Die Kölner "Offensive"...

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Die Kölner "Offensive"... | von FUSSBALLcc

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Die Kölner "Offensive"...  - #1


12.12.2009 20:20


FUSSBALLcc
FUSSBALLcc

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 1595

...ist diese Saison ja wohl ein Totalausfall! Im Schnitt nicht mal ein halbes Tor pro Spiel. Da hab ich aber bei Leuten wie Podolski, Novakovic oder auch Maniche wesentlich mehr erwartet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Die Kölner "Offensive"...  - #2


12.12.2009 20:25


Tryzer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 18.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 451

Das haste Recht

Wobei man sagen kann, dass sie heute durchaus Pech hatten. Allgemein stört mich der kölner Fußball dieses Jahr. Das ist eher Anti-Fußball a la Cottbus oder auch tielweise Berlin in den letzten Jahren..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Die Kölner "Offensive"...  - #3


12.12.2009 21:21


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Tryzer

Zitat von Tryzer:
Wobei man sagen kann, dass sie heute durchaus Pech hatten. Allgemein stört mich der kölner Fußball dieses Jahr. Das ist eher Anti-Fußball a la Cottbus oder auch tielweise Berlin in den letzten Jahren..

Anti-Fußball ja, wie Cottbus auch. Aber Berlin ??? Hallo ???



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Die Kölner "Offensive"...  - #4


12.12.2009 21:30


Tryzer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 18.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 451

@hrub

Hab "teilweise" geschrieben. Vor 2 Jahren bzw letzte Saison warn sie doch auch oft sehr auf Minimalismus eingestellt und haben manchmal nich wirklich viel zum Spiel beigetragen.
Das war kein Angriff auf die Hertha. oO



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Die Kölner "Offensive"...  - #5


13.12.2009 00:42


Fuzzy


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 72

hihi

Köln hat nur knapp mehr als doppelt soviele Tore, wie Hannover haute Eigentore geschossen hat ))))))

Nee im Ernst. Hätte das vor der Saison auch nicht gedacht, dass Köln im angriff so schlecht ist. Nova und Poldi ... das sind doch eigentlich zwei gute Spieler ... ich glaube das Kölner Problem liegt im Mittelfeld!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Die Kölner "Offensive"...  - #6


13.12.2009 17:28


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

angriff?

gegen freiburg hatten sie auch nich viele chancen, dafür aber gute, leider wieder ungenutzt.
und die abwehr is nur so gut, weil sie alle hinten drinne stehn. seltsame taktik von herrn soldo ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Die Kölner "Offensive"...  - #7


14.12.2009 05:33


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

@müllerflip

"hinten drinne stehen", kann ich so nicht gelten lassen.
Das war einzig und allein in München der Fall, wo der FC nicht mal versucht hat aufs Tor zu schießen. Alle weiteren 0:0 resultieren eher aus ängstlichen Heimmannschaften, die da wären Gladbach, Bochum u. Freiburg.
Schwache Mannschaften spielen auswärts nun mal auf Konter, wenn aber die Heimmanschaft sich auch hinten reinstellt, und nur sporadisch versucht und mit Glück einen Treffer zu erzielen, kommen solche Grottenkicks zustande.

Von den schwächeren Teams hat nur die Hertha gegen den FC das Spiel gemacht und unglücklich verloren.

Der FC ist auch immer bemüht zu Hause seinen Fan's was zu bieten, nur geht das leider immer in die Hose. Bestes Beispiel zu meinem Kommentar das Spiel in Köln letzte Saison gegen Gladbach, beides schwache Teams, Gladbach als Auswärtsmannschaft steht hinten drin Köln macht das Spielund verliert durch 4 Kontertore.

Also nicht die Defensivtaktik der Auswärtsmannschaft anprangern, sondern die der Heimmannschaft, und das war bisher beim FC nur gegen Bremen der Fall, wobei sich der FC bei diesem Spiel die besseren Chancen herausgespielt hatte und Bremen wie Bayern ein Topteam ist und somit eine defensivere Ausrichtung nachzuvollziehen ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Die Kölner "Offensive"...  - #8


14.12.2009 23:07


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@hennes1976

Zitat von hennes1976:
"hinten drinne stehen", kann ich so nicht gelten lassen.
Das war einzig und allein in München der Fall, wo der FC nicht mal versucht hat aufs Tor zu schießen. Alle weiteren 0:0 resultieren eher aus ängstlichen Heimmannschaften, die da wären Gladbach, Bochum u. Freiburg.
Schwache Mannschaften spielen auswärts nun mal auf Konter, wenn aber die Heimmanschaft sich auch hinten reinstellt, und nur sporadisch versucht und mit Glück einen Treffer zu erzielen, kommen solche Grottenkicks zustande.

Von den schwächeren Teams hat nur die Hertha gegen den FC das Spiel gemacht und unglücklich verloren.

Der FC ist auch immer bemüht zu Hause seinen Fan's was zu bieten, nur geht das leider immer in die Hose. Bestes Beispiel zu meinem Kommentar das Spiel in Köln letzte Saison gegen Gladbach, beides schwache Teams, Gladbach als Auswärtsmannschaft steht hinten drin Köln macht das Spielund verliert durch 4 Kontertore.

Also nicht die Defensivtaktik der Auswärtsmannschaft anprangern, sondern die der Heimmannschaft, und das war bisher beim FC nur gegen Bremen der Fall, wobei sich der FC bei diesem Spiel die besseren Chancen herausgespielt hatte und Bremen wie Bayern ein Topteam ist und somit eine defensivere Ausrichtung nachzuvollziehen ist.

Aber hennes, wie erklärst du dir dann dass ihr sowohl in Sachen TORSCHÜSSE als auch in Sachen HERAUSGESPIELTE GROSSCHANCEN mit Abstand das schlechteste
BL-Team seit ?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Die Kölner "Offensive"...  - #9


15.12.2009 06:57


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

Das haben die Medien schon ausreichend erörtert.

Problem, ein Mittelfeld, das die Stürmer nicht in Szene setzen kann
, das die Bälle nicht halten kann
etc.

Dann noch die miserable Chancenauswertung, wie willste da ein Tor machen ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

12.12.2009 00:00

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
-
SC Freiburg -   -  1. FC Köln -
Christoph Bornhorst
Florian Steuer
Karl Valentin

Statistik von Felix Zwayer

SC Freiburg 1. FC Köln Spiele
23  
  27

Siege (DFL)
8  
  11
Siege (WT)
8  
  10

Unentschieden (DFL)
6  
  11
Unentschieden (WT)
5  
  10

Niederlagen (DFL)
9  
  5
Niederlagen (WT)
10  
  7

Aufstellung

Pouplin
Bastians
Banovic
Reisinger 70.
Butscher
Abdessadki
Jäger 61.
D.-R. Cha
Mendy
Gelbe Karte Idrissou
Gelbe Karte Makiadi
Pezzoni 
Schorch 
64. Ehret 
Maniche  Gelbe Karte
81. Chihi  Gelbe Karte
Mondragon 
Mohamad 
Petit 
Novakovic 
Geromel 
Podolski 
Caligiuri  61.
Bechmann  70.
64. Brecko
81. Freis

Alle Daten zum Spiel

SC Freiburg 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
3  
  3

Torschüsse gesamt
12  
  11

Ecken
8  
  4

Flanken
20  
  6

Zweikämpfe
54  
  46

Abseits
6  
  4

Fouls
11  
  15

Ballbesitz
50%  
  50%

Relevante Foren

Teile dieses Thema