Der Tag danach: Das Stegemann Interview

Relevante Themen

 Strittige Szene
  5. Min.: Hofmann schiebt Can - Foul? | von Wolfsgesicht
  55. Min.: Elfmeter für Bochum? | von friedenreich
  65. Min.: 11 Meter BvB ? | von BvB4Life
  65. Min.: Gelb/Rot Soares? | von Myling
 Vorschläge der Community
  60. Min.: Rote karte Hummels | von wavelet
 Allgemeine Themen
  Schiedsrichter Bewertung | von Kopfvall
  Immer schön auf den Schiri | von seppelini
  Einseitige strittige Szenen | von Bomber der Nation
  Fahriges Spiel und viele fouls | von Triniter
  Kreisklasseschiri | von BvB4Life
  400 Bad Request | von Ball
  Der Tag danach: Das Stegemann Interview | von Myling

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #41


05.05.2023 10:13


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
Sicher wird hier gleich wieder ein Moderator reingrätschen und meinen, das Thema hier sei Stegemann und nicht Watzke, dennoch meine Meinung:

man hat hier den Bock zum Gärtner gemacht.
Wie diese Fehlbesetzung (aus einer Vielzahl an Gründen) zum mächtigsten Mann im deutschen Fussball aufsteigen konnte bleibt mir nicht nachvollziehbar.

Das Forums-Kollege halbzurri26 nach wie vor der Ansicht ist, nicht der FCB sondern der BVB wurde betrogen, sei ihm belassen -  er hat diese Ansicht exklusive.

 

https://debeste.de/upload/355fc133b939bf88a0a87ece30918eca1133.jpg



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #42


05.05.2023 12:09


halbzurri26


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.03.2022

Aktivität:
Beiträge: 140

@dasheavy

Zitat von dasheavy
Zitat von halbzurri26
Zitat von dasheavy
Zitat von halbzurri26
Zitat von dasheavy
wie ich es schon einmal sagte, gerade wenn man weiß das seine Anhänger, durch den einen oder anderen Spruch schon des Öfteren zu Anlass für Psychoterror und Gewalt gegenüber dritte sahen, sollte man aus Fehlern lernen und mehr auf seine Wortwahl achten. Kehl ist sicher nicht der erste und auch nicht der Letzte, der nach dem Spiel, Sprüche dieser Art, aus der Emotion heraus, von sich gibt. Nur bisher, soweit mir bekannt ist, blieben, bis auf die Dortmunder Fangemeinde, andere Fans weitgehend friedlich.

da liegst du falsch.
psychoterror und gewalt haben auch in münchen tradition.

https://www.90min.de/posts/moddrohungen-gegen-brazzo-die-grenze-weit-uberschritten
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fan-aufstand-morddrohungen-gegen-bayern-bosse-a-256411.html
https://www.stern.de/sport/fussball/fc-bayern--julian-nagelsmann-erhielt-nach-cl-aus-morddrohungen-31784252.html

da ist schon ein Unterschied
weil morddrohungen und gewalt nur halb so schlimm sind, wenn sie aus münchen kommen?
die einen wurden aufgestachelt durch Sprüche von Watzke und Co,
watzke und co haben also zu gewalt aufgerufen? dafür hätte ich gerne beweise.
Niemand aus München hat angestachelt durch dumme Sprüche von den Bossen angefangen Steine auf Frauen und Kinder zu werfen.
nö, daruf kamen die bayern fans ganz alleine. es ist sehr befremdlich, dass du es als weniger schlimm verkaufen willst, nur weil es bei bayern passiert ist.
Wenn es in München zu Gewaltaktionen kam, waren das eigentlich, bisher nur die üblichen idiotischen Fankrawalle gegen andere Fangruppierungen. Mit denen hat ja fast jeder Verein so seine Probleme.
und obwohl so gut wie jeder verein damit zu kämpfen hat, versuchst du es bei dem einem verein als weniger schlimm zu verkaufen als bei dem anderen
Dass man aber wie gesagt Morddrohungen, gegen Schiedsrichter oder sonst irgendwelche Personen außerhalb des Vereins ausspricht, da ist mir nichts bekannt.
es macht am ende einfach keinen unterschied
sollte man um die Wirkung solcher Worte wissen.
watzke hat auch schon lob gegenüber leipzig geäußert. hätte es deiner logik zu folge dann nicht auch eine große parade zu ehren der leipziger geben müssen?

https://www.fr.de/sport/sport-mix/echte-liebe-echter-hass-11048849.html
Das Watzke, nicht ganz unschuldig an den Angriffen war, haben damals viele so wahrgenommen.
also gab es keine aufrufe zur gewalt seinerseits
Er hat in der Vergangenheit öfters mal hetzerische Sprüche gemacht, sei es gegen Leipzig, Hoffenheim, Schalke oder Bayern. Du kannst auch das Wort hetzerisch gegen dumm tauschen, macht aber das Endergebnis nicht viel besser. Oft sieht er sich als Person eines Traditionsvereins im Recht solche Aussagen machen zu dürfen wie einst andere Fußball Größen à la Beckenbauer, Hoeneß, Rehhagel, Lemke oder Daum, Calmund etc. Nur als die noch alle im Amt waren und sich noch öffentlich gegenseitig die Sprüche um die Ohren gehauen haben. Das war zum größten Teil vor Social Media, da war es meist nur eine Stichelei unter Rivalen, die nur die Presse und die Stammtische beschäftigte.
dein framing zeigt sehr deutlich, dass es dir hier nur darum geht, deine abneigung gegenüber watzke und dem bvb auszudrücken, sehr durchschaubar.
Nochmal, da du da etwas langsam scheinst.
huch, digitale hetze? muss ich jetzt mit drohungen und terror deiner troll kollegen rechnen?
Ich rede nicht von den üblichen Krawallen im Fußball, weder Fanlager gegen Fanlager noch eigene Fans untereinander, das ist eine ganz andere Thematik.
doch, genau das machst du, wenn du leipzig als beispiel nimmst
Ich rede hier und jetzt nur davon, wie sich Massen/ Fans anstacheln lassen und ihren Frust an Dritte auslassen, und das nicht zum ersten Mal.
und wie ich dir bereits mit den drohungen im münchner kosmos gezeigt habe, ist das im fußball und im internet leider gang und gäbe. du versuchst halt einfach nur, jemanden dafür verantwortlich zu machen, den du nicht leiden kannst.
Man muss sich doch hier fragen. Nutzen die einen diese Sprüche als Alibi oder sind sie von Natur aus so gepolt?
wenn sie das nur als alibi nutzen, um sich auszutoben, dann bedeutet das tatsächlich, dass sie von natur aus so gepolt sind. sie hätten es also ohnehin gemacht.
Kann es nicht auch sein, dass man gesehen hat, dass es schon bei anderen Schiedsrichtern funktioniert hat und man so peu à peu, einen nach dem anderen dazu gebracht hat, dass er keine BVB Spiele mehr pfeift? Bis dass man nur noch welche bekommt, die auch ja schön brav immer zugunsten des BVB pfeift?
du driftest mal wieder in den bereich der verschwörungstheorien ab. wenn das wirklich so wäre, warum sehen wir das dann nicht öfter?
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #43


05.05.2023 12:09


halbzurri26


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.03.2022

Aktivität:
Beiträge: 140

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
Das Forums-Kollege halbzurri26 nach wie vor der Ansicht ist, nicht der FCB sondern der BVB wurde betrogen, sei ihm belassen -  er hat diese Ansicht exklusive.

 
hab ich das? bitte mit zitaten belegen.
oder lässt du einfach nur mal wieder den lügner raushängen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #44


05.05.2023 15:18


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Ferrero

Zitat von Ferrero
Zitat von woscsnh
Hatte ich nicht behauptet. Inhaltlich alles korrekt. Punkt 2 ist aber der schlimmste. 
Man sieht ja an der Reaktion mancher Fans, was das auslösen kann.
Welche Wirkung hat das auf die Amateure, die Jugendmannschaften? Inwieweit sind andere Schiedsrichter in Zukunft davon betroffen?

Wie konnte es damals zu den Jadgszenen rund ums Dortmunder Stadion kommen? 

Man muss einfach wissen, welche Verantwortung man trägt, wenn man solche Äußerungen in der Öffentlichkeit macht. 
 


Auch das ist deine legitime Meinung zu den Folgen einer solchen Meinungsäußerung.
Ich teile diese aber nicht. Mir kommt da die Eigenverantwortung zu kurz. Dieses Ganze: „Für alles, was schiefläuft, ist eigentlich jemand anderes verantwortlich, als derjenige der es verzapft“halte ich für ungut und ganz grundsätzlich für nicht stichhaltig.

Wie kommst du darauf? Es gibt oft verschiedene Stufen der Verantwortung. 
Jugendliche lernen von Erwachsenen.
Fans können beim Übergang von schlechter Laune/Sauersein zur Wut sehr wohl von verbalen Äußerungen der Vereinsführung beeinflusst werden. Ist das strittig?
Wenn man das weiß, handelt man entsprechend vorsichtig. 

Wenn aus der Wut sich dann unkontrollierte Reaktionen ergeben, dann ist der Fan natürlich letztendlich selbst verantwortlich. Auch das ist unstrittig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #45


05.05.2023 15:27


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von woscsnh
Zitat von Harrygator
Ich finde es echt bemerkenswert wie unterschiedlich die Reaktionen sind, je nachdem welcher Verein benachteiligt wurde. Jetzt kriecht Stegemann zu Kreuze und entschuldigt sich fast schon weinerlich. Der VAR wird aufgrund seiner Herkunft pauschal als Betrüger verunglimpft.

Als Stegemann samt VAR den klaren Strafstoß für Frankfurt und gegen den BVB nicht gesehen hatte, kann ich mich nicht an eine solche Reaktion erinnern. Nicht medial, nicht vom Schiri selbst.

Bei Fehlentscheidungen gegen einen anderen Verein hört man nicht nur weniger, sondern teilweise gar nix.

Hier wird weiter Erziehungsarbeit geleistet. Fehler contra BVB sind eine Todsünde. Also zur Sicherheit im Zweifel für Dortmund entscheiden, wenn dir dein Ruf wichtig ist. Anders kann ich diese Unterschiede nicht interpretieren.

Ich fasse das mal so zusammen:
Das Verhalten der BvB-Verantwortlichen beeinflusst das Verhalten der Schiedsrichter bei zukünftigen Spielen. 
Der DfB muss hier endlich eingreifen und u.a. seine Schiedsrichter schützen.


Die Bosse des BVB machen hier nix großartig anders als die der anderen Vereine. Ich würde den Vorwurf hier eher der Journaille machen. 

Der BVB ist nunmal das heißeste Eisen im Feuer, die verständlicherweise ungeliebte Meisterserie der Bayern zu beenden. Und deshalb scheint es mir so, als würde medial Druck auf die Schiedsrichter ausgeübt. 

Das hatte ja auch schon Erfolg, wie man bei Aytekins Spielleitung im direkten Duell gesehen hat. Da wurde ja auch schon im Vorhinein Befangenheit unterstellt, weil er aus Franken kommt. Hat früher auch schon Bayernspiele gepfiffen, da wars egal.

Ich behaupte, dieser Druck hat mit dazu geführt, dass er sich nicht getraut hat Bellingham runter zu stellen. Und weil er nach dem Spiel natürlich nicht zugeben konnte Angst vor der Reaktion gehabt zu haben, hat er sich den dreisten Unsinn mit Empathie ausgedacht.

Bisher hat noch kein Vereinsverantwortlicher einem Schiedsrichter Feigheit unterstellt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #46


06.05.2023 18:27


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

Das Niveau der Diskussion ist mittlerweile leider auf einem Niveau angekommen, dass man es schon kaum noch Diskussion nennen kann. Es ist mehr pure Hetze ohne den Willen und vielleicht auch der Fähigkeit zur Selbstreflektion.
@halbzurri26 hat denke ich die Widersprüche in den Anschuldigungen deutlich aufgezeigt und die Reaktionen darauf zeigen nur, dass unter dem Vorwand "Diskussion über Vorbildfunktion" einfach nur gegen Watzke geschossen werden soll. Für keine der Anschuldigungen gibt es entsprechende Zitate/Nachweise, viele davon sind aus der Luft gegriffen.
Ich sage es nochmal: Nur weil ihr anonym im Netz schreibt und die Seite hier relativ wenig Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit habt, ist eure Hetze nicht besser. Wenn Watzke eine Morddrohung bekommt, fühlt ihr euch dann auch verantwortlich dafür? Denn was ihr hier an teilweise Unwahrheiten rausposaunt inkl. Verschwörungstheorien übersteigt ja alles, was ein BVB Offizieller aber auch jeder andere Verantwortliche in der BuLi jemals gesagt hat.
Ich hätte gerne (möglichst) sachlich über Aussagen wie die von Kehl und das Verhalten gegenüber Schiedsrichtern generell. Aber wenn ich sehe, wie hier allein bei Morddrohungen mit absurden Begründungen Abstufungen gemacht werden und am Ende Watzke an allem Schuld sein soll, sehe ich, dass ich hier nicht gegen Argumente sondern puren Hass argumentieren müsste, ein nahezu vergebliches Unterfangen. Was zu sagen war, hat @halbzurri26 schon im Wesentlichen auf den Punkt gebracht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #47


09.05.2023 09:08


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Toothroot

Zitat von Toothroot
Das Niveau der Diskussion ist mittlerweile leider auf einem Niveau angekommen, dass man es schon kaum noch Diskussion nennen kann. Es ist mehr pure Hetze ohne den Willen und vielleicht auch der Fähigkeit zur Selbstreflektion.
@halbzurri26 hat denke ich die Widersprüche in den Anschuldigungen deutlich aufgezeigt und die Reaktionen darauf zeigen nur, dass unter dem Vorwand "Diskussion über Vorbildfunktion" einfach nur gegen Watzke geschossen werden soll. Für keine der Anschuldigungen gibt es entsprechende Zitate/Nachweise, viele davon sind aus der Luft gegriffen.
Ich sage es nochmal: Nur weil ihr anonym im Netz schreibt und die Seite hier relativ wenig Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit habt, ist eure Hetze nicht besser. Wenn Watzke eine Morddrohung bekommt, fühlt ihr euch dann auch verantwortlich dafür? Denn was ihr hier an teilweise Unwahrheiten rausposaunt inkl. Verschwörungstheorien übersteigt ja alles, was ein BVB Offizieller aber auch jeder andere Verantwortliche in der BuLi jemals gesagt hat.
Ich hätte gerne (möglichst) sachlich über Aussagen wie die von Kehl und das Verhalten gegenüber Schiedsrichtern generell.Aber wenn ich sehe, wie hier allein bei Morddrohungen mit absurden Begründungen Abstufungen gemacht werden und am Ende Watzke an allem Schuld sein soll, sehe ich, dass ich hier nicht gegen Argumente sondern puren Hass argumentieren müsste, ein nahezu vergebliches Unterfangen. Was zu sagen war, hat @halbzurri26 schon im Wesentlichen auf den Punkt gebracht.

Das halte ich für relativ einfach:
Auf dem Spielfeld gesagt, ist das (...feige..)  eine SR-Beleidigung und du darfst vorzeitig duschen gehen. Als Offizieller eines Vereines gesagt, bleibt das eine Beleidigung und es müsste sich ein Ankläger von Verbandsseite finden, der das verfolgt.

Watzke hatte mit all den Unsäglichkeiten rund ums Spiel in Bochum m.E. nichts zu tun.


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #48


09.05.2023 09:20


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Toothroot

Zitat von Toothroot
Das Niveau der Diskussion ist mittlerweile leider auf einem Niveau angekommen, dass man es schon kaum noch Diskussion nennen kann. Es ist mehr pure Hetze ohne den Willen und vielleicht auch der Fähigkeit zur Selbstreflektion.
@halbzurri26 hat denke ich die Widersprüche in den Anschuldigungen deutlich aufgezeigt und die Reaktionen darauf zeigen nur, dass unter dem Vorwand "Diskussion über Vorbildfunktion" einfach nur gegen Watzke geschossen werden soll. Für keine der Anschuldigungen gibt es entsprechende Zitate/Nachweise, viele davon sind aus der Luft gegriffen.
Ich sage es nochmal: Nur weil ihr anonym im Netz schreibt und die Seite hier relativ wenig Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit habt, ist eure Hetze nicht besser. Wenn Watzke eine Morddrohung bekommt, fühlt ihr euch dann auch verantwortlich dafür? Denn was ihr hier an teilweise Unwahrheiten rausposaunt inkl. Verschwörungstheorien übersteigt ja alles, was ein BVB Offizieller aber auch jeder andere Verantwortliche in der BuLi jemals gesagt hat.
Ich hätte gerne (möglichst) sachlich über Aussagen wie die von Kehl und das Verhalten gegenüber Schiedsrichtern generell. Aber wenn ich sehe, wie hier allein bei Morddrohungen mit absurden Begründungen Abstufungen gemacht werden und am Ende Watzke an allem Schuld sein soll, sehe ich, dass ich hier nicht gegen Argumente sondern puren Hass argumentieren müsste, ein nahezu vergebliches Unterfangen. Was zu sagen war, hat @halbzurri26 schon im Wesentlichen auf den Punkt gebracht.


Bei einer Diskussion über Vorbildfunktion und ihre Wirkung bietet sich Watzke m.E. an: sein Auftreten ist oft eines Vereinsoffiziellen nicht würdig. Er vergisst zu oft, dass es hier um Sport geht.
In 'normalen' Firmen ginge ein solches Auftreten natürlich auch nicht. Den Respekt der restlichen Mitarbeiter hätte er da sofort verloren.

Beispiele: 
- Statement zu Leipzig, verklausulierte Drohungen
https://www.sport1.de/tv-video/video/watzke-schiesst-gegen-rb-leipzig__FCEF1461-68AA-4E64-B8C8-F47257AFA3CC
- Aussagen zur Spielbereitschaft seiner eigenen Spieler am Tage nach einem Attentat auf sie 
(".. die müssen das ja können, sind ja Profis.." o.s.ä.). Vielleicht kommt das ja sogar im aktuellen Film vor.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #49


09.05.2023 09:41


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Toothroot

Zitat von Toothroot
....
@woscsnh
Der Skandal schlechthin ist aber das Verhalten der Dortmunder Verantwortlichen.
Wenn du Plural benutzt, welcher andere Dortmunder Verantwortliche außer Kehl hat sich nach dem Bochumspiel deiner Meinung nach skandalös verhalten? Ich würde sogar behaupten, dass Terzic eins der fairsten Interviews gegeben hat im Vergleich zu Trainern/Verantwortlichen in ähnlichen Situationen. Klare Kritik aber respektvoll.
Ich kann nicht in den Kopf von Kehl schauen und daher auch nicht wissen, was er genau gemeint hat, aber Feigheit ist in Hinblick auf den Videoschiedsrichter ein Vorwurf, den man durchaus anbringen kann. Ich weiß nicht, was den VAR in der Situation bewegt hat, nicht einzugreifen, aber generell kommt es aus meiner Sicht viel zu oft vor, dass ein VAR sich hinter der Entscheidung des Hauptschiris versteckt und das 1% sucht, was gegen eine klare Fehlentscheidung spricht, nur um nicht eingreifen zu müssen. In dem Fall trifft es meiner Meinung nach feigedann.
Es ist nichts dagegen einzuwenden, kritisch zu hinterfragen, in welcher Form das Verhalten von prominenten Personen - in dem Fall Kehl - Einfluss auf die Gesellschaft nimmt, aber wenn du pauschal unterstellst, dass Kehl oder damals Watzke unmittelbar für die Gewalt in der Gesellschaft verantwortlich sind, frage ich mich, ob das nicht eine Form des Hass-Schürens ist, die ebenfalls zu verurteilen ist. Nur weil du es anonym tust, ist es zu einfach, auf andere zu zeigen und sich selbst der Verantwortung zu entziehen.

.


Weil du diesen Vorwurf jetzt erneut wiederholt hast, möchte ich nochmals darauf eingehen.
- Weder Watzke noch Kehl sind 'unmittelbar' für die Gewalt in der Gesellschaft verantwortlich. Ihre Aussagen können maximal 'mittelbar' wirken.
- Verantwortlich im eigentlichen Sinne sind immer die unmittelbar die Gewalt Ausübenden.
- Über die Wirkung von Sprache und Rhetorik (insbesondere von Führungspersonen) findest du viele hilfreiche Texte.
- Ich habe nicht den Eindruck, dass ich irgendwo 'Hass' geschürt habe. Sebastian Kehl ist ein sympathischer Mensch. Hier ist er einmal übers Ziel hinausgeschossen. Ich habe darauf hingewiesen, dass seine Aussagen bei einem gewissen Klientel auch negative Auswirkungen haben können. Watzke steht ja seit Jahren im Rampenlicht. Für das Bild das er abgibt, ist nur er selbst verantwortlich. 
Zu guter Letzt:
- Ist das was du tust nicht auch eine Form des Hass-Schürens, die ebenfalls zu verurteilen ist? Nur weil du es anonym tust, ist es zu einfach, auf andere zu zeigen und sich selbst der Verantwortung zu entziehen (nichts für ungut).
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #50


09.05.2023 10:13


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Toothroot

Zitat von woscsnh
Zitat von Toothroot
Das Niveau der Diskussion ist mittlerweile leider auf einem Niveau angekommen, dass man es schon kaum noch Diskussion nennen kann. Es ist mehr pure Hetze ohne den Willen und vielleicht auch der Fähigkeit zur Selbstreflektion.
@halbzurri26 hat denke ich die Widersprüche in den Anschuldigungen deutlich aufgezeigt und die Reaktionen darauf zeigen nur, dass unter dem Vorwand "Diskussion über Vorbildfunktion" einfach nur gegen Watzke geschossen werden soll. Für keine der Anschuldigungen gibt es entsprechende Zitate/Nachweise, viele davon sind aus der Luft gegriffen.
Ich sage es nochmal: Nur weil ihr anonym im Netz schreibt und die Seite hier relativ wenig Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit habt, ist eure Hetze nicht besser. Wenn Watzke eine Morddrohung bekommt, fühlt ihr euch dann auch verantwortlich dafür? Denn was ihr hier an teilweise Unwahrheiten rausposaunt inkl. Verschwörungstheorien übersteigt ja alles, was ein BVB Offizieller aber auch jeder andere Verantwortliche in der BuLi jemals gesagt hat.
Ich hätte gerne (möglichst) sachlich über Aussagen wie die von Kehl und das Verhalten gegenüber Schiedsrichtern generell.Aber wenn ich sehe, wie hier allein bei Morddrohungen mit absurden Begründungen Abstufungen gemacht werden und am Ende Watzke an allem Schuld sein soll, sehe ich, dass ich hier nicht gegen Argumente sondern puren Hass argumentieren müsste, ein nahezu vergebliches Unterfangen. Was zu sagen war, hat @halbzurri26 schon im Wesentlichen auf den Punkt gebracht.

Das halte ich für relativ einfach:
Auf dem Spielfeld gesagt, ist das (...feige..)  eine SR-Beleidigung und du darfst vorzeitig duschen gehen. Als Offizieller eines Vereines gesagt, bleibt das eine Beleidigung und es müsste sich ein Ankläger von Verbandsseite finden, der das verfolgt.

Watzke hatte mit all den Unsäglichkeiten rund ums Spiel in Bochum m.E. nichts zu tun.


 

Sorry, seinen Aussage nach dem Bekanntwerden der Drohungen hatte ich vergessen. 
Dazu hat er in der Vergangenheit einfach schon 'zu viel Porzellan zerschlagen', als dass er hier als Autorität zur Beruhigung der Lage wahrgenommen werden könnte. Das wirkt m.E. eher gegenteilig. 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Tag danach: Das Stegemann Interview  - #51


09.05.2023 10:17


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Toothroot

Zitat von Toothroot
Das Niveau der Diskussion ist mittlerweile leider auf einem Niveau angekommen, dass man es schon kaum noch Diskussion nennen kann. Es ist mehr pure Hetze ohne den Willen und vielleicht auch der Fähigkeit zur Selbstreflektion.
@halbzurri26 hat denke ich die Widersprüche in den Anschuldigungen deutlich aufgezeigt und die Reaktionen darauf zeigen nur, dass unter dem Vorwand "Diskussion über Vorbildfunktion" einfach nur gegen Watzke geschossen werden soll.Für keine der Anschuldigungen gibt es entsprechende Zitate/Nachweise, viele davon sind aus der Luft gegriffen.
...


In einem Unternehmen kann man nicht verhindern, dass die Mitarbeiter eine Tendenz zeigen, Einstellung und Verhalten ihres Chefs anzunehmen. Insbesondere in Stresssituationen. Insofern liegt es nahe, bei 'Verfehlungen' eines Mitarbeiters auch an seinen Chef zu denken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

28.04.2023 20:30


5.
Losilla
7.
Adeyemi
65.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
5,0
VfL Bochum 6,0   4,9  Bor. Dortmund 5,6
Christof Günsch
Frederick Assmuth
Sören Storks

Statistik von Sascha Stegemann

VfL Bochum Bor. Dortmund Spiele
7  
  12

Siege (DFL)
2  
  9
Siege (WT)
2  
  7

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
3  
  4

Niederlagen (DFL)
1  
  0
Niederlagen (WT)
2  
  1

Aufstellung

Hofmann 70.
Riemann
Gelbe Karte Soares 85.
Losilla
Stöger
Ordets
Osterhage 85.
Antwi-Adjei
Mašović
Gamboa 78.
Asano 78.
Süle 
Can 
81. Adeyemi  Gelbe Karte
Hummels 
88. Ryerson 
Bellingham 
73. Haller  Gelbe Karte
Kobel 
Guerreiro 
74. Brandt 
88. Malen 
Broschinski  70.
Stafylidis  85.
Zoller  78.
Janko  78.
Kunde  85.
74. Reus
88. Modeste
73. Moukoko
88. Wolf
81. Reyna

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema