DFB-Pokal-Finale

Relevante Themen

 Strittige Szene
  War der Ball drin? | von lichtbogen
 Allgemeine Themen
  DFB-Pokal-Finale | von Tobster09

Neues Thema zum Spiel erstellen

 DFB-Pokal-Finale  - #161


17.05.2014 23:44


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ Crowley

Zitat von Crowley
In dem Fall: Im Zweifel für den Angreifer.
da verweise ich doch gerne auf unsere Kolumne



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #162


17.05.2014 23:45


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Erstmal herzlichen Glückwunsch an den FCB zur Verteidigung des Doubles.

Das Spiel war ein richtiger Schwergewichtskampf auf der berühmten Augenhöhe, in dem sich beide Teams nichts geschenkt haben. Zwar ging es nicht hin und her, dafür haben beide zu effektiv gegen den Ball gearbeitet, aber ich fand es trotzdem hochklassig.

Am Ende hat halt dieses kleine Quentchen den Unterschied gemacht und der Sieg des FCB geht daher auch irgendwie in Ordnung. Hätte am Ender der BVB den Treffer gemacht, dann wäre der Sieg für den BVB auch verdient gewesen. Es stand haöt immmer auf des Messers Schneide.


Nichtsdestotrotz bleibt, gerade für die BVB Fans, auf Grund des nicht gegebenen Hummelstreffers ein sehr bitterer Beigeschmack. Ich möchte mal Fans eines jeden anderen Vereins sehehen, besonders die hier vertretenen FCB Fans, wie sie ragieren würden, wenn ihrer Mannschaft ein Treffer, der deutlich hinter der Linie geklärt wird, nicht gegeben wird. Klar ist das schwer zu sehen, aber so knapp war es dann doch nicht, wie Dante den Ball klärt. Und das Nicht-Abseits ist in meinen Augen durch Martinez Fuß zwischen Hummels Oberarm und Oberkörper auchbelegt.

Am Ende bleibt ein regulärer Führungstreffer des BVB, der nicht anerkannt wurde und das ist die dickste Kröte, die man überhaupt schlucken kann. Schade für den BVB. Trotzdem bleibt es bei meinem Glückwunsch für den FCB.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #163


17.05.2014 23:46


bruese


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 28.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 58

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von bruese
Zitat von Harrygator
Zitat von bruese
Zitat von FCB2711
Es war ja eigentlich nicht einmal ein Freistoß
es ist schön das die Bayern Fans nur was suchen um sich besser zu fühlen . 


Ich fand die Dortmunder die ich bisher gesprochen und gelesen habe sehr angenehm fair. Aber jetzt mal ehrlich: Schau dir an für was Reus (vor allem) in Hälfte 1 immer Freistoß bekommen hat und für was Hojbjerg hier gelb für Schwalbe sieht. Da wirst selbst mit Vereinsbrille nicht viel Unterschied sehen.
Ich hab nicht drauf geachtet , fande insgesammt das das mehr Gelbe karten hätte geben müssen . Schwalbe ist Gelb und Freistoss egal für wenn


Leider haben irgendwie nur die Bayern die Karten gesehen
Und trosdem glück gehabt das nicht mehr geworden sind  für Bayern ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #164


17.05.2014 23:47


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

übrigens muss ich jetzt doch schmunzeln... ein Argument gg. die Torlinienüberwachung war ja dass sie so gut wie nie gebraucht wird. Tja...



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #165


17.05.2014 23:51


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ dermade

Zitat von dermade
Hält aber Klopp nicht davon ab, darüber zu schwadronieren, dass immer gegen den BVB gepfiffen würde. Unfassbar was der für einen Quatsch erzählt hat. (auf ARD, vielleicht wars auf Sky anders). Dass Meyer die Bayern bevorzugt hätte in der Zewikampfbewertung. Und dass man eben gelb geben muss, bei jedem Foul, weil der BVB ja so schnell kontert, dass jedes Foul ein taktisches ist. Ich wär mal gespannt, wie er das fände, wenn diese Linie gegen sein eigenes Gegenpressing so gepfiffen würde, wie er es hier fordert.

Also ich fand Klopp im Interview sehr angenehm. Habe allerdings nur Sky gesehen und da war er sehr sachlich und niveauvoll. Chapeau!



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #166


17.05.2014 23:56


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
übrigens muss ich jetzt doch schmunzeln... ein Argument gg. die Torlinienüberwachung war ja dass sie so gut wie nie gebraucht wird. Tja...


Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #167


18.05.2014 00:04






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ dermade

Zitat von dermade
Zitat von FCB2711
Es war ja eigentlich nicht einmal ein Freistoß

Das stimmt. Da hab ich ich auch geärgert. Reus hat zu dem Zeitpunkt schon drei Schwalben gemacht. Und Höjbjerg (hab nicht erkennen können ob und wie er getroffen wurde, hab nur die eine Wiederholung während des Spiels gesehen) kriegt prompt gelb.

Hält aber Klopp nicht davon ab, darüber zu schwadronieren, dass immer gegen den BVB gepfiffen würde. Unfassbar was der für einen Quatsch erzählt hat. (auf ARD, vielleicht wars auf Sky anders). Dass Meyer die Bayern bevorzugt hätte in der Zewikampfbewertung. Und dass man eben gelb geben muss, bei jedem Foul, weil der BVB ja so schnell kontert, dass jedes Foul ein taktisches ist. Ich wär mal gespannt, wie er das fände, wenn diese Linie gegen sein eigenes Gegenpressing so gepfiffen würde, wie er es hier fordert.


Das waren zwei taktische Fouls, das von Lahm MUSS man einfach mit gelb bestrafen. Hier geht es nicht um Fouls beim Ball erobern, sondern um Fouls bei denen ohne Chance auf Ball der Gegner gestoppt und eine Chance verhindert wird. Das war bei Lahm und Matinez der Fall und  da regt sich Klopp auch zurecht drüber auf. Das mit der Zweikampfbewertung hab ich nicht gehört... 
Auch von Bevorzugung hab ich da auch kein Wort gehört...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #168


18.05.2014 00:05


Bense


Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 293

@ Neon

Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #169


18.05.2014 00:09


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ Bense

Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Die Technik wäre durch ein positives Votum auch nicht zu diesem Spiel fertig gewesen.

Und das Argument, dass die Anzahl an Szenen pro Saison nicht die Kosten rechtfertigt ändert sich nicht durch eine Szene, egal wie relevant sie zufällig war.

Niemand sagt, man wolle die Technik nicht, weil Fehlentscheidungen so toll sind...es geht darum, dass nicht für jeden Verein im Profifussball 200.000€ Peanuts sind und die Kosten in keinem Verhältniss zu der Häufigkeit stehen, mit der solche Szenen auftreten. Wenn man die Technik haben will, müssen die Kosten einfach drastisch sinken



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #170


18.05.2014 00:12


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Bense

Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Wenn der Schiedsrichter bei allen Szenen den gleichen Maßstab angelegt hätte, dann hätte Dortmund (Reus) auch 5 Freistöße weniger, oder Bayern nen Elfer mehr (Robben) bekommen müssen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #171


18.05.2014 00:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ dermade

Zitat von dermade


Hält aber Klopp nicht davon ab, darüber zu schwadronieren, dass immer gegen den BVB gepfiffen würde. Unfassbar was der für einen Quatsch erzählt hat. (auf ARD, vielleicht wars auf Sky anders). Dass Meyer die Bayern bevorzugt hätte in der Zewikampfbewertung. Und dass man eben gelb geben muss, bei jedem Foul, weil der BVB ja so schnell kontert, dass jedes Foul ein taktisches ist. Ich wär mal gespannt, wie er das fände, wenn diese Linie gegen sein eigenes Gegenpressing so gepfiffen würde, wie er es hier fordert.


Ich glaube da hast du Klopp mächtig falsch verstanden. Schau das Interview bei Gelegenheit nochmal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #172


18.05.2014 00:16


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Wenn der Schiedsrichter bei allen Szenen den gleichen Maßstab angelegt hätte, dann hätte Dortmund (Reus) auch 5 Freistöße weniger, oder Bayern nen Elfer mehr (Robben) bekommen müssen!


Ernsthaft, du forderst für die Robbenszene nen Elfer? Wieviel Mühe man sich geben kann nen glücklichen Sieg verdient zu reden ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #173


18.05.2014 00:18


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Neon

Zitat von Neon
Zitat von DerMazze
Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Wenn der Schiedsrichter bei allen Szenen den gleichen Maßstab angelegt hätte, dann hätte Dortmund (Reus) auch 5 Freistöße weniger, oder Bayern nen Elfer mehr (Robben) bekommen müssen!


Ernsthaft, du forderst für die Robbenszene nen Elfer? Wieviel Mühe man sich geben kann nen glücklichen Sieg verdient zu reden ...


Sag mir mal, was der Arm da in Robbens Rücken macht und dann guck mal, für was Reus alles Freistöße bekommen hat, dann reden wir weiter!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #174


18.05.2014 00:19


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Wenn der Schiedsrichter bei allen Szenen den gleichen Maßstab angelegt hätte, dann hätte Dortmund (Reus) auch 5 Freistöße weniger, oder Bayern nen Elfer mehr (Robben) bekommen müssen!

Robben hat da alles bekommen, was möglich war, nämlich keine gelbe Karte.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #175


18.05.2014 00:20


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von DerMazze
Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Wenn der Schiedsrichter bei allen Szenen den gleichen Maßstab angelegt hätte, dann hätte Dortmund (Reus) auch 5 Freistöße weniger, oder Bayern nen Elfer mehr (Robben) bekommen müssen!

Robben hat da alles bekommen, was möglich war, nämlich keine gelbe Karte.


Du forderst dafür Gelb wegen Schwalbe? Dann wäre Reus nach 10 Minuten duschen gegangen!

Piszczek(?) drückt da mit dem Arm von hinten, dafür hat Reus jedes Mal seinen Freistoß bekommen, bei teilweise weniger!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #176


18.05.2014 00:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Geniale Taktik von Pep heute. Wer hat hier keinen Plan B? Heute wurden sämtliche Experten Lügen gestraft. Ja, Bayern war in den letzten Wochen nicht drauf. Ja, die Kritik war teilweise durchaus berechtigt. Aber Pep hat es hinbekommen, dass man alle Ressourcen für dieses letzte Spiel sammelt und mit der Nichtberücksichtigung Mandzukics im Nachhinein alles richtig gemacht.

Dortmund schien mir in der ersten Halbzeit völlig überrascht von Bayerns seltsamer Taktik. Die hatten sich über Jahre auf die Ribéry und Robben Bayern eingestellt und plötzlich spielen die komplett anders. Robben ganz vorne reinzustellen war ein simpler, aber genialer Schachzug. Er bringt einfach die Geschwindigkeit und vor allem die Ballsicherheit mit, die man braucht um sich dort behaupten zu können.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichener. Pech für Dortmund, dass Meyer das eindeutige Tor von Hummels nicht gegeben hat. Ob es vorher Abseits war weiß ich nicht. Sky hat drei Wiederholungen gezeigt. In den ersten beiden Wiederholungen sah es mit Linie nach Abseits aus, in der letzten Wiederholung mit Linie war es kein Abseits mehr. War aber auf jeden Fall hauchdünn, aber da das Gespann sowieso kein Abseits entschieden hat, bleibt natürlich vor allem das nicht gegebene Tor in Erinnerung. Sehr, sehr ärgerlich. Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, hätte der Treffer gezählt. Es wäre in jedem Fall für die Bayern sehr, sehr schwer geworden, zurückzukommen.

Insgesamt kein hochklassiges Spiel, aber ein äußerst spannendes und ein würdiges Finale. Am Ende hat die glücklichere Mannschaft gewonnen. Mit Torlinientechnik etc. möchte ich mich nicht mehr auseinandersetzen. Dazu habe ich meine Meinung hinreichend publiziert hier und wenn man sich der Technik verweigert - aus welchen Gründen auch immer - muss man die (Tatsachen-)Entscheidungen des Schiedsrichters akzeptieren. Auch wenn das aus Dortmunder Sicht sehr schwer sein mag. Umgekehrt ginge es mir nicht anders. Um ehrlich zu sein wäre ich stink sauer, von daher kann ich hier sämtliche Kommentare verstehen.

Aber Kopf hoch, mal hat man Glück mal Pech. Wenn Dortmund weiterhin solche Spielzeiten spielt, dann müssen die Fans nicht solange warten auf den nächsten Titel wie der Arsenal FC.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #177


18.05.2014 00:21


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Zitat von Neon
Zitat von DerMazze
Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Wenn der Schiedsrichter bei allen Szenen den gleichen Maßstab angelegt hätte, dann hätte Dortmund (Reus) auch 5 Freistöße weniger, oder Bayern nen Elfer mehr (Robben) bekommen müssen!


Ernsthaft, du forderst für die Robbenszene nen Elfer? Wieviel Mühe man sich geben kann nen glücklichen Sieg verdient zu reden ...


Sag mir mal, was der Arm da in Robbens Rücken macht und dann guck mal, für was Reus alles Freistöße bekommen hat, dann reden wir weiter!


Ziemlich verzweifelt, was? Machs einfach wie Kroos, ignorier alles und red dir ein ihr wärt klar besser gewesen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #178


18.05.2014 00:22


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Neon

Zitat von Neon
Zitat von DerMazze
Zitat von Neon
Zitat von DerMazze
Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Wenn der Schiedsrichter bei allen Szenen den gleichen Maßstab angelegt hätte, dann hätte Dortmund (Reus) auch 5 Freistöße weniger, oder Bayern nen Elfer mehr (Robben) bekommen müssen!


Ernsthaft, du forderst für die Robbenszene nen Elfer? Wieviel Mühe man sich geben kann nen glücklichen Sieg verdient zu reden ...


Sag mir mal, was der Arm da in Robbens Rücken macht und dann guck mal, für was Reus alles Freistöße bekommen hat, dann reden wir weiter!


Ziemlich verzweifelt, was? Machs einfach wie Kroos, ignorier alles und red dir ein ihr wärt klar besser gewesen


Und red du dir ein, dass ihr klar besser wart... wieviele Chancen hattet ihr?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #179


18.05.2014 00:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Och Leute...

Kann hier irgendwer Schwalben von Reus oder Robben nachweisen? Bringt Videos oder lasst die dämliche Diskussion auf Grundlage von subjektiven Meinungen, die andere nicht überprüfen können.

Das von Robben gegen Piszcu war mMn übrigens keine Schwalbe, aber auch nichts was nen Elfer rechtfertigt. Normaler Zweikampf, rutschig. Das wars.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFB-Pokal-Finale  - #180


18.05.2014 00:28


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Zitat von Neon
Zitat von DerMazze
Zitat von Neon
Zitat von DerMazze
Zitat von Bense
Zitat von Neon
Durch die Relevanz einer Szene ändert sich die Gesammtsumme auch nur um eins


Naja, in der BuLi marginalisiert sich das alles gegenseitig. In einem Pokalfinale... wenn der BvB in der 64. in Führung geht glaube ich nicht, dass die das noch verdaddelt hätten. Da aber die grundsätzliche Möglichkeit bestanden hätte, muss man damit leben.


Wenn der Schiedsrichter bei allen Szenen den gleichen Maßstab angelegt hätte, dann hätte Dortmund (Reus) auch 5 Freistöße weniger, oder Bayern nen Elfer mehr (Robben) bekommen müssen!


Ernsthaft, du forderst für die Robbenszene nen Elfer? Wieviel Mühe man sich geben kann nen glücklichen Sieg verdient zu reden ...


Sag mir mal, was der Arm da in Robbens Rücken macht und dann guck mal, für was Reus alles Freistöße bekommen hat, dann reden wir weiter!


Ziemlich verzweifelt, was? Machs einfach wie Kroos, ignorier alles und red dir ein ihr wärt klar besser gewesen


Und red du dir ein, dass ihr klar besser wart... wieviele Chancen hattet ihr?


Hab ich das behauptet? Lesen kommt nächste Klasse?

Das Spiel war extrem ausgeglichen und am Ende hattet ihr das Glück bei den knappen Entscheidungen, was dann ein so enges Spiel halt entscheidet.. bzw. in diesem Fall eben nicht entscheidet, so dass weiterhin ein lucky punch für jedes Team gewinnt.

Das kann man einsehen wie Sammer und Pep oder wegreden wie Kroos und du. 

Weißt was wir hatten, was ihr nicht hattet? Ein reguläres Tor in der regulären Spielzeit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

17.05.2014 20:00


107.
Robben
120.
Müller

Schiedsrichter

Statistik von Florian Meyer

Bor. Dortmund Bayern München Spiele
23  
  39

Siege (DFL)
11  
  28
Siege (WT)
11  
  26

Unentschieden (DFL)
7  
  5
Unentschieden (WT)
6  
  6

Niederlagen (DFL)
5  
  6
Niederlagen (WT)
6  
  7

Aufstellung

Weidenfeller
Piszczek
Sokratis
Hummels
Schmelzer
Jojic 83.
Sahin
Mkhitaryan 60.
Reus
Großkreutz 110.
Lewandowski
Neuer 
31. Lahm 
Boateng  Gelbe Karte
Dante 
Rafinha 
Javi Martinez 
Robben  Gelbe Karte
102. Höjbjerg  Gelbe Karte
Kroos  Gelbe Karte
Götze 
Müller 
Aubameyang  83.
Kirch  60.
Hofmann  110.
108. Pizarro
102. van Buyten Gelbe Karte
31. Ribéry

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Bayern München Schüsse auf das Tor
3  
  9

Torschüsse gesamt
9  
  12

Ecken
6  
  5

Abseits
3  
  2

Fouls
19  
  20

Ballbesitz
41%  
  59%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema