Dankert
Relevante Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Dankert - #1
Dankert - #2
02.04.2022 16:29
Kann ich bisher durchaus bestätigen. Souveräner und ruhiger Auftritt. Keine Fehlentscheidung, zumindest bei den entscheidenden Situationen.
Nur die gelben Karten gegen Ende der 1. Hälfte hat er stecken gelassen. Hätte durchaus mal eine geben können. Oder zumindest deutliche Worte an den Spieler richten. Das hat mir gefehlt.
Aber im großen und ganzen eine ordentliche Leistung. Muss man auch mal positiv erwähnen und nicht immer nur schimpfen, wenn es schlecht war.
Nur die gelben Karten gegen Ende der 1. Hälfte hat er stecken gelassen. Hätte durchaus mal eine geben können. Oder zumindest deutliche Worte an den Spieler richten. Das hat mir gefehlt.
Aber im großen und ganzen eine ordentliche Leistung. Muss man auch mal positiv erwähnen und nicht immer nur schimpfen, wenn es schlecht war.
Dankert - #3
Dankert - #4
02.04.2022 18:09
War die gelbe Karte beim Foul gegen Meyerhöfer wirklich ausreichend? Hab die Szene jetzt nur einmal gesehen und nicht mal als Zeitlupe.
Dankert - #5
02.04.2022 18:20
Typsiche Dankert Leistung in meinen Augen. Er versucht seine Spiele eigentlich immer ohne Karte zu leiten und das fliegt im hin und wieder um die Ohren. Heute leider auch so.
Das ernsthaft Hauge der einzige Spieler auf dem Spielbericht mit einer Verwarnung ist grenzt an einr bodenlose Lächerlichkeit. Das Spiel war zu keinem Zeitpunkt schwer zu leiten, aber er hätte die Fürther einfach zwingend verwarnen müssen. Wenn permanent die gleichen Spieler mal mehr, mal weniger taktisch foulen dürfen und jedes mal mit einer Ermahnung wegkommen, dann machst du als Schiri definitiv was falsch.
Bei der Eintracht gab es auch mindestens zwei Szenen wo klar taktisch gefoult wurde. Ist natürlich mit klarer Stadionsicht ohne Zeitlupen u. ä.
4,5
Das ernsthaft Hauge der einzige Spieler auf dem Spielbericht mit einer Verwarnung ist grenzt an einr bodenlose Lächerlichkeit. Das Spiel war zu keinem Zeitpunkt schwer zu leiten, aber er hätte die Fürther einfach zwingend verwarnen müssen. Wenn permanent die gleichen Spieler mal mehr, mal weniger taktisch foulen dürfen und jedes mal mit einer Ermahnung wegkommen, dann machst du als Schiri definitiv was falsch.
Bei der Eintracht gab es auch mindestens zwei Szenen wo klar taktisch gefoult wurde. Ist natürlich mit klarer Stadionsicht ohne Zeitlupen u. ä.
4,5
Dankert - #6
02.04.2022 18:30
Fiel in einem Spiel, in dem es wenig spektakuläres gab, nicht auf, was das Beste ist, was er tun konnte.
Mehr als eine 3 gibt das Spiel nicht her, da es wenig zu entscheiden gab, aber ich halte eine 3 halt auch für keine schlechte Note....
Erschreckend schwach fand ich unsere "Leistung", vermutlich ist der Sieg der EL unsere beste Chance, und die ist, nun ja, wir haben eine Chance, theoretisch halt ....
Mehr als eine 3 gibt das Spiel nicht her, da es wenig zu entscheiden gab, aber ich halte eine 3 halt auch für keine schlechte Note....
Erschreckend schwach fand ich unsere "Leistung", vermutlich ist der Sieg der EL unsere beste Chance, und die ist, nun ja, wir haben eine Chance, theoretisch halt ....
Dankert - #7
02.04.2022 19:03
Solide Leistung von Dankert.
Gute Zweikampfbewertung, ruhige Leitung eines einfachen Spiels.
Einzige Abzüge:
6 Minuten Nachspielzeit, nachdem schon die Meyerhöfer-Szene 5 davon verursacht hat, und Fürth mehrfach auf Zeit gespielt und 5mal gewechselt hat, sind indiskutabel.
Und die eine gelbe für das taktische Foul gegen Lindstrøm fehlte definitiv.
Gute Zweikampfbewertung, ruhige Leitung eines einfachen Spiels.
Einzige Abzüge:
6 Minuten Nachspielzeit, nachdem schon die Meyerhöfer-Szene 5 davon verursacht hat, und Fürth mehrfach auf Zeit gespielt und 5mal gewechselt hat, sind indiskutabel.
Und die eine gelbe für das taktische Foul gegen Lindstrøm fehlte definitiv.
Dankert - #8
02.04.2022 20:00
Zitat von objektivIstSubjektiv
War die gelbe Karte beim Foul gegen Meyerhöfer wirklich ausreichend? Hab die Szene jetzt nur einmal gesehen und nicht mal als Zeitlupe.
kurze antwort: wenngleich sich meyerhöfer schwer verletzt hat, war hier gemessen an dankerts leitung gelb sogar fast schon zuviel. rote karte defintiv nicht.
hauge rutscht weg und landet halt dämlich mit dem vollen körpergewicht auf dessen fuß.
Dankert - #9
02.04.2022 20:47
Zitat von Exilkoala
Solide Leistung von Dankert.
Gute Zweikampfbewertung, ruhige Leitung eines einfachen Spiels.
Einzige Abzüge:
6 Minuten Nachspielzeit, nachdem schon die Meyerhöfer-Szene 5 davon verursacht hat, und Fürth mehrfach auf Zeit gespielt und 5mal gewechselt hat, sind indiskutabel.
Und die eine gelbe für das taktische Foul gegen Lindstrøm fehlte definitiv.
Also zu erst einmal hat das Kleeblatt 4x getauscht um das klar zustellen

Das Kleeblatt verliert in der 90 min einen Spieler der der Mannschaft voraussichtlich mehrere Monate fehlen wird, muss dann 6 Minuten in Unterzahl noch weiterspielen und du forderst jetzt noch mehr Nachspielzeit, zeugt nicht arg von Fairplay... sry
Dankert - #10
02.04.2022 21:14
Zitat von dexter89Zitat von Exilkoala
Solide Leistung von Dankert.
Gute Zweikampfbewertung, ruhige Leitung eines einfachen Spiels.
Einzige Abzüge:
6 Minuten Nachspielzeit, nachdem schon die Meyerhöfer-Szene 5 davon verursacht hat, und Fürth mehrfach auf Zeit gespielt und 5mal gewechselt hat, sind indiskutabel.
Und die eine gelbe für das taktische Foul gegen Lindstrøm fehlte definitiv.
Also zu erst einmal hat das Kleeblatt 4x getauscht um das klar zustellen
Das Kleeblatt verliert in der 90 min einen Spieler der der Mannschaft voraussichtlich mehrere Monate fehlen wird, muss dann 6 Minuten in Unterzahl noch weiterspielen und du forderst jetzt noch mehr Nachspielzeit, zeugt nicht arg von Fairplay... sry
Und 4 Wechsel sind rund 2 Minuten Nachspielzeit, dazu mehrere Unterbrechungen, eine davon ziemlich lang.
Warum solltet ihr aus Fair-Play-Gründen weniger Nettospielzeit bekommen, weil ihr von den 5 Wechseln keinen aufhebt?
Sorry, aber wenn überhaupt war das uns Gegenüber "unfair", wobei ich (und ich bin ja bekanntlich ein Eintracht-Troll^^) hier sagen würde, 6 Minuten sind halt Buli-Standard, und daher alles ok.
Klar wären 8 passender gewesen, aber ich kann damit leben. (Und mal ganz ehrlich, wir hätten noch 90 Minuten gebraucht, bis bei den Fürthern noch 3 nicht hätten weiter machen können, bis wir mal getroffen hätten. Von daher, Glückwunsch nach Fürth für den erkämpften Punkt. Mund abwischen Barca rasieren. Man wird ja noch träumen dürfen ....)
Dankert - #11
02.04.2022 21:50
Zitat von Joto654Zitat von objektivIstSubjektiv
War die gelbe Karte beim Foul gegen Meyerhöfer wirklich ausreichend? Hab die Szene jetzt nur einmal gesehen und nicht mal als Zeitlupe.
kurze antwort: wenngleich sich meyerhöfer schwer verletzt hat, war hier gemessen an dankerts leitung gelb sogar fast schon zuviel. rote karte defintiv nicht.
hauge rutscht weg und landet halt dämlich mit dem vollen körpergewicht auf dessen fuß.
Okay danke, auch wenn du Frankfurt-Anhänger bist unterstelle ich dir jetzt keine Fanbrille.
Wie gesagt, die Szene wurde bei "Alle Spiele, Alle Tore, Aber keine Zeitlupen bei schlimmen Fouls" halt nur in der Totalen gezeigt.
Dass es vom Frankfurter keine Absicht war konnte man schon sehen an seinem Verhalten nach der Verletzung (nicht alle reagieren so, ich sag nur Geis vs Hahn).
Dankert - #12
02.04.2022 22:41
Zitat von objektivIstSubjektivZitat von Joto654Zitat von objektivIstSubjektiv
War die gelbe Karte beim Foul gegen Meyerhöfer wirklich ausreichend? Hab die Szene jetzt nur einmal gesehen und nicht mal als Zeitlupe.
kurze antwort: wenngleich sich meyerhöfer schwer verletzt hat, war hier gemessen an dankerts leitung gelb sogar fast schon zuviel. rote karte defintiv nicht.
hauge rutscht weg und landet halt dämlich mit dem vollen körpergewicht auf dessen fuß.
Okay danke, auch wenn du Frankfurt-Anhänger bist unterstelle ich dir jetzt keine Fanbrille.
Wie gesagt, die Szene wurde bei "Alle Spiele, Alle Tore, Aber keine Zeitlupen bei schlimmen Fouls" halt nur in der Totalen gezeigt.
Dass es vom Frankfurter keine Absicht war konnte man schon sehen an seinem Verhalten nach der Verletzung (nicht alle reagieren so, ich sag nur Geis vs Hahn).
Wie Hauge reagiert, nachdem er registriert, dass er seinen Gegenspieler unabsichtlich schwer verletzt hat, wirkte auf mich sehr ehrlich und damit auch sportlich. Das war einfach eine extrem unglückliche Szene, nach der man Meyerhöfer eine möglichst komplikationsfreie Genesung wünschen muss.
Dankert - #13
03.04.2022 00:03
Schlecht fand ich vor allem den einen der Linienrichter. Lag bei nahezu keinem Einwurf richtig, zeigt einmal nichts an und hat mehrere (unwichtige) Abseitspositionen nicht erkannt.
Dankert - #14
03.04.2022 11:26
die 6 Minuten Nachspielzeit waren in Ordnung und auch brechtigt.
Mehr soll es aber nicht geben sonst haben wir ja bei jeden Spiel 10 Minuten extra.
Ausgewewechselt wird ja bei jeden Spiel 4-5 mal, und wir haben sicher nicht auf Zeit gespielt.
Mehr soll es aber nicht geben sonst haben wir ja bei jeden Spiel 10 Minuten extra.
Ausgewewechselt wird ja bei jeden Spiel 4-5 mal, und wir haben sicher nicht auf Zeit gespielt.
Dankert - #15
03.04.2022 16:17
Ich fand die Nachspielzeit jetzt auch nicht deutlich zu kurz. Einwechslungen gehören zum Spiel dazu und verlängern nicht die Nachspielzeit. Fürth hat jetzt auch nicht extremes Zeitspiel begangen, höchstens ein bisschen, aber das können und machen unsere Jungs genauso. Abgesehen von der Behandlung Meyerhöfers fällt mir nicht viel ein, was die Nachspielzeit verlängern sollte.
Dankert - #16
03.04.2022 16:23
Also ich hätte vor der schweren Bildschirm schon auf 5 Minuten getippt, da waren einige Sachen dabei die das Spiel extrem verzögert haben. Mit der Verletzung war ich sicher es wird 8-10 Minuten geben.
Ansonsten fand ich die Leistung ok, aber war auch nicht schwer zu leiten.
Ansonsten fand ich die Leistung ok, aber war auch nicht schwer zu leiten.
Dankert - #17
03.04.2022 16:47
@skyy: genau das meine ich ja.
Gibt aber auch Spieler, die anders reagieren (ein Beispiel hatte ich genannt).
Gibt aber auch Spieler, die anders reagieren (ein Beispiel hatte ich genannt).
Dankert - #18
03.04.2022 17:48
Zitat von objektivIstSubjektiv
War die gelbe Karte beim Foul gegen Meyerhöfer wirklich ausreichend? Hab die Szene jetzt nur einmal gesehen und nicht mal als Zeitlupe.
Ich versuche mal die Fanbrille so weit es geht weg zu legen und so objektiv wie möglich auf die Szene zu schauen.
Die Folgen für Meyerhöfer sind zwar echt mies, das wünscht man keinem Gegenspieler. Aber das Foul war nicht besonders grob, sie fallen beide nur extrem ungünstig aufeinander/ineinander, was leider zu der schweren Verletzung führt. Man kann für das Foul gelb geben (was an der sonstigen Linie in dem Spiel schon eher streng wirkt), aber eine rote Karte für Hauge sehe ich da nicht.
Dankert - #19
03.04.2022 17:52
Zitat von Master
Ich fand die Nachspielzeit jetzt auch nicht deutlich zu kurz. Einwechslungen gehören zum Spiel dazu und verlängern nicht die Nachspielzeit. Fürth hat jetzt auch nicht extremes Zeitspiel begangen, höchstens ein bisschen, aber das können und machen unsere Jungs genauso. Abgesehen von der Behandlung Meyerhöfers fällt mir nicht viel ein, was die Nachspielzeit verlängern sollte.
Normal sagt man, ca. 30 Sekunden pro Tor oder Auswechslung und eine variable Zeit für Verletzungsunterbrechungen und Verzögerungen.
Das ist natürlich nicht in Stein gemeiselt, aber, afaik, eine von der Fifa vorgeschlagene Nachspielzeit.
Die Gelbe für Hauge ist vertretbar, weil er eben die Verletzung riskiert.
Ich hätte sie eher nicht gegeben, weil es für mich eher ein Unfall ist, und nur indirekt mit dem Foul zusammen hängt, halte die Entscheidung aber für vertretbar.
Ohne Verletzung hätte er wahrscheinlich keine Karte bekommen, was auch nicht falsch gewesen wäre.
Kann man geben, muss man nicht geben.
Und auch wenn eine Verletzung eigentlich kein Kriterium ist, wird sie das halt bei solchen 50-50 Dingern gerne mal.
Dankert - #20
04.04.2022 08:22
Zitat von nick_user
Die Gelbe für Hauge ist vertretbar, weil er eben die Verletzung riskiert.
Ich sehe nicht, dass Hauge durch sein Einsteigen eine Verletzung riskiert. Ansonsten müsste man unter der Premisse für jedes Einsteigen eine gelbe Karte geben. Passieren kann ja immer etwas.
Durch Hauges Wegrutschen ist es ein Foul der Kategorie fahrlässig und nicht vorsätzlich. Und die Verletzung entsteht ja nicht, weil Hauge da so hingeht.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
02.04.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Bastian Dankert


15
9
Siege (DFL)
6
5
Siege (WT)
6
4
Unentschieden (DFL)
6
1
Unentschieden (WT)
6
2
Niederlagen (DFL)
3
3
Niederlagen (WT)
3
3
Aufstellung
Lindstrøm
Trapp
Tuta
Knauff
Borré 59.
Hasebe
Sow
Jakić 84.
N'Dicka
Kamada 69.
Kostic
Trapp
Tuta
Knauff
Borré 59.
Hasebe
Sow
Jakić 84.
N'Dicka
Kamada 69.
Kostic
Viergever
66. Raschl
Tillman
Itter
Christiansen
84. Willems
56. Nielsen
Linde
Bauer
Meyerhöfer
84. Hrgota
66. Raschl
Tillman
Itter
Christiansen
84. Willems
56. Nielsen
Linde
Bauer
Meyerhöfer
84. Hrgota
Paciencia 59.
Rode 84.
Hauge 69.
Rode 84.

56. Leweling
84. Pululu
84. Asta
66. Green
84. Pululu
84. Asta
66. Green