DFL

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Abseits beim 2:0 (26. min) | von schiri08
  Olic Tätlichkeit - ROT | von crakz
 Vorschläge der Community
  35. Spielminute Gelb Altintop??? | von Schwarzangler
  Edu Tätlichkeit Rot? Min. 35 etwa | von Rothose-1887
 Allgemeine Themen
  Das Spiel der Spiele | von t33mu
  "Schalke kann es nicht" | von Detlef Sparwasser
  DFL | von Struppi
  oha | von vinvancent
  Marcel Reif | von Stormfalco
  Edu Tätlichkeit Rot? Min. 35 etwa | von Rothose-1887
  Hoeness tritt nach | von Detlef Sparwasser
  Kuranyi und WM der X-te.. | von H3rby
  Neuer ist schon lustig | von Stormfalco

Neues Thema zum Spiel erstellen

 DFL  - #1


02.04.2010 20:03


Struppi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 101

Ich finde die Äußerung der DFL über den FC Bayern sehr unglücklich.

Man konnte doch ein bisschen merken, das die Herren ein wenig (Sorry) angepisst waren, das sie jemand darauf hingewiesen hat, das sie ihren Job nicht richtig machen.
So kam es zumindest rüber.

Oder wie erklärt ihr euch die Äußerung
("Wir verwahren uns daher gegen die unsachlichen und populistischen Äußerungen aus dem Hause des FC Bayern München.")

Wenn sowas von Schalkerseite gekommen wäre, hätte ich es ja nachvollziehen können.
Aber das der DFL als "neutrale Partei" sowas von sich gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #2


02.04.2010 20:18


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Struppi

Zitat von Struppi:
Ich finde die Äußerung der DFL über den FC Bayern sehr unglücklich.

Oder wie erklärt ihr euch die Äußerung
("Wir verwahren uns daher gegen die unsachlichen und populistischen Äußerungen aus dem Hause des FC Bayern München.")

Wenn sowas von Schalkerseite gekommen wäre, hätte ich es ja nachvollziehen können.
Aber das der DFL als "neutrale Partei" sowas von sich gibt.

Also ich kann an diesen Satz jetzt nichts unglückliches erkennen. Es ist eine klare Antwort aus dem Hause DFL und diese sollte man nun wirklich nicht hochkochen, da sie m.E. nachvollziehbar ist.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #3


02.04.2010 20:24


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Ihr habt...

...da wohl beide irgendwie Recht.

Wie man in den Wald ruft, schallt es auch heraus.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #4


02.04.2010 20:35


Struppi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 101

.

Mmh, Das ist wohl war.

unglücklich ist vielleicht auch nur, das es Öffentlich ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #5


02.04.2010 20:44


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Struppi

Zitat von Struppi:
Mmh, Das ist wohl war.

unglücklich ist vielleicht auch nur, das es Öffentlich ist.


Na ja, das wird wohl eher an der Presseerklärung der Bayern dazu liegen..



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #6


02.04.2010 22:53


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@Struppi

Zitat von Struppi:
Ich finde die Äußerung der DFL über den FC Bayern sehr unglücklich.

Man konnte doch ein bisschen merken, das die Herren ein wenig (Sorry) angepisst waren, das sie jemand darauf hingewiesen hat, das sie ihren Job nicht richtig machen.
So kam es zumindest rüber.

Oder wie erklärt ihr euch die Äußerung
("Wir verwahren uns daher gegen die unsachlichen und populistischen Äußerungen aus dem Hause des FC Bayern München.")

Wenn sowas von Schalkerseite gekommen wäre, hätte ich es ja nachvollziehen können.
Aber das der DFL als "neutrale Partei" sowas von sich gibt.


Na und? Da haben sie doch Recht mit.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #7


03.04.2010 09:11


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

vor allem

der Hinweis auf den Punkteabzug der Bielefelder finde ich mehr als unglücklich von Münchner Seite.
Was den Rasen betrifft, gebe ich dem Münchner Veto grundsätzlich recht. Sogar "Uns Jogi" hat sich ja über den fürchterlichen Rasen beschwert. Aber solche Beschwerden kann man einfach anders formulieren.

Wer hat eigentlich dieses Schreiben an die DFL formuliert? Rummenigge? Oder der gesamte Vorstand?



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #8


03.04.2010 09:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@All

Ob der FCB diese Rasendiskussion jetzt nötig hat oder nicht ,ist für mich gar nicht der springende Punkt.
Die DFL hat eine Lizensierungsordnung. Danach haben sich alle zu halten ,auch Schalke 04.
Wenn ich dann lese das Schalke von der Stadt einen Kredit über 25 Millionen Euro aufnehmen musste, um die laufenden Kosten dieser Saison(!!!) bezahlen zu können, frag ich mich wie sie überhaupt die Lizenz bekommen konnten?
Vielleicht reagiert die DFL deshalb so dünnhäutig? Vielleicht hat man bei der DFL einfach Angst das Schalke s dubiose finanzielle Machenschaften nochmal ein Thema werden und dann gefragt wird wie sie überhaupt die Lizenz bekommen konnten?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #9


03.04.2010 10:21


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@antikas

Zitat von antikas:
Ob der FCB diese Rasendiskussion jetzt nötig hat oder nicht ,ist für mich gar nicht der springende Punkt.
Die DFL hat eine Lizensierungsordnung. Danach haben sich alle zu halten ,auch Schalke 04.
Wenn ich dann lese das Schalke von der Stadt einen Kredit über 25 Millionen Euro aufnehmen musste, um die laufenden Kosten dieser Saison(!!!) bezahlen zu können, frag ich mich wie sie überhaupt die Lizenz bekommen konnten?
Vielleicht reagiert die DFL deshalb so dünnhäutig? Vielleicht hat man bei der DFL einfach Angst das Schalke s dubiose finanzielle Machenschaften nochmal ein Thema werden und dann gefragt wird wie sie überhaupt die Lizenz bekommen konnten?


Und das hat jetzt was mit dem harten Winter und den schlechten Rasen zu tun?

Und es war auch kein Kredit, es wurden Anteile am Stadion verkauft, genau wie es die Bayern mit Audi und Adidas gemacht haben. Warum sagste da nicht, das es ein Kredit war?



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #10


03.04.2010 11:10


johnny_walker
johnny_walker

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 812

...

Die DFL muss sich mMn schon fragen lassen, wie es sein kann, dass ein Verein der die läppischen 100 - 150 Tausend Euro für einen neuen Rasen nicht mehr aufbringen kann, dann trotzdem noch die Lizenz erhält.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #11


03.04.2010 11:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@toopac

Bayern hat keine Stadionanteile verkauft.

Was Schalke getan hat um an die 25 Mios zu kommen spielt aber auch keine Rolle. Fakt ist das sie das Geld gebraucht haben um die laufende Saison zu finanzieren. Und das wäre ein Verstoss gegen die Lizenzauflagen der DFL. Die Finanzierung der laufenden Saison muss VOR der Saison gewährleistet werden. Das ist offensichtlich bei Schalke nicht der Fall gewesen.
Deswegen verwundert es schon ein wenig das die DFL sich dazu völlig bedeckt hält. Ich kann mir das eigentlich nur erklären das man Angst hat in Erklärungszwang zu kommen.

War der Winter in Gelsenkirchen eigentlich härter als im Rest der Republik?Oder warum hat scheinbar nur Schalke Schwierigkeiten mit dem Rasen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #12


03.04.2010 12:07


vinvancent


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 20.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 148

echt schlimm

Wie kann es sein, dass Schalke ein unglaublich großes Millionendefizit hat und nichts passiert, aber Bielefeld weil sie "nur" ein Defizit von 2 Millionen haben gleich mehrere Punkte abgezogen bekommen.

Für mich unverständlich



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #13


03.04.2010 12:34


BigNick81
BigNick81

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 277

@antikas

Zitat von antikas:
Bayern hat keine Stadionanteile verkauft.



War der Winter in Gelsenkirchen eigentlich härter als im Rest der Republik?Oder warum hat scheinbar nur Schalke Schwierigkeiten mit dem Rasen?


Das nicht, aber die hatten den ganzen Winter den Deckel auf ihrer Turnhalle und bei Miesen können oder wollen sie den Rasen nicht zum Lüften und Sonnetanken rausfahren....und ohne Sauerstoff und Sonne, beisst der Rasen irgendwann ins Gras ;-)



Es ist mir scheissegal wer dein Vater ist, solange ich hier angele rennt hier keiner übers Wasser!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #14


03.04.2010 13:14


johnny_walker
johnny_walker

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 812

@vinvancent

Zitat von vinvancent:
Wie kann es sein, dass Schalke ein unglaublich großes Millionendefizit hat und nichts passiert, aber Bielefeld weil sie "nur" ein Defizit von 2 Millionen haben gleich mehrere Punkte abgezogen bekommen.

Für mich unverständlich

Die "kleinen" Vereine sind für die DFL austauschbar bzw. unwichtig und deshalb greifen sie bei denen durch und bei den "großen" drücken sie beide Augen zu, weil sie sich selbst ins Knie schießen würden, wenn sie Schalke oder Dortmund (vor 2-3 Jahren) die Lizenz entziehen würden. Deshalb drückt die DFL bei den großen Vereinen beide Augen zu.

Zum Beispiel hätte in der Saison 2007/08 (mMn) Dortmund absteigen müssen, aber wie durch ein "Wunder" wurden z.B. der Glubb, Rostock und Cottbus massiv benachteiligt und Dortmund gleichzeitig bevorzugt. Dortmund hat letztendlich die Klasse halten können und Nürnberg und Rostock sind abgestiegen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #15


03.04.2010 14:12


7Ultimatum7
7Ultimatum7

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 16.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 431

@johnny_walker

Zitat von johnny_walker:
Zitat von vinvancent:
Wie kann es sein, dass Schalke ein unglaublich großes Millionendefizit hat und nichts passiert, aber Bielefeld weil sie "nur" ein Defizit von 2 Millionen haben gleich mehrere Punkte abgezogen bekommen.

Für mich unverständlich

Die "kleinen" Vereine sind für die DFL austauschbar bzw. unwichtig und deshalb greifen sie bei denen durch und bei den "großen" drücken sie beide Augen zu, weil sie sich selbst ins Knie schießen würden, wenn sie Schalke oder Dortmund (vor 2-3 Jahren) die Lizenz entziehen würden. Deshalb drückt die DFL bei den großen Vereinen beide Augen zu.

Zum Beispiel hätte in der Saison 2007/08 (mMn) Dortmund absteigen müssen, aber wie durch ein "Wunder" wurden z.B. der Glubb, Rostock und Cottbus massiv benachteiligt und Dortmund gleichzeitig bevorzugt. Dortmund hat letztendlich die Klasse halten können und Nürnberg und Rostock sind abgestiegen.


Echt, du kriegst meinen vollsten Respekt dafür. Ich hätte echt nie geglaubt das ein Bayernfan DAS mal eingestehen würde.
Wir in Nürnberg sinds ja schon gewohnt, dass vonseiten des DFB`s immer Benachteiligungen kommen. Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich Schade, dass in einem Land wie Deutschland und in einer Liga, die einer der besten der Welt ist so etwas noch vorkommt. Naja diskutieren hilft beim DFB schon gar nichts.

Ich glaube alle Glubbfans haben sich schon daran gewohnt das unsere Truppe fast immer benachteiligt wird. Von den Rängen ist das gleiche zu hören, da heißt es nur:
"Fußballmafia DFB!"

Die Aussage kann ich voll und ganz vertreten, die Vereine die oben stehen, die die das dicke Geld haben oder auch oft hoch in den Schulden stecken, die verstehen es oftsmals nicht was es heißt auf der schwarzen Liste des DFB`s zu stehen.

Das Ganze sollte keine Jamerrei oder Sonstiges sein, es ist zwar schwer zu glauben, aber es ist wahr!



Als ich noch ein ganz kleiner Bub war, da nahm mich mein Vater mit zum Glubb, und ich sah die rot-schwarzen Fahnen, und schwor ihnen die Treue bis zum Tod! Ja und so vergingen die Jahre, und wir zogen in alle Städte ein, und wir kämpfen noch immer für Nürnberg, so wars damals und so soll es sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #16


03.04.2010 17:10


Struppi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 101

Gefährliches Halbwissen

Dachte, es würde nur um den Rasen gehen.

@lufdbomp
Dieser Vergleich mit Bielefeld hört sich doch sehr stark nach Rummenigge an.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #17


03.04.2010 17:21


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Struppi

Zitat von Struppi:

@lufdbomp
Dieser Vergleich mit Bielefeld hört sich doch sehr stark nach Rummenigge an.


Das dachte ich mir - passt !!! :-(



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #18


03.04.2010 18:32


SuperMario
SuperMario

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 659

@Struppi

Zitat von Struppi:
Ich finde die Äußerung der DFL über den FC Bayern sehr unglücklich.

Man konnte doch ein bisschen merken, das die Herren ein wenig (Sorry) angepisst waren, das sie jemand darauf hingewiesen hat, das sie ihren Job nicht richtig machen.
So kam es zumindest rüber.

Oder wie erklärt ihr euch die Äußerung
("Wir verwahren uns daher gegen die unsachlichen und populistischen Äußerungen aus dem Hause des FC Bayern München.")

Wenn sowas von Schalkerseite gekommen wäre, hätte ich es ja nachvollziehen können.
Aber das der DFL als "neutrale Partei" sowas von sich gibt.




Das hätte gut und zwar sehr gut mit einer Anzeige vom Fc Bayern wegen Verleumdnung belohnt werden können.

Unglaublich in einer Pressemitteilung !!! eine Unterstellung dieser Art zu bringen.



In guten wie in schlechten Zeiten. Fc Bayern München.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #19


03.04.2010 18:33


vinvancent


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 20.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 148

Union

Na ja selbst Union kann sir ja ein neuen Rasen leisten, wie ich gerade aus der Sportschau erfahre. Deswegen sollte die DFL mal eine vernünftige Stellungnahme dazu geben, warum Schalke die Lizenz sogar ohne Auflagen erhalten hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 DFL  - #20


04.04.2010 10:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Lizenzverfahren

Eine besondere Gaudi wäre, wenn Schalke Meister werden, dann aber für die nächste Saison keine Lizenz mehr erhalten würde... Unsere Liga wird eine immer bessere Show, und zwar dann, wenn nicht gespielt wird...

Der Rasen auf Schalke ist kein Rasen mehr, sondern viel harte Erde mit ein bisschen Grün drauf. Selbst Magath hat in einem Interview mehr oder weniger deutlich geäußert, dass Schalke sich derzeit keinen neuen Rasen leisten könne. Der Verein scheint in einem finanziell desaströsen Zustand zu sein, weil er kaum noch Aktiva hat, die ihm wirklich selbst gehören.

Ich werde im Lizenzierungsverfahren dieses Mal genau hinschauen, wie der Fall Schalke bewertet wird. Ich will keinen Zwangsabstieg, weil Schalke für die BuLi wichtig ist, eine Lizenz ohne Auflagen wäre meines Erachtens aber ein Treppenwitz und würde die Liga dazu provozieren, für spanische Verhältnisse zu sorgen.

Spannend ist für mich die Frage, wie Schalke aus diesem Theater wieder rauskommen wird. Ich hoffe für den Verein, dass nach Magath, der eher früher als später wieder gehen wird (wie überall), keine Träumer den Verein übernehmen. Sonst hat der BVB bald keinen Hassgegner mehr.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.04.2010 00:00


25.
Ribéry
26.
Müller
31.
Kuranyi

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
-
Schalke 04 -   -  Bayern München -
Christian Dingert
Markus Häcker
Felix Zwayer

Statistik von Manuel Gräfe

Schalke 04 Bayern München Spiele
38  
  36

Siege (DFL)
8  
  23
Siege (WT)
7  
  23

Unentschieden (DFL)
10  
  7
Unentschieden (WT)
11  
  7

Niederlagen (DFL)
20  
  6
Niederlagen (WT)
20  
  6

Aufstellung

Neuer
Kluge
Farfan
Matip
Edu
Gelb-Rote Karte Bordon
Westermann
Höwedes 85.
Gelbe Karte Rafinha
Rakitic
Gelbe Karte Kuranyi
68. Ribéry 
Contento 
Butt  Gelbe Karte
Badstuber 
Müller 
van Buyten 
Lahm 
van Bommel 
Altintop  Gelb-Rote Karte
Schweinsteiger 
70. Olic 
Baumjohann  43.
Schmitz  85.
Hao  59.
68. Pranjic
22. Demichelis Gelbe Karte
70. Gomez

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  3

Torschüsse gesamt
13  
  8

Ecken
1  
  5

Flanken
17  
  8

Zweikämpfe
53  
  47

Abseits
1  
  1

Fouls
23  
  17

Ballbesitz
54%  
  46%

Relevante Foren

Teile dieses Thema