ist er zu Kopfballschwach und nicht gut genug im Zweikampf. Für nen Spielgestalter braucht er zu lange für seine Pässe und ist zu anfällig für Pressing. Ich finde ihn auf rechts viel besser aufgehoben. Da kann er seine Stärke im Flanken besser ausspielen. Zudem reißt er nicht so große Lücken, wenn er mit nach vorne geht. Er hat jetzt unter drei Trainern 6er gespielt (unter Nagelsmann und Flick sogar zwei mal durch die NM) und nie hat es wirklich gut funktioniert. Das kann nicht nur an Tuchel liegen.


Das sieht mit Diegoe Simeone aber ein tatsächlicher Weltklasse Trainer deutlich anders,... Zitat:

""Die Bayern haben mit ihm einen besonderen Spieler. Es macht einfach Spaß, ihm beim Fußball-Spielen zuzusehen", erklärte er dem argentinischen Medium Ole und ergänzte: "Das einzige Mal, dass er den Ball verloren hat? Das war, als er ihn seinem Sohn zuhause zum Spielen gegeben hat.""

https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc-bayern-muenchen-news-diego-simeone-adelt-joshua-kimmich/12434154/35311

Und wenn ein Simeone dich so adelt und lobt, der die "Raufbolde Europas" laut Müller trainiert, wird der auch im Zweikampf nicht so schlecht sein.
Der Kerl ist super aufgehoben auf der 6, RV haben wir genug. Der kann auch defensiver Zerstörer spielen, für die Kopfbälle hat er Goretzka. Tuchel ist nur nicht im Stande den Kerl da aufzustellen und einzuspielen sondern motzt lieber öffentlich und demotiviert seine Spieler. Doch Tuchel hat Schuld daran. Der hat ihn öffentlich demontiert nachdem der schon ständig ziemlich unsachlich kritisiert wurde. Die NM war in den letzten Jahren Scheiße weil sie sich mehr auf Politik als auf den Sport konzentriert haben. Das darfst du gerne Clowns wie Neuer mal vorwerfen der ja auch meinte in der Saison Ski fahren zu gehen.
Und als Dank wird dan ein Kimmich zermatert der eigentlich nichts dafür kann und als einer der wenigen der da mit Intensität und Ehrgeiz reingeht. Leute wie du haben da nur ein einfaches Opfer gefunden weil der große Fussballfachmann Tuchel ihn demontiert hat und er seitdem fast schon verzweifelt versucht es allen zu zeigen. Hier wird immer wieder gejammert dass Kimmich überall alles machen will. Ja warum denn?

Nen 31 jährigen zu holen widerspricht nicht einem Umbruch. Du brauchst nicht nur junge Spieler, sondern auch erfahrene, die sie führen können. Und das kann Xhaka sehr gut. Es mag sein, dass er im Herbst seiner Karriere ist aber er war für 20 Millionen zu haben und hätte uns sofort auf einer der problematischsten Positionen helfen können.


Doch das widerspricht einem Umbruch total. Du hast intern genug verdiente Spieler in dem Alter die die Erfahrung mitbringen, ein Umbruch muss neues junges Blut bringen. Nen 31jährigen aussortierten Arsenalspieler zu holen wäre Käse. Einen 9er mit 30 Jahren übrigens auch.


Und doch, der Mannschaft fehlen momentan die Basics. Nicht weil sie es nicht können, sondern weil sie satt sind und nicht 100% Einsatz zeigen. Dadurch spielen sie schlampig und nicht mit der nötigen Intensität. Das ist übrigens auch in der NM ein Grund, wieso da lange nichts mehr ging.


Bis auf den letzten Satz, mein Reden. Und genau DAS ist Aufgabe des Trainers! Da hat Tuchel kläglich versagt wie überall auf jeder seiner Stationen. => Überschätzter Stümper.

Zu Sane (und auch anderen Spielern): Wieso soll es die Aufgabe des Trainers sein, dass Sane den Kopf nicht hängen lässt? Der Mann ist 28! Das ist kein kleiner Junge, der ist selbst für seine Mentalität verantwortlich! Wenn man das von nem Profisportler nicht erwarten kann, was denn dann?
Ich sag dir mal was: Ich bin Erzieher. Ein toller Job aber oft schwierig. Kannst du dir vorstellen, was ich im Job so erlebe? Das sind andere Kaliber als Fußball, das sind echte Gründe, den Kopf hängen zu lassen! Denkst du ich kann vor den Kindern so rumlaufen wie ein Sane? Oder vor den Eltern? Wenn es mir nicht gut geht? Oder wenn es nicht so läuft wie ich es mir vorstelle? Oder wenn sich irgendein Drama abspielt? Nö, kann ich nicht! Also nehme ich den Kopf hoch, lächle und weiter gehts, auch wenns manchmal viel Überwindung kostet! Und ein Profisportler, der 15 Millionen im Jahr verdient, von dem kann man das nicht erwarten, wenn der Trainer ihm nicht dabei hilft (was ich nicht glaube)? In nem 90 Minuten Spiel?

Kein Bayernspieler braucht einen Motivator, die wissen selbst, dass sie fighten und arbeiten und mit zurück gehen müssen etc.. Sie machen es aber oft nicht. Das ist aber alleine ihr Ding.

Natürlich ist es Aufgabe des Trainers, für zusätzliche Motivation zu sorgen. Aber da geht es eher um die letzten 5-10%. Die grundlegende Motivation und der Erfolgshunger muss von den Spielern selbst kommen. Die Bereitschaft, sich für den Erfolg zu zerreißen! Und das fehlt mir momentan.


Genau das ist die Kernaufgabe des Trainers auf diesem Niveau. Taktik (Wie oft hat der sich alleine diese Saison vercoacht?) und Einstellung der Spieler. Ob das ein Kleinkind ist oder ein Fussballmillionär wie Sané ist da vollkommen egal. Deine Haltung zu Sané ist als ob du zu einem weinenden Kind gehst und dem sagst "Heul leise Chantal, ich hab dir ja Buntstifte gegeben!" Der lässt den Kopf nicht hängen weil der seinen Kontostand angesehen hat oder gestern Geburtstag hatte sondern weil der psychisch nicht weiterkommt auf dem Platz. Das ist eine Mentalitätssache. Mentalität ist Kerngeschäft des Trainers! Oder wer sonst ist dafür verantwortlich? Wozu haben wir denn überhaupt nen Trainer auf dem Niveau wenn nicht gerade das seine Aufgabe ist? Was meinst du meine ich wenn ich von "Den Spieler besser machen" rede? Die können alle besser kicken als ein Tuchel es zu aktiven Zeiten je konnte. Es geht nur um Mentalität.
Guck dir doch mal einen Ancelotti an wie der sich vor Vinicius stellt! Vinicius ist ein provokanter Sack der sich seine Beleidigungen hart erarbeitet und dann jammert (auch wenn die Beleidigungen natürlich nicht gehen und sanktioniert werden müssen). Vinicius ist kein Unschuldslamm. Aber Ancelotti verteidigt den wie ein Löwe, weil das sein verdammter Job ist. Ein Tuchel würde da den Mund halten oder Vinicius noch demontieren weil der im Sommer Mudryk aus der PL holen wollte, weil ist ja ein PL Spieler und damit besser als alles andere.



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #55


08.04.2024 10:31


Javi Martinez 8


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 158

@dasheavy

Zitat von dasheavy
du haust da ordentlich Klamotten raus, hast du dir mal angeschaut, was Tuchels Vorgänger bei PSG oder Chelsea so abgerissen haben?


Ja. Du auch?
https://www.transfermarkt.de/fc-chelsea/platzierungen/verein/631
https://www.transfermarkt.de/fc-paris-saint-germain/platzierungen/verein/583

Bei PSG z. B. war neben der Trainerbank eine Drehtür, weil die Trainer schneller gingen, als sie gekommen waren. In der CL war meist im Achtelfinale Schluss.


Vor Tuchel waren es zwei Jahre Emery, 3 Jahre Blanc, 2 Jahre Ancelotti, 3 Jahre Antoine Kombouaré, 3 Jahre Le Guen. Wo war da die Drehtür? Tuchel hingegen war nach einem grob 2 Jahren weg, gefolgt von zwei Jahren Pochettino. Wohlwissend dass PSG nicht immer diese ganz krasse Startruppe war sondern die erst zusammengekauft werden musste und Tuchel die Startruppe hatte, ist es verwunderlich dass nur in der Saison in der Tuchel geflogen ist (weil das ja so ein begnadeter Trainer sein soll) PSG nicht Meister wurde in einer Witzliga.
Was die CL angeht so brauchst du da auch immer ein bisschen Losglück. Abgesehen von der Finalniederlage mit Tuchel gegen uns, sind die letztes Jahr im Achtelfinale gegen uns rausgeflogen, davor gegen Madrid, Man City, Finalniederlage gegen uns, Man Unitied, Real, Barcelona, Man City, Barcelona, Chelsea und Barcelona, was die Phase markiert ab der das der Scheichklub war. Gegegn jeden von denen kann man aus der CL rausfliegen, das ist keine Schande. Wo genau hat Tuchel da brilliert?


Der Verein ist noch schwieriger zu trainieren als der FCB. Vor allem die Zusammenarbeit mit Leonardo scheint dort sehr schwierig zu sein. Tuchel hat es mit diesem Chaos Club als erster ins CL Finale geschafft, wo andere größere Trainernamen gescheitert sind.


https://www.transfermarkt.de/uefa-champions-league/startseite/pokalwettbewerb/CL/saison_id/2019

Ja war voll überzeugend und gar kein Dusel, nicht wahr? Die Frage ist wer der schwierige Charakter ist, Tuchel oder Leonardo. Leonardo war nur "schwierig" mit Tuchel, die anderen sind immer klargekommen mit dem. Komisch.

Chelsea ist da nicht viel besser, man hat aber im Gegensatz zu PSG lange an Mourinho festgehalten, ihm sogar eine zweite Chance gegeben, und wer holte die CL? Ein Co-Trainer und der talentlose Tuchel. Chelsea ist zwar ein englischer Traditionsverein, hat aber nur in der Ära Abramowitsch Erfolge eingefahren.


Ein CL-Triumph der reiner Dusel und Catenaccio war. Toller Trainer. Der war da schlimmer als Mourinho zu seinen schlimmsten Antifussballzeiten.


Als Tuchel in Dortmund war, ist wie viele andere auch an der Erfolgsserie von Bayern gescheitert. Stress gab es da nur rund um das Attentat.


Schlicht nicht wahr. Es gab da mehr Stress als nur um das Attentat bzw die Neuansetzung des Spiels, über die er sich auch nur aufgeregt hat als er verloren hatte. Und vorher die Spieler noch weicheier nannte mit denen er die Bayern nicht schlagen könnte weil die nach dem Attentat geweint haben.

Dass er bei Bayern sofort 2 titel verspielte, willst du ihm das wirklich anhängen? Ein Handspiel in der letzten Sekunde im Pokalspiel, ein aus in der CL gegen die Übermannschaft Man City?


Ja will ich. Gegen Freiburg, bei aller Liebe und Sympathie für den Verein, ich hab lange genug da gelebt, darfst du mit dem Kader nicht rausfliegen. und gegen City muss man anders auftreten denn auch da war die taktische Ausrichtung,... bescheiden.

Er hatte seine lehren aus der ersten Saison gezogen und dem vorstand seine Erkenntnisse dargelegt und Verbesserungsvorschläge gemacht, er hat klar und deutlich gesagt was verändert werden muss, aber hat man auf ihn gehört? Nein.


Abgesehen von der Holding 6 hat er alle exorbitant teuren Wünsche erfüllt bekommen. Eine Holding 6 die es nie gebraucht hätte, weil er genug soche Spieler hat nur zu blöd ist sie einzusetzen und aufzubauen.
Der Stürmer war überteuert und alt und in 2-3 Jahren geht das Theater spätestens von vorne los. Keine nachhaltige Lösung.
Kim hat zwar noch Schonfrist wegen der Eingewöhnung aber war auch kein Upgrade bisher. Ansonsten? Hat er sich in x Spielen vercoacht und nur Spieler öffetnlich demontiert, ohne Not. Weil er einfach menschlich unter aller Kanone ist und fachlich überschätzt.

Im Übrigen hat ein Trainer in München nur bedingt etwas mit der Verpflichtung neuer Spieler zu tun, das Machen in der regel andere, er kann wünsche äußern und darauf hoffen, dass er den Spieler bekommt.


Jaja, Thiago oder nix,... Es wird immer nur über die Köpfe der Trainer hinweg entschieden, die sind gar nicht involviert die armen Spätzchen. Ein Laimer wollte zurück zu Nagelsmann und NAgelsmann wollte ihn. Der trainer hat aber nur geringen Einfluss. Ach hör mir doch auf.

Kimmich kann die 6er-Position nur dann gut spielen, wenn er den passenden Partner an seiner Seite hat, aber das können andere dann genauso, er ist nun mal besser auf der rechten Seite. Er sieht sich selbst als 6er, Freistoßschütze, macht alle Ecken, und was kommt dabei heraus? Als 6er wird er ständig überlaufen, die Freistöße fliegen übers Tor und seine Ecken eine Freude für jeden Abwehrspieler.


Das ist aber ne sehr selektive Einschätzung der Situation. Kimmich mit Rückendeckung vom Trainer ist einer der besten 6er der Welt, besser als ein Palhinha je werden wird. als RV ist der verschwendet. Kimmichs aktuelle Form, samt seinem Drang alles zu machen und dabei zu scheitern, liegt an Tuchel und dem Druck den er mit seiner öffentlichen Demontage aufgebaut hat.

Man hat jetzt mit Pavlović endlich einen gefunden, der die Position ausfüllen kann, aber er ist noch jung und muss noch viel lernen.
Mir scheint du bist echt frustriert, dass die Meister-Serie zu Ende ist und jetzt haust du mit Schuldzuweisungen nur noch um dich.


Mir scheint dass es mit Argumenten nicht weit her ist wenn du jetzt mit Ad Hominem Gespitzele kommst weil jemand deinen Übertrainer kritisiert. Meine Kritik an Tuchel ist begründet und pointiert, im Gegensatz zu deinem Gebrabbel über Kimmich.

Sei lieber stolz darauf, dass man es geschafft hat 11-mal hintereinander Meister zu werden. Alles geht irgendwann einmal zu Ende, das ist nun mal so, dann steht man eben auf und fängt eine neue Serie an.


Ja die neue Serie muss nächstes Jahr anfangen, stimmt. Aber man muss eben knallhart auch mal vergangene Entscheidungen auf den Prüfstand stellen und ehe man jetzt Leute rausschmeißt die  nur aufgrund eines unfähigen Trainers eine scheiß Saison gespielt haben, sollte man vor allem mal den Trainer hinterfragen. Und wer weiß wie die Saison gelaufen wäre wenn man früher die Reißleine bei diesem Stümper gezogen hätte. Der Übertrainer mit einem Punkteschnitt von 1,57 in der Rückrunde.....



Tuchel RAUS!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #56


08.04.2024 12:31


Bayernkatze


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.02.2024

Aktivität:
Beiträge: 148

Es ist ja nunmal so dass da auf den Platz immer noch super viele Talente stehen. Und das es bei allen nicht läuft zurzeit, dass muss man einfach den Trainer ankreiden. Denn es ist ja nicht so als könnte da keiner von denen Fußball spielen.
Doch es ist offensichtlich das diese Manschaft Null mit Tuchel anfangen kann. Denn seine Ideen können sie ja anscheinend nicht umsetzen.

Ein weiteres Problem was Ich in Bayern jedoch sehe ist, wie gewissen Männer in der Vereinspitze den Spielern auch das Gefühl geben, dass sie jederzeit zu ihnen kommen können und sie das letzte Wort haben. Eigentlich sollte der Trainer das letzte Wort haben. Bei Bayern ist das aber eindeutig nicht so und das spüren die Spieler. Also haben sie auch kein Respeckt vor ihn.

Noch ein Problem ist tatsächlich Müller. Ich mag Müller als Menschen und als Spieler. Aber er ist Unruheherd für die Manschaft. Den wenn er hinter den Trainer steht und die Manschaft zusammenreißt dann läuft ist. Ist Müller unglücklich oder spielt nicht gut, bricht sofort alles zusammen. Die Manschaft ist einfach viel zu sehr abhängig davon das Müller die Manschaft leitet.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #57


08.04.2024 15:12


Estragon1


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 02.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 40

@Javi Martinez 8

Ich denke, dass du mit einigen Punkten schon Recht hast, auch wenn ich es nicht so hart formulieren würde. Gerade bei der Taktik, den Aufstellungen und den Auswechslungen verstehe ich oft nicht, was da eigentlich der Plan sein soll.

Ich hoffe jedenfalls, dass du Recht hast. Denn wenn ja, dann werden wir nächste Saison einen anderen FCB sehen. Und das wäre super!

Vielleicht dauert es nichtmal bis zur nächsten Saison. Ich vermute mal, dass wir gegen Arsenal richtig was abbekommen und dann ist danach wohl Ende mit Bayern und Tuchel. Klose und Gerland stehen ja schon bereit wie es scheint.

Was mir Sorgen macht ist aber, dass es auch mit neuem Trainer so weitergeht. Und dafür spricht einiges:

- Flick war in seiner letzten Saison schon mit ähnlichen Problemen konfrontiert, was die Defensive angeht. In der NM war es dann auch so, dass er von den Spielern gnadenlos im Stich gelassen wurde. Und das waren zu nem großen Teil Bayernspieler.

- Nagelsmann hätte locker seinen Job behalten können von seiner Leistung her aber auch da waren viele Spieler völlig schläfrig und motivationslos in der 2. Saisonhälfte. Ähnliche Probleme in der Defensive, gerade auf der 6, waren dort schon vorhanden. Dass man keine richtige 9 hatte, hat die Sache natürlich nicht besser gemacht. Aber nach hinten wäre deutlich mehr drin gewesen. In der NM hat er das jetzt in den letzten 2 Spielen gut gelöst... Indem er auf viele Bayernspieler verzichtet hat und Kimmich als RV einsetzt. davor war auch hier absolut nichts los mit unseren Bayernstars. Im gegenteil, Sane holt sich sogar gegen Österreich noch ne dämliche Rote Karte in nem Freundschaftsspiel ab und schadet sich damit selbst und auch dem Team.

- Ja, in der Nationalmannschaft ging es sehr viel um Politik. Und wer hat das mitgetragen? Unsere Bayernspieler. Denen war das doch wichtiger als Erfolg (ob zu recht oder zu unrecht ist ein anderes Thema). Glaubst du, das wäre so gelaufen, wenn die Spieler von Bayern gesagt hätten: "Nö, nicht mit uns"?

In den letzten Jahren sind bei uns viele Trainer gescheitert oder haben aufgehört. Ancelotti, Kovac, Nagelsmann, Tuchel, Flick um mal einige zu nennen. Und die sind sicher nicht alle schlecht. Aber gerade Ancelotti und Nagelsmann kann man mMn zu 100% auf die Spieler zurückführen.

Die Frage ist halt: wer wird sich das nächstes Jahr antun? Glaube nicht, dass der Kandidatenkreis so groß ist tbh.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #58


08.04.2024 16:35


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Estragon1

Zitat von Estragon1
Ich denke, dass du mit einigen Punkten schon Recht hast, auch wenn ich es nicht so hart formulieren würde. Gerade bei der Taktik, den Aufstellungen und den Auswechslungen verstehe ich oft nicht, was da eigentlich der Plan sein soll.

Ich hoffe jedenfalls, dass du Recht hast. Denn wenn ja, dann werden wir nächste Saison einen anderen FCB sehen. Und das wäre super!

Vielleicht dauert es nichtmal bis zur nächsten Saison. Ich vermute mal, dass wir gegen Arsenal richtig was abbekommen und dann ist danach wohl Ende mit Bayern und Tuchel. Klose und Gerland stehen ja schon bereit wie es scheint.

Was mir Sorgen macht ist aber, dass es auch mit neuem Trainer so weitergeht. Und dafür spricht einiges:

- Flick war in seiner letzten Saison schon mit ähnlichen Problemen konfrontiert, was die Defensive angeht. In der NM war es dann auch so, dass er von den Spielern gnadenlos im Stich gelassen wurde. Und das waren zu nem großen Teil Bayernspieler.

- Nagelsmann hätte locker seinen Job behalten können von seiner Leistung her aber auch da waren viele Spieler völlig schläfrig und motivationslos in der 2. Saisonhälfte. Ähnliche Probleme in der Defensive, gerade auf der 6, waren dort schon vorhanden. Dass man keine richtige 9 hatte, hat die Sache natürlich nicht besser gemacht. Aber nach hinten wäre deutlich mehr drin gewesen. In der NM hat er das jetzt in den letzten 2 Spielen gut gelöst... Indem er auf viele Bayernspieler verzichtet hat und Kimmich als RV einsetzt. davor war auch hier absolut nichts los mit unseren Bayernstars. Im gegenteil, Sane holt sich sogar gegen Österreich noch ne dämliche Rote Karte in nem Freundschaftsspiel ab und schadet sich damit selbst und auch dem Team.

- Ja, in der Nationalmannschaft ging es sehr viel um Politik. Und wer hat das mitgetragen? Unsere Bayernspieler. Denen war das doch wichtiger als Erfolg (ob zu recht oder zu unrecht ist ein anderes Thema). Glaubst du, das wäre so gelaufen, wenn die Spieler von Bayern gesagt hätten: "Nö, nicht mit uns"?

In den letzten Jahren sind bei uns viele Trainer gescheitert oder haben aufgehört. Ancelotti, Kovac, Nagelsmann, Tuchel, Flick um mal einige zu nennen. Und die sind sicher nicht alle schlecht. Aber gerade Ancelotti und Nagelsmann kann man mMn zu 100% auf die Spieler zurückführen.

Die Frage ist halt: wer wird sich das nächstes Jahr antun? Glaube nicht, dass der Kandidatenkreis so groß ist tbh.

das ein Trainerwechsel nochmal einen kleinen Schub gibt hat man schon oft gesehen, man hat gestaunt wie planlose, unmotivierte Spieler auf einmal wieder laufen, kämpfen und beißen können. Das wunder siehst da aber meist bei Mannschaften im Abstiegskampf, und am Ende oft vergebens, weil zu spät. Diese Mannschaften wechseln dann auch oft den halben Kader zur neuen Saison. Bei uns hat dieses Wunder ja auch schon öfters funktioniert, nur unser Kader blieb trotz katastrophalen Leistungen der Spieler zu größten teil zusammen. Irgendwann nutzt sich dieses Trainerwechseldich spiel aber auch mal ab. Sofern man nicht gezielt sich von dem einen oder anderen Spieler trennt, bleibt das Problem. Kovac kam mit dem Auftrag einen Umbruch einzuleiten und ist damit komplett gescheitert, weil man sich hinter die Mannschaft statt hinter den Trainer stellte. Nagelsmann sollte es dann erneut versuchen, mit einem Kader, aus dem man wichtige Spieler entfernte und nicht besonders gut ersetzte, aber wie ich finde, er hat das eigentlich recht gut hinbekommen. Bei seiner Entlassung sehe ich nach wie vor die Schuld bei der schwachsinnigen mitten in der Saison abgehaltenen WM und den Unfall von Neuer.
Die Spieler kamen total außer Form zurück von der Nationalmannschaft, einige häppchenweise, weil verlängerten Urlaub nach der WM. Dortmund hatte weit weniger Abstellungen und konnte sich gezielter auf die Rückrunde vorbereiten. Es waren im übrigen immer schon die Saisons nach einer WM oder EM, wo Bayern sich schwertat. 2013 war nur deshalb eine Ausnahme, weil man den Kader gut aufgefrischt hatte, das Geld wäre da, es braucht nur Mut. Für den einen oder anderen, der dann gehen kann, gibt es ja auch noch ein paar Taler. Eberl musste in Gladbach schon öfters einen Umbruch machen und das ist ihm, angesichts des geringerem Budget eigentlich recht gut gelungen. Wenn in diesem Kader noch ein bisschen Funken Anstand drin ist, ist sogar der CL titel noch drin, mit Platz 2 könnte man sich noch für den Supercup qualifizieren, falls Leverkusen das Double holt. Man hat also noch 2 ziele vor Augen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #59


08.04.2024 19:58


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 544

@Javi Martinez 8

Zitat von Javi Martinez 8
...
PSG? In der Grottenliga war Tuchel beim Abgang 3. in der Liga. Mit Leuten wie Neymar, Mbappé etc im Team und wurden nur Vizemeister.
...


es ist anzumerken, Tuchel wurde nach einem 4:0 Sieg entlassen!!! aufgrund des Zerwürfnisses mit dem Sportdirektor (Vergleichbares gab es bereits in der Bundesliga, als Willi Entenmann nach einem 2:0 Sieg über den FCB entlassen wurde, sein Ex-Arbeitgeber stieg zum Saisonende ab).
Tuchels Nachfolger schaffte in seinem ersten Spiel nur ein unentschieden gegen St. Etienne, das ist Tuchel definitiv nicht anzulasten.
Zur Meisterschaft fehlte am Schluss 1 Punkt.
Tuchel hier eine Verantwortung für die verpasste Meisterschaft oder gar einen Absturz von PSG zu unterstellen ist eine gewagte Hypothese.

Auch an der Bilanz in Chelsea 2020/21 gibt es nichts zu mäkeln,
von Platz 9 übernommen und Platz 4 CL Platz erreicht inkl. dem CL Titel.
Punkteschnitt von 2,1 während sein Vorgänger nur 1,5 erreichte und in er Rückrunde Tabellenplatz 2 hinter überragenden Manchester City.
2021/22 wurde man dritter.
Vor der Sasio 2022/23 fand der Eigentümerwechsel bei Chelsea statt mit einer verwegenen Einkaufspolitik.
Tuchel schaffte in seinen 6 Spielen einen Punkteschnitt von 1,66. Nach Tuchel nur magere 1,06 Punkte pro Spiel. Das bei Transferausgaben von über 600 Mio. Euro.

Das muss man die Kirche schon im Dorf lassen statt vogelwild zu argumentieren.

Das Problem beim FCB ging lange vor Tuchel los: Es ist ein Managementproblem vom Aufsichtsrat über Präsident und Vorständen, kein Trainerproblem.
6 Trainer in 8 Jahren trotz 7 Meisterschaften sprechen nicht für das Management vergangener Tage.
Einmal ist Pech, zweimal ist Zufall, dreimal, es liegt am System.

 



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Da hat sich unsere Innenverteidigung  - #60


09.04.2024 20:20


FCB4EVER


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.05.2018

Aktivität:
Beiträge: 1390

@elf

Ich frag mich immer wieder warum man Tuchel jegliche Fähigkeiten abspricht.

Ich würde hier noch anmerken, das der vermeintlich beste deutsche Trainer (Klopp) im Vergleich dazu viel länger brauchte und viel mehr Geld einsetzen musste um die CL zu gewinnen.

Tuchel kommt mitten in der Saison zu Chelsea und erreicht das von dir erwähnte.

Also wie gesagt ich kann diese unqualifizierten Äußerungen nicht nachvollziehen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

06.04.2024 15:30


38.
Kane
45.
Gnabry
50.
Sessa
51.
Kleindienst
79.
Kleindienst

Schiedsrichter

Robert SchröderRobert Schröder
Note
2,7
1. FC Heidenheim -   2,7  Bayern München 2,4
Norbert Grudzinski
Dr. Jan Neitzel-Petersen
Patrick Alt
Guido Winkmann
Markus Sinn

Statistik von Robert Schröder

1. FC Heidenheim Bayern München Spiele
8  
  10

Siege (DFL)
6  
  6
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
1  
  2

Niederlagen (DFL)
1  
  3
Niederlagen (WT)
1  
  2

Aufstellung

Kleindienst
Müller
Föhrenbach 46.
Schöppner 46.
Beck 46.
Mainka
Maloney
Beste 76.
Gelbe Karte Gimber
Traoré
Gelbe Karte Dinkçi 92.
Upamecano 
83. Goretzka 
67. Gnabry 
Min-Jae 
Kimmich 
84. Müller 
Kane 
Ulreich 
Davies 
Laimer 
76. Musiala 
Busch  46.
Thomalla  76.
Pieringer  46.
Sessa  46.
Pick  92.
76. Choupo-Moting
67. Tel
84. Guerreiro
83. Zaragoza

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema